114278
Geld., und Hnpotheteubʒaut, Littiengeselsschaft lien Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei C Weberei Bamberg.
; Aktiva. Bilanz pe in Plauen i. V. 23 . Vallira. Lasten. Gewinn ⸗ und Verlustkonto 81. Dezember 1913. Erträgnisse. I . . 1) Aktienkapital 1 . 3 k rundeigentum und 2) Schul ö 4000 000 — Verwaltungẽunkosten...... 21 648 565 Vortrag vom Vor— ö Gebäude.. 2133 331 37 3 ö J No oo K, 6 dz S Tjahre , 1 136 6 Reservefonds Abschrelbungen Giundstũ 5 . . 9 Arbeiterwohnungen.. 127 879 64 3757 73775 b. Außerordentl. Gewinn f . an Gernsticke. 6 103 4 ö 2 ös6 s ' Anlage in Zi a. M. ö b. auf Inventar..., 513,15 j i .. 353 Grundeigentum und rung fon ö rneue Zinsen u. Probisionen 135 21619 ö g5fendss= 5 c. auf Effekten 17225 7 694 82 Gebäude.... 286 6560 26 d. Dispofitions fonds für Unter. 4065 000 — Grundstick'unko te? 15 za z! K , siitzun ße er e ba; z; ner, niz os? Renger tan in Jahre loi Arbesterwohnungen,. 39200591 4247113 6. Dis hosttionsfonds für Beamten⸗ ) n los S1 88 3) Neuanschaffungen im ven nen H 164961 951 2 35479315 Vortrag aus 1919. 32 6378 12 667733 ,,, 8 b6h o? H Unerhobene Coupons: ; s s Jö k sea gö0 z n , , nn,, 33. * 2 2 . * 1 . . I Plauen, den 4. Februar 1914. ) Baumwoll Garne, Ge⸗ 9 hayt so der ö ö i . Der Vorstand. webe und Materialien. 2 820 41383 6) Kreditoren ö 693 40 9. Sch imek. 6) kö bei de I Fewinnvortrag bom Vorjahre? 333 , , ., . i. . sz zon z öh Hann n, Tetletonto: gfeingewimẽ 6 ö !. 3 J Guthaben bei den ; jtervension gpasa . dsl 723 57 Grund icke Ridelstt. 3) Attienkapita !.... och oo Banken ꝛc..... , ö . 8, Parr ighs Defetz liche NReserde 35 G60 — . apital von 6 223 500, — in Papieren) aselbrunn. ( ideeller Spezial w 36 . . 3 , 294 ,. . ö 3 6 ene, Gewinn. und Verlustkonts ver Eude Dezember 1912 8 23. erpirk . A 364 623,09 Rückdiskont W . 3 338 65 ; ; 1. Hahen. Abschreibung; 6 70942 357 1367 3 . d hie 15750 1) Generalunkosten, Löhne, Tantiemen usw. .. 206 1) Gewinnvorkra . , . Inventar Hypotheken 280 M0 — 25 Amortisation aus den Unlagekontii.... läd Höh z 3 He te mem Werahre.. ü 6d h Abschreibung . 513,15 = Beamtenunterstützungsfonds 10 400 — 3) Gewinnvortrag vom Vorjahre... gi ghd dh uttoüberschüsse des Jahres 19137. 2739 492 40 Debit ñ . Talonsteuerreservhde 5000 — 4) Gewinn⸗ und Verlustkonto: . ö ; 5 . ö Yo 534 73 ö Reingewinn pro 15113... 631 72357 Jö k . 1 ö 1 . 265 3 . ; ? ð3 26ll20 — 3 ; O0 ις Deutsche 1512. 26 G61 87 132 66776 Infolge Beschlusses der heutigen Generalverlammlung wird für 1I‚13 der Di S3] 251120 ö 3 nee e, ,. Akten mit 6 So, — und der Dinidendencoupon Nr. 2 der Doppelaktien mit 0 . Nr 10 der allen g. ö. . Mp6 2 93650 kö unseres Etablissements sowie bei der Rgl, Dauptbauk in Nürnberg und deren Fila . , hn, , mm, Hann ursverlust. 47225 24733 25 in Traukfurt a. M., der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augsburg, der Di leni chen derts, Görunesius d Ce; e,, / obo gz — n Berlin, der Filiale der Pfälischen Baut in Pamberg, Herrn Ti. ,, . Dis couto Gesessschaft ö 121828 . u. Wechsel Bank Al. G. in Bamberg sowie der Bayer. Vereinsbaut in Hin hee ann erg., k. 2. , ; . ⸗ eren Filialen Jö 1 . 93 1608 590 93 In den Auffichtsrat wurden die Herren Paul Gnuva und Dr. Jos. Schmitt in B den 4. Februar . Jos. Ed. Gnuva in Bamberg neugewählt. amberg wiedergewählt und Herr k haz e n , n , n , e, m ,,, ; . ö ückkauf von . j ö e Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn und Verlust, Gaustadt⸗Bamberg, den ö Mäãärz 1914. nn, Jahretate nr fern .
Der Vorstand. H. Sem linger.
luce Hoffmann's Stärkefabriken, Alltiengejennschaft Sal usten
kontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Grund und thekenbank n,, nner mn J Leipzig, den 21. Februar 1914
Reviston ! Treuhand. At ien Gesellschaft Leipzig. ö. Mentz. P. . eipsig Aktiva. Bilanz am 31. Dezember I918. 3. 1 . dä ,, folgenden Herren: . . , 3 — —— a1 a. erjustizrat Dr. umann, Vorsitzender, Fabrikbesitzer August Louis Apitzsch, ü . kiellp Vors. . Baurat Professor Franz Albert, Fe,, Skar . . . 4 M . ,,, ö, 86h 900 * Robert Paasche, Bankdirektor Kommerzienrat Emil Schreyer, sämtlich in Plauen , . es, , , ,,,, J 4 Bankdirektor Josef Schlor bauer in Leipzig. h i She ialreserhefonddsss; . Plauen, den 8. März 1914. Ahr e lßunnn 52 71549 Girncuerungsfondzz H Ih 000. O0 oο - Der BVorstaud. . ! i, ö dabon verwendet. . 66 39] 23a 21111 Schimek. Zugänge abzügl. Abgãnge.... d , i gas ig 12 Delkrederekento . . D . . Gesamtabschreibungen 185711913: davon verwendet, 11 36s 3 38 350 65 1. ö Mee fg nne e gl üdlün en 2c 1135 0553 , „Deutsche 3 Druckerei u. Verlag Abfchreibinß.. . . , tt. Gesellschaft . i Ti s] Jubllaumtzstitungen⸗ l zg 7] 2 ö n Zugänge abzügl. Abgänge in 1913 .. 82 441 10 989751 94 onds zur Belohnung langjährt er Arbeiter 80 628 . Bilanz 9 * . 1913. WValftva. Gehn g , ö, den 1887 1913 ,, u. ö 09 s. . * 6 asse (Guthaben). . 46 408, — Verlagzrechte ..... zi 39g = Attienkapital ..... 1 360 00 enn, - 82 993 46 2. F. Hoff mann Stiftun M 11C90] . 217 548 30 Beteiligungen.. 7753 — Obligatlonsschuld ... 436 660 — Abschreibung .. Iz5 org gl Kreditoren 1440 39686 . 270 9g. Hypotheken. ..... J . Berufegenoffenschaft (Vortrag für falligen . ö . J ö ö 242 704 65 Zugänge abzügl. Abgänge in 1913 .. 2. i. . 5h 667 99 en,, 20 000 — Vechlelbestand ö 13 238 95 . . ; 20 000 — Gesamtabschreibungen 188711913: Der e rr , 3 Vantgitaben . 2 i I terien gon 1s a2 23 Hoff in G, . i n , n, . ir e, m ortisaligng. gil gte n e gel . Hoff nenn er l , 133 30320] ö endenkonto (noch nicht abgehoben). 700 — k k K Hel elebebestünbe;!⸗. ; 26, , . . onsteuerreserhe . 5 24 000 — Mahlen, k , , , , ,, Päändennd Grundttütke 1831 30 Gen ne en gen wn ,, 236536 3 Gewinn- und Perlustkonto: Reingewinn 644 878 17 Dru ereleinztcinng... Gi öh s, , onto, 36 gi, so X Gsfelbestand -. ö 3 116 26 ,, =, i , , Wertzag aus / k . ; 151 656 = erlagsbestände. 256471 ,, gingen — Rußen stände und Bessände 2837 ö is]! giV. an 4e 6s sz os Hehhitoten, Diperfe 19e g i , G, lid Diberse autstehende Forde= Guthaben bei Banken .. ...... gl7 266 29 1947 225 04 rungen .. 163 8s -— 443 78625 3 dl ro br , e n 1913. 9 443 18628 Verlust. Geminn-⸗ u. Verlustrechnung am 1. Dezember 1913. Gewinn. Abschrei r w 5 Un 5 ss Pe 7 Geßbz reibungen: t Vo eg , ,, 6 ö,, J 5 . . e ene aus 1912. 33 6 666 Rohrleitungen ꝛc. . 9. . / e ,. (nach Abzug sämtlichet Kosten y w , e, J , VJ Beamten versicherung⸗ 3 73761 . und Grundstücke 363 ö. JJ ö ö os õoꝛ sn ,, 436 is 33 NUeberschuoßct ?.. — — 46458738 1 . ö auf Unterstützungs⸗ . ö i . 23 15553 Do M ss a, k ; ustrierte dwirischaft⸗ R— Blr, en Getrennt 66 , iche ö felt, gegn ss k — mrs Abschreibung auf Mobilien 4 102 13 Bund der Landwirte, an⸗ Eduard 6 . si - Der Vorstand Ilbschre dun uf Gebäude 16 532 09 teilige Anzeigenpacht. 35 4 86 Ich besstige hierdurch ir hr e e, ehender Hoffman . auf Druckerei. J H. anteilige Gelege he rn . ö eit vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung ö. einrichtung. kö nzeigenpacht . 292670 2 . ⸗ . . Abschreibung auf iußenstände 19 91062 Mitteilungen des Vereins ⸗ Der beeidigte Bücherrevisor: Abbr. Wagner aus Bremen HJ , h,, ,n, fir J — . ortrag eilungen des Bundes . eneralversammlung am j ö f ant, , es, zes sl os ee iber, 1 n e , n, , Bilanz des Bankvereins Werther Akt Ges. nöd, 6 00 . gegen Einlieferung. den n, e f k— K 3. Tee, 7G sn 33 io Ssl s Rr. 7 dritter Seri . ; — NAuffichtorat Der Vorstand 3, , e ö . n , bejw. asse 6 3 — — — ü = 28 rstand. ö er . i k ? 5 2 Frelherr ,,,, Dr. Roesicke. Dr. Hahn. Telge. 19. d. M. . . ,, ö. 39 . i ent soitn . 300 . ; Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verkustkonto habe ich geprüft . außer bei unserer Gesellschafts. . . 424 031 60 . . . Hod ( und mit ben vrdunngsmüͤßig besührten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung 3 hierselbst, bei der Direction der ö ekenforderungen und . ö! resepefondz;... ü Boh lo gefunden. 8 Bremen, bei der 8 K an Kommunen 2191 102 30 Ro ö J . 31 Berlin, den 6. Februar . , . i ,, w,, dem 3. . in laufender rr e , (ein · 19 8 a0 ö G. Shme, beeidigter Bücherrebisor. e , mn n, aukverein, mm ße, , Avase * le. . gz ooh = Salzuflen, den 7 März 1914. . . e Talonsteuerkonto⸗ bobo = 66 ; ö ; . y,, . Im y * eh n achhzu: bon 8 kis 1 Uhr Vormittags und 4 is Hoffmann 3 Stärhefahriken. Debitoren für Able! 9. 06 inen gen Hen ie 1686 . 6 , d. . Vormittags 5 Uhr Nachmittag zur Verfügung. Die Ge ⸗ Anhtiengesellschnst. . a , . 00 3. Gewinn, und Verlustkonto 41 667 24 ö. . . Bundes hauses schäftsstelle der Deutschen Tageszeitung R= ins, und Dividendenschein 2215 80 U. 16. 8 ire , Hatte. klärt sich auch bereit, den auswärts woh- il oh] . nschein II ., . a. . . Fee dn. nenden Aktionären gegen Einsendung der Königsberger Walzmühle 387 7333 , 5 ke e w,, , . D. . . den entfallenden Betrag ab⸗ glltiengesellschaft z Debet. Gem ö 30 3 S6 bas 60 ö . 2 ö ö e n, ö. Ole dier jährige gemäß 5 6 v. Fest· Handl . . ee *. und e 23. — au ö ö Handlungs — Junge, nur zu einge lahlte n ern ie,, WMentsche Tageszeitung“ . . , n rn. e, ele , Siem 166. Vortrag aut e n ,, K ei und her ag. Akt. Ges. Mie gn lo en. enn, et n nen gn i ,, e he 35 u K 2 ö. h s 4 er., e . ; Aktlonären gegen Abliesernn , ,, Dr. Roe drr ö Rachm. 5 Üühr, in, unserem i n. ,,,, auf Wertpapiere 33. 60 Heminn an Probision == 5 , K Berlin ö edrich Hahn. n. . i. Pr., Kneiph. Lang⸗ . 4. 63, z s . gasse 1-4, statt. 2 , Dessauerstraße 7, in den Geschäftsstunden — Königsberg i. Pr., 9. März 1914. Der 66 338 97] 66 338 97 ö Die Direktion. . Vorstand ves Baukvereins Werther Akt. Ges.
mper. Su df eld. Meyer zu Theenhausen.