Fünfte Beilage . J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
8 62. Berlin, Freitag, den 13. März 1914. r r — —
Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmüärkten.
1914 Hauptsächlich gezahlte Preise für 16 (1000 kg) in Mark Mãärz Marktorte Ger ste afer Tag Weizen Roggen Haf ö ö . 2. K . ee, 183 150 14a ö ö . ; ö . JJ 156 60 161,50 os 145 5s . '. rin e,, 136. 162 153 1566 168 146 1465 * . z Stritinn 178 16 145 . 163 73 osen J 178-181 140-142 148-150 . 142 155 169 ; e , wd ö 1395 —- 15 145-145 1436 141 137 140 165 155 3. ö ,, . 185-159 1651-153 165-165 163 -= 165 167– 175 ie. ; ,, 15715 1606 = 164 168, 5 166 3 ö 46 z 5 155 -= 150 i . 63 =168 2 . 5 ; D 307 6h 2, . . 3 . ö 3 K J 154 1965 153 155 157 - 160 — 5 36 Berlln, den 13. März 1914. Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Koch. Handel und Gewerbe. 28570 Ehel, l). Pasiva. Kreditbillette, welche sich im Umlauf und Flammkohle: a. Gasförderkohle 1250 1450 6, b. Gag=
; ; befinden (Nr. I) 16267 (1619,83), Kapitalien der Bank (Nr. 2) 55.3 flammförderkohle 1225. 1325 M, c. Flammförderkohle 11.50 bis (us den im Reichsamt des Innern zusammen⸗ öö‚0M), laufende Rechnungen der Departements der Reichsrentet 1200 , d. Stücktohle 1400 15,50 d, e. Halbgesiebte 13 50 big gestellten Nachrichten für Handel, Industrie i I) 485.0 (692,5), Einlagen, Depossten und eu en ch nnen 14650 46, f.. Nußtehle gew. Korn 16 und if 145-15, H,
und Landwirtschaft n) berschiedener Anstalten und Personen (Ni. 3. 5 und 6) bsöos6ß zs, do. do, IJ 14365. (16,5 e,. do. do. Y 13, 3 = 14,36 16, g. Nuß⸗
verschiedene Konten . 7, 8 und 9) 36,1 34,7), Saldo der gruskohle 9 9 30 mim g 0b - 1090 6, do. G - H0 ß min fo 5h b Portugal. ö Rechnung der ank mit ihren Filialen (Nr. 10) 25.5 (34,6), zusammen 11,35 . h. Grugkohle 8 0 —= 1605 „6; II. Fettkohle: a. Förder⸗ Errichtung von Warenbörsen in Lissabon und Porto. 2857, 0 G921, 3. kohle Loh 1245 6, b., Bestmeliert! Kohle 1366-1350 ,
nter dem 11. Februar 1914 ist von dem früheren portuglesischen — Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen . Stückkohle 1400 -= 14,590 , d. Nußkohle gew. Korn 1 1425 bis K portuglesischen , n, . ö 9 der Luzem burgischen Prince Henri Cisenbahn in der ersten 15.60 M, do. do. Ml 1435 16,965 I, do. bo. Ii 1425-1500 , entwurf vorgelegt worden, der die Errichtung von Warenbörfen in Märzdekade 1914: 250 S600 Fr., gegen das Vorjahr weniger 52 540 Fr. do. do. JIY 13521450 , e. Kokskohle 1225 — 13,00 Mυ; LÄlssabon und Porto vorfieht. Budarest. 12. Mär. (W. T. B.) Der Generalrat, der Iil, Magere Kohle a. Förderkohle 1125 — 1275 6, b. do.
Der Gesetzentwurf, der im Diario do Governo Nr. 35 vom . ch⸗Ungarischen Bank ermäßigte den Dis ko nt melterte 1225— 13,35 „6, e. do. aufgebesserte je nach dem Stück=
12. Februar 1914 abgedruckt ist, liegt während der nächsten Woche von 44 auf 4 00.) ehalt 132-1475 S6, d. Stäckfohle 1575-1625 66, e. Nuß.
ĩ . ichten im Reichs amt des Innern, Berlin ö kohle, gew. Korn J und il 15575 —– 15,560 M, do. do. II 16,590 biz im Buregu der „Nachrichten im Reich In London, 12. März. (W. . Bankautwelz. Total e ,
NW. 6, Luisenstr. 33/34, zur Einsichtnahme aus. Ein weiteres 1855 115 55 Ster. Irn 1. n Exemplar kann sofort inländischen Interessenten auf Antrag an das , e Gheg 8 fd o, , ,,. 8 r rn , . K 6 Jördergrus 10266. dis genannte Bureau für kurze Zeit übersandt werden. Den nträgen 145 660 Pfd. Ster! Portefeullle 40 116900 un. 1440 000 * Hoch yer fol? 13 0 en, 195 mm 23 — 9.00 S; IV. Ko kg:
ist ein mit Aufschrift versehener postfreier Umschlag beizufügen. Pf Ster, Gulhahen Ser Privaten 39 Je Gh Ahn. 65 066 ds, b. Gießereikoks 1990-21 00 M, Sterl 9 . Brechloks J und JI 21 hb L, o0 C6, , Briketts: Prircktz Did. Sterl Guthaben des Staateg 24 943 0) (Jun, 2 563 Hö se nach Qualität 11,59 = 1500 ü. Sie nächste Börsenversammlung
d. Ster. Notenreserbe 30 334 900 (Zun. 77 036) Pfd. Sterl., 5 ö Uruguay. 1. ierungssicherheit 1 153 000 sunterändert Pfd. Sterl. Prozent, ieh r . . ö 1614, Nachmittags von 34 bis Geplantes Tabakmonopol. Die Reglerung hat in den e ,, der Reserpe zu den Passten 45335 gegen 50! in der Vor- r, im „Stadtgartensaale (Eingang am Stadtgarten) statt. letzten Tagen des Jahres 1913 der Gesetzzebenden Versammlung eine woche. Clegringhouseumsatz 325 Millionen, gegen die entsprechende Vorlage unterbreitet, wonach die Bearbeitung des Tabaks und der Woche des Vor abr mehr 50 Millionen. ; Handel mit Tabak und Tabakfabrikaten zum Staatsmonopol erklärt, Paris, 12. März. (W. T. B.) Ban kaut we ig. Bar Magdeburg, 13. März. (W. T. B) Zu ckerberkicht. Korn⸗ Die Auzübung des Monopols aber gleichzeitig einer aus den inländischen vorrat in Gold 3610 311 000 (Zun. 7 350 oM) Fr., do. in Silber zucker 83 Grad ohne Sack 372. —8 80. Nachprodukte 75 Grad o. Sack Tabakfabrtkanten zu bildenden de vachtweise überlassen werden 637 143 000 (Abn, 5 762 000) . Portefeuille der Hauptbank und éäShß . = 6 956. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. o. T. 18577 — 1960. soll. Für die Bildung der Gesellschaft ist ein Zeitraum von sechs der Filialen 1379 237 000 (Abn. 23 251 900) Fr, Notenumlauf Kristallzucker L mit Sack =. Gem. Raffinade m. G. 18,625 — 1875. Monaten von der Genehmigung der Vorlage an bewilligt, für den 5313 222 900 (Abn. 133 576 00 Fr, laufende Rechnung der Gem. Mells Im. S 18,124 1825. Stimmung: AÄbwartend. Roh⸗ Beginn der Arbelten der Gesellschaft ein solcher von zwölf Monaten. Privaten 654 318 000 (Zun. 7 458 690 Fr., Guthaben des Staats zucker J. Produkt Transtt frel an Bord ,, März 9, 15 Gd, Wegen der ,. von 33. ö ; r ö. , . 9 263 , dr , . ö inn ö. 866 ö a, ö 6. 9. ö 36 . ö ruguay und der Einfuhrzölle wird auf die Mitteilungen in Nr. n. r, Zins⸗ un onterträgn ugust 9, „9, 5 ober Dezember 9, „9,55 . . hd erer ein 2 Dezember . und Nr. 7 ö 17. Januar 15 833 000 (Zun. 922 000) Fr. — Verhältnis des Barvorratg jum Zanuar⸗Mürz 9, 673 Gd., dz Br. Stetig. — Wochen um fat 254 006
ö . . . . ö . 369 . Notenumlauf 73,06 gegen 71,39 in der Vorwoche. . ö .
aus dem Ausland eingefü u en ist gemä n . ẽrz. 5 i
6 vom . ö . e. . . . . Mei g dy . ⸗ ) an sl fate 6 von dem ausländischen Ta und den auslän akfabrikaten ; ; 5r * 3 reme 12. arz. T. 53 .
neben dem Zollg erhoben wird. Sie ist köher als der Einfuhrzoll Kursberichte . auswärtigen Fondsmärkten. Loko, Tubs . ö Tg h er * 85 und beträgt z. B. von Rohtabak 40 Centesimog für 1 Kg, während Hamburg, 12. März. (W. T. B.) Gold in Barren dag Ruhig. Baumwolle. Ruhig. American middling loko 633.
der Einfuhrzoll für Rohtabak aus Rio Grande und Paragugy nur Kilogramm 27965 . 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm ö 12. März, Nachmittags 1 Uhr. (W B.)
15 Centesimos und für Rohtabak sonstiger Herkunft 50 Centesimoßs 79776 Br., 78. 25 Gb. Baumwolle american middling für März öl,, far 26
beträgt. (Nach einem Berichte der Kaiserl. Ministerresidentur in Wien, 13. März, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B) So, für Mal 665, für Juni?! —= = rj 1 ö Hon kebideꝰ Fink. 4wso Mente z. J. p. lt. ssd. Desterr. Kir Hemi, Hügi 3 fůr Ce elf 363 für He , . in Kr. W. pr. ult. S325, Ungar. 4 69 Rente in Kr. B. 82450, 57,6, für De embẽr bb.ß, für Januar 56,7, für Februar 56.7 im Ausland Türkische Loie per medio 27 00, Drlentbahnaktten pr. ult, Mlö, 90, Tendenz: Ruhig. z 35 Konkurse im Auslande. Desterr. Staatshahnaktien (Franz) yr. ult. 712350, Südbahn Hamburg, 13. März, Vormittaggs 10 Uhr. (W. T B.) Rumänien. gesellschaft (Lomb. Akt. pr. ult. 105,265, Wiener Ban kverelnakt ien Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produft Basi⸗ i Oesterr. Kreditanstalt Akt. Pr., ult. 655, z, Ungar. 9. so clo Rendement neue Usance, fre an Bord Hamburg, für Anmeldung Schluß der Kreditbankaktien =, Desterr. Länderbankaktien a0 50, Ünionban?⸗= März 9, 10, für April 9.15, für Mat 922, für August 94 ö! Handelegeric. Name des galten der Veristzierung Fitien gos ä, Törkische Tab̃akaftlen ge nit. ö Hö, Heth dies, für Takt ber, änemdh Hag, für Jannar⸗ Mär; =. w e des Fa Forderungen banknoten pr. ult. 117.65, Desterr. Alpine Montangesellschaftgaktlen Ha mhurg, 13. März, Dormittags 10 Uhr 15 Minuten. his am zäl oh. Prager Eisenindustriegef- Akt. 613, Brüxer Kohlenbergb. 3 T. B.), Kaffee., Stetig. Gen average Santos für ; ö Gesellsch. Aktien =— — Ruhig, bei behaupteten Kursen reservlert ärl 459 Gd. für Mal 155 Go. für September 47 Gy. 8e ö. r nr gr, re, n. . ö gi parlamentarische Lage und die Berichte von den ausländischen för J 474 Gd. ( ; ukar 3m. Funden ii Gherasi -. örsen. udapest, 12. März, ; ö ; . n, gen, nne, r ehe mne . gopfbezltzh ae T Verntttuüßs U ubr. G. 2. 3) Str. Bucovinel 35 1914 1914 . 2 Mongte 2363. Pribatdigkont 2. — Übends. 2 / Engl. Londan, 12. März. (W. T. B) Rübenrohzucker 880g Konsols 75. — Bankausgang 105 000 Pfund Sterling. März 9 sh. 4 d. ehandelt, stetig. Fabazucker g6 oͤ,o prompt . ö kö 12. März. (B. T. B.) Schluß.) 3 ͤñso Fran 7 h 1053 d. nomin a i.
Ueber (rmögen der Manu renbandlung Ggrabed 8807. . London, 17. März. (W. T. B) (Schluß) Standard Besafian und Co. in Varna lfte e 3 . Varnaer Madrid, 12. März. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 106.35. Kupfer ruhig, 63g, 3 Monat 63. . ; Nreiggerichts das Konkurcberfahren erdsfact wolden d. Ginsfweiliger Lissabon, 12. Merz. (W. T. B.) Koldaglo 17. Liverpool, ix. März, Nachmittag 4 Uhr 10 Minuten. Heassenderwalter; Advokat Megrop YMaradoff in! Vorne Gute Nem Jork, 12. März. (Schluß. . S. B.) Die Unter. B. T. BJ) Baum wol ke. Umsatz 7000 Ballen, dapon für
ff . . *
Glaänbigerverfammlung: 20. Mär; 15 rist bis zum nehmungslust an der Heutigen Effektenbörse wurde zum tell durch Spelulatien und Crport — Ballen. Tendenz: Ruhig. Amertkanlsche
26. . 1914. Průfungstern arg) Ike . Vel rel mn ungünstlge Berichte aus Mexico beeinträchtigt. Anderselts verstimmten middling Lieferungen. Steig. März= 3. 656 didi fl 6. 6b,
don Gläubigern werden die Rechtsanwalt Kr. Mröly und Dr. * die vom Auslande vorliegenden Börsenmeldungen in Verbindung mit Mai- Jun 66d, Juni⸗Jüll 649, Jul, Augnft 6 145, August⸗
J. Tantoff in Varna namhaft gemacht Vettaufgaufrrägen, die sich namentlich zuf niedrig im Kurse stehende September! 6 js, Sch rmbe htt s bab, Oktober⸗Nobember G, 17, Werte bezogen. Auch Canadian Pacifie Shares waren Gegenstand Nobember⸗Dezember 6,13. Dezember. anugt 6,11.
ö. beträchtlicher Auslandsberkäufe, sodaß deren Kurs sich zeitweilig um Liverpoof, 13. März, Vormittags; 10 Uhr 25 Minuten. Wagengestellung für Kohle, Kokz d Brikett? 2 Dollar niedriger stellte. Meldungen vom Stahltrust über Preis, (B. X. 5 . Der e . für loko fest. am 12. Mär; 1914 3 66 nachlässe und die Erwartung geringerer Einnahmen aus dem Mutmaßlicher Umfatz 7009 Ballen, Import 16 009 Ballen, dabon Ruhrrevier j laufenden Suagrtal heim Stahlttust rlefen etwas zrößeres Ängeßot ameritanischt — Halen. Aͤner tan sche Eeserungen fest. Ammahl d Aberschlesisches Revier in,. Steels hervor, Von. Spenilltäten waren heute Kwiedernm die Glasgow, 12. März. (W. T. B) (Schluß ) Roheisen 2833 er Wagen Attlen der Cypreßgesells haften, stärker angehoten infolge ungünftiger Middlesbrough warkanks kraäge, Foz sso= ö 11 366 Nachrichten ber die Gytwicklöüng der alleemeinen Heschättiage,“ Parte, 13. Marg, (cd. T. B) (Schluß) Rohzucer Nicht gestelllt.. — während die Shares der American Sugar E Refining Co. Unter der ruhig, S8 9 neue Kondition 293-29. Weißer . ruhig, — Nachwirkung des gestern veröffentlichten ungünffigen Jahrezabschiusseg Nr. J fur io0 kg für Mär; 32g, für April sz, für Mal, W . standen, Rock Jelandwerte hatten einen erneuten Tiefsand zu herzeichnen Vugust gaz, für Skkober, Januah 35. — Nach einer ö . T. B. übermittelten Mitteilung der und auch Gouldwerte verfielen wiederum einer Ermattung, Im Schluß— Am sterbam 13 März. (. T. B.) Java Kaffee good Kaiserlich Russischen Finan. und d enn. ergab. der verkehr führten teilweise Deckungen ju, einer leichien Erholung. Von ordinary . — Ba ne a; inn 1605. Wechengusweis der Rrsischen Staatsbank vam 25! Februar / leitenden Werten waren Steel; schließlich Dollar im Kürse niedriger, Antwerpen, 3; Mär (B. T. B) Petroleum 3. Mär; d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern enisprechen während Fanadians 25 Dollar einbüßten. Bei Schluß der Börse Raffiniertes Type weiß loko c Br., do. für Mar 46 n. den glelchen Posttionen des neuen Bley: sormulars der Staatsbank war die Tendenz stetig. Umgesetzt wurden beute 155 600 Spares. do. für April 35 Vr, do. är Mai? Juni 25 Br. Rah g *
bezw. den Isffern der Vorwoche), allegß in Millio : demarkt betrug der Umsatz bei schwacher Grundstimmung Schmal, für Mär 153. . Göld (in Münzen, Barren und Anweiftnn n e n en, . 3 wf Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.“ New Jork, 12. März. (W. T. B.) Schluß) 8 verwaltung (r. I 1662 (6464 Fold im Ausiante cin 2) Durchschn. Ihnsrate L. do. Jinsrate f. letzt Der lchn d. Tages . loko middllng 1546, do. für Rar; 1d 0, do, f umwolse 33 iö s), Silber. und Scheidemünze (Kr. ) 7E (684), Wechfel auf London 45400, Cable Transfers 48645, Wechsel auf do. in New SDrleang loko middling gi, K 1190,
und andere kinnfristig: Verrichtungen Rr. ) 4363 G33 3), ichty Jõssie, (in Casec) 1155, do. St Refined . , . dur 2 r. 3 J5 . den ie r gr re, 12. März. (B. T. B.) Wechsel auf do. Crebit Balanceg at On r . 3 5 mib, , U, ds, ehe n, Brekers ' Jäckel , ern, fan lr Vonschüsffe an Anftal ten des Klemmen Kredite, Ver schüffe an Getreideracht nach Lierhook * fat ref. Muse haben
Mär 835, do. Kaffee Rio NR
,,, . ö ; go sh, e def. 0 ö Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. lande rd lch; il = , 36 . .
Landwirte Doskauer Lelßhaus, Protestiert Wechsel (Nr. 5 h 26 . im Besitz der Staatebank (Mir. 195 97. Essener Börse vom 12. März 1914. Amtlicher 'n . 106, 35, verschiedene Konten 9R 15) 63 (ödsJ. Salto der Fohlen', Kos und Br ilch tz. Prelgnotierungen, des Ythetnisch.
cchnüng ker Vant mit ihren Filialen (Mir. 13 = (H, Zufa mm cn Westfalischen Kohlensyndikaits für die Tonne ab Zeche. J. Gas. K
. 2 mmm . ö