liltzꝛij Elberfelder Bankverein. Attiva.
Sch
lußbilanz am 31. Dezember 1913.
np 3 ö , . h D n , nn,, ,, ö s od oo * 2 Kasse, fremde Geldsorten und Couponnßgß..⸗. .. 276 389 44 25 Reserpen: . . 3) Guihaben bei Noten⸗ und Abrechnungs, (Clearing) Banken.. 19932 700 a. Reservesonds ] ...... ... G00 000 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: ,, 60 C00 = 660 000 — a. Wechsel (mlt Ausschluß hon b, C und d) und unverzinz— 3) Kreditoren liche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten 131794031 2. Nostroverpflichtungen. ..... 59 000 — 2 —4— J bp. seitens der . bei Dritten e. eigene Ziehungen. J ö K ; ben te Frede — — 4. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. ww . Guthaben deutscher Banlen und Bank. N Nostroguthaben bei Banken und Banlfirmen.. ...... ö e,, 216 hob 40 G6 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 2 423 400 97 d. Einlagen auf provisionsfreier Rech- ) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen: nung: davon am Bllanztage gedeckt: I) innerhalb 7 Tagen ö a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine .. w fällig .. 60 99215308 rh ander ww Y darüber hinaus bls enen n ng 1 , a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs na onat. und der Bundesstaaten . . ö Kö * 48 805 50 , III. 00 84 2 8.f9 51737 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentrainotenbanken e. sonstige Kreditoren: rer,, 3390 053 35 I) jnnerhalb 7 Tagen . sonstige börsengängige Wertpapiere? 65 565 — = olli; S 1 867 266,98 d. sonstige Wertpapiere . J . L G00 = 165 423 85 Y) darüber hinaus bis ; M Konsortialbeteiligungnen...... ö 92 200 - zu Monat; fällig, ö 16 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfitmen . ) nach Monat. 1I) Debitoren in laufender Rechnung . 8 867 239 91 falligs . — 1367266 981 5 022 29075 e ente, , , ,. 4 Alzepte und Schecks: h, un gedeccceet 63195575 a. Akzepte. . , 1 819 49262 . w ene, gl og = b noch uicht eingelzste Scheck ;.. Ji gig age w ennie, CMO , 90 000 — 5) Sanstlige Passiva; ) Sonsti e Nicht erhobene Dibldende ...... 680 - 13) Sonstige Immobllien: 6) Gerten? ir ger, K 82 ö ö 110 4486 Vortrag aus 1912 23 41919 — h nn enn 5 j 3 , . 2260 15) n. Arne — Reingewinn 19135... ...... 465 784 67 427 20318 ii 19 9009 ö 2000 23 19 066060 — ö )) 100M = 1656000 — Summe der Aktiva... 13 929 666 55 Summe der Passiwa .. 13 929 666 55 Außerdem: . 2 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftgsdebitoten. ..... 459 9665 — Apal- und Bürgschaftsperpflichtungen. 459 965 — Eigene Ziehungen... ö — —m davon für Rechnung Dritter... — 2 Weitergegebene Solawechsel der Kunden . an die Order der Bank ...... — — Soll. Gewinn und Verlustrechuung am 81. Dezember 1913. ꝛ Saben. ; 9 6 * M6 5 nn nr feen ö 204 348 14 Vortrag aus 1912. ...... N . kd s . 39 93577 Ueberschuß an Zinssen K 663147 Kurgverlust auf Wertpapiere.. w K 8 388 55 ö. oni Abschreibung auf Mobilien K 4000 — = rg nde ö. eee, ö Grun z fticckc ö 10 000 — . und Rückstellung auf Forderungen.... J 85 009 — nnn, , . I sr Ir R s]
Die Ueberelnstimmung mit den Büchern und Belegen bescheinigt
Elberfeld, im Februar 1914.
Die Dividende von 5 M wird wie fo
und zwar sofort
Die Reviflonstemmission des Auffichts rats. J ᷣö ; Die gestrige Generalbersammlung der Aktionäre erteilte dem Vorstand und Aufsichtgrat die beantragte Entlastung bezüglich der Rechnung für 1913. Der Gewinnanteil für die Aktionäre wurde 19. d 0g are . und der Gewinnrest von 6 34 946,38 auf neue Rechnung vorgetragen. ö t
gt gezahlt:
u ß, — auf Schein Nr. 23 e. zu Æ 1000,
„6 27,50 auf Schein Nr. 5
Aktien zu M 500, 4,
in Elberfeld, Kronenberg ö Ohligs und Wald (Rhld.) an den Kafsen der Gesellschaft,
in Berlin hei der Dresdner Von den ausgeschiedenen Mitgliedern des Aufsichtsrats,
Theuner, wurden die vier Letztgenannten wiedergewählt. Elberfeld, den 109. März 1914.
ank.
Der Vorstand.
den Herren Hugo Schulte, Emil Dültgen, Otto Helbec, Friedrich August Pfarr sr, Banbdireltor
Debet. Gewinn- und Verlustkonto per 21. Dezember XS
7 55 . f DYandlungh un ostenkoynt.. ö 8 429 67 Gewinnvortrag... J n-“ 59 4909919 ö e , ö ö r. . Fön sr kenn 3905 189 14 eamtenpersicherung t unte. e , mne ee, =. 253 410 25 GSteuernkonlo . . l. JJ 1, g sl Verlsenkontsc;.... d, . Gewinnsaldodooo ...... . F265 56 sh Zoupong, und Sortenkonto? J 7 23216 ⸗ ,,,, Kd 325 347 75 Hroygiston gtonte J . 3603 19 , , ,,,, 1054720 90 Attiva. Bilanz ger 1. Dezember 1913. Vassiva. j 5. J . , , . 1) Nicht eingezahltes Aktienkapitaa ...... ,,,, 6006 000 * 3 Kasse, mr den mn, und Coupons... 19707137 z Reserven: 3) Guthaben bel Noten, und Abrechnungs⸗ (Clearing-) . Getz liche Reserrĩr o gog. Banken Od . d ,,,, 400 000 — 600 000 — verzinsliche Schatzanwejsungen: ,,,, 3 . 9 weh, . an r ns ö. b, c und 4) und 3) Kreditoren: 86. unverzinsliche Schatzanwessungen des Reichs a. Vostroverpflichtungen. j 142 79558 und der Bundesstaasen... . 3 b. . der Kundschaft bei Dritten benutzte zeyttt N ,,,, kJ H ö. . ö. mr mn bö däel ö. 90 881 48 ö . . . Bankfirmen. 163 687 29 d. Solawechsel der Kunden an die Order der . Elnlagen auf provisionsfreie Rechnung; ,, = 406401450 I) innerhalb 7 Tagen fällig . S 2 399 57441 Binn . . , , ,, ; ö Banken und Bankfirmen . 194 41665 2) darüber hinaus bls 3 Monate k ao gos ö Hern n;, . na,, . 99 80h g . . en fällig. =. = ö 182 7501 ., verschiffungen: . ; . 7 Vorschiß ö , ö I innerhalb ? Tagen fällig . M 5179 966, 0 a. durch Waren, Fracht oder Lagerscheine... . 2 . . h. durch andere Sicherheiten. J . . Monaten fälliß;?. . 266 g, ; ö . ö . 3 nach 3 Monaten fällig.. 60 gS6. 30 5 464459 6411 3 bo rz . Anleihen und verzinsliche . ns O0 do 4 . ö. der Bundesstaaten 42 ᷣ , e 3833 500 2 . 90. ö , eri . ö., ö eingelõste Scheck... — 23865 000 ken beleihbare Wer . 28150 w ußerdem; = ö n n i Wertpapiere.... 9 6 26 Wal. und, Bz ürgschaftsverpflichtungen ..., e 9a. q. 6 gs ngig . 26 469 15 91422206 Eigene Ziehungen... 53 M) Ra m Wertpapiere J 292 233 zo davon för Feechnung Drüiter⸗??⸗ 86118 ö —̃ t. ; b . . . * Sete igungen bei anderen Banken und 158 333 3! . ö. . awechsel der Kunden an die 11 ĩ ssivn d , u ⸗ 5) Sonstige Passiba: , 2 6 K . 83706 06094 ; ö. ticker früherer Jahrgänge ...... e , , oss zo ß e Renee, mm,: :::: nes ü 12 Bankgebhude n dirgschafteßsbitsten = ⸗ 3 . e ne,, e söiteten. db 16 26 14) Sonstige Atti . . J 40 888 70 ; ö. umme der Atti ü — raunschwein, r n e tig. ö Summe det passra. De , . 2 Der Vorstand der . . 2. Braunschweiger Privatbank Attien esellschaft. II I48655 Trau be. ; Hoffmann.
12.
Kredit.
J der Aktionäre daselst
Il4s366
. Vie in der heutigen Geng ralhrrson/
lung für das Geschäftsjahr 1913 auf .
festgesetzte Divldende gelangt gegen ;.
lieferung des Divsdendenschelns ö.
unserer Aktien mit 6 Gd, —
12. März 6 ab an unserer Kaffe, in ,, , bet 5
unseren Deynositenkassen, in Berlin bei ber Deutschen 26 in Hannover bei der Hannoverschen
ank,
in Hiidesheim bei der Hildesheimer Bank, cker
in Söngnrlick bel der Osnabrücker Bank ö
zur Autzahlung. . Braunschwweig, den 11. März 101.
Brannschweiger Prinatbanz Aktiengesellschast. 5
(II5200 ichs . Ausgeschieden aus unserem Auffichi⸗ rat sind: lin Herr Dlreklor Ernst Hofmann, * Herr Banköirektor Dr. jur. A Wolff, München. d Eingetrelen jn unseren Aufsichtsrat 9. . Herr Geh. Kommerzienrat E. gen : mann, Berlin, Cus err Wirkl., Legationsrat Dr. Ka Helfferich. Berlin, ⸗ ⸗ Herr Direktor Karl Otto, Charlotte urg, js Herr Baurat Emil Pavel, Charloltet
19 f Derr Geh. Kommerztenrat Max Sli, thal, Charlottenburg, ssn Herr ech. Baurat Paul Wihlh
Herr Dr. Friedrich Wussow, Glienicke. Berlin. den 7. März 1914.
Allgemeine KHerliner (-mmnibtt. Actien · Gesellschast. —
bu
115204 e Die Aktionäre der unterzelchneten 2 sellschaft werden hierdurch zu , Dien dtag, den 7. April A Mittags EZ Uhr, in Berlin '. Köthenerstraße 44, eine Treppe, ö findenden 25. ordentlichen Gener versammlung eingeladen. . Tagegardnung: d 1) Vorlage deß Geschäftsberichts und Bllanz mit Gewinn- und Ver ä rechnung pro 1513 sowie Beschluß⸗ fassung darüber. , 2 Ctteilung der Gntlastung an Auf sichttzrat und Vorstand. . . Wahl zweler Repisoren. * 4) Wahlen zum Aussichtsrat. H Behufs Tellnahme an der borbezeich neten Generalversammlung sind die Aktie oder die über Hinterlegung solcher Ati bes elnem Notar oder der Reicht bann gestellten Depotscheine bis zum 3. Apr d. Is, Abends 6 Uhr, mit eint, arithmetisch geordneten Nummern berze egen Empfangnahme der Hinterlegu . welche als Einlaßlarten . Generalverfammlung dienen, in Ver
rung zu geben hei ‚. . aflskaffe zů Satze
I) der Gesellsch furth oder
Y) der Bank . und dustrie zu Berlin oder gialler
3) den Herren Delbrlck, S Co. zu Berlin. Salzdetfurth, den 27. Februar Kaliwerke Salzdet un Aktiengesell schast
Der Vorsitzende des Auffichl Dr. Graf von Brockdon
. 3 . aterlündische Tenel, ast hersicherungs. Aktien. I ih
in Elberfeld. niit Die Aktionäre Unserer Ge hen ( werden zu der diesjährigen 9 ö. Generalver fam in litug, we . 6 6 ns un seg m ittag Uhr, in e, in tn, . finden soll, hierdurch einßelat. . Ta ges orbnun GStatuls. I) Abänderung 3 sind h ö. ö z ufihen; . . Hale geb ü, „ber zeläze Fährßegh jeder Art auf iii Trans vorte einschließ önnen . 2 portversicherung) 2) Verlegung der Ge rechnung, der Hh ha schäftsberichts über 5683 ahr 153. sows⸗ ö , . ; . 1 e , e gh, ; 3) Beschluß affung über. Nufsichtzta der Birektion und er, eral⸗ Wahlen zum Aufsich ber Gente se ir Tesinabhme, an, infa, ber n n . . ; werden bis 3 . an der r gi f after Verln Bilan, Sein lun an gt ssn i sowie Bericht der ö. uur inf
14. März dB. Ir, 9 en, . er rn chr Fenner Bericht! zl tt len; Gefells Vie Direktio:
et.
Elberfeld, den 13.
DOr. jur. Spin 1.