1914 / 63 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

U lIhbra] . Kank für Handel und Industrie.

G61. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre gemäß S8 24 7 der Satzungen zu der Montag, den 6. April a. C., Vormittags LE Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale zu Darmstadt statifindenden einundsechzigsten ordentlichen Ge— neralversammlung einzuladen. In derselben werden die in § 30 der Satzungen unter Nr. 1—4 genannten Gegenstände der Tagesordnung der regel⸗= mäßigen Generalpersammlungen verhandelt werden. ; Die Hinterlegung der Aktien bezw. des ordnunggmaßigen Hinterlegungschelns eines deutschen Notars, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kaffendereinz in Ge⸗ mäßbeit des § 24 der Satzungen hat spätestens am 2. April a. e wahrend der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar entweder bei den Niederlassungen unseres In stituts in Beriin. Darmstadt, Bamberg, Beuthen O. S., Biebrich a. Rh., Breslau, Cottbus, Düsseldorf, Forst i. E., Frankfurt a. M., Frankfurt a. O., Freiburg i. B., Fürth (Bayern). Gießen, Glatz, Glei⸗ witz, Görlitz, Greifswald, Guben, Habelschwerdt, Salle a. S. Hamburg, Hannoner, Jauer, Kattomitz, Krappitz, Kreuzburg, Landau (Pfalz), Lauban, Teipzig, Leopschütz, Ludwigshafen a. Rh., Mainz, Mannheim, München, Myslo, witz, Neustadt ( aardt), Neu⸗ stadt (O. S.). Nürnberg, Offen bach a. M.. Oppeln, Prenzlau, Quedlinburg, Natibor, Rybnik, Senftenberg, Sorau (N. L.), Spremberg, Stargard i. P., ö S . i. 9 . baden, Zabrze, Ziegenhals oder

in Bremen bei der Deutichen Natio⸗ . . Gesell⸗ schaft au tien, in n bei Herrn Leopold Selig⸗ mann, ĩ

in Dortmund bei der Deutschen ,,, , m err ellschaft au en,

in s . bei den Herren Albert

Kuntze C Co-,

in nere. Ruhr bei Herrn Simon Hirsch land,

in Glogau bei Herrn H. M. Flies⸗ bach's Wwe.,

in Grünberg i. Schles. bet Herrn D. M. Fliesbach's Wwe,

in Heilbronn bei den Herren Rümelin

G Co., ; in Königsberg i. Pr. bei der Ost⸗ bant für Handel und Gemerve, in München bei den Herren Merck, Finck Æ Co, ; ;

bei Herrn SH. Aufhäuser, in ö bei den Herren Fuld

c Co., in Posen bei der Ostbank für Sandel ind Gewerbe, in Stuttgart bei der Württembergi schen Vereinsbank, bei der Württembergischen Bank⸗ austalt vormals Pflaum * Co. 10, ü und Darmstadt, den 14. März

Bank für Handel und Industrie. von Klitzing. Marks. ; 8 24 der Satzungen. 3 Die Gesamtheit der Aktionäre wird durch dis Gengralversammlung vertreten. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalhersanmlung beteiligen wollen, haben ihre Akftien oder Interlmsscheine pätesteng drei Tage vor der General⸗ ,,, Hinterlegungs⸗ und ag n während der i ben e har n. der Gesellschast oder bet * stun den h der Einberufung ö ö. a ö. hinterlegen und bis zum Sc fn ö ,, daselbstẽs r die anderweite Hint i , , n. Bank des erliner raffen Werne ö Berlin rn g,, . j dachten Anmeldeste einen K Hinterlegungsschein in Verwahr

z n ist nur da ordnungsmaͤßig., wenn darin die hinterle h.

scheid , . mach ihren Unterscheidun malen (Gatter umntern, Ausftellung auf Heng Serie,

oder auf den Inhaber und chase nen

bezeichnet sind,

; 8

scheine selbst bescheinigt ist, daß die Arte bis zum Schlusse der Generalbersa ö bei dem Notar bezw. der ien n stelle in Verwahr bleiben.

Seitens der. Gesellschaft oder der in der Cinherufung genannten Stellen sin, den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalbersammlung Zerechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszu⸗

hãndigen.

z 27 der Satzungen. Ordnungmaͤßige Hintrerlegun gesetzt, gewährt in der 3 lung iede Aktie im Nennbetrage von 250 Fl. drei Stimmen und jede Aktie (oder eber Interimsschein) im Nennbetrage von

1090 6 sieben Stimmen.

Es kann jedoch in allen Fällen niemand mehr als 42300 Stimmen für seine eigenen Akten und niemand mehr alt 400 Stimmen für die von ihm vertretenen Aktien führen,

sonst

boraug⸗

gungs G

Dlnterlegungs f

versamm⸗

Stimmen für ihre eigenen und für die von ihr vertretenen Aktien zusammengenommen in sich vereinigen kann.

Sz I0 der Satzungen.

Die ordentliche Generalversammlung findet spätenens im Junt jeden Jahres in Darmstadt statt.

In derselben erfolgt:

1) die Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der, Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsratsßz über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der i enn, K

ferner die Beschlußfassung über:

2 die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die

ewlnnverteilung; ö

3) die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ ichtHrats; ;

4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern;

5) etwaige rechtzeitig angekündigte An⸗ träge des Vorstandz oder des Auf⸗ sichksrats oder von Aktionären.

Eine außerordentliche Generalversamm⸗

lung ist einzuberufen, so oft es das Inter⸗ esse der Gefellschaft erfordert.

1156693) Paderborner Elektrizitätswerk

& Straßenbahn Aktiengesellschast.

Die Aktionäre werden zu der am Frei. tag, den 3. April dieses Jahres, Nachmittags A Uhr, im Rathause zu Paderborn stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent lastung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um in der Generalversammlung zu stlmmen oder Anträge zu stellen, mässen die Inhaber der Namengaktlen gemäß Sz 24 der Statuten ihre Aktien spätestens bis Dienstag, den 1. März R914, bis 3 Uhr Nachmittags, bel der Ge— sellschaft anmelden.

Die übrigen Aktionäre haben inner⸗ halb derselbeun Frist bei

I) der Gesellschaftskafse in Pader⸗

born, oder

2) der Fürstlichen Laud⸗ und Steuer⸗ kafse in Detmold, oder

3) der Kreiskommunalkaffe in Pader . born, oder

4 der Rheinischen Bank in Essen⸗ Ruhr

a. ein doppelt ausgefertigtes, arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen; ö . b, ihre Aktien oder dle darüber lautenden Hinterlegungsschelne der Reichsbank zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm-= lung dort zu belassen. Paderborn, den 13. März 1914. Paderborner Elektrizitätswerk G Straßenbahn Aktiengesellschaft. von Tippelskirch.

llss4t! Gesellschasft für Brauerei Spiritus und Preßhefe Fabrihation vormals G. Sinner

in Karlsruhe Grünwinhel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung auf Montag,

den 6. April E8R4Æ, Nachmittags

3 Uhr, in den oberen Saal des Hotel.

restaurants Friedrichshof , Karlsruhe,

Karl⸗Friedrichstraße 28, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1912. 2) Ertellung der Entlastung an Vor—

stand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Aenderung des 5 11 Absatz 1 des Statuts wie folgt: Der Aufsichtsrar besteht aus mindestens fünf und höchstens neun durch die Generalver⸗ sammlung zu wählenden Mitgliedern, bon welchen mindestens drei ihren Wohnsitz in Karlgruhe haben müssen.

NAuffichtõrats wahlen.

Diejenigen Akttionäre, welche an der

eneralversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens am fünften erktage vor der Generalversamm-⸗ ung

in Farlsruhe⸗-Grünwinkel bei der Gesenschaftskasse, in Karlsruhe bei ben Herren Straus Eo. oder der Rheinischen AKrebitbauk,

in Mannhein hei der Rheinischen

aus G. Ladenburg, ankhaus Schle⸗ ; v. einem Notar ) Bescheini ü bie r nn henethn escheinigung sowie für Karlsruhe, den 15. Mär; 1914.

sodaß eine Person nie mehr als 34606

Lreditbaut ober der Süddeutschen

Thüringer Gasgesellschaft.

Die geehrten Aktionäte der Thüringer Gasgesellschast in Leipzig werden hiermit zu der am Montag, den 30. Mürz 1914, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Zentralbureau hier, Thomasring Nr. 24, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. .

agesor g: I) Vorlage de Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1913. 2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungzorgane.

3) Festsetzung und Verteilung des Reln⸗

gewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalher— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis bei den untengenannten Ginlösungsstellen unserer Dividendenscheine oder den sonst gesetzlich vorgesehenen Stellen bis zum T5. d. Mts., Abends 6 Uhr, zu hinterlegen. .

Der Geschäftsberscht nebst Bilanz liegt vom 14. d. Mts. ab in unserem Zentral bureau zur Einsicht der Aktionäre aus und wird vom 20 d. Mts. ab bei den Ein lösungsstellen unserer Dividendenscheine,

dem Zentralbureau j

unserer Gesellschaft und den Bankhaͤusern

Allgemeine Deutsche

redit ˖ Anstalt, Abtei⸗ lung Becker C Co.

Frege & Co.

Sammer & Schmidt

Il. Liebrroth )

Adolph Stücke in Erfurt und

Allgemeine Deutsche Credit ˖ Anstalt,

Lingke E Co. in Altenburg unentgeltlich ausgegeben.

Leipzig, den 12. März 1914.

Der Aufsichtsrat. 114759

Ferdinand Frege, Vorsitzender.

iI ; ; Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim.

Die 56. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktiengesellschaft Kamm⸗ garn⸗Spinnerei Bietigheim findet am Dienstag, den 21. März 1914, Vor⸗ mittags 105 Uhr, im Verwaltungsrat⸗ n der Museumsgesellschaft in Stultgart 49 5 8

; in Leipzig,

Tagesordnung: JL. Laufende Angelegenheiten.

I) Entgegennahme der Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichtsratz. ;

3) Wahl von drei Mitgliedern des Auf— sichtsrats laut 30 der Statuten auf eine Amtsdauer von 3 Jahren.

II. Neuorganisation der Gesellschaft.

4) Herabsetzung des Grundkapitals von s ü Shh Gh, = auf 1 200 900. durch Zusammenlegung der Stamm aklien, von S., 5600 000, auf S 200 000,

5) Gleichstellung der Stammaktien mit den bisherigen Prioritätsaktien; Ab— findung der Prioritätzaktionäre für

. Bezahlung von S6 60, für jede

ie. 6) Ausführungsbestimmungen zu den vor⸗ stehenden Maßregeln. 7) Verwendung dez durch die Zusammen⸗ Legung entstehenden Buchgewinns. 8) Damit zusammenhängende Statuten⸗ änderungen: J . Grundkayital der Gesellschaft, 2l und 8 39 Abs. 4, Streichung der auf die Prioritätsrechte bezüglichen Bestimmungen, 3 37, Gewinnverteilung, 829, Vergütung des Aufsichtsrats. III. Sonstige Statutenänderungen: Es soll das ganze im wesentlichen noch aus dem Jahre 1856 stammende Statut der Gesellschast bon Grund aus neu ge— faßt werden, sodaß jede einzelne Be— stimmung der Abänderung unterliegt: be= sonders sind dabei hervorzuheben: Streichung der s§5 7 11 (Aktien be⸗

treffend), Aenderung des 5 12 (Bekannt-

und RNückstellungen), 5 40 Schiedsgericht). Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinwelsung auf 5 18 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweig des AÄktien besitzes mindestens 8 Tage zunor ent⸗ weder bei dem Vorstaud der Gesell⸗ schaft in Bletigheim oder bei einem Notar ober bei den durch den Aussichtzrat als Anmeldestellen bestimmten Bankhäufern in Stuttgart: 1 i Württemb. Hofhank, G. m.

) Württemb. Vereinsbank, 3) Württemb. Bankanstalt vorm.

Pflaum C Co., 4 Doertenbach E. Co. G. m. b. S., 55 G. H. Kellers Söhne,

6) Stahl & Jederer A.-G. zu geschehen hat.

Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung liegen vom 15, März d. J. auf dem Bureau der Gesellschaft in Bietigheim sowie bel den obigen Bankhäͤufern auf.

Stuttgart, im März 1914. Der Vorfitzeude des Aufstchtsrats:

n e engel aft e, in Frangfut a. ö i dem Bank⸗ in Berlin bel d

ie er r er 3 ö. . zu ,, 6 2 . 2

Aktien wird 9 ene Einreichung der

der 6 lun

eine Legltimationskarte m ö

Der Vorstitzende ge lufsichtgrals: Dr. Binz.

t

Fr. Blezinger.

den Verzicht auf ihre Vorrechte durch G

machungen), . Sz 38 (außersrdentliche Abschreibungen

115672 ; Allgemeine Hersicherungs- Gesellschaft für Ser, Fluß und Landtransport in Dresden. Wir laden hiermit dle Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den April . c., Mittags 2 Uhr. im Hause der Gesellschaft, Bresden, Johann Georgen⸗Allee 5, stattfindenden dreiund⸗ fünzigsten ordentlichen Geueralver⸗

sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

115677 . . Aclien - Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin.

In der am 13. Dezember 1913 statt⸗ gehabten Auslosung der 4 Yoigen Obligationen des Zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Justiz⸗ rat und Notar Herrn Dr. von Gordon gezogen:

415 90 125 158 176 178 218 243 271 301 313 366 396 403 453 463 467 490 531 583 684 693 716 747 777 804

I) Vorlage des Geschäfrsberichts des Vorstands für das Jahr 1913 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ ö ö für das Geschäfts, jahr 1913.

3) Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzratz .

6) Beschluß assung über die Verwendung des Reingewinns und die zu ver⸗ teilende Dividende.

7) Wahlen zum Au fsichterat,

8) Wahl des Prüfunggausschusseg.

Die Legitimation erfolgt in der im Statut vorgeschriebenen Weise beim Gin, tritt in das Versammlungslokal an den dort auwesenden Notar. Der Ge⸗ . . ö. Geschäftslokal der

esellschaft ausgelegt.

Dresden, den 13. März 1914.

Der Borstand. Kluge. Höne mann.

ists! Sathsische Rücknersicherungs ·˖ Gesellschaft

in NYregden.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 8. April a. ., Nachmittags Lz Uhr, in Dres den, Johann Georgen⸗ Allee 5, stattfindenden einundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1913 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats

dazu.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1913.

3) Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung. ͤ

4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichts rattz.

6) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und die zu ver— tellende Dividende.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

38 Wahl des Prüfungzausschusses.

Die Legltimation erfolgt in der im Statut vorgeschriebenen Weise beim Ein⸗ trlit in das Versammlungsélokal an den dort e efsensen Notar. Der Ge⸗ schäftsbericht ist im Geschäftslokat der esellschaft ausgelegt.

Dresden, den 15. März 1914. Der Vorstand. Kluge. Hönemann.

lb 30] „Albingia⸗ Jamhurg . Nisssel . dorfer Nersicherungs Aktien- gesellschaft in Gamburg.

Dle Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. März A9 1A, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft ö Alster⸗ damm 39, Hochparterre, in Hamhurg fatt⸗ findenden L. ordentlichen General. versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, Aufsichtsratz und des Re= visors sowle Vorlage des Rechnungs- ö für das Rechnungèjahr

) Erteilung der Entlastung an Vorstand, Aufsichtsrat und Revisor.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl des Revisors.

5) Aenderung des § 1 der Statuten, insbesondere betreffend Aufnahme der Glashersicherung und Leben- Rück versicherung, sowie des 5 18, betreffend Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von vom Kasserlichen Aufsichtgamt, für Privatversicherung in Berlin etwa verlangten redaktio⸗ nellen Aenderungen.

6) Genehmigung eines Fusionsvertrages mit der Glas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗

esellschaft Halensia zu Halle a. S.

7) , des Vorstands und deg Auf⸗ sichtsrats, betr. Dividendenrechte der jungen Altien. ;

Die Bilanz und die Gewinn und Ver⸗

lustrechnung per 30. September 1913 liegen ab Sonnabend, den 14. März, in

00s 6026 6028

513 909 944 1000 1099 1156 1157 1200 1217 1224 1239 1294 1462 15165 1524 1547 1679 1741 1748 17655 1866 1929 1965 1972 2019 2034 2191 2294 2257 2307 2368 252 2571 2530 2737 2756 2774 2780 2951 2967 3015 3052 3171 3195 3204 3249 3263 3334 3490 3441 3478 3534 3560 3597 3611 3630 3660 3677 3740 3742 3759 3777 3573 3874 94h 3973 35985 4007 4009 4914 4017 4063 4193 4190 4205 4266 4395 4400 4432 4470 4578 4598 46097 4631 4751 15329 1810 4937 4938 4970 4959 5036 56039 50976 o5i44 5232 5251 3251 5362 6434 5449 54s! öh 5604 5638 5692 5722 5748 5810 5811 5819 5906 5958 ö. 6044 6062 6104 6130 853.

In der Anzeige vom 17. Dezember v. J. ist irrtümlich die Nr. 3324 als ausgelost au hel Es muß heißen 3324. ie Besitzer dieser Obligationen werden

hierdurch aufgefordert, bie auggelosten Stücke mit den Zinscoupons Serie 1V 1820 nebst Talon zur Auszahlung des Nominalbetrags der Obligatlonen von je „S 300, vom 1. April 1914 ab bei der Couponkasse des Bankhausetz S. Bleichröder, hier. Behrenstraße 65, wochentäglich in den Geschäfttszstunden zu präsentieren. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1914 auf. Ferner er⸗ suchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosten Obligationen:

0 565 2529 3007 3554 3897 4622 4817 5349 5557 5657,

dieselben zur Vermeidung weiterer Zinz⸗ verluste zur Zahlung einzureichen.

Berlin, den 12. März 1914.

Actien⸗Verein des Zoologischen

Gartens zu Berlin. Dr. S. Heck. Meißner.

lbb 6] Attien Nerein des zoologischen

Gartens zu Berlin.

In Gemäßheit der Anleihebedingungen und des Tilgungsplans der A1 Go igen Schuldverschreibungen deg Actlen⸗ Vereins des zoologlschen Gartens zu Berlin sind am 4. März er. durch den Notgr Herrn Dr. Becherer folgende 24 Nummern ausgeloft worden:

88 193 1099 215 240 275 284 289 309 314 339 359 377 402 427 433 572 574 597 599 524 649 675 977.

Die Besitzer dieser Schuldverschrei⸗ bungen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zinscoupong Reihe 1 Nr. 11 = 20 nebst Talon zur Aug⸗ zahlung des Nominalbetragetz von je 6 E090. zum 1. Jul 1914 bei dem Bankhaufe S. Gleichröder zu Berlin und der Direction der Dis. conto⸗Gesellschaft zu Berlin einzu⸗ reichen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1914 auf.

Ferner ersuchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosften Obliga—⸗ tionen

683 827 1327 1409 1520 1537 dieselben zur Vermeidung weiterer Zinz⸗ verluste zur Zahlung einzureichen.

Berlin, den 10. März 1914.

Actien Verein des zoologischen

Gartens zu Berlin. Dr. L. Heck. Meißner.

i661 Tranzatlantische Güterver. sicherungs Gesellschaft in Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß 5 17 der Statuten zu der am Mittiuoch, den 8. April a. c., Nachmittags I Uhr, im Sitzungssaale im Hause der Gesellschaft, Berlin, Königin Augustastraße 10,11, stattfindenden drei⸗ undyierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftaberichts deg Vorstands für dasz Jahr 1913 mit den Bemerkungen des Aufsichtęrats

dazu. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ . Here e en ng sür das Ge⸗ schäftejahr 1913. . 3) Bericht des Prüfungsautzschusses über die Bilanz und die Gewinn und 9 a , . gil enehmigung der Bilanz und 9 ö ö 8 , . ö. 5) Entlastung des Vorstand Uu ssichngr t. stunde ind des 6) Veschlußfassung über die des Reingewinntz teilende Dhbwidende.

ahlen zum Aufsichts rat. Wabl dez HPrüfungzausschu fe.

Verwendung und die zu ver⸗

unserem Bureau, Furopa⸗Haug, Alster—⸗ damm 39, 19. Stock, zur Einsicht . woselbst auch die Eintritts. und Stimm karten gegen Vorzeigung des Interim scheins Kis spätestens zum 28. März in Empfang zu nehmen sind. Hanburg, den 14. Mar; 1914. ö Der Aufsichts rat. Oscar Rupert, Vorsitzender.

Die Legitima lion erfolgt . vorgeschriebenen We en . ö. in das Ver sammlun golotal an . , De rf e f . Gesellschast ausgelegt. e n,,

Berlin, den 15. März 1914.

Der Vorstand. Kluge. Hönemann.