1914 / 62 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Meteorologische Mitteilungen durch Bezifferung der Eingradfelder zur Bezeichnung des Gh!

unkentelegraphie. ortes zur Zelt der Beobachtung.

Mb. 8 50 0 30 . lo 0 28 . 87 5 er, . . . . es es 205 os 50 36 ö 7 60 13 5638 2 2. 13 bas dec 's bs ö ö . . 9 5 ö. 8 . zan es z2* 2 20. 8a o)a os goss oss . . 166 oa ks 7a as . 2. Eocsosa os dora sa . 8 . . 3 eis za ossosa org oszosaσινοüs3 ora 3 (6. 66 ss sa se 45 360 de, , e Es ö. 2s Eos oss gag ons bs 9. 5 . . X 2 ; ——— ? ö . ö ö e 5 1 1g es des ea desdaz zi zo os ge . J . 3 , 3 ö 7 es 1271 . 231 zi en zo os os o os os os los o2zi om! do! k. . Gi gon ssi ssi s71 6861 6ssa 6316821861 80 as, agi 47 a6 a5 A* 31221 a0 ö 27 1 as as en Z31 22] 211 , ö oa rom oo 80 ö 2 w eso 2 69 a. 20M 2000900480 oo o zo o zoοο o 1 ö: S606? 860 53 l 19qas u 0, 0 43a σQqe3e rs ha 0 qe ei οοc cos 8. s0 e *. * eo 1 38 83 ö 3* *. 328 3m 303 98 1890 1 s91a9 39 123 us 29 75477 /ονοσάσσς97207160 8 5683 5s sz3 sis Soghes 3, 0368 353A 329 319 800l 38 138 170 10 ανs1389 29 . os * . ö ; Vas * . se isis 38 9B e8 is os 8938738773 764736 49730729719 5909589451 548 330528 518 98 3 36s a3 348 334328398 90gigg ige 178 is8. en as us los . 55 . e en an isn, nsr, sri, m, o' smn sen sm sn Br se sss, Sc ,o /, so, 's an,, fo, oy, so s Sosa, snEoun Sor) ,. . zoM 0, 13) . 3 o) 3 61 3 36 18668 176 166 156 148 138 26 is ios o6Fs 776766756 , , 70s 5336 36 3,6686356 326 536 525 318 oc bos che c , e. paczzs 3s zockigs gs ie, . . 9s * S3 63 36 1as as 3 ios 3 5 goss 16s .ς¶qνsgMν¶ο s is vos so ie, n. 53 aas od che ig. k 65. e g . 3 8 os no an , ,. 2d IM iον σσνσ Ma 9! 955 ad 934 S4FP MN 6d 7a FV ασοσ sta . Ba 4 s 34 sz4 53a so 394 3843 364 332 3:33 324314 Boasaz ä ; . ; . ,, , , , w. a 33 ag i3 io] a sszamn as gs ach safe sig o söa mo 63 43 3 Jeg 3 zoopz 5s 45) e e e eden bg Bon Ba3 o, 3633313aqh3I323a130 ( [s g. 6 32 M is 2e ie io 8 0a a esd oz 2 o os 3 νσ / c ρs V o e een e se e rer , ge e J . J ö 1381 ate isi sz si oa οi z gopal v s s 7a 7JosdeiEz7idol ö. 9 J . . 9 531 Sei sii sol Bol Bg y . 83132] . . . ö 39 K.. . . 20 ιοι—σσƷꝙ-s a0 o 80 o Lys so ssc ac Deo vo oo. o 3s aꝗ30s0ος!οsuοσ6 . ö, . 5 2. 3 . Si ee, . ö ö . 8398528819 S6 gs 5gsags3g sags aga / Gasda sSgaagaagazqalg ö. 2ydzs6 989 ꝛö39 3 * ö 5090 55 9 ö. . H n. ohe . 2 * 2 . 360 1 8 ö 38 620 8168 60. ac, E ass aas aeg a is a0 . SGE 6s ess zaeEb ag z 2d is zo e 8 =. ; . e, . Bs ss / sr, 35 83 8a 33782737 80, ςσ/s/ñGς¶Qέ6S/62Sε0uετέs a7 ee e, e, e, e e se 6 / 277es/ as 73/2 /en) . e, es, e ee, e * 5236 oss oss o Goes bis 3a6 zac sass d eg e g ir , , . ; 3 ö ; 8 * ern arne ae n. 6607606 9 281915 z . 5 gos os sor oss oss bus oss bes oG gas 8! sas gs gas ais gas as ss os sss ss sas 3 S2 eis 86 ars ass a5 26 416 z0οs 6 2652565245233 223216 33 w os? 2s . e . 8 , sss sn sn ass Cad en sat i Cos pa s or oss Cas er So o. as en isn s eis Sen äs e zog e ( s , , e ,. . ain . ö 13 203 as os os 3 3 o 83 as rs ess ass gas 633 6 , 23 a3 ao 2c 253 243 22 Wg baz on zl om oss los ld cs 23] oz ghz . 12 202 ose 7e os osz oss oz oz zol ο. e6287 p ee sr 632 822 81280 392 o/ 2 esz ss e 2 6) 2 602292492 e en s s 322 al2 40: 2822582 2222222 . e e , fes es er ss lle einkxzo per sl o sosl os belos oi S) ils] esl sal S3 sel sil got Fo ost sn esl sl lea seien solstslsass a] asi saslsar asi az au aol bsi as zy 265i 2am 23 221 2u 0p! *9 eso eo 20 αοσοòobοο Moboso o soso oo io 90 so 8) oss 330 830 g20 810 67 50 840 G30 G20 6 6 aso a/οαaςσ Q a] 342d 41 9 90 280 210 280 280240 230 22021 8 * 38 3* 8 3938338309, 9 3 , s sI Q, eg 18 10 97 3 939 323 39 3070 νοσοοσσ ua 2 ο 3 ποεo0 67033232461 a6 379 36 358 312 3322203005 *6 6. 6. 3386 33 328 318 zos iss iss 7s 68138 a3 138 1s us os bas 383 gas 38258 8is 30s ? 668 778 765755 48736728 718 7. 5 . 1 . 5398 324 S268 3283/8 508 398 320 38 36833034 8 318 30. . * ss / 7, ss 78337 34783 / 327Bn 30. sr 7 7 e7 137147 37 s sss 8 37 gz 0 30στυυονCijeν νςν G 72MIN w mee nee , , e, s2/ on sozo/ 3 ννε/3/3. άB/ o 2 6833 328 Is 30 σσ 161861361456 128 1281181 916 90 SG Iνς s ςs M 7a τ& 7M 3656.334816 3.26,S245316 5063 37 35 6346 336326 214 86 16s uns 1e is, 5 sas Ie 104 235 os 338 T7sBGs8s3s3s33s 8 3is3os 134918 731681388 SS 3Sliis 0s Ks 77s 7οονςs 7a 7s νος 37 5356 824513 a6 33G 375 363335 248. ois zos os as /s iss m . 70 60 50 40 30 . 20 10 J * . Artikel II. 2. Sicherheitszeich en. . Die entsprechen⸗ 4 Diez entsprechenden Die G die den Schiffen eine die Sicher den Buchftgben Die zu erteilende Bedeutung Signal . die Ar beit der Seefahrt betreffende und unbedingt dringende Nachricht (wie Bedeutung Zeichen und die Art . 3 der Äbgabe des Signals Eisberge, Wracks, Wirbelstürme, Taifune, plötzlich auftretende Aende⸗ ; der Abgabe des Antwort ; ; rungen in der Lage und Form der festliegenden Wracks und See⸗ Zeichens ., zx x E Gin getrennten Buch . zeichen in der Nähe des Landes) zu übermliteln haben, müssen sich dez 3. . . sch. J EG , . e clgt solgenden Zeichens, Sicherhestszeichen genannt, bedienen, das zehnmal Punkt ...... . III(in getrenn⸗ orwegisch ... Q . M M in einer Gruppe gejd in kurzen Zwischenräumen mit voller Kraft zu wiederholen ist: ten Buch⸗ Peruanisch p pin 3 ten Buchstaben . kd . staben) 9 e n n, H R in getrenn .

Grundsätzlich haben alle Funkentelegraphenstationen, die das Schluß des VE (in einer . . E ef, . . ö * ; Slcherheitszeichen wahrnehmen, und die durch Abgabe von Nachrichten Zeichens Gruppe) —. 1 Slamesisch ... —. K G in getrennten Buchstahe die Aufnahme dieses Zeichens und der darauf folgenden Sicherheits (in getrennten Schwedisch ——— ML IM in einer Gruppe gefolg 6 t . . ö ö . 8 Buchstaben) . von R aber u beobachten, damit allen beteiligten Stationen der Empfang dieser erbesserungs⸗ K ;. ĩ I li ürki —— —iů .

wd 2 1 erheitgna rd eine Minute na endung des uchstaben) Buchstaben) Venezolanisch .. K ö Sicherhelte zeichen abgegeben. ; ; Widerrufgzeichen w W. W W (in einer V WM (in einer 9 an, n. ist dreimal in Zwischenräumen von 10 Minuten zu k Gruype) Gruppe) iederholen. 3 ;

Die Regierungen der vertragschließenden Staaten bezeichnen die . 11 Cin einer ] Verstanden D r e nn gen.

Stationen, die beauftragt sind, den Seefahrern die die Sicherheit be⸗ Wiederholen Sie 7 * Gruppe) mittels des 1) le dringenden und wichtigen Signale können abgegeben treffenden und unbedingt dringenden Nachrichten zu übermitteln. das Wort nach = N. A (in ge⸗ Buchstabens werden, ohne daß die Äntwort guf dag Vorhereitungezeich ö 9 nn et

Wenn die genannten fa von den zugleich mit dem Zeit⸗ (wenn die Wie⸗ , . 3 trennten F wird, wenn anzunehmen ist, daß die Person, an . eng gene dlenst beauftragten Stationen abgegeben werden, so sind sie nach Ueber- derholung cines . 66 . Buchstaben . ,. . an, mittlung des Zeitsignals und des Wetterberichts zu wiederholen. findigen Wer, . , Icboch ist in diesen Fällen zwischen dem Vorbereitung zeichen und den

Artikel II. . behen, Weder, ö des . selbst eine angemessene Paufe Kinchuhalen. Morsezeichen. holung gewünscht 3 Zeichen .. D (EE) wird vor dem ers nternationale Signale. wird Buchstaben der zu buchstablerenden Wörter abgeneh'n.

Diese Signale können bei Nacht oder dickem Wetter durch kurze Wiederholen Sie ö Das Zeichen (M k vor je oder lange Lchtblicke oder Töne (Sirenen, Nebelhörner usw.), bei Tage von ab J L241 Cn einer Verstande mit Hilfe deg Internationalen Slgnalbuchtz abgegebenen Sight, mit Handflaggen gegeben werden. 3 die . ö , ö ,,, . ö. geg 2

ende und wichtige Signale: erholung meh⸗ ö n ge⸗ y eh,, inter,

Sie suh *g 3 d ö 3 53 ö w rerer . trennten . nationale Signalbuchwimpel in 9 a bedertet daß Miise ge⸗

Ich brauche Hilfe, bleiben Sie bei mir - J g ch Buchstaben) braucht wird. ort angegebenen en

be Gs n erte ffeñ . dir 5) Das Unterbrechungszei dresse der

8 Lichter 6 erloschen (ober brennen schlechh;..—— Wiederholen Sie ö erson, für die das ge eg, wire. zwichen hene r. des

Ich habe , mehr; Ste können vorsichtig ö. 24 ö . 3 1 . . . er i gere ht Eg nn lteist .. ,,

ish eile ö enn die Wie⸗ . ruppe zwischen dem Wo ; er ̃

ö ö. 6. ö men, e, Gn, be; ih bah. ien berh lun re,, , , n ge.] —̃. . e n ht. rtlaut des Signals und dem Namen des 3

wichtige Mitteilungen zu machen. . ; . . Mitte; .= . . trennten g hen H Dag Zeichen Punkt, m Wortlaut

Ich bin beschädigt; treten Sie mit mir in Verbindung .. . . Buch stabenm Signals rr . wird eintretendenfalls im .

2 Allgemeine Hilfszeichen. Y. Dad. Verbesserungszeich m das leñte 9nalitz oder die letzte peichen wird gebraucht, um ngällis Hie cntspec gen 3) Nationalitätssignale. n, a Gruppe eine irrtümlich abgegebenen Signals ö ö den Buchstaben Die zu erteilende Die entf 8) Dag Wid ö Mit ñ prechenden j ö errufszeichen wi um die ganje MM! Bedeutung Zeichen k Antwort Bedeutung Signal . g . 6 . 1 ö. J zu n, n wird gebraucht, J ; er Abgabe des Signa e Art zu antw jede Gruppe Zeichens Signals wird, we arten. Jedes Wort odez fe tet. un verstanden, mit = Ir) beantwor . Deut —— 68 Wenn ein W mit Lang“ G icht hean;.; ̃ . usw. olge von E (in Verstanden mit Nmerikanisch.. . 6D in getrennten Buchst w ĩ ft, oder eine Gruppe eines Signals nn sie mit . . oi ö 1. ö. . e n 66 ! ö n . ö il er n . vom Ge rich i r werden bib , ; aben esterre Un⸗ 1 n. jese ver⸗ m . diese bet ü = , - . 3. Mittelung abt eh upfanger falle . 2 . ö . —y n 4 Dich alen . . . . 6. 6 ö. ö hour i e e e ret und Widerrufszeichen muß durch Wieder J stabens q ri . k . er Zeichen geantwortet werden. ug det ö —— H M Mlin einer Verstanden mit⸗ ö k getrennten Buchstaben Antno] Das Nationalitätssignal wird unmittelbar nach gel ö ie e , . Gruppe) ,, n, gönes,,,:: w w , . bach cher d rale flabens R n, 2 85 . =. das M welches daz Signal abgibt, zu bezeichnen. jn Slgna Sun n . olumbisch. .. 4 = = . Mittellung empfängt, anmwortet? darauf mit de . 61 W in einer 9 ch . . . . ciner eigenen Ra ona tt. . 4 wimpel . K Gruppe) Fran J . R z ö . , zösisch ... . . Unterbrechung; Griechisch.. .. —— . M AM in einer Gruppe gefolgt Artikel 1v. le . K . Gin Abdrug 2 Schläfsels der dringenden and nigen (, 5 . y in getrennte els der dring ö stabem . ; ö ö. . 5 n Buchstaben . n Schiff? Um Kartenzt mmer an einer sichtbaren⸗ 8 6 * en. 24 *