1914 / 68 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

scheiben, Schmierapparate. Elektrische,

Bäckereimaschinen,

M 2 5. .

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Freitag, den 20. März.

1914.

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land

und weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten

Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen den

Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

189295. Sch. 18799.

FICHTEL

112 1913. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗ Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 232 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Maschinen, Kugel⸗ lager, Fahrradteile und Metallwaren aller Art. Waren: Fahrräber, Motorräder, Motorwagen, Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Transportkarren, Radnaben, Frei⸗ laufnaben, Bremsnaben, Naben mit mehreren uͤber⸗ setzungen, Zahnräder, Kettenräder, Ketten, Bremsen für Fuß⸗, Hand⸗ oder Kraftbetätigung, Tretkurbel⸗ lager, Regulatoren, Übersetzungs- und Kraftüber⸗ tragungs Getriebe, Universalgelenke, Achsen, bewegliche Achsschenkel, Steuerungen, Zündapparate. Kugellager, mehrrillige Kugellager, Laufringlager, Traglager, Druck⸗ lager, Kombinationen von Trag- und Drucklagern,

23.

Konuslager, Lagergehäuse, gerillte Laufringe, Kugel⸗

führungskörbe und sonstige Vorrichtungen zur Führung der Kugeln, Vorrichtungen zur Befestigung von Kugel- lagern auf Wellen, Ächsen und in Lagergehäusen, Rollenlager, Kugeln und andere Rollkörper aus Stahl und anderen Metallen, Dichtungsvorrichtungen, Stopf⸗ buchsen, Kammlager, Transmissionen und Vorgelege und Teile derselben, wie Lagerböcke, Kupplungen, Riemen⸗ scheiben, Schmierapparate. Elektrische, Gas⸗, Dampf⸗ Wind- hydraulische und sonstige Motoren und Ma⸗ schinen, Turbinen, Lokomobilen, landwirtschaftliche, hauswirtschaftliche und gewerbliche Maschinen und. Ge⸗ räte, Wertzeugmaschinen und Werkzeuge, Schleifvor⸗ richtungen, Bohrgerüste, Bohrknarren, Arbeitsmaschinen, Kraftmaschinen, Ventilatoren, Zentrifugen, Hebezeuge, Winden, Aufzüge, Krane, Pumpen, Balzwerke, Brenne⸗ reimaschinen, Brauereimaschinen, Müllereimaschinen, Bäckereimaschinen, Textilmaschinen, Maschinen für Pa⸗ pierfabrikation, Schuhfabrikation, Druckerei, Tapeten⸗ fabrikation, chemische Fabriken, Zuckerfabriken; Misch⸗ maschinen, Zerkleinerungsmaschinen. Eisenbahnbetriebs⸗ mittel, nämlich Signalapparate, Weichen, Signal⸗ und Weichenstelleinrichtungen, Drehscheiben, Eisenbahnachs⸗ lager, Lokomotivdrehgestelle. Kleineisenwaren, Schlos⸗ ser⸗ und Schmiedearbeiten, Präzisionsdreharbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Maschinenteile aus Stahl und anderen

Metallen. Laufrollen, Möbelrollen, Schiebetüren, Näh⸗

maschinen, Schreibmaschinen, elektrische, physikalische und nautische Apparate, Wägevorrichtungen, Meßapparate. ö und Einzelteile der vorgenannten Waren. Beschr.

23.

189296. Sch. 18800.

Fichtel & Sachs

112 1913. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗ Werle Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 23.2 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Maschinen, Kugel⸗ lager, Fahrradteile und Metallwaren aller Art. Waren: ahrräder, Motorräder, Motorwagen, Land⸗ Luft⸗

und Wasserfahrzeuge, Transportkarren, Radnaben, Frei⸗ laufnaben, Bremsnaben, Naben mit mehreren uͤber⸗

setzungen, Zahnräder, Kettenräder, Ketten, Bremsen für Fuß, Hand⸗ oder Kraftbetätigung, Tretkurbel⸗ lager, Regulatoren, Übersetzungs und Kraftüber⸗ tragungs-Getriebe, Universalgelenke, Achsen, bewegliche Achsschenkel, Steuerungen, Jündapparate. Kugellager, mehrrillige Kugellager, Laufringlager, Traglager, Druck= lager, Kombinationen von Trag- und Drucklagern, Konuslager, Lagergehäuse, gerillke Laufringe, Kugel⸗ führungskörbe und sonstige Vorrichtungen zur Führung der Kugeln, Vorrichtungen zur Befestigung von Kugel⸗ lagern auf Wellen, Achsen und in Lagergehäufen, Rollenlager, Kugeln und andere Rollkörper aus Stahl und anderen Metallen, Dichtungsvorrichtungen, Stopf⸗

buchsen, Kammlager, Transmissionen und Vorgelege und

Teile derselben, wie Lagerböcke, Kupplungen, Riemen⸗

. z Gas⸗ 5⸗ Wind- hydraulische und sonstige Motoren . schinen, Turbinen, Lolomobilen, landwirtschaftliche hauswirtschaftliche und gewerbliche Maschinen und Ge= räte, Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, Schleifvor—⸗ richtungen, Bohrgerüste, Bohrknarren, Arbeitsmaschinen, Kraftmaschinen, Ventilatoren, Zentrifugen, Hebezeuge Winden, Aufzüge, Krane, Pumpen, Walzwerke, Blenne= reimaschinen, Brauereimaschinen, Müllereimaschinen

Textilmaschinen, Maschinen für Pa— pierfabrikation, Schuhfabrikation, Druckerei, Tapelen⸗= fabrikation, chemische Fabriken, Zuckerfabriken; Misch⸗ maschinen, Zerkleinerungsmaschinen. Eisenbahnbekrie bs= mittel, nämlich Signalapparaté, Weichen, Signal- und Beichenstelleinrichtungen, Drehscheiben, Eisenbahn achs— lager, Lokomotivdrehgestelle Kleineisenwaren, Schlos⸗ jer⸗ und Schmiedearbeiten, Prägzisionsdreharbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fasson— metallteile, Maschinenteile aus Stahl, und anderen Metallen. Laufrollen, Möbelrollen, Schiebetüren, Näh⸗= maschinen, Schreibmaschinen, elektrische, phyfikalische und nautische Apparate, Wägevorrichtungen, Meßapparate. Bestand⸗ und Einzelteile der vorgenannten Waren.

Beschr.

Geschäftsbetrieb: Import- und Waren:

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho— tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, seltene Er⸗ den, komprimierte Gase.

8. Düngemittel. ;

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Exportgeschäft.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Farbhölzer⸗ Späne und Extrakte. J

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Leder⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Harz- und Lack⸗ lösungs und Verdünnungsmittel.

164. Brunnen⸗ und Badesalze. /

26. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Naphthalin.

26a. Fruchtsäfte.

b. Fette, Talg, Tranpräparate.

c. Zucker, Milchzucker, Fruchtzucker, Sirup, Ge⸗ würze, Gewürzessenzen, Essig, Kochsalz.

d. Back Creme⸗ und Puddingpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel.

29. Ton, Glimmer, natürlicher und künstlicher Kryo⸗ lith, Glasur⸗ und Flußmittel.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

37. Zement, Kalk, Kies, Holzkonservierungsmittel.

23. 6. 14879.

189297.

. 1913. Guhl C Harbeck, Hamburg. 23/2

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Nadeln, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear⸗ beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß, Land= Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzu⸗ behör, Fahrzeugteile, Maschinen, einschließlich Haus⸗ altungs⸗ und Küchenmaschinen, Schreibmaschinen, Schreibmaschinenfarbbänder, Farbkissen, Kohlepapier, Manuskripthalter, Typenbürsten, Staubbürsten und Pinsel für Schreibmaschinen, Schreibmaschinenöler, Filz- und Gummiunterlagen für Schreibmaschinen, Radier⸗ gummi für Schreibmaschinenschrift, Radierschablonen, Tastenschoner, Lederriemen, Glocken, Schraubenzieher, Wachstuchkappen, Blechgehäuse, Holzgehäuse, Putz⸗ tücher, sämtlich für Schreibmaschinen, Fingerschoner für Maschinenschreiber, Schreibmaschinen- und Durchschlag⸗ papiere, Kopierpapiere, saugfähige Abzugspapiere, Ver⸗ vielfältigungsapparate, Wachspapier, Farbe, Korrektur⸗ lack, Pafte, Walzen, Seidengaze, Schreibgriffel, Linier⸗ rädchen, Kästen, sämtlich für Vervielfältigungsapparate, Heftmaschinen und Klammern, Briefklammern, Schnell⸗ hefter und Briefordner, Lochapparate, Nähmaschinen lauch Kindernähmaschinen), Maschinenteile, insbesondere Teile von Schreibmaschinen, Nähmaschinen und Kinder⸗ nähmaschinen, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall Garten- und land⸗ wirtschaftliche Geräte, Schußwaffen, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Bureaumöbel, Gestelle, Untersätze, Tische, Tritte, Böcke, Fußantriebe für Näh⸗, Schreib-, Rechenmaschinen, Garne.

189300. L. 16055.

Schwämme, Nadeln, Nägel, Wichse, Konservierungsmittel, Schuhknöpfer, Schuhanzieher, Knopfbefestigungszangen, Schnurband⸗ klemmer, Zweckenheber, Ssenausstoßzangen, Schuh⸗ spanner, Schuhausweiter, Kappenheber, Stuppzangen, Schuhstrecker, Knopflochzangen, Hsenzangen, Lochzangen,

Lederputz und Schuhlöffel,

2. 189299.

Bruno Storp,

1110 Hos ) München.

Medic. pharm. 23/2 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Pro⸗ dukte und Apparate. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, che⸗ mische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Fellerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Bei⸗ zen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ konservierungs⸗- und Lederputzmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Ärztliche, gesundheitliche Apparate, In⸗

Ja. Präparate,

strumente und Geräte, Bandagen, Par⸗

Knopfbefestiger, Sohlenschoner, Schuhmachergarn, Knopfbefestigungsmaschinen, Lederwalzen, Lederschärf⸗

und Spaltmaschinen, Stifteneinschlagmaschin en, Stiefel knechte, Absatzbohrmaschinen, Druckknopfmaschinen, Stoffknopfmaschinen, Schuhschnürständer, Schnürsenkel, Schnürriemen.

St. 7597.

fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze

zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel,

Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

mittel. *

6 A

189301. K.

Fixstern

99 1913. Fa. Marx Krause, Berlin. 23/2 1914. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ kation von Waren aller Art, Export. Waren: Kl.

25694.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche.

27. Briefpapierschachteln, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

32. Schreib Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Gummibänder.

38. Zigarettenpapier.

26 189302. St. 7592.

saranel Mopjes

4 10 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a /Rh. 23/0 1914. ; . . Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genußmitteln, automati— scher Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakao⸗ produkte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back- und Konditoreiwaren, Backpulver, Pud⸗ dingpulver, Fleisch, Frucht- und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate; Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker—⸗ waren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limo⸗ naden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere prä⸗ parierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schoko⸗ lade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbefondere Ansichts⸗ postkarten, Zündhölzer. Beschr. s

264. 189303. O. 5324.

Grünkopk

Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Stärke und Stärke⸗ präparate, Gelatine, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kuchengewürz, Kindermehl, Vanille, Vanillinzucker, Ka⸗ kao und Mischungen von Kakao mit Mehl, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver, Zuckercouleur, präparierter Zucker, Milch⸗ zucker, diätetische Nährmittel, Malzextrakte, Malznah⸗ rung, Malzeiweiß. Rezept- Koch⸗ und Haushaltungs⸗ bücher. Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel. Beschr.

264. 189304. O. 5325.

Braunkopf

14s11 1913. Za. Dr. A. Oetfer, Bielefeld. 237 191.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salicyl, Salicylersatz und Natron, Alkoholfreie Getränke, Limonaden und Limonaden⸗ essenzen, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandel fabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limonaden⸗ salze, Eier, Milch, Butter, Käse, Speisefette, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Stärke und Stärke⸗ präparate, Gelatine, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kuchengewürz, Kindermehl, Vanille, Vanillinzucker, Ka⸗ kao und Mischungen von Kaka mit Mehl, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver, Zuckercouleur, präparierter Zucker, Milch= zucker, diätetische Nährmittel, Malzextrakte, Malznah⸗ rung, Malzeiweiß. Rezept, Koch⸗ und Haushaltungs⸗ bücher. Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ . ö Putz und Poliermittel. Beschr.

264. 189305.

O. 5326.

Plaukopf

14511 1913. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 23/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salicyl, Salicylersatz und Natron. Alkoholfreie Getränke, Limonaden und Limonaden essenzen, Fleischextratte, Konserven, Gemüse, Obst Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandel; sabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limonade salze, Eier, Milch, Butter, Käse, .

k Speisefette, Zucker Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Stärke und .

11 —10 l

36. .

, 6 1913. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 23.2 präparate, Gelatine, Gewürze, Saucen, E y

ö . 59 J Kuchengewürz, Kindermehl, Vanisf⸗l tn Ellig, Senf

ö 3 189298. L. 15930. Geschäftsbetrieb: Fabrit chemischer Präparate, so⸗ kao und . . . Ka 0 . wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für lade, Zuckerwaren Back , mit. Mehl, Schoko

Küche und Haushalt. Waren:; Konservierungsmittel Backpulver, Puddin ulver und Konditorwaren, Hefe, ö ö z für Lebensmittel, Salicyl, Salieylersatz und Natron. Kochpulver J,, . ver, Backmehl, Kuchenpulver . . 17 1913. Carl Landenberger, Speyer a / Rh. 23/2 Alkoholfreie Getränke, Limonaden und. Limonaden zuck diatel iche . zräusiertet zucer, Müch= . 1 g betrieb: Leder Schäft Scuh⸗ n f ig e e lt Länherren Gemüt. Sbst, zung, Malz ß. bt nteligähealiertrafie, irglhznah— . eschäftsbetrieb: Leder Schäfte, und Schuh⸗ Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, el biker Esel eiß,. Rezept⸗, Koch 9 . , 1913. Lehmann C Voß, Hamburg. 23/2 macherartikel⸗Fabrit bezw. Handlung. Waren: Schuh⸗ h ĩ n Mandel⸗ bücher, Seifen, W och und Haushaltungs⸗

fabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limonaden⸗ aschmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗

und Poliermittel.

waren, Schäfte, Gummiabsätze, Schuhbürsten, Pinsel, ! salze, Eier, Milch, Butter, Käse, Speisefette, Zucker ri g g l len enisernung smt Putz * Bech . z