K., ii33on p
nkursperfahren ü ; hlem.
mögen der Witwe L n über das Ver . dul . Das K ö 115537
. in e,, 29 er, geb. mögen . über . R. ann, ,,.
ug des Schlußtermi nach Ab⸗ früher i uders Ottg S In dem Kon I1II3324] Mori
Bremervörde ö aufgehoben. n ten Deuben, t arr. mögen des n ,, über das Ver⸗ oringen, Sollinz
. ea r we! ö. 1914. n, . . des Een; , Su . . In elo rr, ren II3608] 8tuhm. Ronkurs
k . Döhlen, den 2 hoben. a. D. S. ist zur Abnah h alle Vermöge * ursberfahren ü Das Ront rsverfahren. 113466
Konkurs 113470 Kön alich rz 1914. rechnung des Verwalt me der Schluß= . der Firma Sa über das mögen d ursperfahren über das V ;
In dem Konk Erla hren. ; nigliches Amtsgericht von Ginwendunge erg, zur Erhehung Harden offene Handels gendorff u. Bert es Baugeinerkomeistere Ver⸗ Vermögen des 3 ö K verzeichnis der i, Ge das Schluß e len, ist zur Průüfu geselschgst i. a wer Stuhm wird ö, ver,. garrenhändlers Ma Das Konkursverfahren i 1136536 sichtigenden Forde er Verteilung zu 56. a angeme deten 3 der nachträg. bestä . der Zwangthergleich n ,
G * mögen des ,, i , ,,,, au den me Gh nn. I eng en, me Edt d der Cann lle rechte ccf ig Gemein schuld ist infelge eines von ge, nn, Becker auns Karl Eduard Hertbaren . ger üher die nicht her= Uhr; vor dem Kö , . Den ö. ö einem er gemachten Vorschl m Abhaltung d n Potschappel wird hörung d mögensstücke sowie zur An—⸗ gericht in Moringe öniglichen Amis. tuhm, den 3. Mä 93. Kö m, . J der, * V er , . hg nf. 1 Ron igliches g n ht Ihr, dor dem Königlichen Mittags öhlen, den 2. Mä ergůtung an die Mitgli rung einer ni nigliches Amtsgericht. auena, nr, Teipziz. ; n render in Königlichen Amtagericht n liche ärz 1914. ausschusses der S glieder des Gläubiger⸗ ünen? , ide meg cht. Dag *. ] 2. Leinzig. III3515 GJ . liches Amtsgericht. GJ. , K. Amts gerich lllssin gi, ,, , ne m, schreibere] des orschlag ist auf der Gerichts,. D em. por dein Rzniglich ormittags 11 Uhr, Fonturs K Karl Jäh geohlenhandlers öl ö. sicht der ö zur Ei Das Konkursberfahren ü 113538] selbst, Postst glichen Amtsgerichte hi Am 7. März 19 gericht. dem d nichen in Mocka helm ten nied in. mögen des K über das Ver, befstim raße 13, Zi ier 10. Apri 5 1914 wurde d er in dem V u wird, nach= Bromberg 4 niedergelegt. Eh s Kaufmanns Rud estimmt. mmer Nr. 45 pril 1913 über d as unterm 20. Fehr ergleichtztermt . 4. Mär; 15 ihmig in Potsch olph Emil Hall 2. Novemb r den Nachlaß d p uar 1914 ange . Der Gerichts J, haltung des S appel wird nach Ah e a. d. S., den 6. Mä storb r l in. Mü es am beargleih, durch Ingmmmene Zuwange, des Muialicken . gehobe chlußtermins hierdurch . Der Gerichts schrei ärz 1914. rbenen Direktors S0 ünchen per dom gleichen T rechts kräftigen BVeschl ig ben Im gerithta ö ich auf⸗ des Königlich ö schreiben mann eröffnete ebastian Lusch., aufgeh age fer n , e . nnnlita. Sontur . Döhien, den 6. Mä glichen rte ts, te, ,, c 3 ö
Das ursverfahren. den 6. März 1216. Hanno ver. Abteilung 7. Shi bert flu endet als dich Tauchg., den. Mü e, , , n,, , e , ar, , er en d e mann in Bubli ally Neu. J ; 1 er Firma ters wurden auf. die aus dem S J . des Gti r nach erfollter , re , kö 6 dem Schluß In dem Konhkurgp. 1i3613 . r fn, ,,, ,. , wil Terre lber ha
den h. Mär 19 nfosge eines von dem Gemei r. 51, ist schuffes eine Alhschl
König iches rg ö. machten Vor em Gemein schuldner ge. if bie gema ln are, n, Kö
j * Uß⸗ 0 8. ö . . ö , ö ö. , en 9. eo ö — —— n . er
in Herren k Veter K 12 . , 1914. Hin el e , , . J . des Schlußtermins erfolgter Abhaltung ericht in Dortm em Königlichen Ämtz, zu berücksicht nie der 8e Si Nr. Datum
B hierdurch und, Holländi genden Fi erend tz
nlen e n mn, . ö ĩ. P ö. , n ,,, 6 , K Reich är liches Ann gericht. l, worden. Der abe. nt gerichte Erri des eich . 1 6 . des ge , n,, . aus. . 3 grund Elsenbahn A der Bekanntmachung und Staat⸗ * n dem Konkursverfahren üb I13496] turggerich der Gerschteschreiberei des ö. annoner, den 7. aiser. Keller U Gen e 8 anzeiger e, er , . 4 e rn, . zur Einsicht ö. 24 ö. Kalmwerke Haltorg / K Schl nen General 2 . Dort u . k Kalkwerk Bli K w erlin eralbersammlun 3. 16 dem w,, er einen Jer i *. 5. 36 ebrugr 1914. mon en ans isa erk Blickweller A. G.. ö hen hal 2 ; . 6 . ö J d,, e . Dire nnn iherfeh J . ; ö e. L, nen der i , . , ,,, 3 d eren K gi. 83 z.. 1 Bux ags 11 uhr. er Firm . er⸗ ins kl in Hol k uiffeldor . , ö . , , n See es ö,, 2646 liches Amtsgericht. j rfurt, M ehoben. Edu aus ie. A. G „Ehemni 1 Cassel. &o wird nach erfolgt ayfarthftraße ß, Hohensglza; w ,,,, ,, NVül hau z . e . ö 58 KRoloni as Ver⸗ n. affe Kattowitz, G. S. 5 Klei , , , nbergsthal rsammlung 5 . J Erfurt, den 2. Mä 5 J, . 8.6 , . Riel i r lung g 1 . ist na g iu Cassel. Grab 160 Königliches ans 19g, Das Kontur herfgh: Klein ahn lch. ardelegen Neuhglpensieben ? Bilanz, win 66 3. . 2. . de Car Hs aen ö . n n m ü, . H ¶ Neuhaldensleben r. . 3. 5 1. asfel, den 3. März J Vat Rontu ö. Ul350r i, Wintounfenhn rin er m' ypotheienbank in d ndsee ... J alversamimlung 3 3.5. j Der Ger 3 1914. mögen d rsverfahren über das V 1 Abhant euhütte önigin⸗Marienhůtt n Liqu. . . Stendal !. 2.3. 14 des Königlichen erichtsschreiber in * er offenen Handels er⸗ ung des Schluß . 3 e, A.⸗G. . . Iz 52 2. 3. 14 en Amtsgerichts. A 1, Firma M. Mundo elsgeenschaft Kattowitz, gen 25, Ron sccherger ki ö Cai . Bil . 23. 14. 1 e J ö nach . 26 Königliches ö dir e Hie 1.6. ö. I. Sa. . ö. . ö rsverfahren über Gssen g. Köäönigsbern erger Kl , ö oni ö 3. ö J . J, r, , , . olaker Abbaltu engede wird nach er Freie n, n ner t. wird enbhauers Mori ö ——— olberg Gen . anz 57 . ⸗ durch aufgehob ng des Schlußtermins hir, mwalde, GQder. us , nach Abhaltung e, tz Krause A. G Berlin eralversainmlung by ö 14 ꝛ— * . 2 ö 7776882 Charlot 3. 14 Castrop 3 ö In d Kontursverfahren. aol] bien . auge hohen. . acher Solbäder. q. dk.. glotten burg Bi . Rönlalichẽz len . 1914. ö ent , , u 3. nid ef ö . /// . we, mn. . ö. *. . . enekendorff aus F eorg Köni nstmühlenwerke 5 ann, ,, ülhausen i. Els . 33 3. 4 stont i351 1] ist infolge cines Freienwalde a. O. 38 hberg, r- ö oitzmühle A. GG. Kulmbach Verlesunͤß . = 6 9 ö ö . gem . Ie g n den Gemein schuidner . . Kupferwerke Deutschland ö 5 Generalverfammlung ö . 4 ö. de Michael . dag er · ,, ,. ö. * Zwangs, Pinnau 9 ggf K JJ ge Esster 2 . be tar, , ö 1h . Vor urhaus Palmenwald 5 Herlin· ; 4 4.3. 14 D gt ene Tnlgter e r bein, Walden hing , r, vor dem hierdurch auf is 2 KJ . 2 ö hierdurch ausgehn l. des and ö Der Vein ö aba gs een andsberger Maschinenfabrtk A Freudenstadt . 53 3. 3. 14 * der d. irn grober. nd e Ecklarung des Gläubi zborichlag 1914. rg i. Pi — . G. . . ... ꝰ 82 2.3. 14 3. aiserliches Amtzgerich auf der Herichtzschreih gerausschusses Köni andwirtschaftliche H n er.
, n,, , ö S* Amtsgericht Dahn . 9 3 eteiligten nleder⸗ Königshütte, O. J Wang XC. ö , Fran fart a. Y? Bila 66 6.3. 14 . vom 6. März 1914 ah gt ö. . 1de a. . den J. März 19 Das Konkurse . wen b,, . . ener ko e r 65 5.53. 14 . . Vermögen 3 des , , . 1. mögen J. 3 84 k . Bil. , Div. w, ö 7.53. 14 Abhaltung des k. in Dahn 26 Fürst liglichen Amtsgerichts. Mathilde B uhi kö, 8, heuer er fer n 33 .
* = . wd 57 nahme der Schl chlußtermins und V enberg; Qaer- in r hin . zelpziger Braunk . S Bilanʒ . 3
Da ,,, ,, ö. Je iger phlenwerke A. G. b. e, e . o 75. 14 . , . , KJ , n, wann lg. gourmet ah Amtegerichto in Jirstenbet e, med, , arts g n, rr , e gms. K eipiig ; 6 (66.
g. rave des? g a. O. w e Rönĩ eipziger , ,, , . ö. 6.3. 14 , , , , , e, n,. , , , ce een,
ö a ; 26 Mann 2. r , w eipgt osu 53. d d, . GJ . O. zum . Das ö. k kJ Leipn g gl omi e, ,. 56 6.3. 14 ö. in Danzig ist zur ie , rern erg a. 8 er- mögen der . zicht J Lelsnig i, ,. . 5.3. hehung K ö r r er e . ö. . ö ö enberger Wollfabrik . Berlin en T nit ö . . s endungen ö. gliches Amtsgericht. nigshütte, ⸗ . ersamml. 3. ; d K K zur arderungen mö ren über aufgehoben. 1 k . r, währung einer Vergũt und die Ge. G. m. b. S; auausführun J gliches? deg re ere, , fd, . . Et e n n wird, . Königshütte, O. auf den 27. März 1914 ,. st, aufgehoben, da die ö. ö 8 Konkurs ve 11 uhr. Hor den Königs ornsittags uf. Antrag der Gem ih ; ursgläubiger mö as Konkursberfah. g n ger , e ß,, n, e, m, deen, mer Nr. 220, II. S 59 = den 28. geb or m. — e, , , , HJ , li nf,. Der e ht re e, ; Vader. Gerichtsalt nach erfelgt in Richnhschitz., are mä urcberfahren ler ,,, des Königlichen Aniggeri Gvrlitz ,, itt nä, , wr erden ü ,denn nate. 5
ö Königlichen Autsgerichte. ; ndurch aufgehob chlußterminz in Gevel Ernst Schö verteh und
ami g. Das Konkurzverf ö 113472] Königshü ohen. Ich elshberg wird nach Ab nenberg 19] E. Mit Gü Privatbahngi ter
denn Ronkurz lIlilzgzg] nöhen ber grn ahren über das Ver— 6 ite, den 4. März 1914 9 , und Ber en haltung dez wird Ghick iltigteit dom I6z. Mär
n über bas Ver! Goldstein. u Johanna König, geb. K nigliches Muntegericht. ,, der Hef. n den Tuna stadt als Gmpfangsstation
n. Walter Al⸗ Nobert n. m dit; nhaberin der Fuma olmar, Eosen. ] Schweim, den 3. Mä poheisen gu hnictarif a. in Hi el.
gig. n iger Nachf., Mangels J . 6 . . Ronturs erfahren n. Kbnigliches n t ; n , g, e el .
. f 6 26 . des Ver⸗ n,. i . a ene a, ,, n, , Seen an e, , m , r nn ile ü . ahnte m . rk, den Mä estellt. Hohen macherin Besa ebem. erplatz. hier
,, ke mn, e e n le. . e ,,, ö ,, e, ,,. e e t
nd n, De e ebe e Se nm, Ken nrer e ell nn, i, , , . che Eisen hahudircrti
J , . ö
ö Vermögen des Gast ahren. über. dag eilung zu berücksichti ,, Kr. W. Bln, v. 1100
don Ginwend sbme der 3 aus Gysty wirs Jofef Lesniczak unge der Schl chtigenden Forde⸗ Kost ird eingeffellt, weil ein Bas Staats. Heft 2. Oberschl
verzeichnig n n n. , w, Ge . rechnung 1. ist zur Abnahme der Schluß 2G. März 1917 ußtermin auf den ku ö des Verfahrens enls eil eine den kehr. J und Privass rschlesischer
a , den ehe e, i n e ö 2. vor urg, eg Verwalters, T zur Crheh por de, Gini Vormittags LL uhr . nicht vorhanden 'brechende Kon westi Mittleres ahnkohlenver⸗
, , GJ un, selßst ,,, ä,ist we liches Gebiet, nord. und süd⸗
e mne, fal, 4. nis de das Schluß⸗ elbst, Zimmer Nr. e hier⸗ W., den 4. Mz embher „gültig v Sep⸗
. k ö ö . zu 3. J . 86 . ern, 1914 , we ieee . F . , Gül ( .
an die Mitgli rung e attung er Gläub n sowie zur 'önigliches A ; 4. 2 9 tsa tigkeit wird d
ausschusses der S 9 eder des Glä 3 ner einer 9 er Ausl. U iger über die E 9 gliches Amtsgericht. gonk 1 gruh von Schlesten b ö er
e , sr, W nn, y ö, . . In dem * m rr r srsahren arne, e , rr .
vor dem Kön gl ormslttags M uünñmn ln er,, fen, d die Mitglieder . gFonkursverfah 113897] mögen des nn rler fahten iiber d Bin a Ife, ir. 33 , .
selbst mie e l chen Amtsgerichte i. i uhr, e d, Schl itermin . Da Konkursverfahren en. in Spandau . Juliu as Ver⸗ auf Seite 119 nach Seegefeld
= ! ö ö 8 Ku arifs v des oben Lell nen g. P ier hierselbft i 2. . 6 ö. mögen des Maurermei über das Ver⸗ träglich angemel zur Präfun f 26 n fis? auf Es genannten , den 4. Gonk inne bh iahschen aim horn, fruͤh sters Otto Dock⸗ gemeldeten Ford g der na it Gültigk T herichtigt. Königliche ärz 1914. hn, den ö mntegerichte wird er in Satow, jetzt i auf den i. Mä rderunge ch⸗ ist im gkeit vom I. M mtagericht. Den g, ns. Eitimmi. rd nach erfolgt Jetzt in Nost ock, n U rz Ar rusgen Termin Sei Entfernungezeiger, ai I ct des , ö. Kd . ,, ,. e fir e e gn ziichen ul e gie. wo i n sl anberaumt. otzdamersit. 3 In tegericht . ö Gr en nr, ö Spaudau, den? Zinner f. (erb, Glichenau Caufahätte abet, sches Amtsgeri 3. Der 26. Februg. Katt Kun , gericht. des , ,,. 1914. an ig den 6 n,, 2. en Amtẽgerichtzs ö e b ien e ud ircttion
ttowi . namen der beer werwaltunger.