1914 / 61 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

rat 1.

Ho Zinsen seit dem 11. August . 3 . und Tragung der Rofsten des Rechtsstrelts einschließlich der jenigen des voraufagegangenen Arrest, und Pfaͤndungsberfahren, Zar. mündlichen ö des echte streits wird der Beklagte vor das Grofherzoaliche Amts- gericht in Schwerin (Meckl) auf den 9. Mai 19 EA, vormittags 9 Uhr, geladen.

Schwerin, den 9. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerlchts.

Il4471] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Martin Mung in Mal- born hei Hermeskeil. Prozeßbevollmäch tigter: Rechtsanwalt Dr. Schwenger, klagt gegen den Max Vorbecker, 3t. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsgrt, früher in Freimengen, unter der Be hauptung, daß Beklagter am 29 Juli i912 in Gemelnschaft mit zwei anderen Perfonen hn körperlich schwer mißhandelt habe, sodaß Kläger längere Zeit hindurch arbeltgunsaähig gewesen sei, mit dem An. trag auf Zahlung einer Entschädigung in

zze von S684. 40 o nebst, 4 No Zinsen eit dem 9. September 1912. Der Kläger labet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Trier auf den 9. Mai E914. Vor- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtganwalt alz Yrozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Trier, den 5. Maͤrz 1914. . Schaefgen, Akttuar, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Landgerlchts.

114926

In Sachen des Besitzers Johann Florka in Abbau Zempelburg, Klä eig, Prozeß. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Lange Gerlach in Zempelburg, gegen 1) die Frau Vögel Aronsohn, geb. Nosenberg, ) deren Ghemann Kaufmann. Wolf Arvusohn, I) die Frau Kreisel Arousohn, geb. Ftosenberg, 4 deren Ehemann Kaufmann Callman Aronsohn, ) den Kaufmann Dabid Rosenberg, sämtlich aus Zempel⸗ Furg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Erteilung einer Löschungs hewilligung werden die Beklagten unter Bezugnahme auf Nr. 298 dieses Blattes vor das Königliche Amtsgericht in Zempelburg auf Antrag des Klägers von neuem auf den 5. Mai 18914, Vormlttags 10 Uhr, geladen.

Zempelburg. den 19 März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

1147521 Verdingung.

Die Lieferung nachstehender Gleis materlalien für die Hafenbauabteilung Helgoland soll am 214. März 1914, Vormittags 9 Uhr, in Helgoland ver⸗ dungen werden: ;

164 t. 8200 lfd. m Schienen, 100 mim

boch, 44 mim Kopfbreite,

19 Stück Linksweichen,

13 Stück Rechtsweichen, ;

12 Stück schmiedeesserne Drehscheiben von 2,109 m Durchmesser, dazu Unterlagsplatten, Laschen, verzinkte Schwellenschrauben, Laschenbolzen und Klemmplättchen.

Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werft aug, werden auch, foweit der Vorrat reicht, gegen 100 M poftfrei ver sandt. Gesuche um Uebersendung der Be= dingungen sind an das Annahmeamt der Kein 9 richten. Bestellgeid nicht er⸗

orderlich.

f Wilhelmshaven, den 10. März 1914.

Bescha fung s abteilung X der Kaiserlichen Werft.

147511 Verdingung. Il Die Maler. und Anstreicherarbeiten für den Anbau an die Pfandgrabenhalle follen am Donnerstag, den 26. März 1911, . EL Uhr, ver

en werden,

dug chlagsfrist 8 Wochen.

Bedingungen können gegen 050 6 von a. . des Verwaltungzzressorts

Henn ö den 7. März 1914. Kaiserliche Werft.

Beschaffungsabteilung.

r /K .

5) Kommanditgesell= schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust

ieren befinden sich ausschließ⸗ . Verein. 2.

fliis i ; Bankdireltor Paul Rapmund, e, sst aus unserem Aufhsichtsrat

ausgeschieden. Bierbrauerei & Dampfmühlen normals

Artien Gesellschaft

Eriedr. Cronraih zu Kuchenhos

ir re, Altiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik.

In der Generalversammlung vom 26. Februar 1914 wurden die Herren: William Lelbholz, Wilmersdorf, Dr. J. Lewinsohn, Charlottenburg,

Leopold Oppenheimer, Charlottenburg, als Aussichtsratsmitglleder wiedergewählt,

und

Herr Lonis Caminer, Charlottenburg, neu gewählt. .

. chest unserer Gesellschast besteht somit aus folgenden Herren:

William Leibholz, Vorsitzender,

Dr. J. Tewin sohn, stellertretender

Vorsitzender, ;

Leopold Oppenheimer,

Louis Caminer.

Berlin, den 26. Februar 1914. Der Aufsichtsrat. W. Leib holz

(1148101

Breslauer Hallenschwimm⸗ had⸗Aktiengesellschaft.

Einladung zur 20. ordentlichen Generalversammlung am 30. März 191A, Nachmittags 5 Uhr, im Be— ralungszimmer des Hallenschwimmbadet hier, Zwingerstraße 10 12.

Tagesordnung: D Vorlegung des Geschästsberichts und der Bllanz für 1913 2) Feststellung dieser Bllanz und Ent— lastung des Aufsichtgrats und des Vorstands. = . 3 Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern. 4 Geschäftliche Mitteilungen. ö Aktiondre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage wor der Generalversamm⸗ lung bei dem Bankhause G. unn Pachaly's Enkel hier oder bei einem Notar hinterlegen. . Breslau, den 11. März 1914. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: des Vorstands: v. Wallenberg⸗ Leitgebel. Pachalv. ii obs . Generalversammlung der Aktionäre der Lübeck Königsberger Dampf⸗ schiffahrts Gesellschaft, Lübeck, am Sonnabend, den 28. März 191 *. Vormittags vräzise 2 Ut, im Hause der Gesellschaft, Gr. Altefahre 23, zu Lübeck. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts des

Vorstands und des Berichts des Auf⸗

sichtsrats.

2) Vorlegung des Rechnungzabschlusses

und der Bilanz. .

3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

114738 . ö.

Nachdem die Rüdersdorfer Dampf— schiffahrts⸗Aköien⸗Gesellschaft hier⸗ seibst ihre Auflöfung beschlossen hat, fordere ich gemäß 297 Handels ge etz buchs die Gläutiger der Gesellschaft hierdurch auf ihre An sprüche an diese be anzumelden.

Kaltberge, den 10. März 1914.

Der Liquidator; Hermann Koepisch.

(114819 ; Harzer Bankverein,

Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zur vierzehnten

ordentsichen Generalversammiung auf

Sonnabend, den 4. April 1914,

Nachmittags A Uhr, nach dem Hotel

zum Weißen Adlern hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

) Geschäftshbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1913

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung derselben.

3 6 des Vorstandz und Auf⸗

Srats.

) Beschlußfassung über Verteilung des

eingewinns.

5) Aufsichtsratgwahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm

recht in dieser Generalversammlung aug⸗

üben wollen, haben ihre Aktien bezw. die

Depotscheine der Reichtbank spätestens

dis zum TE. März RE9KRA4

belm unterzeichneten Vorstand oder bei einem Notar oder bei den

Herren Mooshake Lindemann, Halhbernadt, oder bei der

Deutschen Bank, Berlin,

zu hinterlegen.

Ueher die geschehene Hinterlegung wird

ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher

als Nachweis für den Umfang des Stimm rechts dient. !

Blankenburg⸗Harz, den 11. März 1914.

Harzer Baulverein, Attiengesellschaft. Kaupe. F. Langhoff.

(11482301 Bekanutmach!ung. Die zweite ordentliche Generalver⸗ ĩlammlung der Landshuter Bisquit Keksfabrik S. L. Klein, Attiengesell= schast, Landshut i. Bayern findet statt am Mitttunch. den 8. April A914, Vormittags EER Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen dez K. Notars Dr. Schab (No- tariat 3) München, Karlsplatz 101. Gegenstand der Verhandlung find: 1 Die Vorlegung der Bllanz und Ge— winn⸗ und Vzrlustrechnung sowie des Berlchts des Vorstandz und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗

chtsrats. 4) Feststellung der Dividende. 5 Wahl eines Mitgliedes des Auf- 6) 3 d ; eststellung der der Schiff

er iffe. 7) Festsetzung der Anzahl der auszu⸗ losenden Prioritätsobligationen und Aus losung derselben. Lübeck, den 9. März 1914. Der Vorstand.

114816) Dounersmarckhütte DOberschlefische Eisen⸗ u. Kohlenwerke Attien⸗Gesellschaft.

Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Mittwoch, den

18. Mai er., Vormittags KAR Uhr,

in Zabrze O. S. im Verwaltungsgehäude

der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen

„Generalversammlung“ eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsherichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Erhöhung des Aktienkapitals um i 2523 000,.— Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe. Für den Fall der Annahme dieses Antrags: Beschlußfassung über die dadurch er⸗ forderllche Aenderung des Statuts, insbesondere der Ss§5 5 und 9.

4 Wahlen zum Aufsichtgsrat.

5j Verlosung von 40 Obligationen.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel

können am Tage der Generaluersamm

lung oder einen Tag vorher am Sttz der Gesellschast in Empfang genommen

werden. . .

Stimmberechtigt sind nach s. 27 des

Statuts nur diejenigen Aktionäre, auf

deren Namen in den AÄktienregistern

der Gesellschaft Aktien am Tage der

Generalversammlung seit mindestens

6 Wochen eingetragen sind und die sich

mindestens 8 Tage vor der General.

nersammlung hei dem Vorstande in

Zabrze, oder bei der Bank sür Handel

E Industrte Filiale Breslau vorm.

Breslauer Diskantabank in Greslau,

oder, bei dem Schlefischen Bautverrin

in Breslau, oder bei den Herren Jar is- lomskn & Co in Berlin. Unipersitäts= stieß 3h, oder bei der Deutschen Baut

n Berlin, oder bei der Nastonalbank

für Deutschland., Berlin W. 8, oder

bei den Herren Richard Levy Co.,

Berlin Ww. 8. Französischeftraße 60 61,

entweder durch Vorz-igung und Deponierung

der Aktien oder Vorlage eines Depotscheins der Reichsbank oder der Bank des Berliner

Kassenveteins oder eines deutschen Notars

Versicherungswerte

scheinenden Bescheinigung legilimiert haben, daß ste noch im Besitz ber Aktien sind. l ren den 10. März 1914.

oder aber einer anderen genügend er⸗ ]

schäftejahr (1913) und der Vorschläge über die Verwendung des Neingewinnt.

2) Dle Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr (U9I3) und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Die . der n , des ersten Aufsschtsrats nach 5 23 der Satzungen.

Die Beschlußfassung über die Ent— lastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

5) Die Wahl des Aufsichtsrats nach Ss 17 der Satzungen. = Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung (den Versammlungstag nicht mit— gerechnet) in den ublichen Geschäfts—

stunden bei der Gesellschaftskassa oder

bei der K. Baut in Nürnberg oder deren Fillalen oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Tilialen ein Nummernverzeichnis der zu Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und diese Aktien seltzst oder die darüber lautenden Depotsch ine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvertins oder eines deutschen Notarg nach Maßgabe des 5 25 der Satzungen hinterlegen. München, den 7. März 1914. Der Aufsichtsrat. Heinrich v. Frauendorfer, Vorsitzender.

1 Usa ĩ

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

Freitag, den 17. April E91 4, Nach⸗

mittags A Uhr, im Geschästszimmer des

Herrn Justizrat Dr. Berend zu Hannover,

Schillerstraße 32, stattfindenden 7. ordent⸗

lichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowle des Ge— . für das Rechnungsjahr

) Beschlußfassung üher Genehmigung der Bilanz sewie Erteilung der Ent— lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Jahr 1913.

3) Anzeige gemäß 5 240 H.-G. B.

4 Antrag auf Amortisation von 000 4 ö der Gesellschaft befindlichen

en

Zwecks Aueßbung des Stimmrechts müssen die Aktien bis spätestens 10. April 1914 bei der Gesellschaftskasse in Wennigsen a. D. oder bei dem Bank— hause Adolph Meyer, Hannsver, Schillerstraße 32, hinterlegt sein. . Wennigsen am Deister, den 11. März 914. . =

Der Vorstand der

Rorddeutschen Zündschnur⸗Judustrie Aktien gesell sch art

lu Wennigfen am Deister.

b sirchen a/d. Sieg.

Vorfitzende des Aufsichtsrats: 3 nig Goldstein.

Fraatz. Rasche.

114817 Gnlabdung der Aktionäre zur ordent— lichen Generalversammlung zum 3E. März 19, Nachmittags 3 Uhr, im Großen Sitzungssaale des Bundes der Landwirte, Berlin, Deffauerstr. 26. Tagesordnung:

I) Vorlage und Beschluß asfung über den Geschästebericht, die Bilan; mit Ge— winn- und Verlustrechnung.

2) Beschluß assung über die Entlastung des Verstands und des Aufsichtsrats.

3) Geschäftliche Mitteilungen.

4) Anträge aus der Versammlung.

J a. Havel, 11. März

1914. Deutsche Mühmaschinenfabrih

Anhtiengesellschast. Der Auffichtsrat. Dr. J. Albert.

uon, güälnishe

Immobilien⸗Gesellschaft.

Ble Aktionäre unser Gesellschaft werden hiermlt zu der am Montag, den 30. März 1914, Nachmittags 83 Uhr, in Konferenzsaale des Bank. hauses J. H. Stein, Laurenzplatz 3s5, hier, stattfindenden zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Tages orbnung:

Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung pro 31. Dejember 1913, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Ent— lastung von Vorstand und Auf— sichts rat. ;

4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5) Wahl eines oder mehrerer Rech— nungsprüfer für das laafende Ge— schafts lahr.

6) Auilöfung und Liquidatlon der Ge— sellschaft. ;

7) Festsetzung der Bezüge des Auf—= ichtsrats.

8) Bestellung der Liquidatoren und Be— schlußfassung über ihre Vertretungsz⸗ herechtigung.

) Ermächtigung deg Aufsichtsrats, die Anstellur gs bertiäge mit den Liqui- datoren abzuschließen.

10) Wahl der Rechnungsprüfer für die Liquidationseröffnungsbilanz.

11) Beschlußfassung über den Termin der iwecks Genehmigung der Liqui, dationseröffaungsbilanz abzuhaltenden i mn, Generalversamm⸗ ung.

Zu dieser Generalversammlung mit vor⸗

stehender Tagesordnung werden die Ak io= näre eingeladen mit dem Bemerken, daß der Bericht des Vorꝛstands, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlunrechnung und der Bericht der Rechnungsprüfer zur Einsich der sich legittmierenden Atfsonre im Ge, schäftslokale der Gesellschaft, Langgasse 5, zu Cöln offenliegen. Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalveisammlung ist berechtigt, wer sich durch Hinterlegung feiner Äktien ohne Talong und Coupons bei der Gesell—= schaftskasse, dem Bankhause J. H. Stein, der Rheinischen Valksbauk, alle dahler, der bel einem deutschen Natar rechtzeitig ars Aktionär ausweist. Näheres 19 und 21 ker Statuten) Die Hinterlsgungescheine der genannten Stellen gewähren das Stimmrecht. Töln, den 11. Mäiz 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat Dr. C. Mayer.

114815 Zu der Mittwoch, den 8. April d., Is. Nachm. 4 ihr, in dem Ge— schä ls lokale der Gesellschast, Burgstraße 28, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. laden wir unsere Herren Aktionäre ein und ersuchen die— selben ergeben gemäß 5 153 unseres Statuts vom ] Mär 1994 und 13. Mãrz 1911 ihre Aktien nebst Talons und lau—⸗ fenden Dividendenscheinen minvdestens drei Tage vor der Generalnersamm, lung bei unserer Gesellschaft oder bei einer Reichsbankstelle oder der Stadt hauptkasfe zu Bromberg oder dem Bankhause M. Stadthagen zu Brom- beg zu hinterlegen. Von diesen Stellen werden über die Hinterlegung Bescheinigungen nach Maß— gabe des 513 des Statuts erteilt werden, welche als Einlaßkarten zur Generalver⸗ sammlung dienen. Lombardscheine der Reichsbank der Kgl. Seehandlung (Preuß. Staatsbank) sowle öffentlicher Sparkassen stehen solchen Be= scheinigungen gleich. ; Gegenstände der Tagesordnung find: 1 Geschäfte bericht für 1913. 2) Vorlegung der Bilanz für 1913. Fest⸗ stellung der Dividende und Entlastungs⸗

machen wir htermit

114739

Gemäß 5 244 des Handelegesetzbuchs bekannt, daß Herr

Wirklicher Geheimer Rat Dr. h. C. Bruno Merz in Loschwitz durch Tod am? d. Mts. aus dem Aussich se at unserer Gesellschaft

ausgeschieden ist.

Dresden, den 10. März 1914.

114830

Süchstsche Hodencreditunstalt. Gelsenkirchener ergmerks · Aktien ·

Gesellschaft.

Zur diesjährigen ordentlichen Gene⸗

ralversammlung der Aktlonäre unserer Gesellschaft, welche am Montag, den 6. April d. J., Vormittags LE Uhr, in Berlin M. schäflsgebäude der Direction der Dis con ko= Gesellschaft), slattfindet, werden unfere

Behrenstraße 42 15 (Ge=

ktionäre, unter Bezugnahme auf die

88 23 26 des Gefesischaftsbertrags hier durch ergebenst eingeladen. ö.

Die Hinterlegung der Aktien gemqß

5 23 des Gese schaftépertrags kann er= folgen:

in Gelsenkirchen bei der Sauptkafse

der Gesellschaft .

in Berlin bei der Direction der Disc onto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Banknereln, bel dem BVankhause Wiener Levy * Eo.

in Aachen hei der Rheinisch-⸗West⸗ sälischen Disconto⸗Gesellschaft, 51G.

in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bremer BVauk Filiale der Dresdner Bank, bei der Deutschen

Bank Filiale Bremen;

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie., bei der Rhein isch⸗Westfälischen Disc anto⸗ Kefellschaft Köln, 21. 6., bei dem A. Schgaffhausen ' schen Bank⸗ verein, bei dem Bankhause Deich⸗

mann E Co.;

in Düßseldorf bei dem Bankhause B., Simons . Co., bei der Rheinifch⸗ Westsälischen Disc onto⸗

Gesellschaft Düffeldorf, A. 6.

in Essen⸗Ruhr bei der Direction zer Disconto⸗Gesellschaft Filiale Efsen, bei der Effener Eredit.

Anstalt, bei der Rheinischen Bank;

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Discount Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel Bank, bei der Dresduer Bank in Frautfurt a. M., bei der Deutschen Bank

Filiale Frankfurt;

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Samburg, be der Tres dner

ank in Hamburg, bei der

. Bank Filiale Ham⸗ urg;

in Hannouer bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, bei dem Bankhause Ephraim Meyer

. Sohn:;

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anslast und deren Abteilung Becker & Co,, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Dresdner Bank in

Leipzig;

in Mülheim⸗Ruhr bei der Rhei⸗

; nischen Bank;

in Brüssel bei dem Ercdit Génsral Lisgeois, der Teutschen Bank Suceursle de Bruxelle ;

in Lüttich bei dem Ercdit Génral Lisgeois;

in Luxemburg bei der Inter⸗ nationalen Bank in Luxemtzurg und dem Bankhause Werling Lani⸗ bert C Co. -

oder bei einem deutschen Notar.

Um die Stiummberechtigung auszuüben,

müssen die Berechtigten Ihre Aktien oder die darüber lautenden J ö

der Reicht bank oder der Bank des

erliner

Kassen⸗Vereins auf ihre Namen späte⸗

steus am 2. Ahril d. J. Bescheinigung

Falle der Hinterlegung von ü einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Genera!⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am 3. Vorstand

gegen eine bis zur Beendigung der hinterlegen. Im

eneralversammlun J ö. ; ktien bei

April d. J. bei dem innerhalb der üblichen Ge⸗

schäftsstunden einzureichen und bis zur Beendigung der Generalpersammlung zu

erteilung für 1913. 3) Aufsichtẽ rats wahl. 9 ö . er vom Vorstand an den Aufsichts erstattete Bericht mit dem . 2 letzteren sowie die Bilanz und die Ge. ö ö liegen vom Mär 1914 ab in dem Geschästzl J aus. deschistelcleie romnerg, den 10. März 1914. Der Aufüchtsrat der -

Brambherger Sthlepnsthifffahrt

Aktiengesellfchast. Mitzlaff, Voꝛsitzender.

hinterlegen.

Verhandlungsgegenstände: ) Feststellunß der Bilanz nebst Ge— win und Verlustrechnung für daz, 1913 sewie Giteilung er Entlastung an W an ( . . Vorstand und 2a Herurgen des Gesehschaflerer

SI6. Fortfall der Gewinnbeschr;

d . Ian ewinnbeschrän⸗ keug, sir die Aktien Rr. . bis 2h 35 6 und Angabe des ge— r en Heitraums, für welchen Len ö n Gewinnanteilscheine beigesügt

88 14 u. 15. Fortfall der Gr. nenn ung der ordentischen und . 6 Vorstandẽ mitglieder zu

; 6 ichem oder notar lem Pro⸗ 3] Wahlen zum Aufsichtzrat. Gelsenkirchen, den Ji. März 1914. Gelsenkirchener Bert werks · Aftien Gesellsch aft. Kirdorf. Fun ce.