1914 / 60 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Kröniglich Preusischen Staatsanzeiger.

6 6G. Berlin, Mittwöch den 11 März E95 E4. . und . . n,,

er Inhalt niefe⸗ Denn ge in erer n, ,., ungen aug den dar ls Gier echtz⸗ Lereln , Genossenschafts., ehen. Patente Gebranchtmuster, Konkurfè fowie die Tarif⸗ und n n h, der Eisenbahnen enthalten fuid, erscheint auch in Tinemn besonderen! Blat! unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Neich. r cn)

= Das Zentral, Handelereglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelßregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ö., Selhstabholer ier, gen, lt, . e er . Reichs. und Slaatzanzeigers, 8W. 48, Bezugtpreiß beträgt A c S0 für das . . . 16 . ö. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anieigenvreis für den Naum einer Hgespaltenen Einheitszeile 36 5. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 69 A, 60 B. und 600. ausgegeben.

Dole ö schafter auf seine Stammeinlage noch zu rungsfalle in der Reihenfolge, die det Nr. 42 Ils. Jörster s Schornsteinguf⸗ schafter aufgekündigt wird. Alg nicht ch Handelsregister. keistenden 16, O00. 6 bar, zulammen als Präsident oder Verwaltungsrat bestimmt, satzvertrieb Förster „* Co., Berlin. . 1 ö i . aehen. [114046 Sacheinlage die bleher ein bon August sofern nicht ein Vertreter vorübergehend. Gesellschafter sind Bruno Wünsche, Ton⸗ Bekanntmachungen der Gefellscha ft ersol⸗

Raussendorf betriebene Maschinenfabrik lä. ernannt ist. Gesellschaftsbeamte sind: warenfabrikant, Freiwaldau (Kr, Sa 33 gen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

ĩ d te die ö . ; . . Im Handeln gistz. ningden hen Eröffnungsbllan; der Gefellschast ein. 9 Edwin S. Marston, Bankdirektor, und Clara Förster, geb, Karnstädt 9. Nr. 13 160. Perschmann . Som- ew Jork, Präsident 3) Samuel Sloan, frau, Berlin. Dem Frieprich Förstet, merfeid Gesellschaft mit beschränkter Berlin, ist. Prokurg erteilt. Offen Haftung. Sit Berlin⸗Wilmerz⸗

j *in Aachen z

. denne,, ö *Die Gesamtaktiven einschl. obiger Aacheu, den 7. März 1914. 165 090 6 . Van bire ol New Jork, Vizepräfident, ae lch ü, ĩ . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. betragen 16 lz3 713. 1 9 Age tuts V. Heely, Bantdireklor, Handelsgesellschaft, welche am J. ehrt dorf, wohin der Sitz von FRathenom Ver= k 1140) die Passien-·— 18214212 Nem Vork, Vizepräfldent oder Sekretär, 191d begonnen hat. Nr. 42219. legt worden ist. Gegenstand des Ünter⸗

ö , , iel, fer Abteilung B is verbleiben c. Ss Tess , Wällig 3. Gardozo, Bankdirektor, Bronner . . Berlin; Ge nehmens. Pie Ausführung elektrischer In hben del lenden gan Olese 81 473 82.6 werden mit 0 hh st. New. Jork, Wözehresident. ] Cornelius schafter sind Alfred Hermann, Kaufmann, Kraft. und Lichtanlagen, Vas Sinnen! heul be er e, rt senge fen, r 'r fm, auf die Stammanteil ber Gesellchafter . Aqghenr, Win direkter, Nem Hort, Ferlin, um,d, Herne Böen ner, geh. sahital beträgt a9 öht;. e, Gh, e. trafttuer nr as free snn fel en, umb mit cr s , als Gonberensprüche Vizeprasident, 6 J. Herbert Case, Bank⸗ i n Kauffrau, Verlin⸗Wilmersdorf. führer ist Kaufmann Wilhelm Paul in . . ö ss, der Gesellschafter an die Gefellschaft ver. direktor, New Vork, Vizeprästbent, Vem Jacob Bronner Berlin Wilmersdorf Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗= r,. vom 2. Mär; 1914! Kas r rechnet. . J Hoge J. Howland, Bankdirektor, ist . erteilt. Offene Handelsgefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge= n um zod o? MS, mithin gr Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Nem Pork, stellvertrefenden Sekretär, schaft, welche am 19. Februar 1914 be. jellschaftspertrag ist am 15. April unh, Fh hoch*, eib wolken. sist und daß erfelgen im Deutschen Reichzanzeiger. 3 Rebert 6. Bohd, Ban dizekter, ö hat. Dur Vertretung der Gesell⸗ 27. Dkteber Iz und 8. Jannar 1314 . Ge fellshaftẽ ertrag dement sprechend . Bautzen, den 5. März 1914. Nen Fork, stellzertretender Sekretär, shaft sind enttpeder beide Gesellschafler in abaeschlossen. Al nicht eingetragen wird 5 4 (Höhe des Grund kaplial) und weiter Königliches Amtsgericht. R William A. Dunean, Ban direktor, Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Ge veröffentlicht: Als Einlage auf das n 5 Vergütung des Aussscht rats) ** ö. . 113528 New Jork, stellvertrekender Sekretär, nieinschaft mit einem Prokuristen ermäch. Stamm kapital ist in die Gesellschaft ein⸗ w ö. . 8. , ö 7. g Gtnwn Giöbs Bankdirektor, zien igt, Nr. 4e , Kant Wöbeihaus Kbracht vom früheren. Gef haftz⸗ ,, mo auf den ö 9 a 9 ö ö n,, Nork, stellvertretender Sekretär. Unter ö KLieling, Charlottenburg. In⸗ Perschmann das von diesem bisher zu Aktien uber je 160 ; . jeute die Gesellschast Wong Karten dem 18. September 1913 ist der Gesell, haber; Otto Kieling, Kaufmann und Tisch⸗ ritzerbe betriebene, mit 10 000 s he— . 9 ö. . G0 6 zum Kurse Verlag, Gesellichast mit beschränkter schast die Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe krmeister, Berlin. Bei Rr. 3r82 wertete Installationsgeschäft unter An= . ' . . . a ola , in Käsnigswartha, und weiter in Preußen unten anderen anch unter Fer Sodeunftein C Alexander, Berlin: rechnung in diefer Höhe auf dessen volle . 5 Ang . . folgende eingetragen worden; 3 Bedingung erteilt, daß in Preußen eine Inhaber ö. Walter Schiff, Berlin, geb. Stammeinlage. Seffentliche Bekannt. , , Her, Gesell cha stzvertrag ist am 13. Fe. Jweighiet erlaffung mik einer Geschäft! gn (ll aMöärü 120, vertzeten durch die machungen ber Gefellschaft erfolgen nur

Altoma, Eine. [IIdoas] hruar 1314 ebgeschlossen worden. Gegen⸗ stelle errichtet wird, daß don hier aus Witwe Milly . geb. , Die durch den, Deutschen Reichsan zeiger. Eintragung in das Handelsregister. k— 4 ist , ö regelmäßig die Verträge mit ben Reichs dem Adolf Landecker und ur, osich er Nr. 13 101. Schröder Freund, S9. R. B 253 . ö jebs eien ,, K a ng. n gf werden, * . . . ö en. e r ich in. beschränkter Haj⸗ R. B 235. Neue Betriebsgesell⸗= . che für alle Zweigniederlassungen in Preußen * r. e , Tornis ver tung, Buchdruckerei C Verlags aj Lung Park mit beschrünkter karten, wel hen der Name Wong, patent. ein in Preußen wohnhafter Ginzelproku- ehelichte Korbach Nachf., Verlin: In anftält. 5 Bexlin, wohin der 46 Saftung, Altena. Kaufmann Paul . ,,, rist hestellt wird mit der Ermächtigung, haber, jetzt Hitwe Käte Gürtler, geb. von Darmftckt derlegt worden ist. Ge⸗ Wülfing, Hamburg, ist zum welteren Ge⸗ . 3. iq. 33. ö. . 6 6 g d alle Ladungen und, Verfijgungen für die Dornis, Kauffrau, Berlin, Die Prokurg. genstand des Unternehmens:; 15 Buck= schäftsführer bestellt. nen ö ö . , . . Vertreter ö. deren gesetz⸗ 3. K . bestehen. druckerei, 2) Verlagsanstalt, 3) insbefon⸗ Altona, Königl. Amtegericht. Abt. 6. . . . ö. ichen Vertreter in Empfang zu neh— * ö . . M. Borkenhagen, dere der Fortbetrieb der zu Darmstadt AnsbBnech. Vera nnfnia chung. I1I3565 von anderen, damit in Bezlehung stehenden , , n n, n ö ö ft t . ö ö. ö. ö ,, Schröder & Freund Haudelsregistereinträüge. ; Druckereierzeugrisen Des Siam n teh tal mächtigten ist ernannt, Kaufmann Emil ö ö. ist aufg hobnn,. Der Instrn. bestehenden Buchdruckerei. zur Cxreichung

I) Firma: „Diakonie verband Hen beträgt fechst aner Mart Hinrichs in Charlottenburg. Westend. Als men n macher Erich Borkenhagen. ist dieser Zwecke ist die Gesellschaft befugt, Firma. y n * eträgt sechigtansen? Mart. nicht einzutragen wird veröffentlicht, Das glleinige Inhaber der Firma. = Hei Nr. gleichackige oder ähnliche Unternehmun⸗ soltẽhb zy, Geleuschast mit beschräu ter Zum Geschäftsführer ist bestellt der Grundkapital zerfällt in 40 000) Stück je 27 857 Fritz Bartz Co., Berlin: gen zu erwerben, an solchen Unternehmun⸗ . e n,, . . Reinhard Hauschting in Königs. uf den Namen Und über 23 Dollar lau, , , Fritz Bartz ist aus der zen sich in beteiligen und deren Vertre⸗ Gltersborf bei rlangen Anna FKolitz Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch tende Aktien. Der Vorstand besteht aus J . . ö. Bei Nr. tung, zu übernehmen. Das Stammkapital Dlakonisse in Gun en hen en. Mit Vertrag bekannt gegeben: 83 Ge elfe die nf , ,, Nich. , . ,, Geschaf t führer it dom 38. Januar 1314 und Nachtrag bier zi ginn ut Relcbard Dauschting in Königs— 31 ö ö. . ö. ö. Die *r e , ist . 2. . ö . 6 in Verlin⸗ vom 12. Februar 1914 wurde ünter obiger warthn und Clemens Kurtz in Meißen, . . sowie . ö in die bie herigen ö i, ni! i er r f. hen. . lrma eine Gesellschaft mit beschränkter legen auf daz Stammkapital in die Ge anderen Perfonen, die der Verwaltungs- Kurtz und Br. Fritz Eisner.“ Bei Ir. Gesellschaftsbert ift 19. 17 j Paftung, gegrüsket;; . Gegenstand (des selsckaft ein Warchvboträte, Geschäfis o, gert Heid ern, nt ,. Gene⸗ 34 958 Hartwig X. Co. Chorh inen bzw. J. ö 16s . ö ö k 6 e m r , ö ö. ö ;;, . ö ᷣè all⸗ ie ,,, . Die Ge ber 1913 abgeschlossen. Die Heß. aiser Lieber dien fte der Gier nie, in,, e , , . K 5 . am zwei ö . ö ö . ab⸗ ö. if nl . . Liqhuidatoren sind wird durch einen Geschäfts führer vertre⸗ , . ö ö ; rer Mitte . ö. 9. chafter Brung. Winter en. Als nicht eingeftéget nm mrd ver⸗ Erholungs heimeg, sowie die Errichtung Gesellschafter Hauschting 40 000 und . ö z 6 zu ernennen. Diese ö arlottenburg und Hans Winter zu öffentlich; Auf das Stammkapital sinh ( . i e 2. dem nten durch Bekannt, Fharlottenburg. Jeder der Liquibat, in die Gesesl ĩ ö. von Gebäuden, welche diesen Zwecken auf den Gesellsche fler Kurtz 20 000 S6 machung in zwe öffentlichen in der Stadt ann allein handeln. Hei ö ö J

dienen. Dle beiden Gefellschaffer ver⸗ entfallen. n n, ? i l ; ö . Vork gedruckten Zeitungen und in Ilura Internativnale Zet tten X a. von dem schröder d , n ,,,, , , , , . nls . . inberufen. Der Präsident Und der Sekre= n bisherige Gesellschafter C Freund i arms⸗ gtri /- , . . . KJ 2) bei 5 . j j K ; ĩ Versammlung einen Bericht über uma. Die Gese ft ist aufgelöst, ohne ä Schuhen, wofür ihn 2 bei der Firma: Alois Pedrotti in In unser Handelsregister Abteilung B die GeschSfte unt dis Wermöhemn wer er d He mir h 1er, . . k . ,. ö.

Gunzenhausen; Nun: Offene Handels, ist heute eingetragen worden: Unter Nr. dic weichäfte . 7 , J gesellschaft mit e n rn ne L098: The Farmers“ Loan and . . , ö. zu he⸗ , Die. Niederlassung ist nach der Witwe Frau Clara Göbel eine An— bruar 19714. Gesellsckafter find: J Alois Trust Company mit dem Sitze zu glönhigen und diesss. Much in den Ge. Ain . Gerig ke be t Stuttgart- zahl. Druckerei, und uregqugegenstän de bertesti senir. an r nr, sebchnit, Wen, Mort ue, n gn äinniskérlaff! k . zur Einsicht Ar are e, ö Bei r. 3. eh Li. (anlage. 16 des Gesellschaftsbertrage s), Jul us Pedrotti; 4 Alois Pedroffijunior, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: * 1 , ,. * egen. zu lassen. Hin— 6 . henk. Berlin; Die hiesige wofür ihr auf ihre Stammeinlage ) Ih samtliche Raufseuse in ö IJ Aus leihen von Geld gegen Sicherhei g= ö? . ö. . e,, ausgehen⸗ r , . aufgehoben. Ge. Mark, e. von den ehemaligen Gesell⸗ Ansbach, 4 , igl4. ö mit den e ne . len, ö , ,, Yin . . ern rener, , i, J ö . ö Georg Amtsgericht. iche Besitzer und an in der Stadt un , . d ; . Ser g aschinen und Druckereieinrich=

ae, n, , ne,,

; 9 7 j ; ö ö 3 ꝛ— = 3. * M6, w

In g , n,. A ist heute zur . ö , zeichneten Gerichte Einsicht gengmmen . Kommanditgesellschaft, Ber in. seine Stan e nen., , g . . , . atz Söhne zu Mandern fchlnß don Vehrngkerfiche rung! lun gezh= , . ehen nr, 3 . ran Caßler, Berlin. letzteren 13 hh t angerechnet worden eingetragen renten, jedoch ohne daß diefe Versicherang 8. G. Rommenhöller, Actien⸗ Nr. Café Nestaurant Kut- sind. Nr. 13 102. Die Künstler⸗

Der Pferdehändler Salom 3 zu ; n Gesellschaft, Zweigniederlassu zu schera Simon Kut 3 ten. git —⸗ ä, se, d, die, ,, ,,, , , r,, leden. . ; schaft, in Firma: agtschaypij tot Berlin, den 4. März 1914 sche ; . ic e ge ildux gen, def. Sz brtar lt. Döüih lion, Henne , Aer, goht tie , G, d Remmel an igltähes ne , Hi nn hie n ö. e , ,,. 86, Fůrssliches Amtsgericht. Abt. I). tragung. bon. Grundbesitz un un, höller'sche Knolzuur⸗en Zuunrstof= Abteilung 90 Sitz. Berlin. G

4) Geschäfte eines Treuhänders und Ver⸗ werken, auch C. G. Romméenhd ler! ö J k

Kautzen. [113527] waltung von beweglichen und unbeweglichen sche Koolzuur en Zunrst of werten; Berlin. 1139063 * 3 ö

a. lage e r ge e il Sagen, ., ß Prokurist: Fulius Gugen Fehr in Berlin. In das Handelsregister B 2 ö. . p . ö. er mn chin fahre u nb if. . ich der . kelzent, Derfelbe ist ermächtznt. n Gemgnscnft zichneten Gerichts ist zm s. d irn ki f mme, entf hett! mn me f. Co. a sräukter geselllchaften, die zuf, Hrund des mk. mit einem anderen Yrokuristen ! n Ge. fingeltgaen. worden: Nr. J3 G38. Ber en Stat n Deutschlands, die Hergus -

Kleinboblitz 6 z . 1. . 5

Haftung in . 3 und weiter gesetzes inkorporiert find. Grundkapital: sellschaft zu vertreten. kaufs telle Vereinigter Kies- Prom q ie sonstige ei e , , . 1000900 Dollar. . ö Berlin, den 4. Mär; 1914. zenten Gesellschaft mit e , ,, ö. . eng'eleeg geschloffen worre . Ja. dem Rechte des Stackss Nem York (Ver Königliches Anttegertt Berlin-Mitte. Baftung. Siß; Berlin. Gegenstand *r Mitglieder der Allgemeinen Deutschen nuar 191 n . en n fn n. g Gegen. einigte Staaten von Amerika. Der Ge— Abteilung 389. des Unternehmens; I Der Verf ebh be Runstgenossenschaft. Das Stammkapitg stand des Unt Heaschtuen 6 33 und sellschafteberkrag Gharter ist fest⸗ von den Gefellschaftern und von Britten, deträg; zh Ob c. Geschäftsfüihrer ist Vertrieb von it, ins. gefetzt durch Gesetzgebungsakt vom Berlin. IlI3901] geförderten Kieses und etwaiger Neben. kaufmännischer Direktor Fritz Riese in

besondere von Strohpre ssen And deren Zu 28. Februar 1822 und geändert in gleicher In unser Handelsregister ist am 4. Mär; produkte, sowei die 3 Ki Berlin-Steglitz. Di ist eine behör, . J bie nit zu. Weise am 17. April 18222, 30. Mär; 1916 eingetragen worden:; Rr. 1663 dung 9. 3. ö ö i r fen ö ö i, ,,, M Stamm. 1332. 30. April 1835, 28. März 1850, Arendt . Perzina Norddeutsche licher Normen im Berliner Kieshandel, Gesellschaftsvertrag ist am 15. Jan lar tage,, deter. id l ähh. 3. brit isse Ti reden done Fahl ene, ,, n, n d n, ,, Febhnar 19lg abgeschlofsen. Als ide f unn h. 1630, 24. Mai 1859. 24. April 1961. Die vortgeschäft in Heide (Holstein) nil Beschäftsführer ist Kalfmann Otto nicht eingetragen wird bers ffentli . J ussen. Nebenfaßun zen . By Lame sind am Zweiqniederlafung Berlin. Inhaber: Sleffen in Berlin. Die Gesellschaft ist fentliche Bekanntmachungen der Ge 11 er nr bauer hermann baut 1 Dsemher lol sestgefteslt Dig Lai. Jiutgif Ruliutz Peting, Fabrikant, Heide ne Cösellich̃ast mit bshrän kt n, en, erfolgen, nur durch den Den . 9 365 en. tung der Gesellschaft liegt dem Präsi⸗- Nr. 40 213. Friedrich Jungmann, Der Gesellschaftshertrag ift am 14. Fe. Hen Neicht anzeiger. Nr. 16 dorf in n er chuido Allendorf in Enten ab: diefer verwahrt das Siegel der Charlottenburg. Inhaber.! Friedrich hrugr 16146 abgeschlossen. Sind mehrere Jofelina Grund stücksverhe Jö. e der 9 2 . Due in r el haft und drückt es Ürkmmden kei, Jungmann, Göär nereißefiher, Charlkotten. Söefchäftsführer bestellt, so erfelat, die gesellschaft mit beschran er ungt⸗ Gzůniz Sachsen. 3. enschafr steht ei denen es das Gesetz borschreibt oder Kurg. N 12214. Ernst Carl John, Vertretung durch zwei Geschäftsführer kung. Sitz: Berlin 8 3. Sas⸗ Ole Vertretung. de . er . angemessen erachtet; diese hat er zu Berlin. Inhaher: Ernst Carl Don, oder durch einen Geschästs führer in Ge. Unternehmenz: Der Ern enstand des jedem der . . h . ö i, dollziehen und der Sekretär gegenzitzeich. Raufmann. Berlin. Ni. 43215. Fritz meinschaft mit einem Prokuristen Eder Verwertung von Gn er, und, dig Andere als ö er fd . 6 ; , . wird deren Rechtsgültigkeit Bartz, . Inhaber: Fritz Bartz, . . Proturisten gemein schaftlich Berlin sowie in ung stücken in Groß nannten Geschaäfts führer nr ehen, ne. h Fehlen des Siegels nicht beein- Kaufmann, Berlin. Branche: Buttergroß ö er ] urch einen mittels Gesellschafter—⸗ Urg. Das Sta *. Provinz HBranden⸗ . , anderen Geschäftsfi ; nder kann im Behinderungs., Straße 14 Nr.“ = ö 91 ⸗— ührer. Die Ge. Mar Koe ältssührer ist KFaufmam Prylurhsten berechtigt; wi d noch ö. ge, gi. des Grekulißkomitees GJ ö ö . ng, auf die Zeit bis ö in, ne , in. Berlin. . 89. . ö . n em ie, ö. . . 6 ö n n,, . een e, , . 2 segindet und gilt haftung . e t mit heschrnkler eg ig , fer August Raussendorf, bertretenben il ln lüften . . . erteilt Rr, e ,, falls nicht ö e T meien. 8. Jeb tuar h l e e en n i Hermann Raussendorf und Gusdo Allen. von dem Praͤsidenten übertragene Macht Herbert Hintze, Berlin. Inhaber: ten Halbsahres des letzten Vert es wei. zingetrggen wird veröffentlicht: ö . dorf bringen einschl. der von einem Gesell⸗ aus und vertreten denselben im Behinde-] Herbert Hintze, Kaufmann, Berlin. ] die Gesellschaft won einem . agejahres ich Bekanntmachungen den Ge el ft . mem der Gesell- erfolgen durch än d mise, Re en ,,