1914 / 63 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

bon Heniz Bender, der als Gast die Iitelrolle gab, sowie von den Hansen, Werckmeister und den Herren

Damen Marba, Dellarmi, Ressert, Staudle und Schönfelder.

Der Spielplan deg Königlich

wegen mehrfacher Erkrankungen eine Aend

als am morgigen Sonntag statt der

Carmen, mit Madame Sylva von der

als Gast in der Titelrolle, Artst de Padilla als Mieasla und gegeben wird. In den übrigen Rollen

age. Sie werden auch, jedoch

ausgeschlossen.

Im nächsten Sonntagskonzert des Blüthnerorchesters

unter Kapellmeister Br. Lehr ecinnengesangberein (Chormeister: Solisten mit. Neben Werken (Ouvertüre zu Romeo und zum Sommernachtstraum“ Eintritte arten Vorberlauf Tonkunst!,

Weyersbergs

Mannigfaltiges.

Berlin, 14. März Königsberg i Pr., 14. März.

auf dem hiesigen Flugblatze der Leutn preußischen Infankerleregiment Rr. 175, zur weiteren abgestürzt. Er war sofort tot. Danzig, 146 März. (W T. stehen jetzt indgesamt 105 500 S Fur 20 900 6 vom Kröegsministerium, 10 006 auch für den Fall, daß kein kommt, 35 000 vom Ministerium Deutschen Luftfahrerberband, 360

und 10000 Ss vom Posener kommen je 19 bis 12 6900 , aufzubringen sind

führung des Fluges.

Neuß, 14. März. (W. T. B.) Heute morgen 6 Uhr entstand,

angeblich durch Kurfschluß im Laulewerk,

ein großer Brand. Bie Feuerwehr von Neuß sowie Löschzüge von

Düsseldorf und die Eölner Feuerwehr beteiligt.

Herrn Kirchhoff als Sof, Fraͤulein

Herrn Brionsgeest als Cscamillo z sind die Damen Mans ki, Rot⸗ hauser und die Herren Bachmann, Habich, Krafa und Funck beschäftigt. Die Vorverkaufs arten zur 60. Vorstellung ö gelten für die Ersatzborftellung (Carmen) vom gleichen ö nur bis zum Beginn dieser Vor— stellung, an der Opernhauskasse zum Kassenprelse, zuzüglich dez armt= lichen Aufgeldez, zurückgenommen. Gin spätere Zurücknahme ist

Leitun G. Hare, und namhafte von Mozart, Gluck, ö Julia) wird Felix Mendelsfohnz Musik . . , aufgeführt werden, 6 ind Gitschiner Straße J, zu haben.

(W. T. B.) Heute feüh ist ant de Lesser vom 8. West⸗ der als Flugzeugführer Auebildung hierher kommandiert war, beim Landen

B) Für den Ostmarkenflug

Wasserflugzeugwettbewerb zustande

000 6 von den beranstaltenden Ver⸗ einen der vier Provinjen Ostpreußen, Westpreußen, Posen und Schlefien

Luftfahrerverein außerdem. Hierzu 2 die von jeder für Zwecke der örtlichen Organisatlon und zur Durch⸗

Das Holzdach des Turms sammengestürzt und hat die wunderbare

en Opernhausetz muß erung insofern erfahren, Stummen von Portict

geschãtzt. Opsra Comique in Paris

(-Die Stumme von

wirken der „Berliner

Motkl und Tschaikowsky

n der Geschäftsstelle der

1914.

Triest, kam es heute

ö am m enst zwischen jtalienischen Ver fügung, und zwar ; , dom Heeichtmaringumt, lroatischs n, und sloventfchen Hörern

des Innern bezw. vom drang! sofoct

zuführen, wo Provinz gefonderkt noch

London gestern abend im Münster von Neuß und der sind an der Vöscharbeit ist nach innen zu— Orgel zerstört.

Den Bemühungen der vereinigten Feuerwehren

Anstrengungen gelungen, daz kost bare Mittel mit seinen wertvollen Goldschnttzereien, das sch fangen hatte, vorläufig zu retten. schwere Glockenturm unter großem Get Zeit folgte dann das Glockengebälk. Um völlig ausgebrannt.

Krgate gab zwei Alarmschüsse ab und Schuß einen J

Der Zusammenstoß

weil diese untereinander Aufreizung auffaßten.

Polizei. Sohne des Verteidigers von Burenkrieg mit Ausjeichnung gedient hat.

lichen Angriffs auf Polizeibeamte verhaftet.

Gegen

Der Gesamtschaden

Dieser Vorschlag wurde angenommen. der gemeldeten Vorfälle an der Tierärztlichen Hochsch Anordnung des Kriegẽminisserinmz ge⸗

ist es nach großen chiff des

Münstert

on Feuer ge— zen 8 Uhr stürzte der se zusammen; nach kurzer 93 Uhr war der Turm wird auf 200 000 S0p

zu

Hierauf

tentor in die Un versität eindringen,

Wegen u le

13. März. (W. T. B) In einer Handels schule

nachmittag in folge nationaler

gliener leicht am Oberarm.

fler Reibungen zu einem Zu⸗ Hör ern einerselts und zwischen ö andererseits. verletzte durch einen dritten Auf die Schüsse hin

Ein

Polißet in das Gebähnde und trennte vie Srrbenten

ist auf einen Italiener slapische Ssörer aus dem

kroatisch sprachen,

14. März. (W. T. B.) In

Dublin kam

Vorfall in der vorigen Woche zurück⸗ Hörsaal verdrängten, was die J

taliener als

es

zu einem Zu samm en st zwischen Arbeits losen

Dle Ladysmith

Arheitslofen wurden geführt, von dem Hauptmann While, der im Whlte wurde wegen tät⸗

Paris, 13. März.

beranschlagt.

haben, daß es fürchtet, daß Wirbel sturm heimgefuchten (Vgl. Nr. 62 d. Bl.)

Astrachan und Ss

jansk sind die Nowotscherkassk

Verkehr mit der gemeldet wird,

Häfen des Schwarzen ; auf hoher Ser Haharse.

Konstantinopel, türkische Militärflie

Edremid abgestürzt.

Montevideo,

ein Mahl in Parkhotel.

kreise teilnahmen.

teilnahmen.

motive im Nebel getötet,

schrecklich verletzt.

(Fortsetzung des

Theater. Königliche Schauspiele. Sonntag:

Opernhaus. 60. Abonnements vorstellung. Dienst- und Freiplätze find aufgehoben. An Stelle der ursprünglich angekündigten Vorstellung , Die Stumme hon Por⸗ tiei?? Garmen. Oper in vier Akten bon Georges Bizet. Tert von Henry Meilhae und Ludobie Halẽhy, nach einer Nohelle des Prosper Mer inte. Musi⸗ kalische Leitung: Herr Genergsmusikdirektor Blech. Regie: Herr Aberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Chöre: Herr Profeffor Rüdel (Carmen: Fräulein Marguerita Sylha bon der Opsra Gomique zu Paris als Gast) Anfang 73 Uhr.

Schauspielhaus. 72. Abonnementsbor⸗ stellung. Dlenst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ gehoben. Die Venus mit dem Vayagei. Keine erotische Komödie in' drei Akten von Lothar Schmidt und Emil Schäffer. In Szene gesetzt bon Herrn Oberregisseur Patry. Anfang 73 Uhr.

Montag: Spernhauß. 61. Abonne— menttvorstellung. Boheme. Szenen auß Deny Murgerz „La Vie de Boheme in vier Bildern von G. Giacosa und X. Illica. Deutsch von, Ludwig Hart- mann, Musik, von Giacomo Puceini. Musikalische Leitung: Herr Kapell melster von Strauß. Regie; Herr Oberregiffeur Droescher. Anfang 75 Uhr.

Schauspielhaus. 73. Abonnements vor⸗ stellung. Peer Gut hon Henrik Ibfen. (In zehn Bildern In freier Über tragung für die, deutsche Bühne ge— staltet von Dietrich Eckart. Musik von Edward Grieg. In Szene gesetzt von Verrn,. Regisseur Dr. Reinhard. Bruck. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister Laugs. Anfang 7 Ühr.

Dpernhauzs. Dienstag: Auf Aller⸗ höchsten Befehl; Tüusätre par. Aida. Mittwoch: Lohengrin. An⸗ fang 7 Uhr. Donnerstag: Mignon. Freitag: Zum ersten Male: Der Liebhaber als Arzt. Slavische Braut⸗ werbung. Sonnabend: Kerkyra. (Korfu). Anfang 8 Uhr. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Symphoniematinee. Abend 75 Uhr: IX. Sym wghonie⸗ konzert der Königlichen Kaneile.

Schauspielhaus. Biengtag: Die Venus wit deni Papagei. Mittwoch: Peer 1 n r un, . . ; mit dem Papagei.

Ning n. . 7 .

wandten bend. Die zärtlichen Ver⸗ e , In Zivit. Sonntag: ö

rnes Hoergcheahe,. ern . , * stellung or die * l, Tor. schaft:; Doktor gi e re ,,. 5 Auftügen von Adolf XVArrange * Sonntag, Abends s Uhr Vaterland Schau spiel auß Preusseng Fiat nn Rot, pen Matimillan Khticher. 3. leitung: Julius Haller, .

Kartenvorverkauf durch A. Wertheim, den Invalidendank und die Theaterkasse täglich von 11—2 Uhr.

Neutsches Theater. ( Direttlon: Mar Veinhardt. Sonntag, Abends 73 Uhr: Shakespeare⸗ Zyklus: König Lear.

Montag: Was ihr wollt.

Diengtag: Der Kaufmann von

Venedig. . Mittwoch: Gin Sommernachts krauut. Donnerstag: Was ihr wollt.

ö König Heinrich IV.

eil. 2

Sonnchend: König Lear.

s ammersytele. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Snob. Montag: Vom Teufel geholt. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: Der Snob. Mittwoch: Weiterleuchten. Freitag: Bürger Schippel.

*

Berliner Thenter. Sonntag, Nach— mittags 3 Uhr: Große Nosinen. Originglposse mit Gesang und Tanz in drei Akten (3 Bildern) von Rudolf Ber⸗= nauer und Rudolph Schanzer. Abends 3 Uhr: Wie einst im Mai. osse mit Gesang und Tanz in vier Bildern von Bernauer und Schanzer.

Montag und folgende Tage: Wie eint im Mai.

Mittwoch und

33 Uhr: Die Braut von Messina.

Theater in der NRüniggrüter Straße. Sonntag, Abends 3 Uhr: Die Trenkwalder. Komödie in sünf Aufzügen von Karl Schönherr.

ontag: Brand.

Dienstag: Hinter Mauern.

Mittwoch: Die Trenkwalder.

Donnerstag: Die fünf Frankfurter.

Frellag: König Richard III.

Sonnabend: Die Kronbraut.

Komsödienhans. Sonntag, Nach mittags 3 Uhr: Filmzauber. Große Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer. Abends 8 Uhr: Kammer mꝛuisik. . in drei Akten von heinrich Ilgenstein.

e. 91 folgende Tage: Kammer⸗ niꝛufik.

Dentsthes Rünstlertheater (30. zietät). (Nüärnbergerstr. IM7I, gegenüber dem Zoologischen Garten.) Sonntag, Nach⸗ mittags 3 Uhr: Glaube und Heimat.

Die Tragödie eines Volkes. Drei Akte ben Karl Schönherr. Abends 3 Uhr: Cäafard. Din Drain aus der Fremden- legs in vier Aften von Erwin Röhen. . 8: Der Bogen des Ohy ffeus. Gerede, und Freitag: Schirin! uns

e. WNitiwed; und Donnerstag: Cafarv. Der

Sonnabend nt r ; Raub der San fiel ine ti diert.

Sonnabend, Nachmittags .. W

Lessingtheater. Sonntag, Nach

mittags 3 Uhr: Professor Bernhardi.

Abends 75 Uhr: Peer Gynt. Dra⸗

mattsches Gedicht von Ibsen. Musik von rieg. ;

Montag und Mittwoch: Pygmalion.

Dienstag: Peer Gynt.

Theater an der Weidendammer Brütke. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

Lohengrin. Romantische Oper in drei Akten von R. Wagner. Abends 8 Uhr: Der müde Theodor. Schwank jn drei Akten von Max Neal und Marx Ferner. (Henry Bender als Gast.)

Montag ung folgende Tage: Der müde Theodor. (Heniy Bender als Gast.)

Schillertheater. G. Wallner- theater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Geschäft ist Geschäft. Schauspiel in drei Akten von Octave Mirbegu. Abends 38 Uhr: Das Glück im Winkel. Schau⸗ spiel in drel Akten von Hermann Suder— mann. .

Montag: Das Glück im Winkel.

Dlenstag: Die beiden Leonoren.

Charlottenburg. Sonntag, Nach⸗ mittags 3 Uhr: Audregs Hofer. Drama in fünf Akten von Walter Lutz. Abends 8 Uhr: Die Maschinenbauer. Poffe mit Gesang und Tanz in 5 Bildern von eirauch. Musik von A. Lang.

Montag: Die Maschinenbauer.

Dienstag: Zum ersten Male: große Licht.

Das

Deutsches Opernhaus. (Char— lottenburg, Bismarck Straße 34— 37. Direktion: Georg Hartmann,) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die lustigen Weiber von Windsor. Abend 7 Uhr: Par sifal. Ein Bühnenweihfest= 6 in drei Aufzügen von Richard

agner.

, Die lustigen Weiber von

or.

Dienstag: Die Jüdin.

Mittwoch: Der Freischütz.

Donnerstag: Die Meisterfinger von Nürnberg.

Freitag: Parsifal.

Montis Onerettentheater. ( Früher: Neues Theater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Fledermaus. Abend 8 Uhr: Jung England. Operette in drei Akten von Rud. Bernauer und Ernst Welisch. Musik von Leo Fall.

Montag und folgende Tage: England.

Jung

Thengter des Mestens. (Station: RPologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Gräfin . Operette in drei Akten von Albert Tbantrier, Abends 8 Uhr: Polenblut. Operette in drei Akten von Oskar Nedbal

Montag und folgende Tage: Polen. blut.

Thenter

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Die Dperette in drei Aften bon

Selena.

un Nlollendor fnlatz. schöne

X DOffenbagch. Abends 8 Uhr: Prinzeß

Gretl. A.

Dyperette M. Willner und Mustk von Heinrich Reinhardt.

in drei

e. Akten von

Bodanzky.

Montag: Prinzeß Gretl.

Dienstag Vallett.

bis Sonnabend: Ruff.

Lustspielhaus. (GFriedrichttraße 236) Sonntag, Nachmittags 34 Uhr;: Hof⸗

aunst. Fliege.

Abends 8 Uhr: Die spanische Schwank in drei Akten pon

Franz und Ernst Bach.

ontag

und folgende Tage: Die

spauische Fliege.

Restdenztheater. Sonntag, Nach= mittags 3 Ur: Gretchen. Abends

in

3 Uhr: Der Regimentsnana. Vaudeville drei Akten Heinrich Stobitzer.

von Richard Keßler und Gesangsterte von

Willi Wolff und Arthur Lokesch. Musik von Victor Hollaender.

Montag

Regimentspapa.

und folgende Tage: Der

Thaliathenter. ¶Direltlon: Kren und

Schönfeld.)

Die Tangoyrinzessfu. sang und Tanz in hrei

Kren und

von Alfred Schönfeld.

Montag Taugoprin

Sonntag, Ahends 8 Uhr Posse mit Ge— Akten von Jenn Kraatz. Gesanggierte

folgende Tage: Die

Curt

und zeffin.

Mittwoch, Nachmitta h gen. Findernachmiittag. 96 4 Uhr: Heiterer

Trianonthenter.

Bahnhof Frledrichstr.) mittags 3 Uhr: Die Abends 8 Uhr: G

Lustspiel in

( Georgenstr, nahe

Sonntag, . Liebe ,

sr und der Ander drei Akten bon rf fen,

Bernard und Athis.

sontag und der Andere.

folgende Tage: Er und

Konzerte.

nntag, Mittag 9. i, hilharmponischer h. Din. drof. Slegtried Ochs . Dauꝝytyr obe zum 4. gon zert. Hrn, Mart. Rhin, smc. ler, Cornelis Brons seest. ; ng, Abends I Uhr: Ahithar⸗ 2m g hor. Dirigent: Professor . n f nl. ,,, 1 * * . 66. Cornelis ronsgeest. ö. ——

Madrid gemeldet wird, w

St. Petersburg, 13. März. rußland und das Schwarze Re Orkan heimgesucht worden,

Personen sind verletzt Zarfzyn haben große Ver und Telephondrähte wurden

13. März.

e , , ne. aufgestiegen war, ist heute vormitlag be er und sein Fluggast blieben unverletzt.

; 14. Marz. Klub gab vorgestern abend zu Ehr ahl i An dieses en, die Diplomaten und Piitglicher de; oörhähesten Gesellschast Gestern frühftückten die dent chen Malrbsein an Land zusammen mit denen von Urugugy. Dle Schäler der heutschen Schulen, die aus Buenos Aires hier eingetroffen beiden deutschen Linienschiffe. den deutschen Offizieren ein F diplomatischen Korps sowie die Minister und

Tem o ra (Neusüdwales), 14. März. Nacht stieß auf der Station Excter ein Po stzu . .

rei er und zwölf w der mit seinen Kindern die che eher seinen heiden Töchtern auf der St.

(W. T. B. Wie den Blättern aug ;

ird der Schaden, welchen der Winbel 4 sturm in der Gegend won Melitta verursacht bat, auf 15 Millionen ( Ez, hes. daß 33 Schliff. Schiff ich gsirten

aber gelungen sel, 156 Personen zu retten. Man be . ein spanlscheg Kanonenboot, daz sich in den von dem . Gewässern befand, untergegangen ist⸗

Ganz Si d⸗

(W. T. B.) * er find von einem starken

der in den Gouvernements von

aratow zu einem Schneesturm ausartete und an vielen Orten großen Schaden Antichtete. tiefgelegenen Stadtteile ; wurden . abgerissen und andere Verwüstungen angerichtet.

einige getötet worden. wüstungen stattgefunden; alle Telegraphen

In Berd überschwemmt. In Dächer von, mehreren 86 . Auch in

die

zerrissen, soꝛaß die Stadt bald von dem

Außenwelt abgeschnitten war. Wie aus Sebastopol ist insglge des Sturmes der Meeres unterbrochen.

Verkehr jwischen den Vlele Segelschiffe erlitten

J

(B. T. B) Der Deutsch?⸗ en der deu tschen Seelsguh? schloß sich ein glänzender Ball, an

und, besichtigten di Abends gab der irrer r n,, est mahl, an dem auch Mitglieher deß zahlreich Beamte

B) Vergangenet g mit einer Loko Dretzehn Per sonen wurde verletzt. Ein Vate beglelfete, wurde mit telle getötet, der Sohn wurde

(W. T.

der Mutter

Amtlichen und Nichtamilichen in der E ten Zweiten, Dritten, Vierten, Fünf ,,, ;

en und Sechsten Beilage.)

. Bethsein · Snal. Montag, Abenbt (.

Ubr: Einziger Klavierabend von Winifred Pürnell. .

Klin dworth - Bcharmennkg. ag. Montag, Abend 8 Uhr: Klavier abem von Ebun:d Nowowiejski.

Harmoniumsaal. Sonntag, Abende 8 Ühr: Sieben Chopin Abende in ; chronologischer Reihenfolge der Werle von Madame Riß ⸗Mrbenu (ülabter). Mitw; ö Erika Wos fem (Rlapierj, Hans ö Bassermann (Violine, Heinz Veyer n. 3. Abend.

* ö ö

Zirhus Schumann. Sonntag. 3 mittags 3 Uhr und Abends 7 Uhr 2 groste Vorste ungen. Jꝛachmistesß hat jeder Erwachsene ein eigenes ie, unter 10 Jahren frei auf Illen Sth⸗

ö In beiden Vorsf li in n, graf Ehezialttüter; prog ver

Zum Schluß;

Tiyp * Derby . Favorit 9E. ö

; 2 ach⸗ Firtzus Kusch. Sonnen Ir ge (nr und Abenden, Nach⸗ Große Galavorstellung? n mittags hat jeder ,, . unter 10 Jahren frei auf alle sünzende In beiden Vorstellungen: das 3 Nach⸗ er fg allt tenzprogtea uin e den Haupt⸗

*

nlttagt: Die Frel glünt e ends? Die akte bon: Pompeji. lh ii (un- nn,, Bompej . gekürzt).

FJamiliennachichten.

t Hin. Verlobt; Fil. H degaid Kan b n tn ann

Ober n, 66 r lch, . . ö ,,,, Llelmangegg init Hin, Adolf, 3.

Nestorff· ch wengels Gerne bach ö Schwengels, Sstpr.). Yleler Gestorben? Hr. Uammerherr, . 4. D. Wulff von Borcke ö or r. Geheimer en ger 8 . II

. Vau. W. Magnus i e fh,

. bon Trott zu Solz (641i 3 Or eren ef, von Alten Gi Cappe)).

Verantwortlicher Redalteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg .

Verlag der Expedition Heidrich in Berlin. unn

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 5 . BVerlagzanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 3

Vierzehn Beilagen seinschließlich Börsenbeilage). .