1914 / 60 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Tage, Mittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Konkurgverwaster: Justizrat Schnösenberg in Lüdenscheld. Dffener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1. April 1914. Anmeldefrist der Konkurz⸗ forderungen bis zum 1. April 1914. Erste Gläubigerversammlung am T5. März L91AA, Vormittags EH Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 2H. April 1914, Vormittags 10 Uhr.

Lüdenscheid, den 6. Maͤrz 1914.

Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid. 114174 Konkursverfahren.

Ueber das Privatvermögen der Witwe Julius Paulmann, Anna geb. Busch, in Lüdenscheid ist am heutigen Tage, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Justizrat Schnösenberg in Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 1. April 1914. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 1. April 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. März 1914, Vormittags AI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 216. April 1914, Vormittags LL Uhr.

Lüdenscheid, den 5. März 1914.

Königliches Amtsgericht. eu mied. 1143231 onukursyver fahren.

Ueber den Nachlaß der Witwe Lorenz Bleser, Katharina geb. Schnelder. in Neuwied ist heute, . 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtskonsulent Lorenz in Neuwied. An⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 1. April 1914. Offener Arrest mit An- zeigepflicht his 1. April 1914, Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen den S. April E91, Vormittags A1 uhr.

Neuwied, den 6. März 1914.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nuarnpert, ils9y9)

Das K. Amtsgericht Nüruberg hat über das Vermögen des Ziungießer⸗ meisters Georg Grieb hier, Vosprecht⸗; straße 19, am 7. März 1914, Vormittags 113 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurt— verwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest 66 mit Anzeigefrtst bis 4. April 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 11. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am S. April 1914, Nachmittags v Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am X2. April L9G RA, Nachmittags AI uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗

ebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn⸗

rg. Gerlchtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Oldenburg, Grossh. 114165 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Friedrich Brandes in Ofen wird heute, am 9. März 1914, Nachm. 12 Uhr 36 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Bureauvorsteher Heinrich Brandes hies. Erste Gläubigerversammlung am L. April E9LE4, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. April 1914, Vorm. 101 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1914 hier anzu⸗ melden. Dfftner, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1914. N. 814. Oldenburg i. Gr., 1914, März 9. Großherzogl. Amtsgericht. Abt, JV. Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktuargeh.

Polin. Konkursverfahren. 113947

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers August Beister in Polzin wird heute, am 9. März 1914, Vormittags 95 Uhr, dag Konkurgsherfahren eröffnet. Der Kauf . mann Paul Arndt in Polzin wird zum Konkurgberwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. April 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal- tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ ftellung eines . und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. April 191A, Vormittags 9g Uhr, und zur Prüfung der ange, meldeten Forderungen auf den 2. Mai 1814, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerlchte ermin an⸗ beraumt. Allen ö welche eine zur Konkurgmaffe gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schulbig nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemein ane zu derabfolgen oder zu leisten, aüch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beßsttze der Sache und bon den Forderungen, * welche fie aus der Sache abge sonderte er gung. in Anspruch nehmen, dem 9 e naler bis jum 28. Mär 1914 n, man t=

Kon iglicheã .

Eosen. es Amtögericht.

e erfahren. 113946 Die en des Zigarren . ö e e. in eröffnet , r

Ratzeburg, Lanenb- 113967 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Heinrich Westphal in Ratzeburg sst am 7. März 1914, Vormittags 1095 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Möller in Lübeck. Anmelde⸗ frist bis 15. April 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. März 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. Mai 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1914.

Ratzeburg i. L., 7. März 1914.

Könlgliches Amtsgericht.

Riesa. 113080 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Bruno Arno Klößer in Rödergu, wird heute, am 9. März 1914, Vor⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzyerwalter Herr Lokal- richter Pietschmann hier. Anmeldefrist bis zum 1. April 1914. Wahltermin am 8. April 1814, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 17. April 1914, Bormittags A0 Uhr. ; mit Anzeigepflicht his zum 1. April 1914. Niesa, den 9. März 1914. Königliches Amtsgericht.

ö ge Holt , Amisgeri ottweil. Ueber das Vermögen der Rosa Ruß, Witwe, zum Bazar in Rottweil, wurde am 9. März 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet und Bezirks⸗ notar Heckmann in Rottweil zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anzeige und An⸗ meldefrist bis 2. April 1914. und Prüfungstermin Samstag, den LI. April I9HEA, Nachm. 3 Uhr. Den 9. März 1914.

Gerichtsschreiber Weber.

Rudolstadt. 113959 Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gast⸗ und Landwirts Oskar Lützelberger, und dessen Ehefrau, Ella geb. Müller, in Cordobang ist heute, am 9. März 1914, Vorm. 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts= ö Max Patze in Rudolstadt. Erste läuübigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 8. April 1914, Vorm. 10 Uhr. Anzeige! und Anmeldefrist bis zum 31. März 1914. Rudolstadt, den 9. März 1914. Fürstl. Amtsgericht. (gez) Ortloff. Veröffentlicht gemäß 111 der Konk. Ordn.; Ro se, Amtagerichtssekretär, Gerichtsschreiber Fürstk. Amtsgerichts.

Solingen. 113975 Konkurserbffnung.

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ häundlers Friedrich Hugenbruch zu Solingen ist am 7. März 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justitzrat ütz in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1I. April 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerber⸗ sammlung am 26. März 1914, Vor⸗ mittags 1 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. April 191A. Vor⸗ mittags EL Uhr, an hiesiger Gerichtsz—⸗ stelle, Zimmer Nr. 10.

Solingen, den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht. Weinsberg. [114167 K. Amtsgericht Weinsberg.

Konkurseröffnung über

1) den Nachlaß des am 6. Febr. 1914 verstorb. Christian Löffler, geiw. Amts⸗ dieners u. Bauern in Waldbach,

2) das Vermögen der Johanne Christine geb. Schweikert, Witwe des Christian Löffler in Waldbach,

je am 9g. März 1914, Vorm. 97 Uhr. Konk, Verwalter: Bezirksnotar Kimmich in Eschenau. Offener Arrest, Anmelde⸗ frist und Anzeigepflicht bis 28. März 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin am: G. April 191E4, Vorm. 10 Uhr.

Den 9. März 1914.

An Ger.⸗Sekr. Triß ler. Allen stein.

Iis39a3) Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Ver—« mögen des Schneidermeisters Leon Beyer, früher in Allenstein, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Allenstein, den 5. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. 113970

In dem Konkursverfahren üuͤber das Vermögen der Firma Ferd. David Stange in Aschersleben wird der Kauf mann Emil Klotzsch in Aschersleben zum Konkursverwalter nach der Amtsnteder⸗ legung des Konkursverwalters Justizrats hier, und dem Ausschelden des

Mühlenstraße Rr. 1. Posen, den 7. März 1914. Königliches Amtsgerlcht.

0 6 g ö . ö oder die Wahl .. alters . 81* ormittags ö

Offener Arrest

Wahl⸗ d

KRerlin. Konkursverfahren. 113963)

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. April 1912 zu Berlin. Oranienstr. 22, verstorbenen Tischlers Karl Wilhelm Pohl ist infolge Schluß vertellung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 3. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154.

Kernstadt, Sachsen. 113978 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Tischlereigeschäftsinhaberin Klara Auguste vhl. Sommer, geb. Schmidt, in Schönau, auf dem Gigen Nr, 83, ist infolge eines von der Ge— meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. März 161A, Gormittags AGO Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Vergleichs horschlag ist auf der Gerichts⸗ schrelherei des Konkursgerichts zur Elnsicht

der Beteiligten nledergelegt. Bernstadt, Sa., den 9. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

113954

Eojanowo. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Uhrmachers Heinrich Tschepke in Bojan mo wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hler⸗ durch aufgehoben.

Vojanowo, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht. Eremen. gien , Das Konkursverfahren über den Nachla er in Bremen verstorbenen Witwe des Landwirts Johann Heinrich Grieme, Elise geb. Ahlers, ist nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins durch Beschluß

des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 7. März 1914.

Der . des Amtsgerichts: och.

KRremervörde. 113969 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bäckermeisters und Gast⸗ wirts Heinrich Läsche in Bremer⸗ vörde wird nach Abhalfung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Bremerußrde, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht.

reslau. 113956 Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des am 31. Juli 1912 in Breslau ver⸗ storbenen Opernsäungers 5 Beeg von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins höerdurch aufgehoben. Breslau, den 4. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Cälm, FR hein.

114171 Konkursverfahren.

65 N 5713 53.

Da Konkursverfahren über dasz Ver mögen des Kaufmanns Walter Man zu Cöln, Weißenburgerstr. 15, wird mangels Masse eingestellt.

Cölu, den 26. Februar 1914. Königliches Amtsgerlcht. Abteilung 665. Dresden. 113988

Das Konkursberfahren über den Nachlaß des am 10 Mal 1907 verstorbenen Bau⸗ meisters Wilhelm Carl Krebs hier, Terrassenufer 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 9. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Gelsenkirchen. Beschlusz. 113966] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Bergmanns und Zigarren händlers Wilhelm Hartwig in Gelsen⸗ kirchen wird mangels Masse eingeslellt. Gelsenkirchen, den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht. Graudenx. 113957] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Mirow Müller, 3 Frau Emma Mirow zu

Frau Emma Mirom zu Graudenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hlerdurch aufgehoben. Graudenz. den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm. 113953 Betkanntmachung.

Im Senkeschen Nachlaßkonkurs nach⸗ träglicher Prüfungstermin 28. März 19814, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 11.

Königliches Amtsgericht Greifenberg i. Pomm. Hamburg. ; 113983

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Gckstein wird, nachdem der in dem vom 18. Februar angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom gleichen Tage bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hamburg, den 6. März 1914.

Das Amtegericht. Abteilung für Konkurtsachen.

Hamburg. . 113984 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Tapifferie⸗ geschäfts Magda Inga Carlsson, geb. Voldsdal, wird nach erfolgter Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf— ehoben. ö.

; HDaniburg, den J7. März 1914. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hexrs geld. 114164

Graudenz, und über das Vermögen der

Vergleichstermine 19

Konkursverfahren. 1 N2I3. S Das Kenkursberfahren über das Ver⸗ heb mögen des Schreinermeisters Hart⸗

mann Baümgardt in Hersfeld wird nachdem der in dem e un gr fee vom 17. November 1913 angenommene Zwangg⸗ der gleich durch rechts kraͤftigen Beschluß vom 20. Nobember 1913 besfätigt ist, hierdurch .

ersfeld, den g. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Hirschberg, Schles. 113960

Das Konkursverfahren über dag Ver! mögen der Putzgeschäftsinhaberin Ger trud Moritz in Hirschberg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben.

Hirschberg i. Schi, den 7. März 1914. Sch

Königliches Amtegericht. Kirchheim n. Teck. 114170 K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Tausch, früher Teckwirts in Weilheim, ist nach er⸗= . Abhaltung des Schlußterming heute aufgehoben worden.

Kirchheim, den 7. März 1914.

Amtsgerichtssekretär Lieber.

Kosten, Bz. Posch. IlI3 968] Konkursverfahren.

In dem Konkurtzuerfahren über daz Ver— mögen des Kaufmanns Miecislaus Machinski in Kosten sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 28. März 1914 Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtögerscht in Kosten, J Treppe, Zlmmer Nr. 17, anberaumt.

Kosten, den 5. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Liebßerose. 113952 RKontursnerfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma F. G. Hille u. Söhne in Lieberose, Inhaber Kauf— mann Max Hille in Lieberose, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. J 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom 21. Februar 1914 bestänigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lieberose, den 9. März 1914.

Königliches Amtsgericht

Lüneburg.

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ des Fabrikanten Friedrich Schultz in Lüneburg wird nach Ab— . des Schlußtermins hiermit auf— gehoben.

Lüneburg, den 5. März 1914. Königliches Amtagericht. II. Magdeburg. 113990

Konkurs ver fahren. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Swieca in Magdeburg, Kronprinzenstraße s, wird, nachdem der in dem Vergleichs, termine vom 19. Februar 1914 ange nommene Zwangsbergleich durch rechts kräfligen Beschluß vom selben Tage be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 6. März 1914. Könsgliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Musk am. 113948 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Muskau'er Brauhauses Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Muskau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . aufgehoben.

Muskau, den 7. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Kei chenbach, Schles. II13955) gonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Schmarz in Reichenbach i. Schles., Schweidnitzer= straße 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach i. Schl., den 6. Maͤrz 1914.

Königliches Amtsgericht.

Rynni. 114302 In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Ritterguts besitzers Hermann Geitner aus Rieder Wileza ist zur rüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 256. März 191, Vormittags 10 Uhr. vor derm Königlichen Amtsgericht in 32, 11. Stock, anberaumt. 5 N. 14 012. Amtsgericht Rybnik, 5. 3. 194.

Sen ftenbenrg, Lau sit. 13972 Das Konkursberfahren über dag Ver⸗ mögen des Schuhmachers W. Dubian lor nr te, ö. g; . nach erfolgter altung des Schlußtermi aufgehoben. ö. hterdit . N. L., den 25. Februar

Königliches Amtagericht. n . Das Konkursverfahren . . , ,. e m H. in Liquid. , n. nach ae d. zh e fen erg 3.

termins hierdurch aufgeb ; Son ue feld. mi , rn Herzogl. S. Amtsgerscht.

Br*. 5 Das Konturterfahren über .

Ilz966]

Elnwendun Schu werricha t Keren g, gn,

use nf

Rybnik, Zimmer Ulm

daz Ver n

aufgenommen.

kehr. Ab 15. März 1914

zu berücksichtigenden Forderungen sowke jur Anhörung der Gläubiger über die Er= stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Milglieder den Gläubigergutzschusses ist Schlußtermin auf den 8. zip ri 1913. Vormittag 2 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Rerselbst, Zimmer Rr. S3, hestimmt. Strasburg,. Wypr., den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Straubing.

1139411 Bekanntmachung. ;

Das K. Amtsgericht Straubing hat im ir r renn, über das Vermögen . reiner meisterseheleute Mnuton un Maria Meier ö Straubing durch Beschluß vom g. März 15l4 den Termin vom Freitag, den 15. März 1914, Nach⸗ mittags 23 Ühr, zur Beschlußfaffung Über die etwaige Wahl eines anderen Konkurt⸗

ausschusses und über die in den 5 130, 137 K. D. bezeichneten Fragen und zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Antrag des Konkurk.⸗ derwalterß wegen dessen Verhindernng derlegt auf: Samstag, den L. März , Nachmittags 2 Uhr, Immer

. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerlchta Straubing.

Varel, Oldenh. Konkurserfahren. Das Konkurzberfahren . das Ver. mögen der Varel und des alleinigen Juhaberg der, ,. ö. 86 h ugust Johannes Heinrich Friedr Baidt zu Varel wird nach , Ab⸗ haltung des Schlußterminz aufgehoben, Varel. den 7. Mär; 1914. **, M isto

Großherzogliche Amtegerscht. Abt. J. Veröffentlicht: i g.

Der Gerichtzschreiber. Wer daun.

*

Daß Konkursverfahren über das Ver⸗

geb. Braun, in Werdam, der alleinigen Inhaberin der Firma Carl Robert Richter in Werdau, wird hierdurch auf—⸗

dom 31. Dezember 1913 angenommene Zwangèvergleich durch rechtskräftigen Ze chluß vom J. Januar 1914 bestätigt worden ist. Werdau, den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht.

VWermelskirchem.

113961] Ronkurs verfahren.

mögen der Firma Langenohl u. Till⸗ manns, Fust wohlschuhfabri Artten⸗ gesellschaft in Wermelskirchen wind nach erfosgter Abhaltung ; termins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht. Wolgast. 113949 konkurs hnerfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Grnst Noth⸗ barth in Wolgast wird nach geschlossenem Zwangsvergleich und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen.

Wolgast, den 3. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Zielenziỹ g. j

Konkursverfahren.

In dem Konkursver ü 6 . , , e. über da un es werke S Il⸗ e,, e, geen ne r el. Scher nel el, i ur Abnahme br Schluß. , n. Verwalters, zur Grhebung

P nwendun ber zeichnis der , , sichtigenden Forderungen de hl lern m ih Ken, . Kip rien , rn. ach e, ben, Kang hen inf, slimtnt. hierfelbst, Zimmer Nr. 10, b

her, Gerichtzschreibe⸗ des FRöniglichen Amtzgerl ö zh

ben Nachlaß des utsau

Szüglers Frie, wird nach siun in? Var ch, mn g hierdurch Abhastun termins

auf n., des Sch

Zwönitz, en . März J Kgl. in tõgerich ;

.

Tarif⸗ ze. Belanntmachtngen der Eisenhahnen.

er Ver

. stdeutsch stdeutsch⸗ Südwe kehr, . 1-14. Vom Neu⸗ e ĩ n bezirks gen . 4 vorbezeichneten

8 J. März 1914. e da , d,, et. e .

namen der betelligten

iizs66]

Ostdeutsch⸗Baherischer . die

Statlon Mangschütz Olk Breslau) in dem Tarif einbeogen, bayerische Station Schrobenhausen, A-Tf. Ta für zum Entzinken Schwefelkiesabbrände aufgengmmen, 6. Auskunft bei den beteiligten ellen.

München, den 7. März 1914.

Tarifamt

8

der K. aher? Eil Ce B. r. S. Rhr

des Schluß⸗ .

ill]

Quarz sann -

20. März

Tarif

Gʒsterver ·

verwaltert, die Bestellung eines Gläubiger ö

iti

Firma Auguft Boldt u Damn mühen besitzen

fils! mögen der Fran KÄilna Carvla HMichter,

gehoben, nachdem der im Vergleichstermine

Das Konkursverfahren über das Ver

.

Wermelskirchen, den 6. März 1914