1914 / 59 p. 54 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

HR remer vs de. 113501] Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der Witwe Loulse Meyer, geb. Clasen, in Bremervörde wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bremernörde, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht.

H ramberg. 113470] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Max Behrendt in Bromberg, Danziger— straße Nr. 14, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 27. März 1914, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein= sicht der Beteiligten niedergelegt.

Bromberg, den 4. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

NRublitn. Sonkursnerfahren, 113475 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Neu— mann in Bublitz wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bublitz, den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Kusendoręf. 1136510 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrmanns Peter Weber in Merten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Busendorf, den 7. März 1914.

Kaiserliches Amtsgericht. Ku xtohn de- 113496

In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fischereipächters Brunn von Gartzen in Daudick wird zur Beschlußfassung über einen Vergleich mit dem Konkursgläubiger W. Haberland in Braunschweig eine Gläubigerversammlung berufen auf Montag, den 30. März 1914. Vormittags LI Uhr.

Buxtehude. 6. März 1914.

Königliches Amtsgerlcht.

Cassel. Konkursnerfahren. 113494 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des stolonialwarenhändlers Georg Seelig zu Cassel. Graben , ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Cassel, den 3. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 13.

Castrop. Gonkursverfahren. 113493)

Das Konkurherfahren über das Ver mögen des Lederhändlers Johann . in Mengede wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben.

Castrop i. W., den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht. Colmar, EIS. 113511

Konkursverfahren. N. 413 Das Konkurgberfahren über das Rer⸗ mögen des Michael Jaeger, Bäcker⸗ meisters in Logelbach⸗Winzenheim, wird. nach erfolgter Abballung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben“ Colmar, den 3. Mär; 1914. Kaiserliches Amtsgericht. Hahn. 113518 Das K. Amtsgericht Dahn hat durch Beschluß vom 6. Mär; 1914 das Konkurs verfahren über das Vermögen des Karl Kautzmann. Sattler in Dahn, nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor nahme der Schlußverteilung aufgehoben. Dahn, den 7. März 1914. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Damnig. Konkurs verfahren. 113488)

In dem Konkursverfahren über das b

Vermögen des Kaufmanns Walter Albrecht in Firma Feliz Danziger Nachf. in Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- behung von Ginwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ferderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. März 1914. Vormittags 1E Uher, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Neugarten Nr. 30 Zimmer Nr. 220, II. Stock. bestimmt. Danzig, den 5. März 1914. Der Gerichts schrelber

des Königlichen Amtsgerichts. An zi. 113489 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ en deß Kaufmanns Walter Al⸗ in Finn Feliz Dan ziger Nachf., ag 7 . des Ver⸗ den 4 stgese (6.

laden d. Mär 15 a. . ö kt. 1g.

ö dem. 1iz3go] m en des Ba . über 8 ö

rechnung des R von inn end tn ö

mt der Schinß.

ö s hörung der Gläubiger üben n . der Auslagen und . enk ö Vergütung an die Mitglieder des Glan

ausschusseß der Schlußt

selbst bestimmt. Delitzsch, den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Döõhlem. Das Konkursberfahren über bas Ver= mögen des Gwuchbinders Otto Samstag. früher in Deuben, jetzt unbekannten Auf= enthalts, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch J Döhlen, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht.

PDõöhlem. 113536 Das Konkursverfahren über dos Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Eduard Bruno Becker in Potschaphel wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Dohlen. 113538] Das Konkurtberfahren über das Ver—=

mögen des Kaufmanns Rudolph Emil

Ehmig in Potschappel wird nach Ab⸗

. des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Döhlen, den 6. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 113896 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters H. C. Howe in Dortmund, Hansastr. 51, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangöber⸗ gleiche, zur eventl. Abnahme der Schluß rechnung sowie zur Prüfung der nachträg. lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. März 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Dortmund, Holländischestr. 22, Zimmer Nr. 78, 1. Obergeschoß, anbe—⸗ raumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerlchtsschreiberei des Kon, kursgerichts, Zimmer 76, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Dortmund, den 25. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Erfunt. Konkursverfahren. 113006 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Reinstädtler und Schober, alleinige Inhaberin Frau Elise Schober in Erfurt, Mayfarthstraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.

Erfurt, den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Essen, R unn. 113507] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma M. Mundorf zu Effen wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

Effen, den 2. März 1914 U Königliches Amtsgericht. Freienwalde, Oder. 113491 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg

Benekendorff aus Freienwalde a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanges⸗ dergleiche Vergleichs termin auf den 8. April 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Freienwalde a. O. anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusset sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurg. a zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Freienwalde a. O., den 7. März 1914. Der Gerichtszschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Fürstenberg, Oder. Beschlirß. In dem Konkurgperfahren über das Ver= mögen des Haudelsmannus Karl Jantke in Fürstenberg a. O. wird an Stelle des Amtsgerichissekretärs Sperling der Rechtsanwalt Dr. Mannharf in Fürsten⸗ erg a. O. zum Konkurgverwalter er⸗ nannt. Fürstenberg a. O,, den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Genthin. 113502

Dat Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Carl Tiemann Architektur und Bauausführung G. m. b. H. zu Genthin wird, nach» dem Schlußrechnung gelegt und abgenommen ist, aufgehoben, da die Konkursgläubiger auf Antrag der Gemeinschuldnerin in die Aufhebung gewilligt haben.

euthin, den 23. Februar 1914.

Gerichtsschrelberel, Abt. 5, des Königlichen Amtsgerichts. Hacker, Gerichtsaktuar.

Gõörxlitꝝ. . 113472

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Johanna König, geb. Goldstein, in Görlitz, Inhaberin der Firma Robert Titze in Görlitz, wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurgmasse eingestellt. K den 4. März 1914.

önigliches Amtsgericht.

Gostyn. Konkursverfahren. 1134658 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Josef Lesniczak aus Gostyn ist zur Abnahme der Schluß⸗

i der Sew ahr mne. n ö

rechnung deg Verwalterg, zur Erhebung

. sen gegen da ug] v der eichnis der bed n r , sichtigenden ,,, . mender.

on CKinwendungen gegen das Schluß nis der bel der Verteilung zu be— genden Norderungen sowie zur Gläubiger über die Er— 3 lagen und Nie Gewährung.

g an die Mitglieder des

. ußtermi 3 1. Uhr a na, ern fing Fh u. än, eä, ,

vor dem Königlichen Amtsgerichte wiet=

,,,

e, . vsthn. Cen. i nf ltimmt.

. Der Gerichts schreiber .

es Roöniglichen Amtsgerichts.

1135375

113482) N

Vormittags h

Halle, Saale. 113524 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurer und Zimmer⸗ meisters Otto Jänicke in Halle a. D. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwaltergz, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß- verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die, Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 4. April 9A Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Poststraße 13, Zimmer Rr. 45, bestimmt. ö Halle a. d. S., den 6. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Hannover. ; 1UI3870 In dem Konkursver ö mögen der Firma Syringer Aktiengesellsch⸗ soll mit Genehmigun schusses eine Abschlags auf die gemäß 611 festgestellten Gehalts erfolgen. Verfügbar von 1600 S für é Forderungen von 721 Ein Verzeichnis de zu berücksichtigenden F der Gerichtsschreiber⸗ Amtsgerichts Sprin Beteiligten aus. Hannoner, den 7. er Konkur

Hohensalza. Das Konkursverfal mögen des Kaufmg Jagodzinskt in Ho erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. Hohensalza, den Königliches?

Kattowitz, O. S. 6 Das Konkurgverfah mögen der Jahr maschinenhändlerin in Antonieuhütte Abhaltung des Schluß Kattowitz, den 25. Königliches

Königsberg, Pr Das Konkursverfahr des Wagenbauers! wird nach Abhaltung hierdurch aufgehoben. Königsberg, Pr., Königl. Amtsge

Königsberg, Pr

Das Konkursherfah mögen des Kauft Pinnau hier. Vor! wird nach Abhaltung hierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pi 1914

Königl. Amtsger

HKöni gshütte, O. Konkurs

Daz Konkurgherfah mögen der Schuhr Mathilde Barczyk. in Königshütte O.

r. 16, wird nach erf Schlußtermins hierdui Königshütte, den

Königliches? Königshütte, G. Konkurs

Das Konkursberfah mögen der Firma

uhaberin Weron

önigshütte, Kaiser nach erfolgter Abhaltur hierdurch aufgehoben.

Königshütte, S. 5

Königliches Königshütte, O.

Konkurs ve Das Konkurzperfah. D. mögen der Kolontalwarenhändlerin Marie Bulla, geborenen Mainusch, in Bismarckhütte, Bismarckstraße, jetzt verehelichten Spata, in Niedobschiltz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. ö

Königshütte, den 4 März 1914.

Königliches Amtsgericht. Kolmar, Posen. 113474

Ronkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Helene Dohenhaus, geb. Rex, in Kolmar i. P. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwen—⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 20. März 1914. Vormittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Kolmar i. P., den 4. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Kröpelin. gFonkursvvmrfahren. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Maurermeisters Otto Dock⸗ orn, früher in Satow, jetzt in Rostock, wird . erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. K den 1 ö Toßherzog ecklenburg⸗ Schwerin scheʒ zern n

Il3897]

Moringen, Sollinæ. 1 I3508] Konkursverfahren.

In, dem Konkurzverfahren über das Vermögen der Firma Sagendorff u. Dehne, offene Dandelsgesellschaft in Hardegsen, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. März L981, Mittags ET Uhr, vor dem Königlichen Amt gericht in Moringen anheraumt.

Moringen, den 5. März 914.

önigliches Amtsgericht. München. 113517 K. Amtsgericht Munchen.

Konkursgericht.

Am 7. März 1914 wurde das unterm 10. April 1913 über den Nachlaß des am 2. November 1912 in München ver— storbenen Direktors Sebastian Lusch⸗ mann eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Ver. gütung und Auslagen des Konkurgher⸗=

ealtets wurden aul. Le. ans Ren Sich inn,

8

senweorm.— m Konkursverfahren.

Das Konfursberfahren über das Ver- mögen des Wirts Ernst Schönenberg in Geuelsberg wird nach Abhaltung dez Schlußtermins und Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Schwwesm, den 5. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Scehanusem, . .

eschlu 113503 in, dem Konkursverfahren äber ö 6 mögen der Witwe Deicke, Charlotte geb. Vassiener, Fleischerei und Gast⸗ wirtschaft in Sechaufen Kr. W. Da

Kosten des Verfahrens ent s

m , . , ene . eehausen Kr. W., den 4 Ma

Königliches Ain gericht at̃ fol

Sbandan. ; Lon kursverfahren. llc

In dem Konkursverfahren üher das 8 mögen des Kaufmanns Jultus 866 3 in Spandau ist zur hrhsung de th 6 . 5 ern in

auf den n. März 1914. . l . . . amerstr. 18, Jiinmer z,

Stuhm. Konkursverfahren. 113466 Das Fronkursverfahren über das Ver— mögen des Baugewmerksmeisters Georg Berkau in Stuhm wird aufgehohen, nachdem der Zwangtzvergleich rechtskräftig bestärigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. Stuhm, den 3. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Taucha, Rz. Leipzig. 113515

Das Köonkurgherfahren äber das Ver— mögen des Kohlenhündlers Wilhelm Karl Jähnichen in Mockau wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichttermin vom 20. Fehruar 1914 angenommene Zwang bergleich, durch rechtskräftigen ö dom gleichen Tage bestätigt ist, hierdur aufgehoben.

Taucha, den J. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Thaxandt. 113613 In. deni Kenkuttherfahten iber daß

HJ K i , e ,,,. l e d e n, ahm art 9. e 2 ih 14 gi , nh n fun eben ag n Giterabfertigungen . Ai , llc hier, Da Exlin. ben . März 191. Königliche ij en ah eh rertion.

,

fr, 1100 Hejt 2. Oberschlesischer

Staat = . Verfahren wird eingestellt, weil eine ö ö yl ,

ehr. Mittleres, nord und füd⸗ westliches Gebiet, gültig vom L. Sep- tember 1913.

Mit sofortiger Gültigkeit wird der Frachtsaß bon Schlestengrube, Florentzne⸗ grube (Schwerinschacht), con. Mathll de= grube fd. Nr. 30 * nach Seegefeld Blu) auf Seite üg dez oben genannten

arifß von 1187 auf E687 berichtigt.

Mit Gültigkeit vom 1. Mai 151 ist im, Entfernungezeiger, Abschnitt IV, Seite 19 des Tarifs folgende Berichtigung durchzuführen: t Georg⸗ grube Kunigundeweiche 2.

Kattoiwitz, den 6. ärz 1914. Rönigliche Gisenbahudirektion

Kattowitz, nameng der betelligten Verwaltungen.

.

Eichenau Laurahütte oder 6