1914 / 61 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2 J

A ch

te Bei

lage

zum Dentschen Reichs anzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.

M61

Wilhelmstraße 32, bezogen werden. * Konkurse. Kleve. Kouturserffuung. 114490] Ueber daz Vermögen der Gheleunte Küfermeister Hein eich Roes und Aleida, geborene van Zelst; in gstleve, Galcarerstraße Hi, It am . März 1914, Vormittags 5 Uhr 39 Minuten, zas Kon. furgverfahren eröffnet warden. Verwalter ist der Fecht anwalt Ostermann in Kleve.

, , n, .

März n ö. 3. April 15614. Erste Gläubigerversamm⸗ fung am J. April 914. Mittags 12 Uhr, und allgemehner Prüfungs⸗= termin am 8. Mai 121, Vorm. 186 Uhr, an hiesiger. Gerichtsstelle.

Kleve, den 9. März 1914.

Königliches Amtegericht. Lelbziꝶ. 114438

Ueber den Nachlaß des Bankdirekrtors und Kaufmanns Jacoh Friedrich Zelß in Leipzig, Inhabers der Rahmen fabrik unter der 5 Zeiß Schu ee vnigt in Leipzig, Ranstädter Steinweg 13, virk' heute, an g. März 1914, Nach mittags 16 Uhr, das Konkursberfahren erbffnict. Verwalter: Nechts malt Dr. HYrescher in Lelpzig. Anmeldefrist bis zum! Zz. März 15r4. Wahl und Prů⸗ fung termin am 3. Aprtl 181*, . mittags LI Uhr, offen . mi Inzeig frist is wn , rike,

Königliches Anitsgerl ä Lein zig, Iht. IE A. den . März 1914. Lentkir eh. 114440

G. Amtsgericht Leutkirch. gonkitns verfahren.

Neher den Nachlaß dez am 9. Nobember 1913 in Aichstetten gestorbenen Martin fta gzenftein, Gerzeindestraßenwärters in Aichstetten, ist am 9. März 1914, Vormittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Herr Bezirksnotar Riethmüller in Rot a. R. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1914 bei . Amtsgericht anzumelden. Zur

eschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusfes und eintretendenfalls Über die in den s5 132 und 134 der Kon— Fkursordnung bezeichneten Segenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wurde auf Mittwoch, den 8. Anril 1914, Nachmittags Uhr, vor dem

hlefigen Amtsgerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Fonkursmafse etwas schulbig stnd, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze ber Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ frledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. März 1914 Amelge zu machen.

Leutkirch, den g. März 1914. Amtsgerichts ctretãr [Ünterschriftz. Heerane, Sachsen. 114446

Ueber das Vermögen des Häckers Arthur Erwin Thum in Meerane wird heute am 9 März 1914. Nachmittags 16 Uhr, das Konkurzherfahren eröffnet. geanfarõberg ter. ert r st ichter e in Meerane. Anmeldefrist bis zum 27. März 1514. Wahl, und. Prüfungstermin am 6. April 1914, Vormittage Ro uhr. Iffenet Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum

irz 1914. . mr g, Amtsgericht zu Meerane.

,,. n ! j . reh off Wember in Minden. An

des hiesigen Königlichen Amtaggerichts. Hen! . mit Anzeigefrist 6. zum 25. März 1914. ö inden, den 10. März 1914. 4 Könlgliches Amtsgericht.

kel, Retz c- lags] Nakel · r enutmachung. Ueber des Vermögen der Frau Kauf⸗

Sura, geb; Koso, nim mr nm, L. in Weichselhof

lez, aus Nakel, z. e 66 , ist am 3. März 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Ronkursberwalter; Kaufmann Oskar Bauer in Nakel. Anmelde rist bis 8. Aprll . Eiste Gläubigerversammlung und 1 gemeiner Prüfungstermin am 18. Ayr 189kR4. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis April 1914 Nakel, den s. Mär 1914.

Königliches Amtsgericht.

Der Inhalt dieser den, in 5 die BSclanmtnechnn Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbe

Zentral⸗

Da Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich ir Selbstabholer 5 die Königliche Expedition des

Oldenburg, &xosshH.-

dem ist

1 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Ludwig von Häfen zu Oldenburn, Achternstraße Nr. 55, Syezialschuh lager und Schuhmacherei, wird heute, am

J. Mär; 1914, Rachm. 6 Ühr 30 Min., 1914

das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter ift der Rechtsanwalt Schwartz in Olden⸗ burg. Erste Gläubtgerbersammlung am z; April S414, Vorm. 4] Uhr; Allgemesner Yrllsunggtermin am 19. Mai 191, Vorm. 10 Unßr. Konkurs forderungen sind bis zum 20. April 1914 hler anzumelden. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1914.

Oldenburg i. Gr., 1914, März 9.

Großherzogl. Amtsgericht. Abt. Y.

Veröffentlicht: Harm 3, Gerichtsaktgh. Eeine. 114433

Ueber den Nachlaß des. Schuhmacher, meisters Alexz Wilke in Waltorf ist beute, am 7. März 1914, Nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Justiz= rat Dr. Brandis zu Peine ist zum Konkurgberwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. März 19814 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzelgefrlst bis zum 28. März 1914. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände und zur pan der angemeldeten Forderungen auf Mon⸗ tag, den 6. April EgEÆA, Bor- mittags 9) Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin an= beraumt. ;

Der Gerichtsschrelber ; deß Königlichen Amtsgerlchtz Peine.

Elauen, Vogt. 114437 Ueber das Vermögen des Stickerei⸗ fabrikauten Fritz Udolf Walther, in Firma Fidejustus Walther in Plauen, st heute, am 9. März 1914, Vor- mittags z12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurzverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Arnold in Plauen. Anmelde⸗ frist bis zum 6. April 1914. Wahltermin am 6. April E91, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 18914, Varmitiags 39 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1914. K. 24/14. Könkgliches Amtsgericht Plauen.

Planen, Vogtk. 114436 Ueber das Vermögen des Dekora⸗ teurs und Möbelhändlers Curt Alfred Müller in Plauen, Hammer⸗ straße 3, ist heute, am 10. März 1914, Vormitlags 12 Uhr, das Konkurßver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursber⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Golrberg in Plauen. Anmeldefrist bis zum 10. April 1914. Wahltermin am 8. Avril 19A *, Vormittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1914, Vormittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 109. April 1914. K. 2514. Königliches Amtsgericht Plauen.

Rahden, Westèz. 114426 Ronkursverfahren.

Neber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Karl Winkelmann, Nr. 6 Espelkamp, wird heute, am 6. März 1914, Miltags 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rendant Anton Hoppe in Rahden wird zum Kon kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 1. Mal 1914 bel dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibe- haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und elntretendenfalls über die im 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. März 194, Vormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Mat E972, Vormittags 0 Uhr, vor dem unter— Eichneten Gerichte Termin anheraumt.

en Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Bemeinschuldner zu berahfolgen oder zu lelsten, auch die Her auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahgesonderte Befriedigung in An. spruch nehmen, dem Konkurgberwalter bis zum 1. Mal 1914 Anzeige zu machen.

Königliches Amtegericht in Rahden.

K. Samtox. Konkursver fahren. 114412

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albin Girus in Obersitzko ist am 9. März 1914, Nachmittags 8. Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufänann Moritz Nathan in Samter. Anmeldefrist sis 15. April 1914. Erste Gläubtgerber⸗

Berlin, Donnerstag den

3 5 Hdandele Hůterrechtß, Vereins, anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

2 29 Sandelsregister für kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs. und Staatsanzeigers, 8 W. 48,

14501

Bezugspreis Anzeigenpre

mittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 7. Mai 1924, Bormit⸗ tags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. April 1914.

. Obersitz's, den 9. März

Könlglichets Amtsgericht Samter.

Speyer. Bekanntmachung. 114495

Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat über das Vermögen der Kaiharina Schreieck, geb. Gerst. Witwe von Josef Schreieck, ein Modegeschaäßt betreibend, in Speyer a. Rh. am 9. März 1914, Nachmittags 7 Uhr, den Konkurs cröffnet. Konkursverwalter: Rechtökonsulent Karl Heisel in Speyer. Off ener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung von Kon⸗ karsforderungen bis 2. Mai 1914. Termin zur Wahl elnes anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am X. April E914, Vormittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am AG. Mai E914, Vormittags 9 Uhr. Heide Termine im Sitzungösaale des Kgl. Amts gerichts Speyer. Gertchtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. S7) Ke. 114498

Ueber das Vermögen des Landwirts Heinrich Friedrich Wiltzelm Marks in Barrien (Krels Syke), Nr. 65, ist am 7. März 1914, Nachmittags 31 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgber⸗ walter: Rechtsanwalt Bischoff in Syke. Anmeldefrist bis 1. April 1914 (ein- schließlich). Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: L April 19ER, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. März 1914.

Shke, den 7. März 1914.

Königliches Amtsgericht. 2.

Torgan. 113495

Ueber das Vermögen des Kinemato— graßhenbesitzers Edmund Kories und dessen Ehefrau, Martha geb. Birrk⸗ hardt, in Torgau ist heute nachmittag um 45 Uhr das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Strempel in Torgau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrlst bis 6. April 1914. Erste Gläubigerpversammlung am 6. April ZE, Vormittags O0 Uhr. Allge. meiner Prüfungstermin am 20. April L914, Vormittags 10 Uhr.

Torgau. den 7. März 1914.

Der. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Traben-Trarbach. 114444 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Schmidt zu Soßren ist am J. März 1914, Vormlttags 10 Uhr 40 Mi⸗ nuten, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßagent Weber in Traben⸗Trarbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerbersammlung am S. April L914, Bormittags LO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage an hiesiger Gerschtsstelle.

Traben⸗Trarbach, den 9. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Unna. 114427

Ueber das Vermögen des Schneider. meisters August Heseler in Stockum b. Lünern ist heute, am 9. März 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs berwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist bis Erste Gläubiger⸗ Uh ril 194, Prüfungstermin

Schnepper in Unna. zum 22. April 1914. versammlung den 38. Vormittags LL Uhr. am 6. Mai 1914, Vormittags KEH uhr, Zimmer 10. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 1. Mai 1914. Unna, den g. Mär; 1914. Königliches Amtsgericht.

Us ingen. ö 114500 Ueber das Vermögen des Tagelshuers Dein rich Münter in Wehrheim i. Taunzs wird heute, am g. März 1914, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter. Prozeßggent Gutenstein in Usingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldungen bis zum 20. April 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. April E914, Bor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. Mai 1914, Vor⸗ mittags 106 Uhr. Ufingen, den 9. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Wittenberg, Ez. Hale. 114443] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma: „Bürgerliches Brauhaus, eingetra⸗ gene Geudossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Wittenberg“ ist heute, am 9. März 1914, Nachmittags 5 Uhr 39 Minuten, das Konkürgbersahren er— öffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Wil⸗

sammlung am 1. April 1914, Bor-

helm Hannemann in Wittenberg. Offener

12. Nat

Genossenschafts⸗, Zeich

erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel

das Dentsche Reich. u. Sic)

Daz Zentral-Handelsregsster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne . hoste go 38.

beträgt H 06 . is für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 36 3.

en⸗ und Mute rreglstern

Arrest mit. Anzeigepflicht bis 4. April 1914 einschließlich, Anmeldefrist bis 2. Mai 1914 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ fammlung am J. April A8RÆA, Vor- mittags AL Uhr, und allgemener Prü—⸗ fungstermln am R. Juni LIE, BVor⸗ mittags EL Uhr, hor dem Königlichen 6 . Wittenberg (Gez. Halle), immer Nr. 6. . 34 er fe, Amtegerichtẽsekretär, Gerichts⸗ schteiber dez Königlichen Amtsgerichts. K

wohnlan. . ilgss6l

Ueber daß Vermögen des Frau Glasermeister Wanda Krause, ge⸗ borenen Goerth, in Wohlau (Glaserei Paul Kraufe), ist am 10. März 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Eduard Höflich in Wohlau. Forderungs. anmeldefrist bis zum 7. April i914. Ersie Gläubigerpersammlung: 7. April A912, RVormittags g Uhr. Prüfungstermin: 22. April E9LA, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. März 1914.

Königliches Amtsgerlcht Wohlau.

Wolgast. 114762 gtonkurs verfahren.

Ueber dag Vermögen des Zigarren⸗ machers und Händlers Wilhelm Ramterg in Wolgast wird heute, am 10. März 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kassen⸗ rendant Graf in Wolgast wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. April 1914 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungetermin am LR. April 18914. Vormittags 10 Uhr. Wolgast, den 16. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Adorf, Vogt. 114447

Das Konkurßzverfahren über das Ver⸗ mögen der Mauufakturwarenhändlerin Ida Marie verehel. Krautheim, geb. Gerberth, in Adorf. alleinigen Inhaberin der Firma Ludwig Krautheim daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Tldorf, den 19. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ahrensburg. 114385 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Tischlermeisters Heinrich Lienau, früher in Altrahlstedt., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Ahrensburg. den 4. März 1914.

Könlgliches Amtsgericht. J.

arr. Fontursverfahren. 114493

Das Konkursverfahren Über . 6 mögen der Ehefrau des Bäckers Emil Herr, Duurothea geh. Adam, in Heiligensteim wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf. gehoben. Barr, den 7. März 1914.

Kaiserliches Amtsgericht.

KRergen, Risl gem. 114761 Verannt machung.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Tischlermeisters Max Mannfraß in Polcham wird nach er= folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Bergen a, Bg., den 26. Februar 1914.

Königliches Amtsgertcht.

Berlin. Konkursverfahren. 114402 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Flema Elertrische Neben⸗ uhrtwecker Ges. m. h. S. in Berlin Lichtenberg, Weichselstr. 3, ist zur Ab= nahme der Schluß rechnung bes Ver⸗ walters und zur Erhebung bon Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 51. März E914, Vormittags LO Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. Berlin, den 6. März 1914. Der Gerlchtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 164.

Eorlin. 114403 In dem Konkurzberfahren über das Vermögen der Norddeutschen Bau—⸗ genoffenschaft, eingetragene Geuossen,

der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen

1944.

lichen Amtegericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zim⸗ mer 111, anberaumt.

Berlin, den 6. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. r . 83.

KEexrlin. 114408 In dem Konkursverfahren Über daz Ver= mögen des Kaufmanns Richard Nennecke zu Berlin, Rosenthalerstraße 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der erteilung zu berücksichtigenden Forde= tungen sowie zur Anhhrung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die . Vergütung an die Mit⸗ glieder des e mn f, es der Schluß⸗ termin auf den 4. April 1914, Vor⸗ mittags 1 Uhr. dor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 142, bestimmt.

Berlin, den 7. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Eerlin. Konkursverfahren. 114407 In dem Konkursberfahren üher das Vermögen des Kaufmanns Joseph Stinner in Berlin, Königsbergerstr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhehung von Gin wendungen gegen das Schlußverzeichnis der hei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den X. April 91, Vormittags I Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13 1d, iII. Stock- werk, Zimmer 143, bestimmt.

Berlin, den 7. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗

gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Berlin. 114405

In dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Metody Rucinski zu Berlin, Friedrichstr. 211, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver= . an die Mitglieder des Gläu— igerausschusses der Schlußtermin auf den K. April R0EÆ, Vormittags AER ihr, dor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin- Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock= werk, Zimmer 142, bestimmt.

a . . se k

er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. fir 81.

KBerkim. Konkursverfahren. 114404]

In dem Kontkurgberfahren über das Vermögens des Möbelhäudlers Gmil Seefeld zu Berlin, Kottbuserstr. 18, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Grhebung von Ginmwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Mpril 9], Vormittags 10 uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock werk, Zimmer 143, bestimmt.

Berlin, den 7. März 1914.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Bor lin. 114106

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Nücke X Teicher zu Berlin, Schmid⸗ straße 9g, ist infolge Schlußbertellung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. ;.

Berlin, den 7. März 1914. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amis⸗

gerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

erlin-Schöneber . 114411 Konkursverfahren.

Das . . das Ver⸗ mögen der Putzmacherin Emmy K

zu Berlin, Schöneberg, .

nachdem der in dem Vergleichztermin⸗

vom 2. Dejember 1915 angenommen?

e n, g, durch recht kräfligen Be⸗

. 9135 peng .

au gehohen. cen ber Ilg hestatigt ist,

Berlin S Re J bruar n Schöneberg, den 26. Fe⸗

schaft mit beschränkter Hafthflicht in Berlin, Lichten bergerstraße 11, aten Verwalter eingereichte Vęrschußberechnung über die von den Genossen zur Deckung des Fehlbetrages aufzubringenden Betrage zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge.

LI. Stockwerk, Zimmer 105 z Zur Erklärung Über die nied

Termin auf den 20. M

richte schreiberei, Neue Friedrichstt. 1314

Königliches Amt n⸗Schö e Heilin. Sch nebetzj

Ker lin · Mess cngc. 1Il44lo] . ere chen Konkurssacke der Weißen Ban E. G. ni. 6. H. ist der . rüfungstermin vom 14. April 1914 auf

ergelegt, den 5 k Ii e. mei 10h, Vorm, g uh, mittags 11 Uhr, vr den .

3 XN. 1.14.

Berlin · Weißen see, den h. März iy 3.

Königlich Amtsgericht. Abt. 3.