1914 / 59 p. 62 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

26 a.

188927.

I. 2084.

. N sans nens ums

Els.

8

29,8 1913. Ungemach A. G. Conserven⸗Fabrik C Im port⸗Gesellschaft Straßburg 1 Els. 32 1914.

Geschäftsbetrieb: Import- und Ex⸗ portgeschäft, Fabrikation von Konserven, Lebens- und Genußmitteln, Zuckerwaren,

sowie pharmazeutischen Präparaten. Waren: Konserven, insbesondere Fisch⸗ konserven. 7 * 8 8 h 3 ; Ver ,,, , , eee, e eee, ae, J 9 ) 188930. 2 8. 25519.

98 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. b. H., Berlin. 16,2 1914.

Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrikt. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und Zusatzmittel, Getreide, Malz, Malzpräparate, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schokolade, Back und Konditorwaren. Beschr.

188929.

Nirol

26 19135. Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 16/2 1914.

K. 25084.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs- und Ge⸗ nußmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Rinderfett, Eier, frische und kondensierte Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Kunstspeiseöle, Kaffee und Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Mehl, Effig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, natürliches und künst—⸗ liches Eis. t

188931. S. 286431.

Aueen

1.9 1913. Fa. Rich. Hengstenberg, Eßlingen a. Neckar. 16.2 1914. .

Geschäftsbetrieb: Weinessig⸗ und Konservenfabrik. Waren: Essig, Gurken, Senf, Saucen, Würzen, Ge⸗ fäße aller Art, insbesondere Konservengläser. Beschr.

260. 188932.

dere img

112 1913. Nord 36. 1610 1914. deutith Syn Geschäfts betrieb: Fabritatinn . in, Sprit, um, Generkt e, Dh nn, dane Spirituosen, sowie Weinen, Essig nd, andere Parfümerien, ferner Waren er port.

Essigessenz.

twerte, Damburg.

und Essige terne en. Chi

ö. War

Zuckerwaren⸗ Biskuits⸗

2

*

188933. 5. 28324.

ligsfze

15,8 1913. Theodor Hildebrand K Sohn, Berlin. 16.2 1914.

Geschäfts betrieb: Schokoladen Kakao⸗= Marzipan⸗ und Honigkuchenfabrik. Waren:

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗

waren, Hefe, Backpulver, Marzipan, Honigkuchen, Fruchtsäfte, Gelees, Tee und diätetische Nährmittel. 38. 188934. C. 15186.

.

1. Ciga netten

Fabrik „EFIkRus Dresden

11/123 1913. Mehner & Peters, Cigaretten⸗Fabrik „Epirus“, Dresden. 16,2 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabak und Ziga⸗ retten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ra uch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

F. 13929.

Panocku

2412 1913. Julian Friedmann, Düsseldorf, Wor⸗ ringerstr. 70. 16,2 1914. ;

Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Großhand⸗ lungsbetrieb in Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗ Rauch⸗ Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Zigarren- und Zigarettenspitzen, Zigaretten⸗ hülsen und Etuis.

188935.

188936. N. 7717.

Citural

2.

mel L11913. Dr. Arthur Nissel, Königsberg isPr, ö 10511. 177261914. .

188937. Sch. 18268.

Nang geñ

15.8 1913. Walter Rittershausen, Honnef a /Rh., Hauptstr. 46. 17/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ rate. Waren: Pharmazeutische Präparate.

188938.

5.

¶Neutʒinse Fleisz

10,1 1914. Saueisen & Sohn, Neuenbürg i. Württbg. 17,2 1914.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und Si— cheln, Vertrieb von Sensenwetzsteinen, Sensenringen und einschlägigen Artikeln. Waren: Sensen, Sicheln und

29508.

Sensenwetzsteine, Sensenringe.

188939.

9b. W. 18256.

15/311 1913. Fa. Carl Willms, Höhscheid⸗So⸗ lingen. 17,2 1914. ;

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Tafel-, Gemüse⸗, Schlacht- und Rasiermesser.

188949.

Waren:

9h. W. 18257.

17711 1913.

Fa. Carl

Willms, lingen. 17,2 1914. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Tafel, Gemüse⸗, Schlacht- und Rasiermesser.

9b. 188941. V.

Merlo

„Vesa“ Granzow C Co., Stuttgart.

Höhscheid So⸗

Waren:

5632.

311 19g 3 1742 1914.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen. Waren: Werkzeuge und Meßinstrumente.

96 188942. R. 16777.

Landmannsfreund

21/5 1913. Gebrüder Rauh, Gräfrath, Kr. So⸗ lingen. 17/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Versand⸗ geschäft. Waren: Taschenmesser.

1835943.

D. 13000.

Ewo

15.1 1914. Damm & Ladwig m. b. H., Velbert, Rheinl. 172 1914. . Geschäftsbetrieb; Schloßfabrik. Waren: Schlösser, Schloßzubehörteile, Riegel, Überfallen, Schnepper, Mö⸗ belbeschläge und Türbeschläge. ;

C.

J

1099 1913. Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 17,2 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren aller Art. Waren: Reifen und Schläuche für Fahrräder und Automobile. Beschr. C. 15211.

10. 188945. 6 fi 17312 1913. Continental⸗Caoutchouc⸗ & Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 1712 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren aller Art. Waren: Reifen und Schläuche

14791.

für Automobile ünd Fahrräder, Land- Lusft⸗ und Wasserfahrzeuge sowie deren Zubehörteile. Beschr. 188916. Sch. 18941.

Stahjonst

51 1914. Eduard Schött, Dortmund, B

170 19 fa. ornstt. 2. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von arben. Waren: Lacke,

Bohnermasse.

166 188948.

uttisustr hen falthgssign zen jan

18,8 1913. Fa. Alex Frank, Cz Geschäfts betrieb: Hein r han lll, Punschfabrik, Kognakbrennerei 6.

von Lacken, Firnisse, Farb

Firnis und en, Beizen,

F. 13427.

zent

1752 1914 Likör und

Gef äftsbetrieb: , 3. 2. j 4 rieb: Medizinisch⸗chemisches Laborato⸗ . rren: Arzneimittel, pharmäzeutische Präparate.

Waren Liköre und

Punsche.

188947. N. 7420.

Shall El

2346 1913. Norddeutsche Wolltämmerei u. Kamm

garnspinnerei, Bremen. 172 1914. . Geschäfts betrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei

chemisch-technische Nebengewerbe Und. Exportgeschäst.

Waren: Feine Schafwollgarne.

ö K

166. 188949. 5. 27919.

lin n ötelser, benlũ del Monte

126 1913. Hermann H ü .

hen . ,. . Höhn, Framersheim, Rh Geschäftsbetrieb: Wein aren: Likör.

ö

2296. 188950. 21½M11 1913.

. Ankter⸗Phonogramm⸗Ges. m. b. S., Berlin. 17/2 1914. . Geschäftsbetrieb: Sprechapparaten und apparate, Schalldosen wd

23.

und Spirituosenhandlung.

A. 11167.

Fabrikation und Vertrieb von Schallplatten. Waren: Sprech⸗

188951. J. 7070.

Gũrtelpanzerschlauch Jacobus

12.1 1914. Gebrüder Jacob, Zwickauer Melall⸗

schlauchfahr ĩ i , , , ,,, ,. 23. 188952. R. 17166.

Barö , J 3 Armaturen. Waren? in . ö 264.

188953. B. 29704

„Pontraise

1112 1913. Biscuitfabrit Holland G. m. b. S., Kellen b. Cleve. 17,2 1914. ; .

Geschäftsbetrieb: Keeks, Marmeladen⸗, Bonbon⸗ und Nahrungsmittelfabrik. Waren: Zuckerwaren, Keeks, Biskuits und sonstige Konditoreiwaren, diätetische Nähr⸗ mittel.

34 Jũ. 7007.

JVuCozOom

2711 1913. Jucozon G. m. b. H., Frankfurt a/ M. 172 1914. . .

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch technischer und chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren; Wasch ⸗· mittel, sowie kosmetische, Parfümerie und Tollette= . mittel. .

34.

.

188955.

J Joos.

. t

, n g r ö. chuishe n ae. etri 5 . isch⸗ . I= , , , ,.

i iparaten; Toilelte⸗ . sowie kosmetische, f nerie und

. 3 C. 15286. Colorex 4

gli ch boratorium S. e , Chemisch⸗technisches Labora rn C Eo, cr n g, wn, u, ö eschüfts betrieb. Chemisch technisches .

ue, m Waren: Lacke, Beizen, Jarbenentfernungs m . . 5 .

34. ö. mn.

188957. 2 . . m. 2a, 1913. Chemische Lad. & Farb⸗Werke 6 b. H., Seckenheim (Baden). 17,2 1514. ssche Pro Jejchäfts betrieb. Fabtit füt chemisch technisthter, dukte, Farben, Firnisse und Lacke— Waren: . und Tapeten- und Wände⸗Reinigungsmittel in sesteg hu flüssiger Form, Metallputtz und Poliermittel, ö wichse und Schuhereme.