1914 / 63 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Neichsanz

Berl

w. ? 2

Bestimmungen über den Luftverkehr in Frankreich. Die Regierung der Französischen Republik hat die nachstehenden, für den Luftverkehr

in Frankreich geltenden Bestimmungen bekannt gegeben, die im

ranzösische Luftfahrtablommen vom e n. olf ö.

Hinblick auf das deutsch⸗

6. Juli 1913 für die deutschen Luftfahrer von

1. Verordnung des Prãsidenten der Frauzösischen Republik über den Verkehr mit Luftfahrzeugen. Vom 17. Dezember 1913.

Le Président de la République frangaise Sur les rapports des ministres des travaux publics, de Fintérieur, des finances, de la guerre et de la marine,

Déerète:

Titre Lex. Des permis de navigation. Article premisr.

Aucun asronef ne peut tre mis en service

en France sans un permis de navigation, moins qu'il ne satisfasse aux conꝗitions prévues par les conventions internationales.

Article 2.

La demande de permis est adresse Par le Propriétaire de Lasronef au Préfet, de 14 residence.

A la demande doivent str joints:

10 L'indication du nom, du domicile et de ll nationalité du propriétaire. Si la demand é6mane d'un ètrangèr, LPidentitè du requérant est établie par des actes viss par les autorités consulaires de son Pays;

20 La photographi'e de Lasronef, si la demande S'applique à un appareil dirigeable ou un appareil d aviation; ̊

30 La justifleation que Laeronef est d'origine frangaiss ou a acduitts los droits de douane;

40 Un certifleat de navigabilitè.

Article 3.

Le certifigat de navigahilit est établi par le Service des Mines apräs essais jugés par lui suffisants.

Lis certificatz de navigabilits doit conténir les indications suivantes: nom ou raison, sociale et domicile du constructeur; lien et, anne de la fahrication; numöros et autres marques d'identitication donnses par l con- Sstructenr; caractéristiques de l'asrönef confor- mément aus preseriptions déterminses par une Instruction du Ministre des Travaux Puhlies. Lo requérant est tonu de reimnettrs au Service des Mines tous les documents nécessaires à 'établissement de ces indi- cations.

Feuvent étre considérés par 18 Service des Mines comme présentant des garanties suffö- Santes de navigabilits les asronefs reconnus, abrès essais, aptes à naviguer par les asso- eiations habilites à cet, Sffet, ceux d'origine frangaise conformes 3 un type déja agrés, AIUsi que les ballons libres.

En vue de l'abplication du présent article, tout constructenr un appareil d'un type deja agrét doit donner a chaque appareil un numéro de série et, dans la Séris 2 laquelle il appar- tient, un numéro Pordreé. Il remet. R Kon acheteur une decigration indiquant les caracté- ristidues de aéroner et: attes tant qu elles sont entisrement conformes z cesies 41 type dea agrés6é. Gette pid est jointe à la demande de certifieat adress au Service des Mines.

Sont galement. adresses au Service des lines ls attestations de na vigapisitè emanant des sociétés dui ont gonstats la navigabilitè d'un asroneft.

Article 4.

Zur 10 ö ö ö de bpermis et des

ieces aun e e Frétet procede Fimmatri- . e ern e brocode à LBimmatri

L'inscription sur 18 registre matricule com- prend: ö.

10 Ta date de . useription;

20 Le numéro dordre qu registre matri ö 3m Lindicgtign du Dort attach s . est un ballen dirigeable;

40 La de Lasronet; 5 Lindication des marques dL identi J

donnés par . One tructe ur; . 6e Les lettres et le numérg distinctifs 5 par le Prèfet daus les gonditions . RxGes par le Ministre des Lravaux publics; Io Les nom, dqmicile et nationasits du pro' pristaire de Laronef. Après aJoir Pprocsds à Limmatrienlation * Préfet délivre le permis de navigation . reproduit les mentions du certificat de navi

bisité et celles du registre matricule, 6 .

permis est appos de la photographie le l'asronef,

Sil ssagit d'un ballon dirigeable ou un

d aviation. Article 5.

Aucun asronef ne peut cireuler sans Porter en caraetéres apparents, dans les conditions dui seront fixes par le Ministre des Travaux publies:

10 La lettre F, si Lasrgnef appartient à un Frangais ou à un étranger domicilis en France, ou d uns société ayant son zige social en Francs;

26 Les lettres et numßsros distinetiks inserits sur 106 registre matricule,

appareil

(Uebersetzung.)

Der Präͤsident der Französischen Republik verordnet auf Grund der von den Ministern der öffentlichen Arbeiten, des Innern, der Finanzen, des ö und der Marine erstatteten Berlchie, was olgt:

Titel I. Zulassungsscheine.

Artikel 1.

Kein Luftfahrzeug darf in Frankreich ohne einen Zulassungsschein in Betrieb gesetzt werden, es sei denn, daß es den international vereinbarten Be— dingungen entspricht.

Artikel 2.

Der Antrag auf Erteilung des Zulassungsscheins st vom Eigentümer des TLuflfahrzeugs an den Präfekten selnes Wohnsitzez zu richten.

Dem Antrag sind beizufügen:

1. die Angabe über Namen, Wohnsttz und Staatsz⸗ , des Eigentümers. Ist der , steller Ausländer, fo hat er feine Identität durch Vorlegung von Urkunden nachzuwelsen, die von einer seines Landes beglaubigt sein müssen;

2. die Photographie deg Luftfahrzeugs, sofern es ein Luftschiff oder ein lugzeug ist;

3. der Nachweis, daß da Luftfahrzeug französischen Ursprungs ist oder daß der Zolt darauf ent⸗ richtet ff

4 ein Zeugnis über die Betriebssicherheit. Attikel 3.

Das Zeugnis über die Betriebssicherheit wird von der Bergbehörde nach Verfuchen, die von ihr für ausreichend erachtet werden, autgestellt.

Daß Zeugnis soll die folgenden Ängaben enthalten: Namen oder ,, und Wohnsitz des Erbauers; Ort und Jahr der Herstellung; Nummern und andere vom Erbauer . Unterscheidungs⸗ merkmale; die wesentlichen Eigenschaften des Luft⸗ . gemäß den Vorschriften einer Anwelfung des Ministers der zffentlichen Arbeiten. Der Antrag⸗ steller hat der Bergbehörde alle zur Feststellung dieser Angaben notwendigen Urkunden zuzustellen.

Als betriebssicher können von der Bergbehörde . Luftfahrzeuge angesehen werden, die nach Er— probungen von einer hierzu befugten Gesellschaft als geeignet zur Luftfahrt anerkannt worden sind, ferner Luftfahrzeuge französtschen Ursprungs in einer berelts genehmigten Bauart sowle Freiballone.

In Rücksicht auf diesen Artikel hat jeder Erbauer eines Flugzeuges von einer bereits genehmigten Bauart jedem Flugzeug eine Reihennummer und innerhalb der Relhe, der es angehört, eine Ordnungsnummer zu geben. Er übergibt dem Käufer eine , die die wesentlichen Nerkmale des Flugzeugs angi und hestätigt, daß sie vollkommen mit denen der ge⸗ nehmigten Bauart übereinstimmen. Dieser Schein ist dem an die Bergbehörde zu richtenden Antrag guf Erteilung des Zeugniffes über die Betriebs. sicherhelt beizufügen.

Ebenfalls beizufügen sind die von einer Gesellschaft ausgestellten Bescheinigungen über die Betriebs sicherheit.

Artikel 4.

Nach Eingang des Antrags und dessen Anlagen schreitet der Präfekt zur Eintragung des Luftfahrzeugs.

Der Registervermerk enthält:

den Tag der Eintragung;

die Ordnungtnummer des Registerblattes;

die Angabe der Station bei einem Luftschiff;

„die Beschreibung des Luftfahrzeugs;

die Angabe der vom Erbauer gegebenen Unter⸗ scheidungs merkmale; .

die vom Präfekten gemäß den vom Minister der öffentlichen Arbeiklen zu erlassenden Be= stimmungen festgesetzten Unterscheidungsbuchstaben und zahlen; .

7. . und Staatsangehörigkeit des Luftfahrzeugeigentümerg. w

ne . Eintragung erteilt der Präfekt

2 C 0 R

den ulassungsschein, der die Angaben des Zeug. . ö. ken eb eri ei und der Register,

eintragung enthält. Auf dem Zulassungsschein ist die bhotograhhie des Luftfahrzeugs angebracht, wenn es ein Luftschiff oder ein Flugzeug ist,.

Aattkel . . Kein Luft darf verkehren, ohne in sicht⸗ ee n r gh gd, m heusnnderns. , Arbeilen zu erlassenden Bestimmungen ju ragen:

1. den Buchstaben P, wenn das Luftfahrzeug einem . . in Frankreich wahnhaften Aus⸗= änder oder einer Gefellschaft mit dem Sitz in

Frankreich gehört;

die im Reglster eingetragenen Unterscheidungt⸗ buchstaben und zahlen.

Erste Beilage eiger und Königlich Preußis

in, Sonnabend, den 14. Nr;

c ·

Article 6.

Le permis de navigation cesse d'etre valable et doit 6stre renouzgels en cas de changement entrainant des modifications dans 8es cnoncia- tions. Le permis qui a cesss détre valable doit stre renvoys par le titulaire de es permis au Pròéfet dont il smane, aux fins de radiation A effectuer sur le registre, matricule. .

Le propriétaire d'un aéronef est également tenn de renvoyer aux fins, de radiation Son permis de navigation au Eréfet dui. ba délivre, si Ldasronef a été détruit ou sil est hors d usage.

Article 7. ;

A toute éboque, le Service des Mines Deut, Visiter les aeronefs admis à circuler.

Les associations däment habilites peuvent, également visiter les asronefs dont elles ont garanti la naxigahilité; elles doivent communi- quer au Service des Mines le réösultat de leurs visites.

Sil est constats . aGronef . r6pond lus aux spécifications du permis de naviga- hes, ce k est retirs par arrété du Préfet Zur avis du Service des Mines, et. notification immediate de cet arréts est faite au propriétaire de Lappareil. ĩ ;

Sil est reconnu qu'un aéronef n'est pas en bon état d'entretien, le permis peut également, Etre retiré, après une mise en demeure reste

sans ęffet. Titre II. De . eonduite des asronefs. Article 8. ;

Les aronefs ne sont admis à circuler que Sils ont à bord un pilote pourvoun d'un brevet d aptitude. ;

Le brevet d'aptitude est délivré par le Préfet apres samen par le Service des Mines ou par une Société habilitäe à cet effet par lAdmi- nistration.

Article 9.

Des hrevets différents sont délivrés pour Ig, conduité d'un ballon libre, d'un ballon diri- geable ou d'un appareil d'aviation, et le brevet; d'abtitude délivré pour une catégorie d'a6ronefs n'habilite, pas à conduire un appareil d'une autre catégorie.

Article 10.

Lie brsvet, d'aptitude contient les nom, Prénoms et signalement du titulaire, son lien et sa date de naissance, sa nationalité et son. domicils, ainsi que sa photographie et sa signature.

Il ne peut 6tre accord des personnes ages de moins de dichnit ans, sauf autgri- sation spöéciale du Ministre des Travaux buhlies; il ne peut stre d6livr qua des per= sonnes de bonne moralitsé.

Le brevet d'aptitude peut Strs retiré par le Prétet, sauf recours au Ministre des PTravals publics, s'il est 6vident que les conditions dans lesquelles il a été déliyrs ne sont, plus remplies.

Titre EE. De la dirculation des asronetfs. Article 11.

Il est interdit aux aéronefs d'atterrir dans les agglomèrations, sauf sur- les emplacements Spéciasement désignés par autorits muni cipale. UL est interdit aux hydroasroplanes de se Poser sur les voies navigables, sections ds oies navigables, ports maritimes et, dõpen- dances de ses ports qui seront, désignés par un arrété du Ministre des Travaux Publies.

Article 12. Sauf autorisation spéciale, il est défendu aus a6ronefs de passer audessus des zones inter- dites. Ges zones sont ünumérees Par un d6cret . en definit los limites et qui est insers au oumnal o/fiotel.

Artiele 13.

Tout a6rgnef qui S'engage sans autorisation auedessus dune zone interditée est tenu d'at- terrir ds qu'il p est invits et, Sil y 3 im- bossihilit d l0 faire immédiatement, des qu'il 16 peut.

Article 14.

L Administration arrstera les modes d'aver- tissements qui pourront str mployês pour, Prèvenir un asronef qu'il est au-dessus duns zons intérdite et pour kFinviter 3 attsrrir.

Article 15.

Saäuf autgrisation spéciale du Ministre de lIntérieur, lo transport, par asronefs, des ex- plosifs, armes et munitions de guerre, pigeons vozageurs, est interdit.

Gette autorisation ne sera valable pour le transport; des pigeons voyagenrs qu'avec Lassentiment du Ministre de la Guerre ou de la. Marine quand Lasronef sera autoris à Passer au-dessus des zones interdites.

Article 16.

Le transport et Lusag;d des abparoils de Photographie sont, interdits, à moins d'une autorisation spéciale du Prsfet.

Cette autorisation ne sera valable qu'avsc Lassentiment du Ministre de la Guerre ou. de l- Marine quand lasronef sera autoriss passer au-dessus des zones interdités.

Article 17.

Les aöronefs ne peuvent avoir leur bord des apparèeils radiotélegraphiques ou radio- télsphoniques qu'd 4 conditign d'Y avoir te autorisés par 1 Ministre des Travaux publies, apres avis de la Commission interministriellè,

de tèlsgraphis sans sii.

chen Staatsanzeiger.

Artikel 6. ö Der Zulassungsschein wird unwirksam un

zu . im Fall einer Veränderung, die Ab—=

anderungen in den Angaben des Scheins herheiführt.

Der unwirksam gewordene Schein ist vom Inhaber

zwecks Streichung im Register an den Präfekten

zurückzugeben, der ihn ausgestellt hat.

Der Eigentümer eines Luftfahrzeug ist auch im Falle der Jerstzrung oder des Nichigehrguchs des , verpflichtet, den Zulafsungsschein zwecks Streichung im Register an den Präseklen, der ihn ertetlt hat, zurückzugeben.

Artilel . ( Die Bergbehörde darf jederzeit die zum Verkehr zugelassenen Luftfahrzeuge unter fuchen. Die ermächtigten Gefellschaften können gleichfalls die Luftfahrzeuge, deren Betriebzsicherheit sie ver, bürgt haben, untersuchen; das Ergebnis haben sie der Bergbehörde mitzuteilen.

Wird festgestellt, daß ein Luftfahrzeug den be⸗ sonderen Angaben des Jula ssungescheing nicht mehr entspricht, so wird der Zulassungsschein nach An- hörung der Bergbehörde vom Präfekten durch Verfügung entzogen; dem Eigentümer dez Luftfahr⸗ zeugs ist die Verfügung alsbald zuzustellen.

m ein Luftfahrzeug nicht in gutem Stande befunden, so kann nach fruchtlosem Ablauf einer Herstellungtfrist ebenfalls der Zulassungeschein ent- zogen werden.

Titel II.

Die Führung der Luftfahrzeuge. Artikel 8. . Luftfahrzeuge dürfen nur fliegen, wenn ein mit einem Führerzeugais versehener Führer an Bord ist.

Das Führerzeugnis wird vom Präfekten nach einer Prüfung durch die Bergbehörde oder eine von der Verwaltung dazu ermächtigte Gesellschaft ausgestellt.

Artikel 9.

Für die Führung von Freiballonen, Luftschiffen

und Flugzeugen werden verfchiedene Führerzeugnisse

gusgestellt; das Führerzeugnig für eine Art pon

Luftfahrzengen ermöchtigt nicht zur Führung eineg Fahrzeugs anderer Art,

Artikel 10.

Das Führerzeugnis enthält Namen, Vornamen und Beschreihung des Inhabers, seinen Geburigort und ⸗Tag, seine Stasttzangehörigkeit und seinen Wohnsitz sowie seine Photographie und Unterschrift.

Es kann ohne besondere Ermächtigung des Ministers der öffentlichen Arbelten nicht an Perfonen unter 18 Jahren erteilt werden und nur an Perfonen von guter Führung.

Es kann vom Präfekten unter Vorbehalt der Beschwerde an den Mintster der öffentlichen Arbeiten entzogen werden, wenn die Bedingungen der Erteilung offenbar nicht mehr erfüllt werden.

Titel NI. Der Verkehr der Luftfahrzeuge. Artikel 11. Es ist den Luftfahrzeugen verboten, in Ort⸗ schaften zu landen, mit Ausnahme der von der Gemeindeberwaltung besonders bezeichneten Stellen.

Wasserflugzeuge dürfen nicht landen auf den durch sing Verordnung des Minssters der öffentlichen Arbeiten zu bezeichnenden Schiffahrtsstraßen, Teilen von. Schiffahrtestraßen, Seehäfen und beren Zu⸗ behörungen.

Artikel 12.

Ohne besondere Ermächtigung dürfen Luftfahrzeuge nicht über die verbotenen . fliegen. Diese Zonen sind durch eine Verordnung bestlmmt, die ihre Grenzen festsetzt und im Journal Iffickel ver⸗

Artikel 13.

Jedes Luftfahrzeug, das sich ohne Ermächtigung über eine . Zone bewegt, hat auf Auffgrde⸗ rung alsbald zu landen, im Falle ber Unmöglichkeit elner eortisen Landung sobald als es dazu in der

Lage ist. ; Artikel 14.

Die Verwaltung bestimmt, in welcher Weise elnem Luftfahrzeug die Mitteilung, daß es Über einer ber= botenen Zone ist, und die Aufforderung, zu landen, zu übermitteln st.

öffentlicht ist.

Artikel 15. .

Ohne besondere Ermächtigung des Ministers des . dürfen mit Luftfahrzeugen keine . Kriegswaffen und munition, Brieftauben befördert werden.

. Ermächtigung erstreckt sich auf die Mitnahme von Brleftauben nur kraft Zustimmüng des Kröegz. oder Marineministers, wenn das Luftfahrzeug zum

Ueberfliegen verbotener Zonen ermächtigt ist.

Artikel 16.

Die Mitnahme und der G grayhischen Apparaten sind rig e rh, mächtigung des Yrãfekten verboten. ; ö.

Ist das Luftfahrzeug zum Ueberfli er zerflie . . ist die gie h, * . g des Kriegs, oder Marineministerg

Die Cyysch Attikel 1.

ie Luftfahrzeuge dürfen keine funkent il oder funken teleyhonische urn ihn 2. Her h. außer mit Ermächtigung det M inisterg der öffentlichen

Arbelten nach Anhörung der Mini für die Telegraphie ö . ,