verfammlungen unserer Gesellschaft und
115252 Ordentliche Geueralversammlung der Akiignäre der Kamm garnfpinnerei, Kaisers lautern. Die Herren Aklicnäre der Kammgarn spinnerei Kalserslautern werden hiermit zu der Mittwoch, den 8. April S8. Is., Boemittags AE] Uhr, im Kontorgebäͤude der Fabrik staltfindenden Generalver⸗ fam lung höflichst eingeladen. Kaiserslautern, den 11. März 1914. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Der Borstand. Hans Schoen. Jacob Leonhard. Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilanz. 3 geschastebericht. 3) Bericht der Revistonskommission und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate. 4 Verwendung des Reingewinns.
5) Ersatzwahl eines Mitgli-dz des Auf⸗
sichte rats. . 6) Wahl der Rebisionskommission.
fis or Berau machung Franhsurter Allgemeine Ver- sichernngs · Aktien. Gesellschast,
Frankfurt a. Ml. In Gemäßheit der von den General-
der Deutschen Feuer⸗Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft in Berlin be⸗ schlossenen Fusion haben die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft d. i. der Deutschen Feuer;
für je 4 mit 21 0½ν eingezahlte Aktien
zu 16 3900 nominal exklusive Divi=
dendenschein pro 1913
je 3 Aktien der „Frankfurter Allge⸗
meinen“ à S6 1000 nominal als mit 25 Co eingezahlt geltend nebst Divi« dendenscheinen für 1914 und folgende zu erhalten. Dlese Fusion ist inzwischen zur Durch—⸗ führung gelangt und zum Handelsregiffer eingetragen.
Gemäß des Fusionsb'rtrages ist der Dividendenschein der „Deutschen Feuer“ Aktien pro 1913 mit demjenigen Betrage in bar einzulösen, den die von unserem Vorstand auf den 31. Dezember 1913 auf gestellte und von unserem Aufsichtsrat ge⸗ nebmigte Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des Vermögens der Deutschen Feuer ergibt.
Nach dleser Bilanz beträgt die Divldende S 63, — pro Dividendenschein.
J. Demgemäß fordern wir die Aktio⸗ näre der „Deutschen Feuer“ hiermit auf, ihre Aktien nebst Dip dendenscheinen pro 1914 und ff. unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Verjeichnisses in der Zeit vom L6. März dis . April E9ER
. einschliesrlich einer der nachbenannten Stellen zu den bei jeder Stelle üblicken Geschäftsstunden zum Amtausch gemäß Vorstehendem ein⸗ zureichen und gleichzeitig dabel zu erklären, daß diej⸗nigen ihrer Aftlen, welche die zum Umntausch erforderliche Zahl nicht erreichen Spitzen), uns zur Verwertung für ihre Rechnung zur Verfügung gestellt werden.
Die Umtauschstellen siad: in Frankfurt a. M.: die Direction
der Disconts⸗Sesellschaft,
K Effecten⸗ und Wechsel.
; ank, in Mannheim: die Süddeutsche Disegato Gefell schaft, A. G., 8; *. Derr r er * Söhne, in Berlin: die Direction der Dis- ca zto⸗Seseslschaft, die Sommer . Und Vie conto · Saut, . r ne. für Deutschlaud. Vie Sin Uungs for 7 dich Sele en ssfänlate find ke Bezüslich derjenigen. Attien, welche inne halb der vorgenannten Feist nicht eingereicht bez., nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellß nd, witz das Zwangs. derlahren Lens s 0 urd zi 1b V. G- B. eingeleilet werden. ö
II. Die Din idenden ein „Deutschen . 263. 165
werden as 6. März fz. Js bei Een ges annten ö ö. . , ublichen Geschãftsstunden mit 63, = pro Stüc in bar eingelöst. Franlsurt a. M., den 13. Mãrʒ i914 Frankfurter Allgemeine . Versicherun gs Aktien. G fen schaft Der Generaldirettor: ĩ Dum cke.
lil wo3 Beranntnachuag. Frankfurter Allgemeine Ver- sicherungs · Aklien · Gesellschaft,
Frankfurt a. M.
In Gemäßheit der von den General. versammlungen unserer Gesenschaft und des „Neptun“, Wafferleitungs. chäden. und Unfall Verficherungs. gesellichaft in Frankfurt a. M. de. chloffenen Zusion werden den Aktionären
der übertragenden Gesellschaft d. i. des St
Neptun!
für je 3 mit 25 ,½ etngejahlte Aktien 19214
à S 1009 nominal erklusive Divi- dendenschein für das Jahr 1913
je Bals mit 23 70 eingezahlt geltende Aktien der Frankfurter Allgemeinen“ à S 1000 nominal nebst Dwidenden.
folg. unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Ver= zeichnisses in der Zeit vom 6. März bis 4. April 91A
einschliesß lich bei einer der nachbenannten Stellmn zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäftgstunden zum Uutausch gemäß Vorstebendem ein- zurelchen und glelchzeillg dabei zu erklären, daß diejenigen ihrer At lien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen (Spitzen), uns zur Verwertunn für ihre Rechnung zur Verfügung gestellt ner, um schstellen sind
ie Umtauschstellen sind:
in Fraukfürt a. M.: die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, die ö che Effecten ˖ und Wechsel⸗
ant, in Mannheim: die Süddeutsche Dis⸗ cguto Gesellschaft A. 63.
S. L. Hohenemser & Söhne.
in Berlin: die Dlrectlon der Dis⸗ t onto: Gesellschaft,
die Commerz und Dis conto⸗Bank,
die Nationalbank für Deutschland. Die Einreichungs formulare sind bei diesen Stellen erhältlich. ;
Bezüglich derjenigen Aktien, welche inner⸗ halb der vorgenannten Frist nicht einge reicht bezw, nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt sind, wird das I*angzper, fahten gemäß S5 250 und 219 Abs. 2 H- G- B. eingeleitet werden.
II. Die Dividendenscheine der „Ney⸗ tun“ Aktien pro 1913 werden ab HL6. März ds. Is. bei den vorge⸗ nannten Stellen während der daselbst üblichen Geschäftestunden mit 1 L735, — pro Stück in bar eingelöst. ( Frankfurt a. M., den 13. März 1914.
Frankfurter Allgemeine Ver sicherungs⸗ Aktien Gesellschaft. Der Generaldirektor: Dum cke.
115198 „Adler⸗ eutsche Portland · Cement · Fabrik Actien · Gesellschaft.
Von unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 3000 0090 „6, eingeteilt in 3000 Teilschuldverschreibungen zu E009 M6, sind gemäß § 4 der Anleihe⸗ bedingungen die nachstehend aufgeführten 85 Stück A4 1000 ÿs am 7. März er. ausgelofst worden: Nr. 145 344 405 415 416 429 450 467 633 758 771 867 951 g62 1008 1012 1022 1029 109631 1052 1065 1067 1117 1179 1227 1238 1264 1362 1445 1500 1548 1569 1584 1601 1614 1619 1624 1657 1659 1664 1672 1677 1722 1777 1780 1860 1874 1876 1911 1933 1934 1937 1938 1954 1973 2031 2075 2083 2194 2350 2357 2358 2370 2432 2450 2506 2564 2577 2594 2643 2646 2647 2663 2667 2670 27566 2788 2811 2816 2840 2875 2926 2947 2995 2996. Aus früheren Verlosungen sind noch uneingeläst: J Nr. 670 1424 1802 1429 396 481 899 1754 2633 2994. Die Einlösung dieser ausgelosten Stücke erfolgt bei der Kaffe der Gesellschaft in Berlin⸗ Wilmersdorf. Nilolsburgervlatz 6s, der Kasse der Deutschen Bank in Berlin, Mauerstr. 26 28, der Kasse der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Behren— straße 68 69, der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 3539, dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein in Berlin, Französische⸗ straße 53 55, der Commerz und DiscoutoVank in Berlin, Charlottenstr. 47, vom 1. Juli er. ab mit 1030 M. pro Stück.
Berlin⸗Wilmersdorf, 11. März 1914. „Adler“ Deutsche Portland Cement⸗ Fabrik Actitn⸗Gesellschaft.
A. Griesel. A. Piper.
116235
Thüringische Glas ⸗Instrumenten- .
Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger, Ahtiengesellschast in Almenan.
Die 7. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Altionäre findet am Dienstag. den 31. März d. Is, Nachmittags 2 uhr, im Saͤchsischen Hof. zu Ilmenau statt. Tagesordnung: . I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1913. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ) Beschlußfaffung über Verwendung des
Oeneralberfammlung beteiligen und ihr
mmrecht Alten fpätestens bis zum 27. März . Nachmittags 8 ihr, entweder 9 * Gefenschaftotasse in Jlmenau oder bei einem Kotar oder bei einer der
115259] Gaswerk Achim Attiengesellschaft Bremen. Einladung zur außerordentlich zu Generalversammlung unserer Gelell= schaft auf Donnerstag, den 2. Avril 1814, Nachmittags s Uhr, in Bremen,
Bach straße 112116. 8 - , I) Kapitalserhöhung: ; Erhöhung dez Grundkapitals bis zu 1 i260 00, =. 3 2) Statutenänderungen: a. 5 1 Aenderung der Firma in Gag⸗ und Elektrizitätswerke Achim Aktiengesellschaft, b. S3 Erhöhung des Grundkapitals bis zu S6 120 000, —, e. § 10 Erhöhung der Zahl der Aufsichtgratsmitglieder. Aufsichtsrass wahl. ; Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 30. März 1914 bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗Gesell⸗ schaft auf Artien in Bremen oder bei ö Gemeindekafse in Achim hinterlegt haben. . Der Vorstand.
115244] ;
Anstalt, Ahtiengesellschaft. Die Akltlonaͤre unserer Hesellschast werden
blerdurch zu der am Dounerstag, den
23. April E9E4, Nachniittags
5 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für
Thüringen vormals B. M. Strupp
Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipzigec⸗
straße 2, stattfindenden 9. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesorbnuug:
1) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Vorlegung des Geschäftsberichts für 1913.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗
näre befugt, welche vor Schluß der Prä⸗
senzliste ihre Absicht, an der Generalber⸗ sammlung teilzunehmen, kundgegeben haben.
. den 12 März 1914.
er Aufsichts rat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
iss] ᷣ Elektrizität · Aktiengesellschaft Sidrgwerk zu Berlin.
Die Aktionäre der Elektrizitäts⸗Aktien⸗
rell cg ft Hydrawerk zu Berlin werden
ierdurch zu der am Sonnabend, den
28, März er, Nachmittags R uhr,
im Geschäflslokal der Gesellschast, Char=
lottenhurg, Windscheidstraße 18, statt⸗
findenden. Generaluersammlung er— gebenst eingeladen Tagesorbnung:
1) Bericht des Vorstands. ;
2) Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗
winn- und Verlustrechnung per 31. De⸗ ember 1913.
3) Beschlußfaffung über die Genebmigung der Bilanz sowie Ertellung der Ent⸗
lastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
) Wabl zum Aussichtsrat.
56) Beschlußfassung über Zusammenlegung der Ss 138 000, — Stammaktien im Verhältnis von 9: 1 und dem
entsprechende Aenderung des 8 3 des Gesellschaftastatuts.
6) Beschlußfassung über Erhöhung des Attienkapitals um S 120 000, — 6 0so ige Vorzugsaktien (120 Akftien à 46 1000
* — . ) Beschlußfassung üher Abänderung des 25 des Gesellschaftsstatuts hin- chtlich der an den Aufsichtgrat zu zahlenden Tantieme. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mit Nummernverzeichnis bis zum 25. er. bei der Gesellschaft zu deponieren oder die geschehene Hinterlegung durch Einreichung einer notariellen Be scheinigung bis zu demselben Tage nach- zuweisen. , lottenburg, den 13. März
Der Varstand. Schenk. Krackhardt.
115199 An die Obllgatlonäre der
Ahtiengesellschaft Metzeler F Co.,
AMünchen.
Nachdem die Aktiengesellschaft Metzeler G& Co. ihre Zahlungen eingestellt hat, sind emäß 8 10 der Anlelhebedingungen die Forderungen der Inhaber der Telischuld- vderschreibungen zur sofortigen Rückzahlung fällig geworden. Nach 8 12 der Anleihebedingungen ist die unterzeichnete Dresdner Bank Filiale München verpflichtet, bei einem Zahlungs, verzuge der Schuldnerin die Pfand. ansprüche eines jeden Gläubigers aus den Tellschuldperschrelbungen durch Anstrengung der Klage und Betreibung der Zwangs— vollstreckung zu verfolgen, wenn der Gläubiger
a. die Teilschuldverschrelbung durch In⸗
dossement auf uns überträgt,
b einen zur Deckung der Kosten des Ver⸗ fahrens autreichenden Vorschuß zahlt.
Wir sind bereit, die mit Indossament
Meininger ade und DNampfwash.
115076
Der Wirkliche Geheime Oberbergrat, Berghaupytmann 4. D. Dr. Fürst, Berlin, Werderscher Markt 213, ist dus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft durch den Tod ausgeschieden.
Berlin, den 11. März 1914.
Heldburg, Ahtiengesellschaft für Bergbau, hergbauliche und andere industrielle Erzeugnisse.
Baeumler.
i ff ;
in, laden wir die Herren Aktionäre unserer Bank zu der am 3. April d. Is., Nachmittags 3 Uhr, in Bielefeld im Verwaltungsgebäude unserer Gesell- schaft, Herforderstraße 28, stattfindenden ordentlichen Hauntversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ eh hr 1913 und Beschlußfassung darüber.
27) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtẽrats.
4 Wahl zum Aufsichtzrat. . iejen ligen Aktlonäre, welche an dieser
Hauptversammlung teilnebmen wollen, haben gemäß 58 25 des Gesellschaftsber⸗ trags ihre Atllen oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine oder eine von einem deutschen Notar ausgefertigte Hinter ⸗ legungsbescheinigung bis spätestens am 326. März EUA (nicht, wie früher angegeben, am 20. Märy ; ⸗ bei der Kasse der Gesellschaft in Bielefeld, Herford, Minden, Det⸗ mold, Lemgo. Bad Oeynhausen, Rinteln a. ., Geseke und Lage
oder bei dem A. Schaaffhausen schen Banb⸗ verein in Berlin, Cöln a. Rh. und Düsseldorf . zu hinterlegen. = Bielefeld, den 9. März 1914.
Mestfülisch · Lippische Nereinsbanh Aktiengesellschaft. Der Vorstaud.
Seidlitz. Katzenstein.
i
Fischerei · Actien · Gesellschaft
„Ueptun⸗ i. Ligu. Emden.
Zu der am 28. März E914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Delfthalle zu Emden stattfindenden ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung werden die Herren Aktionäre ergebenst hiermit eingeladen.
Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 25. März 1814 in dem Bureau der Gesellschaft aus gehändigt. ö .
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichts rats.
2) Vorlage der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung vom 1. Februar 1913 big 31. Dejember 1913.
3) Genehmigung der Bilanz und Ent lastung des Aufsichtsrate und des Vor⸗
stands; Verteilung des Reingewinn.
4 Genehmigung der für den Beginn der Liquidation aufgestellten Bilanz.
) Vergütung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren an Stelle bisher bezogener Tantieme für die Zeit der Liquibatton.
6) Genehmigung der durch den Vorstand vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversammlung erfolgten Ver⸗ wertung des nicht liquiden Gesell—⸗ schafts vermögens im ganzen. 2
7) Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands zu den zwecks Durch- führung, des Veräußerungtzvertrags ö. werdenden Rechtshand⸗
ungen. Der Aufsichtsrat. J. H. Sch ul te, Voꝛsitzender.
Iss 36] Bau⸗Aktiengesellschaft am Neumarkt.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird Montag, den 6. April A914, Vor—⸗ mittags II Uhr, in Leipzig, Pro— menadenstraße Nr. I, Erdgeschoß, abgehalten.
Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 2. April E914 bei der Leinziger Jmmobiliengesellschaft in Leihnzig. ß Nr. 1, in den üblichen
eschäftestunden . Statt der Aktien können auch von Neichsbank oder elnem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
,,, .
1) Beschlußfassung über den vom Auf chtsrate genehmigten Abschluß für as dritte Geschäftsjahr, den Jul raum vom 1. Januar bis 31. De—⸗ zember 1913 umfassend.
2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ . und den Vorstand der Ge⸗ ellschaft
II5222 . Spar. K Vorschuß Nerein zu Mohorn A. G. in Mohorn. Die diesjährige ordentliche General-
versammlung soll Dienstag, den
7. April 19üi 4, Nachmittags 4 Uhr,
im Restaurant von Ikonik zu Mohorn
abgehalten werden.
Tagesordnung: I) Vorlegung des geprüften Geschäfts⸗ berichts auf 1913 und Richtigsprechung desselben. ö 2) . Vergütung für den
ufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinnt. — 4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats, 5) Erteilung der Genehmigung zur Ueber⸗ tragung von Aktien. Mohorn, am 12. März 1914. Der Aufsichts rat. Benjamin Stange, Vorsitzender.
libers! Bank Ziemski Akltiengesellschaft in Posen.
Dle ordentliche Generalversamm—⸗
lung findet am Donnerstag, den
2. April 91A. Vormittags ü uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschaft,
Vietoriastraße Nr 2, statt. ;
Tagesordnung:
1) . der Bilanz üebst Gewinn und Verlustrechnung und Vortrag des Jahr esberichtß. ö
2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ assung äber die Verwendung des
eingewinnß und Grteilung der Dech arge. ⸗
3) Wahl von vier . des Auf⸗ sichtsrats (5 7 des Statuts).
Wahl der Revisoren der Ban k⸗ geschäste. .
) Beratung eventl. Beschlußfassung über rechtzeitig (5 11 al. 6 des Statuts) eingegangene Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalver=
sammlung werden sämtliche Aktionäre ein=
geladen. Dleselben haben sich durch Vor⸗ lage ihrer Aktien in der Generalversamm⸗ lung zu legitimieren. Posen, den 11. März 1914. Bank Ziemski. 3. Rychlows ki. pp. K. Plueinski.
Il4851] Actien · Bangesellschaft
Mülheim a / d. Auhr in Liquidation. Abschluß vom J. Dezember 191.
Vermögen. ,, 3 I) Grundbesit z...... 26 312 69 ,,, 5545 47
3) Gewinn⸗ und Verlustkonto
(Beriust in 13135... 3 2
. 223611 Verbindlichkeiten.
1) Liquidation konto... 32 256 41
32 256 41
Gewinn- und Verlustrechnung vom 231. Dezember 1918.
Soll. M, 3 An Geschäftskosten—— 651 71 7
Haben. Her dinseñ 253 46 , 328 26 651 71
Mülheim. Ruhr, den 31. Dezember 9I3. Die Liqguidatoren.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
115255 Deutsche Kreditkasse e. G. m. b. S. Berlin. Am 24. März E914, Abends 83 Uhr, findet in unserem Geschäftslokal die ordentliche Generalversammlung
statt. Tagesordnung;
1) Vorlegung der Bllanz, Gewinn und ö nung, Beschlußfassung über
2 9 fie g n. ö
a es Au rats.
3) Revision des Stalutg, Beschlußfassung über Aenderung des Statuts sowie Verringerung des Geschäfte anteils, der Haftfumme sowie über Entrichtung des Anteils und Wahl des Publi⸗ kationgorgantz.
,, . . ie Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver—
sustrechnung Liegt in unserem Geschäftzz.
lokal zur Einsicht der Genvssen aus. Der Vorstand.
Puttkammer. Heinisch.
//
In der heute statt * off a e ulis k
3) Genehmigung der nach Höhe von M ISö6 go. — erfolgten Durchführung der durch die außerordentliche General.
. . sl über nom. M 300 cf; m , 113 lber nom. M 100 erer eilschuldverschrelbu ngen zur Rick⸗
scheinen für 1914 und ff. gewährt und der Dividendenschein pro 1913 mit S6 175, — in bar eingelöst. Diese Fasion ist inzwischen zur Durch—⸗ fährung gelangt und in das Handelsregister eingetragen. . Demgemäß fordern wir die Aftionüre
M. S ablung à 105 lo per 1. Jull er. gezogen
auf uns versehenen Teilschuldver worden
schreibungen zu diesem Zwecke an unserer FKasse gegen Quittung in Empfang zu nehmen. Die Einforderung des auf die einzelnen Teilschuldverschrei⸗, bungen entfallenden Kostendorschusses be= halten wir uns vor.
versammlung vom 4. Nobember beschlofsenen Eiböhung dez 5. lapitals der Gesellschaft und Beschluß. fassung über die hiernach erforber. e Abänderung des 8 3 Absatz 1 des Gesellschaftsbertrags. Leipzig, den 13. Mar 1914.
; Restanten: . A Nr. 53 87, verlost per 1. Jult
Vi. A Nr. 66, verlost per J. Juli 1911 Berlin. den 4. Der ren, Tut 911.
gegen Empfangnahme eineg Deyotscheines zu hinterlegen und diesen in . berlanmlung vorzuzelgen.
Ilmenau, den 11. März 1914.
des „dieptun“ hlermit auf, ihre Aktien Der Vorstand. München, den 12. März 1914. Berliner B ff nebst Dwidendenscheinen pro 1914 und G. Rehm. D. Pröhl. Dresdner Bank Filsale München. Ster r deri es, , , , ,,,
H. Haenisch. Th. Rabethge,