1914 / 60 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 11. März 1914.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Dandels, Güterrechtz, Verelng., Genossenschafts⸗ Zeichen. und Muftegreglstern, der Urh trage Waren Patente, ehre n fr 5. sowie die Tarlf⸗ und ,, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elne besonderen Blalt unter

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gir. Soch

Des Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich sann durch alle Postanstalten, in Berlin Dat Gerte. Landei hr . das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

zum Deuts

W 60.

. ĩ . 8 für sas Vierteljahr Ginzelne Nummern? Kosten 20 K ür Selbstabholer au Bezugspreis beträgt 1 6 80 12 ö 32, ö werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 36 9.

Musterregister

Plauen, gogti. (113591

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 11 159. Gebrüder Müller, Firma in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 2 Mustern von Brises-Bises, oben mit Lochborte vermittels Kreuzstichmaschine ein⸗ gefaßt, und 1 Muster eines Brises⸗-Brise, oben mit Zacken borte vermittels Kreuzstich= maschine eingefaßt. Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 6786, 6787, 6788, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1914, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 11160. Joh. Friedrich Eger⸗ land, Firma in Plauen, J offener Um- schlag mit 50 Mustern von Tüllstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 72691, 72746, 72749, 7276

; Hr agg, 767, 26, 72788, 72795, 72798, 72801, 22897, 72810, 72816, 72822, 25831, 72835, 72835, 72844, 25665, 72862, 72868, 72872, 2879, 72883, 72888, 72893, 2903, 72907, 72912, 72918, ah'ß, 72930, 72936, 72942, 29562, 72956, 729650, 72963, 7 72968, 72979, 72984, 72996, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1914. Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 11161. Gebr. Lange, Firma in Plauen, Ul offener Umschlag mit 21 Ab⸗ bildungen von Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4115, 4114, 4115, 4116, 4117, 4118, 4119, 4120, 4121, 4122, 4123, 4124, 4125, 4126, 4127, 4128, 4129, 4130, 4131, 4132, 4133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fe⸗ bruar 1914, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 11162. Meinhold C Sohn, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 13 Mustern von Gardinen, Flächen erzeugnisse, Geschäftsnummern 5107, 5igs, 5110, 5113, 5114, 5115, 5116, 3117, 5118, 5121, 522, 523, 524, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1914, Vormittags 12 Uhr. ;

Nr. 11163. Biauck X Cie., Firma in Blauen, 1 offener Umschlag mit Ig Mustern und Abbildungen von Ma schinenstickereien, Flächenerzeugniffe, Ge⸗ schäfts nummern 75751 = 75809, Schutz frist Jahre, angemeldet am 18. Februar 514, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 11164. Blanck Cie,, Firma

in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerseugnisse, Ge⸗ chäftsnummern 75801-75859, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 11165. Blanck R Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma— schinenstickereien, Nächenerzeugnifse, De. schäftsnummern 585 1 = 75990, Schutz flist Jahre, angemeldet am 18. Februar IId, Nachmittags 5 Uhr.

Rr. 1166. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 Ifener Umschlag' mit 50 Mustern und Abbildungen bon Ma— schinenstickereien, Ilächenerzegniffe, Ge⸗ schäftznummern 56101 3530, Schutz feist Jahre, ang l am 18. Februar i514,

ittags 5 Uhr.

Rg mn i,. ö Firma j en, ; mschlag mit 3 ö und Abbildungen bon Ma⸗ schinenstickereien 6 ene sn fe, Ge, haf tzuummern öl dg Schutzftist emeldet am 18. Februar fg,

2 Jahre, ang hr zh, han & Cie, zt 58 6 ne gi. Firma

Nr. 11 168. . h Al ildungen drag gut Flächener zkugnisse, Ge. 66ol = 76059 utzfrist

n Mustern u schinenstickerelen, schäfte nummern 2 ,. , 8 mittag n. 11169. in Plauen,

2 * Sch eldet am 18. Februar fla,

ö * Cie. Firma 1 offener Umschlag mit

kustern und Abbildungen bon Ma— , fee, Flächenerzeugnisse, Ge .

äftsnummern 76051 - 76100, Schutzfrist

ö am 18. Februar 914, ittags 5 Uhr.

nf nin fo Blanck Cie,, Firma

in Plauen, 1 offener Umschlag mit

50 Mustern und Abbildungen bon Ma⸗

schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge=

schäfts nummern 76101 = 761569, Schutzfrist

2 Jahre, i nr am 18. Februar 1914, d ittags 5 Uhr. ;

,, Blanck E Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 9 Mustern und Abbildungen bon Ma— schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗

schäft nummern 76 151 = 76309, Schutz rist

Jahre, angemeldet am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr. :

Nr. 11172. Blanck K Cie, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 59, Mustern und Abbildungen hon Ma—⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗

durch die Königliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigers, 8M. 48,

schäftsnummern 51951 —– 52000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 11 173. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 47 Mustern und Abbildungen von Ma—⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge= schäfts nummern 654 —- 700, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 11174. Blanck C Cie., Firma n Plauen, 1, offener Umschlag mit 59. Mustern und Abbildungen gon Ma- schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 4551 —= 4660. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1514, Nachmittags 5. Uhr. ;

Nr. 11175. Blanck E Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 59. Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 4601 -= 4650, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 18. Februar 1514, Nachmittags 5 Uhr. .

Nr. 11 17. Blanck & Cie, Firma in BVlauen, 1 offener Umschlag mit 45 Mustern und Abbildungen bon Ma—⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern ghohtz 95100, Schutz= frist 2 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr. ; Nr. 11 177. Blanck * Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 17. Mustern und Abbildungen bon Ma—⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäflanummern 21151-21165, Schutz= frist 2 Jahre, angemeldet am 158. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr. ; ( Nr. 11178. Blanck K Cie., Firma in Blauen, 1 offener Umschlag mit 16. Mustern und Abbildungen von Ma. schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern (0og8 -00i oh, 601143 bis 0ol 160, Schutzfrist 2 Jahre, ange. meldet am 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr. .

Nr. 11 179. Joh. Friedrich Eger⸗

schlag mit 50 Mustern von Tüllstickereien, Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern 72991, 999, 2, 73005, 3008, zööll, 75514, zol 7, 73025, 73035, 73026, 73039, 73044, 730590, 73056, 73059, 73067, 73076, 73080, 73088, 73094, 73098, 73110, 23140, 73144, 73151, 73157, 73160, 73166, . 73191,

Schmölln, S.- A. 113892 In das Musterregister ist unter Nr. 354 eingetragen worden:

Firma ; Schmölln, 3 Muster jür Steinnußknöpfe, Fabriknummern 3117, 3118, 3123, plaffische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrijtz Jahre, angemeldet am, 9. Februar 1914, Mittags 12 Uhr 30 Min. .

Schmölln, den 3. März 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Sun. 1U4li61 In unser Musterregister ist heute einge⸗ tragen: Nr. 123. Firma Simson * Co. in, Suhl, ein Muster, Kappe für die Hintergabelenden von Fahrrädern, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 17. Februar 1914, 12 Uhr

Mittags. Königliches Amtsgericht Suhl, 20. Februar 1914.

Triberg. ; 113893 In das Musterregister Bd. I wurden eingetragen:

D- 3. 80. Stein gutfabrik Schwarz wald G. m. b. H. in Hornberg, l ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 3 Ab— Lungen von starkwandigen Waschtischen, abriknummern 5h00, 55d, 5Söhbs, ange⸗

meldet am 7. Februar 1914, Vormittags . plastische Erzeugniffe, Schutzfrist Jahre.

S- Z. 81. Gr. Landesgewerbeamt, Filia e Furtwangen, verstegelter Um! lag; enthaltenk ein Blattk l promt grapbien Nr.] von bemalten und gesägten eweglichen Spielwaren ir. 5b, di, hz, dla, 53, 53a, H3h, angemeldet am 14. Fe⸗ hruar 1914, Vormittags 8. Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 ahre. Triberg, den 14. Februar 1914. Gr. Amtsgericht. II.

Konkurse. Aalen. Il4169

K. Amtsgericht Aalen. Konkurseröffnung über das Vermögen des Glasermeisters Karl Hinderer in Aalen am 9. März 1914, Vormittags

land, Firma in Plauen, 1 offener Um 8

19 Uhr., Konkursberwalter: Bezirksnotar Rücker in Aalen, Stellvertreter: Not. Prakt. Boius daselbst. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Aprtl 1914. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 8. April 1914, Vormittags L0z Uhr. Den 9g. März 1914. / Gerichtsschreiber Schwab.

Adorf, Vogti. 113976 Ueber das Vermögen des Kolontal⸗ warenhändlers Louis Albin Krauß in Adorf, Freibergerstraße 5, wird heute, am 9. März 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkurs verwalter: Kaufmann. Arthur Weniger hier. Anmeldeftist bis zum 30. Marz 1914. Wahltermin und Prüfungstermin am S8. April 192414, Vormittags E Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26 März 1914. Königliches Amtsgericht Adorf.

Allenstein. 113942 Konkursverfahren. . Ueher das Vermögen des Buchbinders Paul Hoffbauer in Alenstein ist heute, am . März 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bortz in Ällenstein ift zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 27. März 1914 bet dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 4. April 1914, Vor= mittags 1 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 74. März 1914. Allenstein, den 7. Mär 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Annaberg, Erzz eh. 113981

Ueber das Vermögen des Material- warenhändlers Hugo Johann stampf in Bärenstein wird heute, am h. März 1914, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurt' verfahren eröffnet. Konkurgberwaller: Herr aufmann Hermann Flechsig in Bärenffein. Anmeldefrist bis zum 11. April 1914. Wahltermin am 0. März 1914, Vor⸗

. 1 =. Dale Lippold u. Co. in . defrist an demselben Tage

mittags LO uhr. Prüfungstermin am 27. April 1914, Vormittags 10 1ihr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. April i914.

Königl. Amtsgericht Annaberg. Karmen. 113973 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Sugo Meermanns in Elberfeld, alleinigen Inhaberg der Firma GErnst Enersberg in Barmen, t am 7. Mãrz 1914, Mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkurtzverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Behling in Barmen. Offener Arrest mit Anzelge⸗ frist bis zum 4. April 1914. . der

rste läubigerpersammlung am 6. April 10A, Vormittags 11 Ühr. und allgemeiner Prüfung lermin am 27. April E9RA, Vormittags LEE Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal 15.

Königliches Amtsgericht, Abteilung 1p,

in Barmen.

Berleburg. Ueber das Vermögen des Land⸗ wirts Johann Heinrich Radenbach CSirüters) in Berghausen ist heute, Mittags 175 Uhr, das Konkursverfahren eiöffnet werden. Konkursverwalter. Pro. zeßagent. W. Braach hler. bis 25 3. 1914. Glãäubigerbersammlung und Prüfungstermin am 2. 4. 1914. Vorm. EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls 25. 3. 1914. Berleburg, den 5. März 1914. Der Gerichtsschrelber des Köntal. Amtsgerichts.

114177

KEochum. 113944 Ronkursverfahren. Gemeinschulduer: Nachlaß des Zi⸗

garrenhändlers Srnst Sieland Yin Bochum, Bahnhofstr. Nr. 49. Tag der Eröffnung; März 1914, Mütags 12 Uhr. Konkurgberwalter: Hücherrepisor und Kaufmann Karl Korp in Bochum, Humboldstraße. Offener Arrest mit An⸗ zeigeyflicht bis zum 11. April 1914. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Ge— richt bis zum 11. April 1514. Erste Gläubigerversammlung am 2. April E914, Vormittags 1E Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 7. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, Wil⸗ helmeplatz, Zimmer Nr. 46.

Bochum, den 7. März 1914.

Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sezygiol, Amtegerichtsassistent.

Eochum. ; Konkursverfahren. Gemeinschuldner: Schuhwarenhündler

Meinolf Dietz

Marktstraße 23, Tag der Fröffnung: J. März 1914, Nachm. 12,15 Uhr. Kon. kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Cohen in Bochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. April 1914. Frist ür Anmeldung der Forderungen hel Gericht bis zum 11. April 1914. Erste Gläubiger— dersammlung am 2. April 1914, Vorm. LE] Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Mai 1914, Vorm. E09 uhr, Zimmer Nr 46, Wilhelmsplatz. Bochum, den 9. Mär; 1914.

Der Gerichte schreiber

des Königlichen Amtsgerichts: Sczygiol, Amtegerichtsassistent.

Crete d. tonkursersffnung. 113991]

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ macher bedarfsartlkelhündlers Gustav Senninghoven jun. in Grefeld, handelnd unter der Firma Peschel Ey.

194, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter ist der Herr Rechtsanwalt Br. Janssen in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 1914. Äb— lau der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am X. Aprii E9REA, Vormittags LI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Maj

8ER, Vormittags R uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Hubertusftr. 209, Zimmer 5

Erefeld, den 7. März 1914. Königliches Amttgericht.

Nortmund. 114166 Ronkurswnerfahren.

Ueber das Vermögen der Ghefrau Kaufmann Karl Artelt zu Dort mund, Westenhellweg Nr. 108, ist heute, am 9. März 1914, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann August Schröder zu Dortmund, Kaiserstraße Nr. 154 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1914. Konkurtforderungen sind het dem Gerichte anzumelden biz zum 30. März 1914. Erste Gläubigerverfammlung und

Anmeldefrist E912

Il3oa5] M

allgemeiner Prüfungstermin am 7. April 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 103. Dortmund, den 9. Mär; 1914. Königliches Amtsgericht.

Dres den. 113987

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Alban Richard Hofmann in Dresden, Eliasstraße 16, der unter der auf Blatt 6088 des hiesigen Handelsregisters einge⸗ tragenen Firma „Richard Hofmann, Putzfeder fabrik“ in Dresden, Pillnitzer⸗ straße 70, die Herstellung und den Ver⸗ kauf von Putzfedern betreibt, wird heute, am 9. März 1914, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurz⸗ verwalter: Auktionator EGrnst Pechfelder in Dresden, Pillnitzerstraße 31. Anmelde⸗ frist bis zum 28. März 1914. Wahl und Prüfungstermin: 7. Aprit E914. Vormittags 10 uhr. Yffener Arrest mit Anzeige yflicht big zum 28. März 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Gera, Reuss.

Uhr, das nta hben

ist der Rechtsanwalt itz sche in Gera. Erste März ,. 1 termin 5. weai Vormittags

EL Uhr. O A i ĩ 1 . ö ̃ rrest mit Anzeigepflicht

Giessen. 1114168

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ fabrikanten Erust Reinhold Neitzsch in Giesten ist am 7. März 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Louis Althoff in Gießen wird zum Konkärsberwalten bestellt. Erste Gläubigerversammlung und. allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 7. April ion 4, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 27. März 1914.

Gießen, 7. März 1914.

Großh. Amtegericht.

Guben. ll3951] Ueber das Vermögen der verehelichten Uhrmacher Mathilde Niemer, geb. Staub, in Guben, Königstraße 19, ist heute, Nachmittagt 124 Uhr, das Konkurg⸗ gr e 5 Der Gar f mann Karl Uuntz in Guben ist zum Konkurs berw ernannt. Offener Arrest ,.

in Bochum, Obere! b

und Anmeldefrist für onkurgforder ungen

Halle, Saale.

253. August 191 Stärke fabrikanten heute, Vormtttagg II verfahren eröffnet.

Konrad Drebinger zu H straße 50. Offener Arrest mit Anzeigefrist

in Crefeld, Lindenssr. 113, ist am 7. Mär; R

Vormittags 10 Uhr, d

sammlung den A. Aprii A914, Vor- .

mittags 0 uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 15. April E91, Bor⸗ mittags ER Uhr, Fimmer Rr. H.

Guben, den 9. März 1914. Fönigliche⸗ Amtsgericht.

II3985 Nachlaßvermögen des am O zu Halle S. verstorbenen Rinolf Töpfer sst Uhr, das Konkurs Verwalter. Taxator alle S, Burg⸗

Ueber das

bis zum 6. April Ig9I4 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis . April 1914. Erste. Gläubigerver-

sammlung und allgemeiner Prüfungstermin

den S. April A914, Vormittags . Poststraße Nr. 13, Zimmer r. 45.

Halle S., den g. März 1914.

Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Hamburg. 113982

Konkursverfahren.

Ueher dag Vermögen der Hesellschaft in Firma Elektrobau, und Erwerbs gesellschaft Deutscher Landwirte mit beschränkter Haftung, Hamburg, gr. llee 4, Filialen: Kiel, Sophien⸗ blatt 28, Bremen, Fruchthof, Magde= burg, Kaisersfraße 38, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurg eröffnet Verwalter, heeidigter Bücherrepfsor Emil Korn, Glockengießerwall 22. Dffener Arrest mit Anzetgefrist bis zum 7. April d. Is. einschließlich. Anmeldefrist big zum 9. Mai d. Ig, einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. S8. April JI, Vorm. 11A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 10. Juni d. J., Vorm. 10] Uhr.

Hamburg, den 7. März 1914.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. 23

Heidelberg. 114176 Ueber das Vermögen der Josef Lindan Witwe, Elise geb. Piazolo, in Seidel berg Neuenheim sst heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter: Nechtsanwalt Dr Walter Degen hier. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 8. Mal 1914. Erste Gläubigerversammlung und. allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. Mai . Vormittags 9 Ühr, Zimmer 3 Heidelberg, den 7. März 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgericht. III.

Hildesheim. 113977 eber das Vermögen deg Zigarren⸗ händlers Albert Werner in Hildes⸗ heim wird heute, am 7. Mär; 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konturs verfahren er⸗ Gsffnet. Konkursverwalter: Rechttanwalt Justizrat, Dr. Haarmann in Hildesheim. Erste Gläubigerdersammlung am X. April 1914. Vormittags 16 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 7. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April 1914. Hildesheim, den 7. März 1914. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amttzaerichtg. J. Leipzig. 114162 Ueber das Vermögen der zum Getriebe einer Eisen⸗ und Kurzwarenhandlung unter der Firma Richard Lausch Nachf. in Leipzig, Tauchger fir. s, besichenden offenen Handelsgesellschaft wird heute, am J. März 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurz erfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Berthold in Leipzig. An⸗ meldefrist bis zum 28. März 1914. Wahl⸗ u. Prüfungstermin am 8. April A914. Vormittags 1 ihr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1914. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 7. März 1914.

Lud inis stadt- 114163 Daß. K. Amtggerlcht Ludwigsstapt . rer ö. . Fabril⸗ esttzer oldemar Mei . 33 * . März 4 Nachm. 5 Ühr e k cröff net. Konkursverwalter , Bauer in Ludwigestadt. Off ist erlassen. Frist zur e slefordern April 1914 „ctmin zur Wahl eines and De. walters und Deren g eines . e allgemeiner Pr ; ermin am Donners lan den r ll er e nachm. 3 Uhr. ; Gerichte schreibere des K. Amtsgerichte. Lüdenscheid

114173 Konkursy Ueber das er lahren

Privatvermögen des Fabri⸗ kanten Wilhelm Paulmann zu .

der

is zum 1. April 1914. Gläubigerver.

scheid, Schillerstraße 2e, ist am heutigen