Aktien oder
14771 lig ler heute stattgefundenen Aus—⸗ losfing unserer A S0 Par. ialobli- gationen wurden folgende Nummern ge—
ogen: ; ke , 1000, Nr. 8 6 9s.
23 6 M 69, = Nr. 114 159 203 2233 237 248 365 438 440 485 504 520 670 698 873 923. Die Rüchahlung dieser Stüde erfolgt vom L. Juli E9R4 an bei Herren Gebrüder Löbbecke & Go., Braun- schweig, Herrn C. L. Seeliger, Wolfen bättel, und auf unserem Fabriktontor.
Die Verzinsung hört mit genanntem Tage auf.
Schöningen, den 5. März 1914. Chemische Fabrik zu Schöningen.
Der Vorstand.
ars] Alsen'sche Portland Cement
Fabriken. Hamburg.
ö . 28. ö
Hdeaeralversammlung am Di ag,
ö mittags, im Geschäftshause der Gesell—⸗ schaft, Galhgrinen ti. 37.
Tagesordnung:
J. Geschäfte bericht sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1913 und Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gung und Entlastungẽerteilung.
II. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Alttonäre, welche an der Gengralver⸗
sammlung zur Ausäbung ihres Stimm. rechts teilnehmen wollen, haben spä: estens bis zum 3. Taße vor dem Rer= samntltingstage gegen Vorzeigung ihrer Aktien oder der Hinterlegungsscheine einer Bankfirma über die selben ihre Stimm—⸗ Farten im Kontor der Gesellschaft in
Hamburg in Empfang zu nehmen. Aktienverein
s, ö ö Se der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Wir geben hierdurch bekannt, daß der Anfsichtsrat unseres Vereins aus folgenden
Mitgliedern bestehn; . ö. genie Eduard Bachmann in
Zwickau, . ; Herrn Stadtrat Eduard Würker in Zwickau, . Herrn Stadtrat Carl Suhle in Zwickau, Herrn Lokalrichter Robert Bäßler in Zwickau, Herrn Rentier Max Härtel in Zwickau, Herrn Rittergutsbestzer Oito Mummert auf Bosenhof bei Crimmitschau sowie daß , , , . . Herr Stadtrat Carl Suhle zum Vor⸗ sitzenden und Herr Rentier Max Härtel zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden gewählt worden sind. Zwickau, den 9. März 1914.
Das Tieektorium des Attienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft. E. Krieger. A. Richter.
iss
Tuömig HWessel Art. Ges. für Porzellan. & Steinguntfabrikation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 18. April 1914, Mittags 2 Uhr, zu Bonn, Grand Hötel Royal, statifindenden XVI. 9rbeutlichen Generalversammlung ergebenft ein
geladen. Tages ordnung: ) Geschäste bericht des Vorstands nebst Bilanz sowie Gewinn., und Verluft⸗
rechnung. ) Bericht des Aufsichterate. 3 Veschlußfa fung über Verwendung des
Reingewinns. ;
gg wü des Vorstenäs and Auf. sichtẽ ral? · 5) . des Aussichtsrats.
r Teilnahme an Ter Generalversamm— un Cf jeder Altignät, der sich als solcher legitimiert, beg tit; - ;
e n nn . ö. diejenigen Aktionäre, welche ihre Statuts diej . Hesch ian .
e Hinterlegung einem Notar i . au 4. Auril ds. Is, Mittags 12 Uhr, bei unserer Gefen. sch after asse oder bei Derren Baß Herz in Frankfurt a. Main, bel dem J. Scha affhausen schen Bankverein jn Bonn, hei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Bonn oder in Berlin bei der Dentschen Bauk oder den Herren Georg Fron berg & Cg; hinterlegt haben.
114809
Generalversammlung der Aktiengesellschaft der vereinigten
Kleinbahnen der Kreise Köslin — Hublih — Velgard am Montag, den 30. März 1914, Nuchmiitags 1 Uhr, im Sltzungssaal der Kreissparkasse zu Köslin. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögengstand und die . der Gesellschaft nehst der Jahresbilanz über das ver⸗ flossene Geschäftejahr. 2) Beschlußfassung uber: . 2. Genehmigung der Jahresbilanz sowie der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung, ö
b. die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
3) Wahl eines Mitglteds des Aufsichts⸗ rats an Stelle des ausscheidenden Geheimen Baurats Bräuning zu Potsdam.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur dielenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Altlen bezw. Quittungen vor der Versammlung entweder bei einem Notar, elner öffentlichen Kaffe oder an den Wochentagen, Vormittags zwischen 9 — 12 Uhr, spärestens bis zum 29. März ds. Is. bei der dies seitigen Gesellschuftskaffe hinterlegen.
Küslin, den 6. März 1914.
Der Borstand der vereinlgten Kleinbahnen der Kreise , Neff.
Iss . Consinentale Khederei A. G. Hamburg.
LF. ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre am 31. März
E814, 12 uhr Mittags, im Bureau
der Gesellschaft, Steinhöft 811, Elbhof,
2. Stock, Hamhurg.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichls, Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für das Jahr 1913.
2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalpersammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien vom 26. bis
20. dss., beide Tage inklusive, von
10—12 Uhr Mittags, im Bureau der
Gesellschaft, Steinhöft 811, Elbhof,
Illo] ; ⸗ Nene Siettiner Zuckersiederei
in Stettin.
Dle diesjährige ordentliche General- versammlung findet am Freitag, den 27. März a. C., Vormittags KEH Uhr, im Kontor des Herrn Oscar Kisker, Schubstr. 13/15, statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlegung des Rech⸗
nungsabschlusses und der Bilanz.
2) Antrag auf Erteilung der Decharge.
3) Genehmigung der Gewinnverteilung.
,
ie Stimmkarten sind bis inkl.
letzten Donnerstag vor der General⸗
versammlung gegen Vorzeigung der
Aktien im Kontor der Gefellschaft,
Speicherstr. 22/25, Vormittags 10 - 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. . Stettin, den 12. März 1914.
Der Auffichtsrat.
6) Crwerbg und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften. Hamhurger Terraingesell⸗
schaft Billwärder e G. m. b. 89.
Ordentliche Generalversammlung
am . 28. März 1914, Abends 9 uhr, in Hamburg, Schauenburgerstr. 14. Tagesordnung; 1) Genehmigung des Geschäftsberichts. 2 Jö. der Bilanz von ult.
3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichto rats. .
Y Aufsichtsratswahl.
5 Verkauf von Gesellschaftsterraln.
65 Aenderung des § 11 des Statuts.
7) Verschiedened.
Hamburg, 10. März 1914.
Nichard Kisker, Vorsitzender.
114812 Der Aufsichtsrat.
114331] in Berlin, Ritter
Im Jahre 1913 verslorben.
der Stimmkarten vorzuzeigen.
zwecks Abstempelung und Empfangnahme .
Allgemeiner Beamten Sp
Allgemeiner Beamten Spar und Darlehn⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht
Mitgliederzahl am 1. Januar 1913... Im Jahre 1913 neu aufgenommen.... 62
Mitgllederzahl am 31. Dejember 1913 Im Jahre 1913 ö und ausgeschlossen .. . 1 (
Mitgliederzahl am 1. Januar 1914. ......
A ftiva. Bilauz am 31. Dezember 1913. Vassiva. * . 7 . Kaffatont ;;; 64131 24 Reservefondskonto:
Utensilienkonto: Bestand am J. Ja IS
Vorhandene Utensillen lt. nuar 1913 25 55,29
Verzeichnis 6 Ueberwelsung a.
650, — d. Gewinn p.
Abschreibung per 191 ö
191. 100 —— 550 — verjãhrte Stamm ,, ante . Ds , Joh os
ausgellehene Kay italien Spꝛezlalreserberonto:
; 24 gõ 5 Bestand am J. Januar nn. . 1915... . 812588 Dezember : i . — . . 16, 16 i, ab für unein⸗ ziehbare For⸗ derungen. 1973. 80 7202 54 Slam mantelllonto . . 215 16411 Epareinlagen konto... 16 a9 i] Kreditorenkonig ..... S6 9ol 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo. Reingewinn p.913 10316 432 bo7 42 432 50M R
elugetragene Genoffenschaft init Uunbeschräntter Haftpflicht. Schmidt. 36 ö
Straße Nr. 1251. 772
2
284.
ar⸗ und Darlehn ⸗Verein
Aufsichtsratsmitglieder und der Rech⸗ nungsrevisoren. 5) Mitteilungen. Breslau, den 5. März 1914. Ser Aufsichtsrat. Rudolf Daniel. Friedrich Derbe.
üs ls! ö Gemeinnützige Aktien · Gan. gesellschaft der Stadt Sterkrade
in Sterkrade. Zu der am Moutag, den 380. März d. Irs., 9 Uhr Abends, im „Rheini⸗ schen Hof in Sterkrade stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung laden wir unsere Aktionäre hlermit ein. Tazesordnung: 1) . über den Stand der Gesell⸗ chaft. 2) Genehmigung der Bilanz sowte der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; Neuwahl bezw. Ergänzungswahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aussichts rats. ) Wahl von 2 Revisoren. * Verschiedenes.
Bonn, den 9. März 1914. ; Der Vorstand. Roßberg.
Sterkrade, den 10. März 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: r. zur Nieden, Bürgermeister.
Gir)
folgende Serien und Nummern geiggeng
m I) Lit. A n 2) Lit. EB zu
336 2h 527 584 605 4 Lit B iu E90 n,
ig 215 237 231 238 254 256 2560 26s 26s
59 470 481 und 438.
MVie vorbezeschnesen Schuldverschrelbungen werden Hei der Baer ischen Vereinsbank München und n ö Kö, , , , am J. Mal 1914 außer Verzinsung.
vrt R8E4 eingelöst und treten
ab J. 1914.
Viechtach, am 9. März
Atien Gesellschaft
Sam dase.
Verlosungsmitteilung. Unter notarieller Leltung hat heute eine Verlofung von Schuld verschrei⸗
zungen Ler Kktie gef islchalt eta ahn Gehtiell icchlach statigefunden, wb
ission.
E000 S die Nummern O70 166 174 und 195.
5600 6 ö. in,, , 322 333 345 378. , , z die Nummern 93) 31 134 193 242 346 355 e r, ' ä d' i e, um! Tal. . die Nummern 911 049 065 142 175 180 189 193
1 ; Localbahn Gotteszell Viechtach.
Der Vorstand. . ; . Sch vol lamiireitinke nis R.
277 293 295 301 329 453 436 450
bei dem Kredituerein Reg eus⸗ schaft in Viechtach zum Nenniverte
Der Vorstand. ang. I iIr5s] 113439 Mechnungs und Jahresbericht . Breslauer Odd - Fellom - Hallen. der Linhacher Mobiliar e e, e, g e fh e G. m. u. S ö A Einnahmen. nom Jahre E913. ri. Ausgaben. Di K d ꝰmn 7 f äss 75 ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden ö g. e. . , i n,. . 63 ah 1. Jan. ö . die Spar⸗ . , . Ir. . pro igIz3;. 15633 0 neben chm cbene Jinfen lt Spar ** richstr. Alas, siattfindenden ordentlichen Policengebühien pio 151g. 55 80, kaffenbücher Fro isis das 6 Generalbersamnilung eingeladen Provbisionen ven Baier Ver; Gejahlte Reichs stempelffener Tagesorbnung?: ; sicher⸗Gesellschaft vro 1913 I 47 a. Kgl. Hauptzollamt, Chtz. ꝛ 1 Heschäfsebe rich und Bikam pres. Trille rg in rel, öl s (h, is. i, is, is,, i a,, , 3 r, w slbertragung bon Atte 6, Detrieckzuntcsten pro Jo.. 3 Irsaz und teu wahl der ausschelbenden kassenbücher per 1913... 526 6. Inferkionzun kosten pro 1315 6187
Vermönene befand am Jahres. schluß 1912
Vermögenszuwachs i. Jahre 1913
29501 15 196639
Bestand am 1. 1. 14 — 201 Mitglieder.
K asstva. Gltigezahltes Alien l len ö
114484 Rechtsanwalt Dr. Levpold Maier in Bonndorf wurde heute in der Liste der beim Gr. Landgerlcht Waldshut zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht. Waldshut, den 9. März 1914. Der Gr. Landgerichtspräsident:
Dr. Mühling.
9) Bankausweise.
1143483] Wochenübersicht
Banerischen Notenbank
vom 7. März 1914.
Attiva. 6 Metallbestand.. . 33 172 00 Bestand an:
Reichskassenscheineen⸗ 101 000 oten anderer Banken. 3 821 000 ech, 40 031 000
Lomhardforderungen⸗ 2 588 900
ten 54 0909 sonstigen Aktiven. 3125 000 Passina. Das Grundkapital... 7500 000 Der Reserbefondzß.. . 3769 009 Der Betrag der umlaufenden Netten 563 98783 oog Die sonstigen tãglich falligen
Verbindlichkelten.... 3977000 Die an eine Kündigungg⸗
frlst n. Verbind⸗
lichen en — Dle sonstigen Passtha . 3757 000
Verhindlichkeiten aug weiterbegebenen, m Inlande jahlbaren Wechfeln 6e 573 525,97. Mlluchen, den 10. März 1914. Baherische Notenbank.
. Die Direktinn. ii4372 niepersichi
Sa ch sis chen Ban k
zu Dresden am 7. März 1914. Gursfahiges d feen rsfä eu e , J deutscher Sten ee Ti ssenhsstend⸗. on enbestände. We ie r en . dom , . EGffektenbestände. Debitoren und Ati;
. 17 959 754,-— 1677 130 —
10 geo gęo.= 1665 355. 40 97 zh — n zy hoh == S 6h Soh - —
17774 107, — 66.
Noten anderer
sonfligẽ
Reservesondg Banknoten im Umlauf. ö fällige Verbindlich ane geln igefrist. ge⸗ n Kündigungsfr e⸗ . 23 523 165, — Sonstige Passipan. . 111656 673. fe 1 *. . ̃ . uicht echseln sind w worden S 2206,50. ,, Die Direktion.
[ilizr3) S ran
der Württembergischen Notenbank
am 7. März 1914.
26 Ola gYg.=—
5 2 4138 12 — 16261 Aufnahmegebührenkonto pro ; Attiva. ,, . 39 25 Metallbestand ... p90 9191 98762 Provisionskonto pro 1913. 353 — Reichs kassen chene. 151 355 — eh ono 30 — Noten anderer Banken, 1 835 70 — Kassebestand, bar am 31.12. 1915 145 – Wechselbestand .. D9 ha9 geg hz . , , Vermögen sübe . 5 ,,, . nne n n. Sonstige Attiüöa ;.. JG 6 31. Dezember 1913 s ; ; . , . Mitgliederbewegung. ; Hrnbtayl e. n g 000 000 - Kassebestand lt. Sparkassen⸗ Bestand am 1. Jan. 1913 Reservefondd.. 624 3893 91 , 1639904 S 200 Mitglieder Umlaufende Noten, . . 19 357 00 — Ausgeliehenes Kapital.... 15 0900 — Eingetreten im Jahre i. fällige Verbind⸗ Inventar und Drucksachen.. Wed 1515 ...... = 2WMitalieder . seiten·. . 19 481 39702 . 3145754 ; . — 202 Mitglieder rr a n ng. Vermögen bestand am Jahreßz⸗ Ausgeschieden im Jahre ,,,, 231 77 schluß 1513. 31 457 54 1913 durch Aufkündigung 1 Mitglled Sonstige Passiba. . 2561 366 67
Eventuelle Verbindlichkeiten aus welter⸗ begebenen, im Fnlande zahlbaren We hseln S1 173 840,26.
in igliches Untericht.
Limbach i. Sachsen, den 9. März 1914. 114349 Der Alu sich g rai. Der Vorstand. Stand der Badischen Bank Hermann Düäbichmann, Theodor Neum ann, Vorsttzender. au 7. März 18912 Vorsitzender. Bernhard Weiß, stellvertr. Vorsitzender. gti. ö t a — . . Metallbestand . 4 3g. . jeder die Anwalteliste ist beute einge, Fteichst 2 . 7 Niederlassun 2c. bon . . . ill fer T. . ö ö 106 Rechtsanwi lt ö Grohmann mit dem Wohnsitz in Wechselbestand 6 6 2690 = älten. Hi er lilllsii am ardsorhderunzer . , D o II4480] Bekanntmachung. Dresden, den 109. März 1914. Gffelte n ; 613 3 . Ver Mech leantalt Hr Gilt Cohn in Königliches Amtsgericht. Sonfsge Kttika. . Berlin. Aich ter berg, Frankfurter Chan er , [ilda4s3) — 35816263 1. sst iur Mechleanoastsch it beim König. Ber Htechtzanwalt Carl Gildemeifter m ü lichen Amtegericht in Berlin, Lichtenberg hier wurde heute in der Rechtzanwalts. — Vara zugelassen und heute in die Liste der Rechts! liste des Landgerichts in Hagen infolge G — anwälte eingetragen worden. feiner Zulaffung zur dec lea n wah 66 rundkapitall. 40. g ooo o Berlin Lichtenberg. den J. März 1914. bei dem Amtsgericht in Sckte elõf aft Reserpesondz;;... hh Ohh Der aufsichtsührende Richter des König. Hagen (Westf), 7. Mar . mlanfende Noten! 17 did 83 lichen Ategerichte. Der Landgerichte prãf beni. r , . J, . . en. 13 285 96 lIl4b28s] Berannutugchung. J ern ö ,, in An 3. Ründigunggfrist ö e , n n n, , in der Liste der beim n n * ie Verhlind. 8d! aft, ist heute n die L 36 en ⸗/ ., — — er Helm biegen Lin gerichte n bee e r n he n ll, gelbscht. Sonstige Hasstoa 11 369 341 3 Rechtsanwälte eingetragen worden. K. Amtegericht tor lenbur e h/ Kol. . Eöln, den. 15. Mär, 1912. nburg (niederbayern). Verblndlichte ltc
it
Der K. Oberamlzz ichter
— —
44 * 1 2
gbehen, , n, e mn,