1914 / 60 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1 ö . . , e neee eee g

K.

; ab die

114268 ö. Bekanntmachung A. II. 58. Betrifft: Aire lofung von Teltower

Kreisanleihescheinen.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Prtivflegiums vom 25. Mal 1881 aus— efertigken 0/0 in 33 oo umgewandelten ir, , igen des Kreifes Teltow, HE. Tusgabe, sind nach Vorschrift des Tilgungsblaneß im Jahre 1914 einzu⸗ lösen die Restnummern:

Von dem Buchstaben A über 1000

die Nummern: 15 27 42 60 64 75 88

124 169 182 190 195 198 248 275 277 278 287 320 331 342 378 382 385 392 400 408 475 490 503 509 542 544 566 585 Ichöh 620 621 622 657 664 698 769 II6 745 770 775 775 798 807 847 S863 864 866.

Von dem Buchstaben Ls über 904. die Nummern: Z38 45 54 65 69 74 75 81 87 137 156 172 180 194 235 64 281 312 332 352 373 421 434 473 478 a .

Von dem Buchstaben Oüber 200 6 . . 9 . die

wen !

Die Inhaber den noch nicht

i i ĩ nebst ,,, n chen en und den

ĩ ehörtgen Zinsschelnanweisungen en n a e or, ae en der en, tomer Kreiskommunalkasse Berlin W., Viktoriastraße 17, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Juli 1914 hört die Ver— zinsung der Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wert⸗

254 354 180 594

264 374 186 601 719

betrag vom Kapital abgezogen.

Berlin, den 6. März 1914. Der Kreisausschuß des Kreises Teltow.

v. Achenbach.

. ; Landwirtschuftlicher Kredityerein

im Königreiche Sachsen.

Die am H. April E914 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe sowle die ausgelosten und am 1. April 1914 zahlbaren Pfandbriefe der Serien R*, XBA, REI, REV, XVI, XFYyrß, Xvi, XX und XXVi werden bereits vom 16. März d. J. ab sypesenfrei eingelöst und zwar in Berlin . ;

bei der Königlichen Seehandlung

(Breußische Staat bank), bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, 2 bei den Herren Mendelssohn K Co., bei dem Berliner Bankinftitut Jo⸗ seph Goldschmidt Co. und bel der Directton der Disconto⸗ Gesellschaft.

Auch können daselbst vom L6. März er. neuen Ziusscheinbogen zu den 3 Y igen Pfandbriefen der Serie VAN gegen den Erneuerungs« schein kostenfrei ausgetauscht werden.

Die Bekanntmachung über die am 6. März d. J. erfolgte Losung von Pfand⸗ briefen mit April⸗Oktober⸗Zinsen (un⸗ grade Seriennummern) erschelnt in der Lepysohnschen Allgemelnen Verlosungs⸗ tabelle. .

Dresden, den 10. März 1914.

Das Direktorium.

114275 f KR. k. Prin. Ostrau · griedlander Eisenbahn. Kundmachung.

Bei der am 2 Mär; 1514 in Gegen⸗ wart elne H. k. Notarz stattgefundenen , ; der .

3 er k. H. priv. Ostrau- , n, Guede, 879 wurden 86 Stück 2 J. W. l. 06. . gl. 6 soo. . Fr n Coo. zur Rüchahfang aus, gelost, und zwar

sl Lb Liß 266 267 29s 429 30 54s zr So6 6s 56s 154 Joz9 1137 * 1383 dig öls 16 1 15g 14, 1g 559 1560 1637 1544 ißzz 1750 1875 be, ds, ,,, nn, m, de, di., 2117 2150 219 2214 2497 2551 635 , gil zööl zäh zit ö zzz , sss 3563s öh tt s3es he 3375 4615 161 4153 4317 4318 4436 1145 4455 4478 4479 454142 4553 43936 4595 4623 4661 4766 4819 438351.

Höervon geschleht dig allgemeine Ver— lantbarung mit dem Bemerken, daß die Einlöfung der vorgenannten Obligati nen welche ab L. September d. J. mit allen bis zu diesem Zeitpunkte nicht fälligen Coupons und den Talons ein, zureichen sind: ö.

in Berlin bei der Bank für Sandel

und Industrie,

in Wien bei der Kasse der Union⸗

Bank, ; in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anftalt. in Dresden bel der Allgemeinen Deutschen , ö Ab⸗ ilung Dresden un ö , n bei dem Schlesischen

Bank ⸗Verein

folgt. agg, a . he, vom Kapitals⸗ ag in Abzug gebracht. . bett ö Glen teen J. J. hört jede weitere Verzinsung auf.

Restanten früherer Verlosungen; ö 36. 1891 19736 2768. Vom Jahre 1912: 2915.

Vom Jahre 1913: 3879.

Wien, am 2. März 1914.

S145 19

114276 ) A. Molling C Comp. Commandit⸗Gesellschaft iu Haunover.

Bei der am 5. März a e. vorgenommenen Auslosung unserer A proz. Partial obligationen von E906 wurden folgende Nummern gezogen:

54 142 155 158 237 241 1 I 1000, welche am L. Juli 1914 mit IO o außer an unserer Kasse auch bei der

iliale Dannover in Hannover und , Bankhause A. Molling in Saunoner gemäß den Bedingungen für die Rück= zahlung ausgezahlt werden. ; . Verzinsung endet mit dem 1. Juli 4.

Hannover, im März 1914. A. Molling C Comp. Commandit Gefellschaft.

Y. Kommannitge ell schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2.

[114314 ; . In der heute abgehaltenen ordentlichen

Generalversammlung ist Herr Fr. Krone, Bremen, neu in den Auffichtsrat gewählt worden.

Bremen, den 21. Februar 1914. Obhernkirchener Sandsteinbrüche

Ahtiengesellschast.

I II360]

Brückenbau Flender Akt.⸗Ges., Benrath.

Einladung zur dreizehnten ordeunt⸗

lichen Generalversammlung auf Frei⸗

tag, den L. Mai E8IA, Nachmittags

23 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Gesellschaft in Benrath.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aussichtgrats. ;

2) . über die Genehmigung der Bilanz und über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais.

Neuwahl zum Aufsichtzrat.

Die Hinterlegung der Aktien zur Aus—

übung des Stimmrechts hat zu erfolgen

gemäß S 15 des Statuts bei der Gesenll— . oder bei einem Düffeldorfer Bank⸗ ause.

ö Benrath, den 19. März 1914. Brückenbau Flender Akt. Ges. Der Vorstand.

Flender.

114358

Die Generaluersammlung der Aktien⸗ gesellschaft Schwarzwälber Bote, Obern⸗ dorf a. N., findet am Donnerstag, den 28. März ds. Irs., Nachmittags 5 hn; im Hotel Royal in Stuttgart tatt.

Tagesordnung: I) Sntgegennabme des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über die Er⸗ ebnisse und die allgemeine Lage des he i im verflossenen Geschäfts⸗ jahre, über dle Prüfung der Jahres, rechnung und der Bilanz. 2) Die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Die Verteilung des Reingewinng. 4 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Hierzu werken die Aktionäre der Ge⸗ sellschast gemäß 8 23 der Satzungen ein⸗ geladen. . Stuttgart, den 10. März 1914. Der Aufsichtsrat der

Aktiengesellschaft Schwarzwälder Bote.

Oberregierungsrat Biesenberger, Vorsitzender.

114352) Vorschuß ⸗Jerein Roth Akt. Ges. in RKolh.

Generalversammlung am Montag,

den 30. März L914, im Valentinschen

Saale zu Roth, Abends 6 Uhr. Tagesordnung:;

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Reyvlsionsberichte pro 1913. Genehmigung der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung.

3) Cntlastung dez Vorstands und der Aufsichtgraͤte.

4) Beschlußfaffung über Gewinnver⸗ teilung.

) Wahl eines Kassiers.

3 Wahl von drel Auffichtsrãten.

) Wahl eines Aktionärs zur Bestellung eines Nevisors.

Anträge können nur berücksichtigt werden, wenn sie zehn Tage vor der Ver sammlung schristlich bei der Gorfstand⸗ schaft eingereicht werden.

Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung sowie Geschäftebericht liegen vom 16. Mär; a. c. ab im. Geschäftslokale zur Einsicht.˖ nabme für die Herren Attionäre auf.

Roth, den 8. März 1914.

Heinrich Backof.

Bank für Handel und Industrie

1iazl6) Wir teilen hierdurch mit, daß Herr A. Mergell, Arnstadt, am 1. März d. J. aut unserem Aufsichtẽrat autgeschieden ist. Eisenach, den 1. März 1914.

9 Thüringer Creditanstalt Actzen⸗Gesellschaft.

114527 ö . k der Aktionäre der

Riga · Lihecker NQampfschifffahrts.

Grsellschaft, Lübech, am Sonnabend, den 28. März L914,

um 1E Uhr Vormittags, im Hause der Gesellschaft, Große Altefähre 23 pt., zu Lübeck.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Jahresberichts des Vor⸗ ö und des Berichts des Aufsichts⸗ rats.

2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.

3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstandz und des Auf— Cchlerats.

4) r eln der Dividende,

6) 21 eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rats.

6) Feststellung der Versicherungswerte der Schiffe

7) Festsetzung der Anzahl der auszu—⸗ losenden Obligationen und Auslofung derselben.

Lübeck, den 10. März 1914.

Der Vorstand.

114351

Oberschlestsche Terrain und Holy

verweriungs Ahtiengesellschaft

zu Rönigshütte O / 8.

Die Herren Aktlonäre werden hierdurch

zur vierzehnten ordentlichen General-

nersammlung auf Sonnabend, den

25. April 1914, Nachmittags

4 Uhr, nach Breslau, Sitzungssaal der

Bank für Handel und Industrie Flliale

Breslau, vormals Breslauer Disconto—

Bank, Ring Ne. 30, ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das vier— zehnte Geschäftsjahr.

2) Beschlußfaffung über die in 25 des h , ef vorgesehenen Gegenstande.

Die Teilnahme der Aktionäre an der

Generalversammlung und die Aut übung

des Stimmrecht in derselben ist gemäß

5. 20. des Gesellschaftsstatuts davon ab⸗

hängig, daß die Aktien spätestens am

fünften Werktage vor der Versamm— lung den Tag derselben nicht mit⸗ gerechnet bel der Gesellschaft oder in Breslau bel der Baut für Handel und Industrie Fillale Breslau vormals Breslazer Disconta⸗ Bank oder bei dem Schlesischen Baukverein, in Berlin bei dem A. Schaaff⸗

Hausen schen Bankverein

während der üblichen Geschäftsstunden

hinterlegt und bis zum Schluß der

Generalversammlung. daselbst belassen

werden. Die Hinterlegung kann auch bei

der Reichsbaut oder bei einem deutschen

Notar erfolgen; in Diesen Fällen muß die

die Hinterlegung nachweisende Bescheini=

gung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist der Gesellschaft oder einer der obengenannten Hinterlegungẽ⸗ stellen eingereicht werden. Die von einem

Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheini=

gung muß die hinterlegten Aktien nach

ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung,

Serie, Nummer 2c genau bezeichnen und

ausdrücklich bestätigen, daß die Aktien bis

zum Schlusse der Generalbersammlung bei dem Notar in Verwahrung bfeiben'

In allen benen ist ein doppeltes Num⸗

mernverzeichnis der hinterlegten Aktien

mlteinzureichen.

Königshütte, den 10. März 1914.

Oberschlefische Terrain. und Holz⸗

verwertung s⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. A. Juszezyk. Eugen Piotrowski.

[114345

Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu

der am Sonnabend, den 4. April

d. J.. Nachmittags 5 Uhr, im Hotel

Rotes Roß zu Halle a. S., Leipziger

straße, siattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bllanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung fuͤr das Jahr 1913 und Genehmigung derselben.

2) Entlastung deg Vorstands und des Aufsichts rats.

3) Festsetzung der Mitgliederzahl des . und Wahlen zu dem elben.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind satzungsgemäß diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche spätestens

22 Stunden vor der Stunde der

Geueralversammlung während der

Geschäftsstunden bei der Gesellschaft

oder dem Bankhause Reinhold Steckner

in Halle a. S. oder auch bei einem deutschen Notar ihre von einem doppelten

Nummernverzeichnis begleiteten Aktien

hinterlegen. ,

Schafstädt, den 10. März 1914. Eisenwerk Schafstüdt Friedrich Schimpff Söhne

Actien. Gesellschast.

Der Vorstaund. Wilh. Schimpff.

[114362

Heinsberger Volksbank.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch iu der am Samstag, den 28. März 1914, Nachmittags E Uhr, im Saale des Herrn Adolf Houben stattfindenden ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

I) Entgegennahme des Berichts über das Geschaftsjahr 1913.

2) Genehmigung der Bilanz. Beschluß über die Gewinnvertellung und Fest⸗ stellung der Dividende.

3) Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrate.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal zur Ginsicht der Attio⸗ näre herest. ;

Heinsberg, den 10. März 1914.

Der Vorstand.

Stadt⸗Theater in Harburg, Attien⸗Gesellschaft.

Generalnersammlung am Sonntag,

den 29. März 1914, Vormittags d

EHI Uhr, im Foyer des Stadt⸗Theaters. Tagesordnung: ;

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowle Ent⸗ lastungserteilung. .

) Wahl von ,, .

35 Antrag auf Umschreihung von Aktien.

Abrechnung und Bericht Über dag ver⸗

flossene Geschäftsjahr 1912 1913 liegen bom 14. Marz d. J. an im. Theater⸗ Restaurant für die Herren Aktionäre zur Elnsicht aus. 114354 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. R. Hastedt. H. Osterhoff.

. Brölthaler Elsenbahn Aktiengesellschaft. In Gemäßheit der 85 21 —27 unseres Gefellschaftzbertrags laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf den 9. April 914, Vormittags 403 Uhr, in den Sitzungssaal des Bank. haufes Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Cöln, Große Budengasse 8 10, ergebenst ein. Gegenstünde der Tagesordnung: IN) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge schäfteberichts für 1913. Beschluß. fassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrate zu, erteilende Ent⸗ lastung und über die zu verteilende Dividende.

2) Erhöhung der schwebenden Schuld von 70 0090 S um 30 000 Ss auf 100 900 S für weitere Vermehrung der Betriebsmittel.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht auszuüben beahsichtigen, erfucht, ihre Aktien oder eine von Staats und Kommunglhehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen ausgestellte Bescheinigung über die bei diesen hinterlegten Aktien spätestens am 6. April d. J. mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis ö

beim Bankhause Sal. Oppenheim jr.

C Cie. in Cöln oder bel der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder

bei der Gefellschaftskasse in Dennef

(Sieg) oder bei

einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Hennef (Sieg), den 10. März 1914.

Die Direktion. Mazu ra. Wil belmv. iir o

Die zwelunddreißigste ordentliche ,, der Dittersdorfer Filz und Kratzentuchfaßrik zu Dlttersdorf findet Sonnabend, den 4. April 1914, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Banlgebudes der Filiale der Dresdner Bank, Chemnitz, Postsfraße 10, ssatt, zu welcher die Herren Aktionäre unserer Ge, sellichaft hiermit eingeladen werden.

Die Aktionäre, welche in der General- versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben, ihre Aktien oder die über hinterlegte Aktien bon der Reichsbank oder einem deutschen Notare ausgestessten Devot schrine laut 5 25 unserer rebidierten Sta tuten spätestens 3 Tage vor der Ge— neralversammlung, 6 am 81. März R. Cn, bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Baut in Berlin, Dresden, Leipzig oder bei der Filiale der Dresduer Bank in Chemnitz gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der General—= versammlung hinterlegt zu lassen. Die Empfangsbescheinigung der Aktien oder Depotscheine dient als Legitimation für Ausübung des Stimmrechts.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗

rechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, der Gewinn verteilung sowie über die Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtszrats. 3 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung Liegen vom 186. Mär 1914 ab auf unserem Kontor

zur Einsichtnahme für u s Aktionäre auf. . nsere Herren ö.. bei Chemnitz, 10. Man

Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabril.

werden 8

114310 Höxtersche Portland Cement⸗Fabelk 2I. G. vormals J. S. Gichwald Söhne. Bei der heute stattgefundenen Aus- losung ünserer Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen worden Lit. A 3 S EO00,— Nr. 46 86 142 143 182 195 219 226 231 232 302 347. Lit. EK A M 500, Nr. 411 436 458 467 491 50s 543 565 5690 602 636 666 725. ö ; Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt vom L. Juli er. ab mit Yso Aufgeld bei dem Bankhause S. S. Oppen⸗ heimer jr. in Hannover oder bet ünserer Gesellschaftstasse in Hözgter und werden etwa fehlende, noch nicht fällige Zinsscheine am Betrage gekürzt. Die Ver= zinsung hört mit dem 1. Juli er. auf. Höxter, den 6. März 1914.

. Der Vorstand.

C. Brenner.

114353

Nrauereigesellschaft

vormals S. Moninger, Karlsruhe.

Hierdurch laden wir ünsere Aktionäre zu

er am Montag, den 20. Aprit A914.

Vormittags E Uhr, im Lokale der

Handelskammer dahier stattfindenden

außerordentlichen Generalversg mn

lung ergebenst ein. Tagesordnung:

Antrag auf Erhöhung des Aktlenkapitals durch Ausgabe von 400 auf den In⸗ haber lautenden Aktien von S 1000. und Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugz⸗ rechts der Aktlonäre und demgemäß Abänderung des 5 4 der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

außerordentlichen Generalversammlung teil⸗

nehmen wollen, haben gemäß §z 20 der

Statuten ihre Aktlen spätestens bis

Mittwoch, den 15. April L914,

vor G6 Uhr Abends, entweder bet der

Gesellschaftskasfe oder bei den hiesigen

Bankhäufern Rheinische Credithank,

Filiale Karlsruhe, Veit LS. Hom«

burger, Straus C Co. zu hinterlegen,

wogegen eine Eintrittskarte zur außer ordentlichen Generalversammlung aus⸗ gefolgt wird.

An Stelle der Aktien kann bis zur

genannten Zeit auch die Bescheinigung

eines Notars über die bei diesem depo⸗ nierten Aktien bei dem Vorstaude hinter= legt werden.

Karlsruhe, den 9 März 1914.

Der Aufsichtsrat Dr. Friedr. Weill.

i436)

Kälner Bürgergesellschasft, Nüln.

Einladung zur 21. ordentlichen

Generalversammlung der Aktionäre am

amstag, den 28. März 1914,

Nachmittags s ühr, im Gesellschasts⸗

hause (Weißer Saal).

Tagesorbnung:

I) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Gesell⸗ schaft und die Refultate des Geschäftz⸗ jahres 191.

3) Bericht der Revisoren; Decharge.

3) Beschluß der Generalpersaminlung über die Genehmigung der Bilan; und die Gewinnherteilung nach *

. 9. . e wf

rgänzungswahl des Aufsichtsrats.

. zweier Revisoren und eines Stellpertreterß für das Geschaftz. jahr 1914.

6) Uebertragung von Aktien. =

Cöln, 1. März 1914.

Der Aufsichtsrat. .

Juslizrat Fos. Krings, Vorsitzender.

Uebertragungen von Aktien (Aktien von

250 6, mit notariell oder gerichtlich be—=

. Unterschrift des Uebertragen ven)

nd bis zum 26. März er. dem Di⸗

rektor Herrn Adolf Cader anzumelden.

Der neue Talon mit Diwidenden—

scheinen big 1. April 1923, Nr. 21— 30,

wird gegen Rückgabe des vorhergehenden

an unserer Kaffe verausgabt.

Der Vorstand.

114355

B. Holthaus, Maschlnen⸗ fabrik, A.-G., Dinklage.

Mie Herren Aktlonäre unserer (Gell=

schaft werden hierdurch zu der am Frei—

lag; den 3. April 1914, Nachmittags

2 ühr, im Central Hotel, Senabrück,

stattfindenden dies jährigen ordentlichen

Generalversammlung ergebenst einge⸗

laden.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bllanz vom 31. De- zember 1913 nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung und Bericht det Vor— stands und des Aussichtsrats.

2) n . t Bilanz und Ge—

= erlustre er 31. De

; . chnung per 31. Se

ntlastung des Vor zes . stands und des

Ahlen zum Aussichttzrat.

a eile n an der Generalbersamm-⸗

kung sind diejenigen Aftion am? berechtigt elche hätesteng * Tage vor dir

. ibre Aktien entweßer bei

39 erer Gesellschaftstasse in Dink

663. oder bei der Olbenburgischen

h 3 34 Ef hbant in Oldenburg

) oder ei einem 5

Notar hinterlegt haben. ö Dinklage, den 16. März 1914.

B. dolihaus, Maschinen fabrit A. G.

Der Vorstand. W. Sch un cke.

Der Auffichtsrat. Friedrich M ey er, Vors.