1914 / 63 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

wn ends Eugen Deter sind nicht mehr sellschafterbersammlung vom 3. Mäc Bei Ne. s offene Handels gesellschaft schaft derart über, daß der Betrieb des warmstadt. i löhßꝛꝛ e n füher. Kaufmann Max Fried⸗ 1914 sind die 85 3 und 5 des Gesell. Louis Goldstücker X Eo. hier: Die Heschift⸗ als vom 1. Januar 191d an In unser Handelsregister Abteslung A rich in Berlin und Kaufmann Paul Lgessig schaftsvertrages gemäß 73) abgeändert Prokura des Nobert Linderer ist erloschen. für Rechnung der neuen Gesellschast ge. wurden folgende Einträge vollzogen;

in Charlottenburg sind zu Geschäftsführern worden. ; . Bei Nr. 206, Firma Hillmann führt gllt und der Gewinn für bie Zeit Am 3. März 1914. Hinsichtlich der bestellt. Durch Beschluß vom 28. Februar Bruno Eickhoff, Bremen; Am 7 März Kirchner hier: Der Frau Elise Scholz, vom 1. Januar 1914 an der neuen Gael Firma Wüheln Lehrhach, Darmstadt: 1914 ist der Gesellschaftsbertrag abge- 1914 ist an Wilhelm Friedrich Meyer geb. Fahland, und dem Alfred Kliesch, schaft gebührt. Alle Rechte und ;

; ö z Pflichten Geschäst und Firma. ist an Kaufmann andert hinsichtlich der Ucbertragting den Prokura erteist xkeikße zu Breslau, ist Gesamtprokura er- zus laufenden Verträgen und den nach Leo Wegl in n,, ö Geschäftsanteilen, Bestellung und Ab- Spandau K Körner, Bremen: Hein⸗ teilt. dem 1. Januar 1914 abgeschlossenen Ven Der Uebergang der in' dem Wetriebe

berufung von Geschäftsführerm, der Be. rich EGrnst Georg Spandau ist‘ an* Nr. Hꝑz04. Fürma Schlesische Licht- trägen, namentlich auch ange lan Kauf., des GHeschästtz, begründeten Ryrkerungen . einzelner Gesellschafter bei 4. März 1914 als persönlich haftender spiegel Manufaktur Otto Richter, zertrage vom 5. Januar 1914 (Rr. 1 dez hal eri de en Socher

zt. des und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe witalserhöhungen, der Benutzung von Gefellschafter ausgeschie den. Breslau. Inhaber Kaufmann Otto tegisters, des Notars lhiemänn iher des 8 durch ges Weglein aut⸗ Waͤren seichen. Bie Verktetung erfolgt, Kirchhoff Gebrüder, Bremen: Die Richter ebenda. ; inen Teil des im Grundhuche des König⸗ geschlossen.

wenn mehrere Geschäftsführer hestellt sind, Firma ist am 25. Februar 1914 er⸗- Nr. 05. Firma Paul Lamy, lichen Amtsgerichtz Cöpenick von Schöne,. Pie Prokura der Wilhelm Lehrbach nunmehr durch zwei gemeinschaftlich. Die boschen. Breslau. Inhaber Kaufmann Paul weide Band 5 Blatt 184 verzeichneten Ghefrau, Elisahethe geb. Kaiser, in Varm⸗ Gäcelsthaft foll fich vom zl, Vezember Augun n Scherl, Gesellschaft mit be⸗ Lamy ebenda. . Grun dhesitzes gehen auf die neue Gefell⸗ stabt ist erloschen. Kaufmann Leo Weg 19519 ab immer um drei, nicht um fünf schränkter Haftung, Bremen, als Breslau, den 7. März 1914. schaft über. Der Einbringungswert beträgt lein Ehefrau, Berta geb. Bailinger, in

Jahre verlängern. Von den neuen Be- Zyeigniederlassung der in Berlin unter Königl. Amtsgericht. 505 022.15 . Davon entfallen auf Darmstadt ift zur Prokuristin beftellt. simmungen des Beschlusses vom 28. Juni gleicher Firma hestehenden Hauptnieder B ELauu. 115385] Grundstücke und Gebäude und die mit den Am 5. März 1914. ren eingetragen 1912 sind die zu II I, ) gestrichen; igssung: Verlagsbuchhändler August In aner Handelsregister Abtcitinz? Gebãuden derbundenen Maschinen und die die Firma Fr. Rinner R Co., Darin. mit Ausnahme derjenigen, daß AÜbstim Scherk ist als Geschäftsführer ausge jst Jeute ein stragen worden;“! Glelse 369 M4 83 dα, auß bewegliche stadt. Inhaber: Johann Heinrich Kinnert, mungen formlos erfolgen. Bei R. schieden. Bei Nr. . Firma Arthur Cohn Sachen 881 8ag,4z , auf ausstehende Kaufmann in Darmstadt, Friedrich Martin

65 Hansa Automobil⸗Gesellschaft Der in Düsseldorf wohnhafte Ge⸗ jr hier: Dem Ernst Drawe, Breglen For derungen 244 b27, S , auf Wechsel Rinner, Ingenjeur in Vgrmstadt—

mit beschränkter Haftung, Varel heime Regierungsrat Hermann von ist Prokura erteilt. ; 1600 23 do, auf bares Geld habs o. 16. Die offene Pandelsgesellschast hat am Ildenburg, Filiale Berlin: Die Se. Krüger ist, aus dem Verwaltungsaus⸗- Vein Irre 1413. Die Firma Jacob Als- Gegenkeistung übernimmt die Attien⸗ 1. Januat 191 bezonelt

sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoten find schuß für bie Zeit his zum 31. Desen ber Manaffe hier ist erloschen. gesellschaft die aus er ber 31. Desember Am 6. Marz Fi Hinsichtlich der die bisherigen Geschäftsführer. Durch Be. 15814 als Geschäftsführer delegiert, Der- Bei Rr. 185 Firma Friedr. Wilh. HlsB Aaufgemachten Bilanz sich ergebenden Firm. Heinrich Grimm. Darmstadt. schluß vom 30. April 19i3 ist unter Ab— selbe ist berechtigt, die Gesellschaft allein ohl Nachf. Franz Ezaya hier: Der Schulden, der offenen Hanelsgesellschastt Die Prokura det Karl Gottfried Groebe änderung des Gefellschaflsvertrageß der u fwerhree. aufmann Walther Gzahn zu Breslau ft . F. Ginäberg zufaimmien Ihh 03 S6 n Grimm Ghefrau, Margarete geborene Aufhsichtsrat aufgehohen. Jeder der beiden In der Gesellschafterpersammlung in das Geschäft des , Franz] sie übereignet der offenen Nandel ggesell⸗ Grimm, in Harmfiadt ist erloschen. . Liquidatoren ist für sich allein vertretungs vom 2. Februar 1514 ist der Gesell Gzayg ebend als persönlich haftender Ge' schaft J. F. Gineberg 1000 Stück Aktien Am 9. Mär; 1914. Hinsichtlich der rechtigt,. Vei Nr. std Brenner & schaftsberkrag gemäß fä3 abgeändert, felt hafter Wingetrẽten und seine Prokura im Nennwerte van 1 Jh0 gh , zum Furse Tirmg Gebr, Guthmaunz, Darmstadt. Eo. Eifenbahn. und Ticfbangefe l Von den Abänderungen wird hervor⸗ erloschen. Die von den Genannten unter von 110 gleich 1100 000 0 und bleibt Die Firma ist erloschen.

schaft mit beschränkter Haftung: gehoben; der bösherigen Firnig begründete offene derselben ben Nestztrag, von 43 31h e Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Fe⸗

K K

Der Vorstand besteht aus mehreren del chuldig, Der Vorstand der Gesellschaft be en . 4 . . er Vorstand besteht a andelsgesell Januar ; Ver * ' n,, Hroßherzogliches Amtsgericht Darmstadt !]. brugr 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗ Geschäftsführern. Die Gesellschaft . schaft hat am j. Jmnnar Ii steht nach näherer Bestimmung des Aufsichts⸗ . * me gericht Darmstad Wilmersdorf verlegt Bei Nr. wird durch?mindestens zwei Geschäfts, Bei Nr, 1664, Firma Kaufhaus Hed- Lats ans einer oder mehreren Personen. 5 Wc scestar, Engetnichn b , fibre der dus hen Heschcftefätder wih hn , m ,, , . Gesellschaft mit beschränkter Haff und einen Prokuristen vertreten. Der der veranberten Firma Kaufhaus Hed- Aufsichtsrat zu notqriellem Pfotololl be= der Abt. A . ; tung: Restaurateur Os lar Engelmann ist Verwaltungsgusschuß kann, falls ordenk⸗= wig Ruß Inh. Bernhard Ruft anf tellt. BVorftan de mitglieder sind der 6 heute eingetra en: Bi nicht mehr Gschäft führer, Pröokurist iche Gesgeftsführer nicht, vorhanden den Kaufnlan . Bernhard iu in Giess ! mann dne riß Ginsberg zu C bar ö gen: Das Friedrich Arnold in Berlin- Reinickendorf find, ein Mitglied für bestimmte Zeit übergegangen. Diten . der Chemiter Dr. Brun n, Hime ist zum Geschäftsführer, bestellt. in den Vorstand delegieren. Breslau, den 9. März 1914 Fels zu. Berlin⸗Wilmersdorf. Sind G BVerlin, den 1). März 1914. FJörstuer . Groffe, Bremen: Die Könlgl. Amtsgericht. e ,, bestellt, so 5 e n ,. 4 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Kommanditistin ist am 35. Januar ; —— ö. wird die . halt pern ehen entweder k . or Wilhelm Sleders⸗ ö Abteilung 152. 1914 verstorben und die Kommenditge⸗ Æanzlan. ; 11538 , ig . es ö oder ö ; ; . K sellschaft hierdurch aufgelöst worden. In unser Dandelsregister A ist heut, ein Vorstandsmitglie und einen Proka—⸗ . rau deg Apothekers Ozkar KEeuthen, O. S. 1165356 Seitdem führt der bisherige persön⸗ unter Nr. 81 bei der Firma: Carl risten gemeinschaftlich Stellvertret ade Ver katharina geb. Siedersleben, in In das Handelzregister Abteilung A lich haftende Gesellschafter, der hiesige Schluckwerder s Nachfolger zu Bunz. Vorstan simitglieder stehen in der Ver— in, 9 H ist heute unter Nr. 1051 die Firma Kaufmann Georg Friedrich Woltien bas lau eingetragen worden, daß bie Firn? tretungshefugnis, den ordentlichen, gleich. h . Ihefrau des Hauptmanns undt Jullus renner Berufskleidersahrit (hefe ft un er Üebernahme der Äktiven erloschen ist. J Der Aufsichtsrgt ist, berechtigt, einzelnen r bhess d litz Sen er i Eiftieze get, . in Beuthen O. S. und als ihr In und Passiven und unter unveränderter Amtsgericht Bunzlau, 10. 3. 1914. oon mehreren Mitgliedern des Vor tandt . . in Lichterfelde übergegangen, haber der Kaufmann Julius Brenner in Firma fort. Eunzlan. 1163587 die Befägnis zur AÄlleinvertretung beisn— offene . der bieherigen Firma als Beuthen 3. S ein getragen worden. Die, an Friedrich Pundt und Carl *Jn, unser Handelgregister 4. i. beut. K ö. ,, , fstfüßst a, Te . S., . ö . . unter Nr. Ils die Firma Fritz Kutznen . ,, gonnen. Die Win, . ö . . Kroturen sowie die an Augu ühelm mit dem Sltze zu Bunzlau und als dere terzeichnenden Firma. Gehen sie leben, geb. Schwer feger. Bücher i 7 Eilers and Richard Heindich Lampe er nher: Sh n, mann Fritz Kutzner zu zunhhtenessenden Fhmg, h ie nls Hils ger und der Bücher¶ 4 . ö elm fhtghura eibt in. Kraft. 5 J . Ait zr zem ef chers ß eb, de ö ,,,,

; die Worte Der Aufsichtsrat“ und die für sich zur Vertketm der Gesellschaft In unser Handelsteg ter wurde beute ö ö . AUmtegerichl Bunzlau. 10. 3. 1914. Unterschrift des Vorsitzenden oder Jenes betet . t Gesellsch bel der Firma Trockenklebfolien Indu⸗ am j. März 1514. Gesellschaft'r unn Casse]. 115388) Stellhertreters beizufügen. Die Berufung essau, den 7. M ir 1914. e, ,. k der hiesige Jaufmann Hermann Heinrich! In das Handelsregisterz A ist am der Generalverfammlung ersolgt durch erzogl. Anhalt. An

] utsgericht. 4 fit aun . ät 1dr agi e Gr schie , Wilhelm Mackenstedt Und der in Achim 113 März ig Eingetragen. Albert Bekanntmachung im Deutschen Reichs an- Dresden. J 1 . h

] ö 1153951 leur Friedrich Dietzi . der der Gesellschaft sin?. Ja det n , gusqescieden. Das Geschäft wird don J . ö ö 3 in Hen n,, nn in 6. leregister ist heute ein der Chefrau Ferdinand Stipp, Sophie schäftszweig: . ö Cassel, den 11. Mär, 1914. J. F. Ginsberg zu,. Nijederschöneweide, I) guf Blant 3 ol ben, g fen geb. Bigarn, in. Wingen, unter der seit, Menne Wotsen, Bremen: Die Khnigzliches Rintz mch 6b. . Y die Mitteldeutsche Creditkant zu Frank, Handel ggefellschaft Sürh Bie i . 66 Firma als Einzelkaufmann weiter— Kommanditistin ist am 36. Januar ChemnitsJ7 .: 115389) urt a. ö. 3) die ö , , , r,. Hie 9 Dingen, den 11. Marz I9It. 34 . ö. die Kommandit⸗ Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma ö 13 . 9 r n fh h 9 s . r adress Gr. Amtsgericht. ö , ,,,, . eitdem setzen die is herigen persönlich jchaft /. mit dem Sitze in Chemtz 9g 2 . 8 e lei cherode. 115378) haftenden Gesellschafter, die hiesigen

; . ö Ley Elebach, Charlottenburg. Die, ; . e, betreffenden. Biatte Jöih des Handelß. Dm, ey amtliche Attlen Im Handelzregister B ist unter Nr. 5 Kaufleute Johann Heinrich Biebrich j ( Alben haben sämtliche Aktien übernommen. = Firmg Uehberlaudzentrale „Süd. Müller und Johann Caspar Woltzen reg her re nn, sungettagen worden:

Die Mitglieder des Aussichtsratz find: . - K

hard. Gm, b. d. Bleicherode as Geschäft unter Hchernahhn slit . n e g . . ; (e ders Chemiker Dr. Leo Glebach zu 2) Kuf. Blatt 13 gas, betr. die offene folgendes eingetragen? Altiven und Pafsfiben und Unzer unver— zersammlung dom 27. Fehruar 1914 Laut Charlottenburg, 2 der Banker srektor Handelshesellfshaft Thwmpas. . Iitkoin

Dem Buchhalter Martin Marr in iInderter Firma als offene Handelsgefell⸗ , 5. demfelben Tage Villiam Fels zu Charlottenburg, 3) der in Dresden; Die Gesellschast ist au Bleilcherode it . dergestalt erteilt, schaft fort. abgenndert worden ge Banldire kor Friedrich Reinhart zu Frank. gelöst. 64 Hesellschester Gir ßerelinhaber ö., daß er die Gesellschaft in Gemeinschafi Die an Otto Bredendieck erteilte Königliches Amtsgericht Chemuitz, Abt. B. irt a. Vä. 4 der Direltör Fritz Sänd, Friehrich Albert. Thengs ist zue; mit einem Geschäftsführer vertritt,. Prokura bleibt in Kraft. den 8. Mär; glg.“ ** heimer zu Frankfurt d. M., 9 der Kom—¶ schleden. Der Gesellschafter Kaufmann ö.

Bleicherode, den 5. März 1914. 6 Stahlknecht, Bremen: Am K erzienrat Mar von Wasscrmann zu Frledeich Wilhelm Gottlieb Zirkoöw in —ͤ

Königliches Amtsgericht. 8. März 1914 ist der hiesige Kaufmann Cönenick. f

ö in ö. J i g Berlin, 3 der Ban dire lor Dr. August r el rt; ö. rde e nf, ; ĩ No. z j fin ort. Fir U 2 no eholt. Bekanntmachung. II537 9] Dermann Staehelin als Gefellschafter m. Handelsregister J si Weber zu Berlin. Von den hei der Min e Firma la .

eingetreten. heute die Aktiengefellschast „Hüttenwert meldung eingereichten Schristftücken ingbe, künftig: Friedrich Zitkom.

In das Handelzregister A Nr. 45 ist Seitdem offene Handels gesellschaft. Niederschönewe lde Uitticugesensschast ondere dem Prüfungsberichte des Vor— 3) auf. Blatt 12441. betr. die Firma heute 4 , Deutz Bremen, den 11. März 1913. . r. . 2 . . standes und des Aufsichtsrates sowie dem . , Nachf. Grich Ro= junior e ; ĩ ichts. erlin dneiwei prü ; kann bei morek in be 1 . ö e n , ohann Det Der K des Amtsgerichts: in Ber ederschöneweide einge! Prüfungsberichte der höpisoren, ann bei resde

t u; Der bisberige J,. ö ürhölter, Sekretär. tragen. . dem unterzeichneten Gericht Cinsicht ge, haber Hanfmmann Grich Ww. Komorek i sen erteilte Prokura ist erloschen. n H Der Gesellschaftsbertrag ist am 11. Fe, nommen ö Der . ausgeschieden. Der . 5 Bocholt, den 10. März 1914. . del 15383] bruar 196 festgestellt. Gegenstand des der Repisoren kann auch bei der Pots. Max Schtbter in Dresden ift Inhna 35 Königliches Amtsgericht. In unmser Handelztegister Abteilung B Unternehmen ist. 19 Cziwerb und Betrieb damer Handeltzkammer in Berlin eingefehen Er haftet nicht für die im Bette 4 . k ist inter r. 64 die Se ell chaft Ziegelei⸗ des der Firma J. F. Ginsberg. Berlin. werden Geschäfts. begr det . dlicht 65 Rocholt. Bekanntmachung, 115389 verband Breslau Gesellschaft mit be⸗ NMiedesschönewelde, gehörlgen Hütten, und Göpenick, den 10. Mãärz 1914 des bisher 6. 6; ö n Verbm . guch In das Handelsregister Ni. 17 ist schräutter Daftung mit dem Sitze in Metallschmelzwerkes. I Betrieb und Neu; Roöniglichet Amtsgerichl. Abt. 6 die in ,. g e, ö. e Fgarke⸗ hestte bel der Finn Vange & Eo. ein. Lreslan lenl. mn rah, e, aufnahme ven Fahrifatföngnweigen ufer Kd rungen nicht af fe be gegr inte * getragen worden: . Gegenstand dez Unternehmens: Vertrieb Ärk der Hütten, mund. , und CreFeld. 114560] regen uf n iber J Die Firma und die dem Fräulein der von den Gesellschaftern produzierten der chemischen Industrle⸗ 3) Erwerb,. In das hiesige Handelsregister ist heute Köntgl⸗ . ö ö ht⸗ Martha Lange erteilte Prokura ist er Hintermauerungssteine deutsches Reichs Pachtung und Errichtung, sowle die Ver, bes der Firma Gesellschaft zur Ver⸗ nien rn, ntegericht. At soschen. ö format. Schaffung und Durchführung äußerung von Anlagen und Grundstücken, wertung von Bog enlanm pen. ohen 3 . rt. wurde am Bocholt, den 11. März 1914. . aller dieses Ziel för ernden Maßnahmen soweit dies zur Erreichung des unter resten G. i. b. H. in Erefeld einge⸗ 10 9 a6 Handelsregister 6 Königliches Amtsgericht. inebesondere jede Beteiligung an allen 1 und 2 gedachten Zweckes erforderlich ist., tragen worden: * lätß 1914 eingetragen:; K Unternehmungen, welche geeignet find, den

igni s j Nr. 129 die Ges schaft in Firma 5 . . 11 1] Zn eck Ge . ) 1 cht ng von Zweigniederlassungen Die Vertretungtzbefugnig deß Liquidators 6 esell ft nit Auf Blatt 196 des . die n der esellschaft zu dienen. Der i ; N 8

z . Allgeme Gesellschaf . ; In und Auslande, Beteiligungen 'n Lechner besteht nicht mehr. gemeine Betonbau, Ge Sitz. in ö. Vornger Filtale der Vereins Gesellschaft ist der Handel mit anderen ndcden indw tr ellen lin erte han n ü deren Die Firma ist erloschen. W re utter Haftung mit in , .

. e er, in Borna betr, ist Crzeugnissen aus den Werken der Gefell. Geschäfts betrleß mit den vorerwähnten Creseld, den 5. Mär; 1914. süsseiborf. Bohn der id renn bank zu Co worden, daß dem Faauf. schafter gestgttet. Die Gefellschaft, darf „her ähnlichen Zwecken in Verbindung steht Königliches Amtegericht. 6 berlegt ist. Der Held r urch K Thie in' Cöidszß Se. nur dann Waren ven anderer Seite er. Pas Gras ek beträgt 1 350 oh , . w Her ef li 1g felt ieh heb e; . . und er bie Gesell, werben, wenn dies durch ein erhebliches ind, zerfallt in 1556 auf den Inhabet Crone, Kah. 116391] ellschafferbeschlu vom 16 am

ischaft

4 ö Mitengss ners gel eft scheren i, Kanten ke üten iber e oder,, Bekanntmachung. sghic kin sichtlit, Ke Sites der Hes haf

aft, ihr ding hn , Die i fe ist befugt, i Cereicng Kurse bon gun, . eden! 6. In unser Dandelßh egister lte un h genden. n , ö

e n ,, enen, n d, n, nr, ,. , . K dee c , n. ,

m 4 . D leßen. = 9 ö * ? 6 *. on 7 , i en Prokuristen oder einem n . st der CGrejelschaft unterfast. bes u Berlin Rieß hönewel de macht 5 und als deren und Eisenbeton

ast. auf das Grundkapital folgende Ei Znhaber der Kaufmann Jose ĩ nung und eigene! 1g, 9) ö

HDandlüngebedoll maägzh gien pertteten dar; m epi lal. Les h lr Gef. 9. bringt das . ö , r rene , Gr nens . i e, nn ,, hnlichen ten

Borna, am J. März 1914. führer: Georg Heyne, Kaufmann, Breslau. Handeltzgeschäft mit, allen Ättiben und Crone a. Br. den h. März 1914 nehmungen. Das Stammk pital re,

Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsbertrag ist am 30. De- Passtven und dem Firmenrechle nach dem Königliches Amtsgericht. 20 000 . Zum Geschäftsführer . .

Fei, , Giössg] zember 1913 errichte und durch Nachttäge Sande der Bilanz vom gi. Dezember Darmstadt; , . i 2 Handelsregister Band X bom 2s. Januar, 1914 und 23/28. Fe⸗ Igi3 in bie neue Gesellschaft ein und 5ß2l] S estellt,

? d meh zeschäfisführer best

ö. ; 1 . ö e In unser Handelsregister Abteil ind mehrere elch i sführe en r. NM ein hruar 1911 abgeändert. Die Dauer der übereignet ihr die sämtlichen Aktiven der wurde heute ing inf fllng C. wird die Geseschaft entweder durch.; ö ute unter N Gesellschaft ist zunächst auf die ö . offenen Handelsgesellschaft J F. Ginsberg ö . e enn ni,. der . . der Firma: Wasch, und zum 31. Dezemher 1918 festgesetzt, Sin in onder heit den im Grundhnche deg König ren . ührer und einen . n e, e eweis“ Georg mehrere Geschäftsführer bestellt, . lichen Amtsgerichts Cöpenick von Sz ne Dar mstadi: Durch He w. ö Außerdem wird bekannt . han nur m bätäiit nt bis elfchafl durch mineftens noei Cee heide, Rte Wston, dan n mr, l , aer er, mig von dem schäftsfüthrer oder durch einen Geschzfts Nr. Hai bezeichn ten Göundbestt nebst schalt aufe ß. e Gesell. durch den „Dentschen Reichsanz J . führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ allen darauf errichte en Gebäuden, samt⸗

63

1 hie, Bie oe e wn Heichtftzs ohen, Nr. I ne, wisten berktettn. Die Bekanntmachun- fichh Math nen, farntliche? Inbentar, alle Diery imd eh e e, deli gen e , erfolgen, soweit sie , alle ausstebenden Forde, und on e re e ,, ö le i,. Gt nach en, gesetzl cken Vorschriften rungen, bare Kasse und Wechsel, die ihr endet. göbefugnis be. kurt, Wirtschafts berriebsg ; De bestellten Kautionen, namentlich aber auch Die Prokura des

ee Ehefrau, Klars irt e n,, *. ;

Vrarunschweig. den den lle e ——————

ö. Kauf⸗ urch der ; ĩ ö Lericht. 21. e Tn utschen Reichsanzeiger ge

i e, Aiteltie m mite, , er gerne, r n,,

Eremen. fräsen ehen mäsfen Kurth bie Breslauer Zei⸗ die auf fremdem Grund und Boden er— Ingenieur in Da guniken, mann August Trobitz junihr ist 87

In das Handelsregisten 6 en, rd Sch ilch zeiten. richteten Anlagen, insbesondere zie zum Ser n n ff 4 ö ö . .

J. An 1g Mär gli . k . , 8. , , Oberiigenseur in Marn tadl, t i , . ö ö 9 . ). G ; agen, J . s ö . 3 ö h 2 n F 23. .

. ,,,, 8 ö. i. 3. ü Se de J ö. ö. i . n e r f ,. ö den 9. März 1914. ,, .

ter Ha U : In der Ge⸗i ö n, endelsregi ei hört oder von . j . put de ben, f

; 3. ,, 3. eingetragen worden ö . wird. Alles dieseJ geht auf die neue Gesell⸗ 1 3 vom 3. März 1914 bestä 6.