1914 / 68 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

selbst den Handel mit Getreide, Holz und Düngermitteln. ; Neuburg a. D, 11. März 1914. Kgl. Amtsgericht.

Nenburg, Donau. 117945 Firma „Friedrich Lutz!“ in Get ingen.

Kaufmann Friedrich Lutz in Oettingen als

Firmeninhaber gelöscht; neuer Firmen⸗

inhaber: Kaufmann Herrmann Lutz in

Dettingen. Dem Privatier Friedrich Lutz

in Oettingen ist Prokura erteilt. Nruburg a. D, den 16. März 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Neuss. Bekanntmachung. [117771]

In unser Handelsreglster Abteilung B Nr. 7 ist heute bei der Firma Neuer Dampfmühlen Aktien Geselschast Neußß eingetragen worden: Henry Tillisch ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Jakob Schmitz zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Neuß, den 14. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Nieheim, Kr. Höxter. 117772) Bekanntmachung.

In unser Handelsreglster A Nr. 12 ist heute eingetragen worden;

Die offene Handelt gesellschast S. Lücking e Sohn in Nieheim. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Klempner⸗ meister Heinrich Lücklng senior und der Glektrotechniker Heinrich Lücking junior, beide zu Nieheim, der letztere z. Zt. in Cöln. Die Gesellschaft hat am 12. März 1914 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist, soweit es sich um ein Objekt über 300 4. = dreihundert Mark handelt, ein Gesellschafter nur in Gemein⸗ schaft mit dem anderen Gesellschafter er⸗ mächtigt.

Nieheim, 14. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Maim. 117773

Bekanntmachung.

In unser Handelgregister wunde einge⸗ tragen unter A537: zur Firma W. Grimmold zu Offenbach a. M.; Die dem Kaufmanne Karl Georg Friedrich Wilhelm genannt Fritz Ermold da— hier ertellte Gesamtvrokura ist, duich dessen Ableben, am 31. Januar 1914 er= loschen. ;

Offenbach a M., 16. März 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oldenburg, Grogsh. 117774

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Firma: Deinrich Haller stede, Oldenburg. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Salllermeister Heinrich Georg Ludwig Hallerstede in Oldenburg, Sattler Paul Friedrich August Hallerstede in Oldenburg. '

Offene Handelsgesellschaft. ;

Die Gesellschaft hat am 14. Mär; 1914 begonnen

Feine Lederwaren, Reiseausrüstungen, Sportartikel, Haus, und Küchengeräte.

Oldenburg i. Gr., 1914, März 16

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V

Eærl. 117775 In unser Handelgregister Abf. A iss unter Nr. 41, die Firma „Mathias Kleutsch jun.“, Installattonsgeschäft und Maschinenhandlunꝗ in Helfant, und alt deren Inhaber der Kaufmann Mathlag Kleutsch in Helfant eingetragen worden.

Perl, den 14. März 1914.

Königl. Amkagericht. Pforzheim. 117776 Handelsregistereinträge.

I) Abt. A Band Y O.-3. 170: Die Firma Karl Merklin in Pforzheim ist erloschen.

21 Abt. . Band VII O3. 57: Firma August Otto Reiss in Pforz heim. Juhaber ist Kaufmann AUugust Otte Relss in Pforzheim. (Angegebenen Geschäftszweig: Bijouteriehandlung auf eigene und fremde Rechnung sowie Zigarren⸗ handlung auf eigene Rechnung) k

3) Abt. A Band V 169: Die Firma Gustau Zenkert in Pforzheim ist er⸗ loschen. ö

Pforzheim, den 17. März 1914.

Gr. Amtsgericht.

Ratheno m. 117777

In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 13 ist bet der Firma Rathenower Dampfsäge und Hobelwerk G. m b. D. Riemer Ce Lenz in Rathenom in Lquldation heute folgendes eingetragen worden: .

Die Verttetungsbefugnis des Liquidator Len; ist beendet.

Die Firma ist erloschen.

Rathenow, den 3. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ratingen. 117773 In unser Handelaregister Abteilung A Nr 59, die Firma Oppenberg u. Co, Ratingen, betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er. loschen = . Natingen, den 14. März 1914. Königliches Amtsgericht. Keg ens hung. 8 Bekanntmachung. aer e,, Handelsztegister wunde ein

Ru gba ber e; Qindelegesellschaft „*

; egensbur wurd ee dige, e 9 ;

von de

ir gbenn, . . en Firma⸗ ; allein fortgeführt; dem Jul s Kan nann in Itegeng bur n ö. ö 9 ö wurde

17773,

ußbaum“ baum,

II. Bei der Akttengesellschaft „Dach⸗ ziegelwerke Ergoldsbach, Atiien⸗ gesellschaft in Ergoldsbach, Zweig⸗ niederlassung Kareth, vormals Zins⸗ tagwerte“, Zweigniederlaffung in Kareth: Dem Andreas Schweiger in Kareth, wurde für die Zweigniederlassung Kareih Gesamtprokura mit einem Vor⸗ stands mitglied erteilt.

Regensburg, den 17 März 1914.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Reichenbach, Schles. IlII7780]

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 14 F mormerte G. m b. H. zu Ober Peilau am 16. März 1914 eingetragen worden:

Die Prokura des Mar Dietz ist er⸗ loschen. Dem Techniker Alfred Huhn in Ober Peilau J. ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er mit dem Prokuristen Friedrich Hoffmann die Firma zeichnen

kann. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

HRK heydt, Bz. Düsseldorf. 117781] Bekanntmachung.

In das Handelregister Abt. A ist unter Nr. 586 bei der Firma Kochkunstgesell⸗ schaft Linkenheil & Koll in Rhzeydt eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Flrma ist erloschen. Rheydt, den 16. März 1914. Königliches Amtsgericht. Rostock, Weck ib. 117783

Im Handelsregister ist heute die Firma Ludwig Gänt Nachf. Hans Lemme⸗ rich jun. gelöscht. .

Rostock, den 17. März 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock, MHecklb. 117782 In das Handelsregister ist heute die ö Hans Lemmerich jun. mit dem itz Rostock und als deren Inhaber der Faufmann Hans Lemmerich in Rostock

eingetragen. Rostock, den 17. März 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Saalfeld, Saale. 117784

In unser Handelgzregister ist zu der unter Nr. 184 eingetragenen Firma Isaak Friedmann in Saalfeld eingetragen worden:

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Klara Friedmann, geb. Mittel, in Saalfeld übergegangen.

Saalfeld, den 16. Mär 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV.

Saarbrücken. 117827 Im Handelsregister unter Nr. 1033 wurde heute dle Firma James Rasen⸗ baum in Saarbrücken und als deren Juhaber der Kaufmann James Rosen. baum in Saarbrücken eingetragen. Saarbrücken, den 13. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. 117826

Im Handel: egister A unter Nr. 888 wurde heute hei der offenen Handelsgesell. schaft Kalkoffen . Witzsche in Saar⸗ brücken 2 eingetragen. Die Geselsschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaffer Alcxander Witzsche ist alleiniger Inhaber der Firma.

Saarbrücken, den 14 März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. 117828]

Im Handelsregister A unter Rr. 1654 wurde heute die offene Handelegefellschaft Aug. Wolf e Cie. in Saarbrücken und als persönlich haftende Geselsschafter die Kaufleute Auaust Wolf und Theodor Derrmann in Saarhrücken elngelragen.

it Gesellschaft hat am 10. Mär; 1514 égonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter August Wolf ermächtigt.

Saarbrücken, den 14. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. 117785 Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 355 eingetragenen Firma Th. Siebel & Comp. Inhaber Carl Dagelauer in Siegen ist heute ein getragen, daß die Prokura des Fritz Moll erloschen ist. w - Siegen, den 13. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Siegen. 117786 Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 14 eingetragenen Firma KGeisweider Gisenwerke, Aktiengesell⸗ schaft, Vorbesitzer J. S. Dresler senior in Geisweid ist heute einge⸗ tragen, daß die Prokura des Paul Beck erloschen isk. . Siegen, den 13. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Siegen. Inis]

* der in unserm Handelsregister Abf. B unter Nr. 194 eingetragenen Firma Wilh. Hees, Gesellschaft mit be⸗ schränlter ö in Siegen ist heute eingetragen worden;

. Stammkapital ist auf Grund des Beschluffes der Gesellschaftäversammlung,

vom 24. Februar 1914 um 25 000 S6 er

öbt und beträgt jetzt 65 000 . . Siegen, den 13. März 191. Königliches Amtsgericht.

Stade. 1177881 In das hiesige Handelsregister Abt B t beute zu der unter Nr. 1 eingetragenen

okura

Dirma „RVorddentsche Leder fabrik in

ä. Gesellschaft nit beschr *ukter

aftung“ in Stade eingetragen worden:

irma J. C. W. Hähnel Mar⸗ J

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Februar 1914 ist daz Stammkapttal um hoh 900 Ss erhöht worden und beträgt jetzt 2 500 000 . Stade, 16. März 1914. Königliches Amisgericht.

Strassburg, Els. 1176865] Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister: ;

Band VIII Nr. 143 bei der Firma Joseph Stockreißer in Straßburg: Das Handelsgeschäft ist auf den Techniker ohann Stockreißer in Straßburg über⸗ egangen, der es unter der bisherigen irma weiterführt,

and X Nr. 2565 die Firma Joseph

Stockreister in Straßburg: Inhaber

ist der Techniker Johann Shockreißer in

.

Band Nr. 277 die Firma Café Odeon Johann Schottenhaml in Straßburg: Inhaber ist der Cafstier Jehann Schotten haml, in Straßburg, Angegehener Geschäftszweig: Betrieb eines Cafes.

Band X Nr. 194 bei der Firma Fried⸗ rich Richard Els Firma ist erloschen.

In das J

Band X Nr. 134 bei der Firma Societe Lorraine des anciens Etablissements de Dietrich se Cie. de Lung ville, Deutsche Vertriebsgesell schaft mit beschränkter Haftung, in Straßburg: Die Ver— tretungshbefugnis des Liquidators ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen.

Vand XII Nr. 125 bei der Firma

Süddeutsche Gewürzindustrie Ge⸗

sellschaft mit beschr. Haftung in

Straßburg: Durch Beschluß der Ge—

sellschafterrersammlung vom 4. März

1914 sind die Statuten teilweise abgeändert

worden.

Gegenstand des Unternehmens ist nun— mehr der Erwerb des Herstellungs— und Vertxiebsrechtes des Pfeffererfatzes Pfefferex, sowte anderer Gewürze und die Herstellung und der Vertrieb dieser Gewürze sowie weiter die Herstellung und der Vertrieb anderer Handelsartikel dieser oder einer verwandten . deren Her⸗ stellung oder Vertrieb die Gesellschafter. dersammlung beschließt, insbesondere guch der Vertrieb von Därmen aller Art. Weiter ist durch Beschluß derselben Ge⸗ sellschafterversammlung das Stammkapital der Gesellschaft um den Betrag von 19 069 Mark erhöht worden. Es beträgt sonach heute 40 0 ß... ö

9 bezug auf. die übrigen Abänderungen wir ö. die bei dem Gerichte eingereichte Abschrift des betreffenden Beschlusses der Gesellschafterbersammlung verwiesen.

Band XIII Nr. 6 die Firma Julius Maier &. Comp., Kommandit⸗Ge⸗

sellschaft in Straßburg: n . haftender Gesellschafter . der Kaufmann Julius Maier in Straßburg. Drei Kom— manditisten sind heteiligt.

Die Gesellschaft hat am 12. März . H shift Hesc

gegebener Geschäftszweig: Geschäft, betreffend Vertrieb von e rer,

Strastburg, den 15. März 1914.

Kaiserl. Amtsgericht. , ülze ist

Sülze, Meck 1h.

In das Handelsregister für heute die Firma Drenckhahn u. Sennin in Sülze als offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1514 begonnen hat, eingetragen. Gesellschafter find Bau⸗ ingenieur Siegfried Drenckhahn und Bau—⸗— unternehmer Richard Henning.

Sülze (Mecklb.), 18. März 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Tettnang. 117791 S. Amtsgericht Tettnang. Im Handelsregister, Abt. für Gesell. aftsfirmen, wurde heute eingetragen: Die Firma Rudolf Fitz C Eo, in Lustenagu, Zweignieberlaffung Fried— richshafen. Kommandit-⸗Gesellschast. Persönlich haftende Gesellschafter find; ) Rudolf Fitz, Fabrikant in 2 Franz Gleßmer, Fabrikant in Lufsenau—; Acht Kommanditisten. Gesamtprokura ist erteilt an Wickbert Fitz, Maschinenhand⸗ lung in Lustenau, und Alfred Gleßmer in . ; der Geselssc ur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinsam, oder der Gesellschafter Rudolf Fitz in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Alfred Gleßmer oder der Gesellschafter Franz Gleßmer gemeinsam mit dem Prokuristen 39. ö n z eßmer gemeinschaftlich berechtigt. Den 17. März 1914. Schwarz, A.R.

Thorn. . 117792 In das Handelsregister ist die Firma Otto Wegner, Thorn, und als In⸗ haber Saitlermeister Olto Wegner Yin Thorn eingetragen. Thorn, den 14. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Ulm, Honau. K. Mmisgericht Ulm.

In das Handelgregister, Abteilung für Gesellschafte firmen, wur de heute eingetragen: Zu der Firma Filiale der Württ Vereins bank, Aftiengesellschaft, Sitz in Stuttgart, Zweignieberlassung in Ulm? Das Vostandemisglied Gebefmer Re- lerungsrat Julius von Lichtenberg in futtgart sowie dag stellpertretende Vor— standsmitglied Gustaß Schwarz, Kauf, mann in Stuttgart, sind auz dem Vor-

117829]

stand ausgeschieden.

in Straßburg: Die ist

Lustenau, fol

Wigbert Fitz oder itz und Alfred A

Zum weileren stellvertretenden Vor.

standsmitglied (stellvertretenden Direktor wurde bestellt: Hermann Köhler ö. Stuttgart.

Den Bankbeamten Dr. Erich Ditt⸗ mann, Theodor Brügelmann, Wilhelm Walther und Wilhelm Lachenmann, sämt, liche in Stuttgart, ift Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder derselben in Ge= meinschaft mit einem Vorstandsmitglied, stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 3 —ᷣ ö ö. . Bank⸗

eamten in Stuttgart, ist erloschen.

Den 17. März 1914. sch Amtsrichter Walther. Waldheim. 117793 Auf dem die Firma G. Adolph uh in Waldheim betreffenden Blatt 30) des Handelsregisters ist heute folgendes

ing age, , z er bisherige Inhaber Gustav Adol

Uhlig ist ausgeschieden. a n sind der Mechaniker in Waldheim und der J Albert Uhlig daselbst. Die Gesellschaft 9 14. 1. . 4. . worden. e Firma lautet kün 3. A Uhlig Söhne. . .

Waldheim, den 16. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Wittenburg, Mecklp. 17794

Ins Handessregister ist heute di Firma Wittenburger Maschinenfabrik Wegener u. Perius in Wittenburg mit dem Ingenieur Georg Wegener und dem Ingen eur Wilhelm Pertus in Witten burg alt Inhahern als offene Handels. gesellschaft, welche am 23. Februar 1514 begonnen hat, eingetragen.

Wittenburg, den 12. März 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 117795 In das hiesige Handelsregister 8 Band] , 29 ist ö en , ie Firma „C. W. G. Strllver“ Wolfenbůttel ist heute gelöscht. . Wolfenbüttel, den 11. März 1914. Herzogliches Amtsgericht. Rham m.

ngenieur Gustap

2zwön ty 117 ö 17796 Auf Blatt 390 Edh3) des hiesigen . registers, die Firma E. G. Rehropp in Thalheim betr, ist heute eingetragen worden; Die offene Handel ggesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Max Emil Schüttel in Thalbeim Ist ausgeschieden.

. in Thalheim ist alleiniger In= Zwönitz, den 12. März 1914.

Bruno Adolf Uhlig N

Der bisherige Gesellschafter Ernst Julius b

Zweck der Genossenschaft t von Bankgeschäften zum Swe i . der für das G , irtschaft der Mitglieder nöt ge . mittel. Vorstandsmitglieder sig Meyer, Gastwirt, Heinrich 2 Auktionator, Friedrich Brand, gehilfe, in Bafsum. Statut vo bruar 1914. Bie Bekanntmachun folgen unter der Firma der Geno 6 in der Bassumer Zeltung. Die hun erklärungen det . erfglsen gi mindestens zwei M eiglieder. Die en, nung geschieht in der Weise, aessen. eichnenden zu der Firma der er . schaft ihre Namengunterschrift , en Die Einficht in die Lifte der Cie . steht in den' Vienststunden des Ge jedem frei. Bassum, den 7. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Korken, West́. un In das Genossenschaftsregister i en r. 20 Gemeinnütziger Gauner eingetragene Genpffenschaft mit schränkter Hastpflicht zu Ramedo heute eingetragen, daß die Genossen aufgelöst ist. Borken i. W., den 17. März 10 Königliches Amtsgericht.

Ketten.

Knxies, . HKreslau. . , In unserem Genossenschaftsreg ( heute bei der ,. ür. g ein getragen Syar⸗ und Darlehnskasse, G. 8. cn . Uu. H. J Kreis Brieg, n Ausscheiden des Karl Gierth gut eim Vorstande und der Eintritt des Kilb Wilde in Tornowitz in den Vorstand ein getragen worden. 4 Amtsgericht Brieg, 13. 3. 1914.

iI bll ö Bekanntmachung. . In das Genossenschaftsregtfser ist n et der Spar. und Dar lebnota⸗ eingetragene Genofsenschaft mit un, schränkter . in Hopsfengar al eingetragen: Durch Beschluß der Grebe versammlung vom 1J. März 1914 ist

HEBrombexg.

Königliches Amtsgerscht.

Genossenschaftsregister.

Aalem. 117898

Im Genossenschaftgregister ist am 16. März 1914 bei der Molkereigenossen. schaft Niederalfingen, e. G. m. u. H in Niederalfingen eingetragen worden: In der Generalpersammkung vom 17. Ja— nuar 1914 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Johannes Müller der Bauer Georg Wanner in Niederalfingen

g zum Vorstandsmitglied gewählt worden.

Amisgericht Aalen. Landgerichtsrat Braun.

Adorf, Vogtl. 117899

Auf Blatt 3 des Genossenschaftg⸗ registers, die Bezugs⸗ und Abfatzge⸗ nossenschaft Bergen und Umgegend, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpfl., in Bergen bei Gbmath betr, ist heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch BVeschluß der Generalbersammlung dom 12. Februar 1814 aufgelöst ist, daß Liguidatoren die bigherigen Vorstandsmit glieder und Willenserklärungen und Zeich nungen für die Genossenschaft verbindlich sind, wenn sie durch zwei Liquidatoren er olgen.

Adorf, am 18. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Kad Harzburg. Im Genossenschaftsregister ist Firma, Centralmosterei Bettingerode,

eingetragene Geuossenfchaft m b. S.“ vermerkt: ö

Der Ackermann Adolf Germer . . Lr ch n den Vorstand gewählt der? lbert Dege zu Vert r rode Alderinann

Harzburg, den 17. März 1914.

Herzogliches Amtsgericht. 3ᷣ K

117915 bei d

Ralingen. II7900

Kgl. Amtsgericht Balingen ) In das Gen ossenschaftgregin el wurde beute bei dem Eon umunerein Tail⸗ fingen e. G. m. b. H. in Tailfingen

, 8 n der neralversammsu 1913 wurde an ieleben, Voꝛstandsmitglleb⸗ Jo⸗ Konrad Bitzer, Trstyt.

weber in den Vorstand

gewähl Den 17. Marz 1914. beramte richter eller.

KRassum.

In daz hiesige G urn . . n el , , rl eshl tree d en. Geno ssenschaft

zränkt. j nete, ö. er Hafthflicht zu Basfum

Statut geändert. . Bromberg, den 14. März 1914. Königliches Amtegericht.

Calw. st. Amtsgericht Calw. 117905] In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der Creditbank für Landwirt schaft und Gewerbe, eingetragene ,,, . beige, Haft pflicht, Sitz in Calw, eingetragen: ö In der Generalversammlung vom 27 3 bruar 1914 wurde Kaufmann Eugen Ritten in Calw auf unbestlmmte Zeit ö. Kassier, Vorstandsmitalied und Beschäͤfte führer der Bank gewählt. e, Ferner wurde durch Beschluß der ö ö ralbersammlung das Statut abgeän ö durch Ginschallung eines Abfatzes 2 bei den ö. mit nachstehendem Wortlaut: , ienst der Kassenführung und gegsliled der Post vertritt jedes einzelne Dll hh, des Vorstands mit seiner akeinigen, h . e cl rr i n f als Vebel machtigter 42 Gen. ⸗Ges. . . Den 17. März 191 ö

. Stellb. Amtzrichter Nest len.

in Bekanntmachung, dll

In das Genossenschastöregister Bcr wurde bei Rr. 35, Rodern ' er . ib helfen deren, e. G. m. u.˖. 9 vdern eingetragen: koll von aut Generalberfammlungeproto ee März 1914 . an Stelle dee gh ber

Col mar, Els.

ö iii Vorstandzmitglieds 3

1 Ke

er Genosse Johann 3 len Vor

Gutshesttzer in Rodern,

gemähls worden. 1914. 17 ärz . ,,, z nhegerscht

iI790sl ꝑienstãtt. ung. , i Betreff: , . ʒ 33 bargen he r e nung vom , . ie e . an Stelle des . 2 ,,, erde. r nn dee, seslenr in ben K gewählt. Eichstätt, ö.

17. März 1914. Amtsgericht.

Verantwortlicher ,, g. Direktor Dr. Tyr ol in Charlo 3 Verlag der Cypedition (-Heidri?! 4

in Berlin. . Druck der Norddeutschen Buchdru Verlagsanstalt, Berlin, nine , it eichenbellage Rr == (M Waren 3

und 32.