1914 / 59 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

R rem er vnde. [113501 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Witwe Louise Menyer, geb. Clasen, in Bremervörde wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bremervörde, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht. 113470

Hramberg. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Max Behrendt in Bromberg, Danzlger⸗ straße Nr. 14, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 27. März 1914, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt.

Bromberg, den 4. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

HRublit. Fontursnerfahren. 113475)

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Sally Neu— mann in Bublitz wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

DShlem. 113537 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Gwuchbinders Otto Samstan. früher in Deuben, zetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch . Döhlen, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Dõöhlem. 113536 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Eduard Bruno Becker in Potschaphel wird nach Ahhaltung des Schlußtermintz hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Pönlen. 113538

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolph Emil Ehmig in Potschappel wird nach Ab—⸗ . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Döhlen, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 113896 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters H. C. Home in Dortmund, Hansastr. 51, if infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗

Halle, Saale.

113324] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurer- und Zimmer⸗ meisters Otto Jänicke in Halle a. d. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—˖ verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur An—⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 4. April 191A. Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Halle a. d. S., den 6. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Hannover. ; 113870 In dem Konkursverfa mögen der Firma Springer Aktiengesellschas soll mit Genehmigung schusses eine Abschlags be auf die gemäß F 61 i K.

Moringen, Solling. II3608] Konkursverfahren.

In, dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Firma Hagendorff u. Dehne, offene Handelsgefellschaft in Hardegsen, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. März 1914, Mittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtg—= gericht in Moringen anberaumt.

Moringen, den 5. Marz 1914.

,,,

München. 1I3517 K. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Am 7. März 1914 wurde das unterm 10. April 1913 über den Nachlaß des am 2. November 1912 in München ver— storbenen Direktors Sebastian Lusch⸗ mann eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Ver gütung und Auslagen des Konkurgher— walters wurden auf die 0 6

aus dem Schluß 123

Stuhm. Konkursverfahren. 113466 Datz Konkursverfahren über das Ver— mögen des Baugewerksmeisters Genrg Berkau in Stuhm wird aufgehohen, nachdem der Zwangthergleich rechtskräftig bestätigt und der Schluß termin abgehalten worden ist. Stuhm, den 3. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Taucha, Ez. Leipzig.

Das Konkursherfahren ber das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers Wilhelm Karl Jähnichen in Mockan wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichtermin vom 20. Fehruar 1914 angenommene Zwangß⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschkuß dom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Taucha, den 7. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Tharandt. 1136131 In dem Kon kurgberfahren üer. das

m d d = .

113515

1E Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Neugarten Nr. 30, Zimmer Nr. 220. IJ. Stock bestimmt. Danzig, den 5. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Danni. 113489 dem Konkursverfahren über das Ver⸗ n deg Kaufmanns Walter Al⸗

in Firma Feliz Danziger Nachf., nd die Gebühren des Ver⸗ . de festgesetzt. . ö vg ge , ed. Abt. 11a.

ö 1125900 en des Backer e Werk 3 Ver⸗ zu Dein ch fernen ö .

,,,,

von Ginwendungen ? ü, wür

ng stattung

en den 28. hr, khr. er⸗

6 hi

Delitzsch, den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Aufhebung gewilligt haben.

Geuthäin, den 23. Februar 1914. Gerichtsschrelberel, Abt. 5, des Königlichen Amtsgerichts. Hacker, Gerichtsaktuar.

Gõr lit. 113472 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Johanna König, geb. Goldstein, in Görlitz. Inhaberin der Firma Robert Titze in Görlitz, wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurgmasse eingestellt. Görlitz, den 4. März 1914. Königliches Amtsgerlcht.

Gostym. Konkursverfahren. II34 68] In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Gastwirts Josef Lesniczak aus Gostyn ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung

der eich n s

bon Cinwendungen gegen das Schluß— der bei der Verteilung zu be⸗ hr enden erben soloit, zur

3 der Gläubiger über die Er—

* er Wuslagen und die Gewährun ir , g,. e n.

C fies der Schl tern mn g, I Uhr, vor ö . Vormittags , . be mne seri ie

nen , wärn! o e , .

es Königlichen Amtsgerichtz.

termins

in Bismarckhütte, Bismarckstraße, jetzt verehelichten Spata, in Niedobschiüttz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

lerdurch aufgehoben.

Königshütte, den 4 März 1914. Königliches Amtsgericht. Kolmar, Posen. 113474 Ronkursnerfahren.

In dem Konkursperfahren über das Vermögen der Putzmacherin Helene Hohenhaus, geb. Rex, in Kolmar i. P. ist zur Abnahme der J des

nwen⸗

Verwalters, zur Erhebung bon

dungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Erk knn zu herücksichtigenden . en

rungen der Schlußtermin auf 20. März 1914, Vormittags LI uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Kolmar i. P., den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Kröpelin. 113897 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Maurermeisters Otto Dock⸗ horn, früher in Satow, jetzt in Rostock, wird . erfolgter Abhaltung des Schluß ierdurch aufgehoben.

Kröpelin, den 19. Februar 1914.

. . . Mecklenburg

werinsches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über dag Ver— mögen des Wirts Ernst Schönenberg in Geuelsberg wird nach Abhaltung dez Schlußtermins und Verteilung der Masse

hierdurch aufgehoben. Schwelm, den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Seehausen, Er. W amzkeben. Beschluß

mögen der Witwe Deicke, geb. Vassiener, Fleischerei wirtschaft in Seehausen . . . weill eine den osten de ersahrens en ke, n, , , echede gon. eehausen Kr. W., den 4. Mz Königliches Wim te gerich arz 19lt. Spandan. Ronkursverfahren. In dem . über das V nößen de Vangfmnanug Jultus nn,, in Spandau ist zur Prlf

auf den .. März 191. ; J . 33. amerstr. 18, Zimmer z,

113503 in dem Konkursberfahren über ö. 67 en,. m ast⸗ Kr. W. Dag

. sjestgestellten Gebalts / u t . ö i nn e i . . . 3. . erfolgen. Verfügbar i Firma S 8 ö ö nusen d de- me- k rechnung sowie zur Prüfung der nachträg. n , , GJ ; ü tz Inhalt ö Can tur ger ahren. . n genen sie nn . Ein Verzeichnis der R ,, der Bekanntmachung und 8 Das Konkursperfahren über das Ver * uhr, vor 6. Königlichen Amts. zu berücksichtigenden Fo e in Merten wird nach erfolgter Abhaltung immer Rr. 78, J. Shergeschoß, anbe. Amtsgerichts Springe i m, , n mn , . Bremerhaben Bilan Diyrldende 57 T.. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. är nmanden. ? Dar e,, orf e, Beteiligten aug, Bremer Cigarren fahriken vorm. Biermann & Schhrlin remen n 3 ö. ö. ö. Buseng orf. den Jm Mär 1614. und die Erklärung des Gläubigerausschusseß Dannoher, den J. ü u terer iel, ss g. 3 we, wen ir , , sind auf der Gerichteschtelberel beh zrhn— . ö. . ö , . ' Genera perfammlung h . thun dle. kursgerichts, Zi 6, Einsicht de ; 3 Bil 6.5. In dem Konkursverfahren über das Ver— Hr r r. ß G Nechtgan . J 3, . Genera oe e snmlung . 3. / . Dortmund, den 25. Februar 1914 Hohensalwra- . reg fg fer Fabrik A. G. vorrnm. C. D. or he Heat ĩ 5 on Gartzen in Dau wird zur d utsgericht. Das Konkursberfahhnr Bremer Hülltun' Schifßar, z. Mei, em,, renn Vegesa ' 14.3. Dec en er n s m, mern en,, , n. , gn ir. Mafchnenfbittt! l Dünn Pinien , . J , , n m,, men, gheralbeglammiung 4 4. Braunschweig eine Gläubigerversammlung Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ rfolgtenß Abhaltung ö ö Breslau Bilanz, Dividende 57 J7.5. berufen auf Ptontag. den 30. Mär mögen der Firma Reinstädtler und hierdurch aufgehoben. Spe . er Wald⸗ u. Gartenstadt A. G. Mülheim⸗Ruhr Aussichtgrat S6 6.5. 1914. Vormittags 1 uhr. 3. allehhige Znhgberin Frau Clise Hohenf̃alän, Penf g, rr m i n der Teußer Quellen Loewen . Buxtehude. 5. Mär; 1914. cchober in Erfurt, . 5, Kön gliches A gh ein . ee. J . Stuttgart Generalversammlung bh ö. Iz. k n e idee . K , ; . *. e . u 9 He . J . erlin * ; 57 7. 13. as Konkursverfahren über das Ver— . Ma ; 5 Cellulosefabrik w mögen des Ftolontalwarenfsändlers err ee, r wennn 9. , e r eiter: bon Hinter mauerüngz⸗ . n n, ,, Georg Seelig zu Cassel. Graben 45, ,, in Antonienhütte r K Berlin Aufsichtgrat 54 4.3 ist nach erfolgfer Abhaltung des Schluß⸗ Essen, HR unn. . Il 397 Abhaltung des Schluß Ceres, A. G. für chemische Produlte vorm. u ra / . termins aufgeboben. Das Konkursverfahren über das Ver= Kattowitz, den h. h wor ch. Generalbersamml ö J des gon glichen a e ger Abt. 13. e. nach eifolgter Schlußberke lung auf Königsberg, Er. 5 , a ö Bilanz, Aufsichtsrat ö. 3. Oger Sh. Tonkursberfahren i143] Secu, den 2 Mär 1844 de d er gh l Werfel, ; ö. Das Konkurgverfahren über das Ver Königliches Amtsgericht. wird nach Abhaltung Shen . Bez. Cöln ö 52 2.3. mögen des Lederhündlers Johann —— hierdurch aufgehoben? bemn er Dünger Abfuhr. Gesellschafst, Chemnitz il, Div, Aufsichtsr. 53 3.5. Wiizergezyß in Mengede wird nach er. Freien male, Gaer. 1134911 Rn geb eng rer. d Cimbrfa! Holzhandlung u. Kalkbrennerei J. G. Apenrade Bilanz, Aufsichtsrat 54 4.5. folater Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ Konkursverfahren. Königl. Imtsger ge,, , , n, , , Kälep⸗ Generalversammlung . 1. durch aufgehoben In, dem Konkursverfahren über das ö. Coesfelder Vollsbank A. G.... Coesfeld . 82 2.3. 14 Castrop i. W., den 4. März 1914. Vermögen des Kaufmanns Georg Königsberg, Pr. Colonialexport. J. 8. . Berlin Bilanz 53 3.3. 14 Königliche Amtẽgetich! ö aus Freientvalde a; J. Das Kon kurguerfahr . . ö Hamburg Generalversammlung 53 3.5. 14 Comar; - , nuts , n. ö ö. . K. ö . . ommunal Bank des Königreichs Sachsen deipzig = ö . . Dat 2 ö . bergleiche Veraleichztermin auf den 8. April wird nach Abtalfung Compagnie e n Taba. u. Cigarẽtten· Fabriken Drczden ö. , 76. 19 d, J . e n Logelbach⸗ nzenheim, 2 P 2. . ö , , e gene denn. Schlußterming hierdurch aufgehoben“ find auf d 6e n . e, . 9 je , nn, Consum v peng; ö herger Fahrken 5 3 =. ö ati d 3136. Colmar,. den 3. Marni gin . er 4 . . es Konkurs⸗ nis snütis. G- nsum-Verein Grünberger Fabriken A. G. ... Grünberg . Fasserliches Un tßgericht. eslts zur Ginsicht der Beteiligten nieder Kontur Spe . Schl. . Gläubigernufford. 5, 3. 146 wvann w gelegt. ; , Das Konturgnetsaht onsumverein Schwientochlowitz A. k Schwientochlowitz Aufsichtzrat 52 2.3. . . . ,,. a. O., den 7. März 1914. . i, . n ,,, u. Betriebs⸗Gesell⸗ . Beschluß vom 6. März 1914 das Konkurg— des r d fel gts. VYꝛathilde Barczyt. Fredit Li G a nn: A k . e e eh Generalver⸗ 6 6. ö. verfahren über das Vermögen des Karl in Königshütte O. Creditbank Duisburg... , . Dutsbur T sammlung 9 ö. 1 e nnn, 36 in Dahn, nach K 113482 n , . 3. Kö. 9 ö 53 3.3. 16 altung des ußtermins und Vor⸗ m, lußtermins hierdur Dampf Back G.. l nahme der Schlaßdertellung aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königshütte, den Den , , , Argo; Bremen 8 Bilanz 56 6. 3. * Dahn, den 7. Mär; 1914. mögen des Daudelsmauns Karl Jantke Königliches A Dampfzlegele Eobach J. G. ... Cohurg enerapersammlung 564 1. . Der Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts, in Fhrstendberg a. DS. wird an Stelle Lcnigshütte. = Dampffiegelei Schanzenberg;⸗⸗⸗.. Saarbrĩ ln 66 6. r des Amtsgerichissekretärs Sperling der Konkurs ve Jan yt ival⸗Att⸗ J garbrücken Generalderfammlun e 265. 16 Dannig. Konkursverfahren. 113488] Rechtsanwalt Br. Mannhart in Fürsten. Das Ko r nh. Han 9. ö , f ö ich e G, ndnd Dani g ; 6 6/6. 1t In dem Konterehersabren it. der Kernen m, enn, mm sfnsten; . ö erfah 19 . re ö. öpke, Busch & Co. Kommand. ; . Vermögen des. Kaufmanns Walter nannt. e r gehn menen , Demmin oa 45. 16 Albrecht i. Firma Feliz Danziger Fürstenberg a. O., den 7. März 1914. Röntgshütte, Kalferf . ; ö * Nachf. in Danzig ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltun . . . ö, ö . Kenminmnn. 113502] hierdurch aufgehoben. khn bon, mnnrnden gen g in. Bas onkurgverfahren über des Bet! Königshütte, S 8 Schlußberzeichnis der bei der Verteilung mögen bert Gir Carr r mn e. Röniglichez zu berücksichtigenden Forderungen sowie Airchitertmtir und Bartausfichrttug ni 2 zur Anhörung der Gläubiger . 3 , 3 O. Grstattung der J n e ie, dem Schlußrechnung gelegt und abgenommen Daß Kon e rr ; . e, , , Schlußkermin ists Pufgehoben, za die Konkursgläubiger mögen der KRolyvniaswarenhäudlerin Seh welm. Ils bb] iizgg) w auf den z. März 914. Vorntittags uf Antrag der Hemeinschuldnerin in die Harte Bulla, geborenen Mainusch. Kontkurg verfahren. Sta arg.

und bahng ier

verkehr. Mit Hilter ö.

ö Glückstadt ag än far g r,

; an Uusnahmetarif Sa. fi

ng , Aublunft 3 . üterabfertigungen Jo

ki, übler, f,, Pihnhef

Berlin, den März 191

: . stönigiiche Gijer age d ircktion.

y,

Tfy. Mn 00 Gef

- t 2. Oberschlesischer

El nis. und k

h Mittleres, nord- und füd⸗ eslliches Gebiet, gültig vom 1. Sep

tember E913.

Rrit sofortiger Gültigkeit wird der Frachtsaß bon Schlestengrube, Florentine⸗ gruße (Schwerinschacht), con. Mathilde= mäiube sfd. Jir. JJ)“ nach Seegefeld Blu) auf Seite ig des oben genannten

arif von 1187 auf A687 berichtigt.

Mit Gültigkeit vom 1. Mai dnn ist im Entfennungezeiger, Abfchnitt JV, Seite 179 des Tarifs folgende Berichtigung

Ir ssuffihren: r nn, , .

rg aurahütte oder

grube Eichenau . 2. Kattowitz, den b. ärz 1914.

bia liche i en i chu ir ition

attowitz, namen der beteiligten Verwaltungen.