1914 / 63 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

zum Den 63.

Unter suchungssachen.

1 ö 1. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 5.

Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. ;

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zehnte Beilage

Berlin, Sonnahend, den 14. März

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

7. Niederlassung ꝛc.

9. Bankausweise.

6. Erwerbs, und Wirt

sschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

1914.

enossenschaften. tsanwälten.

5

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Komma nditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

116742 Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Samstag, den X. April E944, Nachmittags A Uhr, im Hotel Kagiserhof, Essen⸗Ruhr. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts und der Rechnung für das zwelte Geschäfts= jahr und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

2) Beschlußfassung über die Gewinn. verteilung. ö ö

3) Aufsichtsratswahlen gemäß 5 16 des Sta ut .

Nach 5 24 des Statuts müssen die⸗

jenigen Aktfonäre, die sich an der General. bersammlung mt Stimmrecht beteiligen wollen, bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Nationalbank, Commandit⸗ gesenschast auf Altien, Zweignieder lassung Mülheim-⸗Ruhr in Mülheim⸗ Ruhr. K

a. ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Tellnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und

p. ihre Artien oder die darüber lautenden

interlegungsscheine der Reichsbank ö. r r. den L. April A914 int . hh 6, zu h kann auch durch Hinterlegung bei einem deuischen Notar see fene, den 43. März 1916. Rhein sch Mestfitlisthe Schuchthau. Ahtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Grewen, Vorfttzender.

115723 Frankfurter Gütereisenbahn⸗ Gesellschaft Breslau.

ie Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am Montag, den G. Auril 1914, Nach⸗ mittags z lüihr, im Direktionsbureau

der Gesellschaft zu Brezlau, Kn igeplatz 3

anberaumten ordentlichen Generalversammlung und zu der in demselben Bureau an dem⸗ selben Tage, Nachmittags 3 Uhr, anberaumten außerordentlichen General⸗ versammlung.

4. Tagesordnung der ordentlichen eneraluersammlung: 1) . ö 36 und . ö n und Verlustrechnung sowie des & Hate erchte für das Betriebsjahr

) Veschlußfa sung über die Genehmigung ö. e, nn, . d e n Ln , det orstands und 3) Aufsichtẽrats⸗ 4 Rebisorenwahlen.

Tagesordnung der außeror i ö ker lherfen e, enllichen Beschlußfassung, betreffend! die Zu⸗ ö Vampfer mnie Aetienge f. 6 . aheschi offenen i ., wonach das Vermögen unferer Ge! selsschaft als Ganzes unter . der Liquidatihn in Gemäßhbest ? beh öbb dez H. G- B. an die Schtesische Dam pfer· Compagnie Actien geseslcheißt Ibertragen wird wogegen die Schlesssche Dampfer Comhagnie etlengefellschaf vier ihrer Aktien zum Nennwerte von le M Ob. gegen Hingabe von 7 Aftiet unserer Gesellschaft 1 66 1000 oder von 14 Aktien A 6 500, ge⸗ wäbrt, und falls der vorgedachte Be. schluß nicht gefaßt wird. Herabfetznng des Grundkapitals durch Zusam men? legung don Aktien. . Gemäß 5 25 de Gesellschaftestatutz haben diejenigen Aktionäre, wesche sich stimmberechtigt an den Generalbersamm' fungen beteiligen wollen, lhre Aktien bezw. die Depotscheine der Reichsbank darüber wätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem auberaumten Ver⸗ sammlingetage bei der Gesellschaftẽ⸗ fasse in Breslau, ferner in Breslau

bei dem Schlesischen Banknerein, in

Berlin bei der Deutschen Bank, bei

der Natignalbank für Deutschlaud und bei der Commerz zu hinterlegen oder die bei einer gesetzlich legungsstelle geschehene Aktien nachzuweifen. . 9 18. ö 1914. er Aufsichtsrat der Frankfur hui eile, ben, el ff rer Theodor Ehrlich.

und Discontobaut an diesen Stellen zugelassenen Hinter. Niederlegung ihrer

il6 33] ;

Die Herren Aktionäre der Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗-Gesellschaft vorm. Busch werden hiermit zu der am Sonnabend, den 1. April 1814, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Konti⸗ nental zu Dresden sfattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 750 Stück Vorzugs⸗ aktien 3 nom. 6 10900, ;

(Beschlußfassung der Stammaktio⸗ näre in gesonderter Abstimmung,)

2) Festsetzung der Dividenden becechkigung und des Mindestkurses für die neuen Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3) Aenderung des 54 der Statuten, ent⸗ sprechend der Erhöhung des Grund kapitals.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist leder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörre oder einem Notar aus- gestellten Hinterlegungsschein Über solche spätestens am fünftletzten Tage nor der Generalverfammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder

I) bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W., oder

2) ö. der Vereinsbank in Hamburg oder

3) im Bureau der Gesellschaft in Bautzen ;

unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur Aus ibung der Stimmberechtigung

in der Generalversammlung ist eine auf

Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der General⸗ versammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bet einer der vorstehend unter L bis 3 genannten Stellen spätestens am viertletzten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist. Bautzen, den 13. März 1914.

Waggon und Maschinenfabrik

Aktien Gesellschaft vorm. Rusch.

Der Vorstand. W. Bu sch. C. Geißler.

115710 Birkenmerder ActienGesellschaft für Baumaterial in Liqu. Liguidations bilanz ver 381. Dezember L913.

Attiva. . Grundstückskonto Birken⸗ merdeer 340 430 90 Inventarkonto 2165 Haus⸗ u. Grundstückskont;o 453 80405 Aktien der Terrain. Akt. Ges. am Grohschiffahrtsweg Berlin Stettin... 199 920 Hypothekenbesitzkonto... 35 000 ff l nr ontsz?⸗s; 554 Kontokorrentkonto... 15 850 98 Rafe nn,, 6457 Gewinn und Verlustkonto 565 12267 161126317 Passiva. , k . 3 SHypothekenkonto..... ö n rr ü i, . 101 263 17 Ausbietungsgargntie für die J. Hypothek auf dem Grundstück Gzarnikauer Straße 13 6 Sh 000, 61126317 Gewinn und Verlustkonto. Debet. 60 3 An Verlufthortrag aus 15912. 520 11983 SEffettenkonto- 31 DNDindlunggunkostenkto. 190 906 39 [ euernkonto 2 13657835 Assekuranzkonto. 35 66 Anschlußgleizunkosten⸗ 3. konto 97794 In senkonto ... 13 706 95 Abschrelbungen 26 182 = 573 358 57 Kredit. Per Vorratekont;;.. 235 16 Maschinenkonto? 265 gffektenzinfenkonto⸗ 207 8h An dwirtscha tot onto 165 36 Fonte pro Hubiose 2653 Dypothefenbe itzt onko 930 6 Daus administrattonekti. 643417 Verlusttt·. 65 13367 573 358 57

. Der Aufsichtsrat. Alfred Daus, Vorsitzender.

Die Liquidatoren: Deetz. Paul Kloß.

kuss! Portland Cement-Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft, Oppeln.

Aktiva. Bilanz nom I. Dezember A913. ssiva. * . J An Anlagekonten Per Aktienkapitalkento-⸗r 2 000 00

Wert sämtlicher Grundstücke, Gebäude, Maschinen, SObligatlonsanleihekto. am 31. 12. 1912 ö . , . . 1000000, n , mn , , Trg s,. ausgelos .. 0 oo0.—= 960 0 .= ugang für Neuanlagen im Jahre Sypothekenkonto am . ö. wd 76 717,76 31 12. 191 4460 bh0 000, ; a , TT gers J Abgang durch Verkauf von Acker an ur Rückzah⸗ . 6. er Oppeln 1187411 lung getilgt 1009000 550 006 . 3 JX , ss Arbeiterunterstũtzun goon dỹ 77970 ab Abschreibungen für 1913. ., 250 000. - 3 074537 65 . K 4 ö. 45 Fafgtontz, Postscheck, und Reichsbankkonto« 110 ,. e ndr ,, 60. . Gant ton gtonto J ) 83 98 Talonsteuerrückstellungskonto 5000 Abaltettfcttct 336530 „Konto der unerhobenen Dividende 210 n k K 733080 9 . und Verlustkonto: . nen finde und Bantguthaben.. ..... 61 900 in J ö 3 Inventurbestände: ; an fertigen und halbfertigen Fabrikaten, sowie Be⸗ triebsmateriallen und Ersatzstücken.. 291 16565 = ͤ . 3 917 16570 3917 16570

Oppeln, den 12. Februar 1914. ; Portland Cement-Fabrik „Stadt . Aktlengesellschaft.

geführten

M Die obige Bilanz habe ich geprüft und mit den Ergebnissen der na Bücher der Portland Cement⸗-Fabrik „Stadt Oppeln“ A. G. in O Oppeln, den 18. Februar 1914.

Der Vorstand.

älzig. Dr. Ebert.

Der Bücherrey

den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung Fbeln ühereinstimmend gefunden.

isor: Arthur Trautvetter.

Debet. Gewinn- und Verlustkonto vom 31 Dezember 91. Kredit. ; ͤ , . 3 An Generalunkostenkonto: ; Per Vortrag aus 1912. 25 000 sämtliche Unkosten in beiden Werken, elnschließlich Bankzinsen, Zement⸗ u. Kalkkon o: Reparaturen, Steuern, Versicherungen.. ...... 741 247 27 Fabrikations gewinn 1306078 48 DObligationszinsen⸗ und Hypothekenzinsenkonto - 78 574 85 AnAsckerpachtkonto 277419 Abschreibungen für 1913 ..... ö 250 000 BGer nnsaldddde ' S6 264 030, 55 Gewinnverteilung: n Rn n,, S6 40 000, Rückstellung wegen Talon teuer... ... 5000, . 4 016 Dividende an die Attionäre..., . 0 000. vertragliche bezw. statutarische Tantiemen und Gratifi⸗= kationen an Aufsichtgrat, Vorstand und Beamte,, 34 70305 400 Superdividende an die Aktionäre. 80 000. Vortrag auf neue Nechnnnng 214 327.50 264030 35 . ; 1333 852 67 1333 852 67

gefunden.

1914 einstimmig genehmigt. Die Auszahlung der Dividende des Dividendenscheines Nr. 7 .

in Breslau bei der Bauk für

in und bei

el der

Oppeln, den 12. Februar 1914. VTortland Cement Fa

Oppeln

von 8 0so, also 80, 6 pro Aktie, erfolgt

Geselischaftstaffe.

brik „Stadt Oppeln“ Attienges ell schaft. ĩ Ebert.

; Mälzig. ö. Die obige Gewinn und Verlustrechnung ah mäßiger Buchführung geführten Bücher der Portl

Dppeln, den 18. Februar 1914. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗

* ch geprüft und mit den Ergebnissen der nach den Grundsätzen orbnungs⸗ and Cement Fabrik Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft in Oppeln 1

Der Bücherrevisor: Arthur Trautvetter. und Verlustrechnung wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 10. März

ab LE. März d. Is. gegen Einlieferung

Handel und Industrie,

[II5l85] Bekanntmachung.

Hierdurch machen wir bekannt, daß am 25. Februar 1914 eine außerordentliche Auslosung von S 92 906, unserer Obligatiousau leihe erfolgt ist; es wur—⸗ den folgende Nummern ausgelost:

2 6 1011 24 29 32 34 48 63 65 70 72 76 80 97 99 119 140 164 172 191 197 199 207 223 231 232 273 279 292 308 320 324 327 103 406 420 427 434 490 492 510 515 556 564 566 568 586 612 618 636 638 665 6665 672 698 7090 703 723 759 761 762 Ss07 811 816 836 854 S862 874 S888 909 939 945 965 g81 990.

Die Einlösung vorgenannter Nummern

erfolgt am L. Juni A914 zum Kurse

von 103 Y bei der Gesenlschaftskasfe in Oppeln oder bel dem Bankhause G. Heimann in Breslau. erfolgt die Einlösung der betreffenden Zinsscheine Nr. II gegen Zahlung von , g, r pro Stück ö

Portland Cement Fahrik „Stadt

Oppeln“ Aktiengesellschaft,

Oppeln. Mälzig.

115688 Nachtrag zur Bekanntmachung vom 9, März betr. Generalversantmlung.

Zur Teilnahme an der Gengralber— sammlung sind diejenigen Akttonäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder Depot- scheine der Reichsbank über dieselben bis zum L. April ds. Is., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand, einem deutschen Notar oder bet dem Bankhause E. H. Kretzschmar deponiert und ein doppeltes Nummernverzeichnis eingereicht haben.

Berlin, den 13. März 1914.

Berliner Lloyd Attien⸗Gesellschaft.

Cords.

Gleichzeitig 5

115667]

Gemäß 8 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß Herr Ludwig Krauß, Rentner, durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschteden ist.

Aktiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl.

Der Vorstand. C. D. Müller. T. Reinhold.

115752

Die ordentliche Generalversamm lung der Attiengesellschaft Bank Wingsku Spölek Varopkowychäé zu Posen findet am Donnerstag, den T. April 1914, Vormittags Li uhr, im. Sitzungssaale des Bankgebäudes, Posen, Wilhelmstr. 265, statt. In Gemäßheit des 42 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913.

Y Bericht des Au fsichtsratz rep. der Revistonskommifsion und des Kurator.

3) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung pro 1913

laut 5 41 des Statuts und Ent-

lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats auf Antrag des Aufsichtz ratz. Wahl von vier Aufsfichtzratsmif⸗

ltedern. ; 5) y der Uebertragung von Aktien gemäß § 41 des Statur. Einlaßkarken werden in unserem Bank⸗ ö , März i . 31. rz gegen Hinterlegun der Aktien verabfolgt. ö ö Posen, den 14 März 1914.

Bank Hwiankn Spölek larohkowych. Der Aufsichtsrat. Der Vorfstand.

St. Cegiel ti. Wr. omas ewt Dr. Englich.

1liolzs]

Durch Beschluß der außerordentlichen e, fe nn t vom heutigen Tage er

Consum Verein Grünberger Fabriken Aktiengesellschast zu Grünberg i. Schles.

in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bet der⸗ selben anzumelden.

Grünberg, den 23. Februar 1914.

Der Liquidator: E. Gnieser. Son ii

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen notariellen Verlosung, von 17 Stück Obligationen unserer 4] ooigen Hypothekaranleihe die folgenden Nummern gezogen worden sind:

Lit. A à M 3099. Nx. 16,

Lit. B à S 10060, Nr. MI 123 186 229, ;

Lit. C à Æ 599, Nr. 319 330 348 413 426 557 580,

Lit. B à S 300, Nr. 604 639 672 730 792. . .

Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßig mit einem Zuschlage von Hog vom . . ö ab

in Berlin hei der Berliner .

Gesellschaft, dandels

in Hannover bel Herrn S. Katz der f

in Leipzig bei Al gem Deutschen Credit. Ain bein . . en Credit An z . Heyne. An talt, Abt. zpr l. det Gesellschaftt affe während die Verz 6 Tage ab ae g eriinsunr vom gedachten

Glauchau, den 1. Dezember 1913.

Järberei Glauchau

. Altiengesellschaft. h.

Dilo Ra