1914 / 61 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

BP 2

2

e

w

d O

Konkurse im Auslande.

Finnland.

tällelsedag (Termin zur Anmeldung und Prüsung der , ö. der Forderung bei nicht ordnungsm s ler

, Die Annahme eines kundigen Vertreters, zum Beispiel

eines Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren.

Schuldner . Gericht a Antti Oskar Salama (früher Salander), Kaufmann . 17. 3. 14 Helsingfors Rädstufvn-

růütt.

Alfred Herler, Brauerei⸗

i,, 6. 4. 14 Wasa Rädstufvurätt. August Lehtinen, Gerber 28. 3. 14 Etseri & Virdois socknars Häradsrätt. Nykarleby Altiebank .. . 29. 6. 14 Nykarleby Rädstufvurätt. 6 ,, .. ö 3 aabo Lappalainen, Schuh⸗ ö ; . 30. 3. 14 Uleaborgs Räadstufvurtt. Eino Gall aun 20. 4. 14 6 . . 3a, 6. 4. 14 Wasa Rüdstuf vufätt. Sander Jungberg, Restau⸗ raten; a 20. 4. 14 8 n i e enrikeson, ; 3 ,, 4. 4. 14 Helsingsors Ràadstufvu- 26. 3. 14 . Esper Nielsen, Agent. 3. * n 3 Gustaf Pihlman, ö, / ö . 20. 4. 14 Lahtis Radstufvurätt. Annt Suomalalnen, Händ⸗ . ; w, 6. 4. 14 Sordavala Rädstufvurätt.

Die Firma K. V. Wabtera“ und deren Inhaber Kaarlo ö Vihtori Wahtera, Maler 28 3. 14 Abo Rädstufvurätt,

Thure Anselm Lehtovaara,

Kaufmann 2. 4.14 ö

Aktiebolaget Tammerfyrs Pälsvaru⸗ och Mode⸗

magasin Osakeyhtlßz. . 20. 4. 14 Tammerfors Rwàadstufvu- rãtt. Ulrika Wilhelmina Canth, ( Schuhwarenhandlung.. 4. 5. 14 Tavastehus Rädstufvu- rãtt.

Heikki Tuoppola, Gerber. 20. 4. 14 Uleäborgs Radstufvurtt. Jaalko Petäjämaa, Leder⸗

händler . Oskar Sjöman, Kaufmann 23.

Aktiebolaget A. B. Rosen⸗ . r, rf O . 6

Karjalan Kenkätehdas Osa— ,,, 14.

arl Backman, Kaufmann 4. H. 14 K Lindqoist, Kaufmann 11. 5. 14 Karl Ohl, Kaufmann.. 20. 414

Helsing fors Raldstufru- rãtt.

Vörhd sockens Häradsrätt.

Antrea sockens Härads- rätt.

Borg Rädstufvurätt.

J alobstads R Istufryurãtt.

Matti Kolisto, Uhrmacher. 27. 4. 14 ö 3

Rustaa Alfred Lehtonen,

n, 27. 4. 14 , , n, Räadstufvu-

Kaarlo Nygrèn, Kaufmann 2J. 4. 14 Wasa Rädstufvurätt.

Ida Maria Bjijörninen,

Sileen 7. 4. 14 Helsingfors Ràadstufvu- rtt. .

Die Flrmen Silli“ und

Första Finsta Keäft⸗

kon servenfabrik Silli⸗ und

deren Inhaber Mikael

Olkusznik, Kaufmann. 14. 4. 14 9 * Gustaf Alexander Ahlström,

Geschäftsmann k * 5 Työpãen Kuijateollisuus ö

Osakeyhtiss 5. 3. 14 Lahtis Rädstufvurätt. Heilki Lainio, Schneider 2. 4. 14 Borg & Borgnäs sock-

nars Häradsrätt.

Helsingfors Rädstufvu-

mann ö rätt.

Cbristian Olsen, Kaufmann 2. H. 14 n n. Juho Narre, Fabrikant. . 27. 4.14 Wasa Rädstufvurätt. Die Firma. Suomalainen

Vaatetus like und deren

Inhaberin Frau Marla

nn,, 9g. 5. 14 Helsingsors Radstufvu- rätt. Fräulein Lilma Sammel. J . n Boris de Bell, Ingenieur 28. 4. 14 Kaarlo Juho Sjöhlad, Kauf- ö . nnn, . 114 A. Eil sperbeigs Srgshan det 153. 61 . Dle Firma Continental. depoten? und deren In= haber Lars Wiik, Ge— chäftsmannn. . 23. 5. 14 . Henrik Tesche, Ge⸗ ö ö! ö ftsmanun. 65 gl6 Si anias Sinervõ, ö 3 ) kaufmann! 14. 5. in nen Sanomat . ) ö und Redakteur O, R. Marjanen, ruckerei- n,, 18. 6. 14 Tahtis Rädstufrurätt.

Zahlun ggeln ste llun gen liegen vor von: Karl Brynolf Lund,

Kaufslann Helsingfort; Zohan Sümpdstram, igelfabrikant, Kyrkäiätt;

5 lindftiöm, Ziegelfabri 66. J Faber Erit William Söderström, Kaufmann ( bo; 6. Soderkulla ard S verkstäder, Helsingfors; Emil Paru Kaufmann, Wasa; , . J. E F. Wiitanen und Teilhaber Frans & Into Wine Nostad; Hugo Herler, Apotheker, Wasa; ker Firma Din snen * alosaati Wlborg; Helsingfors va. Glas. ech Porgitnsaffät und Fnhaberin Frau Silri Falk, Helsingfors; grit Stegkund, Kaufmann, Wafa; Maria Tuomala, Händlerin, Lahtig; J. Pasternaäk Kaufmann, Tabastehus; Viltor Nordlund, Schneider, Blörneborg? Nopgnen . Rumpp, Willmanstrand; Rudolf. Salminen, Kaufmann Viborg Rantakauppa Ofalerhtiö, Tammerfors; Milaes Prirpkin, Kaufmann, Wiborg; Kaarlo Kallio, Fabrikant Helsingforg; Heisingin, Suomq sainen Vaatetußlilte, Helsingfors; Matis Thylin, Kaufmann, Gammla— karleky. der Firma B. Tiilikainen, be. J. L. Joan of zi rf. mann, Wiborg; der Firma Ruhangn ja Kumpp, Hirdensalmi; Maria Silander, Händlerin, Iyväskylä; Abr. (Ruüusg) Rubinstein, Wiborg; G. J. Walldon, Sattler, h ne: A. Arlander, Buchhändler, bo, A. Kon sa, Goldschmied, Ulenborg; Keskisuomen Sanomaln S. J., Ivvägtylä; George Pikulinsky, Ingenieur, Helsingfors; Osakevhtiö Postikortti (Akfieholaget Postkort, Tammerfors; . h. Amerlcan Mining Co, Helsingfors; der Firma Utterström & Co. A/ B., Wasa. g Co, Helsing

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 11. März 1914.

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen Gestelltt ... 28 465 11563

Nicht gestellt..

Ueber eine zweifelhafte ausländische Firma in Brüssel

Beleihung von Grundsfücken, gewerblichen Unternehmen und Berg⸗ werken; An. und Verkauf von Wertpapieren) sind den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Mittellungen zugegangen. Vertrauengwürdigen Interesfenten wird im Jentralbureau der Kor⸗ voration, Fteue Friedrschstraße 51 J, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder schriftlich nähere Auskunft gegeben.

Nach dem Jahresberlcht des Norddeulschen Lloyd‘, Bremen, über dessen Ergebniffe im abgelaufenen Jahre bereits vorgestern (Nr. 5g IIf. Bell]. bericht. wurde, beträgt der Gewinn der Linien nach Nord., Mittel⸗ Südamer ka, Aegypten, der Frachtdampferlinie nach Australlen, der Ostindischen Kültenlinien, der Nordseebäderlinien, des Flußdampfer⸗ und Leichterbetriebs c,, der Vergnügungt⸗ fahrten sowie der Assekuranzabteilung insgesamt 42 064818 ee 36 591 192 6 im Vorjahre), während die Reichtpost dampfer⸗ inien nach Ostasien, Australien, Japan Australien und Singapore von 7 829 132 (gegen

Neu- Guinea einen Betriebsgewinn 7036 212 , im Vorjahre) zu verzeichnen hatten. Ferner wurden erzielt aus den Neheubetrieben, aus Zinsen, Beteiligungen

an anderen Gesellschaften ꝛc. 7 351 534 6 (gegen 4 462 8.8 0) und Prämienüberschüsse der Selbstversicherng 3 441 368 é gegen 3 350 182 6). Befördert wurden auf den überseeischen inien 662 385 pyssthier. gegen 558 671 im Vorjahre und 5l4 272 im Jahre 1911. Die Gesamtäffer der seit dem Bestehen der, Gesellschaft beförderten Personen stieg damit auf 19 408115, wobei die nach den Seebädern c. beförderten Personen nicht in An- rechnung gebracht sind. Der Frachtverkehr stieg ven 3710 739 Fracht- tons auf 4178 1335 Frachttons. Der Passagierverkehr hatte also eine Steigerung um 103 714 Personen, der Frachtverkehr eine Zunahme um 467 394 Tons aufzuweisen. Die von den Lloyddampfern im letzten Jahre durchlaufenen Entfernungen betrugen bei 1026 Ränd⸗. reisen ctwa 6299 653 Seemeilen etwa 299 mal den Um⸗ fang der Erde gegen im Vorjahre 955 Rundreisen etwa 5 828 bo Seemeilen etwa 270 mal den Umfang der Erde. Die Flotte des Norddeutschen Lloyd besteht z. Zt. aus 494 Fahrzeugen mit einem Raumgehalt von 982 957 Bruttoreg. Tong und einer Maschinenstärke von 722 095 Pferdekräften. Sie setzt sich zusammen aus 135 Seedampsern mit 907 966 Bruttoreg. Tons und 766109 . 1 Schulschiff mit 3242 Bruttoreg. Tons und 368

chleppern, Flußdampfern, Barkassen, Leichtern z. mit einem Brutto⸗ raumgehalt von 71 713 Neg. Tons und 15 995 Pferdestärken. Der Anschaffungswert von 116 Seedampfern und detz Schulschiff s „Herzogin Cecilie“ betrug 332,558 Mill. Mark. sind bis Ende 1913 im ganzen 185,28 Mill. Maik abgeschrieben, sodaß ihr Buchwert Ende 1913 noch 147,28 Mill. Mark betrug. Der Gesamtbuchwert aller Fahrzeuge des Norddeutschen Lloyd beziffert sich demnach auf 151,72 Mill. Mark.

Der Aufsichtsrat der Oberschlesischen Eisenbabn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft heschloß laut Meldung des W. T. B. aus Breslau, in der am 16 Mal 1914 in Breslau stattfindenden General⸗ versammlung die Vertellung einer Dividende von 40 (im Vorjahr, 6 Co), vorzuschlagen. Der Bruttoüberschuß be⸗ trägt 6 810 963 6 (8 347 627 *). Hiervon sollen 3 608 292 K (4 003 584 S) auf Abschreibungen verwendet, dem Reserve⸗ fonds fünf Prozent mit 120510 M (176 296 ) und dem

Beamtenpensionsfondz 290 000 υς (250 000 66) zugeführt, ferner sür die Talonsteuer 60 000 (wle im Vorjahre) sowie für die Wehrsteuer 50 000 6 zurückgestellt werden. Nach Abzug der statuta. rischen Tantieme verbleiben 250 000 6 (wie im Bee rd die auf das laufende Jahr vorgetragen werden. Die Geschäftslage wurde als . nicht günstig bezeichnet Der Auftragebestand beträgt etwa elf Millionen Maik (i. V. etwa 123 Millionen Mark.

Am 19. März findet laut Meldung deß W. T. B. aus Essen die BeiratSsitzung des Rheinisch-Westfälischen Kohlen— synzLikats stait. In der gleichreitig stattfindenden Zechenbesitzer⸗ versammlung sollen die Beteiligungsanteile für den Monat Äpril festgesetzt werden.

Berlin, 11. März. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Die Nachfrage für felnste Butter sowie auch für mittlere Qualitäten bleibt gut und konnten sich die Preise behaupten. Auch für russische Butter besteht bei erhöhten Forderungen reges Interesse. Die heutigen Notierungen sind: Hof., und Genoffenschasts⸗ butter Ia Qualität 126-128 S, IIa Qualität 123— 126 6. Schmalß: Die Schweinemärkte in Amerika behielten ihre feste Tendenz bei kleineren Zufuhren, dagegen fanden in Schmalz spekulatibe Abgaben nicht statt. Die heutigen Notierungen sind: Cholce Western Stegm 69 511 „, amerikanisches e n n, Borussia 63 MS, Berliner Stadtschmalz Krone 624 bls 63 M, Berliner Bratenschmal Kornblume 63— 68 MS. Speck: Nachfrage schwach.

Amtlicher Marlthericht vom Magerviehhof in

riedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt am nittwoch, den 11. März 1914. ; ; Auftrieb Ueberstand Schweine. 748 Stück Stück

Ferre z ö des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Preise nicht ein- heitlich. ( Es wurde gezahlt im Engroshandel für:

Täuferschweine: . Monate alt. Stück 44 - 54 60

Monate alt. 3-43

Pölle: 3-4 Monate att... 30-335. Ferkel: 13 Wochen alt... 256 —9 6—3 Wochen alt.. 19 —4 5.

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

amburg, 11. März. (W. T. B.) Gold in Barren das . . ö 2784 Gd., Silber in Barren das Kllogramm 79,75 Br., 79,25 Gd.

; 3 12. März, Vormlttags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Einh. 60 Rente M. N. p. ult. S2, 8. Desterr. 499 Rente in Kr. W. pr. ult. 83,29, Ungar. 40,9 Rente in Kr.⸗W. 82,30, Türkische Loe per medis 227 90, Orientbahnaktlen vr. ult, 322 go, Sefierr. Staatshahnaktten (Franz) pr. ult. 71230, Südbahn esllfschatt om Art. Pr. lis, ö s, Wiener Wan pereinattzen ==, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr, ult. 638,900, Ungar. ain Krebdllbankaktien . Desterr. Länderbankattien 320 50, Unionbank ; en , g, Tirkische Tabakartlen pr. uit. 8 0. Heutsche Reichs, hanknoten pr. ult. 117.57, Oesterr, Alpine Montangesellschaftsaktlen 843 50, Prager Eisenindustriegef. Akt. 2633, Brihrer Kohlenbergb. 8 , , ——. Ruhig. Renten in Erwartung einer Diökontermäßtgung fest, sonst reserviert wegen der parlamenktarischen

Lage. ö

gegondon, 11. Märs, Nachm. (B. T. D) Silber prompt 2b ae, 2 Monate 2.1. Prlvatdißkont 6. Abendg. 2 oso Engl. Konsols 755.

alle Arten von Geld., Handels., und Industriegeschäften, insbe sondere

Auf diese Schiffe

Parts, 11. März. (W. T. B.) (Schluß) 3 oo Franz. hene, g , ö Schluß.) so Franz

Lissabon, 11. März. (W. T. B) Goldagio 16. New Jork, 11. März. (Schluß.) (8. T. B.) Bei Er⸗ öffnung der Börse war eine bestimmie Richtung in der Kursgestaltung nicht zu erkennen, doch schien der Grundton schwach zu sein. Größere Einbußen hatten gleich nach den ersten Umsätzen infolge des wenig befriedigenden Ja resaußweises die Aktien der American Refining Co- zu verzeichnen und erreichten damit den liefsten Stand seit 1967. Zeitweilig machten sich dann Stützungekäufe bemerkbar, worauf die Haltung etwas fester wurde, doch war die Kursgestaltung im allgemeinen unregelmäßig. Während einige Werte, wie Ren Vork Centrals steigen konnten, büßten andere Papiere im Kurse ein, in erster Linie die Aktien der Fsllichen Bahnen fowte verschiedene Industriewerte auf wenig befriedigende Jahrezausweise. Am Nach= mittag war das Geschäft rubig und die Frurfe konnten sich infolge von Deckungen behaupten. Bemerkenswert war der weitere Rückgang der Collatera. Bonds der Rock Jeland Gos 'auf 10); diefes Papiet erreichte damit seinen tiefsten Stand. Als in der letzten Börsenstunde der heute ausgegebene Bericht des „Iron Agen bekannt wurde, und auch, weniger befriedigende Nachrichten! über bie Lage in Mexilo einltefen, senkten sich die Kurse von neuem. Die Schluß⸗ tendenz konnte alg unregelmäßig bezeichnet werden. Die Kurg— veränderungen hielten sich gegen gestern in engen Grenzen. Canada verloren 1 Dollar. Der Aktlenumfatz betrug 269 6560 Stück. Am Bond markt wurden bei gleichfalls unregelmäßiger Tenden; 1 No 060 Dollar umgesetzt. Tendenz für Geld; Stetig, Gesd auf 24 Std. Durchschn. Ilnsrate 2, do. Zingrate f. letzt. Darlehn d. Tages 2 Wechsel auf ö. ö Cable Transfers 435625, Wechsel auf Berlin

98.

. de Janeiro, 11. März. (B. T. B.) Wechsel auf

London 15am /ze.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Essener Börse vem 11. März 1914. Aintlicher Kurebericht. Kohlen, Kols und Brikett. Preisnotlerungen des Rheinisch- Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ah Zeche. J. Gag— und Flammtkohle: a. Gasförderkohle 13,50 14,330 6, b. Gat— flammförderkohle 12 25.1325 A, c. Flammförderkohle 11,50 Eis 12.00 ½ις, d. Stüctkohle 1400 —–15 50 ., e. Halbgefichte 13350 bis 14450 6. f. Nußkohle gew. Korn J und II 1425 -= 15,0 „c, do. do. III 1425 15, 00 6s, do. do. IV 13, 15 1450 S6, g. Nuß⸗ gruskohle - 20I30 mm g00 -= 1090 6, do. 56060 mm 1050 bis Ul 25 6, h. Gruskohle 8,00 10 75 J; JI. Fettkohke: a. Förder- kohle 1200 —= 12,5 6, b. Bestmelierte Kohle 13 06 3,50 Mh, . Stückkohle 14009 —=14,59 M6, d. Nußkohle, gew. Korn 1 1425 bis 15,00 6, do. do. II 1425 15,00 Ss, do. bo. III 14.235 - 15 56 M66, do, de,. 17 1357521450 6, e. Kokskohle 1232544 300 46; Ill. Magere Kohle: a. Förderkohle 125-1875 Is, b. do' melierte 1 26. 1 265 A6, (C. do. aufgebesserte je nach dem Stück⸗ 6 13 25— 14575 , 4. Stäckfohle 15575 16,25 , e. Nußz⸗ Ihle, gew. Korn J und jl 1575 —= 19,60 „, do. b. II 1650 bis 2090 6, do. do. IM 1225 14,75 S, F. Anthrazit Nuß Korn 1 20 560 2200 Y, do. do. Ii 2200 26, 0 (S, g. Fördergrus 1025 bis 11,25 S, h. Gruskohle unter 10 mm 725 = 10, 00 u; IV. Kokg: a. Hochofenkoks 1500 1700 σ6, b. Gießereikokß 19 00-2100 MI, 6. Brechkoks und 1 21 90 24,00 g; V. Briketts: Briketts je nach Qualität 11,50 15, 00 (. Die nächste Börsenversammlung findet am Donnergtag, den 12. März 1914, Nachmittags von 3) bit 44 Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Cingang am Stadtgarten) statt.

. 12. März. (W. T. B.) Zu ckerbericht. Korn⸗ zucker 83 Grad ohne Sack 8. 5= 8.323. Nachprodukte 75 Grad o. Sack 6h 6.95. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. JI o. J. I9 06 19 35. ö L mit Ea Gem. Raf finade m. S. 16, 6 3 56. Gem. Melis 1 m. S. 1825— 18359. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ zucker . Produkt. Transit frei an Bord Hamburg? März 5.10 Gd., ai n , m, J 6. ö. 9227 Gd., 9.25 Br.,

ugust 471 91 r. ober⸗Dezember 9,50 Gd., 9,52 Br. Janne, tr; s gr, F, , en,, ö. ö

Sin, 1E. Mars. . T. F, dn i . Mal I6. 00. . (V. T. B) Rübsl loko 71,00, für remen, 11. W. T. B. Sch mali. Ruhig.

0 J Loko, Tubg und Doppeleimer 5654. K ö Stelig. Baumwolle. Stetig. Amerlcan . loko en fie

remen, 11. März, Nachmittags 1 Uhr. (B. T. B. Baumpolle american middling für Mall . für a0 So b, für Mai So,, für Juni , für Jult 60,0, für

. g

amburg, 12. März, Vormittags 10 Uhr. (WB. T. B. Zuckermarkt. Ruhig. . 1 pd i 8 33 Yso Rendement neue Usance, frel an Bord Hamburg, für März 9.123, für April 9g, 15, für Mat 925, für August 9.473, für Oktober⸗Dezember 9 69, für Januar⸗März ——

Hamburg, 13. März, Dormittags f0 Uhr 15 Minuten. . B. Kaffee. Stetig. März 45 Gd, für Mat 455 Gd. für Dezember 477 Gd.

Bu dapest, 11. März, Kohlraps für August 15,86.

London, 11. März. (W. T. B. März 9 sh. . 8. Wert, ruhig. 9 sh. 105 d. nominell, ruhig. London, 11. März. (W. T. B.) (Schluß) Kup . träge, 633, 3 Monat 643.

iverpool, 11. März, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz 5000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Amerifan sche middling Lieferungen: Ruhig. März⸗-April 650, April Mal 6,64, Mah⸗Funt 6,54, Juni-Juli 6449, Jult-Uugust 54h, August= September 6,56, September⸗Oktober 65, Ottober-⸗Nobember 6,17, Nobember⸗Dezember 6,12, Dezember⸗Januar 6,11. ;

Liverpool, 12. März, Vormittags io Uhr 25 Minuten. ö T. BJ Baum wolle. Der Pfarft eröffnele für loto stetig.

. . . . . . davon amerlkanische allen. Amerikanische Liefer le. ,, . ö . B) Schluß) Roheisen

esbrough warrants fest, .

Parks, 11. März. (B., T. B.) Schluß) Rohzucker ö Rr. 3 für g für März 323, für Aprll Jr, Fi . un ö. ö. G 8 J

mster dam, 11. März. . T. B. ;, errungen, g, . 165. Java - Kaffee good ntwerpen, . ärz. (W. T. Raffiniertes Type weiß loko 24. . ö. ö . etre eum. er r hel. Br, do. för Mar, rei ls; Mär zäh Br. . alz . . 132. 3 5 Br. Ruhig. ew Jork, 11. März. loko middling 1310, do. kur . . (Schluß) Baumwolle e, l Gent Gileäng jo nihking? r de fl, Rai ln, lin Fasesg) 11,25, do. tandard ng 126. Petroleum Resined do. Credik Balance at Oft City 6. in New ö 3,75, lüb, do. Rohr u. Brofterg td, *, Schmal; Welern stegnt

Getreidefracht nach Seer, Bucher fair ref. Mugeyobadog 6. ,,, ö e sefer, Rio Nr.] . 3564, für ai 146 andard loko 13371 1400, Zinn 37.86 - 38,121. .

ood average Santos für für September 466 Gd.,

Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.)

Rübenrohzucker 88 apazucker 96 / prompt

Standard⸗

Kupfer