1914 / 68 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

KR rückenan. 117616 Bekanntmachung. ö In dem Konkurse über das Vermögen des Malermeisters und. Bauunter⸗ nehmers Johaun Martin in Brückenau wurde mit Gerichts beschluß vom 17. d6. Mts. an Stelle des ausgeschiedenen Konkursper⸗ walters. Nechts anwalt Mohr dahier, Rechts⸗ anwalt Marschall in Brückenau zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. ö Brückenau, den 18. März 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts

Kurgdorf, Hann. 117168 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Feldschlößchen . brauerei, G. m. b. H. in Ahlten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. J

Burgdorf i. H., den 11. März 1914.

Königliches Amtsgericht. 3.

Charlottenburg. 117582

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Christign Kaltenmeyer in Charlottenhurg, Bis⸗ marckstr. Sl, ist eingestellt, da eine den Kosten deg Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Charlottenburg, den 7. März 1914.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtegerichts. Abt. 40.

Charlottenburg. 117581]

Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Adolf Belli

in Charlottenburg, Tauentzienstr. 6, ist

nach Abhaltung des Schlußtermins auf-

gehoben.

Charlottenburg, den 12. März 1914. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenburg. 118064 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen deg Kaufmanns Reinhold Kühne in Charlottenburg, Hebbelstr. 1314, ist J des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Charlottenburg, den 12. März 1914.

Der Gerischtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Cöln, Rhein. 117887 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Ver—⸗ mögen der Firma Schielte R Co. Gesenlschaft mit beschränkter Haftung zur Anfertigung von fugenlosen Fuß böden und Wandbekleidungen und ähnlichen Arbeiten zu Cöln, Maybach,

straße 177, wird mangels Maffe einge. b. H

stellt. 65 N. 4213. 39. Cöln, den 12. März 1914 Königliches Amtsgericht. Abteilung 66.

Dammerkireh. 117614

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a. des Schreinermeisters Frauz Eglin, b. dessen Ghefrgu, Juliette geh. Wira, in Dammerkirch wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurtmasse nicht vorhanden ist.

Dammerkirch, den 17. März 1914.

Kaiserliches Amtsgericht. N. Zu. N. 3. 14. '

Dortmund. ; 117896 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen I) der offenen Haudelsgesell. schaft Ludwig Heisse in Dortmund, 2) des Kaufmanns Ludwig Heisse zu Dortmund, Markgrafenstraße 27, 3) des Kaufmanns Heinrich Schulte zu Dort⸗ mund, Stiftstraße 21, wird, nachdem die im Vergleichstermine vom 309 31. De⸗ zember 1913 angenommenen Zwangßsver⸗ gleiche durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. K 1913 bestätigt sind, hier⸗ durch aufgeboben. ö

Dortmund, den 16. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. 118063 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Gar⸗ brecht in Heegermühle wird nach er— folgter . des Schlußtermins hier

rch aufgehoben.

e, den 17. März 1914. Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Erfurt. Kontursverfahren. 117617]

Das Konkurgberfahren Über dag Ver, mögen des Kaufmanns Guftgu Kittel und des Fräuleins Auguste Meyer in Srfurt als Inhaber der Firmg Kietels Rahmerel Erfurt wird nach Abhaltung des Schfußtermins und Ausschürtung der Maffe hierdurch aufgehoben

Erfurt. den 16 Mär 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Erank furt, Main. 117884 Kontursverfahren. 17 N. 142122. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Witwe AÄuguste Auffarth, ö Meyer, alleinigen Inhaberin der ima Frauz Benjamin Auffarth, handlung bier, wird noch erfolgter

S chlußtermins und nach

Erunmk rurt, M . Routure ver hren . . Der e . , . mößen der offenen Haud“ esen 7 ,, . Messingmaren em gros Spe ztalstat Möbelbeschlüge) hier, Geschästsiotat Niddastraße 84, wird nach erfolgter Ab,

haltung des Schlußtermins und nach Schluvertellung gqufgehoben. Frankfurt a., M., den 14. März 1914. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Gardelegen. 117366 Konkursverfahren.

In dem Konkurtzperfahren über das Ver⸗ mögen des. Mühlenbesitzers Ernst Schröder in Gardelegen ist infolge Wines bon dem Gemeinschuidner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 7. April oA, Vormittags 9 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Gardelegen, den 12. März 1914. Als leben. Aktuar, als Gerichtsschreiber

des gön glichen Amtsgerichts. Gera, Reuss. 117611

Das Konkursverfahren über dag Ver mögen des Bäckermeisters Hermann Schlenzig in Pforten, Oststraße 26, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.

Gera, den 14. März 1914.

Der Gerichts schreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Gleiwitz. 117607] Konkursverfahren.

Dag Konkurgperfahren Über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Becker, Damenkonfektivnsgeschüft, Gleiwitz, 8 , n e Nr. 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 N. 35 hi2.

Gleiwitz, den 16. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Graudenx. 117600] In dem Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen des Möbelfabrikanten Bruno Hapke in Graudenz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachken Vor- schlags zu einem Zwangshergleiche Ver— gleichstermin auf den 3. April 1914, Vormittags 1 Uhr, vor dem König lichen Amttgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver leichsporschlag und die Erklärung des Gläubigerauschuffeß sind auf der Gerichtsschreiberel des Kon— kursgerlchtg zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. Graudenz, den 11. März 1914. Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Gross Wartenberg. 117609

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirtschaftlichen Be= zugs⸗ und Absatz⸗Genossenschast, e. G. m

„zu Groß Wartenberg ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver walters und jzur Erhebung von Ein.

wänden gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den . Aprll 1914, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen . hierselbst bestimmt. Amtsgericht Groß Wartenberg, den 12. März 1914.

Gross Wartenberg. 1175871 Konkurgverfahren. Das Konkurgver⸗ ahren über den Nachlaß des am 19. Fe⸗ ruar 1911 in Märidorf verstorbenen ch, kolonisten Franz Czekalla wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben. Könlgliches Amtsgericht Groß Wartenberg, den 14. März 1514.

Ilfeld. 117897 Das Konkurt verfahren über das Ver mögen des Konditors Hugo Schmied aus Sülzhayun wird nach erfolgter Ab— . des Schlußtermintz hierdurch auf— gehoben. Ilfeld (Harz), den 12. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Kiel. 117965 des am 6. 6. 1913 verstorbenen Schiff⸗ bauingenieurs Heirich Christian Martin Theodor Niemann in Kiel wird nach erfolgter Ahhaltung des Schluß. termins und der Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben. Kiel, den 11. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. 23.

Königshütte, O. S. 117969 Konkursnersahren.

Das Konkursverfahren Üüber das Ver⸗ mögen des Viktualienhändlers Richard Odoi in Königshütte, Heidukerstraße Nr. Hl, wird nach erfolgter Abhaltung des ,, o . 3

zuigshütte, den 11. März . ö . Amtsgericht.

Köslin. 117593 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Tech nom in ö eln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köslin, den 14. März 1914. Königliches Amtsgericht.

ÿslin. Ils801 In dem Konkursverfahren über daß Vermögen des Kaufmanns Czeslaus Buza ln Köslin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter · min auf den 18. April 1914, Bor= mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgericht in Köglin anberaumt.

Köslin, den 16. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Kosel, 9. 8. 117598 Konkursverfahren. In dem Konkurzderfahren sber dag Ver⸗ . e, e , , . i. ar arf aus Sakran I länbig, mmlung und zur Be—

chlußfa 3 die Elnstellung deg

Konkurtberfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse Termin auf den L. April A914, Vormittags LR Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 16, anberaumt. 6 N. 8713. Kosel, den 11. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Landsberg, Warthe. 117602 gonkursnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Malermeister Gustav Schmidt und Adolf Petrick in Lands, berg a. W. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzelchnig der bei der Vertellung ju berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 14. April 1914, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 27, be⸗ stimmt.

Landsberg a. W., den 16. März 1914.

Der Gexichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mannheim. 117881]

Das Konkurtznerfahren über dag Ver mögen des Architekten Oskar Müller in Schriesheim wurde gemäß 204 R. S. eingessellt, weil eine den Kosten det Ver⸗ fahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist.

Mannheim, den 13. März 1914. Grichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3. 7.

Marbach, Neckar. 117891]

Das Konkurgberfahren über dag Ver⸗ mögen des August Biermam, Schreinermeisters hier ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußktermins auf⸗ gehoben worden.

Marbach, den 18. März 1914. Drautz, Gerichtsschreiber K. Amttgerlchts.

Met. 117880) Konkursverfahren. Beschluß. Dag Konkursberfahren über das Ver—

mögen des Schneidermeisters Konrad

Gemeiner, früher Inhaber eines

Militäreffeltengeschäfts in Metz, wird

. . einer den Kosten

des Verfahrens entsprechenden Masse ein,

gestesst. N 6h si3. Metz, den 10. März 1914. Kalserliches Amtsgericht.

Mülhnausen, Elis. 117885 Konkursverfahren.

Das Konkurberfahren über das Ver

mögen deg Paul Heinisch, Bauunter⸗

nehmer in Niedisheim, wird nach er=

fi, Abhaltung des Schlußtermin ierdurch aufgehoben.

Amtsgerichte Das Konkursberfahren über den Nachlaß stimm

Mülhausen i. EG. den 14. März 1914.

Kalserliches Amtsgericht. N. 612.

Neuenburg, Westp. 118069 Konkursyverfah een.

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Stern in Neuenburg W. Pr. wird nach er= folgter Abhaltung des Schlußtermins hier, durch aufgehoben.

Neuenburg W. Pr., den 15. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Oels, Sehles. 117594

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen deg Bäckermeisters, jetzt Relsenden Fritz Greilich zu Hunds— feld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein, wendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Anhörung der Glaͤubiger äber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗

lieder des Gläubigerausschn tes der Schluß. ermin auf den 7. April 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen hietfelbst, Jm 6, ben Die Vergütung des Verwalters ist auf 350 S und sein Auslagenbetrag auf 107 fette g t Oels, den 14. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Ohlau. 18066 Das Konkursverfahren über 6 66

mögen der Handelsfrau Anng Ka e ved, Höfe zer. in fig r nnn fn '. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ohlau, den 14. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Osterwieck, Hanx. 117970] Ronkursverfahren.

In dem Konkurtberfahren über das

Vermögen des Gutsbefitzers, Landwirts

Rimbeck ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichtztermin auf den 2. April 1914, Vormittags EE Uhr, vor dem Köntglichen Amts- gericht in Osterwieck a. H., Zimmer Rr. 7, anberaumt. Der Vergleichgvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraugschuffes sind auf der Gerschtsschreiberei! des Konkurggerlchts zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt.

Osterwieck, H., den 14. Mär; 1914.

Königl. Amtsgericht.

Eosen. Konkursverfahren. 117604 Da Konkursberfahren über dag Ver mögen des Manufakturwgrenhändlers Alexander Pendias in Glomno würd nach erfolgter Abhaltung des Schluß. terminz hierdurch aufgehoben. Posen, den 14. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Egsen, Konkursverfahren. 117605]

Das Konkurgperfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Ferdinand Scheibe in Posen, Wilhelmsplaß Rr. I] und vor dem Berliner Tor Rr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.

Posen, den 16. Mär 1914.

Königliches Amtsgericht.

Eosen. Koukursverfahren. 118066

Das Konkursverfahren über dag Ver mögen des Gauingenieurs A. Kempf in Posen, Neue Gaͤrtenstr. 3, wird, nach dem der in dem Vergleichgtermine vom 5. Februar 1914 angenommene Zwanggher⸗ gleich durch rechtekräftigen Beschluß vom

aufgehoben. Po sen, den 18. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Eosenm. Konkursverfahren. 118067

Das Konkurtverfahren über das Ver . der Firma Slszamski u. Es., Inhaber die Suüdfruchthäudlerin Marie Olszauska in Posen, Wienerftraße 10, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine om 3. Februar 1914 angenommene

wangsvergleich durch rechtskr . Be chluß vom 3. Februar 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö

Posen. den 18. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Stassfurt. 117590 stonkursherfahren.

Daß Konkursverfahren über das Ver

mögen des Klempners Richard Geipel

haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Stastfurt, den 12. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 117889 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren Über das Ver=

über in Stuttgart, wurde nach Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußberteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 17. März 1914. Amtegerichtzsekretär Thurner.

Suhl. 117597 Der Konkurs über das Vermögen des Schuh mach ermeisters Christoph Sopf n Heinrichs wird aufgehoben. Suhl, den 16. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Will Barner in Göddeckenrode und ĩ

5. Februar 1914 bestätigt ist, hlerdurch M

in Förderstedt wird nach erfolgter Ab— l

. des Ludwig Durian, Privatierz, stell ü

Waltershausen. Konkursverfahren. Das Konkurgperfahren über das Ver, mögen des Kaufmanns Eurt Ertel, zu Friedrichroda wird nach erfolgter Ab= , des Schlußterming hierdurch auf gehoben. ; Schloß Tenneberg, den 14. März 1914. Herzogliches Amtsgericht. 3.

Worbis. Konkursverfahren. 1II6I9] Das Konkursverfahren über daß Ver. möggn des Tischlers Rudolf Rensch n Birkungen wird nach erfolgter Ab—

baltung des Schlußterminz hierdurch auf gehoben.

Worbis, den 27. Februar 1914. Königliches Amte gericht. Feit.

Das Konkursverfahren äber das Ver⸗ mögen der Firma Otto Schumann jum. Centralheizun gõ⸗ Apparatebau in glue bei Zeitz wird, nachdem ber in dem Vergleichs termine vom 27. Fehrugr 1914 angenommene r mg erg i durch rechtè⸗ kräftigen Beschluß vom 37. Februar 15H bestät gt ist, hierdurch aufgehoben.

Zeitz, den 14. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Zossen. Beschlußf.

In den Konkurgzverfahren über mögen des Maurer« und Zimmer, meisters Otto Pflüger in Meilen und des Käsefabritanten Max Walter in Nächst Neuendorf wird für den ver= storhenen Konkfurtperwalter Wilhelm Goedel der Kaufmann Richard Teschner in Berlin W. 62. Bayreutherstraße 36, zum Konkursverwalter bestellt.

Zossen, den 12. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

1176821] das Ver⸗

Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen

der Eisenbahnen. 117972]

Auf, den preußisch. hessischen Staatz⸗ eisenbahnen und den Reichseifenbahnen in Elsaß-Lothringen werden während der onate April bis einschließlich Oktober 1914 den Veteranen aus dem Feldzuge 1864, die nach den in Schleswig ⸗Holstein gelegenen Gedenkstätten dieses Krieges . ,. folgende Vergünstigungen gewährt:

a. Hin⸗- und Rückfahrt in der III. Wagenklasse aller Züge je zum Mi⸗ litärfahrpreis 98 3 für das Kilometer),

b; Hin- und Rückfahrt in der 11. Wagen⸗ . aller Zuge je fahrpreis gegen ahrkarten 115. Klasse

ist kein Zuschlag zu entrichten,

4). 25 kg Freigepäck.

Nähere Auskunft erteilen die Fahrkarten⸗ außgaben.

Wr ea, den 18. März 1914.

Königliche Gisenbahndirektton. 17975

Rheinisch⸗Banerischer Gütertarif vom L. April A908. Mit Gültigkeit vom 1. April 1914 erfolgt die Aufnahme der Station Euchen des Dir. Bez. Cöln

Nauheim und Bieber b. Offenbach (Main)

in den Ausnahmetarif 1p für Brennholz.

Nähere Augkunft erteilen die Dienst⸗ ellen.

München, den 17. März 1914. arifamt

117974 Bekanntmachun . Elsüffisch - badischer Hille verkehr. eltung vom 1. April 19143 erhält

der Ausnahmetarf . für Eisenerz usw.

eine, erweiterte Fassung. Näheres im Tarif⸗ und Derkeh a n Czer.

Strat burg, den 16. März 1914 . . 3 6. Taiserliche Generaldirektion

der

ing g) Der folgende Fassung:

Gütertarif für Sendungen von und

Bekanntmachung.

nach den Statisnen Hassel und Haya erhölt vom 1. Junl 1914 ab

Frachtsätze in Pfennig für 100 kg (oder in Mark für 10 t. Tarif / Zwischen Eile Jacht. und Sin nt en . agen 1a d my g 8 46 Ha Spezialtari zahme. kilometer d sil Ellaut l gemeine n r, lad: n., Exemlutuise w 94 . und tũckgutklasse adungeklassen hh ph mn 22 J nm ef il d doya 3 s 1s 165 13 11 9 3 160 Im übrigen werden für Sendungen nach Hassel und Doyg neben der iflabelle und den Tabellen der nachstehenden Ausnahmetar ngch der allgemeinen Kilometerlar ter an Eystrup zu ermitteln ist; hmetttife n betettetzen Fracht. bie unter Benuzung der n hee Ain ap ilme

folgende Zuschläge erhoben:

Entfernung Cystrup Hassel 3 = Eystrup f 8 .

nemme f , , , !. Eil Fracht. 5 wagen⸗ ) diu . H Ausnahmetarife K Zuschlage ö ti 6 ladungz⸗ agen⸗ 11 734 5 i 7 * S184 ; stück stück⸗ . , Jlaffen ladungegůter 21 19 5b 5a 7b für gut gut i. 3. 54 . 2 tück⸗ 9 4P Hi 64d gRiter 41 B 2 1 1 nm Gil. 1 5 989 . 13 66 ö Guschlig in Penig für 10H 7g . Hasel -. 3 3 3 777777 ; Hoya .... 10 10 16 6 5 616 ö ö. =. 32 3 35353222 . An den übrigen Aung . rer Ausnahmetarlfe siehe . Hefte ö * hien mit Kilom tertaristabellen find Hassel und, Hoya nicht betelligt. Wegen md

ta Hannover, im März ig.

a, G2 B und G2 des

Staattz⸗ stõnigliche Eisenbahndirektion.

und Privätbahngükertariftz.

IIb]

Konkursverfahren. III620

. doppelten Militär⸗ sung von 2 Militär

e. bei Benutzung von Schnell. MMgůgen

in den Tarif und der Stationen Bad

der K. Bayer. St. C. B. r. S. Rh.

Eiseubahuen in Glsaß Lothrtugen.