1914 / 59 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

rem er vnde. 113501] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Witwe Louise Mehner, geh. Clasen, in Bremervörde wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bremernörde. den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht. 113470

HRramberg. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Max Behrendt in Bromberg, Danziger⸗ straße Nr. 14, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 27. März 1914, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts. schreiberei des Konkursgerichts zur Ein= sicht der Beteiligten niedergelegt.

Bromberg, den 4. März 1914.

Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

H ublitn. Fontursnerfahren, 113475

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Neu— mann in Bublitz wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bublitz, den 5. März 1914.

Königliches Amtgaericht. Rusendorf. 113510 Nonkurs verfahren.

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrmanns Peter Weber in Merten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Busendorf, den 7. März 1914.

Kaiserliches Amtsgericht. Ku xtehun de- 113496

In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Fischereipächters Brunn von Gartzen in Daudick wird zur Beschlußfassung über einen Vergleich mit dem Konkursgläubiger W. Haberland in Braunschweig eine Gläubigerversammlung berufen auf Montag, den 0. März L814. Vormittags II uhr.

Buxtehude. 6. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Konkursnerfahren. 113494] Das Konkursverfahren über das Ver? mögen des golonialwarenfändlers Georg Seelig zu Cassel, Graben 45, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Cassel, den 3. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 13.

Castrop. Gonkurs verfahren. 113493)

Das Konkurgverfahren über das Ver— mögen des Lederhändlers Johann . in Mengede wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Castrop i. W., den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht. Colmar, Eis. 113511

Konkursverfahren. N. 4.13

Das Konkurgberfahren über das Per— mögen deg Michael Jaeger, Bäcker⸗ meisters in Logelbach⸗Winzenheim, wird nach erfolgter Abhalkung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Colmar, den 3. März 1514.

. Kaiserliches Amtsgericht. Nahm.

Das K. Amtsgericht Dahn hat durch Beschluß vom 6. März 1914 das Konkurg— verfahren über das Vermägen des Karl Kautzmann. Sattler in Dahn, nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor nahme der Schlußverteilung aufgehoben.

Dahn, den 7. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Damzig. Konkursverfahren. 113488)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Albrecht in Firma Feliz Danziger Nachf. in Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnigs der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie

zur Anhörung der Gläubiger über die 8

Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. März 1914, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amktg⸗ gerichte hierselbst, Neugarten Nr. 30, Zimmer Nr. 20. II. Stock, bestimmt. Danzig, den 5. März 1914. Der Gerichtzzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wanzig. 113489 dem Konkursverfahren über das Ver⸗ en deg Kaufmanns Walter Al⸗ nein Firma Felix Dan zlger Nachf., R nd die Gebühren des Ver— 16 ge Ffestgesetzt. Eins Mär 1914.

Arta sen mägeribt. AÄöt. 11. n . e wer, w. r 8 P

zu Dell tzsch in , , . rechnung des Verwalle nme der S luz. von Ginwendungen gegen äs sehe verzeichnis der bel der Vertellu cbtigenden Forderungen sow börung der Gläubiger uber der Auslagen und die Vergütung an die Mitgli

ausschufsesß der Schlußtermin auf

selbst bestimmt. Delitzsch, den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht.

252

Döhlem. 11353 Das Konkursberfahren über das Ver= mögen des Bwuchbinders Otto Samstag. früher in Deuben, jetzt unbekannten Auf— enthalts, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht.

poönlen. 113536 Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Eduard Bruno Becker in Potschaphpel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Dönlem. 113538 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolph Emil Ehmig in Potschappel wird nach Ab⸗ . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Döhlen, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 113896 In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schneidermeisters H. C. Home in Dortmund, Hansastr. 5, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsber⸗ gleiche, zur epentl. Abnahme der Schluß⸗ rechnung sowie zur Prüfung der nachträg. lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. März 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts ericht in Dortmund, Holländischestr. 22, ö Nr. 78, J. Obergeschoß, anbe⸗ raumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberel des Kon— kursgerichts, Zimmer 76, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 28. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.

Erfurt. Konkursverfahren. 113006)

Das Konkursverfahren über daz Ver— mögen der Firma Reinstädtler und Schober, alleinige Inhaberin Frau Elise Schober in Erfurt, Mayfarthstraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und nach Ausschüttung der Maffe aufgehoben.

Erfurt, den 2. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Essen, Run. 113507] Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma M. Mundorf zu Gffen wird hiermit nach erfolgter Schlußderteilung auf⸗ gehoben. Gssen, den 2. März 1914 Königliches Amtsgericht. Freienwalde, Oder. 113491 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg

IUi35i8) 8

Benekendorff aus Freienwalde a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangt⸗ dergleiche Vergleichs termin auf den 8. April E914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Freienwalde

und die Ecklärung des Gläubigeraugschuffez

sind auf der Gerichteschreiberei des Konkurtz⸗

e . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ eleg ö

Jreientnalde a. O., den 7. März 1914. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtagerlchts.

Fürstenberg, Oder. 113482 Beschlusz.

In dem Konkurgverfahren über das Ver= mögen des Handelsmanns Karl Jantke in Fürstenberg a. O. wird an Stelle des Amtsgerichissekretärs Sperling der Rechtsanwalt Dr. Mannhark in Fürsten⸗ berg a. O. zum Konkurgverwalter er⸗ nannt.

Fürstenberg a. O. den 7. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Genthin. 1II3502

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Carl Tiemann Architektur und Bauausführung

m. b. S. zu Genthin wird, nach— dem Schlußrechnung gelegt und abgenommen ist, aufgehoben, da die Konkursgläubiger auf Antrag der Gemeinschuldnerin in die Aufhebung gewilligt haben.

enthiu, den 28. Februar 1914.

Gerichtsschrelberel, Abt. 5, des Königlichen Amtsgerichtz. Hacker, Gerichtsaktuar.

Gõörlitꝝ. . 113472 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Frau Johanna König, geb. Goldstein, in Görlitz, Inhaberin der Firma Robert Titze in Görlitz, wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurmasse eingestellt. Görlitz, den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Gostyn. Konkursverfahren. 113468

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Josef Lesniczak aus Gostyn ist zur Abnahme der Schluß—

Lu. verzeich is

m. ung

3 er dub en en . April 914. Vormittags 16 u 11 bor dem Königlichen Amtsgerichte .

rechnung des Verwalters, zur Erhebung bon FKinwendungen gegen das Schluß—

slagen und die Gewährung ug an die Mitglieder des ö. 6. 3 Schl ihtermin auf derm z K

vor n, Amtsgerichte

er Gert des gRöniglichen Amtgerichtz.

77.

a. Q anberaumt. Der Vergleichs vorschlag 19

Vormittags h

Halle, Saale. 113524 In dem Konkursverfahren Üüber das Ver⸗ mögen des Maurer- und Zimmer⸗ meisters Otto Jöänicke in Halle a. d. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwaltergz, zur Erhebung bon Cinwendungen gegen das . verzeichnis der bei der Verteilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die, Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 4. April 1914. Vormittags EHE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt. ö Halle a. d. S., den 6. März 1914. Der Gerichtsschreiber

Moringen, Sollinz. 113508 Konkursverfahren.

In, dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Firma Sagendorff u. Dehne, offene Dandelsgesellschaft in Hardegsen, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. März 1914, Mittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gericht in Moringen anberaumt.

Moringen, den 5. März 1914.

önigliches Amtsgericht. München. K. Amtsgericht Münch ; Konkursgericht.

Am . März 1914 wurde das unterm 10. April 1913 über den Nachlaß des am 2. Novemher 191 in München ver— storbenen Direktors Sebastian Lusch⸗ mann eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Ver⸗

Ii3517 en.

mögen des

Stuhm. Konkursvmrfahren. I I3466 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Baugeiwerksmeisters Georg

Berkau in Stuhm wird aufgehohen,

nachdem der Zwanghpergleich rechtskräftig

bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. Stuhm, den 3. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Taucha, Ez. Leinzig. 113515

Das Konkurgherfahren ber das Ver⸗ des Kohlenhändlers Wilhelm Karl Jähnichen in HMockan wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 20. Februar 1914 angenommene Zwangß⸗ vergleich durch rechtzzkräftigen , vom gleichen Tage bestätigt ift, hierdur aufgehoben.

Taucha. den 7. März 1914.

Königliches Amtsgerlcht.

namentz der belle Tee waltungen.

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. gütung und Uusfagen des Konkurgpee, Tharandt, n . . ; 118613 . i e ü itureperf ul a Lets wur en anl. an Kan Gaälche r. Tentnreherfchren tts . mögen der Firma * Springer Aktiengesellschaf 4 füt .

usses eine age —— k auf die gemäß 61 i K . . t sestgestellten Gehalts u k . Nr. Datum e , ö ö. 3 i tz 8 . des Reicht von ür di der in se Forderungen von 7212 wd ft der Bekanntmachung und Staats ˖·

1 ö anieigr zu berü 1 gen en 0 E kr th 9 ö der Gerichts schreiberel . k nr n,, Erkrath 24 Amtsgerichts Spring einxich Ernemann G. für Camera, Fahrkiation Bilanz, Aufsichtsrat 54 4.3. K ie n mn . i n r. Dretkei senerehrer nnn ss in

Daunoner, den 7. Grsts Le h lte f re, G,, Berlin Bil 56 63. 16

Der Konkurs . ö. ,,,, Emmendingen Genera fe l lung 6 233 1 1 B . ir. a , König Wilheim . Borbeck ammlung 3 , J ́ 58an 9 k . 3 3 ; ö * Essener Steinkohsenbergwerke A. G.. w 1. . . . ö

Das . . ö ö mögen des Kaufmat Faber & Schleicher A. G ; / Jagodzins kl in Hoh n . ö ffenbach a. M. Bilanz, Didi 3. J . 23 = e, g ,, ö g m i n Haplgr. 1. Zellftoff werke A. G. ö ö ö 3 1

. 7 2 * * er 3 ö. Königliches z 5 . ö teh iii, = GGnden läuft. Germ, ., ö 4 k e w 4 ; 5 as Konkurgverfahr ger ,,,, ö ; ; , , 3 aha n, . 3 for Als og Sundeved A. 6. ö dener g nne, ö. ö. . ö. ü , 3. i ö ö , ö geg . grande e. 9M. ,, 3. ö. ö. ö altung de u argarin. Gefe ,,, 3.1 garten i, e, , . ö , . Königliches A Freisinger Aklienbralerei in Cin. alt. . Frelsing Bl ke un 5 5.3. 14 K . . . a6 Sverfahr / ö 3 ö. ; ; j . des Wa , 0 . 9 r Tel, . . P. A. G.. Bremen Gen eralversammlung 54 4.3. . wird ngch Abhaltung Hat wert Ir . n dien nr e, 63 K . . ö ö ,, an, n. z. , w e, n , nn, ö . 2. in teen Gebr. Goldsfein, . G. fir Haizindustris in Liu. Breslau ö d ral .

ö ersammlungt⸗ Königsberg, Er. .

Das k Gebr. Vetter A. G. Ziegelwerke ... ; pforzheim n. bekanntmach. 52. 2.3. mögen des Kau ö. i ö Pinnau hier, Vord Geestemünder Creditbank K &i ne ä. i nn 5. 3 . wird nach Abhaltung emeinnntzige Haugesesschatt -= 3 Leipzig Deneralverfanmm ung 85 23. 14 hierdurch aufgehoben. emeinnütz ige , nnn, zu Troisdorf, A. G. Troisdorf 56 6.3 .

bn s sher i. Pr ih. . 3 ,,, Wesel h 54 4.5. .

. Keorg A. Jasmatzi A. G. ..... . Dresd 3. i Königl. Amtsger Gera · Greijer Fam̃mngarnspin ners :. J ö Bilanz. Aufsichtzrat, . ö Hönig shütte, G. . Gewinnbertl. 3. nis . ö. . w . , Mülheim (Rhein) Hence re r sumz . 3. (.

Das Konkurtherfahr Heel gf e er ge mn gef. . Gerntgde a. Harz erlofung 57 235. . k . ö H en 3 . . Generalversammlung hg 23.

athilde Barczyk. 1 j . . . 56 6.3. n ge hits; , . e . ö , ö Bil. Dip. Aufsichtzr. . . 4 Hi, n wen rf gif ne,, n bike mu g ir-.

. . Gottesgabe A. G. für Salinen u. Solbabbetrieb 3 . ö . .

Königliches Froße Berliner Straßenbahn... ö ; Heneralbersammlun 7 . 1 . ö . Groß Lichterfelder Bauberein A. G6. Berlin. Achter. = 3 366.1

onkur ö ĩ .

Das Konni berfah Grube Leopold bei Cdderitz . 66. . ; 463 i mögen der Firma J ö Eder . 3 66 1 ö. Juhaberin Weron . Königshütte, Kafser nach erfolgter Abhaltur ö hierdurch aufgehoben.

Königshütte, O. e

Königliches Königs hürte, G.

Das ge , ;

Das Konkursperfaht -D . k ö.

, . koennen J Ils] III33677

grie Bulla, borenen Mainusch, ren. Staat ẽ⸗ ; . in e mar er h sitf Bismarckstraße, jetzt Das Konkursberfahren Über das Ver⸗ vech hir Mn, Brivath aht , berehelichten Spatg, in Niedobschltz, wird mögen des Wirts Ernst Schönenberg 1914 wird Glückst ültigkeit hom , nach erfolgter Ahhaltung des Sch lußßkermins in, Genelsherg wird nach Abhaltung des in den Anu . adt als np ier g e, hierdurch aufgehoben. ; Schlußterminß und Verteilung der Masfe rohelsen * metarif Sa fur .

Königshütte, den 4 März 1914. hierdurch aufgehoben. zie e hene men. Autun ö.

Königliches Amtsgericht. ö 5. März 1914. daz ute fr el terabfer iin . Kolmar, Ebac lizard öniglichez Amtsgericht. Allg ande gl stebuteau, hier, n d , . ö Scehausenm, . Verlin, den h Man 19 4 n, dem Konkurgzversahren über da eschlu 113503 ĩ ) r n Vermögen der Putzmacherin Helene in dem Konkursberfahren über ö. 91 hiunin iche Gisenbahndireltion. . en r, ö an ö 39 . K , . .

zur nahme der Schlußrechnung geb. Bassiener, Fleischerei und Gaft⸗ v. 1 er Verwalters, zur (Erhebung bon Giniwen, iwirtschaft in Scchgausen Fr. W. 2. Staats 6 ö dungen gegen das Schlußberzeichnis der bei Verfahren würd eingeffeilt, weil eine den kehr, Mittiercs.? *nur, mann, fü. der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Kosten des Verfahren entsprechende Kon⸗ westliches Gebier gülti vom L. Sep⸗ ,,

20. März 1914 Vormittag är, eehansen r. W, den 4. März 1914. Mit sof9rüg d der vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Königliches Amtaggericht. . gr ig . selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Spandau. ö I1Ilz433 gruhe ( chwerinschacht), conf. Mathllde⸗

Folmar i. P., den 4. März 1914. ron ursverfahren Hä] sene f, r en, dh Geegeheld

Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren lber das V Bln) auf Scite i1h des oben genannten Kröpelin. 113897] mögen des Kaufmanns Julius Suh . . ,. auf 1087 , gtonkurs verfahren. in Spandau 9 zur Prüfung den ton gh ö . vom . Mai .

Das Köonturcberfahren fiber das Ver. träglich angemeldeten Fördelun gen Termin G ann,, ntfeinungszeiger, Abschnstt 19, mögen det Maurermeisters Otto Dock⸗ auf den 31. März 1614, Vor mitn ö . e 17 des Tarif folgende Berichtigung

a. . i in . . ice, n e e. n Laurahütte oder 6 w 4 ng de ) w. merstr. h kinn K anberaumt. rt. lz, Zinner ii, geh! Eichenau . z.

Kröhglin, den 13. Februar 1914. Spandau, den 25. Februar 1914 stgttomwitzz, den 6. März Idi, Großherzoglich tech lenburg= Der,. Gerichte schreid e. **. gtbnigliche Gisenbahudirettion Schwerin che Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Kattowi