Erbgraf von Schönburg⸗Glauchau, als Vertreter Seiner Majestät des
Königs von Bayern der Fürst zu Löwenstein, als Vertreter Ihrer Königlichen Hoheit der Landgräfin von Hessen, Prinzeffin von Preußen, der Hofchef von Bothmer, als Vertreter
Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilheim von Preußen der Hofmarschall von Schwartzkoppen, als Vertreter Seiner Dohelt des Herzogs Ernst Günther zu Schleswig. Hofstein der Vammerherr von Rochow. Ferner waren anwesend: der Fürst von * der Unterstaatssekretär D. von Chappuis als Vertreter des
knisters der gelstlichen und Unterrichtsangelegenhesiten, die Ober präsidenten von Schlesien und Posen, von heime Justizrat Dr. Porsch, der Ober ander gerichtz prastbent Spahn, der Graf Praschma, der Zuftiʒra Bitta und andere. Kurz vor 10 Uhr wurde unter Glockengelaute in feierlicher Prozession die Leiche aus dem fürstbischöflichen Palais abgeholt. Den Sarg trugen zwölf Dompilgre,. Dem Sarge born schritten die Bischzfe von Hildesheim, Königgrätz, Ermland, Paderborn und Fulda und der Weihbischof von LikowéktPosen. Der Erzbischof ? pon Cöln, Dr, von Hartmann, leitete die Trauerfeier. Der Sarg, der mit den Insignien der Kardinalgwürde geschmückt war, wurde unmittelbar vor dem Hochaltar niedergesetzt. Hier legte der Herzog von Ratibor einen prachtvollen, von Seiner Majestät dem Kaffer und König übersandten Kranz nieder, der auf den Schleifen die Kalferkrone und die Kaiserllchen Initialen trug. Die Gedächtnigrede hielt der Kanonikus Dr. Herbig, der unter Zugrundelegung des Bibel⸗
arlamentartern der Ge⸗
spruchs Du wirst ein Prophet des Allerhöchsten genannt werden;, den Lebensgang und das Wirken des Verblichenen schilderte, Dag nun folgende Requiem zelebrierte der Cejbischof von
Cöln unter großer Assistenz. Während der Feier sang der Domchor das Requiem für vierstimmigen Männerchor vom Vlzedechanten Joseph Nickel. Nach dem Requiem fand Trauerkondukt mit der Abfolution der Bischöfe statt. Sodann wurde der Sarg von zwölf Domgeistlichen zu der unmittelbar vor dem Hochaltar gelegenen Gruft getragen und dort beigesetzt. Kurz vor 1 uͤhr war die kirchliche Feier beendet.
Glogau, 11. März. (B. T. B) Die „Neue Niederschlesische Zeitung‘ meldet: In einem Hause im Sor fe Salisch platzte ein Ofen, wodurch das Haut in Brand geriet. Der herrschende Wind verbreitete das Feuer mit großer Schnelligkeit, Siebzehn Gebäude und Stallungen wurden in Asche gekegt. Die Feuer wehren von Glogau und den Nachbarorten sowie ein Kommando des Glogauer Pionierbataillons waren an der Brandstätte.
Cöln, 11. März. (W. T. B). Der Rhein erreichte gestern hier mit 6,60 i seinen höchsten Stand; über Nacht stieg er nicht weiter und fiel am Vormtttag allmählich; um 11 Uhr zeigte der Pegel 645 m. Infolge des kühleren Wettertz wird eine weitere Hoch— k nicht mehr erwartet.! — In Duigburg zeigte der Rheinpegel heute 6,15 m, viereinhalb Meter über dem normalen Stand, (ine seit Jahren nicht erreichte Höhe. Durch das Hochwasser ist der Betrieb in den Häfen von Buisburg und Ruhrort schwer gestört. In den älteren Teilen der Häfen sind alle Magazine überflutet. Vier Kohlenkipper sind stillgelegt, der Kohlen- ö eingeschränkt. Die Wiesenflächen sind an der Ruhr über-
wemmt.
Osterburg, Provinz Sachsen, 19. März. (W. T. B.) Bei Kleinrossau überschlug sich die Lokomotipe eines Bau— zug es, wobei der Techniker Lüders getötet und zwei andere Personen schwer verletzt wurden. Man vermutet, daß der Regen den Untergrund gelockert hatte.
Aschaffenburg, 106. März. (W. T. B.) Der Main trat heute vormittag auf unterirdtschem Wege in die Braunkohlen“
lillgelegt werden. Die Arbeiter konnten sich in Sicherheit bringen. Der Sachschaden ist bedeutend. sich ch ö
Hamburg, 11. März. (W. T. B) Der Damp fer Kap Trafalgar der Hamburg⸗Südamerikanifchen Dampfsschiffahrts⸗ gesellschaft hat in der bergangenen Nacht mit Fhren Königlichen Hohgiten dem Prinzen und der Prinzefsin Heinrich von Preußen an Bord den Hamburger Hafen verlassen.
Wien, 11. März. (W. T. B) Die Hörer der Wiener Tierärztlichen Hochschule, die seit langem fordern, daß die Hoch» schule von der militärischen Verwaltung abgetrennt und gleich anderen
ochschulen dem Unterrlchtsministerium unterstellt werde, fowte die auliche Umgestaltung der Anstalt im neuzeitlichen Sinne verlangen, veranstalteten gestern vor der Schule eine Kundgebung, durch— brachen einen Flügel des versperrten Tores und drangen in die Aula ein, um dort eine Versammlung abzuhalten. Da die Hörer die Aula nicht freiwillig räumen wollten, wurde der militärischen Bereitschaft Befehl, erteilt, sie zu säubern. Angesichts des energischen Vorgehens des Militärs verließen nun die Studenten die Aula. Die Absicht, einen Kundgebungszug zum Kriegsministerium zu unternehmen, scheiterte an dem energischen, den Studenten bekanntgegebenen Entschluß der . einen solchen Zug auf jeden Fall zu verhindern. Bei der
äumung der Aula wurden zwölf Verhaftungen durch die Poltzet vorgenommen, Gegen 12 Uhr Mittags war völlige Ruhe eingetreten. Wie die Blätter melden, hat der Rektor der Hochschule, Pro⸗ fessor Panzer einer Abordnung der Hörer mitgeteilt, daß das Kriegsministerxium im Elnbernehmen mit dem Unterrichtsministerium durch einen Erlaß an das Rektorat verfügt habe, daß die Vor⸗ lesungen an der Tierärztlichen Hochschule und die Prüfungen zu sperren seien und demgemäß das Semester nicht angerechnet werde.
London, 10. März. (W. T. B.) Heute früh ist ein Offizier beim Fluge in der Zentralflugschule am Avon abgestürzt und getötet worden.
London, 11. März. (W. T. B.) Gestern vormittag wurde in der Nationalgalerie die Venus des Velasquez durch einen Schnitt mit einem kleinen Beil oder einem Messer schwer beschädigt. Die Täterin wurde verhaftet, sie ist die hier ö bekannte Anhängerin des Frguen⸗ stimmrechts Mary Richardson. Vor dem Polizei⸗ gericht in. Bow Street erklärte sie, sie habe ver= sucht, das Bild der schönsten Frau der Mythologie zu zerstören, um gegen die Regierung zu protestleren, die Mrs. Pankhurst vernichte, die der schönste Charakter der modernen Geschichte sei. Die An, geklagte wurde in Haft behalten, ihre Freilassung gegen Bürgschaft abgelehnt. — Das beschädigte Gemälde hat einen Wert von zehn⸗ tausend Pfund.
Paris, 10. März (W. T. B) Nach einer amtlichen Meldung aus Madagaskar hat ein Zyklon in der Nacht vom 2. zum 3. d. M. im Nordosten der Insel großen Schaden angerichtet. Zahlreiche Gebäude in Tamatave sind beschädigt, viele Hütten der Eingeborenen wurden umgeworfen, mehrere Fahrzeuge kenterten. Bei einer Ueberschwemmung ertranken 16 Eingeborene. Von den Welßen ist niemand zu Schaden gekommen.
Havre, 10. März. (W. T. B) Der Postda mpfer Rocham⸗ beau brachte gestern den Kapitän des Segelschiffes , La Tour d Auvergnen Ducos, dessen Schiff am 23. Oktober v. J.
auf der Fahrt von Tahitt bei den Palmerston⸗-Inseln strandefe und der dann mit seiner Mannschaft 98 Tage auf einer völlig verlassenen Insel verbracht hatte, 60 Cage lebten die Schiff-
8 . 16 März. au egr enes Ein Arbeiter .
War eines se haus zerstört. verletzt
ge
Kiew, 10. März. tages des kein fi Straßen zu Kundgebun k . und zu rebolutionärer Lieder zu ve haftet. Die ; Den ieh eilen besetzt.
usam m en st oß zwischen
Wilna, 10. März. Holjhaus nieder beiden Töchter, drei kamen in den Flamme
Konstantino die dem Ministerium Bitlis und Akhlat heimgesucht worden.
New graphischen wütet Meldung waren 25 Hau
n
Buenos
nahmen
brachte. sich besonders viele argent waren der Konteradmiral. osterreichisch: ungarischen G burg“ mit dem deutschen
Peking, 11. März. station Laoho kow in und steckten sie sodann in wurde getötet, der Mis Räuber erbeuteten eine Gewehre und verschiedene Beute fortzuschaffen.
cha. 10. Mãrz.
hsstöckigen Reuba Eine Per son zwei werden vermißt.
(W. chen Dichters S chewts gen. Ein großes
Gebäude der
Schüle rinnen und
pel, 19. Mar)
Orleans, 11. März.
k dem Hafen Ceiba im Staate Honduras
deutschen Landsleute, w ; herzlichen Trinkspruch . rr ner, gnen,
Da jedoch der Konteradmiral wurde die Abreise aufgeschoben.
Menge Munition,
zeche Gu stab“ ein und über der Betrieb gestört wurde.
Theater.
Königliche Schauspiele. Donners; tag; Opernhaus. 57. Abonnementsvor⸗ stellung. Samson und Dalila. Oper in drei Akten und vier Bildern von Camille Saint⸗Sasns. Text von Ferdinand Lemgire, Deutsch von Richard Pohl. Musikalische Leitung: Herr Kapellmesster Laugs. Regie; Herr Yberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. 86 Herr Professor Rüdel. Anfang
v.
Schauspielhaug. 69. Abonnementsvor⸗ stellung. Uriel Aeosta. Trauerspiet in fünf Aufzügen von Karl Gutzkow. Regie: Herr Eggeling. Anfang 74 Uhr.
Freitag: Opernhaus. 58. Abonnements vorstellung. Der Freischütz. Romantische Oper in drei Abteilungen (zum Teil nach dem k Der Freischütz )
von . Kind. Mustk von Karl Maria von Weber. Anfang 7 Uhr. . Schauspielhaus. 70. Abonnementsvor⸗
stellung. Peer Gynt von Henrik Ibsen. (In zehn Bildern.) In freier eber⸗ tragung für die deutsche Bühne ge— staltet von Dietrich Eckart. Musik von Edward Grleg. Anfang 7 Uhr.
Neunes Operntheater. (Krob). Donnerstag, Abends 8 Uhr: Sonder⸗ vorstellung zum Besten des Rudervereins 1876: Doktor stlaus. Lustspiel in 5 Auf⸗ zügen von Adolf Arronge. . Sonnabend, Abends 8 Uhr: „Vaterland“, Schauspiel aus Preußens Nacht und Not, von Maximilian Böttcher. Spiel leitung: Julius Haller.
Sonntag: Vaterland. .
Kartenborperkauf durch A. Wertheim, den K ö die Theaterkasse äglich von 11— ö. . . 23 Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl: Neunte Vor⸗ stellung für die Berliner Arbeiter⸗ H, oktgt Fans, Lustspiel in ö Lufzügen von Adolf TArronge. (Die Ein⸗ irg arten werden durch die Zentralstelle . ö nnen .
abgegeben. n Verkau an einzelne Perle nen fadet nicht flat.
Nen .
8 niger Theater. ¶ Direktion: Mar
,, ,, ne nn übe.
tag: . ö. ag: Neu einf diert: Was ihr
schwemmte die Kohlenfelder, sodaß Die Brikettfabrikation muß einige Zeit
Berliner Theater. Donnerst. Abends 3 Uhr: Wie einst im Mai. Posse mit Gesang und Tanz in vier Bildern von Bernauer und Schanzer.
Freitag und folgende Tage: Wie einst im Mai
Sonnabend, Nachmittags 35 Uhr: Die Braut von Messina.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Große Rosinen.
Theater in der Königgrätzer Straße.
Die Trenkwalder. Komödie in fünf Aufzügen von Karl Schönherr. ö Die fünf Frankfurter. onnabend und Sonntag: Die Trenk⸗ walder.
Komädienhaus. Donnerstag, Abends 3 Uhr; Kammermufsik. Luftspiel in drel Akten von Helnrich Ilgenstein. ;
Freitag und folgende Tage: Kammer⸗ musik.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Film⸗ zauber.
Nentsches Künstlertheater (So zietät). ,, 70171, gegenüber dem Zoologischen Garten.) Bonnerttag, Abends 8 Uhr: ,, Ein Drama aus der Fremdenlegion in vier Akten von Erwin Rosen.
Freitag: Cafard.
Lessingtheater. Donnerstag, Abends 73 Uhr: Peer Gynt. Dramatisches Ge⸗ dicht von Ibsen. Mustk von Grieg.
Freitag: Pygmalion.
Sonnabend: Peer Gynt.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pro⸗ ö. Bernhardi. — Abends: Peer
ynt.
Theater an der Meidendammer Brücke. Donnerstag, Abends 8 Uhr: uletzt lacht... 1 Posse . und Tanz von Arthur Uippschitz und A. Bernstein⸗Sawers kr. Mußik von Leon Jessel. ö. Freitag: Zum ersten Male: Der müde Theodor, mit Henry Bender als Gast. Sonnabend: Der müde Theodor, mit Henry Bender als Gast.
Sonnabend: Venedig. . Sonntag: König Lear. stammerspiele. ; Donnerstag, Abends 8 uhr: Der Snob . Vom Teufel geholt. ( onnabend und Sonntag: Der Snob.
Der Kaufwaun von ?
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Lohen⸗ rin.
Schillertheater. O. (Wallner⸗
. ter.) Donnergtag, Abends 8 Uhr:
ö 33 Drama in fünf Akten
eitag: Das Glück im Winkel.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: W
brüchigen von den Vorräten ihres Schiffes, den Rest der Zeit bon Fischen und Kokosnüssen. Erst am 29. Januar d. J. wurden sie von
Charlottenburg. Donnerstag, Abends
8 Uhr: Das Glück im Winkel. Schau—⸗ spiel in drei Akten von Hermann Suder—⸗ mann. Freitag: Die Maschinenbauer. Sonnabend: Das Glück im Winkel.
Neutsches Opernhaus. (Char- lgttenburg, Bismarck. Straße 34— 37. Direktion: Georg Hartmann.) Donnerstag, Abends 7 Uhr: Parsifal. Ein Bühnen weihfestspiel in drei Aufzügen von Richard agner. . Fidelio.
onnabend: Martha. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die lustigen Weiber von Windsor. — Abends: Parsifal.
Montis Operettenthenter. Früher:
Neues Theater.) Donnerstag, Abends Ath
38 Uhr;: Jung England. Operette in drei Akten von Rud. Bernauer und Ernst Welisch. Musik von Leo Fall.
Freitag und folgende Tage: Jung England.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Fledermaus.
Theater des Mestens. (Station:
e legisher Garten. Kantstraße 12.)
onnerstag, Abends 8 Uhr: Polenblut.
Dperette in drei Akten von Ogkar Nedbal.
, und folgende Tage: Polen⸗ t.
Theater am MNollendarfplatz. Donnerstag, Abends 38 Uhr: Russ. Ballett: Carneval, Festin, Schehe⸗ razade.
Freitag und Sonnabend: Ruff. Ballett.
Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Bei kleinen Preisen: Die Schiffbrüchigen.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die ö Helena. — Abends: Priuzeß
retl.
Lustspielhan s. (Friedrichstraße 236) Donnergtag, Abends 8 Uhr: Die spanische Fliege. Schwank in drei Akten von Franz und Ernst Bach.
Freitag 96 folgende Tage: Die
nische ege. w,. Nachmittags 31 Uhr: Hof⸗ gunst.
Residenztheater. Donnerstag, Abends
SsUhr: Der Regimentspapa. Vaudebllle in drei Akten bon Richard Keßler und
Sonnabend: Wel dem, ver lügt!
ut. z e mntag Nachmittags 3 Uhr: Gräfin K
Heinrich Stobitzer. Gesangstexte von Willi Wolff und Arthur Lolesch. Musik von Victor Hollaender.
Frektag und folgende Tage: Der Regimentspapa.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Gretchen.
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr:
Die Tangoprinzesfin. Poffe mit Ge⸗ 1
sang und Tanz in dret Akten von Jean Kren und Gurt Kraatz. von Alfred Schönfeld.
Freitag und folgende Tage: Tang oprinzessin.
Gesangstexte Die
Trianonthenter. (Georgenstr, nahe Bahnhof Friedrichstr) Donnerstag, Abendt 3 Uhr; Er und der Audere. Lustspiel in drei Akten von Tristan Bernard und
is. Freitag und folgende Tage; Er und
dem Kreuzer Zee aufgenommen, der von Tahiti abgesandt worden war, um das verschollene Segelschiff zu suchen.
(W. T. B.) Heute mittag stürzte eln im ulvermagazin der Marceau⸗Kaserne ein.
tötet und vier verwundet.
B. T. B) Durch den Einstur; us wurde ein daneben liegendes Holz ö. getötet und fechs schwer
TB), Aus Anlaß des 10. Geburts⸗
en ko kam es in den ufgebot von Polizei⸗ Stadt, um das Singen Studenten wurden ver⸗ ulen waren von starken nstitut kam es zu einem n der Studenten.
9
. durchzog die rh
ndern, zahlreiche höheren e. Im Handels zwei Parteie (W. T. B.) Vergangene nacht ist hier gebrannt. Eine alte ö ihre ö. ein junger Mann
(W. T. B.) Nach Meldungen,
des Innern zugegangen find, sind vie State . gen sind, sind die Stä
von einem heftigen Erdbeben
(W. T. B.) Nach funkentele⸗
Feuer.
J serblocks Zur Zeit der Absendung der
sind von dem gleichen Sch . Stadt zerstört. Andere
Mar, R lezten. aug anlaß der Ante fete 9. deutschen Kriegtschiffe
nische Famili . . ĩ . eingefunden esandten.
Admiral nach M
en. on Rebeur Jaschwitz leicht erkran ist, . ; (W. T
Räuber drangen durch Verrat in . Vier, bis fünfhundert
1 norwegische Mifftons. der Provi ; . Brand. den g ff. plünderten sie sio nar Sama
Geschütze. —
(Fortsetzung des Dicht n,, in der Ersten und Zweiten
eilage)
Meister saal. (Köthener Straße 38.) Donnertztag, Abends 8 Uhr: Lieder abend von Olga Quaglio.
Zirkus Sthumann. Donneret. Abends Uhr: Große Galavorstellung. — Vorzügliches Programm. Zum 83 „Tipp“, der Derby⸗Fanbrit
Dirhus Busch. Donnerstag, Abends I Uhr: Große Galaporst . Auftreten samtlicher ,
Zum Schluß: Vie große Prunk
pantomime: Pompeji.
ö k —
Familiennachrichten. .
Verlobt: Frl. Ell Hrn. der Andere. Dustay mor Panter anf Cn. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die 99 . ö. ö Liebe wacht. Joest. mil Hrn. Gn Ir Hue ic (s ih, , n, ö ö. — Annie grell ner! K Ii, Mint rn. Hauptmann an⸗ onzerte. a, . . (M* ; . S Karlsruhe i. B. Philharmonie. Donnerstag, Abends e ,, Hr. Freby von 9 3 Uhr; Soiree zum Besten des Vereins (Iljed hrengard Frelin von der Volkskindergärten in Berlin G ; ersteinkirch. Amt ⸗ C. V). Mitw.: Lilli Lehmann, Königl. eboren. Ein Sohn: Hin. Cine Tammersangerin, Dermaun Jablowter, iichter Jescheg (Rehherj) . . Grafen Emmer anger, Ernst von Lenghel,⸗ Töchter; Hrn! heinrich Haupl⸗ Björn Bjhrnson. SBethusp Hue Bunkaun. * n g . en, ,, , d, ö 3 z . e ; gun denne, dane n liens fed, wle Censen don gingen r: G. Kammermufsik ltein (Jäst . Klingler ⸗ Quartetts. sttabend de ö,, Wirllicher Schelnß⸗
Bechstein · Saal. Donnerttag, Abends t Uhr: 2. Bach⸗ Paganini Ab von Florizel von Reuter. 3
K
Beethonen · Sal. D Donnerzt, 8 Uhr: 2. Orchesterabend mit ö
hr: Kompositionen von Fe mit. dein Phltha nns n ceig . rr en Orchefser
J. Bufon.
halist. Efrem Zim⸗
Joseyn Schwarz
Sia hler. Il C ler Am Klapier! Marcel van
berbergrat Und Berghauptmann g. * r. Mar Fin We rlin. Westend . . Sr. ,, Bruno Kuchen , g , . hr. Lan etnecke agan). — be hon ⸗ ld, geb. . e ö en ef fss erben laben (Ebergwalde). .
Verantwortlicher Redakteur: . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Cypeditien (Heidrich in Berlin.
und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Verlagsanftalt, Berlin, Wilhelmstraße 3ꝛ.
Neun Beilagen leinschließlich Börsenbeilage).