1914 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

C. Ballons dirigeables.

Les postulants devront:

a) Justifier de la possession du brevet de pilote de ballon libre; ; .

b) Fournir les preuves de l accomplissement de six voyages en ballon dirigeable à des dates différentes, dont un d'une heure au minimum, les manGuvres de trois de ces ascensions ayant été exéeutées par le candidat.

La demande de brevet devrg stre contresignee Par den pilotes de ballons dirigeables, ayant. assisté à trois au moins des départs et atter- rissages du candidat.

La société habilités qui aura fait subir à um candidat bilote les examens prérus Pour la Conduite d une categories quelscondus dia6ronef dompblètera le dossier de es candidat, avant de Sous Ladresser, par un csrtifient qu'elle dressera dans la forme qui lui conviendra, attestant dus les epreuves ont été subies conformèément- aus règles ci-dessus énone6es. Elle indiquera la nature exacte des appareils utilisés, le lien des 6preuves et gur date, ainsi que les noms des commissaires qui auront Présidè.

Les noms des sociétés habilites pour les preuvos des brevets saront portés en temps opportun d votre connaissance-.

D6élIlivrance des brevets.

Les brevets d'aptitud e Pour la conduite des ballons libres, des ballons dirigeables ou des appareils d'aviation ne seront deélivrés due sur. lä. proposition de Ingenieur n chef des mines, soit que les 6épreuves aient été subies devant son représentant, soit qu'elles aient eu lien devant une sociétés habilités. l importe en effet que l'Ingénieur en chef des mines con- serve un contröle nécessaire sur tous les eamens et que, s'il le juge opportun à raison de certaines particularités, il nihésite pas à exiger Lexamen direct du candidat devant le représentant du Service des mines ou à vous proposer de refuser la délivrance du brevet. Les brevets auront la forme d'un carnet, à eouverture souple, de 10 centimètres sur 15, prösentant la disposition indiquée à annex .

Lorsqu'un candidat aviatenr aura subi à lda, fois les 6preuves pour aéroplanes et, Pour hy droaropfanes, le bhrevet qui lui sera deéfivrs portera la mention: ;

Pour ö conduite des aëroplanes et des

oa6roplanes. J candidat, dea pourvu du brevet, de pilote diasroplanes, désirera rendre ce brevet valable pour la conduite des hydronroplanes st subira à cet effet les 6preuves Spèciales Prévues pour cette extension, 6preuvzes qui nauront pas nscessairement lien dans le de- partement dont 18 préfet a délivrè le premier bprevet, il sera délivr au candidat une feuille spéciale destinée à Etre collée par lui dans sont Carnet et rédigés comme kindique Fannexe no 10.

Di spositions transitoires. Bien qu'on principe le décret du 17 décembrs

1913 doive entrer immèédiatement en vigueur,

il convient d'accorder aux pilotes titalaires ds brevets qui leur ont été antérieurement délivrès Par des sociétés d8 navigation a6rienne réghu= lièrement constituses, un d6élai raisonnable pour faire transformer ges brevets en brevets ad- ministratifs. Nestims que ce dölai peut Stre fis à trois mois. Jusqu'ia, Ldexpiration de es délai, lo pilote sera considére comme en règle en présentant le brevet qui lui a été délivré, mais il devra, dans les trois mois de 14 date de la présente eirculaire, s'adresser au préfet de sa résidence pour Se faire dölivrer, Ml 5 2 lien, un brevet administratif conforme aux in- dications précdentes. Si son brevet ancien man dune societ que mon Administration aura hahilitée en vus de la délivrance du hrevet administratif, lo postulant nmaura aucune éPrenuke nouvelle A subir. Län demande sera communiquéss pour avis à 1 1Ipgénicur en chef des mines, qui devra prendre Ses dispositions pour vous adresser ses brepeositions dans le moindre délai Possible; il Sagit e, en oflet, de la simple homéelogation dun titre préesdemment, Feconnu 5mm suffisant. ; Il Sera tenu dans chaque préfscture un re- gistre Spõcial des brevets d aptitude délivrèés dans le döbartement. LéIngsénieur en chef de chaque arrondissement minsralogique tiendra de mèéme un registre des propositions qu'il aura adresses an* préfsots en vue de la déli= vrancs de brevets. II importe, en effet, qu'en cas de contestations sur Lauthenticit d'un hrevet, il soit koujours Possible, on se reportant au r. istre de la profecture par laquells il a Sts dölirré ou est censé avoir ots deliyrs, dien vörifier LFexactituds ot la Vals!

Titre NI. De 13 eireulation des asronefg.

Les preseriptions du titre J . . des a5ronefs, ne 2. k. . le moment, qu'un petit nombre q obs er vattons

Artiels 11.

article 1. . aus as dans les agglomèrations, sauf sur les e . ments spécialement, dösignés par. . municipale. Il 2 lieu de remarquer que derts disposition est gönsrale, en ce Sens quelle s ahplique à tous les A5ronefs sans aucune ex ception en faveur des asronsfs civils, soit militaires. Il serait trös dèsirable pour 1s développement de asronautique, qu'un mplacement convenable pour Latterrissage püt stre design par Lautorits munigipale gau voisinage immédiat de toute agglomsration de queldus importancs; mais il importe surtout, due les emplacements designs röpondent

ronefs q'atterrir

Féritablement, au hut propos, qu'il- soient, d uns dimension suffisante pour que L'atter= sich

rissage puissse s * seffsctusr dans de bonnes conditions de sécurits et qwmils soient con- stämment tenus libres de tous obstacles de

nature à compromettre la sécurité des avia- S

teurs et de lsurs appareils. Jestime, Mon-

ublics, soit à

. G. Luftschiffe.

Die Bewerber müssen: .

2 Den Besitz des inn fe für Freiballone nachwelsen; ö

b) sechs an verschledenen Tagen zurückgelegte Fahrten in Luftschiffen nachweisen, darunter eine Fon mindestens einstündiger Dauer; bei drei dieser Fahrten muß der Bewerber geführt haben.

Der Antrag auf Erteilung des Zeugnisses muß von zwei Führern von Luftschiffen gegengezeichnet sein, die ö. mindestens drei , gien und Landungen des Bewerbers zugegen gewesen sind. Die ermächtigte Gesellschaft, bei, welcher der Bewerber die horgeschriebene Püfung für die Führung irgend eines Luftfahrzeugs ablegt, hat seine Akten vor Uebermittelung an die Pfäfeklur durch eine in beliebiger Form, auszustellende, Bescheinigung darüber zu vervollständigen, daß die Prüfung ent⸗ sprechend den oben aufgeführten Regeln vorgenommen worden ist. Sle hat die genaue Beschaffenheit der benutzten Flugappgrate, den Ort und Tag der PDrüfung und die Namen der Bevollmächtigten an⸗ zugehen, die sie geleitet haben. ö

Die Namen der zur Abhaltung der, Prüfung ermächtigten Gesellschaften werden der Präfektur zu geeigneter Zeit bekannt gegeben werden.

Erteilung der Zeugnisse.

Die Befähigungtzeugnisse für die Führung von Freiballonen, Luftschiffen oder Flugapparaten sind nur auf Vorschlag des Chefingenieur der Berg- behörde zu erteilen, mag die Prüfung, vor seinem Vertreter oder vor einer der ermächtigten Gesell, schaften stattgefunden haben. Es ist wichtig, daß der Chefingenieur der Bergbehörde die notwendige Kontrolle über alle Prüfungen behält, unh daß er, wenn er es auf Grund besonderer Umstände für angebracht hält, ohne Zögern die Ablegung der Prüfung vor dem Vertreier der Bergbehörde fordert oder der Präfekiur die Verweigerung des Zeugnisses empfiehlt. Die Zeugnisse haben die Form eines 16: 15 em großen Heftes mit biegsamem Deckel von der in Anlage 9 wiedergegebenen Einrichtung.

Hat ein Bewerber zugleich die 3 für Flugzeuge und für Wasserflugzeuge bestanden, so er⸗ hält das ihm ju erteilende Zeugnis den Vermerk:

„Für die Führung von Flugzeugen und Wasser—⸗ flug jeugen “. ‚.

Will ein Bewerber, der schon das Zeugnis für . zeuge besitzt, dieses auch auf die Führung von

asserflugzeugen ausgedehnt sehen und besteht er zu diesem Zwecke die für diese Ausdehnung besonders vorgesehene Prüfung, die nicht notwendigerweise in dem Departement stattfinden muß, dessen Yrãäfekt das erste Zeugnis ausgestellt hat, so erhalt der Bewerber ein besonderes, von ihm in sein Heft zu klebendes Blatt, dessen Inhalt aus Anlage 10 ersichtlich ist.

Uebergangsvorschriften.

Obwohl die Verordnung vom 17. Dejemher 1913 rundiätzlich sofort in Kraft tritt, ist es billig, den ö ziffern, die von den früher gesetzmäßig gegründeten Luftschiffahrtsgesellschaften Zeugniffe erhasten haben, eine angemessene Frist für die Umwandlung dieser Zeugnisse in Zeugnisffe der Verwaltungshehörde zu bestimnien. Diese Frist din fte auf 3 Monate ö seln. Bis zu ihrem Ablauf ist der Luftschiffer berechtigt,

das ihm agusgestellte Zeugniz zu benutzen, doch hat

er sich während der drei Monate vom Tage diefer Verfügung ab an den Präfekten seines Wohnorteg zu wenden, um gegebenenfalls ein gemäß den vor— stehenden Beslimmungen von der Verwaltungs⸗ bebörde auegestellteß Zeugnig zu erhalten. Rüährt sein altes Zeugnis von einer Gesellschast her, die durch mich zur Erteilung von Zeugniffen ermächtigt worden ist, so braucht der Bewerber sich keiner neuen Prüfung zu unterziehen.

Das Gesuch ist dem Chefingenieur der Berg⸗ behörde zur Kenntnig mitzuteilen; dieser hat feine Anordnungen zu treffen, um der Präfektur in mög⸗ lichst kurzer Frist seine Vorschläge zu unterbrelten; es handelt sich bier tatfächlich nir um! die einfache Bestätigung einer schon früher anerkannten Urkunde.

In jeder Präfektur ist ein besonderes Verzeichnis üher die im Departement erteilten Befähigungszeug, nisse aufzustellen. Ebenso hat der Chefingenieur eines jeden Bergbezirks ein Verzeichnis seiner Vorschläge an die Präfekten über die Ertellung von Jeugnissen anzulegen. Im Falle eines Streites über die Echt⸗ heit eines Zeugnisses muß ez stets möglich sein, deffen Richtigkeit und Gültigkelt durch das Verzeichnis der Präfektur, welche es ausgestellt hat oder ausgestellt haben soll, zu beweisen.

Titel III. Der Verkehr der Luftfahrzeuge.

Die Verschriften des Tilel IJ über den Verkehr der Luftfahrzeuge geben im Augenblick nur zu wenigen Bemerkungen Anlaß.

Zum Artikel 11.

Der Artikel 11 verbietet den Luftfahrzeugen, inner⸗ halb von Srtschaften zu landen mit Ausnahme der von der Gemeindeverwaltung besonders beteichneten Stellen. Hierbei ist zu bemerken, daß diese Be. stimmung allgemeiner Natur ist, derart, daß sie auf alle Luftfahrzeuge anzuwenden ist, ohne irgend eine utnahme zugunsten der stgatlichen Luftfahrzeuge, seien sie milltlãrische oder nichtmilitärische. Für die Entwicklung der Luftschtffahrt ist es sehr erwünscht, daß von der Gemeindeberwaltung in unmittelbarer Nähe, jeder einigermaßen bedeutenden Ortschaft ein zur Landung geeigneter Plaß bestimmt wird; vor allem ist aber wichtig, daß dle fo bessünmten Plätze wirklich dem damlt beabsichtigten Zweck entsprechen, sie gen gende Größe befitzen, damit die Landung icher von sfalten gehen kann, und daß sie ständig bon allen denn fen frei gehalten werden, welche kiss Sicherheit der Fijcger und ibrer Apparate Rfährden könnten. Bic. Bürgermẽeister, jedes Departements sind von der Pröseklur aufzufordern, ihr die in Ausführung des Ärtikes Ji der Verord-

sieur 19 PEréfet, que vous devrez demander aux maires de votre département de vous faire connaitre les emplacaments qu'ils auront désignés en exécution de article 11 du décret et que, le cas échéant, vous ne devrez pas hésster à fairs modifier une designation qui ne présenterait pas à la securitè les garanties dsf rahbles,

Liarticle 11 interdit ensuite aux hydroD aéroplanes de se poser sur les voies naxvi- gableès, sections de voies navigables, ports maritimes et dépendances de ces ports qui seront designés Bar un arrté du Ministre des Lravaus publics. II appartiendra au services compétents de formuler à cet égard leurs proposition: il vn de soi que eelles-ci devront stre motivées par de sérieuses nécessitès.

Articles 12, 13, 14. Zones int erdit es. ;

Le d6écret prévn à learticlg 12 est intervenn à la date du 24 octobre 1913 et a été publié au Journal officiel des 25 et 26 oetohre. Jous Voudrez bien vous Y reporter, le cas 6chéant.

Article 15.

L'article 15 interdit, en principe, le trans= Port, par asronefs, des esplosifs, armes et- munitions de guerre et Pigeons- voyngeurs. Les dérogations à cet article ne Penvent etre autorisées que par 18 Ministre de EIntérieur.

Article 16. .

Larticle 16 6tablit la mäme interdiction pour l8 transport et usage des appareils de photographie, mais donne au préfet le droit d'autoriser des dörogations. Dans les départe- ments ne comprenant aucune plage forte, augun Stablissement militaire ou naval sont, exceutés des exhériences, tirs, manchuvres, ävolutions qu'il puisse Etre, dsirable, de soustraire à objetif du photograbhe, i me barait due vous pourre sans inconxvénient, aecorder EBautorisation spéciale nécessaire pour le transport et usage des appareils de photo- graphie. Gette autorisation ne serg naturelle= ment valable que pour 19 département. II conviendra qu'elle soit temporaire et limitée par exemple à une durée de six mois. Dans les dépbartements comprenant des places ou établissements militaires ou navals, vous voudre bien, avant diaccorder Lautorisation sollicitée, prendre, sur ee point spécial, Lavis de Lautorité militaire compétente, après avis de la Commission intermmnistérielle de téle—-— graphie sans fil.

Article 17.

Larticle 17 réserve au Ministre des Lravaux publics seul le droit dautoriser installation ä bord des aronefs privs d'appareils radio- telegraphidues on radiotéléphoniques, apres avis de la Commission interministérielle de de télèegraphie sans Rl.

Titre v.

Des règles 3 observer lors du d6part, de l'atztsrrissage et en cours de route, ö Articles 18 à 21.

Lartiele 18 stipule que les aronefs doivent, avoir à bord, pour circuler, lour permis 4d na- vigation, ainsi que les brevets du Personnel Ihligs dien Etre muni, c'iest-ä-dire du Pilote däsigns a Lärticle 8, et un livre de bord, sur les indications duquel les articles 19, 20 et 21 donnent toutes les pröcisions n6cessgires. I] na pas paru à mon Administration qu'il füt, utile, jusqu' a nouvel ordre, d imposer un format. ou on type dötermins pour ce livre de bord.

; Article 22.

L'article 22 impose aux propriétaires d'aéro— nefs L'obligation de conserver le livre de bord bendant deux ans apres la dernier inseription et 46 le représenter à toute réquisition de Lautorit publique.

Article 23.

Larticle 23 autorise les Lautorits publique à visiter exercer les droits de police liscale.

Jusqu'n ee que la loi ait, étendu, s'il Ra lien, la d6fsnition à donner expression de repré- zentants de Lautorit bhublique, il con vien dra, entendre qu'en es qui coneerne les droits d6 polies, ells ne S appliquera qu'aux officiers de Polies judiciaire dnumerés à Farticle g du Gode d instruction crim welle. La survoillanes d6 ces rebrésentants de autoritè bublique portera notamment sur la possession et la, regularitè du permis de navigation et, du brevet d'apti- tude, sur l'existence et la tenue 4 jour du livre de bord, sur Labsence, sauf autorisation spe- ciale, des explosifs, armes, munitions de guerre, Lizens dorageurs, apparsils de photographie, Iten, interdits par los articles 15. 16 ee 17 qu d6cret.

Quant à la surveillanes siscale, ells incombe naäturellement, aus agents des contributions indirectes à Leintèérisur, aux agents des douanes dans zone frontisre, conformement aus in- sstructions quil appartient à M. lo Ministre des Finances de leur donner à cet gard.

Article 24.

Larticle 24 précise que lorsquiun asronef arrives ds L'étranger, ls pilote doit immédiate- ment prérenir le Maire de la localits il a atterri. Le Maire veille 4 ee que le charge ment ne puisse Etre distrait, ni 19 matériel emporté avant que les agents du fisc m'aient Pu procsder aux vérifications et aux opérations nécessaires, le tout sans préjudice des instruc— tions spéciales données par 1 Ministre de

LInt6rieur. ; . Artiels 25 d 27. . L'aärticle 25, avec le règlement spécial annex au décret, les articles 26 et 2! ns comportent aucun commentairs particulier. Titxe V. Des asronefs publies. ; Article 28. Les a46ronefs publics sont dafinis Uartiele 28. Ce, sont ceux qui sont affe servics ds LHtät, sous les

représentants de tout aronef pour et de surveillance

bar tes au ordres hun

fonctionnairs 3 es commissionnè.

nung ausgewählten Plätze anzugeben und gegehenen⸗ falls eine Auswahl, die für die Sicherhent nicht die wünschengwerten Garantlen bieret, unverzüglich ab- zuändern.

Der Artikel 11 verbietet sodann den Wasserflug= zwugen, auf den durch eine Verordnung des Ministers der öffentlichen Arbeiten zu bezelchne nden Schiff⸗ fahrtsstraßen, Teilen von Schiffahrtsstraßen, See⸗ häfen und deren Zubehörungen zu landen. Die zu= ständigen Stellen werden in dieser Beziehung Vor⸗ reg, zu machen haben; eg versteht sich von selbst, . daß diese durch gewichtige Notwendigkeiten begründet sein müssen.

Zu den Artikeln 12, 13 und 14. . Verbotene Zonen. . Dle im Artikel 12 vorgesehene Verordnung ist in. zwischen am 24. Qttober 1913 erlaffen und im, Journgl Officiel! vom 25. und 26. Oktober veröffentlicht worden. Vorkommendenfalls ist hiernach zu vafahren.

1 Zum Artikel 15.

Der Artikel 15 verbietet grundsätzlich die Be= förderung von. Sprengstoffen, R und Munitton sowie von Brieftauben in Luftfahrzeugen. Ausnahmen von dieser Bestimmung können nur durch den Minister des Innern bewilligt werden.

Zum Artikel 16.

Der Artikel 16 setzt dasselbe Verbot für die Mit⸗ nahme und den Gebrauch von photographischen Apparaten fest, gibt jedoch dem Präfekten das Recht, Ausnahmen zuzulassen. In Departement, die keinen befestigten Platz, keine milltärische oder Marine⸗ Anlagen besitzen, auf denen Uebungen, Schießen, Manöver oder Truppenbewegungen stattfinden, deren photographische Aufnahme unerwünscht wäre, darf unbedenklich dle für die Mitnahme und den Gebrauch von photographischen Apparaten erforderliche be⸗ sondere Erlaubnis erteilt werden. Diese Erlaub= nis gilt natürlich nur für das Departement. Es erscheint angezeigt, sie nur für eine bestimmte Zeit zu erteilen und beispielsweise auf eine Dauer von sechs Monaten zu beschränken. In Departements mit milttärischen oder Marine⸗Anlagen it vor Er⸗ tsilung der erbetenen Erlaubnss nach Anhörung der Ministeriglkommission für drahtlofe Telegraphie noch die Ansicht der zuständigen militärlschen Behörbe über diesen besonderen Punkt einzuholen.

Dum rent kel , ; Der Artikel 17 behält dem Minister der öffent⸗= lichen Arbeiten dag Recht vor, nach Anhörung der Minlsterialkommission für drahtlofe Telegraphie die Erlaubnlz zur Einrichtung bon funkentelegrabhischen oder funkentelepbonischen Apparaten an Bord nicht⸗ militärischer Luftfahrzeuge zu erteilen. .

Titel IV.

Die beim Aufstieg, bei der Landung und unterwegs zu beachtenden Vorschrkften. Zu den Artikeln 18 bis 21.

Der Artikel 18 bestimmt, daß an Bord der Luft⸗ fahrzeuge, mit denen Flüge ausgeführt werden sollen, der Zulassungsschein sowie das ührerzeugnitz der zu einein Besitz verpflichteten Besatßzungemit⸗ . nämlich des im Artikel 8 erwähnten Führers, efinden müssen; außerdem muß ein Bordbuch vor handen sein, über dessen Angaben die Artikel 197 29, 21 alle erforderlichen Einzelheiten enthalten. Es scheint mir bis, auf weiteres nicht erforderlich, die

röße oder eine bestimmte Form für diefes Bord⸗ buch vorzuschreiben.

Zum Artikel 22.

Der Artikel 23 legt den Gigentümern von Luft⸗ fahrzeugen die Verpflichtung auf, das Bordbuch zwel Jahre, von der letzten Eintragung an gerechnet, aufzubewahren und auf Verlangen der Behörde vor⸗ zulegen.

Zum Artikel 25.

Der Artikel 25 ermächtigt die Vertreter det Be⸗ hörden, jedes Luftfahrzeug zur Ausübung der e und der siskalischen Ueberwachung zu

ichtigen.

Sofern nicht etwa durch Gesetz der Begriff Ver⸗ treter der Vehörden. erweiterl wird, ind darunter, soweit es sich um die polizeilichen Befugnisse han— delt, nur die in Artikel 9 deg Gode d ingtrugtion Criminelle aufgezählten Beamten des Sicherheits= dlenstes zu verstehen. Vie Ueberwachung seitenz dieser Vertreter der Behörden erstreckl sich besonders auf den Besitz und dle Ordnungsmäßigleit des Zu⸗= lassungsscheines und des Führerzeugnisseg, auf das Vorhgndensein und die regelmäßige Führung des Bordbuches, auf das Fehlen mangels besonderer Erlaubnis von Spiengstoffen, Waffen. Kriegs munition, Brieftauben, photogiaphischen Apparaten usw. gemäß dem Verbot in den Artikeln 15, 16 und 17 der Verordnung.

Für die fiskalische Ueberwachung sind gemäß den in ger Beziehung von dem Hern Finan min ster zu erlassenden Verfügungen im Innern die Ver⸗ waltung der inditekten Steuern, in den Grenz⸗ gebieten die Zollbehörden zuständig.

Zum Artikel 4.

Artikel 4 bestimmt, daß, wenn ein Lufifahrzeug aus dem Ausland eintrifft, der Führer alsbald den Gemeindevorsteher des Landungsortesz zu benachrich— tigen hat. Der Gemeindeborsteher hat Sorge dafur tragen, daß die Ladung nicht hinterzogen und baz Material nicht entfernt wird, bevor die Vertreter deß

istus zu den nätigen Fesistellungen und Maßnahmen

aben schreiten können; hierdurcz soll jchoch der! zem Minister des Innern eriassenen ,, . stimmungen nicht vorgegriffen werten? londeren He—

Aut ste ö. Art teln 25 bis 27.

23 mit de ; ; bese r Keen . anliegen den zu Erläuterungen keinen Anlas D und 27 geben

. Titel v. Die staa tlichen Luftfahrzeuge— Der Beartf ,, et, zöegris, der staatlichen Luft ist . m. 2 . ö . unter dem Befehl eines hi Beamten befindlichen dujk fe dern! ,,