1914 / 62 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

E9E4, Vormittags IL Uhr. Prü- fungstermin Donnerstag, den 28. Mai EgLE4. Vormittags IL uhr. Weimar, den 11. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.

lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. März 1914. Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brieg, Lindenstraße Rr. 17, Zimmer Nr. 25 im J. Stock, anberaumt. Brieg, den 7. März 1914. Son tag, Gerichtzaktuar, Gerichts=

Wesselburen. (114892 ; Ron al Amt ge g. Ueber. das Veamögen deg Vieh, schreiber des Könialichen Amtgzhe ö.

kommissionärs Ernst Maaßen in EBromperg. 114882

Wesselburen ist beute, am 11. März Konkursverfahren.

1914, Vormittags 9,45 Uhr, das Konturg— verfahren eröffnet. Konkursvermalter ist Rechtsanwalt Voß, in Wesselburen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 390. April 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheit nach 132 der Konkursordnung: 2. April 1814. Vormittags 93 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 7. Mai 1914, Vor- mittags 95 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Wesselburen.

Wilster. [114880 Ueber das Vermögch des Gastwirts und ,, ö in Kasenort ist heute vormittag J 56 uhr z ; das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: des Fon glichen Amiggericht⸗ Prozeßagent Hansen in Wlilster. Erste Kromer. 114883 Gläubigerbersammlung 25. März l 914, Konkursverfahren. =. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin In dem Konkurs derfahren Rüber das 22. April 18K, Vormittags 10 uhr Vermögen des Tischlers Friedrich Anmeldefrist bis zum 8. April 1914. Offener Kohtz in Bromberg, Königstraße Nr. Ha, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner 1914. gemachten Vorschlags zu einem Zwanggzzer⸗ Wilster, den 10. März 1914. gleiche Vergleichstermin auf den 28. März Königliches Amtsgericht. Dig, Nachmittags L* Uhr, vor dem Witten. (114897

Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Ueber das Vermögen des Fabrikanten

In dem Konkurgverfahren Über das Ver⸗ mögen den Frau Marte Voit, geb. Burgw, in Firma „Erste Ostdeuische Streich und Blasinstrumentenfabrik Anton Voit“ in Bromberg, Bahnhof⸗ straße 5, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, zur CGrhebung bon Einwendungen gegen dag Schlußher⸗ zeichnis der bei der erteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. März 1914, Mittags LT Uhr, vor dem Königlichen Amts 6. hierselbst, Zimmer Nr. 12, be,

mmt.

Bromberg, den 2. März 1914. Der Gerichtsschreiber

. mr, n, , . ; leichsvorschlag und die E ärung de öllh. van aintzeidorz zu Wirten int r e ff, sind auf der Gerichts beute, am 16. März 1914, Nachmittag schreiberel des Konkursgerichts zur Cinsicht 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren der Beteiligten niedergelegt.

eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ Bromberg, en heat, 1914. anwalt Justizrat Fautsch in Witten Der Gerichtsschreiber

Offener Arrest mit Anzeige frist bis 16. April ;

* 9 1914. Anmeldefrist der Forderungen bis des Rönialichen Amtsgerichte. . . Mai 1914. Erste Gläͤubigerversamm. Kuchen. ö U lI509?7] lung am 12. April 1914. Vormit, Dag Konkurtverfahren über das Ver

tags 111 Uhr. Allgemelner Prüfungs⸗ mögen des Küfers und Weinhändlers termin an KR4. Mai 1911, BVor— Adolf Oehmann aus Buchen wurde mittags 10 Uhr. nach Abhaltung des Schlußtermins und Witten, den 10. März 1914. Vollzug der Schlußberteilung aufgehoben. Nieder ste⸗Frielinghaus, Buchen, den 7. März 1914. ; Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

114902 Charlottenburg. 114862 Wolmirstedt, Bz. Magde. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Konserven, Das Konkurgperfahren über das Per— fabrik G. Hammecke, Gesellschaft mit mögen des Schuhwarenhändlers Wil. beschränkter Haftung in Rogätz, ist helm. Gestler in Ehaxlattenburg. beute, am 7. März 1914, Nachm. 5 Uhr, NLürnhergersir. 1, ist nach Abhaltung des As Konkursverfahren eröffnet worden. Schlußtermins aufgehoben. ö J 2. 9. ö , 1914.

2 erhard in a urg. Anmelde⸗ .

il s n l nil rden lr, des Könicküäen Aniegerichtzs. Abt. 4. bigerversammlung und Prüfungstermin am Cottbus. Konkursverfahren. 114906 2. Anril E9gidg, Vorm. 105 u In dem Konkurtberfahren äber dag

Schmidt Georgstr. 29, wird

gehoben.

In dem Konku

sang, ist der Schlußrechnung Schlußverzeichnis

lichen Amtsgerichte

rechnung liegen au sichtnahme offen.

mögen des Schl 2 in Haspe i Gemeinschuldner

auf den 28. M mittags ER Uhr,

anberaumt. sind auf der niedergelegt.

Kön glichetz Herrenberg.

in Nufringen, ist Gemeinschul dner

Vormittags 190 Vergleichs borschlag

Den 9g. März 191 Amtsgerichts

Hey d ek rug.

auf den 27. M 10 Uhr,

hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Vermögen des Kaufmanns Alfred

1. April 1914. Fischer, Inhabers der Firma M. Steffen Der Gerichts breiber in Cottbus, ist zur Abnahme der Schluß,

des Amtegerichts Wolmirstedt. rechnung des Verwalterg, zur Erhebung ö , gan . Schluß ber

zeichnis der bei der Verteilung zu? be=

Kaden - Maden. ö 115996] rüchsichtigenden Forderungen und zur Be Das Konkurt verfahren über den Nachlaß schlußfassung der Gläubiger Über die Tr— des Gasthofbenitzers Julius Steinmen stattung der Auslagen und die Gewährung. von Baden ist durch Schlußbertellung einer Vergütung an die Mitglieder den ,, n. li bi ßer u fes der Schlußtermin . Her l ch e 11 j ö. . April 1914, Bormittags

Großh. Bad. Amtzgerichts. ze . hierselbst besimm

Rerlin. 114895 ottbus, den 9 März 1914. Konkursverfahren. J Der. Gerichtoschreiber Das Konturtverfahren über den Nachlaß des Königlichen Amtsgerichts. des am 1. August 1912 verstorbenen Forst, Laus7tz. Beschluß. 114875 Schaukwirts Albert Kunik, zuleht Das Konkursverfahren üben vas Ber! wohnhaft gewesen in Berlim, Ait

mögen der Frau Luise Stephan, In⸗ haberin eines Schuhwarengesch ats chlußtermins auf. (K. Stephan) in Forst (Causte), wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Forst (ausitz) den JH. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Freienwalde, Oder.

Moabit 131, ist . Schlußverteilung . des worden. ö den 18. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.

erlin-Lichtenberg. 114896 ö Beschluß. 19. N. 16134.

In Sachen, betreffend das Konkurg⸗ verfahren über das Vermögen deg Kauf⸗ manns Erust Julius Golde in Berlin. Karlshorst, Waldow⸗Allee 5, alleinigen Inhabers der Firma Jakob Golde in Berlin O. 17, Große Frankfurter⸗ straße 137. und Berlin- Karlshorst, Treskow⸗Allee 100 (Hauptniederlassung), wird das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hüierdurch aufgehoben. ö

rlin-Lichtenberg, den 7. März ;

. Königliches Amtsgericht.

randenburg, Havel. gt ontut ver fahren. Das Konkurgberfahren über das . mögen des Tuchfabrikanten Pau

114861 In dem Konkurtzperfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Geor Benuekendorff in Freienwalde a. O. wird an Stelle des verstorbenen Konkurg, Derwalters Goedel der Kaufmann Alfred Geiseler in Berlin W. 663, Bayreuther straße 36, zum Konkursverwalter bestellt. Zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern

1914, Vormittags 9

Königliches Amtsgericht.

Gnaden feld. Beschluß. II4829 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Wilhelm stulawhy aus Grzendzin wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

114899)

denfeld, den 10. März 1914. Denschte in Brandenburg a. S. wird Gnaden, , 6 . e n des Schluß⸗ a e nn ch . . rum rdurch aufgehoben. Hamburg. J . En burg a. S., den 7. März 1914. Konkursverfahren.

. . BNbönigliches Aintsgericht. ö e, K. lüibegs) mögen der n. über das Ver⸗

Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des Kaufmanns Leoyolb Aron, allein persönlich haftenden Gesell⸗ schafters der aufgelösten Kommandit⸗ gesellschaft, in Firma A. Wagener 5 Co., Export und Import, und alleinigen Inhabeig der Firma Leopold Aron, 6 , Pird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ M gehoben. termin bierdurch aufgehoben.

Der Gerichts chreber 5 Damburg, den 1h März 1914

e ; ü ; ;

Koch. ö Das Amtggericht.

Abteilun ür ö e ann ore ill Twenfätsachen er⸗ ;

ö Brieg, Br. Bresginn.

In dem Konkurgberfahren über daz i503 mögen des Kaufmanns EGrust Grittner Dat a aher. in Brieg ist zur Prüfung der nachtrãg · mögen des ten, über das Ver⸗

eiders Christian

vor dem nilichen Amis V

Verwalters wird Termin auf den 8. Ayril 9 Uhr, bestimmt. 2 Freienwalde a. D., den 10. März 1914.

gericht Heydekrug,

des G Gerichte schreiberei

Seydekrug, den Königliches

Hey del ru.

Poeszat in Heyd

orschlags zu 914. Vorm. A1 lichen Amtsgericht Nr. 15, anberaumt. schlag

niedergelegt. Deyderrug,

den Königliches

Amt

mögen der Deinrich zu Hummetr oth den Kosten

Jarots chin.

mögen des

den

In dem Konkurg mögen der

Nachf. steck in nahme der Schluß

bestimmt.

Lippstadt.

mögen des Schre

in Haunover, tung, des Schlußterming hierdurch auf—

Haunover, den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht. 12.

Haspe. Konkursverfahren.

Vermögen des Schl oßfabrikanten Julius Davidis zu Gevejsberg, zur Prüfung der nachtränkich angemeldeten Forderungen,

Erhebung von Einwendungen gegen das

teilung zu herücksichtigenden Forderungen sowie zur Beschlußfafsung über die Fest⸗ setzung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung des Verwalter der Schluß⸗ termin auf den 28. M Vormittags A0 Uhr,

bestimmt. Schlußverzeichniz und Schluß⸗

Haspe, den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Haspe. Kontursverfahren. In dem Konkurzverfahren lber

gemachten Vorschlags zu einem Zwanggbergleiche Vergleichttermin

Amttgericht in Haspe, glmmer Rr. h, Der BVerglelchsvorschlag und die Erklärung det Gläubigeraugschusseg Gerichtsschreiberei kursgerichts zur Cinsicht der

Haspe, den 7. März 1914. Amtsgericht.

K. Amtsgericht Herrenberg. In dem Konturgperfahren uber mögen des Gotilieb Glaser, Bauers

gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche auf Samstag, 6 März 1914,

r.

schrelberes des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

In dem Konkurtzverfahren über mögen des Kaufmanns Martin Jaco. meit in Heyderrug ist infolge einez von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin ärz 191 vor dem Königlichen Amtz— Ilmmer 15, anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung läubigerausschuffes sind auf der des Konkursgericht zur Elnsicht der Beteiligten ntedergelegt.

Höchst, Oden wald. ekanntmachung. Das Konkurgber fahren über das Ver—

wird

des Verfahreng ent ; de rn nei nicht en, en hrechende

Firma ö Kaufmann andsberg a.

stonkurs verfahren. Das Konkurgverfahren über das Ver—

Silebstr. 5 1, nach erfolgter Abhal⸗

114874 rsverfahren über das Post Vogel

zur Abnahme des Verwalters, zur

der bei der Ver

ärz R914, vor dem Könlg— hierselbst, Zimmer 3,

f Zimmer 2 zur Ein—

115091 das Ver⸗ ossermeisters Carl st infolge eines von dem

ärz 1914, Vor vor dem Königlichen

2 des Kon⸗ Betelligten

114911 das Ver⸗ infolge eines von dem Vergleichgtermin anberaumt. Der

ist auf der Gerichts

4. ekretär Haug.

114891 das Ver⸗

A, Vormittags

deinrichsmeier in Lippstadt wird na erfolgter Abhaltung erg n n g hierdurch aufgehoben. . Lippftadt, den 6. März 1914. Königliches Amtagericht. Mannheim.

Das Konkurgverfahren über mögen des Kaufmanng Schlachter, Inhaber der Firma Schlachter in Mannheim, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs. vergleich und erfolgter Schlußvertellung

aufgehoben. Mannheim, den 10. März 1914.

Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichtz. 3. 8.

Oels, Schles. 114886

In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Brun y Bach⸗ mann, in Firma Oskar Koerber! s Nachf. in Sels, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen sowle zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer

116990) das Ver⸗ Leoyold Leopold

bigerausschusses der Schrußtermin auf den 3. April 184A, Vormittags 10 uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 26, beftimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 625 S und sein Auslagenbetrag auf 13,50 0 festgesetzt. Oels, den 6. März 1914. Königliches Amttgerlcht. Eotsdqam.--— IlIa887] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Steinsetzm elsters Richard Freyer in Potsdan mich nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Potsdam, den 9. März 1914. Königliches Amte gericht. Abteilung 1. Schleswig. 114903 Beschlusz. Konkursverfahren. Dat Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen der eingetragenen Genofsen⸗ schaft mit heschräunkter Haftpflicht Schleswiger Braubaus in Schleswig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Solingen. 114893

Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Friedrich Voos & Co., Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Wald wird nach erfolgter

Abhaltung deg Schlußterming hierdurch

aufgehoben.

Solingen, den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Spandan. 114885

7. März 1914. Amtsgericht.

ekrug wird infolge

eines bon dem Gemeinschuldner gemachten einem r l ich termin auf

Zwangs vergleich den 26. Mr Uhr,

n Herder ng Zimmer

9g = ist auf der Gerichtsschre bercl des Ronkursgerlchts zur Einsicht der Beteiligten

7. März 1914. gericht. Abt. II.

115085 Friedrich Eheleute eingestellt, da eine

vorhanden ist.

t i. O., den 6. März 1914. Großherzogl. Amte gericht.

Ulbelnj en

Das Konturgherfahrdn ? nber das Ver⸗

2. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Landsperg. Warthe. Kontursversahren.

lla8z2

verfahren über das Ver⸗ Julius Katz ke Oskar Eller W., ist zur Ab⸗ rechnung des Verwal.

ters, zur Erhebung von Einwendungen gen das Schlußbereichnis ö er line, zu berücksichtigenden Forde ungen sowie zur Anhhrung der Gläubiger über die dem Vermalter zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf 7. Aprif 1912, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst

der bei der

den

Mittags 12 uhr.

Landsberg a. W., den 7. März 1914. . *9 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Ulcgog B

mnermeisters Joseph

J

In dem Konkurgberfahren fiber daz Ver⸗ mögen des Oberleutnants a. D. Alex ander Vogt in Berlin Südende, fruher in Spandau, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. März 1914, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgericht in Spandau, Potsdamer straße 18, Zimmer Nr. I5, anberaumt. Der erf here hin ist auf der Gerichtzschrelberes deg Konkurg⸗ Jö. zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ geleg

Syhandau, den . Mãärz 1914. Der Gerichtzschrelber

des Königlichen Amtsgerichts. Strassburg. Eis- 114907 Ronkursverfahren. Das Konkurgberfahren über das Ver— mögen der Frau Elise Schmitt, In⸗ haberin eines Uhren und Goldwaren⸗ geschäfts in Straßburg, Gewerbzlauben Nr. 69, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

traßßurg, den 2. März; 1914. Kaiserlicheg Amtsgericht. ' Thiersheim. 114917 Das Kgl. Amtsgericht Thiersheim hat mit Beschluß vom 1. März 1914 dag Konkurtberfahren über das Vermögen det Schuhmachers n Bergmann in Birkeubühl nach. Abhaltung ves

Schlußterminß und V ll = verteilung aufgehoben. k

Gerichtoschreiberel dez K. Amts gerichtz.

Tiegemhof. Il4869 Konkursverfahren.

Konlurzverfahren fiber das Ver⸗

in Schöneberg a.

Schlußrechnung des Verwalter, zur Er.

SCbung von Elnwendungen Gi he hn ? .

; g glu higet tej usse der Schlußtermin auf 21 Uhr, vor . irn en, zer ht bie jelbst bet nl nlslichn Ame, Tiegenkof den I n zn . Königliches Amtsgerlcht.

zur Anhö

Vergütung an die Mitglieder des! Gläu⸗ heb

n die Mitglieder 3. e

nach

einer Vergütung an die Mitglieder det Gläuhigeraus schusses der Schlußtermin auf den. G. April 1912. Vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr? z, bestimmt. Torgau, den 9. Mär 1914. ; denemann, Amtsgerichtssekretär, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wollstein, Rz. Kösen. (114877

Beschlusz.

In dem Konkursbersahren über dos Räermögen des Schuhmachermeisten s Andreas in Wollstein wird das Donorar Konkurtberwalter Kauf- d, sse zu Wollstein it

achthundertfünfzig Mark, festgesetzt. th f

Wollstein. den 10. März 1914. Königliches Amtsgericht. Wollstein, Ke. Kosch. 114878 Koukursverfahren. In dem Kon kursberfahren über dag Vermögen des Müllermeisters Roman Weigt in Kiebel ist zur Abnahme der

Schlußrechnung des Verwalter, zur Er⸗ ebung von

zu berlicksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen gzstücke fowle zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung ner Vergütung an die Mitglieder det Gläuhigerangschusses der Schlußtermin auf en ‚2. Apeil 19nA, Vormittags 11 Uhr, bor dem Königlichen Amttz—= gerichte hierselbst, Zimmer 17, bestimmt. Wollstein, den 11. März 1914.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

e, , .

Zossen. Beschluß. 1148981 Das Konkurgversahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Otto Krumm haar in Wünsdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Oktober 13 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, hierdurch auf⸗ gehoben. 3. N. 3113. 36. Zossen, den 6. März 1914. Königliches Amis gericht.

der Eisenhahnen.

115212 Breustisch⸗Hessischer Staats. und Privathahugüterverkehr, Tarifheft

C somie West deut sch. Sach ischer Gütervertehr. Die Gültigkeit dez Autz⸗ nahmetarifs 8 165 für Rohhenzin aus Petroleum wird bis zum 36. April 1914 verlängert.

Altona, den 11. März 1914. gönigliche Eisenbahndirertinn namens der beteiligten Verbands-

verwaltungen.

lib2lz] Westbeutsch · Sidwestdeutscher Zler

Frankfurt (Main), den 9. Mär 1916. stönig liche Gifentahupirerttim. 4 115215 Betauntmachung. er, Sta als. und Vrivathahn gůtern fahrn T heft 8 2. Min d,, hom 14. Mär b. Is. wirr itz e Langenweddingen als Versandstatton der .. in ah m larj 4h . i. ut inhezogen. Auzkunst iber die der . erteilen 6 Heniacht kommenden 1 agdeburg, den g. Mar, 19!4. Rönigliche Gisen bahn r leert on. ilbꝛlg st 13. Db. ohlenvoerke r. Tf. A A603. Hie. ( ieh Rohlen ver gebn ̃ Tw. ARO. Der chile sen i r fn er en sttohienver teh. * it. sofon . Hiltiß leit It die n sank tation . linegrube Alfredschacht . = Isd. Nr. 35 ten Ver sandstationen in pbengen nu ohlentarlsen zu streichen, da die gn. hre Förderung mit Ablauf det . ebruar Isö. Ig. dauernd eingestellt ube e Frachiscte it , Ferdtnanggr Jlelben bessehen. Mit sosortiger

eit werden im Tv. 1100 Heft 1 . licher ehre lm. ae,, giachtsãß

nach Schwerin (Warthe) von 2 e. y. ht von gfsandstat g) ö 8 enn en, . eite 195 von Versandsta 5 Argenau von 8583 auf 873, Seite 19

. von Verfandstation oh nach Arg eh. .

non ib au ds, Seite 15. bon Käß sandstation 60 e n n. won gi auf S z a, Seile Iz) bon se rsandllat in Argenau von 3565 a, nach kee i, deer ,, zen rgenau von au 5 . ö. , Mybno. n Groß Rybno“ ber =. Kattowitz, den 16. Han 19.

Königliche Eisenbahndirektion Katto⸗

witz, namens der beteiligten Verwaltung

Finwendungen gegen das Schlußverzeschn itz der bei der Verteilung

Tarif⸗ꝛ. Bekanntmachungen

.

Tsu. 1100 schlesischer 2. und Ve vathan , .

3

berichtigt: Seite 158 von er e g ne,

53 nach

en.

ö