KRithunng. Konkursverfahren. 114760] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Kaufmanns Peter Fabry Hau aus Dudeldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bitburg, den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Witsch. Konkursverfahren. 114439] Das Konkursverfabren über das Ver— mögen des Johann Dorkel, Bauunter⸗ nehmer, in Weißkirchen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Ja. nuar 1914 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Ja⸗ 6 1914 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ oben. Bitsch, den 7. März 1914. Dat Kaiserliche Amtsgericht Bitsch i. Lothr.
Breslau. 114418 Das Konkursverfahren über daz Ver mögen deg Lederhändlers Emil Hoff. mann in Breslau. Matthiasstraße 101, wird nach erfolgter Abhaltung des Ichluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 23. Februar 1914. Amtzgericht.
nromberg. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirt Gustav und Susanng, geborenen Ackermann, Schilffschen Eheleute in Wtelno ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berück, sichtigenden Forderungen sowie zur An börung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer
lass)
Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubiger˖ V
ausschusses der Schlußtermin auf den 22. März 1914 Vormittags En Uhr, vor dem Königlichen Amig⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, be⸗ stimmt. ö. Bromberg, den 2. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
R rombe. 114384 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das ermögen der Geschäftsinhaberin Martha Beyer, geborenen Beck, in Schleusenau ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangshergleiche Vergleichstermin auf den 7. März 1814, Vormittags I Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Bromberg, Zimmer Rr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bromberg, den 4. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
H umz lan. 114390 Konkursverfahren.
dem Konkursversahren über den Nachlaß des am 15. Ottober 1911 zu Ottendorf verstorbenen Gasthofbesitzers Franz Gottwald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu herücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. März 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amttzggerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt.
Amtsgericht Bunzlau, 7. 3. 14.
Kurg, Hr. Magdeb. 114421 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. April 1913 zu Rietzel ver⸗ storbenen Bauunternehmers Gustan Held wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Burg b. Mi., den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Cöpenick. 114391] In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen des Graveurs und Inhabers eines Putz und Modewareng eschäfts Adolf Mösch zu Adlershof ist Schluß termin am 21. März 94, Vor⸗ mittags 11 Uhr (Zimmer 15). Der Termin ist auch zur Anhörung der Gläu—⸗ bigerdersammlung über die den Mitgliedern des ö zu gewährende Vergütung bestimmt. G g. den 26. Februar, 9c Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Cöpeni ek. 1144865 Ronfursverfahren.
ö dem Konkurse über das Vermögen
. , . 2 ö be ck sicl 328 * M ene . 4. Byenick. Anden tr 3 Der Konkurzverwaltet. *
Dark ehmenm. . gtonkursverfahren.
Das Kontureversahren über das Ver. b Max erf.
mögen des Kaufmanns in Sodehnen wird nach erfolgter
haltung des Schlußtermintz hierdurch auf
gehoben. ? Darkehmen, den 2. März 1914. Königliches Amtegericht.
Elster werd. 114445 Kontursvoerfahren.
Daß Konkursberfahren über das Ver— mögen der Putzmacherfrau Hulda Behnke in Elsterwerda, Denkmalsplatz 4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Elsterwerdg, den 7. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Föxdle. 114504
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Landwirts Heinrich Kaiser in Meggen ist durch Beschluß vom . März 19gl4 der Rechtsanwalt Hermes in Förde als Konkursverwalter an Stelle des Rechtsanwalts Insttzrats Dingerkus in Förde ernannt worden.
Förde, den 9. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Freieninalde, Oden. 114381 Konturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteibesitzers Bruno Lubrich in Freienwalde a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen Legen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berüchsichligenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger äber die Er stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des
Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf
E01 Uhr, vor dem Königlichen Amt, gerichte hierselbst bestimmt. = Freienwalde a. O., den 109. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
Freienwalde, Oden. 114382
Konturs verfahren. In dem Konkurgperfahren über das ermögen des Bäckers Johannes Kretzschmar in Freienwalde a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen. in. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den G. April E91. Vormittags 16 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗
selbst bestimmt. ö Freienwalde a. O., den 10. März 1914.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gastyn. Konkursverfahren. I I4387]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gustav Lippert, In⸗ haber Oskar Zakobielsti in Kröben, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichs termin auf den . April EDI4, Vormittags LH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gostyn, Zimmer Nr. , anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurz⸗ gerichts zur GEinsicht der Beteiligten niedergelegt. Termine über den Vergütungsanspruch der Mitglieder des Gläubigerausschusses Be⸗ schluß gefaßt werden.
Goftyn, den 5. März 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Halle, Sanle. 114434 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Klotz bach, alleinigen Inhabers der eingetragenen . M. Schneider in Halle a. d. S., eipzigerstraße 4, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Halle a. d. S., den 9. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.
Herford. 114424 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Bäctermeifters August Heinrich Paust in Wallenbrück ist durch Schlußberteilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Herford, den 4. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Herne. Konkursverfahren. 114420]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers Fritz Beisemgun in Herne, Strünkederstraße 99, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Ver⸗ teslung zu berücksichtigenden Forderungen so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. April E914, Vormittags 10 ühr, vor dem Königlichen Amttz⸗ gerichte hlerselbst, Flliale, Schulstraße 20, bestimmt. =
ö den 9. März 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hers eld. 114417
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Bildhauers Karl Rohn in
Ersfeld wird, nachdem der in dem De gleich termine vom 5. Januar 1914 Ingenom mene Zwangsvergleich durch rechts 5 Eschluß vom 5. Januar 1914 6. der diefe ur gan gehoben. IN. 8 / 12. r den d, Höar, loi. un n llcben Amtsgericht. ät. j. ver, ,, m dem . 2 mögen det . be g, ber
as Ver⸗ a n dir fern in Ten ge,,
laschte nahme
den S. April R914, Vormittags G
Gleichzeitig soll in diefem 191
1i439r Caf
der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 31. März 191, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amtègerichte hierselbst, Wilhelm ⸗Straße W, im 11. Stock, Zimmer Nr. 30, bestimmt. Hirschberg 1. Schl., den 10. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Jane. 114388
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauklempners und Dach⸗ deckers Brun Fritz Otto Förster aus Jauer, jetzt in Kötzschenbroda, ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von EGin— wendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß— sassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur An hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den S. April E91, Vormittags 9 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 23, bestimmt.
Jauer, den 28. Februar 1914.
Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts.
Karlsruhe, Kaden. 114496 Gemäß 3 204 KO. wurde das Konturg⸗= verfahren über das Vermögen der Frau mma Schneider, Witme des Franz Josef Schneider in Karlsruhe, Erb— prinzenstraße, eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Karlsruhe, den 9. März 1914. Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts. AI.
Karlsruhe, Kaden. 114497 Gemäß § 204 K. O. wurde das Konkurs verfahren über das Vermögen des Metz ger⸗ meisters Albert Schneider in Karls— ruhe, Erbprinzenstraße, eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkurtmasse nicht horhanden ist. Karlsruhe, den 9. März 1914. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. AI.
Karlstadt. (114422 Das K. Amtsgericht Karlstadt hat mit Beschluß vom 9g. März 1914 daz Konkurs verfahren über das Vermögen der Schnitt⸗ warenhändlerin Barbara Schachner in Retzbach nach Abhaltung des Schluß- termins wegen Schlußverteilung aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
RKönigshütte, O. S. 114395 Konkursuerfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ye. D. Roster Inh. Kaufmann Moritz Moses David Rosner in Bismarckhütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
. O. S., den 18. Februar
Königliches Amtsgericht.
Kosten, Ez. Hoge. 114393 gstonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Franz Jorga in Kosten und seiner mit ihm in Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau Agnes Jorga, geb. Szlapka, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 2. März 1914. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kosten, 1 Treppe, Zimmer Nr. 17, anberaumt.
Kosten, den J. März 1914.
Der Gerichtschreiber des Königlichen Arntsgerichts.
Lehe. Beschlußz. . 114488 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Johann Platow in Xehe wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Lehe, den 6. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Momwl. 13535 In der Herm. Weinerschen Konkurg= sache soll die Ausschüttung der Masse er⸗ folgen. Verfügbar sind S 2149.39, wo⸗ von noch die Gericht und Verwaltungs⸗ kosten in Abzug kommen. Zu berücksichtigen sind M 7561,66 nicht bevorrechtigte For— derungen, deren Verzeichnig auf der hiestgen Gerichtsschrelberei zu ersehen ist. Memel, den 6. März 1914. Der Konkursverwalter: Albert Hiehle.
Mittweida. 114435 Vas Konkursberfahren über den Nachlaß des Materialwarenhändlers Karl Heinrich Schulze in Mittweida wird nach Abhaltung des Schlußterming hier, durch aufgehoben. Mittweida, den . März 1914. Königliches Amtsgericht.
Mülhausen, Els.
gtonturs verfahren. Dag Konkursverfahren über das Ver mögen des Camill Nomhach, Drogist, Inhaber der Firma Parisot & Git, in Mülhaußsen wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mülhausen i. G., den . März 1914. Kaiserliches Amtsgericht. N. 5111.
München. 1UIlI4486 T. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Am 10. März 1016 wurde das unterm 19. April 1913 über das Vermhgen des etters Gamuel genannt Fritz Haber in München eröffnete Konkurs verfahren als durch Schlußvertellung be⸗ endet aufgehoben. Vergütung und Außz⸗
114492 G
lagen deg Konkurgherwalterg und der Mit- glieder des Gläuhigerauschusfeg ö auf die aus dem Schlußtermingprotokolle ersichtlichen Beträge sestgesetzt. München, den 10. März 1914. Gerichteschreiberet des K. Amtsgerichts.
Nördlingem. 114490 Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Ver= mögen des Sägemerksbesitzers Johann Kopp in Schaffhausen hat das Konkurg— gericht den Zwangsvergleichstermin vom 35. März 1914 aufgehoben, nachdem der Gemeinschuldner den Vergleichs borschlag zurückgezogen hat.
Nördlingen, den 10. März 1914.
Gerichtszschreiberet des K. Amtsgerichts.
Odenkirehem. 114489 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Über das Ver mögen des Kaufhauses Friedrich Volckmar und dessen Inhabers Hein rich Rohrbeck, Kaufmann in Sden— kirchen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Odenkirchen, den 10. März 1914.
Kęl. Amttzgericht,
Potsdam. IUlI4490ã In dem Konkursverfahren über das Ver, mögen der Vereinigten Werder'schen Brauereien A. G. soll mit Genehmt⸗ gung des Gläubigerausschusses eine dritte Abschlags verteilung mit 7] Yso stattfinden. Zugleich erfolgt die Zuweisung der bisher gezahlten Prozentsätze von 16 und 75 6g auf die Nachzüglerforderungen, gemäß 8 155 KO. Die Verzeichnisse der hier⸗ nach zu berücksichtigenden Forderungen sind auf der Gerichtsschreiberel des Königlichen Amtsgerichts Werder a. H. zur Ginsicht für die Gläubiger niedergelegt worden. Die Summe der Forderungen, welchen die hisher verteilten 10 0 und 74 0lo zu= zuweisen sind, beträgt 8 737.52 S6. Hie Summe der bei der vorliegenden Ab— schlagkverteilung mit 77 0½ zu berücksichti= genden Forderungen beträgt 371 719, 12.0. Außerdem ist eine Vorrechtsforderung ven 3. = 6 zu herücksichtigen. Der verfügbare Massebestand beträgt 66 302,74 s. Potsdam, den 10. März 1914. Eduard Giesecke, Konkursverwalter.
Pyrmont. 114414 In Sachen betreffend das Konkursber— fahren über das Vermögen des Möbel. händlers Ludwig Siener in Sesdorf wird zwecks EGntlassung des bisherigen Konkurtperwalters Wellhausen und even- tueller Wahl eines neuen Konkurtzber. walter eine Gläubigerversammlung be⸗ stimmt auf den 2E. März d. Is., Vor- mittags AO Uhr. . ; Pyrmont, 9. März 1914. Fürstliches Amtsgericht. Kantzau b. Barmstedt i. I. ; Konkursverfahren. 114419 In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 21. März 1913 in Barm—⸗ stedt verstorbenen Kaufmanns Otto Piening ist zur Abnahme der Schluß= rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den EG. April ER8R4A, Vor⸗ mittags 10 Uhr,, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Rantzau, Post Garmstedt 1. Holst., den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.
KRathem on. 114396 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Max Müller in Nathenom wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. ᷣ
Nathennum, den 9. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, VogtI. 114430 Das Konkursverfahren über daß Ver mögen der Handelssrau Ida Henriette verehel. Schneider, geb. Müller, in Reichenbach i. V, wird nach Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenbach i. V., den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht. Schlettstadt. 114 Das Konkursverfahren über . 2 mögen des früheren Angestellten Gmil Apffel in Schlettstadt wird eingestellt da eine den Kosten des Verfahreng ent sprechende Konkurmasse nicht vorhanden ist. Schlettstadt, den 3. Mär; i514. Kaiserliches Amtsgericht. Kö S. 4A. l konkurs verfahren. In dem Kon kurgzher fahren her dat Ver. mögen des Malzfabritanten Karl Martin Adam Gräßel in Schmdlln Alleinigen Inhahers der Firm? Kari räßel G. Adler Nachf. in Schmʒzss . . der nachtrãg ö n or Donnerstag, e gf 53 Vormittags 9 Uhr, lichen Amtögericht in Schmölln . , anberaurnt worden Ubun—, Schmölln, den 9g. März 1914 Der Gerichte sche ber der Hertel ten Klute ne. Abt.. ,, n. ir, ie a er, e. . Ulfen wird nach; ret; G n un n. 3 Abhaltung beg
Sontra, den 6. März 1514. NR 3 dI3.
Herzog immer
lIl4iz 1] X
Stade. Konkursverfahren. 114448
In dem Konkursperfahren über das Ver= mögen des Maurermeisters Friedrich Köhn aus Stade ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur lnhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung iner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschnssez der Schlußtermin auf den 2. Aprii 1512, Vormittags EI Uhr, bor dem Königlichen Amis gerichte hierfelbst, Zimmer Rr. 12 Part., bestimmt.
Stade, den 7. März 1914. Der Gexichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Stuhm., Konkursverfahren. 114502
Das Konkursberfahren siber dag Ver= mögen der Moltereigeuossenschaft zu Weißenberg, Gingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräunkter Haft⸗ pflicht in Weißenberg wird aufgehoben, nachdem die Gläubiger befriedigt worden sind und der Schlußtermin abgehalten worden ist. J
Stuhm, den 3. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Tübbing em. 1147651 g. Amtsgericht Tübingen.
n dem Konkursberfahren über das Vermögen des Georg Ignaz Raab, Schloffermeisters in Täbingen, ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlagz Ver⸗ gleichstermmn auf Samstag, den I. März 94A, Vormittags ö Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier bestimmt. Der Ver⸗ gleichsporschlag ist auf der Gerichts- schrelberei des Konkursgericht, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Den 5. März 1914. Amtsgerichtssekretär Meyer.
Vechta. Stonkursverfahren. 114449] Das Konkursverfahren über dag Ver⸗= mögen der Wilwe des Wirts B. Nopten in Welpe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Vechta, 1, 1914, März B.
Wernigerode. 1143991 Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs Karl Me⸗ torn in Wernigerode ist nach erfolgter Abhaltung det Schlußtermins aufgehoben.
Wernigerode, den 5. März 1914.
önigliches Amtsgericht. k
Wolgast. ; ͤ Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Nuvbolf . . r hh, e gschigfenen
wangs vergleich un altung d . termins hierdurch ,,,, 9. Schluß⸗
Wolgast, den 7. März 1914.
Königliches Amtegericht. ;
Wollstein, Rz. Posen, (114398 Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Müllermeisters Roman Weigt zu Kiebel wird das Honorar für den Konkursverwalter Kaufmann Theodor Grasse zu Wollstein hiermit auf 175 S6 — en n uni hin Mark — fest⸗
esetzt.
ö unt ein, den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht. Zeller eld. (1144231 Das Konkursberfahren über daz Ver mögen des am 11. April 1911 berstorbenen Fabrikanten Th. Walter Bogelgesang zu Sperrluttertal bei Andregzberg wird
aufgehoben. März 1914.
. 9. 3 nigliches Amtsgericht. 5 114432
. Das Konkursverfahren über daz Ver- mögen des , ,, Hermann Se. had dietimann, fehr e nn, we Leipzig, wird nech Abhaltung des Schlußtern ins hierdurch aufgehoben. ittau, den j. März 1914. Königliches Amtsgericht —
Tarif⸗ z. Bekanntmachungen
der Eisenhahnen.
[Ult'84]! Betanntmachung. n. Ahr weng aft, Tachstehende Fahrplan an gerun gen in Kraft; ypt⸗ Jug 2202 ahn ah He,, Philipp tha Eijd 41, Unterhrelzbach 6, . . hdi beit. Wen ena st · Mantba
Zug 1021 nur Werktags, von Geisa
,, Dafür ber ein eie. ug , enigentaft Mangbach ab bia, n 2 3, Horsch gäe Göelsg is bis i, Schleid b, C. Hrotzlar 6 ge, Günther 6, Tann an i mit An schfuß nach H
dorf i i 3 r bergen la. Hä sbach 6. e ie, Hitler Hä, elsa an G, Lü. e, ., ug kz Tann ab 86s, Günthe— ac. Mer 9. Schleid hae, Geisa ne , n, Jebruar 191 erfurt, den 18. Februar = KRönigliche Cisenbahndirertion.
er Preustisch ¶ Desfsch . Janer ischet Tierveriehr. Am 16. ö. fei werden Frachtsätze für die Ladungt a 2 und 1. 3 zwischen Et dtha g . Marktredwitz bei beantragter . . tung ber Hannoher. = Göttin gen =-Be . . n, ,, , ühr eres bel den Abfer
n 28. Februar 1914. idr hl
gFönigliche Eisenhahndirertion.
1 53 *