1914 / 62 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Liebenburg, Haxx. U 46gls] ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ist der Betrieb einer chemischen Fabrik in Geschäftsführer der Gesellschaft ist der

hruar 1914 haben die Paragraphen des Ge= g ͤ . ö nat. Schlicht und Appreturmitteln. Taufmann Ernst Holl gender in Straßburg.

Ilschafte vertrages, n . ö , . ö . here, Abteilung für Cinzelfirmen. Rheydt, den 5. Mär; 1914. Sind mehrere Geschäftsführer oer neben ; d ,,

, . : anderun⸗ eingetragen Israel, Weinhandlung in Ernsbach. KRessla, Hax. . . ;

befugniz, Ss e i ebe. a i herg Gesellschafter Wilhelm Den 11. Maͤrz 1914. In dag Handelsregister Ai 6 mindestens zwei Geschäfts führer oder y ,, k s 11 folgendes: Sievers jun. ist alleiniger Inhaber der Amtsrichter Hörz. Firma W. Mertens, Roßla einge- . und einen Ptokutisten

83 . ar e , m dtn . offene Handelsgesellschaft ist durch Offenbach, Main. . Di me n. ö gi her ö dn , . J

n ,,,, , err fer f,, , n n k, ein Gets alen mächtig k Geschäftsführer und einen Sievers senior aufgelöst. Wilhelm Sievers ö i ,, ., Ronigliches Amtsgericht. r hie 6. ,

ban ten zertreten Der emwaltungs jan. fihrt das Gefchäft unter underänderter bach a. M. unter A / 83: KRossla, Hax. 115035) Hollaender eigenen Namens mit der Ge—

; ö . . ausschuß kann, falls ordentliche Ge⸗ Firma Fort. ; Der Ehefrau des Kaufmanns Willy n das Handeleregister Aist bei Rr. 19, fellschaft Rechtsgeschäfte abzuschließen hat, ö, , nm ben fir, ein ie Frahurg Res Kaufftanns Wilhelm Leffenberger, Selma geb. Rosenau, zu gn Louie Rieke Inhaber Herman ind, un, Gere e hrerslleee n g,

fm Zeit in den Vor= . , . Offenbach a. Me. ist Ginzelprokura erteilt Stange, Roftla, eingetragen Die Benden.

; mie z worden. uma lautet jetzt: Louis Rieke Ju- Der Gesellschaftsbertrag ist am 27. Fe⸗

d . Snchbg 3. , ü Pär Cle, e gh, en, st Jer brnr lig ite . ö. Sn 1 V ung, Gesellschaft Magdeburg. 115014 Großherzogliches Amtsgericht. Kaufmann Anton Schreiber in Roßla Als nicht eingetragen HJ mit beschränkter Haftung: Die Li⸗ In das Handelsregister ist heute ein— K 2l] Der Uebergang der, in dem Betriebe des licht: Vie Geseltschasterin Luise ron, säsation ist beendet. Die Firma ist er gelragen hei den Firmen; Ofsrtenbagnh, Main. 1Il6021] Beschästs begründeten Verhindlichkeiten isi hne Gewerbe, in Straßburg, bringt in loschen. k Aug unst. Scherl, Gesellschaft Betauntmachung. in, bei, dem Erwerbe des Geschäfts durch Anrechnung auf ihren Slammnian tells eine Zu Nr. 667 Firma Pyrtland. Ee⸗ mit beschränkter Haftung“, hier, In unser Handelsregfster wurde ein⸗ Shreiber ausgeschlofsen. ihr zustehende ans stehendẽ Forte, ge nentfghrik. „Germania; Attien Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ geliagen unter AS86.—: Die Firma Roßla, den 158. Februar 1914. dis Tirma Julius Fischer & Gier zu gesellschaft: Direltor Kai⸗Hermann süehenden. Hauptniederlassung, unter Rr. Dttomar Fuchs zu Sffenbach a. St. Königliches Amtsgericht. Straßburg in Höhe bon neunzehntüsend OAlshausen in Hannober ist durch Tod aus S3 der Ahteilung B: Durch Beschluß Alleininhaber: Ottomar Fuchs, Fabritant ö fünfhundert Mark dergestalt in die Gesell= dem Vorstande ausgeschieden, und an ee Gesellschafte dom 2 Februar Igid ist dalelkit, Dat Han zelstzewerbe ist: ostochk, Meerdn. zi 1il3033] schaft ein, daß diese rn hente lan be seiner Stelle Direktor Heinrich Franz der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe des „Seifenfabrik“ ö In das Handelsregister ist heute die diefe Forzerun nach Gutdünken verfügen Tau in Hannover zum Vorstandsmitgliede Protokolls geändert. Danach wird die Offenbach a. M., 10. März 19814. Sima Lewerentz C Stein mit dem ann. Deffentliche Bekanntmachungen ger bestellt. Gesellschaft vertreten a. durch ein vom Großherzogliches Amtsgericht. Sitz Mönchhagen und als deren In— FHesellschaft erfolgen durch den Deutschen

Zu Nr. 800 Firma Miniman Apha⸗ Vermaltungsausschuß mit der Befugnis 23] haber der Moltereibesitzet Karl Lewerentz Reichsanzeiger. rate Bau, Gesellschast mit be— zur Gin c eln in den Vorstand de⸗ OCenhurg; Haden. lll 0s und der Molkereidirektor Hermann Stein, In das Firmenregister:

a tung: Die Prokura des * e ehm nr. s. W Handelsregistereintrng Abt. Bd. J un J ] ; ; ö Ir r, , g,, ,, ,, nn, ,, n,, A fn e ah her 1 ö. Fibre , a Get e Gescheftefitber enen fh fl lr bäh kauüsastelle . m. b. d. ii Sstenhurg. Die von den kelzen Inhabern gebslöete Eeirg! Das Handelezlsäh rn inn einn.

wm , n n, 'ffge Handels gefellschaft hat am 1. Mar; shlnßf der in Wettick. L dib dr.

peortrgges solgendes bestimmt worden: Die ernem Prokuristen. August Scherl ist nicht dersammlung vom 14. Mai 1913 ist das 1914 begonnen. ten Forderungen und Verbindlichkeiten Gesellschast wird . ö . mehr hre ren Der Geheime Re= ö von g3 800 4 auf wol nen den 19. März 1914. Lbergegar gen auf, die Firma „Halters . . Gef haf eiter ierungsrat, Hermam von Krüger in Ofeil but ö. ben 10 März 191 Großherzogliches Amtsgericht. Abst / und Gemüse ber fan b hau, Gesell⸗ sellschaft nn zbefus. Düsseldorf ist als ordentlicher, zur Einzel= . . ; burg, Fomm. 115036] schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem . 0 ö e n, vertretung befugter Geschäftsführer be= Großh. Amtsgericht. , A ist beute Sitz in Straßburg. Die Firma ist er⸗ nis der einzelnen e oSführer dur stellt ; . . n unser n sõschen . llschafte bescluß, Eesenders hestimmt stey t. , Schrader“ hi Oldenhurg, Grossh, lähel unker Rr. 11s die Fina. Gergschloß. loschen. ier.

DJ ,, ,, ze 1913 ist neben Wilhelm Graaff ... 3 ngetragen: - Rümmelsburg in Pommern ! ) . beg g, der Kaufmann. Walter ern b den 10. März 1914 Firma: O. HDirschtick, Oldenburg. deren Inhaber der Brauereipächter Emil 3 1ss . en, . hn us, Kochert in Berlin zum Geschäftsführer 4 ö 19 ig 1 it un, 3 Inhaber; Prioduktenhändler Pirsch Hirsch Toball in Rummelsburg eingetragen. 84 , mi . ung, in bestellt. Durch den genannten . önigliches Autsgericht . Abteilung 8. hn Oldenburg. irschtick ju Farner ist bei der Firmg P. Kemp , . . j , ist vom 21. Januar 1914 ist angeordnet, daß Mülhausen, ElI8. llI59l5] Dem Kaufmann Samuel Hirschtick in Rummelsburg H. R. A109 eingetragen: . Unt . ö ö. ö , jeder dieser beiden Geschäftsführer zur Handels regifter Mülhausen i. E. Oldenburg in Prokura erteilt. Die Firma Ist in Bergschloßbrauerei, . n . ist der Vertrieb bon alleinigen Vertretung der Gefellschaft be-, Is wurde heute eingetragen: Produktenhandel. = Inhaber: Emil Koball in Rummrels. ö , 6 sonstiger Nah⸗ rechtigt ist. l inn Hand li tr. 35 der Gesell. H'denburg i. r, 1914, März Jo. hurg i. Pomm, umgeändert, Die Pro. rungs mittel, Die Gesellschaft kann Zmeig=

Hannover, den . März 1914. haftsregisters bei der Firma Naegein Großherzogl. Amtsgericht, Abt' V. kura des Emil Koball ist erloschen. niederlassungen errichten und sich an ähn-

Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Cie., Gesellschaft nrit beschrünkter U1l5025) Nummels burg i Krmm., den 7. Mär; lichen Unternehmungen betelligen ober

; ñ . iautt Oldenburg, Grossh. ö solche käuflich erwerben. Das Stamm- Hoyerswerda. 115009 K , In unec Handelsregister A ist beute 1914. Königliches Amtsgericht. apital der Gesellschaft betragt , 20 6066.

In unserem Handelsregister A ist heute nen; . eingetragen: Firma Brandt Gras. Schleusingen, 11I6037 Geschaftsführer der Gefen chaft sind ie unter Nr. 44 vereichnete Firma ö 74 des Gesell⸗ ho en, Oldenburg. Persönlich haflende Ing unser Handelsregister B ist heute a. Eduard. Schmitt, ö b. 36 FJ. W. Schneider in Bröthen gelöscht Haftsregister? bei der Firma Zwirneret Hesellschafter Kaufmann Johannes Lam besß Nr. h „Veremnigte Fabriken für dor Viethen, Kaufmann, beide in Straß worden. . Linthal, Gesellschaft mit beschränkter bertus Heinrich Brandt in Oldenburg, Laboratoriumsbedarf Glasfabrik hurg. Sind mehrere Geschäftsführer be— Amtsgericht Soyersmerda, 5. März 1914. Haftung in Mülhausen. Durch Ge. Taufmann Diedrich Heinrich Grashorn i Stũtzerbach, Geseuschaft mit be- stellt, so können dieselben die Gefellschaft Katto wit. O. 8. Ilöloo] silschafterversammsung vom T. Februar Oldenburg. ; schränkter Dafrung, in Stützerbach nur gemeinschaftlich vertreten. In Handelsregister Abteilung a Nr 1913 igig ist die Gefellschaft, aufgelöst. int. feng Handelsgesellsckistt, Breugzischendlnteils eingetra en worden, Alg nicht ein setragen nt. veröffentlicht: ist bei, der offenen Handelsgesellschafst dathr it Armand Bloch, Manufakturist . Die Gesellschaft hat am 7. Mär; 1914 daß die Firma durch Generalperfamm— Zur Deckung der durch den Kaufmann Wulkan . Stern“ in Domb am in Mülhaufen. begonnen. . lungsbeschluß vom 28. Januar 1914 ge⸗ Viktor Heisserer in Straßburg vor An⸗ 3 Februar I9s] eingetragen worden: M in Band I). Nr. Iöl des Firmen. Wäsche, und Autsteuergeschãft. ändert ist und jetzt, Vereinigte Fabriken meldung der Gesellschaft, zu bewirkenden Die Gesehschaft it aufgelöst. Die Pro. registers bei der Firma Georg Üühl im . . . . ß . in Höhe ,,, . ö in D . 9 8 ift i roßherzogl. Amtsgericht. V. apparatefabri ützerbach, eiell, ihn übernommenen Stammeinlage ringt urg des Kaufmanns Abraham Wulkan in Dornach. Das mne sg schäft int sam mit veschränkter Haftung“ Heisserer als Sacheinlage in die Gesell⸗=

des Ka ; . r e nr schaft Dswiecim ist erloschen. Das Geschäft der Firma an den Architekt Fofef Uhl in Oldenburg, Gxossh. 115026 r. ,

wird unter unberänderter Firma von der Dornach übergegangen. . . der In unser Vandelsregister A ist heute Schleuftngen, den 7. Mär; 1914. A., Halters Nachfolger in Stra burg

6 6

slellichs fte zin, Kaufrnanngfrau i dem Heri be des Cöschäfts begrünketen ind tre?! irma. Guftan Pape, ; , ; 34. . , , Verbind fichte ten nd . auf den Ser ng. k e n. Königliches Amtsgericht. betrieben Handels geschäft mit Ausschluß fartgefübrt. Der Sitz der Firma ist jetzt nenen. Erwerber ist ausge hoffen. Gustav Heinrich Ghristlan Pape in Olden⸗ Schwelm. I1I5040) der im Betriebe des Geschast begründe & atom ins- . 1 in Band V Seite 4 des Frnen, durg. Kekanntmachung. ten Forderungen, und Verbindlichkeiten Königliches Amtsgerickt Kattowitz. gisters bie Firm Georg ithl in Hotel und Restanrant. Ins Handelsregister A Rr. 9 ist heute zum Anschlagepreise bon zweitaufend fünf— ngtterr itz ws, mmgloi] Förg, ber ft der Architett Jof? Sibenik dhe gig, Mär, 11. Be der Firma zidoif Steinmetz in zindert, Mark. Belannhmachungen der n Dan gelzre ff? A Nr. 117 it] n Uhl in Dornach. . ö . Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Eckstei as 1lah eingetragen: Gesellschaft, die in Bffentlichen Blättern März 1914 die Firma „Breslauer , ö. sz . . Ostrowo, z. Eosen. II15027] Die Prokura der Ehefrau Adolf Stein n ,, sind, erfolgen im Deutschen Cansules Fabrik vorm. Wilh. aiserl. Amte richt. Bekanntmachung. nue Kara geh. Witz ann, ist erloschen. Rö. den g. Mär; 1914 SIrbtzner, Inh. Paul Wohlauer in Münster, Westg. lots] In unser Handeleregtst: Wühteilung A Bie Firmä ist gelb cht. gafferl. Amfẽ . ö Breslau, mit einer Zweignickerlfassung In ner Handelsregister A. It unte ist Die offene Handelsgesellschaft Krüger Schwelm, den 7. März 1914. . gericht. in Kattowitz und als deren Inhaber der Nr. 1036 die Kommanditgesellschaft Glas Zadrozuy in Nein Ska lmierschi Königliches Am tsogericht. . ; Kaufmann Paul Wohlauer in Breslau industrie G. Deppen . Söhne zu ard alt, daren perscnfich rte n ge u 11504 n . 114805 eingetragen worden. Mänster i 3. und als Persönlich haftet? b Sreblteure Emil Krüger und s. n, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Amtsgericht Cattowitz. haft nder , der Caufmann Adam Zadrozrng aug Falisch eingetragen w . Handelsregister wurde heute —— . Riel. Uüiöolol eee being. K, Sener gore , dee, , d, atel der Firma Georg desit,. . Whbieihtng für Cinelfirmen:

J . sing tragen. Wie, Gesellschaft bat am 1st eber Geslsscke iectung, sich allein bie 266 53 k Eintrag 383 1 i, O delsreg mier 1. ,,, ö aufs die Vertretung und Zeichnung von 6 fler Ger gettagen . K 1397: Martin Matzen. Kiel. In⸗ mann Anton Dephen zu ünster is⸗ Schuldyerschreibungen ermächtigt. Hierzu Sommerfeld, den 10. März 1914. i ö garettenfebrik Mn Ve bail!

gaben i der Kau mann ffir; 2 . Es sind 2 Rommanditisten gn Gesellschafter nur zusammen KRöniglicheß Amfsgericht. seschift, Bas Ge n, ist mn at ber gi. in . Ludwig Sintze, Kiel ö Münster, 5. März 1914. Dstrowo, den 3. März 1914. Sonderhurg. 115042) her nicht eingetragen gewesenen Firma

Königliches Um iggericht. Röniglicheß Amtegericht. Fu das Hiesige Handelzregiter Ab, „Petros Nitolcidit. von dem slllein=

baber ist der Kaufmann Ludmwig Hintze in z . tessun ist heute b erben des am 5. September 1913 ver— e. ö . j Vogi. 1 eilung A eute bei Nr. 198, der ,. . f . 1399: Sans r . Inhaber e n , , , ö. Oer n alte e n, ö k ei , J ist der 3 nn gn n ig . ist unter Nr. 112 8 . . ö a. . ö. 5 5. Jenfen in Hundsleben ist Prokura rl 6. August Herrmann Übertrahen . . ,, n, ,,,, e,, 3. in Kiel. Bock. i a re ,, , ,,. 2 eh ler Aff . 8 9 . Königliches Amttgericht. Abt. 4. ö. F, er. n, . A 1491 , . Neustadt a. bges den s. März 1514. zer Kaufmann Cmil Nobert Hauer in Spandau. 1l5363] J. Hofimstallaleur Fier. em Gugen haber ist der Kau ock in Königliches Amtsgericht. Plauen führt das Handelt geschäft unter In unserem Handelzregister Abt. A ist Jimmernlann, Techniker hier, und. dem Kiel. ermann Möner, Ciel 8 11501 be bißherigen Firma allein fort; B. auf heure, unter Nr. Sßh die Firma Richard Auqust Pfeiffer, techn., gebild. Kaufmann . . . 3 66 Veustadt, 9rla. . ol] dem Blatte der Firma Franz Ulrich, Kulisch mif dem Sitze zu Spaudau hier, ist je Cinzelprokurg erteilt. Gas 336 6. nn e. unser Handelsregister Abt. A . Gesellschaft mit beschräntrer Saftung ande als ahsiniger Inhaber der Kaufmann und,. Wasserleitungegeschält. ö. D wer img s 1s Fguggtlat e r r 9. K , n, , he, Kunich zn Spandan Cinzeltahen Der dr 2 ; en führer Franz . worden. t der Firma auf . 1j ,. 1 re den Kaufmann Artur Eisnach in Höobert Paul Bergner ind gusgeschieden; Spandau, den 4. Februar 194. Reichert, , hier, . Kiei: Die Geslch zt ist aufgelgit. Der ,, , Maschinen f . in Königliches Amtsgericht. ö , . 1 * 6 5 ö h auen 6 . K . fer n ge . a n . . nd Crete für Industrie, Gewerbe mand dn dh, 1514. Strxasshurg, Hl. 11499] fortführt. . . scheen . hu , 33 und Landmirtschaft. ö Das Königliche Amtsgericht. Handelsregister Straßburg i. E. Zu der Firma Albert Auer hier: K ö. 9 ö . ö den n n 1914. . Es J i. 6 . 5 J Mu⸗ 0. Bekan achung. 5 ĩ roßh. S. Amtsgericht. Regensburg. 031 In da ellschaftsregister; ikalienhändlers . ? . Handelsregister des 9. Xoxrtox . = nn 115019] 3 Bekanntmachung. ! ] Band Xi Nr. 111 bei der . Zu der Firma Richard Schagr⸗ Hiichnetzn K gh . h n den Hiesie Handelsregister ist In das , . ö z erer. K e , 35 Kö. eingetragenen rma Louis r in ei . er Kaufmann dol aft mit beschräukter in Josef Grünl ) feld, Rr. 44 ge karton ber Firma Car Heiß in if in Regensburg en elht . Berlin mit Imweigniederlaffung in Raufleute hier, als Gesellschafter einge⸗

er in Lemgo heute einge- Nort ö . i,. ö ö ; h .

3 Firma ist erloschen. J . aingetraßen: Die Firma ift er der Firma: „Rudolf Pfannenftiel“ mit Straßburg unter der gin Llenthe treten * ist daher die Firma in das Ge. Temgo, den 2. März 1914. Nortorf. den 10. Mar 1914 dem Sitze in Regensburg einen Handel Frergs. * C., Gesellschaft mit sellschaftsfirmenregister übertragen wor⸗ Fürstliches Amtsgericht. J. Roönigliches Le m ch. mit landwirt cha silichen Maschinen nebst . J d gh hie n r. ie an 8 turwerkstätte. urg i. Der hisherige se ischaft sind die Verbindlchtsnn

,,,, n, , ee, nn de , ,,,, ö f ñ . . i j ; und an seiner iltungs⸗ Langen als sie in dem zu dei Im hiesigen Handelsregisfter Abt. A ist In das Sandelsregister 1. einge⸗ Kal. J . inspektor J in Paris zum gare nn . n Hen äshü, den MRe—

berie nnter mmer äs, die irma tragen orten. nerat, a. Dusseldort. Iil6oz2] &i fi, eier een Kichniz aufg eskff'enen besenderen Ver. nnn n nr mr, nn,, n nn, die nin, Opel, ä ssirae geführt sinb. Siehe Gäcsch. und Donnerhack Eichicht“ und als Die neue Gir ing Hohenlohe, ch. Cr in. In das , Abt. A wurde Automobil⸗Verkaufs⸗Gesellschaft m. U der Firn A .

deen Inhaber der Zimmermeister Albert großhaudlung Jerael * Frietner eingetragen unter Nr. sol die offene beschr. Haftung, Ernst Höollaend?“ Sotel Vic ld a Pinten Lochichmidt Walter in gichicht, Ser Kaufmann Richard mit dem Sitz ind S* ngen, Offene Handelkgesellcast unter der Firma in Straslburg. Gegenstand des Unter⸗ Anton don her h .

Dennerhack daselbst eingetragen worden. Handelesgeseslschaft zum Zwe dt hier it am S. Vkltober

n des Betriebs Schmidtke . Jendges und als deren nehmens ist der Grwerb und die Fort— .

Die Firma ist eine offene Handels. einer WVeingroßhandlung. Beginn der . haftende Gesellschafter die Kauf⸗ ührung des unter der Firma . gil G berlen: das Geschaft ist mit geselschast. Die Gesellschaft hat am GSesellschaft: 15. März 1914. Gesell⸗ feute Rudolf Schmidtke und Wilhelm Fischer' K Cie“ zu Straßburg . Elf . R hierauf, auf seine Witwe Helene 1. März 1914 begonnen. schafter sind: Ferdinand Jeragel, Wein, Jendges zu Rheydt. ; Ferkelmarkt Nr. 11, betriebenen Handels har ; ein ger hier übergegangen. Letztere

Leutenberg den 3. Mär; 1914. händler, und Moritz Rießner Faufmann, Die Gesellschast bat am J. März 1914 geschäfts. Das Stammkapital r 8 at das Geschaft mit. Forderungen und.

Fürsiliches Amtsgericht. beide in Oehringen. Icder Gesellschaster begennen. Gegenstand des Unternehmens fellschaft beträgt 3 0 M. e PVerbindlichkeiten auf ihren nunmehrigen

Ehemann Hermann Pfaeffle, Hotel