1914 / 63 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. Sechste Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. d ö

ee, W 16144 15514 Hafer, englischer weißer .... ..... . 13984 14228 Grofhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden ge be lle lg. k . ö er, Flat?! . Börsenplãtzen ais, ung Gerste, Futter⸗ * 156 6. 13532 für den Monat J ebrdhar 1912 Bu dapest. . n,, w J nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. Roggen, Mitteltz art 15234 11627 Mals amen kan. kunt??? 1616 15242 1000 kg in Mart. 3, J n ieee , (Prelse für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) afer, d . t ö 12959 118,63 Chi , J ie, nr? ö t Da⸗ ö J / P 1 ; ; , ge, Odess Kruen. emigowarr l,, .:: :/: ölæ im err Keogzen, J big z Eg das HM. .... .... 10750 19629 Mais = wii, log, 6d Iö8 g Königsberg. Welzen, Ulka, 75 bis 76 kg das h...... . i409 13726 , ge, gn ben fits, r: I g 1 Riga 2 ,, das!. n 3 Roggen, 1 Bis e kg das M .... ..... 12990 1rd goter Winter; Nr... ...... . 16935 167, 6a ir eller erer i:: ::: 6 . . 14621 14623 geizen] Nord Frühjahrs, x1. , . . . Parit. Lieferung ware J 31... . lob iz 146 35 ö , 146590 14950 . ö. lieferbare Ware des laufenden Monats . i, J ; ; . 5 3 . . ! ; f . , 159 60 179.50 Antwerpen. Buenos Aires. . . er . 414390 14399 Dongu, mitte ö Ren 12 149,9 6. (, gan, oz? 163 s jöäsßgs Weizen Ranitöhg Fre. ,, , Ourthchnttnarrwrc-=-=·,, , , oi . B andere (Futter · usw3... 141550 141,50 Ranfae Nr.. 364 163 71. 1660.15 gi . k 142350 142,50 M nl r cer d 7665660 1 Am sterdam. ug 1 Lig Bemerkungen. ; ode 18, . ] j 3 j ö K ö 8. Petersburger... J i , ter ht . gien e eh . Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 154,75 15669 Weizen dre a,,, . . , 4580 Pfund engl. gerechnet, für die aus den Umsätzen an 195 Markt- Weljen, ö. ö 755 g das 1 192,31 191, 02 , . ischer ö 3 J 13545 13176 orten des Königreichs ermittelten Durchschnittspresse für einheimisches Hafer, * * * 450 8 das 1 151,17 151,81 Mals i nr ger unt 16881 110.37 ö ö ge, r, 5 ö * . w. - ö 480, Hafer „Gerste und englisch angesetzt. ushe Roggen, Pfalzer J 163 1634, ö , , , e , Hh re ee, niche. zuin nischer, mittel! Produ ktenbörse. . äh s, ü Taff Rtoagen = Lib, Karen. = Thb, Hafer, hadischer, russischer, La Plata, mitte... 1765,05 174, 86 engl. weiß (Mark Tane) 147,60 149,92 3 E. badische, Pfälzer, mittel.... 176 63 17475 Wei . J 14424 145,86 Bei der Umrechnung der Preise in Reichzwährung sind die aus herste Futter, mittel.... w 1535, 00 136,75 eizen s ga Plata an der Küste Cbaltic) 16297 159,47 den einzelnen . im Reichsanzeiger⸗ ermittelten monat Mails, La Plata, mittel.... ; 149, 00 151,88 . Australier , . ö . ö . . n, ; . , n,, = eize englisches Getreide, ; und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London München. afer Mittelpreis aus 196 Marktorten 1ä6 3 135,59 und , die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die Roggen, bayerischer, gut mittel.... .... J. . erste (Gazette averages) 149,59 147, 82 . ern . ö. ö. n, . 3. . . 6 9 Wel en, - JJ ; giverpool . urg, für Pgris, Antwerpen und Amsterdam die Kurss auf diese Plätze. 3. ungarische, mährisch, mittel.... r , i russischeer. == 69336 1583s Preise in Buenos Aires unter Berücksschtigung der Golbprämüe. - . gut milk ; 166. 55 I61. 55 s ö. . Nr! o'o . ., Berlln, den 14. März 1914. . . 23 z ' ! ; o uluthh 63. ; Wien. Weizen Ile lber Ni . 164,84 160,65 Kailserliches Statistisches Amt. Roggen, . Boden . w 6563 6 Sa Plata . . Delbrück Welzen, Theiß. ... dd , 2 16997 16687 . dar, nr sfcherr 140,76 139,47 Australiecrc 174565

Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

Hauptsächlich gezahlte Preise für 16 (1000 kg) in Mark

Mãr: Marktorte * Tag ; Weizen Roggen Hafer . mittel gut fein 13 Königsberg i. Rr. . 149 146 . 3 Danzig d 186,50 152,50 156 148 . BVerün . . . 156192 155 156 = 158 . 144 - 145 . 2 = Sten —— 178 145 145 ö. 63 173 2 . J 179-182 140142 148-150 142 152 h 160 . elan 179-181 143 145 142 144 137— 140 152 155 . ' ,, 156 - 194 103164 165 - 165 4 . . P öl,, -- 190 —193 152 155 164 167 . ö k 157 - 196 166 —- 159 1598-1651 165 168 168 - 171 174 177 ö. k , 200 = 205 163 50-1657, 50 177,50 . . 163 175 . ,, . 193 —1 95 152 154 156 160 ö . traßburg i. Els.. . . 204 206 168-171 172 - 175 ö 164 167 ?

; . 169 - 172

191 Weizen Roggen Hafer Brau gerste Futtergerste Mãrj Bayerische Marktorte Tag gut mittel gering gut mittel gering gut mittel gering gut mittel gering gut gerlng 15. AugShurg.. . 18 174 16g 1568 166 164 160 154 170 45 144 2 1 ö dandhui 6686 155 177 163 155 146 157 144 . 155 147 23 140 ( Berlin, den 14. Mär 1914. Kaiserliches Statistisches Amt.

Delbrück.

err

Untersuchungssachen. . ; lust⸗ 8. Frwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. i . ö en, Hustellungen u. dergl. ö Niederlassung ꝛc. von ee, ,,

ingu Verlosung ꝛc. Son Berta pier eng ngen c.

Kommanditgesellschaften auf Aftien u. Attiengesellschaften.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Effentlicher Anzeiger.

1. 2. 3. 4. 8. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.

h Untersuchungssachen. 115649 Der am 12. Nobember 1913

Relsenden (Bureaugehilfen) Otto

gegen den I60

Inf⸗Regts. Nr. 78, wegen Fabhnenflucht, wird, auf Grund der S5§ 69 ff. des Militärstrafgefetzbuchs sowie der s5§ 356. der Militärstrafgerichtsordnung der

gesetzbuchs sowie der 55 356, 360 der

Militãr ,,, der Beschul⸗

digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Karlsruhe. den g. März 1914.

der 5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs

sowie der 85 366, 350 der Mülttärstraf⸗ k

gerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

, m hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ lärt. Thorn, den 10. 3. 1914.

ö Gericht der 35. Divssion.

in, nnen, orenz Beschuldigte h ür fahnen flüchtig Gericht der 28. Dipision. Karlsruhe, den 11. März 1914. ,, ö . gegn rn, den . März 514! S. Yd. 9. sindiiches Vermögen mit BHeschiag Felegt. 115664] Fahnenfluchtserklärung. g. Württ. Staats aunwaltschaft

Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht J.

[l 6650] Fahnenfluchts erklärung.

n der Untersuchungssache gegen den Rekruten Mathias Kostoj aus dem Lande weh rbezirk Sangerhausen, geb. am 29. 12. 20, zu Großörner, Mansfelder Gebirges. kreis, Bäcker, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69ff. des Milttärstraf—

gesetz bucht sowie der zd zh, S0 der ihr.

HSaunyver, den 11. März 1914. Gericht der 19. Diviston.

115653 Fahnenfluchtserklärung. . der Unterfuchunggsache gegen den ; aggnter (Fahrer) Richard Vogt der ö 3. ö. ö in, „ohr, wegen Fahnenflucht, wird au b ,. o n r re 6 sowig der Ss 3oß, zzz der Mlllilär, afgerichtg ordnung der/ Beschaltigte hier,

In den Untersuchungssachen gegen

IL) Grenadier August Albiez der 8. Komp. 8. Gr. R. 169,

2) Grenadter Ig hann Ludwig Wink⸗ ler der 3. Komp. Gr. R. 110,

3) Grenadier Maximllian Krol der 10. Komp. Gr. R. 110,

4) Grenadier Otto Herzog . der 3. Komp. E. Gr. R. 199,

5) Grenadier Emil Josef Moser der 6. Komp. Gr. R. 110

115655] Fahnenfluchtserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den Mugketier Emil Bergter der Masch GewnKomp. Inf.⸗Regts. 144, geb. 29. 11. 1899 zu Tilsit, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. des Militär⸗ strafgesetzbuchs sowse der 885 366, 369 der Milttärstrafgerichtsordnung der Beschul. digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Metz, den 9. März 1914.

Gericht der 33. Division.

28. Januar 1891 in Tübingen

Tübingen. In der Strafsache gegen

H Karl Gottlob Weller, geboren am

2) Karl Otto Weindo

10. 1 ig ö die i, zeboren am 3) Georg Christian Fri .

23. Juli 1891 in . gin en 4 Otto Löffelhardt. geboren an

39. November 189 ö nech in Plochingen, O. .

lltärstrajgerichtsgrdnung der Heschuldigte durkb für fahnenflüchtig arlät. 7 Grenadier Karl Albert August⸗ K 35 6 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. ; Karlsruhe, den 9. März 1914. Hoffmaun der 6. Komp, Gr. R. 110, 115656 Fahnenfluchtserklärung. Albent Löffelhardt, Halle a. S., Blumenthalstraße 5, den Gericht der 38. Dibiston. H. Relervist August Erhard Franz In der Untersuchung gegen den Mus. G wmer genn,. ärz 1891 in Plochingen, 12. 3. 1914. ; 11 aus dem , Mannheim, ketier Heinrich Johann Brinkmann 6) * ng, Könlglichez Gericht der 8. Divistöon. [1Iö662] Fahnenfluchtsertlärung. 8) Grenadter Christia—. Freuden der 8. Kompagnie Inf. Rats. Nr. bl, ge⸗ 21. De ü Michel Neth, geboren am

ezember 1891

, In Ber Unterfuchungzsache gegen den berger der JI. Komp. Gr, R. 110, boren am 2. Juli n 6 in Mössingen, D. .

II56 51] Fahnenfluchtserklürung . Dragoner Karl in, e, . der I Reservist Wilhelm Johann Fried, Krz. Melle, 4 e n sener. Retten ng, ssingen, O. A

. Be i , , mn. 4. Est. 1. Bad, Leibdragonerregimentz rich Peisker aus deim andwe Bez. auf Grund der SZ 8h ff. Ke hin 366 Karl Johann Ulmer, geboren am . . ö . en Nr. 20, wegen Fahnenflucht, wird auf Mannheim, strascesetzbfucheg sowle re! ** z 2 Jun 1891 in Roltenburg,

netkelier TCheodorug stuiper der 10. Komp. Grund der 55 S3) ff. des Militärstraf. wegen Fahnenflucht, werden auf Grundl ber Militärstrafgerichtgordnung der R in in,, , durch

? = ammer dahier vom