. Schäfer C Eo., Berlin: Der bisherige ö Elise Loewy, geb, Pahst. ijst alleiniger Inhaber der Firmg. Die Sve lh schaft ift aufgelöst. Bei Nr. 34028 Ef. Barthold Nachf. Marguerite Stromig, Berlin⸗-Schöneberg: In⸗ haber jetzt; Hans Strowig, Kaufmann, Berlin- Wilmersdorf, Der Uebergang der jn dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Vexhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des . durch den Hans Strowig ausgeschlossen. — Bei Nr. 1iß7 Richard Eckenbrecht C Co. : Maschinenfabrik, Berlin: Die Prokura des Ingenieurs Traugott Kunert ist er⸗ loschen. Dem Vin zent Jankowski, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 35 025 Ida Grobecker, Berlin: Die J irma lautet jetzt-: Ida Grobecker chf. Walter Grobecker. Inhaber jetzt Walter Grobecker, Glasschleifer, Berlin. — Bei Rr. 35 651 Chemische Fabrik Roland August Schreckhaase, Berlin: Die Niederlassung ist nach Berlin⸗Reinicken⸗ dorf verlegt. — Bei Nr. I6 143 Max Dultz, . Inhaber 6 Henrich Allwermann, Kaufmann, Ban . Gelöscht die Firmen: Nr. Bals. 58. Ett⸗ fich Nachf. Alfred Zillmann, Berlin. Nr 14 7627. Ernst Bolle, Berlin. Nr. 7307 Eonstanz Frosch, Berlin. Nr. 19 517. Marcus Ba kon, Berlin. Nr. Ih 50 E. Gausereit Co., Berlin. Fir, 31 195. Carl Hermann Groll, Berlin ⸗-Schöneberg. Nr. 35 236. Hugo Geber, Berlin. Nr. 39 615. Walther Kühn, Berlin. Berlin, den 6. März 1914. ; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90
28 139 Deutsches
Kerlin. ö 1Ill14335
In das Handelsregister B des unterzeich= nelen Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den. Nr. 13 113. Grunderiwerbsge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Alt Moabit 61. Sitz: Berlin Pankom. Gegenstand des Unternehmens; Erwerb und' Verwertung des Grundstücks Berlin, Alt Moabit hi. Grundhuch des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte von Moabit Band Blatt 55h) sowie anderer Grundstücke und der Betrieb anderer, da⸗ mit in zufammen hang stehender Geschäfte. Stamnikehiial i bös, Hef äfgs fi er Ingenieur Hang Adermann, in Berlin⸗ Paükmm. Bie Befellschaft ist eine Ge— ., mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3.5. Marz 1914 abgeschloffen. Als nicht, eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlagen auf das Stammkapital bringen in die Gesellschaft ein die Gesellschafter Wilhelm Erdmann und Paul Lehmann unter Anrechnung von je 5600 M auf ihre Stammeinlagen die ihnen gegen den Mitgesellschafter Hans Ackermann für die Vermittlung der Ver⸗ äußerung seines Terrainbesitzes in Treptow in Höhe von je 5009 ½ zustehenden Pro⸗ visionsforderungen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2109 Carbone⸗Licht Gesest⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß bom 2. März 1914 ist unter Abänderung des Gesellschaftsber⸗ trages der Aufsichtsrat abgeschafft worden. — Bei Nr. 5327 Ferrool⸗Hocksit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Unternehmung zur Verhütung von Be— triebsstörungen durch Gußeisen⸗ und Ma schinenbruch. Kaufmann Albert Joel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Adolf Mützelburg in Berlin ist zum Ge⸗ hbäftsführer bestellt. — Bei Rr. 6143 Grootfünteiner Farmgefellschaft mit beschränkter Haftung: Durch , vom 21. Februar 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗Grunewald verlegt. Die Ge— sellschaft it gzufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäf s führer. Bei Nr. 9503 Dentsche Mondgas⸗ und Rebenpro= dukten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Garf Eggers it erloschen. Dem Hugo Richard Trenkler
n Berlin-Steglitz ist Cinzelprokura er- teilt.
ei Rr. 19957 Berliner arkettkontor Gesellschaft mit be= ir antter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst⸗ Liquidatzr ist der bishrtige Ge chaftsführgz. * Nr. 11 8ii Bau. auszugs Zentrale esegschaft mit be= häänkter Haftung; äaufmann . t ift nicht mehr Hesstäff führer. Ken n Haul Hoihe in Ver in ist zum Ge⸗ ö
3 Otto Lex in Fharlottenburg . I n n, ilt, daß er gangh! einem der , e e, . Otto Heumann, Gmil Schultheiß, Hmil Breslauer ver⸗ tretungcberechtigt, ist. Die Prokura des Abolf Staedtler ist erloschen. Bei Rr. I 560 Eura, Interessenschutz für Versicherte, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Durch Beschluß vom 14. August 1913 ist der Gesellschafts⸗ vertrag insbesondere durch Einsetzung eines Auffichtsrats und Regelung seiner Befug⸗ niffe fowie hinsichtlich der Beschlußfähig⸗ keit der Gefellschafterversammlungen und der Reingewinnverteilung abgeändert. Dr. Leoposb Schlesinger ist nicht mehr Ge, schäftsführer. Kaufmann Georg Borstorff n Charlottenburg ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 12080 Brauden˖ burgische Sack- und Plan⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ben Emil Harbrücker in Berlin-; Weißensee ist Einzelprokurn erteilt. Berlin, den 7. Mär; 1914 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. ö.
KRocholt, Bekanntmachung. 114536) In das Handelsregister A Nr. 110 ist bei der Firma Carl Schüriug zu Bocholt eingetragen worden: Die Firma ist er—⸗ loschen. Bocholt, den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht.
KEBocholt. Bekanntmachung. 114537 In das Handelsregister A Nr. 161 ist bei der Firma Johann Schiffers zu Bocholt eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö Bocholt, den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Eochum. 1145391
Eintragung in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 18. Februar 1914.
Die Firma Dammhorst C Laumeier zu Gerthe und als deren Inhaber die Kaufleute Franz Dammhorst und Anton Taumeier, beide zu Gerthe. Die Gesell, schaft ist eine offene Handelegesellschaft und hat am 1. Oktober 1913 begonnen. SH.⸗R. A 1178.
KEBochum. 114540
Eintragung in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Vochum ; am 18. Februar 1914.
Die Firma Ishaunes Ludorff zu Bochum und als deren Inhaher der Kaufmann Johannes Ludorff zu Bochum. H. R. A. III. .
KRochum. 114541] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum . am 26. Februar 1914.
Bei der Firma. Willm Taddigs zu Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Taddig Mammen Taddigs zu Bochum übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Die Pro- kura des Taddig Mammen Taddigs ist
H. HR. .
Rochum. 114544
Eintragung in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 28. Februar 1914.
Bei der Firma Wilhelm Velten zu
. Die Firma ist erloschen. H.⸗R.
A ö.
Bochum. . 114542 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 28. Februgr 1914. Die Fitma Ludwig Mauer zu Bochum und als deren Inhaber der Juwel ler Ludwig Mauer zu Bochum. Der Ehefrau Juwelier Ludwig Mauer, Marie geb. Klipper, zu Bochum ist Prokura
erteilt worden. H.-R. A 1180
Kochum. 114543 Gintragung in das Handelsregifter
durch Uebergang des Geschäfts erloschen. N 974. ;
rokura des Bernhard Israel ist erloschen. den Nr. ö. ö. . Salo roskauer hier ist erloschen. . 5403. Firma Bazar Wachtplatz Inh. Gertrud Unikower, Breslau. Inhaberin Kaufmannsfrau Gertrud Uni= kower, geb. Spiller, Gbenda. Breslau, den 4. März 1914. Königl. Amtsgericht.
ö ch machung. In das Handelsregister, Iibtellung A Nr. 374 ist heute die Firma „Stern⸗ drogerie Arthur Kolbe!“ mit dem Sltze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Kolbe in Bromberg eingetragen worden. Bromherg, den 28. Februgr 1914. Königliches Amtsgerscht.
Küren, Westf. 114549 In unser Handelsregister B ist zu Nr. 1 bel der Firma „Portland Zement⸗ und Kalkwerke Burania“ Ges. m. b. H., Büren i. W., heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Josef Die⸗ derichs in Büren ist erloschen. Der Be⸗ schluß vom 11. März 1919 bezüglich der Ernennung des Jos. Diederichs zum Pro⸗ kurlsten und der Bestimmung über die
114548
Vertretungsbefugnis und Zeichnung der lich zur Zeichnung der Firma berechtigt ee . wird aufgehoben. . sind. = d Jofef Diederichs ist zum weiteren Ge⸗ Exefeld, den 2. März 1914. f schäftsführer ernannt. Königliches Amtsgericht.
Büren, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht.
KRunzlau. 114551 In unserem Handel zregister ist die unter Nr. 142 eingetragene Firma: Bazar für Geschenke Friedrich Giebler zu Bunzlau gelöscht worden.
Amtsgericht Bunzlau, 5. 3. 14.
EBunzlau. ö In unserem Handelsregister A ist be r. 29 — Firma Paul Beier Nachf.
Albert Wurst Bunzlau eingetragen
worden, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Bunzlau, 7. 3. 1914.
Cassel. 1145654 Sandelsregister Cassel.
u SH. W. Römmer, Cassel, ist am 4. . 1914 eingetragen: Die Firma ist
erloschen. Königl. Amtsgericht. Abt. 13. 114563
Cassel. Handelsregister Cassel.
Zu Heinrich Hofmann Nachf.,
Ottokar Hofmann, Cassel, ist am
7. März 1914 eingetragen: Die Firma ist
geändert in „Heinrich Hofmann“.
Königl. Amtsgericht. Abt. 13.
Castellaun. 114555]
In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist heute unter Nr. 50 die Firma „Carl Boegenzer, Castellaun“
des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 28. Februar 1914. (
Die Firma Johann Arnold zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Arnold zu Bochum. Dem Ge— schäftsführer Ludwig Johannsmann zu Bochum ist Prokura ertellt worden. Das Handelsgeschäft ist eine Kartonagenfabrik. H.R. A 1181.
Conn. In das Handelsregister Abt. A zu Nr. 931 (Firma Gotthilf Breining in Bonn) ist heute eingetragen worden: Dem Betriebsleiter Robert Breining in Bonn ist Prokura erteilt. Bonn, den 7. März 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Breslau. . 114545
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 4657. Die offene Handels⸗ gesellschaft Kurt Findeis Inh. Max Buhr hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Theisner zu Breslau ist alleiniger Inhaber der in Kurt Findeis Inh. Max Theisner geänderten Firma.
Bei Nr. 5782, Firma Else Leuchtag Damen- und Kinderkonfektion hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Julian Gadiel in Breslau übergegangen.
Breslau, den 2. März 1914.
Königl. Amtsgericht.
Breslau. ö 114546
In unser Handelsregister Abteilung & ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 5323. Der Kaufmann Otto Richter ist aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft Putztuch⸗Dampfwäscherei Si⸗ lesia Arthur Pulst & Co. hier aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Reinhold Hoffmann zu Breslau in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Bei Nr. 336. Die Firma James Baron E Altmann hier ist erloschen.
Breslau, den 3. März 1914.
Königl. Amtsgericht. Ereslau. 114547 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingẽtragen worden:
Bei Ur. hid. Firma Paul Giesel hier: Das Geschäft ist unter der bis herigen Firma auf den Kaufmann Walter Giesel in Bressau übergegangen.
Bei Nr. 2182, Firma Hermann Schönberg hier: Die Prokura des Otto Schiffmann ist erloschen'
Bei Nr. 4630, Firma Albert No⸗ wotny hier: Die Prokura des Arthur Hielscher ist erloschen.
Bei Nr. 5184, Firma Möbel⸗ und Waren⸗Ansstattungshaus Fortunng
114550) b
und als deren Inhaber der Kaufmann
Carl Boegenzer in Castellaun eingetragen
worden.
Caftellaun, den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Cgghbhurg. 114336 In das Handelsregister ist eingetragen: IM zur offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ rüder Gutmann in Coburg: Die Gesellschaft ist infolge Ablebens des Kauf⸗ manns Hirsch Gutmann aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Simon Rothschild in Coburg ist alleiniger Fir⸗ meninhaber. Y zur Firma Georg Janson in Co⸗ burg: Die Witwe Johanna Janson, geh. Schramm, in Coburg erbte das Geschäft allein von ihrem Ehemann, dem Hofschuh⸗ machermeister Georg Janson, und führt es unter der bisherigen Firmg fort. Fräu⸗ lein Antonie Janson hat Prokura. 3) zur Firmg Hieronymus Fischer in, Coburg: Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. Januar 1914 be⸗ Jö an welchem Tage der Goldschmied obert Fischer in Coburg als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist., Zu ihrer Vertretung sind beide Gesellschafter, Hieronymus und Ro— bert Fischer, gleich ermächtigt. 4 zur offenen Handelsgesellschaft Se⸗ lignann C Friedmann in Coburg: Der Kaufmann Moriz Seligmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschafter Karl und Hugo Friedmann
Firma fort. Coburg, den 9. März 1914.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Cotthus. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister à ift einge⸗ tragen: Nr. 787. Firma. Rudolßh Kehrl, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Cotthus., Gesellschafter sind der Kaufmann Gustab Kehrl und der Kaufmann Richard Kehrl, beide in Cottbus. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1893 in Brandenburg a. O., wo sie bisher ihren Sitz hatte, begonnen. Dem Kaufmann . Rossow in Cottbus ist Prokura erteilt. Cottbus, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Crereld. 114557]
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. , , in Crefeld eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Möbel fabrikant Hermann Schleifenbaum ist alleiniger Inhaber der Firmg.
De Gesellschaft ist aufgelöst.
Crefeld, den 27. Februar 1914.
Inh. Albert Nowotny hier: Die
Königliches Amtsgericht.
Cxegeld. 114558 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Winschermann R Co. in Mülheim an der Ruhr mit Zweig niederlassung in Crefeld eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
— —
Geschäftsführer ist: Hermann Richard
, Karl Falck, Kaufmann in Darm
adt. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. März
1914 festgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
Crefeld, den 2. März 1914. so wird die Gesellschaft durch mindestens Königliches Amtsgericht. zwei e u n oder et, n,.
Cxegeld. 114559
In das hiesige Handelsregister ist heute f eingetragen worden die Firma Winscher⸗ mann GE Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Erefeld. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Ankauf und Verkauf von Kohlen, Koks, Briketts und sonstigen Brennmaterialien.
Das Stammkapital betrãgt 20 000 ο, Fi
Geschäftsführer sind Kaufmann Karl Itzenplitz zu Mülheim an der Ruhr und der Bureauvorsteher Mathias Gans zu Recklinghausen. Süd. 3.
Der Gesellschafts vertrag ist am 9. De⸗ zember 1913 festgestellt.
Der Geschäftsführer Karl Itzenplitz ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver treten. Den Kaufleuten Leonhard Hoersch in Grefeld, Wilhelm Heinrich Bürgers und Wilhelm Schürmann in Mülheim an der Ruhr ist Gefamtprokurg in der Weise er⸗= teilt, daß zwei Prokuristen gemeinschaft.
Crereld. 114561 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Crefelder Haar- Manu⸗ faetur Jakob Sonnen in Crefeld ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Crefeld. 114562
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Die Firma Glektro⸗ Justallations, geschäft Hoebertz Hof in Crefeld. ; Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Elektromonteur Michael Hoebertz in Crefeld, 2 Elektromonteur Bruno Hoff in Crefeld. ö
Offene ö. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. März, 1914 begonnen.
Exrefeld, den 7. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Crimmitschan. 114563) i Auf Blatt 967 des Handelsreglsters, die offene Handelsgesellschaft Beckert & Hei⸗ mann in Crimmitschau betreffend, ist heute ,, worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Crimmitschau, am 10. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Hanudelsregister 114564 des Königl. Amtsgerichts zu Danzig. Am g. März 1914 ist in Abteilung B
e
führen das Geschäft unter der bisherigen ft
eingetragen bei:
Nr. 14, betreffend die „Schrauben⸗ Muttern und Nietenfabrik Aktien
esellschaft“ in Danzig: Die noch vor⸗ andenen 15 Stammaktien haben infolge der geleisteten Zuzahlungen auf Grund deg Beschluffes der Generalpersammfung vom i 27. Oktober. 1913 die Rechte der bisherigen Vorzugsaktien erhalten. Sämtliche So. Aktien der, Gesellschaft sind nunmehr i gleichberechtigt. Das Grundkapital der Gesellschaft bon 590 000 M0 ist jetzt ein- geteilt in 500 auf den Inhaber lautende ale leg g
r. 149, betreffend die „Dampfziegelei
Gr. Plehnendorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Gr. Plehnen. dorf; Die Gesellschaft ist durch Zeitablauf aufgelöst. Der bisherige Geschäͤftsführer, Kaufmann Otto Salzwedel in Gr. Plehnen dorf, ist Liquidator. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Dargun. 114565 i In unser Handelsreglster ist heute daz Erlöschen der Firma Franz Bautr in Stubbendorf eingetragen worden. Dargun, den 19. März 1914.
Großh. Amtsgericht.
Darmstadt. 114566 In unser Handeltregister Abtellung B wurde heute eingetragen hinsichtlich der Firma Carl Schenck, Giiengießerei und Maschinenfabrik Darmftadt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt:; Otto Neusel, Kaufmann in Darmstadt, ist als Prokurist bestellt; er nur, in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer oder mit einem der bereits bestellten Prokuristen zeichnungsberechtigt. Darmstadt, den 6. März 1914. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Darmstadt. 114568
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen hinsichtlich der Firma: Gebrüder Lutz A. G. a⸗ schinenfabrik und Resselschmiede, Darmftadt: Friedrich Schelle, Kauf, mann in Darmstadt, ist als Prokurist bestellt; er ist nur in Gemeinschaft mit einem der bestellten Prokuristen zeichnungs⸗ berechtigt.
Darmstadt, den 7. März 1914. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Darmstadt. .
In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 106 wurde heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Werkstätten für Handwerkskunst Gesellschaft mit beschräukter Saftung 9 mit dem Sitze in Darmstadt ein⸗ getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist: Anfertigung sowie der An. ee.
kunstgewerblicher Erzeugnssse. Daz Stamm kapital e gr 20 000 0
Demmin.
Detmold.
Dortmund.
Dortmund.
I) der Kaufmann und 2) der Kaufmann Wilhelm Läiebenthal in Dortmund.
PDortmund.
nortmund.
Dresden.
Einzelvertretun erlan
schäftsführer und einen Prokuristen ver
reten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
Reichs anzeiger.
Darmstadt, den 7. März 1914.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
n ⸗ lli1 4569] In das Handelsregister A ist bei Nr. 55, rma: „J. A. Henske Nachfolger“
zu Demmin, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Demmln, den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.
mor ; lt o In unser Handelzregister Abt. B ist zu
der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Detmolder Holzindustrie mit beschräunkter eng
0
Ges , eingetragen: Das Stamm kapttal ist um 6. .
Der Kaufmann Wilhelm Prante in
Detmold ist zum weiteren stellvertretende Geschäftsführer bestellt. Die ee,
en Geschäftsführer vertreten die Gefell.
chaft in Behinderungsfällen des Geschäftz⸗ führers gemelnschaftlsich. schftẽ
Detmold, 4. März 1914. Fürstliches Amtsgericht. J.
114571 In unser Handelsregister Abtetlung A
ist bei der unter Nr. 2286 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Karl Gick Nachf.“ in Dortmund heute folgendes
ingetragen worden: = er Kaufmann Ignaz Lücking aus Soest
ist, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeltig ist der Kaufmann Fritz Fedder
u Hamm i. W. in die Gesellschaft als
persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist
eder Gesellschafter ermächtigt.
Dortmund, den 4 März 1914. Königl. Amtsgericht.
ü 1145731 In unser Handelsregister Abteilung A st heute unter Nr. 2307 die offene Handels-
gesellschaft Kleines Kaufhaus Ma 1 . fh *
ß c Eo.“ in Dortmund einge⸗
tragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Max Weiß ö Hel
Die Gesellschaft hat am 28. Februar
1914 begonnen.
Dortmund, den 5. März 1914. Königl. Amtsgericht.
114572] Bei der im hiesigen Handelsregister
Abteilung A unter Nr. 1752 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft mann ⸗! in Leer mit Zweigniederlassung
„M. ee⸗
n Dortmund lst heute folgendes ein⸗
getragen worden:
Der Kaufmann Wlllt Eggerking in Leer st in die Gesellschaft als persönlich haf⸗
tender Gesellschafter eingetreten.
Dortmund, den 7. März 1914. Königl. Amtsgericht.
. . Bel der im hiesigen Handelsregtster
Abteilung B unter Nr. 401 eingetragenen Firma „v. Malti baugesellschaft für industrielle An⸗ ö,. mit beschränkter Haftung in
C Gras, Spezial⸗
igu.“ in Dortmund ist heute folgendes
K worden:
Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren st beendet. . Die Gesellschaft ist erloschen. Dortmund, den 7. Mär; 1914. Königl. Amtsgericht.
= 114575 In das Handelsregister ist heute ein
getragen worden:
) auf Blatt 9499, hetr. die Firma
August Scherl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft mit beschränkter schaftsvertrag vom 31. durch Beschluß der Gesellschafterversamm lung vom 2. Februar 1914 ; 8, 10, 11, 12, 13 und 15 laut Notariats. prolokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. -. 1
zwei Geschäflsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver— treten. falls ordentliche Geschäftsührer nicht vor⸗ handen sind, ein Zeit in den Vorstand delegieren. Verlagsbuchhändler, AÄugust Scherl . —ᷣ JJ kime, Regierungsrat Hermann von Krüger in Düsseldorf ist aus dem . ausschusse für die Verwaltungs zember 1914 als
⸗ 1er Wstelt dan
Haftung in Dresden,
tung. Der Gesell= ech un gz, 1911 ist
in den S§ 6. Die Gefellschaft wird durch
Der Verwaltungsausschuß kann,
itglied für bestimmte Der
ist Der Ge⸗
Zeit bis zum 31 De⸗ Geschäfteführer delegiert dadurch die rechtliche alleinigen vndentlichen, zur g befugten Geschäftsführers
tellung eines
die Firma Sden: Der
bisherige Inhaber Dekorationgmalerme ster
Mar Emil Kam fe ist ausaefch Del ee e e r ö ö
ö. Krause kr , d, ef hkeiten des bisherigen In= auch die in diesem Be