A
chte Bei
lage
zum Deutschen Neichzanzeiget und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 20. März
, GG.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Jandels, Güterrechts. V Patente, . Ronkur sẽ Hwie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en
1914.
Zenutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. sh
Das Jentral⸗Handelregister für dag Deutsche Reich kann dur durch 6 Königliche Expedition des Reicht
für Selbstabholer auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschaftsregister.
Erxleben. 117909]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die „Ländliche Spar und Darlehuskasse Groppendorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be hränt⸗ ter Haftpflicht! mit dem Sit . Groppendorf eingetragen, Das Statu datiert vom 5. März 1914. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von DVar⸗ Rhen an die Genossen für ihren Geschãftẽ⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2) der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Fö derung des Sparsinns. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge= zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Neuhaldensleber Wochenblatt. Das Geschaͤftsjahr läuft vom 1 Oktober bis 30. September. Die Mitalieder des Vor⸗ stands sind: Willy Rulff, Ehristian Vatge, Wilhelm Braumann, sämtlich in Grophen⸗ dorf. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstandẽ. mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 200 , die höchstẽ Zahl der Geschäftsanteile ist 50. Die Ginsicht der Llste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. -. ire, den 13. März 1914.
Königliches Amtegericht.
eislingen, Steige. [117910 2. K. Amtgericht Geislingen.
In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 76 wurde heute bei dem Dar- dLehenskaffenverein Weißenstein, e. G. m. u. S. in Weißenstein eingetragen:
Franz Ziller, Mittelmüller, und Georg Edelmann, Gemeinderat, sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. In der Ge— neralpersammlung vom 8. März 1914 sind in den Vorstand neu gewählt worden: Georg Kümmel in Weißenstein, als Stell⸗ vertreter des Vorstehers, und Josef Edel- mann, Oekonom in Weißenstein.
Den 18. März 1914.
Amtsrichter Kauffmann.
Halberstadt. 17911 Bekanntmachung. Bei der im Genossenschaftsregister
Nr. 15 verzeichneten Säute und Talg⸗ verwertungsgenofsenschaft eingetra. gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Halberstadt ist heute eingetragen; An Stelle des Hermann Nelle ist Alfons Waldeyer in Halberstadt als Vorstandsmitglied gewählt. Halberstadt, den 3. März 1914. Königliches Amtegericht. Abt. 6.
tragene
,
as Statut ist am 1J. Mai, D. Sey . 195 und 256. Februar ii fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens sst der Erwerb eines Grundstücks und dessen Ausnutzung durch Bebauung Vermietung und Bewirtschaftung zur Förderung des Erwerbes der Genossen. Die Haftfumme betragt 106 , die höchste Zahl der Ge⸗ schästöanteile für je einen Genossen 36. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der
irma, gezeichnet von mindesteng zwei Vorstandsmitgliedern, und wenn sie vom Aussichtsrat aus geben, unter dessen Nennung, gezeichnet vom Vorsttzenden des Aussichts⸗ Wals, in Odd Fellow, Organ des Ydd Heslsom Srdens. Seht zieles Blatt Ain, vder wird aus anderen Gründen die Be⸗ kanntmachung in diesem Ilatte unmöglich, e ritt einfttweilen der Reichsan zeiger an keine Stelle. Zwe Vorstandsmitglieder önnen rechtsverbindlich für die Genossen. schaft zeichnen und Giklämungen abgeben. Sie zeichnen in der Weise, daß sie zu der geschriehenen oder auf mechanlsche Weise bergestellten Firma der Genossenschaft ihre Namengtzunterschrift hinzufügen. Mitglieder des Vorstandes sind: Wilhelm Nietsch und Max Bartel, samt⸗ lich in Halle S. Die Einsicht in die Tiste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Halle S.. den 11. März 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Jacobshagen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Jacobsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen verein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschräunkter Hafthflicht in Jacobsdorf — Nr. T des Registers — eingetragen worden: Der Büdner Alexander Moldenhauer ist aus
edrich Fiedler, Lob
1II79I16 g
dem Vorstand ausgeschleden und der Bauer und Gastwirt Rudolf Werner in Jachhe, dorf für ihn in den Vorstand gewählt worden. =. Jacobshagen, den 11. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Kastellaun. 117906 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 18 die durch Statut vom 3. März 1914 errichtete Genossenschaft „Beller Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Bell eingetragen morden. Gegen⸗ stand des Unternehmens; Beschaffung der ju. Darlehen und Krediten an die Mit- glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschgftlichen Lage der Mitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. ö
Rast ellaun, den 14. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Kö nigslutterꝶ. 179171
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der daselbst eingetragenen Firma: Konsum-⸗Verein Wolsdorf heute fol⸗ gendes eingetragen:
Laut Generalversammlungsbeschluß vom; 25. Januar 1914 ist der S 52 der Statuten insofern geändert, daß das folgende Ge⸗ schäftsjahr am 1. April 1914 beginnen und am 31. Dezember 1914 endigen und nach Ablauf desselben das Geschäftsjahr am 1. Januar beginnen und am 31. De—⸗ zember endigen soll. ö
Königslutter, den 9. März 1914.
Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.)
Kolberg. Bekanntmachung, 117918]
In unser Genossenschaftsregister ist am 16. März 1914 bei dem Beamten ⸗Woh⸗ nungs Verein eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftyflicht in ö — Gen.⸗R. 46 — eingetragen worden:
Der Kreisausschußsekretär Otto Schwerdt⸗ feger ist aus dem Vorstande , und an seiner Stelle der Postsekretär Richard Kunde in den Vorstand gewählt.
Königliches Amtsgericht Kolberg.
Landshut. 117919 Bekanntmachung. Eintrag im Genoffenschaftsregister.
Darlehenskassenve rein Roßbach, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Georg Huber, Stellvertreter des Vorstehers, ist aus⸗ geschieden. ,
Neugewählt wurden: das bisherige Vor⸗ standsmitglied Sebastlan Winterer, Bauer in Hausleiten, als Stellvertreter des Vor⸗ stehers, Engelbert Noppenberger, Bauer in Hausleiten, . h, n er.
shut, den LJ. März ! dandeh Kgl. Amtsgericht.
Lengenfeld, Vogt. 117920 Auf dem Blatte der „Gezugs⸗ und Absatzgenoffenschaft Röthenbach, ein⸗ getragene ge fn, gig e räunkter Hafth in then ; ö 2 des H t heute eingetragen worden: ö 3 Der , ,, Max Otto Müller ist nicht mehr Mitglted des Vorstands. 2) Der Fleischermeister Albin Ewald 6. in Röthenbach ist Mitglied des orstands. ; fn genfeld (Vogtl.), den 7. März
Königliches Amtsgericht. Lobpsens.
. Bekanntmachung. d In unser Genoffenschaftereglster ist bei er Bank Ziemsti, eingetragene Ge— nasseuschast mit beschränkter Haft. pflicht in Lobsens (. I beg tegifters) fol endes eingetragen worden: . ö . . 6. S e ausgeschieden und an seine Sl der Tanfahann Johannes Misiak in
Lobsens, den z 3. 3 1914. Königliches Amtsgericht. K
. 1199)
In unserem Genossenscha ĩ bel der unter Rr. 8 i n ner ol nossenschaft Dampfmolke rei Leitz kau⸗
adeburg, e. G. m. b. S. in deitzkau unterm 14. März 1914 folgendes einge. tragen worden: Der Gutsbesitzer Ridolf Wallstab in Ladehurg ist aug dem Vor⸗ stande ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Matthias Brademann in Lade. buig in den Vorstand gewaͤhlt. Loburg, . März 1914. Königlicheg Amts gericht.
alle Postanstalten, in Berlin . , SVW. 48,
Löwenberg, Schles. 1179231 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 eingetragen worden: Firma: Glektrizitätsgenossenschaft,
af nter Haftpflicht. Sitz: Schmott⸗ eiffen.
Gegenstand des Unternehmens: Der gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines Orts leltungsnetzes.
Daftsumme: 4090 Mark.
Höchstzahl der Geschäftsanteile: 50.
Vorstand: Friedrich Carstens, Lehnguté⸗ hesitzer, Joseßh Baumert, Gutshefitzer, 8. Rochner, Hausbesitzer, zu Schmott⸗ eiffen.
Statut; vom 2. März 1914
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Monatsschrift des schlesischen Bauern vereins.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglteder Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge= 3 ihre Namentzunterschrift bei⸗ ügen. J
Die Einsicht der Liste der Genyssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ö
Löwenberg i. Schl., den 13. März 1914.
Königliches Amtsgerscht.
Lud wigsbnrg. 117924
K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
a. bei dem Darlehenskassennerein Heutingsheim e. G. in. u. H. in Heutingsheim: In der Generalversamm⸗ lung vom 8. März 1914 ist an Stelle des ausgeschtedenen Christian Essig der Friedrich Kapfenstein, Bauer in Heutings⸗ heim, zum Mitglied des Vorstands ge⸗ wählt worden.
b. bei der Schreinergenofsenschaft Markgröningen e. G. m. b. H. in Markgröningen: Der Schriftführer Karl Baumann ist auf 31. Dezember 1913 aus dem Vorstand ausgeschieden.
Den 17. März 1914. ⸗ Amtsrichter Frhr v. Woellwarth. Magdeburg. 117925
In das Genossenschaftaregister ist heute eingetragen bei „Mieter⸗Bau⸗ und Sparverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht“ hier: August Pitt ist aus dem Vorstand ausgeschleden, statt seiner ist Johann Weske in Magdeburg gewählt.
Magdeburg, den 17 März 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Memmingen. 117926 Genoffenschaftsregistereintrag. Molkereigenoffenschaft Buxheim,
e. G. m. u. H. in Buxheim. An Stelle des K Vorstandsmitglieds Anton Wegele wurde als solches der Dekonom Anton Natterer in Buxheim gewählt.
Memmingen, den 18. März 1914.
Kgl. Amtsgericht. Nei denbnrz. 117927 Bekanntmachung.
Im Genossenschaftsregister ist einge⸗ tragen, daß an Stelle des Vorstandsmit⸗ gliedes Paul Bartsch aus Oschekau der Gutsbesitzer Adolf Hoeft in Klein Gar dienen in den Vorstand des Gr. Gardiener Spar- und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H., in Gr. Gardienen gewählt worden ist.
Neidenburg, den 2. März 1914.
Königliches Amtegericht.
enuburg, BDonan. 117928
Gremheimer Spar⸗ und Darlehens kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Gremheim. In den Volstand wurde gewählt; Müller, Josef, Oekonom in 3 Ausgeschieden ist: Defele,
osef.
Neuburg a. D., den 9 März 1914.
Kgl. Amtsgericht.
KNenburg, Donan. 117929 Molkereigenossenschaft Burgheim,
eingetragene Genassenschaft mit un⸗
beschräukter Haftpflicht in Burgheim.
In den Vorstand wurde gewählt: Appel,
Josef, Oekonom, Burgheim. Ausgeschieden
ist: Leonhard Ell. ö Neuburg a. D., den 9. März 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Petershagen, Weser. II17930 Bekauntmachung.
Bei der Molkerei⸗ und Dampf⸗ mühlengenossenschaft Schlüsselburg, eingetragene Genoffenschaft mit un, beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An die Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗
standemitglieds Waltemalh ist der Schlosser⸗
Daz Zentral, Handelgreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Bezugspreis beträgt L 6 SO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3 ÄUnzeigenpreis für den Raum einer Hgespaltenen Einheitszelle 30 3.
Regel täglich. — Der
meister Friedrich Leesemann, Nr. 10 Röhden, zum Vorstandsmitglied gewählt worden. ‚ Petershagen (Weser), 11. März
Königl. Amtsgericht.
Ehiliphpsburg, Badem. 117931]
Zum Genossenschaftsregister Bd. J O.-3. 19 Ein⸗ und Verkaufsgeuossen⸗ schaft des Saueruvereins Oberhausen, e. G. m. b. H. in Oberhausen, wurde , Die Haftsumme ist auf 200 erhöht.
Philippsburg, 18. Mär; 1914.
ö Gr. Amtsgericht.
Ry bnik. (117964 In unser Genossenschaftsregister ist am 14. März 1914 bei der unter Nr. 7 ein⸗ getragenen „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Gros⸗Rauden“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Holz. händlers Emil Kupka der Bauer Paul Ogon in Groß Rauden in den Vorstand gewählt ist. ⸗ Amtsgericht Rybnik.
Ry bmi kk. 117963
In unser Genossenschaftsregister ist am 14. März 1914 bei der unter Nr. 19 ein⸗ getragenen „Spar⸗ und Darlehunskasse e. G. m. u. H. in Czuchom“ einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand autgeschledenen Kaufmanns Josef Zielonka der Bauunternehmer Josef Piperek in Czuchow in den Vorstand gewählt ist.
Amtsgericht Rybnit.
Salzwedel. 117932
In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 27 ist bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Dambeck, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht zu Dambeck, heute eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglie des Gustav Thunecke ist der Land—⸗ wirt Martin Thunecke in Dambeck in den Vorstand gewählt.
Salzwedel, den 16. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Sandau, Elbe. . Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschast Läud⸗ liche Spar- und Darlehnskafse Klietz eingetragene Genofsenschaft mit be schräutter Haftpflicht zu Klietz ist das Statut dahin geändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen im Intelligenz, und Leseblatt in Stendal aufzunehmen sind. Sandau, am 16. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Saulgau. 117934 4K. Amtsgericht Saulgau.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gewerbebant Mengen, eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Mengen folgendes eingetragen:
In der, Generalversammlung vom 7. März 1914 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Direktorß Gruber Cduard Schneider, Kaufmann in Mengen, als Dlrektor in den Vorstand gewählt.
Den 17. März 1914.
Oberamtsrichter Schwarz.
Soldan, Osthpr. 117935 In , unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei dem Usdauer Spar und Dar lehnskassennerein e. G. m. u. H. in Spalte 5 der Besitzer Wilhelm Gzul⸗ koweki zu Usdau altz Vorstandsmitglied eingetragen worden.
Soldau, den 21. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht. Spaichingen. 117936] K. Amtsgericht Spaichingen.
In das Genossenschaftsregtster wurde am 10. März 1914 bei dem Darlehens kaffenverein Königsheim, eingetra⸗ gene. Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Königsheim, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 4 März 1914 wurde an Stelle des Leo Mattes Mammert Mattes, Schreiner in Könige⸗ heim, als Stellvertreter des Vorstehers gewählt.
ö Oberamterichter: Buob.
Sten dal. 1111793 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen: Bei Nr. 45 „Beamten - Spar⸗ und Bau⸗Verein Stendal, eingetragene
eingetragene Genoffenschaft mit ve⸗ 1914
Genossenschaft mit beschräntter Haft ⸗ J Pflicht!“ in Stendal am 6 Februar 1914:
Julsus Krasper, Rudolf Karl Kuschmann sind aut ausgeschieden. An
Krakper ist Karl Estger hier in den Vor⸗
7] Stellvertreter,
stand gewählt. Bernhard Völker und Karl Marx hier sind wiedergewählt.
Bei Nr. 17 „Molkereigenossenschaft Gohre, eingetragene Genoffenschaßft mit unbeschränkter Nach fchußpflicht“ in Gohre am 6. März 1914: Christian Zierau in Gohre und Otto Wilke in Buchholz sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an ihrer Stelle Christian Güldenpfennig in Gohre und Friedrich . in Dahlen in den Vorstand gewählt.
Stendal, den 14. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Tettnang. 117938 K. Württ. Amtsgericht Tettnang. In das Genossenschaftsregister wurde
heute eingetragen Die Firma Sennerei Hemigkofen⸗
Nonnenbach, eingetr. Geuossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht in
Demigkofen. Dle Satzung ist am
5. Marz i914 errichtet. Gegenstand des
Unternehmens ist die gemeinschaftliche
Verwertung der produzierten Milch durch
Verkauf an den Käser und Bau eines
gemeinschaftlichen Näsereigebäudes mit
Wohnung im Ort Hemigkofen.
Der Vorstand besteht aus dem Ge⸗
schäftsführer, dessen Stellvertreter und dem Kassier. Ersterer ist zugleich Schriftführer.
Derzeitiger Vorstand:
1. Adolf Meßmer, Geschäftsführer, 2. Anton Kees, Stellvertreter,
3. Julius Weber, Kassier, sämtlich in Hemigkofen. ;
Bekanntmachungen erfolgen durch den Voistand im Tettnanger Amtsblatt.
Das Geschäftsjahr läuft vom J. März bis 28. Februar.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Den 17. März 1914. Schwarz, A.⸗R. UIlm, Donan.
117939] K. Amtsgericht Ulm.
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Zu der Firma Darlehenskassen ver⸗ ein Jungingen, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbeschräntter Haft⸗ pflicht, Sitz in Jungingen: In der Generalversammlung vom 22. Februar 1914 wurde an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglleder Paul Unseld, Bauert in Jungingen, und Leonhard. Dürr, Bauers daselbst, Kaspar Geiger, Schult heiß in Jungingen, zum Vorssandesmstglied und Vorsteher, und Jakob Dürr, Bauer in Jungingen, zum Vorstandsmttglied und Stellvertreter des Vorstehers gewählt.
Den 18. März 1914.
Amtsrichter Walther.
Vechelde. 117940
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. Jh eingetragen:
Duttenstedter Spar- und Dar⸗ lehnstassenverein, eingetragene Ge= nofsenschaft mit unbeschränktler Saft. pflicht, in Duttenstedt. Die Satzung ist vom 6. März 1914. Gegenstand des. Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Cinrichtungen zur Förderung der wirischaftlichen Lage der Müglieder, ing= . ch 9
er gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftebedürfnissen; .
2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlich en Be⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;
3), die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge— meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueherlassung an die Mitglieder.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ergehen in „Der länd⸗ liche Genossenschafter im Herzogtum Braun⸗ schweig“ in Braunschweig. Ste sind, wenn ste mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft be= stimmten Form, sonst durch den Vorsteher . zu . .
der Vorstand gi seine Willens erklärungen kund und zeichnet für die *. nossenschaft durch mindesteng drei Mit⸗ glieder, darunter den Vorsteher oder seinen
in der Weise, daß wie Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft Met zur Menennung des Vorstanke 7 Namen unterschrift beifügen. ..
Banner und dem Vorstand ö
Stelle des Julius F Führmann, Lehrer dn in rn erb m
Der Vorstand besteht aus Tandwirt
Vermann Kemps als Vereine vorsteher
Schmiedemeister Herma j Vermann Steiman Stellvertreter des Vereins bo steherg, .
wirt Hermann Osterloh, Anbauer Fritz Bode, samtlich