1914 / 62 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M G2. Berlin, Freitag, den 13. März 1914.

Amlliches.

Deutsches Reich.

Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Februar 1914 und in der Zeit vom 1. September 1913 bis 28. Februar 1914.

J. Es sind verarbeitet worden: II. Es sind gewonnen worden: . Zuckerabläufe Verbrauchszucker Zeitabschnitt, Hiervon wurden ; ** auf welchen Rohe Roh⸗ . . entzuckert mittel; Rohzucker * * 23 * ' ö ö. ö braucht 3 2 2 die Betriebsergebnisse Rüben zucker zucker ganzen der der . ö. . * . = 55 3 5 . . 33 5 2 ö sich betechen ,, , rr, . scheidung lan, , 3 35 als Ginwurf u fw) erfahren 5p * 835 * 5 . 8 & 83 65 * 2 z 4 z rein ; 1) Rübenzuckerfabriken. Im Februar 19514 ö. 1 163 1 312 2 . 164 879 40 409 83 8577 30 336 33 569 2519 72236 71 733 „16 155 80 * ; En Vormongten 169458728 1384 738 17 872. 68 3387 68 38 Z3 5385 Höh] sos 127 41 7 133 63 3685 95 38 468 Co 2lz 454 od 248 e 3 ö. 5 2 . . Jusammen in der Zeit . 1h98 vom J. September . 1513 bis 28. Fe⸗ . nuar 1914 .. . 169458728 1 805 906 19184 68 387. 68 387 24 003 442 938 522 48 684 163 038 467 527 40 987 526 498 506 336 265 025 3392617 2806933 Dagegen 1912/1913 166422370] 1 809 447 84 749 63 566 63 566 242291341 854 278 431 83055 220 516 468 038 46 436 563 428. 489 780 285 972 3360283 2762 845 Im Februar 1914 1229 914 10 90 K . m Februar ; ö . 3194 165 103 293 206 15716 91282 186 876 66 651 110319 173 385 38035 7 Ju ben Vormonaten 5555 127 45 4 2 *. . 119690 1111 3677 . 919 158 248 Jusammen in der Zeit 12 108 882 610 1 418007 72 455 3655 224 828 537 270 737 558 319 927931 49 607 7893 5 371 320 6757 598 594 vom 1 Seytember 1 Ish os] S6 zn 4 uar w . . J . ö 7 5 7 zog] . . k 15 3021 047 7131 711213 88 J. 446 ö. 1015 . 336 788 668 3. 1101516 57 642 9087 6 482 687 7697 756 842 agegen 191271913 . 3 2 19 493 822 885 1 339 293 82 317 430 532 1 073 606 430 224 631 2721 207 933 55 887 10 544 6 084 493 7 899 595 026 ö. , . 3) Melafseentzuckerungsanstalten. ) 4 Im Februar 1914 . . 186 349 243 56 316 6269 38348 3586 2121 54 821 348 7 In den Vormongten . 306 720 5245 9461965 946 196 2155 275 726 34 737 41374 8 364635 83 2 123 370 1 23, 2, acm nen mn der geit ; 7 4347 15080 282 488 1428 655 165 7 565 157 472 J is 28. Fe⸗ —ł . bruar 1914... ö 367 484 637911 132 545 1132 545 2403 332 042 . 40991 5272 4705 17201 337 309 1776 786 744 8 892 150 103 306 409] 9 65911 054 951 1054951 2 580 247 171 43 769 49231 4097 18325 342 801 1827 7o7 216 14773 105 ö.

Dagegen 1912/1913 4 Zuckerfabriken überhaupt d bis 3.

In Fehrüar 1g 1 3 sts 13 34 186 35 185 339 168 321 261 819 356 8s3 15 7168 1257 857 278 784 66 ges 181 726 300 159 24533 ( , ndngren 16g4bsz28 6s 35, 66 66 1 olg 53 6s 33 das ig Ez So Sz n , . e La ss d n sz zi Leib, ö id äs Ses zi zel G, Ci äe Cör öh s, hn gti s ll se, H, det vom 1. September . . Fe ruar 1914. . . 169458728 9 358 431 81 g36 32 545 3 2195 897 50 535 2 389 478 1212 337 . zie s obs, Gs, 11326 b Cen 1chhsns rr so int Cosa las s Wo ene «aeenl ses lt c dost to cöz ots is zägs cha anz

Dagegen 1y12siglz steg ro gots Ch 158 ell Us sir, 63 Sg 106 gk 25 20711 gad 3341 77 128 8x zis] 6x4 811 Sho rs a0 r 1 213 252 0οk]l 43 o lo bad io 151 4e re Ig o5- I. Gesamte Herstellung für die Zeit vom 1. September 1glz bis 26. Februar Ila in Rohzucker berechnet: 26 418 z9ß da (dagegen lgl2s13; 25 zol 255 4). J

3 ,. Berechnung sind die unter L angegebenen Cinwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. ; ; 15 3 el 3 ö ö 8 2 h . ĩ z 9 . hre hen in . ,,, nnr n in den letzten 4 Betriebsjahren nicht mehr Melasse entzuckert hatte, ist im neuen Betriebsjahr 1913s14 unter den reinen Raffinerlen nachgewiesen. Die Vor=

Berlin, den 12. März 1914. Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück. Rübenverarbeitung und Inl hr mi . . a mit Zucker ö ,,, und Branntweinverbrauch . ; Iongt Februar 1914 Nach den Angaben der Direktiobehörden. ,, nt , ein in den freien Verkehr gesetzt worden Im Kalendermonat. Februar 1914 sind 2. 1 d ö Zuck . steuerfrei Branntweinsteuer⸗ Schlusse . Ver⸗ Zuckersteuer) fen ö zur steuerfreten , 8 . R. 6 3 . ö e ausgefertigt ü alender⸗ Rech 5 . . arbeitete ö. . ' ö ö . ö , 6 . d ö J ager Febr. I Febr. . Rüben di ben. Reh ea . Zucker g ö ö Direrklipbeʒirke . Bft. ö Iind in den 1a nz (Steuerdirektiv verarbeitet mengen zucker flüssige abläufes der Ver= unvergällt Gewicht der erzeugt nommene Mengen Son i und . . bezirke) haben Zucker an mn. ö Vergãllungs . darunter rohem Brannt⸗ . in 5. . J n n, e e , . h. andi gereinigt 5 n unter t⸗ Verkehr wein ganzen ö. ö ,,, Ostpreußen· . 2 3 9 8 * rgä wein b He wachung . . . . 14 31 556 ö. Y) 8365 8 . . 5 verblieben ran 1 5 . ettoliter A ommern 2 * ö ö 3. . K , 3 3686 ; . g,, 9 . ö, , ,, ger,, , , , e, . ö 4 Schleien 4 (. os 105 515 Brandenburg? ö 17335 6 31 8h6 ; . 5 43 54 73 . 6 100 19183 15 525 13 . e alen 182 Wr 46s 1129 233 165 5 . GFommernd.. 65 3636 36 63; 3 hg 13 , ,. . wig Holstein˖· J MJ K . . 165 3513 ö I6chlesetenntt. 6363 147 163 ig ; 8 16 s,, n . H, w 163 , nn,, ,, , h k . en, Nassau -=- 8. . . . = 355 2 Schleswig ⸗Holsteiin 3452 2835 . k einland . 82 374 255 628 16161 2 e,. J . /) . . . ö 33 Summe Preuhen I T s n , Töss Jag s d J 27 34s; 16 35; NJ - 29 Rheinland 153 z ö , 665 353333 Sachsen; 25 8 9 . ö. . 63 19 3. . . = 1664 6 66s 1s 41 26 Bil 16373 t ö. . 8 . 2 reußen .. 7 . 2 . thri ö . chf K 7155 6 51 285 5676 ö . 2 2, o beg̃ꝛ?;ꝛ,·, . 6 , , 664 1, , . i s D K / üri K . . 71295 ; . . 3 . 25 2 ö T6352 16 1m 3 . JJ 3217 1463 644 2 4 2919 20956 Hr 2 140 7, , , , 3 wenburtg⸗ 6135 66g ,, 15 1566 177 J d JJ i, , , . Damßurßß . wd 11 ö K Summe deutsches hal- 5 990 83 ,, 4 . M0 n ick * . 2 ,, 132 398 3 325 Zoiige ö. J 47 66 az 2 197 2 369 511 310 69g i. J 135 13653 . . . ö. ) Außerdem: Proviant für deu iffe: amburg;ctc . 17 7 ; ( 94 h ö Zuckerhaltige er n , , e en, 1745 da Verhrauchs zucker. Elsaß Lothringen 3 23 . k 3 24 53g 13. enthaltenen Zuckers 136 dæ. ng der Vergütung 326 da, Gewicht des darin Branntwein steuerge dier Jo ds T, , , . ; 2 753 2769 Berlin, den 12. März 1914. Dagegen im Februar 1913 188258 138 012 109 905 . . . m , m, . . In der Zeit vom WM 1127744] 14963 Kaiserliches Statistisches Amt. Oktober 19lJ bis Febr. 1914) 24904154 359 og Po sin 20 a . De lb rück ö . ö Febr. I9lz ] 3 zöh 456 753 ig 66 356 ö 9, gig zor . inschließlich folgender Berichtigungen: , 82 4605 2 3 Es . ab ehr . . dꝛz böb on der erzeugten Alkoholm 5 ö ö. 2 von der steuerfrei , 1914); erlin, den 13. März 1914. „im ganzen. 32 hn (Januar 1916).

Kaiserliches Statistisches Amt. J. V. Koch ; . .