2 6
*
Fin fte Beilage J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.
M GO.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung, 2c. von Wertpapieren.
h. Kommanditgesellschaflen auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Berlin, Mittwoch, den 11. März
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigennreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
1914.
6. Crwerhs- und Wirtschafts enossenschaften. . Niederlassung 2c. von echtsan walten.
. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛe. Versicherung. 5.
Banklausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
3) Kommanditgesellschaften auf Attien und 114317] Aktiengesellschaften.
Tiergarten Nürnberg Aktiengesellschaft in Nürnberg. Zu der am 4. April 1914 im Königssaal der Gesellschaft Mufeum, Königsstraße 1, Nachmittags 4 Uhr stattfindenden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Jeder im Aktienbuch eingetragene Aktionär ist zur Teilnahme berechtigt. . . ĩ des Gesch i , n. ds mit den Bemerk des orlage des Geschäftaberichts des Vorstands mit den Bemerkungen de . . der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Henehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verluftrechnung. ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Aufsichtsratswahl z 12 der Satzungen). . Der Aufsichtsrat. S. Wertheimer, Vorsttzender.
IF ; Die Aktionäre des Kattowitzer Bankvereins Aktiengesellschaft in Kattowitz O. S. werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. April 1814, Abends 6 Uhr, in Kattowitz, Grand⸗Hotel, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichtg, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung seitens des Vorstands. ) Bericht des Auisichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die Vorschlaͤge für bie Gewinnverteilung. 3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnverteilung pro 1913 . er l sfasung über die Entlastung des Vorstandz und des Ufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. - ; Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars derart bei dem Vorstand oder der Deutschen Bank in Berlin oder dem Sch lesischen Bankverein in Breslau hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Sinterlegung und dem Tage der Generglversammiung zwei Werttage liegen. Die Aktien oder Depotscheine, über welche eine Empfangsbescheinigung ausgestellt wird, sind während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Kattowitz, den 10. März 1914.
Kattowitzer Bankverein AIlltiengesellschaft. ay.
Böhnert. 114261 k . Bilanz am 21. Dezember 1913. Vassiva. , n 3 An Kassakonto. 4 962 68 Per Aktienkapit. Konto ...... 75 000 — Wechselkonto 44615 — . Neservefonds konto 10 000 — Debitoren Außerord. Referer ö 20 000 — ont, 174 472 100, Baufondskonto . 16336 — Utensilien⸗ Dividendenkonto . 2 560 — konto .. S879 — . Delkrederekonto 5163 98 Reichs. Kreditorenkontꝰæ 7I1 Ses 25 Girokonto 1000— . Gewinn- und Verluftkonfo⸗ Saldovortrag aus dem 0 Jahre 1912. 1783, 4 y. Reingewinn pro 1913 23 55706 25 340 55 ö 225 928 78 225 928 75 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. . 1 3 An Abschreibung auf Utensilien .... 27 65 Per Saldovortrag andlung zun kostenkonto⸗⸗⸗ 13 125 45 aus dem Jahre Gerichtskosten und Steuern 130024 91 3833655 Bilanzkonto: Warenkonto.. 25 559 17 Saldovortrag aus dem I SZinsenkonto. . 939123 Jahre 1919 1783 49 - Reingewinn pro 15153 23 557 965; 25 340 55 2 d hg og] 39 3563 8g
Posen, den 15. Januar 1914. „Gleba khan? rolnicry“ Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Ga ertig.
112978 Rechnungsabschluß der
ülsnis-Brodersbmer Spar- u. Leihkasse Giunahme. Kür das Rechnungsjahr 1913. Ausgabe. ··
jähriger Kassebestand. ü J9s 53 In diesem Jahr belegt. * 2 f. 3 Jahr eingelegt 135 334 Jurückbesahlte Einlagen.. 205 7dr 6 ,,,, . . e n ln ginsen .... f 9 5
ingezahlte Zinsen. ende — ö . Steuer 254 30 300 — 320 — Geschaftgunkosten . 1166 72 Laufende Zinsen und Kasse⸗ — stands;; 1 826 55 299 00g 7 299g 909 ỹ
Vassi va.
Bilanz am Schluß des Vorjahres. Aktiva.
3
Ginlagenkont⸗⸗ . ,. , , D Darlehenkonto-. S76 032 44 n z it,, ae, ,. Zugeschriebene Zinsen. .. 27 . ; ö ,, BZurückbesahlte Darlehen 113 363 30 Zurückbezahlte Einlagen 6 . 66 . 782 ißt ö Zinsen und Kasse= t ĩ d Reserve⸗ , ., ane tl und Reli, G e lch gr,, n, ,,, 1 . . ,, 254 30 Geschäftz. und Verwaltungs⸗ -. ö 148672 Gemeinnüßige Zwecke.. 300 . ing ,, 2869 Do . W. Laß. P. Gabriel. J. H. Jessen.
Die Revisoren:; N. Die drichsen. M. Dönnsen. Der Aufsichtsrat.
Chr. Peterfen. J. Nisse n. J. Schmidt.
H. Marxsen.
113466 Vorschuß. u. Credit Verein Gedern (A. G.. Geueralversammlung Freitag, den *. April A914, Nachmittags 6 Uhr,
im Bergwirtshaufe. Tagesorduung:
) Bericht über die Lage des Geschäfts und Über die e ter des ver= flossenen Jahres.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.
3) Entlastung detz Rechners bezüglich der 1912 er Rechnung.
4 Ergänzungswahl des Aufsichtsratz.
5) Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern.
6) Genehmigung um Uebertragung bon Aktien. (
Gedern, den 10. März 1914.
Der Vorstand. J. Cloos. Franz. Gerlach.
Il33881 . Vereinigte Flanschenfabrihken und Stanzmerke Anhtien Gesell. schaft, Regis, Bez. Leipzig. Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. März 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz. und Die conto- Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 46, stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalnersammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗= rats; Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfafsung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtszratg.
Y Beschlußfassung über Verwendung des Relngewinns. .
5) Wablen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche — gemäß S 26 unseres Gesellschaftg⸗ vertrages bis snätestens am 27. März A. C., Ahends 6 Uhr,
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die hierüber lau tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen, und zwar nach ihrer Wahl 1) bei den Geselschaftskassen in
Regis, Bez. Leiyzig, und Sat⸗ tingen a. 8. Ruhr,
) bet dem Chemnitzer Vauk⸗ Verein in, Chemnitz in Sachsen,
3) bei der Commerz und Disconto- Bank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße — Hamburg, Neß 5 —, sowie deren Zweigniederlafsun gen in Hannover und Leipzig.
Regis, Bez. Leinzia, den 6. Mäãärz 1914.
Der Vorstand. M. Köhler. Andereya.
11430) Joh. C. Techlenborg A. G. Schiffzmerft und Maschtnenfabrik in Bremerhanen.
Nachdem die ordentliche Generalver⸗
sammlung vom 28. März 1917 die Er höhung des Aktienkapitals auf
5 6 5 000 000, — durch Ausgabe von
nom. „ 1 000 900, — neue Aktten beschlossen hat, und dieser Beschluß am
6. März 1914 in das Handelsregister ein
etragen ist, bringen wir hierdurch zur e der Herren Aktionäre: .
I) die neuen Aktien, welche am Gewinn und Verlust vom 1. Januar 1914 ab teilnehmen, sind von der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen sest übernommen, mit der Verpflichtung, dieselben den Aktionären unserer Gefell. schaft zum Kurse von E28 o zuzüglich Schlußscheinstempel zum ezuge anzu⸗ bieten, sodaß auf je alte Aktien eine neue Akttie von υ 1000, — bezogen werden kann .
2) Die Ausühung des Bezugsrechts hat zu erfolgen in der Zeit vom 11. . bis 25. März 1914
in Bremen bei der Bremer Bank
JZiliale der Dresdner Bank, in Berlin bei der, Dresdner Bank in den üblichen Geschästsstunden,
Bei der Anmeldung sind die betreffenden Aktlen, auf welche daz Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernvperzeich= nis zur Abstempelung vorzulegen.
Formulare zur Emnreichung der Aktien können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. ; ö
Bremerbaven, den 9. März 1914. Joh. C. Tecklenborg A. G.
Schiffs⸗ werft und ref hin er abs lb if
liutzos Görlitzer Aktien⸗Brauerei.
Hkermit bringen wir den nach dem J. April d. J. verbleibenden Rest unserer K oO Partialobligationen zu 600 ½ς von LSS84, und zwar die Nummern:
6 25 25 37 44 45 53 57 86 94 99 10 125 1936 13 150 153 155 157 195 201 295 209 224 233 235 2538 241 246 254 268 233539 265 268 278 280 289 299 306 310 322 323 324 338 352 357 363 382 395 405 412 417 418 419 435 442 445 457 469 472 195 511 518 521 526 531 532 535 535 339 545 550 553 555 561 566 571 575 577 581
zur Rüchahlung am 30. Sentember 1914 jur Aufkündigung. Von da ab hört die Verzinsung auf. ;
Die Ausöahlung fm Nennwerte erfolgt gegen Rückgabe der Partialobligatlonen nebst Zinsleiste an unserer Kaffe sowie bei den Bankhäusern Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz und der Firma Eichborn K Co, Filiale Görlitz.
Görlitz, den g. März 1914. Görlitzer Aktien⸗Brauerei. cheller.
ir r
Attiengesellschaft der Eisen⸗ und Stahlmerke vorm. Georg Fischer in Schaffhausen.
Sinladung zur XXII. ordentlichen Generalversammlumng Samstag, den 14. März 9E, Vormittags A0 Uhr, im Verwaltungsgebälde in Schaff⸗ hausen.
Traktanden: I) Abnahme des Geschäftsberichtz, der Jahresrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1913 und des Berichts der Kontrollstelle. 3 Dechargeerteilung an den Verwaltungsrat und die Direktion. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahresergebnisses. 4 Statutgrische Neuwahl det Verwaltungzratz. 5) Wahl der Kontrollstelle. 6 Statutenrevision.
Die Gewinn, und Verlustrechnung und die Bilanz, abgeschlossen per 31. De⸗ zember 1913 somie der Bericht der Rechnungzrepiforen und die Vorschläge fur die Statutenreviston liegen von heute an in unserem Veiwaltungsgebäude zur Einsicht für die Herren Aktionäre auf. ?
Die Eintrittskarten können bis zum 12. März a. ., Abends, gegen Einreichung eines NVummernyerzeichnisses der vertrefenen Aktien bezogen werden
bel der Schweiz. Kreditaustalt in Zürich,
bei der Bank in Schaffhausen, Schaffhausen,
bel der Schweiz. Vauktgefeilschaft in Winterthur, Zürich und St. Gallen
und in unserm Verwaltungsgebäude.
Am Tage vor der Generalversammlung sowie am Versammlungstage selbst werden keine Eintrittskarten mehr verabfolgt.
Schaffhausen, den 4. Mär; 1914.
Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: A. Gem perle, Reckh.
1143641 Düifseldorfer⸗Nöhrenindustrie Diissel dorf.
fahr ,,. beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der dies— jährigen, am Donnerstag, den 9. April d. Ie Nachmittags 3 uhr, ( im Park-Hotel zu Düffeldorf stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst einzuladen. ;
Tagesorduung:; .
1) . e Geeschẽ tberichts des Vorstandt und des Revisionsberichts ra
2) Beschlußsa fung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinn. 3) Beschlußfassung Über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Ättien zum Zwecke der Teilnahme an der General bersammlung hat bis zum 6 April b. * in Berlin bet der Deutschen Bank und ; dem A. Schaaffhausen chen Bankverein, in Düsseldorf bei der Berg. Märk. Bauk, dem A. Sch aaffhau fen schen Bankverein, der Rhein. Westf. Die conto⸗Ges. 21. G. Düsseldorf, . bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Düsseldorf, den 11. März 1914. Düsseldorfer Röhren industrie. Der Aufsichtsvat. von Krüger, Vorsitzender.
l lI4299] Bilanz per 31. Dezember 191 nach den Beschlüssen .
Aktiva. der Generalbersammlung bom 9. Mär; 1914. . Passina.
; 9 5 5 f, . Immobilienkonto. 3 Ges id Aktienkapitalkontoe.. .. , ü 6. Maschinenkonto II] ß Sd Reserpekonto⸗⸗ 147 361 53
arenkonto... 145 182 21 Divptdendereserbekonto.. 140 000 — Materialienkonto 34 974 2] Spezialreserpekonto.... 60 000 — . ö ö. ö k ö. . .
assakont oo. 2858 aldo von ö .
s Amort. für 1913 . 20 205.25 694 864 05
Gebührenäquivalen t d Taon- , 5 000 — k 262 254 52 Dlbidendekonte = 55 Gewinn. und Verlustkonto; . Dibldendereseive. M 10 O00, — Penstonskassa .. 5 000. DYivldende . 45 Ohh = Voikrag auf 1314. 233 41535 . Tr f ö
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ö Kö . ö Saben. An Saldo... . Per Sem innvortrag von 1912 15603
Waren k 2 ö = 35 T J I o 68 43823 Nagz. Beschluß der heutigen Generalver .
eoupon Nr. 11 unferer Akti 315 ,, Sonthofen, 9g. März 1914.
A. Oetter.
Mechanische Weberei Fischen.
*