I 15662
Von der im Jahre 1900 aufgenommenen städtischen Auleihe werden nachfolgende, durch das Los bestimmte Schuldver⸗ schreibungen für den E. Oktober 1. J. gefündigt: Lit. R Nr. 265,
Lit. T Nr. 164 526,
Lit. C Nr. 866,
Lit. D Nr. 1004 1045 1068 1088.
Die Einlssung der gekündigten Schuld verschreibungen erfolgt vom L. Oktober
l. J. an
4 Lemgo bei der Stadtkasse,
in Detmold bel den Filialen der
in Haungver Dresdner Bank.
Der Betrag fehlender noch nicht ver⸗ fallener Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt. =
Lemgo, den 4. März 1914.
Magistrat der Stadt Lemgo. Dr. Hö land, Oberbürgermeister.
85567
Auslosung von Anleihescheinen
der Stadt Uerdingen a. Rhein.
Von den Anleihescheinen der Stadt Uerdingen am Rhein, die nach dem Aller⸗ höchsten Prlbileglum vom 24. Januar AS87 ausgegeben waren, sind am 13. d. Mts. folgende Nummern gezogen worden:
1) Nr. 59 51 65 365 177 240 57 309 23 und 305 über je 1000 „,
2) Nr. S5 172 138 94 113 110 127 103 91 77 198 176 171 und 74 über je 500 ,
3) Nr. 72 und 84 über je 200 .
Die Rückjahlung dieser Beträge er⸗ folgt am L. Juli U 91A bei der hiefigen Stadtaffe. ;
Uerdingen am Rhein, den 15. De⸗ zember 1913.
1156631 400 Gothenburger Stadtanleihe von 1884.
Bei der heute vor der Stadtkämmerei in Gothenburg in Gegenwart des öffent⸗ lichen Notars stattgefundenen Verlofung von Obligationen der durch die Com- merz und Disconto. Bank, Hamburg, aufgenommenen Anleihe der Stadt Gothenburg von 1884 sind folgende Obligationen gezogen worden:
Nr. 77 87 153 156 172 257 320 375 383 409 428 503 552 588 615 626 685
908 927 961 1032 1038 1071 1183 1188 1295 1211 1234 1341 1379 1380 1387 1476 1493 1495 1505 1543 1571 1616 1624 1700 1738 1778 1894 1919 1922 2007 2010 2057 2148 2172 2181 2286 2291 2339 2344 2350 2357 2364 2369 2378 2399 2415 2428 2429 2511 2520 2525 2558 2595 2702 2713 2742 2825 2873 2877 2889 3026 3051 3059 3146 3222 3228 . an, , mn, erner sind angekau = ,, . die Nummern 230 936. 1069 1483 1754 1843 2315 2660 2806 2879 3038 3039. 3041. Restanten: Keine. Die Einlösung erfolgt in Gothenburg bei kämmerei,
in Hamburg bei der Commerz⸗
und Disconto⸗Bank, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land vom R. Zuni 2. 6. ab, an welchem Tage die Verzinsung der verlosten Obli⸗ gatlonen aufhört.
der Stadt⸗
04 709 763 776 793 808 S829 82 902
Gothenburg. 3. März 1914.
Der Bürgermeister.
Die Stadtkämmerei.
184304 Grundrenten und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden. Verlosungsliste Nr. AI. Bei der heutigen verfassungsmäßtgen Auslosung von Grundrenutenbriefen
der Reihen L und EA der G
rundrenten und Hypotheken⸗Austalt der Stadt
Dresden sind folgende Nummern gezogen worden:
Rei
he L.
— m r — —
2 6 ö. * 6. . Buchstabe C zu 1000 87 248 309 327. 530 607 714 772 837 860 923 1102 142 1144 1356 1505 1659 1849 2005 2108 2159 2195.
Buchstabe D zu 500 MC
Buchstabe J d zu 300 S0
— —— — ——
Buchstabe . zu 100 6
Buchstabe F zu 200 Mp0
2434 3019 3192 3249 3392 3406 3436 35063 3h59 3712 3855 4042 49087 4117 4264 45321
4949 50999 50385 5271 5318 5358 5380 5433 5562 D992 6053 6079
6410 64590 6481 6996 7142 7249 265 7271 7291 363 7409 7444
7963 8009 8934 3044 8050 8132 38485 8710 8731 8796.
4382 4485 4583 4664 6108 6337. 7711 7770. 4746 4807. ö ! 23 Reihe E. — —— ————— — —— Buchstabe A Buchstabe B u hh . zu dob6 4 Buchstabe O zu 1000 14 52 152 163. 201 235 267 1256 1274 1321 1332 1333 1513 1535 1561 . 289 301 516 1581 1705 1728 1852 1870 1872 1889 1967 hl 591 653 1997 2079 2108 2143 2161 2162 2211 2214 695 802 808 2261 2303 2324 2343 2361 2374 7583 3415 837 885 890 2480 2488 2497 2501 2582 2608 2669 3519 891 897 935 2620 2636 2640 2655 2671 2705 3725 3745 1002 1082 2754 2841 2890 2914 2925 30351 3052 3071 1128 1131 3084 3095 3146 3160 3228 3299 3387 3401 1166. 3411 3451 3469 3547 3551 3617 3663 3674 3724 3728 3732 3745 3752 3852 3853 3911 4078 4148 4150 4179 4265 45308 4313 4389 4413 4443 4456 4470 4547 4689 47135 4952 5007 5127 5139 51I9g3 5207 5337 5366 5469 5h50 5676 5607 5652 5655 5740 5777 774d 5794 5797. ; Buchstabe D zu 500 Buchstabe R zu 100 6225 5274 6334 6385 6419 6451 6463 9502 9623 9675 9723 7h0 9939 6525 6531 6660 6661 6801 6810 6836 10018 10065 19124 10215 10274 10487 873 6216 6931 6987 7024 7037 7158 10520 10525 10556 165335 10605 10618 Il60 72530 726 Joh 7320 7322 7387 109643 10689 107537 16957 19935 11008 7397 7424 7588 7646 7662 7709 7731 11118 11132 11270 11395 11542 11684 7I63 7754 7794 78765 7903 7918 79238 11736 11771 117965 11805 1187 11888 7978 7998 80900 8117 8121 8147 8175 11895 1919 1921 1980 12930 12631 Sag 8365 8418 8483 8541 S596 S665 12056 12079 12084 12117 17157 12185 8746 8763 8817 8837 8900 8910 8964 12201 12203 12206 12214 123246 12250 S996 go37 9059 9064 gö82 gogg gll7 12259 12263 12276 12290 12327 175396 diss vao3 gals gzöz. 10nd 1566 135i jsh6i 1555 13558. 12607 12617 12627 12630 12632 12635 12681 12683 12720 12748 12765 12784 12805 12818 12849 12876 12908 12909 13025 13067 13081 13122 13127 13140
Dle Beträge dieser Grundrentenbriefe werden am L. Oktober A9 A4 fällig.
Dle Einlöfung der gelosten Stücke
und die Zahlung der bis 1. Oktober 1914
illi denden Zinsen erfolgt gegen Rückzabe der Grundrentenbriefe samt JZing= ö a ,, . und mne scheinen bereits vom L. September 1914
ab bei unserer Kasse in Dres den — Grundrentenbriefen genannten Ginlö
Schulgasse 4 — oder bei den auf den sungsstellen.
Die fälligen . werden vom 1. Oktober 1914 ab nicht weiter verzinst.
Grundrentenbriefe Reihe III
zelost worden. Wer ubgklost un
und Pfandbriefe sind bisher nicht noch rückständig find:
Grundrentenbriefe Reihe JL. . Silabce ung, Buchstabe 0 Ne. 1613 2852, Buchstabe D Nr. zob4, Buch.
Tälligkets termine:
. Otter ö stabe E Nr. 5816
Buchstabe D Nr. 3844 33667, Buchstabe E Nr. 7456.
We e .. SGrundrentenbrlefe Reihe II. ( mn, ne g Ne. 169, Buchstabe l Nr. 6zos, Buchstabe P 9848
ß 85 697
. 3 . ¶ Dltetee me--, . 1. Ottober 191. Buch isabe K*
ab aufgehört. Dresden, am 8. Grundrenten . Dietz, Stadtrat.
Dezember 1913.
und e eotheter a nah der
1236s 1831 2938, Buchstabe D Nr. 667 J 16530; 3 J , . ; ; r. 9702 - J 5 7644 7673, uchstabe E Dig Berninsung Reer Ker n , ö s lee i nisse
riefe hat von Ter Fälligkeit des Kapitals
Stadt Le ice, en. Dresden.
115664 Wir geben hiermit bekannt, daß wir in Gemaßheit unserer Obligatlonsbediagungen 53 6 384. 600909, — unserer Trilschuld⸗ verschreibnngen, d. h. so Stücke 4 M EGG, , durch freihändigen Rückkauf getilgt haben. ECöln a. Rhein. K Großkaynng b. Merseburg, “ 1*. *. 1*
Gewerkschaft Michel.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Zekanntmachungen über den Verlust
bon Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
114738
Nachdem die Rüdersdorfer Dampf⸗ schiffahrts⸗ Aktien Gesellfchaft hier. selbst ihre Auflösung beschlossen hat, fordere ich gemäß z 297 Handelzgesetzbucht die Glüutiger der Gefellschaft hierdurch auf. ihre Anfprüche an diesel be anzumelden.
Kaltberge, den 10. März 1914.
Der Liquidator: Hermann Koepisch. bos]
In der außerordentlichen Generalver—= sammlung wurde für den wegen Wegzug ausscheidenden Herrn Rechtsanwalt Kurt Noell Herr Stahsarzt De. Alex. Marc neu in den Aufsichtsrar gewählt.
Würzburg, den 12. März 1914.
Frankonia Schokoladen & Konservenfabrik vorm. M. 4. Wucherer C Co., A.-G. in Würzburg.
115645
Elserfelder Walzenmühle Act. Ges., Eiserfeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch nach § 12 der Statuten zur SS. ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittmoch, den S8. April d. J., Abends 7 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen eingeladen.
Tagesurdnung: 1) . der Bilanz, Bericht des Vor⸗ 8
ands. Y Bericht des Aufsichtzrats, Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnz. H Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5) Geschäftliche Mitteilungen des Vor— stands. Eiserfeld, den 12. März 1914. Der Aufsichtsrat.
iir] Mülheimer Bergwerks— Verein, Mülheim a. d. Ruhr.
Zur diesjährigen ordentlichen Ge—
keralversammlung laden wir unsere
Aktionäre auf Mittwoch, den 8. April
J., Nachmittags A Uhr, in das Kasino hier ergebenst ein.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberlchts und des n nein, für das Jahr
59.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und An— trag auf Erteilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Neuwahl sür ein Mitglied des Auf— sichtsratg nach 5 16 des Statuts,
5) Wahl von zwei Rechnungsyrüfern und einem Stellvertreter für das Jahr 1914.
Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung stimmen oder Anträge in der- selben stellen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank über bei ihr be— ruhende Akltien ausgestellte Hinterlegungs— scheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag ver Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht gerechnet, zu hinter, legen. (Statut § 25.)
Als Hinterlegungestellen hat der Auf⸗ sichtsrat bestimmt:
I die Kasse der Gesenlschaft,
2) Dresdner Bank, Berlin W.,
) Rheinische Bank, Essen a. d. Ruhr,
4 . Creditaustalt, Effen a. d.
uhr,
5) A. Schaafftausen'scher Bankver⸗
ein, Berlin⸗Cölu,
und die Zweiguiederlassungen dieser
Banken.
Von den Mitgliedern des Glroeffekten⸗ depots der Bank des Berliner Kassen. vereins können deren Hlnterlegungsscheine über unsere Aktien hinterlegt weiden. Dlese Auweise find nur dann ordnungg⸗ mäßig, wenn Larin die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sind und überdies hescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß per Generalpersammlung bei der borgenannten Bank in Verwahr blelhen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem dentschen Notar erfolgen.
. a. d. Ruhr, den 13. März
—
Der Aufstchtsrat. Der Vorstand. Hugs Stinnes. Stenz.
Aug. Thyssen. Helmich. e ye . ö.
fiiIbogs]
115679 Deutsch e Hypothekenbank in Meiningen.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß. die diesjährige Auslosung unserer 330 / oigen, vor 1915 außerhalb der regelmäßigen Auslosung unkündbar ge⸗ wesenen Pfandbriefe Gmission X am L. April ds, Is. in Gegenwart des Herzoglichen Staalskommissarg in unserem Bankgebäude Leipzigerstraße 4 stattfindet.
Meiningen, den 12. März 1914.
Deutsche Hypothekenbank.
Breslauer Odd - Fellom Hallen. Bau Artien Gesellschast.
Die ordentliche Generalversamm- lung findet nicht am 29. März er, fondern Dienstag, den 1. März er, Abends 8 Uhr, statt. Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt:
42. Erhöhung des Aktienkapitals bis zu S 150 000. Breslau, 11. März 1914.
Der Auffichts rat.
Rudolf Daniel. Friedrich Derbe.
Ilsrbs] Lindwurmhof⸗ Altien⸗Gesellschaft München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. April 8ER, Nachmittags 37 Uhr, im Eindwurmhof, Lindwurmstr. 88, statt— findenden 5. ordentlichen Generalver- sammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung;
I) Vorlage des Geschäftsbericht, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust. rechnung durch den Vorstand.
2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung.
) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind nur diejenigen
oder ein Besitz zeugnis, welches die Num
,,,, . kasse im Lindwurmhof, Lindwurmstr. 88, spätestens am dritten Werktage vor
haben. Der Aufsichtsrat. Dr. Fr. Fritz, Vorsitzender.
1157221
Ahtiengesellschast.
115686
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
der Geueralversammlung hinterlegt h
SZihlesisthe Dumnfer Compagnie
J H Aktien gesellscha tt Metzeler C Co., München,. Die auf den As. März 1914 anbe⸗ ( raumte außerordentliche Grneralber sammlung unterbleibt wegen gro des. Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft. J. Der Aufsichtsrat.
Uli6s8z k Vereinigte Thüringische Salinen voörmuls Glenck'sche Salinen Ahtiengesellschast.
Nachdem nunmehr 6 ho9 060, — unserer Aktien angehoten worden sind, geben it bekannt, daß weitere Aktien bon unh nicht mehr zurückgeraguft werden.
Erfurt, den 13. März 1914.
Vereinigte Thüringische Salinen
vormals Gleuck'sche Sa linen Attiengesellschaft. Rißmann. A. Köllner.
Ulbr56 Stahl & Federer Aktie gesellschaft, Stuttgar
Die achte ordentliche General sammlung findet Samstag, den . A 1914, Vormittags I ühr, im m . in Stuttgart, Büchsenstraße
att.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Jahresberichts, der .
und der Gewinn- und Verlustrechnnn
M Henehmigung der Vilanz und .
Gewinn. und Verluftrechnung soh 5 Beschlußfassung über die Verwendun
des Rein
jenigen Aktionäre berechtigt, welche
Aktien spätestens am drilten Tahe 4 ö. der Generalverfammlung bel ö . Vorstande der Gefelsschaft angemelb! aben. J lung Be⸗
Bel Beginn der Generalpersamm . .. 5
sind die angemeldeten Attlen oder scheinigungen lber deren big jum Schlu er, Generglverfammlung auftecht * haltende Hinterlegung zum Nachwels di
legen, erechtigung zur Tesinahme vorß ie ngen und 1
Die Herren Aktionäre werden hlerdurch zu einer außer ordentlichen General? nersammlung für Montag, den 6. April 191 4, Vormittags AI Uhr, nach dem ö des A. Schaaff⸗ hausen'schen ankvereinz zu Berlin, Behrenstraße 21 22, ergebenst eingeladen.
Tagesorbnung:
I) Genehmigung des zwischen unserer Gesellschaft und der Frankfurter Güter Eisenbahn. Gesellschaft zu Breslau abgeschlossenen Veitragetz, durch welchen das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation (§ 306 H.-G. B.) auf unsere Gesellschaft übergeht, und zwar unter Gewährung von 4 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1914 ab dividendenberech- tigten Aktien unserer Gesellschaft zu 1000 M gegen 7 Stück Aktien der Frankfurter Güter⸗Eisenbahn Gesell⸗, schaft zu 1900 e oder 14 Stück Aktten derselben zu 500 (.
2) Erhöhung des Grundkapitals der Schlesischén. Dampfer Compagnie Akttengesellschaft um 1715 060 ., Unter Autzschluß des Bezugsrechtz der Aktionäre durch Ausgabe bon 17158tück Aktien zu 1000 6 mit Dividenden, herechtigung vom 1. Januar 1914 ab.
3) Abänderung des G'selsschaftgstatutz insbesonder, des 3 5 Über die Höh des Grundkapltals und 5 38, bern die Aufsichtsratstantieme.
4) Wahl von Au. tgratg 5) Ermächtigung ssichtszate mit gliedern.
welch eneralbersammlung ber erf h
haben ihre Aktlen mit einfachem N verzeichnis der die hin er leg n e, . 29 des Statuts spütesten , vor dem auberaumten
—⸗ in Breslau: I bei der ese cha safe
für Han
in Berlin: Bankhause E. HS. Kretzsch⸗˖
6) . Bankhause Marcus Nelken
hen Herrn. Abraham S . — lesinger. ) hei der Kant für . uns g.
dustrie und Schaaffhausen' schen
5) bei dem mar
M bei dem 2A. autverei zu hinierleeernr ö
Breslau, den 13. März 1914.
Der Aufsichlsrat. o the in, Vorsitzender.
darüber
die i Gese l sch Direction der Dis cg, ell Frantfurt a. MN. n act hlsr a we. 62 Stuttgart, den 13. März 1914. Die Direktion.
1156726 . Allgemeine CLohal und Einladung zur ordentlichen Genergt, versammluüng der Aktionäre auf . EG Uhr, in den Geschästtzraumen Berliner anden. Te en; Ber Tagesorznung: ü. ) Heschäffebe lichter enn gangs sir wle 29) Heschlußfassung über die Bilnn n ie Gewinn. . Verlust chm 6 Vorstandg und. Aussichterge dern . 4) Erhöhung des undfapita] , inal non e in 00h, ö. . 6 HHhb Chb' neue K 3 at 1900, welche vom. nehmen. ) Fesifetzung des d ker Kihnah ung terien dab ah Felstellung des ö. tlonäre. tzung di derwelte Fe ttsetzĩ det gem uc nach urch flührung 9 ) Ermãchtigung Hin sse j efäßten Besch erel , Aitlien hen gien t eelhen lante nh legun en, Notarg liner Handels Ge schen Gant, der Natio en Hern furt . Schiciler & Eo, in Fran au bei der Filiale ber Beutsshzn dem Bankhaug Jakob S in Leipzig bei bei Herrn E Heim ann, in der Rhein isch⸗Westsälischen
Straßenbahn Gelellsthaft, erliß tag, den 8. April E914, Behrenstr. 32. 1913. I9l3 und über die Entla 3) Wahl von ussichterais n fe don abe bo , es gh bäh bent g. g 1914 ab voll an der Dividende t ö, weichen bie Uktlen aut in eb alls , rel der ill altestatnt 6) Abänderung des Göese schg fte tai rhöhun . des Vorstands zur Aih⸗ beisammsung ellnehmen wolle sen in, 6 1 . R ; Ischeine der . 2. April d. J. in Deutschland oder den Herre. den Herren Gebrüder gilgbach der Deutschen Credit. Anustalt, Gesellschaft, Act ⸗Ges., u
Deco ̃ — hinte! !
18. 6. 3
Sola]. und Eten n n Ge eüsschaf Der Vorstand.
Sch rimpff .