10) Verschiedene Bekanntmachungen.
1143701 Bekanntmachung. Der Schaaffhausen'sche Bankberein hat beantragt: 1000000900 S 400 Anleihe der Stadt Magdeburg vom Jahre 1913, II. Abteilung, zum Handel und zur Notierung bei den börsenartigen Versammlungen für Wechsel und Wertpapiere an der Magdeburger Börse zuzulassen. Magdeburg, den 9. März 1914. Nie Julassungasstelle.
W. Zuckschwerdt, Königlicher Geheimer Kommerzienrat.
114371
Von der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A. G., der Süddeutschen Bank Abteilung der Pfälzischen Bank in Mann— heim und den Herren Straus K Co. in Karlsruhe ist der Antrag gestellt,
nominal M 2500 000, — auf den Inhaber lautende Aktien, 2500 Stück Nr. 550 — S000 zu je M 10900, —
nominal S L500 000, — 70 zu 1020, vom 1. Februar 1919 ab ruckjahl⸗ bare Schuldverschreibungen von 1913, e,. Stück Nr. 1— 1600 zu je AS 1000, — er ;
Rheinischen Schuckert⸗Gesellschaft für elektrische Industrie Aktien gesell⸗ schaft in Mannheim
zum Handel und zur Notterung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Mannheim. den 9. März 1914.
Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Förse zu Mannheim. Dr. Brosien, Vorsitzender.
114831] 3 Zu der statutenmäßigen ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 27. März dfs. Is., Vorm II Uhr, laden wir die Mitglieder nach dem Konferenzsaal der Herren Mendels⸗ sohn & Co., Jägerstr. 49, hiermit ein. Tagesordnung:
I Jahreeber ß und Bilanz.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.
3) Wahlen zum Vorstand und Wahl der Rechnungtrevisoren. ;
Besprechung über die Feier des 26 jähr. Bestehens der Gesellschaft.
iigses]) Hinterbliebenen. und Alters- Versorgungs · Rasse des Vereins für Jandlungs · Commis von 1858 (KRaufmünnischer Verein) in Hamburg. Versicherungsverein anf Gegenseitigkeit. Ordentliche Hauptversammlung am Sonnabend, den 18. April 1914. Abends 8 Uhr, im Sitzungssaale des Vereins für Handlungs Commis von 1868, Hamburg, Büschstraße 4. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Jahresabrechnung
und des Jahresberichts. 2) Entlastung des Vorstandz und des
Aufsichsratz. 3) Beschlußfassung über die Höhe der 1915 zur Verteilung gelangenden
Dividende. ö. ;
) Wahl von drei Revisoren und drei Ersatz männern.
5) Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands auf Elnführung eines neuen Versicherungszweiges.
6) Antrag des Aufsichtsrats und Vor— standz auf Aenderung der Satzung. 7) Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands auf Aufgabe eines Versiche⸗
rungszweiges. Der Aufsichtsrat.
114827
Deutsche Spitzenschule.
Verein zur Förderung deutscher Spitzenkunst G. V. Die Mitglieder des obenverzeichneten Vereins werden hierdurch zu der ordent lichen Mitgliederversammlung auf Freitag, den 3. April 1914, Nachm. 5 Uhr, Augsburgerstr. Nr. 59 eingeladen. Tagesordnun 9 1 1) Jahres bericht und Rechnungsvorlage für das Geschäftsjahr 1913. 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand. 3) Aenderung des 5 7 Abs. 2 der zatzung; der Vorstand wählt aus seiner Mitte: 1) einen Vorsitzenden und 2 Stellvertreter.“ Ferner erhält 5 14 zu 1 die Fassung: „Alljährlich für einen Tag innerhalb der ersten 4 Monate des Kalender⸗
jahres. 3 Wahl neuer Vorstandsmitglieder. 5) Verschiedenes.
5) Bericht über die Errichtung einer Speisehalle im Ledigenheim, Wal⸗ denserstr. 31.
6) Bericht über die errichtete eigene
Bäckerei. ) Verwaltungsangelegenheiten. Berlin, den 12. März 1914. Der Vorstand der
Volkshaffee und Speisehallen
Gesellschaft. Graf Dönhoff Friedrichstein, Vorsitzender.
114825 Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Nieh · Versicherungs · Gesellschast a. G. zu Plan i M. findet am Sonnabend, den 28. März 1914, Nachmittags L Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Plau statt, zu welcher die Mitglieder hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1913.
2) Rechnungslegung und Entlastung ro 1913. ̃ 3) Nen e i erteilung an den Auf⸗
sschtsrat über evt. bom Kaiserl. Auf⸗ sichtgzamt geforderte Satzungs⸗ e. Aenderungen. . 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Sonstiges. ; Der Aufsichtsrat. H. C. Blohm.
ö Beschluß der heutigen Gesell= schoꝛ erf n Tln g tritt . Gesell⸗
t in Liquidation. Wir fordern af, etwaigen Gläubiger auf Grund des 65 auf. sich bei uns zu melden,
Deutsche We n er, gelen att
Berlin, den 9. März 1914.
114796
Ofüitcine Elettriche Genovesi
Società Anonima — Capitale
Sociale Lire 2z0 O00 O00, —
interamente versato Sede a Genova. Genua, den g. März 1914. Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre der Societa
„Ofücine Elettriche Genovesi-“
werden hierdurch zu den am 28. März laufenden Jahres, um 3 Uhr Nach⸗ mittags, in Genua in den Geschäfttz⸗ räumen der genannten Gesellschaft, in Via del Campo Nr. 12 (Palazzo Negrotto) stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Generalver⸗ sammlungen eingeladen, Tagesorbnung
. für die
ordentliche Generalversammlung:
1) Bericht des Verwaltungsrats über das Geschäftsjahr 1913.
2) Bericht der Reyisoren.
3) Vorlage der Bilanz und diesbezüg⸗ liche Beschlußnahmen.
4 Wahlen in den Verwaltungsrat.
5) Wahl von drei effektiven und zwei stellvertretenden Rerisoren für das Jahr 1914 und Festsetzung ihrer Ent⸗ schädigungen.
. eg esordnung der im Anschluß an die ordentliche Generalversammlung stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung: Abkommen mit der Gemeinde Genug. Auf Grund des Art. 6 der Gesell— schaftsstatuten wird hierdurch bekannt ge⸗ geben, daß die nachstehend aufgeführten Banken zum Empfang der Aktien, welche mindestens 5 (fünf) Tage vor der Versammlung, d. i. bis zum 22. März einschliellich, deponiert werden müssen, ermächtigt sind, und zwar: in Italien: die Ranca Com- mer ciale kLtaliana in Genua, Mailand und Turin sowie alle anderen Filialen dieser Bank,
un
Auslande: die Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel, Genf, Luzern, St. Gallen, Glarus und Lugano.
Der Präsident des Verwaltungsrats: Dr. E. Rathenau.
im
113448
Laut Generaglversammlungsbeschluß vom 28. April 1913 ist unsere Kasse durch Fusion auf die Patria, Kranken ü. Sterbegeld⸗Versicherungs⸗Bank,
Der Vorstand. Laura von Hausmann. Martha Mühsam.
[II3226] Bekanntmachung.
Die Holzhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Beuthen, Os S., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Beuthen, O. S., den 9. März 1914. Der Liquidator der Holzhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
n Ligu.: Arthur S
lesinger. 114767] Hamburger Verlagsanstalt Louis Heuschel G. m. b. H. zu Hamburg. Diese Gesellschaft ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger ohiger Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Anspruüche bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Der Liquidator: Ludwig Schünemann, Bücherrevisor, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 64.
1147661
Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Gesellschafter der Edderkiesbaggereien m. b. S., Cassel, vom 16. Februar 1914 soll wegen Aufgabe einer Baggerstelle das Stamm kapital von 66 600, O auf M 46 000, 00 herabgesetzt werden. ö
Gläubiger wollen sich im Geschäfts⸗ lokal, Moritzstr. , melden, Goderliesbaggereien G. m. b. H. Caffel.
m. b. S. i. E. Eltville, 6. März 1914. Schmidt.
Der Geschäftsführer: A. Arold.
II3868
Göggingen hat sich durch Beschluß der ggelbst. Die Gläubiger der ben zu mgld
Gesellschaft werden
Tito Fabri Di io Gesellschaft mit beschräunkter Haftung Der Liquidator: Fritz Kreutzer,
Aufforderung. . Vie Trikot -Fabrit Medich Gesesfschaft mit beschrä nkter Haftung in
ter am 15. Februar 1914 auf⸗ Ser fn aufgefordert, sich bei
in Liquidation. München, Hirschgarten Allee 371.
— ———— ur .
. deutliche Generalversammlung
Q hing, Atuugagestlschast n. ö. I
28. März, 8
in Berlin, Sächsischestt. 8, . Stoch
ur Abends,
statt.
Tagesordnung:
1) Wahl des Aufsichtsrats. 2) Wahl des Geschaͤftsführers.
J
Erteilung der Entlastung der Ge Feststellung der Jahresbilanz,
schäftsführer und des Aussichtzratsz.
6j Frhöhung des Stammkapitals.
z. Motz kin, Dr. H. Loewe — Geschäftsführer,
Aktien ⸗Gefenschaft in Frankfurt a. M. übergegangen. Bag Kasserliche Aufsichis⸗ amt hat als zuständige Behörde die Ge— nehmigung hierzu erteilt, weshalb die Ver einigung rechtskräftige Wirkung erlangt hat Wir bitten deshalb, alle Ansprüche, die noch an die frühere Deutsche Kranken⸗Versicherungs⸗Kasse zu Waren gestellt werden, bei der Patria geltend zu machen. Deutsche stranken⸗Versicherungs⸗asse
zu Waren. Der Vorst4ud. Karl Lübbert.
1134411
Die Gesellschaft: Hama⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Frankfurt a. Main, hat sich, mit Wirkung vom 28. Februar 1914. aufgelöst und ist in Liquidation ge—⸗ treten. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Paul Senft, wohnhaft in Frankfurt am Main, Baumweg 456, ernannt worden. ;
Dies wird hiermit zur Kenntnis gebracht, mit der gleichzeitigen Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei der⸗ selben zu melden. ö
Frankfurt am Main, den 7. März 1914. Hama⸗Gefellschaft mit beschräntter
Haftung in Liguidation. Der Liquidator: Paul Senft.
(114188
Durch Beschluß vom 14. Februar 1914 ist das Stammkapital der Schlesischen Verlagsanstalt (vorm. Schottlaender) Gesellschaft mit beschränkter Haftung um 66 000 M herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei dieser zu melden.
Berlin, den 9. März 1914.
Die Geschäftsführer der
Sthlestschen Verlagsanstalt
(vorm. Schottlaender) 6. m. b. g. Georg Michel. Otto J. Michel.
113440 ᷓ
Die Firma Fiedler Faber, Ge, sellschaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde- rungen Leutzsch⸗Lespzig, Eisenbahnstr. 7, einzureichen.
Der Liquidator: Curt Fiedler.
1 eist ft e
Qualitätsware, berühmt. Fabrikat
wegen kleiner äußerlicher Fehler zurückgesetzt
„ 250 d. Groß (144 Stüc; eben⸗
solche Post⸗ u. Tintenstifte, Feder⸗
halter usw. empfehle erstaunlich billig.
Liste fret.
M. Serrmann, Bleistifthandlung, Nürnberg, Sandstraße 7.
113444
Soll. Bilanz ver 31. Dezember 1913. Haben. g ssabemt g sg 1g oog n , ,,, . 09 St kapit ö Mobiliarkonto.... 1— kö ö. 68 681 Immobllienkonto 0 784 59] Sypothekarschudenkonto bh gog9
Rontotorrent ( Debiioren . 2 117 69 65) Font ororren tio. ( Kreditoren) 1 954 630 h 81
3s I d Iz Frankfurt a. M., den 7. März i9gl4.
Rheinisch⸗Westfälische Immobilienbank mit beschräukter Haftung. Heinrich Kauffmann.
114161
Aktiva. Bilanz ver 21. Dezember 1913. Passiva.
6 9 6
Kontokorrentkonto: Kapitalkonto ..... 500 000
Dehnen, 489 280 17 Kontokorrentkonto: Effektenreportkonto .. 32 400 — Kreditoren. .... 73 773 Hypothekenkonto.. ... 23 000 — Reservefonds konto... 19000 Sem onto 236 20 Lombardkonto.. .... 64 800 en,, 68932 Effektenreportkont o.. 5210 Kambiokonto..-... . 1 9630 ] Gewinn⸗ und Verlustkonto 2843
Kalisch, Libau, Lodz, Pernau, Radom, Reval, Schaulen u. Suwalki.
Berlin, den 27. Februar 1914.
Die Handelskammer zu Berlin. Franz von Mendelsohn.
665 626 69 665 626 ) Verluste Gewinn. und Verluftkonts per 21. Dezember 9M. Gewinne; J m l n 2 Unkostenkonto..... 2737358 Vortrag aus 1912. ... 5 92h Reservefondskonto .... 3 000 — ] EGffektenkonto ...... 5h24 92 Bilanz ont; 2 843 11 Kamblokonto ..... 141088 ropisionskonto. .... 9 54228 Zinsenkonto..... .. 11 64297 33 669 33 216 69 Steudner C Co., Berg. G. m. b. S. Geisler. 114369 7 7 rt BVilanz der Rigaer Commerzbank . pro 31. Januar 1914. Zentrale: in Riga. Filialen: in Arensburg, Bialystok, Czenstochau, Dwinsk⸗
—— — In Riga den Thialen! Summä Attiva. Rubel K. Rubel K. Rubel ö Kassa und Bankguthaben... . . 1 550 732 45 1540 689 26 3 091 421 n te, . , , 24 zh0 69h os 29g 424 323 77 53 775918 80 no wonnnndid, , . 9 * R und Dokumente.. 1411 9639569] 2 674 16935 2 . ö. Darlehen gegen Unterpfand..... . 3 9536 339 99 1555316 07 46417 39 Wertpapiere, der Bank gehörig. 535 15116 92553 8585 627 ö. * Wertpapiere, dem Reserhpekapital gehörig 1769 27471 — 2176927777 ö. ö, 3 . 15 981 95 43 953 62 59 935 ö Tord?! s 6e oha ad i 7563 733 6 21 454 83d ostro . . 2183 843 10 2207 141 49 4390984 n ,n, ,
0 e echse .
ö pro 1913. 615 651 783 185 503 56 Zoh ohh
andlungsunkostenkonto pro 1914. 47 100 72 85 748 86 132 584 5 erstattende Auslagen. 10 43291 5 175 9. 3 Mobiliar⸗ und be sten ö 17 10850 122 5218 139 630 K here ; gs , ess de s än sg
nnter : ! ö. pro Diverse.. . 411 036 70 925 491 56 1336 528 Summa. 58 526 683 77153 920 407 48112 447 091 Stammkapital alle, (ao ooo Att Stammkapital der Ban ; —
3 250 Rbl. nom). 190 999 999 3 — — K Referpekapitasd⸗-· , , . 1 769 38316 w 9383 Amorttsattonskonto der . in 101 10707 24126656 . gönn n ni e ange. n gs 54s sel he 6e s 20 g5i 11 ö
e ontotonto. ' J
ostro- I 3 20 ö Konto der Filialen. 1535 847 93 13 249 882 45 14 755 7563 1 Dividenden auf Aktien der .
5 . 3 . 3144 Erhohene Zinsen und Kommtssion pro 1913 135784041 70421037 2 9. ö 75 Erhobene Insen und Kommission pro 1914 6 Ren sg, 6 Seo ii * 227 3 Konto pro Diversee . 68 ohh 39 947 855 02 1716 Akzeptekonto⸗-⸗- 81 86614 135 70559 . ö,, 160101 2608755 36538
Summa. . Hz s og 7755 Jer F, , , dolles Kö Handelskammer zu Berlin. Etat für das Rechnungsjahr 1914/16. Einnahmen. . Handels kammerbeltrãge ..... ö. 3 ; Iõ3 69 == F nn, k i 82602 Ausgaben. ehren al hr , en,. 2x ob t ite a Gehälter für Syndiei, , w Horstehher be n . lbetat, Bureaiiretlor ind 113339
? ö. . und Wohnungegeldzu schüffe fur ,, ji. n do
'? gaben und Gebäudeunkosfen ureaubeamte u 30 00
. ö . ö ie
. Innere Ein K . —
k; richtungen und sonstiges Indentar ??. .
n ö. . Rd J . 16
* Fa Bu er, eitungen, Zeitschri t — 2h 00 3
Fi, d nin ü,, ö
VI2s Hin he , en und der Mitteilungen sowie 4a 000
* 6 u i , ö.
m f,, ö xo odo
III Belanntmachungen! J 099 =
3 6 le pr en n ul . M
,
HEK Stspendien nt lten , ,,,, ö ö.. *
* nvorhergesehene Autzg⸗ 3, 10 —
oben, . . . insung ünd Am ertisation der Anleihe; .... . — marahtte fir der enn, 6, . cberlttas auf 115 JJ
763 000