1914 / 63 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Mn G63.

3 weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. März

1914.

C. Ballons dirigeables.

Les instructions relatives au certificat de navigabilité des ballons dirigeables vous seront, adresses ultsrieurement, Sil Y a lieu. Vous save que jusqu'ici les seuls dirigeables dui soient construits en France sont destines. àä armée ou la vente 3 des puissances ötrangeres. II m'a. paru que, dans ces gonditions, il serait prématurè dien reéglementer la construction. Le cas 6chéant, des instructions provisoires seront donndes au service com- potent.

Ala suite des é preuves et des vérifieations

prévues ci-dessus pour les asroplanes et les ballons libres, le représentant du Servige des mines ou de ia socits habilitse, sous le contrble duquel elles ont eu lieu, dresss un Procs- verbal des constatations auxquelles il a Proc d. j ;

Dans le premier cas, celui des preu ves faites devant le représentant du Service des mines, ingénieur en chef statue directement sur 168 vu de es document.

Dans le deuxième cas, celui des breu ves faites devant un représentant d'une association habilitse, le proces verbal est transmis par ce rebrésentant, au siege central de Association, dont le président ou son d616gus acersdit e ont seuls qualité pour engager la- responsahilitè de l'assoclation. Celle-ci ne bent délivrer elle- meme le certificat ds na zigabilité. Larticle 3 du décret, indique, en effet, expresssment que Son intervention en la matière est limite aus essais des asronefs. L association devra, la suite de ces essais, adresser à ingénieur en chef des mines, avec le dossier de la demande, et le proces- verbal des constations taites, une attestation de navigabilité qui devra tre signée Par son représentant, accrédité et qui pourrg avoir les formes Prévues aus annexes nos 1 et 2 des présentes instructions. .

La présentation de l'attestation ne lie dailleurs pas d'une manière absolue Lingènieur en chef des mines qui elle est adresse. Ce chef de service pourra, toutes les fois qu'il le jugera opportun à raison de cortaines Parti- eujaritès, exiger, rant. délivrance 4 un certi- ficat de navigabilitèé, examen direct de Lappareil par les fonctionnaires sous ses ordres. .

Le certificat de navigabilité qu'il dẽli vrera sera conforme, pour les asroplanes, au modèle de lannexe ne 3; pour les hydroaroplanes et, Sil y a lieu, pour les appareils mixtes, au meme modelle ne 3 moypennant de très leger changements; pour les ballons libres, au

modèle de kannexe no 4. Leingénienr en chef

conservera, dans des doissiers spécigux, les minutes de chaeun des certificats de naviga- hilité qu'il aura délivrés et les pieces anne es. Dans chaque catégorie (asroplanes, hydron ro- lanes, ballons libres), chaque certifieat. portera un numero dordre suivant la suite naturelle des nombres. ö ö ö Pour execution des dispositions qui préce- dent, vous ferai connaftrè en temps ohpportun les noms des sociétés que aura hähilitées

dur la délivrance des attestations de na viga- hilité, Chaque socièt agrése devra. fHire accréditer auprès des ingénieurs en chef des mines la Signature de son représentant qualifis pour deélivrer lesdites attestations.

2e Section.

Appareils conform es a un, type 4 6ja agr.

Larticle 3 du déeret du 17 décembre 1913 späcilie que le ser gie des mines Pent. Consi-= därer comme hresentant des garanties Suffi- untes, hernetkeh t dle Leun delts⸗ ter, 1e Cert ita de na vigabilitè sans eszais lireets, les adronefs origins frangaise conformes a un type deja agros. 594 ö

II faut que laronet Soit d'origine frangaise. II en résulte due . Sanrtera purement, et simplement, par une fin de non reesvoir, les demandes de certificats de nvigäbilité qui sSeraient formées pour des appareifs d origine 6trangere présentés à titre de types: ces appareil ne pourront 6tre regus que tit d unités isolées. ö ö

Lorsqu'un construgtenr frangais aura fai. agreésr 36. type, il lui sera loisible qe, ö Au puhlie autant d'abpareils de es type qu'il le jugera bon. Le tre ou la soric, zes dun expressions pouvant otre, employses comme Ssynonymes, sera caractèérisè par une deèsignation ecidire, telle que „type ou Sörie X, de 1a maison X.. 9 pe ou série 1913 de, la maison CV.... Pans ce type Du, cette série, chaque appareil recevra un numéro d'ordre. Le constructeur remet à son acheteur uns JLéelaration indiquant les Urra ctẽristiques de Lasronet et attestant qu'elles sont. ontiorement contormes à celles du type deja agres. gon vient d'esiger dus cette decläration repro- duise textuellement le certifeat de navigabflits délirr au type. Le constructeur gsrtifiera, par une mention finals, qus appareil portant, ie numéro ... est exactement conformèe au type de la série à laquelle il appartient.

Zur le vu de es document et & la condition wil niait aucun doute sur kauthenticit des 3ignatures qui y sont portes, ingénieur en chef les mines établira le certifleai de navigabilitè qui rece gra, en es cas, la forme prévue à annex No. 5 pour les aéroplanes et à anneze No. s bour les ballons libres.

Daraus ergibt sich, daß

H teilte

C. Lu ftschiffe.

Bestimmungen wegen Ausstellung von Zeugnissen über 3 e , , hen von Luftschiffen werden nötigenfalls später erteilt. Bekanntlich werden bis« her in Frankreich Luftschiffe, nur für das Heer oder flr den Verkauf an ausländische Mächte gehaut. Unter diesen Umständen erscheint mir die Aufstellung von Grundsätzen für ihren Bau verfrüht. Nötigen⸗ falls wird die zuständige. Behörde einstweilige Weisungen erhalten.

Nach Voknahme der für die Flugzeuge und Frei⸗ ballone vorgesehenen Erprobungen und Nach prüfungen verfaßt der Vertreter der Berghehörde oder der ermächtigten Besellschaft, der die Aufsicht gehabt hat, ein Protokoll über seine Feststellungen.

Sind die Erprohungen vor dem Vertreter der Bergbehörde gemacht, worden, so entscheidet der Chefingenieur unmittelbar auf das Protokoll hin.

Sind die Erprobungen vor dem Vertreter einer ermächtigten Gesellschaft angestellt worden, so hat er das Protokoll an deren Zentrale zu übermitteln. Eine Verantwortlichkeit der Gesellschaft kann nur durch ihren Vorsitzenden oder seinen beglaubigten Stellvertreter begründet werden. Die Gesellschaft kann selbst das Zeugnis über die Betriebssicherheit nicht ausstellen. Im Artikel 3 der Verordnung ist ihre Mitwirkung ausdrücklich auf die Anstellung von Versuchen mit den Luftfahrzeugen beschränkt. Nach deren Beendigung hat die Gesellschaft mit dem das Gesuch betreffenden Aktenstück und dem Protokoll ein von ihrem beglaubigten Vertreter unterzeichnetes Attest über die Betriebssicherheit bei dem Chef⸗ ingenieur der Bergbehörde einzureichen; das Attest kann in der in den Anlagen 1 und 2 vorgesehenen Form abgefaßt sein.

Die Einreichung des Attestes bindet den Chef⸗ ingenieur der Bergbehörde, bei dem es eingereicht wird, nicht. Er kann vielmehr, wenn es ihm wegen ewisser Eigentümlichkeiten angezeigt erscheint, vor rteilung des Zeugnisses über die Betriebssicherheit die unmittelbare Prüfung des Apparats durch seine Untergebenen verlangen.

Das von ihm ausgestellte Zeugnis über die Be⸗ triebsficherheit hat für Flugzeuge dem Muster in Anlage 3 zu entsprechen, für Wasserflugfeuge und solche Apparate, die zu Flügen über Land und Wasser verwandt werden können, haben die Zeugnisse demjelben Muster mit leichten Abweichungen zu ent— sprechen; für Freiballone gilt das Muster in Anlage 4 Der Chefingenieur hat dag Konzept jedes von ibm erteilten Zengnisses über Betriebssicherheit und die Anlagen in Spezialakten aufzubewahren. Innerhalb ieder Art (Flugzeuge, Wafferflugzenge, Freiballone) erhält jedes Zeugnis eine Ordnungsnummer nach der Reihenfolge.

Zur Ausführung der vorstehenden Bestimmungen werde ich seinerzeit die Namen der von mir zur Ausstellung von Attesten über die Betriebs— sicherheit ermächtigten Gesellschaften bekannt geben. Jede dieser Gesellschaften hat die Unterschrift ihres mit der Ausstellung der erwähnten Atteste betrauten Vertreters bei den Cheftngenieuren der Bergbehörden beglaubigen zu lassen.

2. Abschnitt.

Apparate, die einem bereits genehmigten Muster entsprechen.

Im Artikel 3 der Verordnung vom 17. Dezember 1913 ist bestimmt, daß die Bergbehörde Luftfahrzeuge . Ursprungs, die einem bereits genehmigten

uster entsprechen, als genügende Gewähr bietend ansehen können, sodaß für sie das Zeugnis über Betriebssicherheit ohne unmittelbare Verluste aus—= gestellt werden kann.

Das Luftfahrzeug muß französischen Ursprungs sein. ; Esuche um Erteilung des Zeugnisses über Betriebesicherheit für auslänbische Luftfahrzeuge, die als Muster angemeldet werden, von vornherein zurückzuweisen sind; solche Apparate können nur als einzige Exemplare ihrer Art an⸗ genommen werden.

Hat ein französischer Hersteller die Genehmigung für ein Muster erhalten, so kann er davon soviel Exemplare liefern, wie er will. Das Muster oder die Reihe die beiden Ausdrücke können als gleich- bedeutend gebraucht werden wird durch ein deut⸗ liches Kennzeichen angegeben, z. B. Muster oder Reihe der Firma .. Musser oder Reihe 1913 der Firma X. Innerhalb dieses Musters oder dieser Reihe erhält jcher Apparat seine Ordnungs=

nummer. Der Hersteller übergibt dem Käufer eine

klärung, mit der berelts In di

worin die Eigenschaften des Luftfahrzeugs Versicherung angegeben sind, daß sie dem genehmigten Muster durchaus entsprechen. eser Erklärung muß das für dag Muster er⸗ Zeugnis über die Betriebssicherheit wörtlich wiedergegeben sein. . hat ber Hersteller noch dle Lersichgrung abzugeben, daß der mit der Nummer . dersehene Apparats diichaug dem Muster der Reihe entspricht, zu der er gehört.

Auf diese Schriftslück hin stellt der Cbeftngenieur der Bergbehoͤrde, . f . Zweifel an der Ichtheit der Ünterschtisten hat, das Zeugnis über die Betriebzsicherheit aus, und zwar für Flugzeuge nach dem Formular in Anlage 5, fuͤr Freiballone nach dem Formular in Anlage 6.

Article 4.

Immatriculation et d6élivranee du permis de navigation.

Sur le vu de la demande du permis de na- vigation et des pièces annexes, le Er6fet pro- cede à ELimmatriculation de Laéronef. II con- Viendra que le dossier de toute demande soit, communiqus pour instruction FLingénieur, en che des mines, qui aura particulièrement à Vérifier la régularité du certifieat de navi- Zabilité, à renseigner l9 préfet sur Fadmissi- pilits das pieces brévues aus 20 et 30 de Larticle 3 du déeret et, comme on va le voir, à déterminer les lettres et numéros d'imma- triculation.

l Sers tenu dans chaque prötocture un re- gistre matricule pour 168 asrgnefs, destinss à recsroir les inscriptions 6numèérées d Farticle 4 du döeret, savoir:

16 1L4 date de kinseription; ;

2 Le numéro diordre du registre matricule;

30 Lindieation du port dattache, si Laronef est un ballon dirigeable;

4 La description de La6ronef;

50 Lindication des marques d'identißcation donnses bar le constructeur;

66 Les lettres et le numèêrs distinctifs donnès bär le Prèfet dans les conditions fixes par le Ministre des travaus publies;

7 Les nom, domicile et nationalits du pro- pristaire de kasronef.

Cette énumèération appelle les observations et instruçtions suivantes: Linseription Sur l- registre d'immatriculation ne doit etre faite du'après réunion de tous les renseignements nécetzsaires à Limmatriculation; on Sritera en conséquenge de confondre es registre avec un registre diordre ordinaire et iy inscrire les demandes de permis, peut-ztre incompletes Gu irrégulires, à soumettre à Linstructin. L'im- matriculation ne doit Stre accordée quiaux asronefs reconnus en gtat, de recgvsir Ięe bermis de navigation. II con viendra en con- ssquence que 1 date de kinsription soit, en règle gengrale, la meme que celle du permis de navigation.

La desription de Laéronef pourra, très utile- ment, rebroduire in extens les mentions du cortificat de navigabilit. Tout terrtative pour abréger ces mentions, qui doivent, d'ailleurs figurer sur le permis, rendrait nécessaire lla tenus d'un registre spécial des permis, distinct du registre d'immatriculation, tandis qu'un registre unique, suffisamment, complet, peut Parfaitement suffire. Avec cette manière de kaire, les marques d'identifieation donnges Par le constructeur, figurant déi dans le certificat de navigahilité, mauront; pas Besoin dite relevses séparsment, en une egolonne Par- ticulire. ;

Lobfet principal de kimmatriculation est, d'assigner à chaque a6ronef des jettres t numéros permettant, à un moment et en un lieu quelconque, d'identifier un appareil pour vu due Lon en relòve les lettres es numéros dis- tinetits. Par analogie avec la Pratique en Vigueur pour les automobiles, je délègue aux ingénieur en chef des mines 18 Soin 6 dé6terminer ces marques contormérment. aux règles ci-après:

Lensemble des départements compris dans un meme arrondissement, min sralogique utili- sera une mömèe lettre caractèéristique soit pour tous les asronefs, soit pour tous les appareils

Zum Artikel 4.

Eintragung ins Register und Ausstellung des Zulassungsscheins.

Nach Eingang des Gefuchs um Erteilung des Zulassungsscheins und seiner Anlagen ordnet der Präfekt die Eintragung des Luftfahrzeug in dag Reginer an. In jedem Falle find die Akten zunächst dem Chefingenieur der Bergbehörde zur Prüfung mitzuteilen; dieser stellt insbesondere fest, ob das Zeugnis über die Betriebssicherhest den Bestim⸗ mungen entspricht, er unterrichtet den Präfekten darüber, ob die im Art. 2 Nr. 2, 3 der Verordnung vorgesehenen Anlagen zuzulaffen sind, und bestimmt, wie unten näher anzugeben ist, Buchstabe und Nummer der Eintragung.

In jeder Ptäfeltur ist ein Luftfahrzeugreglster zur Aufnahme der im Artikel 4 der Verordnung an— gegebenen Eintragungen zu führen; in daz Register sind einzutragen:

1. der Tag der Eintragung;

2. die Ordnunggnummer des Registers;

3. wenn es sich um ein Luftschiff handelt, bes

Liegehafens;

4. die Beschrelbung des Luftfahrzeugs;

5. die vom Hersteller gegebenen Kennzeichen;

6. die vom Piäftkten nach den Weisungen det M nisters der öffentlichen Arbeiten gegebenen Unterscheidungsbuchstaben sowie die Unterschel⸗ dungszahl;

. Naine, Wohnsttz und Staatzangehörigkeit des Eigentümers det Luftfahrzeugs.

Diese Aufzählung gibt zu nachstehenden Bemer⸗ kungen und Weifungen Anlaß: Die Registereintragung darf erst erfolgen, wenn alle nötigen Mitteilungen vorliegen; das Register ift also nicht mit einem gewöhnlichen Journal zu verwechseln, und es sind nicht alle - vielleicht unvollständige, nicht ordnung mäßige, der Prüfung bedürftige Gesuche um Er⸗ teilung der Bescheinigung einzutragen. Die Luft⸗ fahrzeuge sind erst einzutragen, wenn feststeht, daß der Yülassungszschein erteilt werden kann. Der Tag der Cintragung wird daher in der Regel mit dem der Erteilung des Scheins zusammenfallen.

Es empfiehlt sich, hei der Beschreibung des Luft⸗ fahrzeugs die in dem Zeugnis über die Flugtüchtig⸗ keit enthaltenen Angaben in extenso zu wiederholen. Jeder Versuch, diese Angaben abzukürzen, die übrigens in dem Zulaffungsschein enthakten sein müssen, würde die Anlegung einet besonderen Registers für Zulassungsscheine erforderlich machen, . ein einziges Register, wenn es poll“ ständig ist, genügt. Bei diesem Verfahren be dürfen die dom Hersteller gegebenen, in hem Jeugnis über die Betriebssicherheit enthaltenen Kennzeichen 9 je ftfabrzench keiner besonderen Spalte in

egister.

Der Hauptzweck der Registereintragung ist, jedem Luftfahrzeug Buchstaben und n ,, n,, wonach der Apparat jederzeit und überal festgestellt werden kann, vorausgesetzt, daß Buchstaben und Nummern erkennbar sind. Entsprechend der für die Kraftfahrzeuge geltenden Uehung beauftrage ich die

hefingenieure der Bergbehörden, die Kennzeichen nach folgenden Grundfätzen zu bestimmen:

Die zu demselben Bergbezirke gehörigen Departe⸗ ments verwenden denselben Unterscheidun gsbuchftaben für alle Luftfahrzeuge oder für alle Apparate der⸗ selben Kategorie entsprechend der nachstehenden

Les inscriptions doivent Stre faites, pour chaque catégorie diappareils, dune fagon strictement continue dans chaque arrondisse- ment minsralogique-

Le numéro dimmatriculation se composera dun nombre de trois chiffres au Plus, suivant immédiatement la lettre caractéristique ds Larrondissement minsralogique. Ainst, dans arrondissement drAlais, les ballons libres

seront successivement immatriculés:

Al, A * et ainsi de suite; les asroplanes A-, A— , ete.

Dans l'arrondissement, de Versailles, les ballons libres seront immatriculés:

l, 2, ete. les aéroplanes V- I, 2, ete.

de mème catégorie, conformément au tabléan Tabelle. Cl-Abres: Lettres earactéristiques Unterscheidungsbuchstabe für Arrondissements ö Ballons ö j rreiballone mins ralogiqueès. libres . nder n, ö und Flugzeuge 6 Aéroplanes. 9. . gzeug dirigeables. vuftschiffe

d A A ö A A KR R R J,, R ER Bordeausc-= = B B , B B Ghalon - Sur-Sasnse.- 0 6 Chalon⸗sur⸗Sasne 60 9 Clermont Ferrand. F F Clermont⸗ Ferrand. R . nl, ‚. D D du, D 1 ö 6 8 Grenoble 98 98 ö 1 . e Manz 1. . w,, ,, M. M Marseille . M. Il Nr,, N N aney .. N X ö . P P Paris J * 1 ,,,, O0 0 ,, O0 98 Saint Etienne. 8 8 t. Etienne 5 8 Toulouse . P P Toulon sse öh 1 w V V Versaillees 37 .

In jedem Bergbezirke haben die Registereintragungen ir Art der Apparate streng zusamenhängend zu geschehen.

Ole Registernummer besteht höchstens aus dre Ziffern, die sich dem Unter cheidung n fen . Berghezirks unmittelbar anschließen. Im Benn e

bon AlgiJ sind alfo die bab ache ö j Frelballone nacheinander

A1, A 2 usw. die Flugzeuge als usw.

C 2 Im Berk ,,,, . zulragen ö. E von Versailles sind die Ballone ein⸗

1, V * usw.

83 14 * ; die Flugzeuge als =, —2 usw.