1914 / 63 p. 43 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

63.

walt ier. Se f, Patente Gebrauchgmuster, Konkurse

Das Zentral- Handelsregister sür has Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbhstabholer ö 5 Erpeditton des Reichs- und Staatsanzeigerß, 8 W. 48, mstraße 32. bezogen werden.

. Jentral⸗Haudessregifter für das Deutsche Reich

Wilhel

Elfte Beilage zum Deulschen Neichsanzeiger und königlich Preußeischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. März . . hie w 5353 3 Handels, fore die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der E

5 chts⸗, Vereins, Deny fenschafs, Zeichen, und Ytufterreg lern isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

1914.

der irh erregt geln rag ge ll, über Warenzeichen, dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 634)

ö

merden heute die

Das Zentral, Handelsregister für dag Deutsche Reich erschelnt in der

preiß beträgt 1 16 S0 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kossen 29 J. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszelle 3 3.

Hirn. 63 ., 63 B. und 636. aus gegeben. ö

Negel täglich. Der

Das Musterregister ; Muster dapon im Mongt 3 1894. Gerichte zi und. plast. Flächen⸗ Durch das Musterregister des Reich er Modelle nuster anzeigerg“ sind in Monat Februar Friedeberg 1 10 10 1914 belt den Gerichten des Deutschen Geislingen 1 349 319 . Reichs erfolgte Eintragungen neun Gengenbach . 1 3 3 eschützter Muster und Modelle rl,, 1 1 n nachflehender Zahl bekannt gegeben Gmünd .. 4 4 worden: Görlitz. . 5 ö 7 J ichte „und plast. Flächen⸗ K 2 derichte geber Modelle Mußter Gräfenthal . 1 628 62 ö. Berlin. 66 , Gre 3 . 3 Leipzig... 46 216 776 1339 Hagen i. W. . 1 2 2 Barmen. 7 925 45 880 Hainlchen. 1 23 233 Nürnberg. . 15 319 238 81 Hechingen . 1 2 2 Dresden. 13 420 103 317 Heidenheim 1 2 2 , Herborn. 1 3 3 ig: I9 189 38 15 Böchst.. 1 ö Freseld.. 203 119 9 Hebenste mn, , , 3 1 , oö, Sffenbach. . 3 315 65 282 Faiserslautern 1 40 410 , Kd , Hamburg.. 7 155 149 15 Jattowitz. . 1 5 6 2 ö 1671859 3 ; j n . 1 ö K. 82 Königsee, Thür. ] 335 233 Hannober. . 6 51 9 42 zahr 1 3 3 Yädenscheid? 6 195 195 angensalia. 1 19 49 Solingen. . 6 19 19 Lengenfeld. 1 6 6 Annaberg. 5. 39 3 16 Lennep; .. 1 3 3 . Elherfeld . 5 144 1143 xichtenstein⸗ h Schwelm; 5 126 19 114 CGallnberg. 1 12 12 Dl ssel dorf 1 3 2 TLlegnitz. . 1 49 10 Ihllugen!!. ! 2906 29h giphiiärt;.. 1 J 2 Frankfurt Mainz. 1 1 1 , 78 3 75 Nati enkerg ö ; . 30 ö ohr ⸗Grenz⸗ Memmingen. 2 2 J Mannheim. 4 71 17 54 Merzig 1 24 4 20 Bremen. 3 192 2 100 Mettmann . 1 5 5 Crimmitschau 3 166 165 Minden. 1 14 1 Detmold 3 54 4 50 Mülheim, Ehrenfrieders⸗ Rhein.. 1 40 40 r, 59 3 6 Mülheim, Gibenstock. . 3 86 86 Ruhr 1 4 1 Fre, 675 675 M.⸗Gladbach 1 4 1 Gotha. 3 6 6 Neuenbürg . 1 1 1 Grimma 6 41 13 Kenstadt, Oria l 143 149 Luckenwalde 3 61 61 , . 2 2 ö München. 3 84 73 11 Niederwüste⸗ Rh öde 3 6 5355 giersdorf . 1 20 20 Triberg 3 25 25 Nordhausen . 1 20 20 Altona. 2 125 12 Oberweißbach 1 4 1 Apolda... 2 3 3 Ihle 2 2 önn 2 16 16 Passau. 1 7 7 e 155 122 PVierzhein Deggendorf 2 101 49 2 Philippsburg 1 1 1 . Düren 2 236 JJ,, 3 Freiburg, Tadolfzell 1 ö 1 Breiẽgau. 2 21 1420 Reichenbach, Glauchau. 2 31. 731 Vagtl. J; Göppingen... 31 63 15 Nene; 1 J Halle a. 8. 35 4 2 Reutlingen 59 680 Hanu 147 31 265 Rötha... 1 ö 1 Deilbronn 5 . 2 Fiudoistaii. 6 59 menu n 4 Sayda, K Vrrach 2 14 1 13 Schopfheim. 1 . 12 Lübeck 2 K 5 Schorndorf . 1 9 9 ö Meerane d . Schweidnitz . 1 7 7 2 Deen. 3 166 125 Sorau,. . 1 8 6 6 . 3 19 10 Spremberg. 1 ö. 37 Sch mg lalbeer , · GShrprttan.. 1 8 9 Sim en Siegburg 3 3 Tuttlingen ? 2 2 Stutlgart⸗ Waldenburg, ö,, Schl. 2 11 6 5 Taucha ' 1 1 1. ö Wesden K 1. Teitnang 1 11 11 Imwönitzʒ k ĩ1 5 6 Lachen... 1 3 n f 1 1 . J / Adorf . 73 75 Ri 1 6 6 . Altena 1 1 . ö. . J 1 1 . . . . 3 6 Sach / 1 3 . 3 , . 1 . 8 e Augsburg.. 1 1 1 *. 1 . ; ; 2 Nugustusburg 1 1 1 24 36 och... . 3. . ö ö 11 2 ö . ayreuth. zusammen bei ö . ; 2 kde ll lch ess mn. Bieletelk n. ö Vie bedeutenden Zahlen des Amts= J ; 4 2 ger t, L prig nl, die in den Fochum - ö . 1 Monaten Januar und Februar erfolgten k 1 1 f 2 mint nn gen Dei seinen ohen angegebenen . . fe net, die zusammen für r 2 Burgstädt. 1 2 2 erzeugnisse) den Musterschu nachgesucht Foburg .. 1 25 25 haßen, Ez el rn . Cöpensck. 1 14 14 ö. reicher u , me, . . 3 j 9, 6 Colmar .. 1 1 1ẽ mit 1211 Muffern, wre e,, ließen Döbeln ·· 1 13 99 4 30 Muster bon Puppen, Au komobilbanhen giench ⸗. , . . J ing Klttiegiapheń schüben. , Belgier Eisenberg 1 1 1 lkferten 453 Neuheiten von Reklame und Emmerich 1 15 Dekorationemuffern, Franzofen 40 Gürtel. Gsen 1 1218 sschnallen und 1 Stoffmuster, und aus Feltent in.. 1 36 38ͥ 2 Kto Jork kann lo böißticke Tar. Frankenberg. 1 7 77 sstellungen von Szenerlen init Sprüchen Frel urg, zur Anmeldung. Sh, . 16 16 Seit der Einführung des. Muster⸗

registers“ sind im „Reichsanzeiger“ nun— mehr Bekanntmachungen über 4 b02 071 neu geschützte Muster [1 201 772 plastische Modelle und 3 300 299 Flächenerzeugnisse) erfolgt, die bei 984 Gerichten ein gelragen wurden. Das. Ausland beteiligte sich dabei in Leipzig mit 127 373 Mustern, von denen auf die Schweiz 83 240, auf Oesterreich⸗Angarn 31 189, auf Groß⸗ britannien 5816, auf Frankreich 3686, auf Belgien 1422, auf Amerika 1017, auf Itallen 186, auf die Niederlande 89, auf Schweden 66, auf Australien 52, auf Spanien 31, auf Rußland 27, auf Dänemark 25, auf Norwegen 15, auf 12 und auf Ostindien 5. ent⸗ allen.

Handelzregister.

Aachen. 115373

Im Handelsregister wurde heute ein— getragen die Syeise⸗Gis⸗Vertrteß ver⸗ einigter Couditoren Gefellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz: Aachen. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Speisceis. Geschäfts— führer: die Konditoren Robert Neu und Max Sandmann, beide in Aachen. Stamm kapilal; 20 900 ο½., Ge lell schafts vertrag vom 13. Februar 1914. Oeffentliche Be⸗

kanntmachungen ber Gesellschaft erfolgen

im Deutschen Reichsanzeiger. Aachen, den 11. März 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altena, R est. 115374

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 43 bei der Firma J. W. Dunker, Gesellschaft mit beschräukter

Haftung in Werdohl folgendes einge⸗ tragen: Nach den Generalversammlungsbe⸗

schlüsen vom 2. und 4. März 1914 ist auch Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieh bon Handelsgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, auf Be⸗ schluß der Gesellschafterbersammlung weigniederlassungen auch an anderen Orten zu errichten und sich an anderen Unternehmungen in jeder Form zu be—⸗ teiligen.

Ferner ist daselbst eingetragen: Der Rentner Heinrich Krämer zu Neuenrade ist aus seinem Amt als Geschäfts führer ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Faspar Brüninghaus und der Ingenieur Grich Brüninghaus, beide zu Werdohl, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prolura des Kaufmanns Friedrich Treute zu Werdohl ist dahin geändert, daß er zur Vertretung der Gesellschaft, nur zu⸗ jammen mit einem Geschäftsführer be⸗ fugt ist, . ö

Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrer Ge= schäftsführer vorhanden oder sind neben mehreren Geschäftsführern ein oder mehrere Prokuristen für die Gesellschaft bestellt, so. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ und einen Prokuristen ver—⸗ reten.

Wichtige Angelegenheiten, die bei Voc= handensein eines Aufsichtsrats gemäß „l der Statuten der Genehmigung des

Aufsichtsraks bedürfen, sollen stets nur B

durch Mitwirkung oder Unterschrift zweier Geschäftsführer erfolgen. Bekannmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs— und Königlich Preusüschen Stqatsanzeiger. Alteng, den g. März 1914. Königliches Amtsgericht. Bergen, Haiger. 115520] In unserem Handelsregister ist heute hei der unter Nr. 134 eingetragenen Firma: Carl Peylow in Casuenitz folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er— . Rg., den 2. M ergen a4. g., den 2. März 1914. Königliches Amtegericht. ö

Berlin. l 116340

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 269: Große Berliner Straßenbahn mit dem Sitze zu Berlin: Der Königliche Baurat Siegfried Peiser in Berlin⸗ Schöneberg ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied ernannt. Bei Nr. HI0h: B. Polack Aktiengesellschaft, Filiale Berlin, Zweigniederlassung der zu Wal⸗ tershausen domizilierenden Aktiengesell⸗ schaft in Firma: B. Polack Aktienge⸗ sellschaft: Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 3. soll nach, Inhalt des Protokolls das Grundtgpilel höchstens bis ö 60 herabgesetzt werden. Bei Nr. 10715.

Montan⸗A Aktiengesellschaft Balkan

Januar 1914 B

mit dem Sitze zu Charlottenburg (Berlin): Der Privatmann C. Albrecht Hätzig in Starnberg i. B. ist zum Vor⸗ standsmitgliede ernannt und ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 6227: Diamanten⸗Regie des südwestafrikanischen Schutz ge bietes mit dem Sitze zu Berlin: Kaus⸗ mann Bankier Bruno Herbst in Berlin ist nicht mehr Mitglied des Vorstands der Gesellschaft. ö Berlin, den h. März 1914. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

HBoxli. Haudelsregister des Königlichen Autsgerichts Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Retragen worden: Nr. 43 236. Offene Handelsgesellschaft Malsch X Go, in Berlin. Gesellschafter, I) Gerhard Coers, Kaufmann, Berlin. 2) Ernst Malsch, Kaufmann, Berlin⸗Wismersdorf, Die Gesellschaft hat am 1. März 1914 begonnen. Nr. 42 255. Firma: Josef J. Ban, Gablonz a. N. Filiale Berlin in Berlin. Zweigniederlassung der zu Gablonz a. N. unter der Firma Josef J. Pan bestehenden Hauptnieder⸗ assung. Inhaber; Josef J. Pan, Expportenr, Gahlon; a, N. Dem Friedrich Konopatsch in Neukölln ist Prokura erteilt. Rr. 2236. Offene Handelsgesellschaft: Techno Photograph Archiv Herz berg R. Heingärtner in Berlin⸗

1153411 erlin⸗

Friedenau. Gesellschafter: I) Hans Jer erg Kaufmann, Berlin-Friedengu,

) Max Heingärtner, Kaufmann, Berlin— Friedenau. Die Gesellschaft hat am 1. März 1914 begonnen. Nr. 42237. Firma: Hugo Reimald in Berlin. Inhaber: Hugo Reiwald, Kaufmann, HYerlin. Nr. 42 238. Firma: Salon Richter Carl Richter in Charlotten⸗ burg. Inhaber: Carl Richter, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Nr. 42 235. Offene Handelsgeselschaft: Siem ssen W Ch. in Berlin. Gesellschafter: i Adolf Koch, Spediteur, Berlin, Trau Gertrud, Siemssen, geh. Szezepanski, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. März 1914 be⸗ gönnen. Dem Rudolf Siemssen in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 47 346. Firma: Standard Export Osip Gafssoch in Berlin. Inhaber: Osip Gassoch, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdhrf. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Ge—

gesellschaft Gebrüder Pierburg in Berlin); Dem Theodor Rein in Duis«

nur gemeinschaftlich mit einem der bereits vorhandenen Prokuristen zur Vertretung ermächtigt ist. = Bei Nr. gha (offene Handelsgesellschaft Carl Rohrbach in Berlin): Sitz jetzt:; Berlin⸗Plötzen⸗ see. . = Bei Nr. 3711 (Firma F. Leit- meyer k Cho. in Berlin): Jahaberin jetzt Fräulein Clara Bielecke, Berlin⸗ Lichterfelde. Der Uebergang der in dem Betrieb? des Geschäfts begründeten Ver hindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch das Frl. Bielecke ausge= schlossen,. Bei Nr. 12 395 (offene Han⸗ delsgesellschaft H. Lippinann Filiale erlin in Hamburg mit Zweignieder— lassung in Berlin): Der Kaufmann Franz Berthold Lippmann ist in die Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Franz Ber— thold Lippmann ist erloschen. Bei Nr. 34398 (irma Gustar Sponholz in

Wange ist erloschen. Dem Hans Sponhol ist fortan Einzelprokura erteilt. Ge=

Nr. 30 717. 31 604. Ludwig Mancks. Gustav Steffen. Berlin, den 9. März 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Dr. Meyer . Co. . Nr. 17 410.

Berlin. 115713 In unserem Handelsregister ist am 9g. eingetragen worden:

. 4arz3 Nr. 42 34. Gustau Heymann, Berlin.

Inhaber: Gustav Heymann, Kaufmann, Berlin. Nr. 42242. J. Alexander

Job. Deutsch Russische Fabriken ge⸗ webter Watte „Watto“, Inhaber: Julius Alexander Job, Kauf— mann, Berlin⸗Friedengu. Dem Curt Igel in Berlin Friedenau ist Prokura erteilt . Ur, 42 243. Albert Bausch, Berlin.

Inhaber: Albert Bausch, Kauf

Berlin. Bei Nr. ist S He mn, Berlin: Jetzt: Sffene Handels ge sell schaft, welche am 1. Januar 1h begonnen hat. Die Kaufleule Julius Bent it und

Aler Cohn sind als persönlich haftent. Ge⸗

Häftszmweig: Cxportgesch it i6. Artikel all D Art. Bei Nr. 33 715 (offene Handels⸗ b

Berlin): Die Gesamtprokura des Alfred R

löscht sind folgende Firmen in Berlin: ö

ellschafter in das Geschäft eingetreten. Die

rokura der Emma Bendit bleibt be⸗ stehen. Bei Nr. 7179 Berliner Asbest Werke Wilhelm Reinhold, Reinickendorf: Die Prokura des Ghristign Friedrich Schopper ist erloschen. Dem Otto Borch, Berlin-Pankow, unh dem Curt Paeschke, Berlin-Pankow, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 10 19 Dr. Franz Calliesi, Berlin: Inhaberin jetzt: Emilie Calließ, geb. Kühtze, Kauf⸗ frau, Berlin. Bei Nr. 12 669 Heinr. Hoffutann, Berlin: Der bisherige (Ge sellschafter Paul Heinrich Hoffmann ist. alleiniger, Inhaber, der Firma. Die Ge= sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 21 153 Thesdor Bernhardt, Berlin: In⸗ haberin jetzt. Dorotheg Vernhardt, Rb. Hirschfeld, Kauffrau, Berlin, Die Ge, sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 38 245 Kühnemund u. Go., Dahlem: Der bisherige Gesellschafter Lauis Kühnemund ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge= sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 38 419 Electricitäts Gesellschaft Berlin⸗ Schöneberg (6. G. B. S. Wies ner und Co., Berlin⸗Friedenau: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Johannes Wiesner. Bei Nr. 35 7299 Breuer u. Co., Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 21175. Bennd Beer Nachfolger, Berlin. Nr. 24 371. Hermann Klei⸗ mann Juh. Paul Kleimann, Berlin. Nr, 32589. Berliner Blasebalgen⸗ und Felvschmieden⸗Fabrik Lonis Göhl, Berlin. Nr, J3 57. Georg Bluen, Berlin. Nr. 49 786. Berliner n n Otto Rosenberg, Nen⸗ kölln.

Berlin, den g. März 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Milte.

Abteilung 90.

Heri im.

burg ist Prokura erteilt in der Art, daß er Einl.

at.

He⸗

Berlin. M

000

der Anlage zum? k . zum Protokoll vom 5

M Mãtz . urch Geheim: 6 ge ö Mezepte zum Färben un Veredeln bon Rau naten Gene n, tanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen nur durch den Dentschen Reicht⸗ rige. Bei Nr. 7 U6 Cigaretten⸗ fabrik Thespin Gesellschaft mit be⸗

schränkter Saftung: Die Fabritbesitzer