17853.
M — —
96. 188857. 5. 295357. AY,12 1913. Haueisen C Sohn, Neuenbürg i— Württbg. 14/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und
Sicheln, Vertrieb von Sensenwetzsteinen und einschlä⸗ gigen Artikeln. Waren: Sensen, Sicheln, Wetzsteine.
188860. z. 1200
Calcedon
15510 1913 Pearson & Co., G. m. b. S., Ham⸗ burg. 14/2 1914. .
Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Arzneimittel, che—⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen vertilgungs mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ mittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Jarbzusätze zun Wäsche, Flecken ent= sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
188861. D. 12670.
( 2 — * e —— . 2 D 3.
ö des tes
Lor ho nellen , vnd ger ö , Fo ph fon
16/19 1913. Dewajot Company m. b. 5., Ham⸗ burg. 14.2 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Pharmazeutische
kosmetische Präparate, insbesondere für Haar⸗ unb Hautpflege. — Beschr. 188862. U. 2133.
34.
Für mich gits weiter keine wah.
22
15/12 1913. Arban G Lemm, Charlottenburg. 14.2 1914. ö K Chemische Fabrit geschäft. Waren: Firn isse, Lacke, Beizen, Harze, Tlebstoffe, Bichse, Lederputz- und Tederkonfervierungs mittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätz. zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rost= schutzmittel, Putz und Poliermittel ausgenommén für Leder), Schleifmittel, Scheuerpulver. ; * , 2 188864. B. 29745.
knemer
18,12 1913. Andreas Bremer, Berlin, Mirbach⸗ straßc. 9. 14/3 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von harmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemisch: Produkte für medizinische und hygienische
ecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Ein=
und Versand⸗
A. 2134.
188863.
benutzen heut Tillionen, mach den Versuch, er wird sich lohnen!
15/12 1412 19
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand⸗ geschäst. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Scheuerpulver.
1913. Urban C Lemm, Charlottenburg. 14.
2. 188865.
9 Pe gGEEsi MINI 8 8 .
—
I 1
30/12 1913. A. Müller C Co., Straßburg i/Els. 14.2 1914.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Pfefferminz pastillen.
*. 188866.
* n Wi-Gi-Ta 17123 1913. Chemische Fabrik Josef Reusch, Wiesbaden. 16,3 1914 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren- Arz⸗
neimittel, pharmazeutische Präparate für medizinische und hygienische Zwecke.
2. 188867.
Waren:
C. 15214.
„MNassovia Fr.
C. 15280.
Reusch's Pinien-Bad
1 1914. Chemische Fabrik Josef Reusch, Wiesbaden. 162 191 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren Arz⸗ neimittel, pharmazeutische Präparate für medizinische und hygienische Zwecke.
„Nassovia“ Fr. 4.
34. 188868.
Fl(lEèGER
6/11 1913. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 16.12 1914.
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen, Manschetten, Serviteurs und Hemden.
6. 188869.
6. 15544.
S. 14427.
MAhGol-
20 11 1913. E. Sachsse C Co., Leipzig⸗R. 1914.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ mische Produkte zum Aromatisieren von Fetten, Olen und Nahrungsmitteln.
16,32
188870.
Gsolccus:
26.8 1913. Traun Rubber Co., New York; Vertr.: Pat Anw. Bernhard Petersen, Berlin 8sW. 11.
16,2 1914. ; Geschäftsbetrieb: Gummifabrik. Waren: Zahn⸗
T. 8284.
gummi. . 9h. 188871. U. 2131. 3 55 „lllienz eln Linh 153/123 1913.
ritz Ulrich, Altona a /Elbe, Gustav⸗ straße 58. 1632 i. ö
Geschäfts betrieb: Spezialgeschäft in Berufstleidung und Wertzeugen und Fabritatlon von Teatholz-Wasser= wagen. Waren: Werkzeuge für Bauhandwerker und
264.
91. 188872.
von Leiter⸗ und Sandalenschnall
en.
W. 17582.
Shim
15,7 1913. Gebr. Witte, Leisnig i/Sa. 16,2 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Waren:
Hebelbriefordner und Schnellhefter, Sandalen verschlüsse und Leiterschnallen, sowie ein Zange zum Befestigen
188873. S.
S ANXKykFE
JvosEẽp Spree , Sons irre 15.12 1913. Joseph Sankey & Sons, Limited,
10.
Bilston, Engl. ; Vertr.. Pat-Anw. Abraham sohn, Berlin SW. 61. 16,2 1914. . ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Automobilrädern und Zubehörteilen. Waren: Räder, Preßteile für Automobil⸗Wagenkasten und Zubehör⸗
teile für Automobile.
11.
1111 1913. J. Richter, Lill
chard Dubelman, Cöln. 1914.
Geschäftsbetrieb: Farber
rankr.; Vertr.: Rechtsanw. Ri⸗ ö 16.2
nn
188874.
R. 17565.
e,
.
er. ar- B
vosnALt. . 24 C
188EMEI
d Unt FgGnk CEůBIGlni6 Jo0us 8gcClIo5fnrS&PERrES POUGVsnf kesülfek d e e e , eo ns s ne s o gs, gi sg rns nn,, .
8 .
2922223
tuosenfabrik. Waren: Spirituose
412 1913. Fa. Egon Braun, Hamburg. 16,2 1914. Geschäftsbetrieb: Spir
i⸗ n.
fabrik. Waren: Heißlauf⸗Melde⸗ farbe.
K —— 1696. 188876.
Exportatie Exportation naar alle nech ahen werelddeelen Weltteilen
B. 29656.
Marienbad; Vertr.:
16
.
2012 1913. Mag. pharm. L. Brauner Co., Pat. Anwälte C. Gronert, W. Zimmermann, Berlin 8W. 61. Geschäftsbetrieb: Apotheke, sowie Herstellung und
2 1914.
1061 1914.
sellschast, Berlin. 16/3 1914.
Dr. Brackmann
Medicinisches Waarenhaus Actien⸗Ge⸗
Vertrieb chemisch⸗kosmetischer Präparate. Waren: Franzbranntwein. 224. 188877. M. 22514.
Geschäftsbetrieb: Medizinisches Warenhaus. Wa⸗ ren: Inhalationsapparate und Inhalationsmittel.
224.
188878.
Waren: Chirurgie⸗ strumente.
5
Manas
. 1913. Huber & Link, Tuttlingen. 16,2 Geschäftsbetrieb: Chirurgische
28314.
Instrumentenfabrik. zahnärztliche und tierärztliche In⸗
Egon Braun Egon Braun Hambur 7 ambur Maag - Bitter * , x. 2975. 22a. 1335.9. . uncl brrcbibn, Jäc hne lfu en, Mhulleten Mn, Höfner
Sorglos
2210 1913. Phil. Penin, Gummi⸗Waren⸗Fabrit
Actien⸗Gesellschaft, Leipzig Plagwitz. 16,2 1914. Geschäftsbetrieb: Gummiwaren fabrik. Waren;
Sauger und Beißringe.
22. 188889. 7. Sig6
G gZennag ne ph
25.11 1913. Telepantograph⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. 1652 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fernschreibeapparaten. Waren: Fernschreibeapparate und deren Zubehörteile,
188881. G6. 15842.
aAcobs rico
22/1 1914. General Acoustic Company, Nem York; . Pat-Anw. W. Schwaebsch, El gel 16/2
Geschäftsbetrieb:
2295
Herstellung und Vertrieb von
Telephonapparaten. Waren! Telephonapparate,
26 a.
229 1913. Fa. Altona a /Elbe. 16,2 1914. Geschäftsbetrieb: Fischräuch Fischkon servenfabrik. Waren: servenfabrik. Waren: Fischmarinaden,
Ausnahme von Kaviar).
Heinrich Ihde,
Fischkonserven, geräucherte Fische (mit
erei und
Fischlon⸗
188883.
J. 6825
23. 188882.
Carl Thiel & Geschäftsbetrieb: Haus Küchen- und
und Küchengeräte insbesondere
81
23.12 1913. Stanz- und Emaillirwerle vormals Söhne Uct.⸗Ges., Lübeck. 16,2 1914. Fabrikation und Vertrieb von Molkereigeräten. Waren: Haus⸗
emaillierte
J
Geschirre.
26a.
188884.
226
16,2 1914.
2
L.
16856.
20/12 1915. J. S. Lütten C Sohn, Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft und Fruchtauktionsgeschäft. Waren: Obst und Früchte.
188885.
28/10 1913. „Kant“ Cacao⸗
reibebalsam, Ter.
ostindische Teakholz Wa sserwagen.
Wittenberg, Wittenberg, Bez. Halle.
K.
hi8 ibn len
& Chololad
162 1
26114.
en⸗Fabrikt 914.
264.
Geschäftsbetrieb⸗ Kakao- Schokoladen- und Zucker⸗
waren fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, Eierback⸗ waren, Biskuits.
264 188886. K. 26047.
21110 1913. „Kant“ Eacao⸗ & Chokoladen⸗Fabrit wl been! Wittenberg, Bez. Halle. 16/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, Eierback⸗ waren, Biskuits. ⸗
8. 16632
10/11 1913. Lobe & Co., Dresben. 162 1914.
Geschäftsbetrieb: Sch (
. h Schokoladen, Kakao. Konfi⸗ türen und Zuckerwaren n, a ne g h, und Kakaofabrikate, ,
Konfitüren.