. . ; ; t rlIeberg. 1151511 Minseln. Gegenstand des Unternehmens: in Gumsin eingetragen worden. Das Weiden. Bekanntmachung. 114723) 6 Muster von Druckerzeugnissen, Fabi ⸗ 2 der Spar. und Darlehn skasse Semetnschaftlicher Ankauf. landwirtschast · Statut ist am 16. Januar 1914 festgestellt,. In das Genossenschaftgregister ist ein⸗ . 409 bis 414, Flächenerzengnie eingetragene Genossenschaft mit un, licher Beparfzartikek und der gemeinschaft⸗ Gegenstand des Ünternehmeng! ist Be⸗ getragen: ö Schutz rist Jahre, ange elbe an sI. In beschränkter. Haftpflicht zu Groß licke Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug, nutzung und Vertellung von, eleltrischer Am 4. März 1914: nugr 1914, Vorm. III Uhr. . Kottschom ist heute eingetragen: Der nifft. Statut vom 15. Februar 1914. Energie und die gemein schattliche Anlage, h Sonsum. und Produktiv Nr. b65r6. Firma Hugo Wilisch ö. Gastwirt Wilhelm Neumann zu Groß Hastsumme 390 e, höchste Zahl, der Unterhaltung und dar. Betrieb von land, gend ssenschaßst Tirschenreuth u. Um Chemnitz, ein offener Umichlag, ent= Gottschow ist an Stelle des aus dem Vor⸗ Geschäftg anteile 10. Vorssandsniitglteder: wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. gebung, e. G. i. P Sitz: haltend 14 Etikettes für Konserven, Fa— stand, ausgeschiedenen Rentiers Gasta Kar Vlühy, Friedrich Brugger und Her. Die Hastsumme be Genossen für jeden
. . Tirschenreuth. Mit Genera lpersamm. brit nummer 1401 bis 1414, Flächen. Könning zu Groß Gottschow zum Vor. mann Suh, alle Landwirte in Minfeln. erworhenen Geschäftzanteil beträgt 106 6. lungsbeschluß vom I5. Februar 1914 wurde erzeugniffe, Schutz frjst 3 Jahre, ande meldet standsmltglied gewäbst worden. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Die Höchstzahl der Geschäftzantelle be= ö des Statut geändert; mit gleichem am . bre? 1514, Vom. 117 Uhr. Perleberg, den 5. März 1914. im Vereinsblait, des badischen Bauern. trägt 190. Vorstandsmitglieder sind Otto Beschluß. wurde die Een , N b677. Firma Barthel, Lang Königliches Amtsgericht. vereins in Freiburg, Willengerklärun en och, Hermann Vollbrecht und Friedrich glöst. iquidatyoren sind; 1) Joßsef küller, Co. in Chemnitz, ein offener Um- , uißi6z) des Vorstandg durch zwel Mitglieder. Die Michaelis, sämtlich in Gumlin. Bekannt Y Anton Kempf, bisherige Vorstandsmit⸗ schlag, enthaltend eine Abbildung inet Kö . e, Zeichnung geschleht, idem diese Ker Ftlrma machungen erfolgen unter der Firma, glieder.
n ; x Fahrrad. und Motyorradlaterne, Fabrik,
9 . ihre Namentzunterschrift beifügen. Die gezeichnet von zwei Vorstandsmitalledern, Y Sypar⸗ und Darlehenskassenver⸗ nummer 81 un men: Leucht kugel
Band 1 2.3. ö . . Einsicht der Liste der Genoffen ist während im ommenschtn Genossenschastsbiatt in ein Griesbach, e. G. m. u. H.“ Sitz: Balaco, int fh . Schutz frist
verein Ellmendingen, anf ö der Dienststunden des Gerichts jedem Stettin. Die Willen erklärungen de Vor. Griesbach. Laut Generalbersammlungs. Jahre, angemeldet am 7. Februar ol .
Genossenschaft mit unbeschr ö . gestatlet. ; tandt, erfolgen durch mindestens zwei beschlusses vom 23. Februar 1914 wurden Vorm 1] Uhr 50 Min. .
Daftpilicht in . 9 Schopfheim, den 5. März 1914. Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem an Stelle der Vorstandsmitglieder Weiß Nr. 5678. Firma Petzold C Maeser ö. ö ö 6. Großh. Amtsgericht. zwei Mitglieder der Firma lhre Namen und Eckert gewählt
I). Johann Kraus, in Chemnitz, ein verschlosener Bre — terschrisf beifsten. ie i itte Haner, Can, Vilßelm zigenst n m Sühne ngen et gapernheinm.; fils ga] in eischrift beiflizen. Die Einficht der Liste Bauer Tan Worsteher, M Ambros Hecht,
/ ; ; umschlag, enthaltend 40 Dessins von An.
— n ; der Genossen ist während der Dienst⸗ Gastwirt, Griesbach. näheknzpfen: id, A 5iß Beisitzet in den Vorstand gewählt. Rei Nr. 2 unseres Genossenschafts. stunden bh Gerichts jedem geftattet. f 3 , Dartehensfassenverein Mantel, en Inn He, Eten Büffel Pforzheim, . März 19514. registers, betr. den Vockenauer Spar Swinemünde. 9. März 19714. 2. G. m. n. S. Git. Mea tei an,, bern, Galgstf cen l inn, mn,
. Gr. Amtsgericht. und , Königliches Amtsgericht. 8 rg m e inn . 22. Fe⸗ Massen, Flächenerzeugnisse, Schu . ö. 2 ene Genossenschaft m ö,, ria, llc wurden in den Vorstand ge- 3 J.! re, Februar hl . gung. lll b] e r,, , nn ne fre. kö nd Darlelll iel . n m e en, K ier n, ,,, ö. . . r ij wurde Spalte 6 heute folgendes eingetragen ö ö ö f 95 . asse Voisteh.. . rn Anzreas, Gisen· Yir. S659. Firma Friebrich Klrch⸗
2. za ö 3 6. r de warden; h 3 ö ene e ö. chaft mit m . ö. Sell rler, d , n n, eil . ,, bee e dar, ne, Bare hen ätafsen, Durch Böschluß, der Generalpersamm. be 5 f r lg, m reh, einermeister. b Hager. Johann, en lhaltünd jös zz. Butz. Bruck te, , I n en, nen weng ischl engl eßer, Biller Har, Serono min, ahensftsmpfe, Fabrttnummern Sin HJ ö; n . i ockenau zu ,
fragen; Burch Beschnß der Heneralöer. Fer Jobann Martin aus ꝰun
l, Ilg) big gl Flächenerzeugnsst⸗ , 2 . j sz h f Am ö. Mãärz 1914: Schutzfrist 3 3 l. sammlung vom 20. April 1913 wurde der Vorstandsmiiglied gewahlt. sst, Adolf Waniek uhnd Karl Rabstein in
ö ; ahre, angemeldet am 16. Fe ö J Darlehenskassenverein Etz en⸗ bruar Ig] V 13 Ühr der 2 (. 65 1914. den Vorstand gewählt sind. * 5 . ö Vrrm. ] hr. ö zeemisbe Bauer. Als nunmchriges Kö. ö. nt hgeritht Tarn omni Len C. Märn 164 K, s. ß ö dune söfsenklschungsorgan der Genoffenschaft . Tonehern. m. , ger, r, n. ö. . . ,, — bestimmt. Sprottan. II6I59] In unserm Henossenschaftsre . . 6 6 nn, on, ,, 5. gr . n ; 6register ist bei der Betrieb eines Spar- und Darlehens Fabriknummern 313, 3131, 3s5s2, 30 . J k her der daselbst unter Rr 9 eingetragenen geschaftes zu dem Zwecke, den Vereinsmit , -
,,,, f , . . 325, 331. 358, 33g a, zl ö 3 Trocknungsfa rit enuchern, einge⸗ gliedern: ie zu ihrem Geschä— ts und 341, 342, 43, 351, 3 2, 354, . R ends kun. g- 1115154 e , J. tragene Genossenschaft mit be— Wirtschaftsbetriebe nötigen Gelzniittel zu 36, ö. 3 , 3621 In das Genossenschaftsregister ist heute prottau, einge . r ng, . schräukter Haftpflicht, in Teuch ru beschaffen, die Anlage ihrer Gelder zu 36212, 3 3. 363 363 ß, 3h3 unter . 43 r r aj . . . , solgendes eingetragen worden: In. Ahb— erleichtern, 3) ö. Verkauf ihrer land 23 , 13311; 323i, pia iche Frzeugznt h ; etra⸗ . 312 irtschaftlichen Grzeugnif ö f 36 G Vie won dle wen fern fen, gehenden änderung der S8 12, 27 des Statuts ist wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be ug Schutzfrt
n st 3 Jahre, angemeldet an 16.
, durch Beschluß der Generalbersammlung bon ihrer Itatur nach ausschließlich 6 brugr 1914, Nach. 3 .
afin icht in n n, Strtn . , bom, 14. Februar 1914 die Haftsummè den and wirtschaftlichen Hetrieß. bestimm. Mr. . . ]
pom . FVebruar . ö Hegenst . des ihrn Genoffen che te ng are nn, auf söd „, für den Anteil und der Ge⸗ ten Waren zu bewirten und 4 Maschinen, Kaufmann in
ö ö . Sprottau, zen 6. März 1914. schafteantell auf 1. e festgefeht. ö r lesfrer ie W
affen und Mufter für Kr
6. Teucheru, den 5. Mär; 1913. wirtschaftlichen Betriebes zu be illengerklärrung und Zeichnung für Königliches Amte gericht. ö . . . i, . ckannt. Mn gzon c,
h n,, Königl. Amtzgericht. zur Benützung zu überlassen. die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ Strehlen, Schies. 115160) kö machungen — mit Ausnahme der in S221 3 Jabre, standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung In unfer Genoffenschaftsregister ist heut Trent n, Rega. 14719 Abs. 2 des Statuts — werden unter He Nachm. 34 Üh geschieht in der Weise, daß die Zelchnenden unden M „, betreffend die Spar. Und In unser Gen gssenscha ts register ist heute Firma des Vereins mindestens von drei dnn 5682. zu der Firmg der Genossen schaft ihre Darlehuskasse, . G. m. u. S. zu bel der unter Ni. 22 eingetragenen Ge. orstande mitgliedern unterzeichnet und in Ladewig, Artie? amensunterschtift beifügen. Bie Be— Krünhartgu, Folgendes eingefragen nossenschaft Ländliche Spar. und Dar, der als i in enen bestimmten nitz, ein herfiegelte lanntmnachungen der Gengffen schaft erfolgen worden. Gegenstand des Unternehmens lehnskaffe Kützl affe hagen, einge Verbandekundgahe in München beröfsent! Läufermufter, unter der Firma, der Genoffenschaft, ge. ist der Ber; elner Spar, und Darlehng. tragene Henoffenschaft mit heschräut. licht. Die rechtsderbindliche Zeichnung erzeugnisse, zeichnet von wel Vorstands mitgliedern, im kasse zur Pflege des Geld. und Kredit, ter Haftyflicht, zu Gůtzlaffshagen geschieht in der. Weise, daß mindestend am 37.1 landw. Wochenblatt für Schleswig . Hol⸗ derkehrs sowie zur Förderung des Spar. folgendes eingetragen worden drei Vorstandsmitglieder zu der Firma stein. Der Vorstand bestest us Peter sinng. Statut bon? * Juli 1913. Be. . Betrieb einer Spar- und. Darlehn, de Verc ns ihre Namensunterschrist hin- E v Ohm II., Landmann in Sohienhamm, kanntmachungen erfolgen unter der Firma kasse zum Zwecke der Gewährung bon ifi e, Im übrigen wird auf den nhalt c , 8 Plähn, Landmann in Sha, Facoß. der Genossen schaft, gezeichnet von! zwei Darlehen an die Mitglieder für ihren Ge. Ich, Statuts verwiesen, das im Register⸗ ahn roth, Kolonist in Sophienhamm. Vorstandsmitgliedern, in der Deutschen Harte. und Wirtschaftsbetrieb, zum Zwecke akt sich befindet: Vo tandsmitglieber sind: 98 Gi Die EGinsicht in die Äste der Genossen landwirtschaftlichen Genossen schaftgpreffe . der Erleichterung der Geldanlage. und I) dhann Frichrich Pröls, Dekonom, Doh während der Dlenststunden des Gerichts ist Beim Eingehen dieses Blattes tritt an] Förderung deg Sparsinng und nebenbei 3 Johann Scharbauer, Oekonom, . jedem gestattet. 2. seine Stelle bis zur nächsten Generalver auch zum Zwecke der ene inschaftlichen 3 Georg Riedl. Schmied meister, . Hein; Rendsburg, den 35. Februar 1914. sammlung, in der ein anderes Veröffent. Beschaffung landwrtschaftlicher Betriebtz⸗ rich Schätzler, Dekonom, 3 Georg Riebel, P Köngliches Amtsgericht. lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche mil tel, Bas Statut vom 10. Januar
h ] Gastwirt, in Ghenricht. Die Cinsicht der ene Riedlingen. 115156] Reichsanzeiger. WillenzerkläruIngen fir J5868 ist. geandert durch innghme elnes giste der Henoffen ist während ker Dient. Strümose Nummern 17055 und e. . Königliches Lins gericht Rieß lite n. FGenoffenschaft erfolgen durch zue deuen Statuts mittels Belchlusses der stunden des Gerichts jedem gestattet. plastische Erreuanssse, Schutzfrist . . Im Genossenschaflsregister wurde beute Varstandemetglieder, die in der Weise Grn era lpersamnmsung vom )* Januar 1914. Ai 3. Mär; 1g: angemeldet am 28. Februar 1914, Mü bei der Molkereig en p ffen schaft etre zeichnen, daß sie der Firma der Genoffen. Trenthzh a Di, den 21. Fehruar 164 „Darlehens kasfenverein Pirk, e. G. Uhr. ⸗ e ren, e nf er aj mit unbe⸗ 1 , e fflger Königliches Amtsgericht. . . J, ihn Laut Welt Fönigl. Amte gericht Chemultz, Alt räntter Haftpflicht eingetragen: eh len, den 4. März ĩ = r, Generalversammlung vom 1. Mär, den 1. Marz 1914. * , n . Ce, Königliches Amtsgericht. Vaihingen, Km. 1ls5l66] 114 I- für das aubgeschledene ** J zember 19313 wurden an Stelle der aug⸗
An 3 lh K. Amte gericht Vaihingen. ,, . r, Vällelingen. ö
Tchiehenen Vorftändemitglichet Tkoncz Suh. 115151] . Im Fenossenschaftsren ster Band II ö ng . n, hiesigen. Musterregister it sttsind cor Zenlkheb er W säen dem unter Nr. 19 des Herden! Belt 6e, heutzs bei dem Dar— k m
J J in elragen worden; ; 2 4 ; Weiden, den 16. Marz igl4. ö . ini Feu ; j ö lehenskassen verein gleinfach . ,, Esdẽ n er. 2. Vereinigte n e e, n, Kalirt Schmid, ,,, 66 e,, 5. . ssenheim, R. Amtsgericht Registergericht. Glashütte und re r et 21 . ener, und Max Sugg, Bauer in Genoffenjcha st uit vejch in kr . In, der Generalberfammlung vom Westerstede. II5I68] brunnen, Hirsh und Dammel . Den 10. März 1914 Pflicht in Viernau ist heute foißende 2. Mär iolg' ist fan Stelle des augge⸗ Alurtẽ gericht Wetterstede. ner Gl irt, enn enen Viel a er r. Str an Gintragung bewirkt; Der Nane berlch Hhiedenen. Vorftandzmftgllehg * Sal In das hiesige ene ide steregiste 2 Februar 1964, Vonrmstiagg 1j x . . noßsenschaft ist geändert in Kousum, nd. Kiemle, Kaufmann, in den Vorstand ge, ist zur Genofsenschaft: Etierhastungs, ein ber stegeltes Paket, enthaltend 3 M Rosenberg,. G. 8. ildd35ß] Spar gen offen schaft für Viernau nnd wählt worden: Christian Klein, Ad. Sohn, genvffenschaßft Apen, eingetragene hottschüsseln und zwar dab kn umn m In unser Genossenschaftsregister ist heut: lun gegend! angetragene Genoffen. Bauer in Klein sachienhelmm. n offen schaft mit beschräut̃rer Saft · Iampotischiff⸗ Philipp, Vessn il, ei dem unter Nr. 20 eingetragenen schast init beschränkter Haftpflichl Den 11. März 1914. pflicht in Apen, folgende eingetragen: mit einer unterbrochenen Längä mheh zKolnik. Einkaufs. und. Lib fatz,. An Stelle Satzung vom 16. Dt. Oberamtsrichter Schwabe. Georg Wemten in Apen ists aut dem die die Prigmen in Höhe durch nnd Verein, eingetragene Genossenschaft tober 1585 ist die Satzung vom 28. Sep. ;
; Vorstande ausgeschieden und an selne Fabriknum mier 1042 Ro ö s mit beschräntter Haftpflicht eingetragen tember 1513 gätrefen Die Veröffent., Vanek, Oldemp. . i566! Steile der Qn Diedrich Jürgens n U wer . die Bekanntmachungen der lichungen der Genossenschaft . in Amtsgericht Bgrel i, Oldi r.
Uhl.
npottschi dop c
— diane ⸗ . Dengstforderfeld getrelen. b jens apo. ,, ,, In das Genosenschaftzregiffer eigen 1914, Februar 30. S Kon pn. k Königüches hege t Suhl, Ame ght, l dente än den nen ü. westerstede—— 83 weh. e ,,, e, ,, ,, . , r,, , r, t S., 3 f si KN . Swinemünde. llleis] seten gen, Gensstenschaff nir be, In dz role fer s ihr Hf. zun .. z kö ö Bekanntmachung. cräntter Hafen flicht in Seghorn, Senossenschaft! é CEhännnß el fhug, rn wetten Schmalkaldem. 1114570] In das Genossenschaftsregifter ist unter folgendes eingetragen worden; la inge ragen r fen schafl in poltsss ele In unser Geno senschaftzregister ist heute Nr h Vie Genossenschaft Elektrizitüts. Der FRandibirt Hinrich Eilers und der Uwnbeschräukter daft h flicht in Torbholt are mie, rposen unter Nr. 18 die Genossenschaft eingetragen 1nd Maschinengenoffenschaft Prä. Landwirt Friedrich Able, beide in Seg. einge tragen. sch ken, 9 . werden ln. und Verkaufs, Cendgffen, tenotv, eingetr. Genossenschaft horn, sind auß bem Vorsfande ugeschicden, Sy, d. ) Di wen mn gm Bezug land. ( ö i schaft des Ziegenzuchtvereins Aue, mit beschränkten Haftpflicht, mit änd sind an deren Stelle ber, Landwirl wirtschaftlicher Bebarfgar titel. el und Blerbech eingetragene Geng fenschaft mit be ten, Sid H ä,, fiicktraßen Frieht lt. Irnntez zu ä lakelthe tern, er, d, erh
Serf. biose, Hfihlenbestgz. Kinktff Raftklicht in ea, n wee, de, Sit lm l, d, we enlrhh an; , k ig festaestell. Gegenstand bes Knake horn nn . Vorstand gewählt. Sp. 6
6 *. Statut vom 10. Januar 1914. ; Stur saschen, Gegen stand des Unternehmens ist nehmens ist Benutzung und Verteilung 4, März J. e Witglied des Vorstandz ist auch de afelau satz, Jardinler nn e , Beschaffung von wirt. von ier her Energie und die gemein? wald, Hokenz' 1 r gift der Varen hen gc ht glu n e. dichtschalen für . schaftlichen Gebrauchsgegenstänen im schaftliche Anlage, Unterhaltung und der ö era ur; lllõlts] i, Mühlenbesißer Gerth. Hiese ki Tollettengärnlturen großen üund ihre Abgabe an die Mitglieder Betrieß. von. Kendir ff ü en nsr nem a chzing. oroholt.
9 len, Vonfekischalen Vafen, Giescha ü.
r . ö In unser Genoffenschaflzregister N 6 1914, Februar 2 8 ? streue 36
w r gemeinsame Absatz en und Geräten. Die Haftsumme 4 1storegi t. Februar 22. Sal und Zucker 5
, n,. ö ö ,, 8, , nen , inn ij un . . . der Mitglieder. Vorstandemitglisder find: schäftganteil belräg 3a nreil? Fehlen 'osss, haft niit Hesche gerte Daftgflicht u pi der unter Fir. Ihn, Hen en! gehen em nn, ,,,
Spatmuüͤller 3 Friedrich Eisenacher, ahl. der Geschäftsanteile betrag reß. Stterswaug“ sst unter Ijde. zn 2 zu⸗ ft eregisters eingetragenen Wron t elch en . und ö BBmann, Fabrikarbelter Vorstandsmitglieber find Wilhelm Kreß— solge, Siatt tenabän t ng ech Motor hoot gen ofsenfah a en r Se bigen, Siernen siis f ; ĩ tap Karl Weichbrodt und Karl Koch, z nderungsbeschluß vom ene m eingetra. Voden, Musser für plast
. ö. ö. . 2 e Tig er ö Bekanntmachun⸗ . i. 1944 ber merlt warden: ; . . chan nn beschrän ter Schutz srsst 3 Jahre. bruar 19 . . Heure k gen erfolgen unter der Firma, gezeichnet g g nnen, ., tragen worten: It heute folgende einge. Völklingen, ben 3. . . XVäUlgen im Jandwirtschaftlichen Genossen⸗ don zwei Vorstandsmitgliedern, im Pom— Otter swang, Eugene , . e nel Das Statut ist durch Hesch⸗ ; Wnigliches Au
. * blatt zu Neun ied.! Die Willens, merschen Genossenschaftsblatt in Stettin. Saft mit bescht inen daftpflicht neralbersammlung dom sz u der He ö . de grsolgen durch Die Wisieng rflcr un en, be Vorstandes Otter s wwang. geandert. Vebruar 1914
,,. we . Die zeichnung erfolgen durch mindeftens zwes M'tglie⸗
er G —
r 6 1 . Göegenftants des Unternehmens ist der . Die Höhe det Geschaftganteilz bete ze Aalen. ,, . zur Firma der, die Zeichnung geschieht, indem zwei gemeinschaftliche Ank r je J09 6. ch steanteil betrãgt n 5 ? 8
- auf landwirtschaftlicher K. Mmts gericht Aa n s sss glieder er Sn ie, Hennen sun ,! rtilel und de i ĩ Wron le, den 3. M zern her den , , i. 8 ö Die Cinsicht den Liste K, u ne . . nn, n. . ö . 9 . er Ge, der Genossen ist, während der, Dienst . Hastsumme beträgt zö0 „, Hie . storbenen Wirts Friedrich Gin cht ö .. astitumden des stunden des, Gerichts jedem gestattet. Höchstjah! der Geschäftsanteise 10.“ M z in. Lialen am I9. März 10 . e e, en , Man loan, Swinemünde, a3. Februar 15. An Stelle der ausgeschiedenen Vor. lusterregister mittags 5 Uhr. Kontur herwa nig hes Ant eger az. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. standzmitglieder Emil Straub, Philipp (Die us Ländische M . zirksnotar Rücker e lr Schop tnęim. iiziss) Swinemünde. 115162] Längle, Josef Kränkel zu Atte wang sind unter Leipzi g herb e fig herden treter. Not. Prakt. ö 3. In das Geno ssenschaftgregister wurde zu J Bekanntmachung. getreten: Josef Restle, Schmiehmeisser, Chemnitz. icht. meldefrlst und offener 91 O 3 34 Aingettagen. Re n , Gg, offen ö istzunter tts, Mauch zu Otterswang und Fernharz 3h das Musterregisser i „1l1I33371 pflicht bis 1. Kibril 1914. Bäuerliche Bezugs. und Absatz. Und hel Genoffenschast , lektrizitäts. Müller zu Weihwang. worden: erregister ist eingetragen geuoffenschaft eingetragene Geno
1, nnd waschiaen n euschaft Gumlin,
ö henzon den 7. M ererfammlung und r fn er . ö Waldb, Hohenzollern, den 7. , saaost mi desd rn rer gr , f,, ; J n ni ne.
hi j einndlemg Nabeusteiner P r n . . 9 Srmwareu ab. i] 6 einer Pa mittag r.
ein vn nfahrit G nn. , d. . , , lg. Königliches Amtsgericht stein, ein . j did 3 33 Den ö. h. , Schwab
rer vafr tech?! m