16465)
Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Vogtländischen Credit⸗ Anstalt Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Soanabend, den 28. März Aa. e., Mittags 12 ihr, in Falken stein . V. im Hotel „Pohlandt“ stait= findenden ordentlichen Geueralver⸗
114319 z Verein ö. chenische Judustrie
Notars Jusiizrat Dr.
E914 folgende Nummern gezogen:
n Mainz.
Heute fand die vierzehnte ordentliche Auslosung von 40 Teilschuldverschrei⸗ bungen unseres Anlehens vom 1. Jull 1900 statt; im Beisein des Königlichen Georg Hassel wurden zur Rüägzahlung am 1. Juli
28 33 87 122 162 182 189 257 325
114366 . . Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 8. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im oberen Saale der Societät in Duisburg stattfindenden Generalver fammlung ergebenst elnzuladen. Aktionäre, welche teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bis späteftens 5 Tage vor der Generalversammlung bel einem Notar oder bel nachfolgenden Bankanstalten zu deponieren: Duisburg⸗
114344
Aetiengesellschaft Laderamhen auf der Gich zu Mayen. Die Herren Aktignäre der Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. März E91, Nachmittags e Uhr, auf der Amtsstube des Königk. Notars Dr. Schotten zu Mayen hiermit
eingeladen. Tagesordnung:
112441] ; Alfred Gutmann, Actiengesell
schast für Maschinenban, Camburg.
Die Aktionäre unserer Ge sellschaft werden hierdurch zu der am 30 März R914, Nachm. 3 Uhr, im Konferenzsaale der Mitteldeutschen Privat ⸗ Bank, Aktiengesell⸗ schast, Hamburg, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverleilung. 2) Erteilung der Decharge.
Vorlage der vom Aufsichtsrate geprüften
Jahresrechnung und des Abschlusset pro 1913.
sammlung eingeladen. Bezüglich der Teilnahme und Stimm herechtigung verwelsen wir auf 25 des
528 748 945
Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Creditanstalt A. G. in Duisburg, Emder Bank in Emden, Westfälischer
361 362 394 405 446 488 493 497 578 607 628 647 690 700 71. 721 789 797 805 812 816 819 870 919
d —
1
1
e n, 6 ö
Statuts und hemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht außllben wollen, ihre Altien — ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar — spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließlich den ß, März 2. C., während der üblichen Geschäfts⸗ tunden, und zwar
in , ö Deutschen Bank
iliale Dresden,
n rn bei der Deutschen Bank Filiale Ceipzig, ;
in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗ Verein,
in Berlin bei der Deutschen Bank und Commerz und Dis conto⸗Bank
sowle an unseren sassen in Falkenstein, Blauen, Auerbach, Oelsnitz. Adorf, Kliugenthal, Schöneck. Treuen, Lengenfeld, Rodemisch, Elsterberg und Zeulenroda zu hinterlegen haben. Tagesordnung; .
I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des vom Aufsichtsrat zu erstattenden Berichts.
Y) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1913.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Falkenstein i. V., den 4. März 1914.
Der Vosstand der Vagtländischen
Credit⸗Auftalt Aktiengesellschaft.
Lange. Witschas. Br. Bleicher.
911 5 ihn nrg laden wir die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 28. März E91 E, Nachmittags z uhr, nach, Wandsbek, „Hotel Wands, becker Hof ein.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschästsjahr 1913.
2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratsz.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. .
4 Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.
5) Beschlußfaffung über sonstige recht⸗ zeitig angemeldete Anträge.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am
24. März bel unserer Gesellschaft
oder bel einem Notar hinterlegen.
Nordseebad Lakolk, A.⸗G.
Der Vorstand. v. Alten.
114343 Aktiengesellschaft sür Verhehrs-
wesen.
Die Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalverfamutlung auf Miit⸗ woch, den 8. April 1811. Vor⸗ mittags I Uhr, im Sitzungsfaal der Berliner Handels Gefellschaft, Berlin W. Behrenstraße 32, Eingang B, fi Treppen vorn ein. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und der Ge—⸗ winn- und. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913 sowie des Ge⸗ schãftẽberichts.
9) Feststellung der Bilanz und der Ge— winn. und Verlustrechnung sowle Ver⸗ teilung des Reingewinns.
) Entla tung des Vorstands und Auf⸗ sichts rate.
4 Wahlen zum Aufsichtzrat.
In der Generalpersammlung zu flimmen ode? Anträge zu stellen, find nur die zittionäre berechtigt. weiche ihre Aktien spateitens bis 2. April 1914
in Berlin: bei der Berliner Sandels.
Gesellschaft, .
bei der ö für Haudel In dustrie, ;
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, .
bel dem Zankhause S. Bleichröder, f
bei dem Bankhause uon der Heydt
Co., bei der Bank des Berliner Kassen·˖
eins 26 ö. für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots), in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg Co., in Stettin: bei dem Bankhause Wm.
Schlutow ; pale e, dne, An Slelle der Aktien
innen auch von der Reichsbank oder von . an . Notar ausgestellte Hinter legungsscheine, auß denen die Rummern der hinterlegten Aktlen ersichtlich sind, , n,, 3 Der Geschäffsbericht kann bei ung und bei den borgenannten Hinterlegungbstellen eingesehen werden. Berlin, den 12. März 1914. Aktiengefellschaft für Verkehrswesen. Der Vorstand.
960 972 986 992. .
Die Heimzahlung mit n 10230, — pro Stück erfolgt am vorgengunten Tage gegen Einlieferung der Teilschuld⸗ verschreibungen nebst Zinsschelnbogen an der Kasse unseres Verkaufsbureaus, Moselstraße 63, Frankfurt a. M. bei den Perren D. K J,. de Neufnille oder den Herren Joh. Goll E Söhne, beide ebenfalls in Frankfurt a. M.
Mainz, den 3. März 1914.
Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.
113330 ; Eisenwerk Rothe Erde Aktien. gesellschaft in Dortmund.
Bei der am 4. März 1914 in den Ge— schäfisräumen der Essener Credit⸗A nstalt in Dortmund durch den Notar Bohnert
Bankverein, ECreditanstalt A.-G. in Münster i. W., Essener Creditanstalt . G. in Essen, Dortmund und übrigen Filialen.
Filiale der Essener
Ditis burg, den 7. März 1914. Lehnkering Cie. Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Dr. e r, Böninger, Kommerzienrat.
Tagesordnung: .
1) . der Bilanz und des Geschäfts⸗ erichts.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) . über die Gewinnver⸗ kilung.
4 . für die ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aussichterats.
in Dortmund vorgenommenen Auslosung der im Jahre 1908 ausgegebenen Tell⸗ schuldverschreibungen der Attiengesell⸗ schaft Eisenwerk Rothe Erde wurden fol gende Nummern gezogen:
513 531 640 557 83 171 56 22 314 313 177 436 100 72 153 711 a Stück 10009, .
Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreihungen erfolgt. gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerung . scheine vom L. Mat 1914 ab mit einem Zuschlage von 20 ; bei der Kasse der Gesellschaft in
Dortmund, ; bei der Essener Credit⸗Anstalt in
Dortmund und deren übrigen
Zweig anstalten. ; bel der Deutschen Bank, Berlin, und bei dem Bankhause Carl Cahn,
Berlin.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil schuldverschreibungen hört mit dem 1. Mai Idi auf. ⸗
Dortmund, den 4. März 1914. Elsenwerk Rothe Erde Akt. Ges. in Konkurs.
Der Konkursverwalter: Gundlach.
Iss] Rgolberger
Hotel · Aktiengesellschast zu Kerlin. Dle Herren Attionäre werden hlerdurch h zu der am Dienstag, den 31. März 19ER, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Baltie zu Berlin, Invalidenstraße 120 121, stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht über das verflossene Geschäfts⸗ jahr nebst Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Satzungsänderung 5 8: Gemeinschaft⸗ liche ö. statt Einzelbertretung.
4 Neuwahl des Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
stimmen oder Anträge müssen 28. März d. J Aufsichtsrat bezeichneten Stell
von der Reichsbank oder von der Bank des Berliner Kassenvereins oder von einem , ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Bilanz, die Gewinn, und Verlust rechnung owie der Geschäftsberlckt für 1913 in dem Beschäftslokal der Gesellschaft zur Cinficht für die Aktionäre aug.
fr Oherschlesische Koksmerhe & Chemische Fabriken
Aktien - Gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch auf Sonnabend, den 4. April A914, Vormittags ELI Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin, Hindersinstr. 9 (am Königsplatz,
rgebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des Geschäftsjahres 1913.
2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an den Auf— sichtsrat und den Vorstand.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Versammlung
stellen wollen, spätestens am an folgenden, vom
ihre Aktien
tellen: in Berlin hei der Kaffe der Gesell⸗ schaft. Hindersinstr. 9, bei der Deutschen Bank, e 3 Sandels Gesell⸗
chaft, ; in Breslau bei dem Schlesischen Banküerein. oder dem Bankhaus G. Heimaun interlegen. Statt der Aktten können auch
Vom 13. März d. J. ab liegen die
Berlin, den 10. März 1914. Oberschlestsche Kokswerke E Chemische Fabriken Attien⸗
Gesellschast. Der Vorstand.
Entlastung des Vorstandt. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 13 der Statuten die Aktien mindeste ns S Tage vor dem Termine auf dem Geschäftsbureau oder bei Herrn Notar Dr. Schotten zu hinterlegen. Mayen, den 9. März 1914. Der Aufsichts rat. J. A.: Heinr. Bell.
U lI4318 IX. Generalversammlung der
Berliner Llond Aktien⸗Gesellschaft
am 6. April 1914, 5 Uhr Nach
mistags, im Bureau deg Vanlhauses GC. H. Kretzschmar, Jägerstr. 9. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschästs sowie Vorlegung der Bllanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr, nebst Bericht des Aufsichtsrats. =
2) Bericht der Repisoren über die Prü—= fung der Bücher, der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontoz für das verflossene Geschäftssahr.
3) Feststellung des Reingewinns und Beschlußfassung über die Verwendung desselben, beziehentlich Feststellung der zu berteilenden Dividende,
4) Beschlußfassung über Entlastung deß Aufsichtsrats und der Direktion.
5 Aussichtsrats wahl.
Berlin, den 10. März 1914.
Berliner . r en / Gesenschaft, Sor .
14311
Sächsische Bank zu Dresden.
Nachdem in der heutigen Generalver⸗ sammlung die sofortige Auszahlung einer Dividende von & olg oder S6 48, — auf das Geschäftsjahr 1913 beschlossen worden ist, ersuchen wir die Aktionäre, die in Rede stehende Dividende gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 44 bel unserer Cöouypousfasse hier oder einer unferer Filtalen in Aunaberg i. Erzgeb, Chemnitz, Leipzig. Meerane, Plauen i. V.. Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau i. S. oder ;
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
in Cöln bei Herren Sal. Oppen⸗
heim jr. Cie. in den Vormittagsstunden zu erheben.
Vom J. Mai d. J. ab kann der fragliche Dividendenschein nur noch an unserer Kasse in Dresden oder bei unseren Filialen eingelöst werden.
Dividendenscheine pro 1913, deren Gegenwert bis 1. Jull 1917 nicht er= hoben worden ist, verlieren nach § 38 der Statuten ihre Gültigkeit.
Dresden, am 9. März 1914. Dirertion der Sächsischen Bank zu Dresden.
Berckemeyer. Bie.
Gruneberg. Schmidt.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens zum 28. März
19K ihre Aktien oder eigen Depot- hauten Patent Frankignvul Artten schein der Relchsbank über ihre Nieder⸗ . Nachmittags 27 Uhr, Luxemburg.
legung nebst einem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftẽ kaffe in Berlin, Potsdamerstraße 21, oder bei der Filiale der Norddeutschen Kreditanftalt in Kolberg deponieren und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst be⸗
— 8
n. i e dem ist die Hinterlegung bei einem deutschen r, gemäß § 19 der Satzungen zulãͤssig. . ui. Vorstand. Holm.
114361
nehmen wollen, haben ihr bei dem Sitze der Gesenlschaft, Lu bureau Düsseldorf, Königsallee waltungsrats zu hinterlegen.
112909]
Einladung zur ordentlichen Gene
im
Tagesordnung:
) Geschästsbericht. 2) Verlage und Beschlußfassung üb
rechnung. 3). Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an d
Luxemburg, den 19. März 1914.
Der Verwaltungsrat.
A. van Gogh.
gefellschaft auf Freitag,
nterimsscheine gemäß Artikel 27618 zum 29. Märß d. J. en ur. Königsrlng I, bei dem Baupt—= „oder be
ralversammlung der Eisenbetonpfahl⸗ den 8. April
Geschäftslokale, Köntgering Nr. 51 zu
er die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust. er ordentlichen Generalversammlung tell,
i einem der Herren des Ver⸗
Dr. Lam botte.
Hangelarer Thonwerke A. G. Hangelar b. Beuel a. Rh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, ben 3. April 1814, Nachm. A Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrat Weisweiler, Cöln, Appellhofsplatz Nr. 20, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Berlcht des Vor⸗ stands und des Nuffichlsrats, Vorlage und über die Bilanz sowle ewinn⸗ und Verluftrechnung per 31. De= äember 1913. 27) Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufssichtgrat. nungsrevisoren pro 1914.
„Nach s 14 des Statuts sind nur die= ien gen Aktionäre fur Stimmabgake be— rechtigt, welche ihre beabsichtigte Teilnahme der Gesellschaft in veren Domizil späte= stens am 3. Tage vor ver General. versammlung anmelden und ihre Aktien oder Depotscheine der Neeichs hank über die dort erfolgte Hinterlegung, dieser Papiere bei der Gesellschaft oder bel einem deut. schen Notar spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung hinterlegen. h Hangelar, den 10. März 1914. Der Borũtzende des Aufsichtsrals:
He fe sen
Fꝛiltz Henkel sen.
Tg
4) Wahl der Rech⸗ An Einlegerzinsenkonto..
6 3 103 869 59 6 790 38736 1060319 15
8 031 ob 90
Soll. Gewiunn⸗ und
Altenburger Sparbank. Aktivg. Bilanz am 8i. Dezember 1913.
1 76 484 8090 , Talonsteuerkonto
Vassing.
Per Aktlenkapitalkonto .. Reservefonds konto. Kurs reserpekonto.. Sicherheits fonds konto.
ö Sivid. Erganʒungskonto Einlegerkonto... Gewinn⸗ und Verlustkto.
8 031 06190
Verlustkonto. Haben.
— 3 f 261 026 48 26 40732
Geschãftsunkostenkonto. 69 82708
Bruttogewinn ....
6 63 Per Vortrag aus dem Vor
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres. Bartels, von Syhoẽm, Rems und Natjen, Ham burg, Große Bäckerstraße 13, oder der Berliner dandels⸗Geselischaft, Berlin, gegenüber legitimieren, hei denselben werk⸗ täglich in der Zeit vom 8. bis 29. März E94, zwischen g und 12 Uhr Vor—⸗ mittags, die Stimmkarten, wesche am Eingang des Versammlungèssaalet vorzu⸗ zeigen sind, in Empfang nehmen. Hamburg, den 4. März 1914.
Der Aussichts rat.
O. Michael sen, Vorsitzender. II13559] .
Aelteste Volkstedter
Norzellanfabrik & Porzellan fahrit
Unterweißbath vormals Mann
& Porzelins Ahtiengesellschast.
Dle Herren, Altkenäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Don ner g⸗
tag., den 2. April E914, Mittags
2 Uhr, im Sitzungsaal des Bankbauses
Gebr. AÄrnhold in Drezden, Waisenhaus—
straße 20, stattfindenden fünfzehnten
ordentlichen Generalversamm lung er= gebenst eingeladen. Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberlchts, der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗ kontos sowie des Berichte deg Auf⸗ sichtsrats für das Betriebsjahr 1913. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn, und Verluflkontyz.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtzrat.
56) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 256 000 , zum Zweck der Verstärkung der Betriebt⸗ mittel, durch Ausgabe von 259 Vor— zugkaktien; Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Akten, über die Rechte derselben und die dadurch bedingte Abänderung det Sz 5 der Statuten.
Zur Tellnahme an der Generalbher⸗=
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
eneralpersammlung beteiligen wollen,
haben dies spätestens am vierten Tage vor dem Versammlungstage bei dem
Vorstand der Gesellschaft er bei dem
Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden
anzumelden. Mit der Anmeldung sind die
Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte
Depotscheine oder, die Bescheinigung eines
Notars über bei ihm erfolgte, bie Pflicht
zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der
Generalversammlung begründende Nleder⸗
legung zu übergeben.
Volkstedt, den 12. März 1914.
Der Vorstand. Troester.
, 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
114330] Gisenbahnerholungsheim Schloß Bomblin e. G. m. b. H. Sinladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung Dienstag, den 24. März 1914, Nachm. 8 Uhr, in der Cisenbahnkantine in der Friedrich Wilhelmstr. 7. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresbericht9 für 1913. 2j Bericht des Aufsichtgrats über die Prüfung der Jahresrechnung für 1913. 3) Genehmsgung, der Jahresrechnung. J und Entlastung des Vorstands, 4) Wahl von Mitglledern des Aussichts⸗ rats n, Vorstands. 5) Geschäflliches. 3 ö. §z 43 der Satzungen auf⸗ gestellte Jahres echnung für 1913 liegt bom 14. biß 21. März 1914 im Zimmer 165 9. K der Königlichen enbahndirektion in Bromber Fin sicht der Genossen aus. g zur Ein Bromberg, den g. März 19 ; z 1914. Der Auffichts rat. Pedell, Vorsttzender.
— — —— B rn. s
6e 3 16 165 35. 2685 39 3 3 bs 3
, SEffektenzlnsenkonto . Sypothekenzinsenkonto. Diskontkonto..
346 259 88 Die für das Geschäftejahr 1913
Dividende wird gegen Ssnlieferung des 28. Dividendenscheing v n ꝛ unserer Hauptkaffe, Allgemeine Deutsche Eren ii Ain stalt . Co
ier bar ausgezahlt. Altenburg, am 7. März 1914.
3124 6 — — z46ß 253 d
festgesetzte e ab bei
auf A090 Æ für die Aktie
Altenburger Sparbank.
P. Böttcher.
G. Sperl.
7 Niederlasung z. von Rechtsanwalten.
ll4oz?] Betauntmachu ng.
Der Vechtzanwait , gggutte in Berlin. Schõnchberg, Hauptstraße 9, ist heute in die Liste der bei dem Amtegericht Berlin⸗ Schöneberg zugelassenen Rechtz⸗ anwälte eingetragen worden,
Berlin ⸗ Schöneberg, den?. Mãärz 1914.
Der aufsichtführende Richter des Amtegerichts Berlin- Schöneberg. .