1914 / 63 p. 51 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

M G3.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse fowie die Tartf—⸗

Dreizehnte Veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. März

dels, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, und ,, . ie , enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1914.

über Warenzeichen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (r. Sch

Das Zer ö j i Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin , re e , , ö 3 Reichs⸗ . Staatsanzeigers, 8W. 48,

. Selhstabholer auch durch d ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Bezu . beträgt L 6 S0 8 für dag Vierteliahr.! Einzelne Nummern kosten Z0 3. Anzeigenpreis für den Raum einer 5H gespaltenen Einheitszeile

Regel täglich. Der 36 53.

Konkurse.

Grätz, Bx. Posen. 115265 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Kozlomskt in Grätz ist am 11. Marz 1914, . 3 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwaller: Kaufmann Karl Raschke in Grätz. Anmeldefrist bis zum 31. Mär 1914 Erste Gläubigerbersammlung am 31. März 181, Vormittags EG uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2G. April E914, Vormittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1914. Grätz, den 11. März 1914. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Greussen. 115296 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmer meisters Otto Sieler in Grossenehrich wird heute, am 10. März 1914, Nach— mittags 154 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Dr. Herwig in Greußen wird zum Konkursverwalter

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum M.

18. April 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ . Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die Beftellung eines Gläubigeraus. schusses und eintrekendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Hegenstande auf den T. April 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf. den 2. Mai 1914, Vormittags 19 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz baben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge—= melnschuldner zu gerabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungẽn, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. April 1914 Anzeige zu machen. Greußen, den 10. März 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.

Vorstehender Beschluß wird gemäß § 111 Ab. 1 der K. O. deröffenilicht.

Greußen, den 10. März 1914.

Der Gerschteschreiber des Fürstlichen Amts gerichts: C. Neu se, Sekretär. Hamburg. h 1153101 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ Haft in Firma Vlankenese Marienhöhe. Terrain Attiengesellschaft, Geschäfte⸗ lokal früher Damburg, Rathausstr. 14, wird heute, Nachmittags R uhr, Konkurs er⸗ Iffnet. Verwalter: beeld. Bücherrepisor Lug. Söhmann, Mönckebergfsir 8 III. Sffener Artest mit Anteigefrlst bis zum 7. April d. Id einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. Hal d. Ss einschlie zig. Erste Gläu. bigerversammlung d. S. April d. J. Vorm. 1. Ühr. Allgemeiner Prü' renn d. 16. Juni d. J., Vorm.

9) . Hamburg. den 11. Mãärz 1914. Das Amtzgericht. Abteilung für Ronkurgzsachen.

Klingenthal, Sachsen.

7 15307 Ueber das Vermögen des u iustrumentenhändlers Josef Freundl

in Grunndöbrg wird heute amm 30 *) 154, Rachmittags 5 Uhr, dag! er verfahren eröffnel, Honku sse re, Herr Kaufmann. Bernhard Lehm . Änmeldefrist bis zum 6. April . Wahltermin am 7. 4. 10124, Wos, mittags A0 Uhr. Prüfungstermin . 21. J. 1914, Vormittags 10 unn Fier l nit muelgerficht bis zun 6. Apri ; Klingenthal, den 10. März 19 ö Königliches Amtsgericht. 14

Krumbach, Schwaben. Bekauntma ung lilbꝛoy . ö. J Krumb eschluß vom 11. März 19 ,, ü, äber cr 14 SGerbermeisters Thannhaufen das öff net.

4, Nachmit er das .

Wüst e ne ehe en . 1

Rechtzanwalt in Krumbach. Off Frist zur ma e ü .

März 1914.

115623 Pfalz, August

Das K. Amtsgericht Landau, hat über den Nachlaß des am I.

ich hat durch bi des P

1913 in Siebeldingen verstorbenen Win⸗ zers und Weinhändlers Jakob Werner von Siebeldingen am 12. März 1914, Vormittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts= agent Becker in Landau. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 11. April 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 11. April 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗= stellung eines Gläubigerausschusses und sonstiger Maßnahmen am S8. April E91, Vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 22. April 9E. Vormittags 11] uhr, alle Termine im Justizgebäude hier, Zimmer Nr. 10, part. ;

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Leipzig. 115303 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Wilhelm Rudolf Paul Bieder⸗ mann, Inhabers eines Konserven, und Delikatessengeschüsts unter der Firma V. Biederniann in Leipzig, nig Johannstr. 1, wird heute, am 9. März 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ax Tippmann in Leipzig, Ferdinand Rhoödestr. 23. Anmeldefrist big zum 27. März 1914. Wahl. und Prüfungs- termin am 9. April 18914, Vormittags EL Uhr. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1914. Königliches . Leipzig, ärz 1914.

Abt. H An, den 9.

Leipzig. 115304

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Martin Sperling, Inhabers eines Modewaren und Konfertions⸗ geschäfts unter der Firma Sperling . Wendt, in Leipzig, Petersstr. 36, wird heute, am 10. März 1914, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. J. Wahltermin am L. April E914, Vormittags LI Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. April 1914. Prüfungstermin am 30. Ayril E9LA, Vormittags L Uhr. Offener . mit Anzeigefrist bis zum 9. April

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II An, den 10. März 1914.

Lyck. Konkursverfahren. 115712

Ueber das Vermögen des Restaurg⸗ teurs Friedrich Heuseleit in Lyck ist am 11. März 1914, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg— verwalter ist Bücherrevisor Masuch in Lyck. Erste Gläubigerversammlung den L. April E914, , 12 Uhr, Zimmer 111. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1914. Prüfungstermin den 6. Mai E914, Mittags EZ uhr, Zimmer 111. Offener Arrest und Anzeigepflscht bis zum jo. Mai 13614.

Lyck, den 11. März 1914.

Könlgliches Amtsgericht.

Metz. Konkursverfahren. 115622

Ueber den . des am 7. Januar 1914 in Metz verstorbenen Restaurateurs Philipp Stamm wird heute, am 10. März 194, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs-, verfahren eröffne und der offene Arrest erlassen. Der Rechtsanwalt Dr. Kaiser in Metz wird zum Konkursberwalter er— nannt. Anmelde, und Anzeigefrist bis zum 5. Mat 1914. Erste Gläubigerbersamm⸗ lung: 31. März 1914, Vormitt, 10 Uhr. Prüfungetermin: L9. Mai 1914, Vormitt, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 72, wohin auch die Anmeldungen zu richten

ud ce serlches Amtsgericht in Metz.

Mücheln, Bz. Halle. 1152711

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Merker in Mücheln ist heute, Jiachmittags 127 Uhr, von dem König= sichen Amtsgericht hier das Konkurzber= . erhffnet. Konkurtberwalter: Kauf, mann Guftay Spiller in Mücheln. Frist zur Anmeldung der Kankursforderungen 8. 20. April 1914. Erste Gläubiger ˖ versammlung nach 110 Konk- Ord. und rüfungztermin am 27. April 1914. Vormittags 160 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. April 1914.

Mücheln, den 11. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mülhausen, 2 h 115626 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Albert Colombe, Weinhändler in Mülhausen i. Els., Seinestraße Nr. 4 als alleiniger Inhaber der Firma A. Colombé da⸗ . wird heute, am 11. März 1914,

achmittags 5. Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eisenzimmer und der Kaufmann A. Oschmann, beide

in Mülhausen, werden zu Konkursher⸗

waltern ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1914 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintrekenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 2. April A914, Vormittags IO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Don⸗ nerstag, den 30. April 1914, Vor⸗ mittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal Nr. 23, Termin anbe⸗ rgumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde rungen, für welcht sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befrledigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. April 1914 Anzeige zu machen. N 1314. Kaiserliches Amtsgericht in Mülhausen i. Els.

München.

und 137 K. O. bezelch ragen Donnerstag, 9. April üg 1A, Vorm. S3 Uhr, Zimmer Nr. 86/1 Justtzgebäude an der Luitpoldstraße, der allgemeine Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, 25. Juni 1914, Vormittags Uhr, Zimmer Nr. S6 J des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ straße in Munchen.

München, den 12. März 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Veusalza-Spremberg. 115312

Ueber das Vermögen des Gemischtwaren⸗ händlers Christlieb August Tempel in Taubenheim a. Spree wird heute, am 10. März 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvber⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schulze hier. Anmeldefrist bis zum 21. April 1914. Wahltermin am 3. April 914, Vorm. 39 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 1914, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1914.

Neusalza i. Sa., den 10. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Veustadt, Orla. 115278 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Schuhmacher meisters Karl May in Knau ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs erfahren durch das Großh. Amtsgericht hier er= öffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wedekind in Gera ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 23. April 1914 beim Konkurg— ! anzumelden. Erste Gläubiger⸗ dersammlung und Beschlußfassung nach 8 132 K. G. Mittwoch, den 8. April 1914, Vormittags 10 uhr. Pruͤ⸗ fungstermin: Donnerstag, den L4. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Aprũ 1914.

. an der Orla, den 13. März

Der ö, des Großh. Sächs. Amtsgerichts.

Oelde. Bekguntmachung. i,

Ueber den Nachlaß der verfforbenen Eheleute Kaufmann Levy Stern und Henriette geb. Dreyer zu Ennigerloh ist beute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurt eröffnet. Konkursberwalter ift der Rechts⸗ anwalt Wiegmann zu Oelde. Offener Arrest mit . bis zum 1. April 1914. Anmeldefrist bis zum 1. April 1914. Erste Gläubigerversammlung am . April 1914, Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Prüfungz⸗ termin am 7. April 1914, Vormittags 10 uhr, daselbst.

Oelde, den 10. März 1914.

Der Gerichtsschreiber deg Kgl. Amtsgerlchtt.

Posen. Konkursverfahren. 115275

Ueber das Vermögen des am 1. Ja⸗ nuar 1913 zu Posen verstorbenen Destilla⸗ teurs Josef Puslednik ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis 31. März 1914. Erste Gläuhigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 9. April 914A, Vormittags 10 Uhr, im r , nn, Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. 14.

. den 11. März 1914. Königliches Amtsgericht. Potsdam. 115273

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Silbermaun zu Nowawes, ö 18, in Firma: Kaufhaus M.

ilbermann, Inhaber Moritz Silber⸗ mann, Nowawes, ist heute, am 11. März 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren erbffnet. Konkurtverwalter: Kaufmann Richard Quandt in Potsdam, Lennéstraße 71. Anmeldefrist bis zum 20. April 1914. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum J. April 1914. Erste Gläubigerbersammlung am 16. April L944, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 191A, Vormittags 0 Uhr.

Potsdam, den 11. März 1914.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Exiebus. Konkursverfahren. 115279]

Ueber das Vermögen des Handels manus Paul Lehmann in Priebus wird heute, am 16. März 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Min., das Konkurg= verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner Paul Lehmann selbst den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt hat und glaub= haft gemacht hat, daß er seine , . eingestellt hat und überschuldet ift. er Prozeßagent Gottlieb Kellner in Priebus wird zum Konkursberwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. Mai 1914 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretendenfalls über die im 3 155 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. April 1914, Vormittags E Uhr, und zur Prüfung der angemel deen Forderungen auf den 5. Mai 1914, Vormittags LI Uhr, vor dem unter“ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. masse gehörige Sache in esitz haben

oder zur Konkurzmasse etwas schuldig

sind, wird aufgegeben, nichts an' den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichlung auferlegt, von dem Besitze der Sache und pon den Forderungen, für welche si⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkurgberwalter bis zum 1. Mal 1914 Anzeige zu machen. Amtsgericht Priebus. 10. 3. 1914. Ratibor. 115277 Ueber das Vermögen der Firma: Matiborer Bierverlag vormals S. J. Königsberger, G. m. b. H. i Ratibor“ ist am 12. März 1914, Vor⸗ mittags 117 Uhr, der Konkurz eröffnet worden. Konkurßberwalter: Kaufmann Johann Kallus zu Ratibor. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. April 1912, Vorm. LO Uhr. Allgemelner Prüfungs⸗ termin am ZT. Apr A914, Vorm. 19 Uhr, Zimmer 45. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 28. März 1914. neh ef bis 11. April 1914. Amtsgericht Ratibor, 12. IIf. 1914.

Rawitsch. 115699

Ueber das Vermögen des Viehhänd⸗ lers Konrad Kubacki in Görchen sst heute, am 7. Maͤrz; 1914, Vormittags g, 30 Uhr, das Konkurtversahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Albert Trippensee in Rawitsch. Anmeldefrist bis zum 27. März 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. April 1914, Vormit⸗ tags EI Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1914.

Rawitsch, den J. März 1914.

nigliches Amtsgericht.

Ronsdorf. - 115298 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Frau Witwe

Carl Nierhaus in Ronsdorf ist am 1914

11. März 1914, Vormittags 11 Uhr

22. Mai 191A, Vormittags 1 Uhr, an hiesiger Gerichtsftelle.

Ronsdorf, den 10. Mär 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Schwabmünchen. [115280

Das K. Amtsgericht Schwabmünchen hat über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Josef Paul in Schwabmünchen am 11. März igl4, Nachmittags 33 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurgherwaster! Rechtsanwalt Schneider in 3 Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An. meldung der Kontursforderungen bis 2. April lfd. Ihr. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Besteslung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 3. April 1914, Vormittags 10] Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schwabmünchen.

Sinsheim, EIsenzx. 1156241 leber den üherschuldeten Nachlaß des am. 13. März 1913 verstorbenen, zu Mich elfeld wohnhaft gewesenen Metz gers und Wirts Karl Cr en Walther wurde am 12. März 1914. Vormsttfags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurtberwalter ist Kaufmann Juliut Laubis hier. Anmeldetermin: 6. April 1914. Erste Glaäͤubigerperfammlung und Prüfungstermin: L565. April 1914, Nachmittags A Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist: 5. April I914. Sinsheim, den 12. März 1914. Der Gertchtsschreiber Großh. Amtsgerlchts. Stockach. 115316 Ueber das Vermögen des Zimmer— manns. Martin Grömminger in Mahlspüren i. H. (Windegg; wurde heute, am 11. März 1914, Vormittags I Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechteanwalt Bittler in Stockach wurde, zum Konkursverwalter ernannt. L. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 7. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist, ,. Arrest und Anzeigefrist 30. Mär;

Stockach, den 11. März 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Waldshut. 115313 Ueber das Vermögen des Zimmer manns Reinhard Bernauer in Rotzel wurde heute, am 11. März 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkurgberfahren er— öffnet, da der. Gemeinschusdner seine Zahlunggunfähigkeit eingeräumt hat. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Hauger hier., An. meldefrist bis 1. April 19f4. Prüfungg⸗ Dienstag. 7. Aprit 1914, Nachmittags 4 ihr. Sffener Arresft und Anzeigefrist bis 25. Mär; 1914. Waldshut, den 11. März 1914. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

Walsrode. 115263

Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Hermann Selfke in Uetzingen ist heute vormittag 97 Uhr das Konkurs- verfahren eröffnek worden. Verwalter: Rechtsanwalt Deutelmoser in Walsrode. Anmeldefrist bis 3. April 1914. Erfte

n Gläubigerversammlung und allgemeiner

Prüfungstermin am 8. April 1914, Vormittags 11 UUhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 3. April 1914. Walsrode, den 12. März 1914. Gerichts schrelberei des Königlichen Amtsgerichts.

Wetzlar. 115633 Konkursverfahren.

Ueber das . des Handschuh⸗ machers Wilhelm Bartsch aus Wetzlar wird heute, am 11. März 1914, Nach⸗ mittags 12.330 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Günther Bumcke in Wetzlar. Anmelde⸗ frist bis zum 25. April 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 23. März 1914, Vormittags 10 Uhr. Ilgemeiner Prüfungstermin: 8. Mai 1944, Vor, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. April 1914.

Königliches Amtsgericht Wetzlar.

Witten. Bekanntmachung. [ 15632 Ueber daß Vermögen des Fabrikanten Heinrich Schaub In Witten sst heute, am 19 Mar; 1914, Nachmittags 7 Uhr 33 Minuten, dat Konkurs berfahren er⸗ öffnet. Kontkurtperwalter ist der Rechts⸗= anwalt Justizrat Fautsch in Witten onkursforderungen Ind bis zum J. Mai bei dem Gericht anzumelden. Erste

40 Minuten,

das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter ist der Rechtganwalt

Dr. Hartmann in Wermelskirchen. Offener 1014

Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mi 1914. Ablauf der . H

1914. Erste Gläubigerversammlun

7. April 1914, Vormittags unn und allgemeiner Prüfungotermin am

„inmeldeftist am z. n ig,

Glãubigerpersammlun 1 i

14, Vorniitans 14 .

gemeiner 1a inn nnn am 11. Mal Bgrmittags EI Uhr.

Arrest mit Anzeigefrist biz . 0h

Königliches Amtsgericht in Witten. bteilung 2.