26e. 189306.
K.
3 — 2 12 ö 8
. ..
10,2 1913. Franz ö Nachfolger G. m. b. H., Hamburg. 232 1
Geschäfts betrieb w Materialwaren⸗ und Landesprodukten⸗Handel en ö. Importgeschäft, Kw Fabrikation. Waren
9. Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗
parate, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel, für Lebensmittel.
5. Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke.
11. Farbstoffe, Farben.
13. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse.
15. Packmaterial.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin.
e. Kerzen, Nachtlichte.
Gemüse, Obst, Gelees.
b. Milch, Butter, Käse, fette.
e. Kaffee, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz.
d. . Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel.
Kosmetische Mittel, Ktherische Ole, Seifen, Wasch⸗
und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate,
Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel,
Putz und Poliermittel (ausgenommen für
Leder), Schleifmittel.
Margarine, Speiseöle und
36. Zündwaren, Zündhölzer.
37. Steine, Kunftsteine, Pech, Holzkonservierungs⸗ mittel.
39. Säcke.
23. 189307.
g . 15702
Biguso
13312 1913. Julius Gilcher, Kusel (Rheinpfalz) . J cher, Kus heinpf
Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstätte und Ma— J Waren: Mähmaschinen, Geräte zu solchen und dazu gehörige Einzelteile.
189308. D 1 2s50.
Kö
ö . Deutsche K . Ulm S., Um a / d. 23/2 1914 . Herstellung, 6. und von weißen Terrazzokörnungen, Steinsanden und Stein⸗ mehlen. Waren: Weiße Terrazzokörnungen, Stein⸗ sande und Steinmehle.
Verkauf
189309. F. 13888.
Globoid
13,312 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer
C Co., Leverkusen b. Cöln a/ Rh. 24/2 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von
Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und
sonstigen chemischen Produkten. Waren: Ein Arznei⸗
mittel für Menschen.
2. 189310. S. 29121.
Ur Ja8. Hälzlz's Haimakainizun
112 1913. Dr. Jos. Häusle, Lindau D. straße. 24/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Heilmitteln. Waren: mittel.
7, Luig⸗
Herstellung und Vertrieb von Pharmazeutische Präparate, Heil⸗
180931. K. 26756.
3
se Fl nnn nakhrs Radikal Wanzen⸗Garaus
V0k ena NMf'lI
dem Gebrauch,
.
. .
24252.
32.
3a. 189312. R. 17877. 1695. 189323. M. 22397. 166. 189325.
f 6b
3
atrizier „Feg-F0euppn e 83 9. 8
„le 1913. Fa. A. Riedel, Glogau. 24! 1914. 0,10 1913 . ö. ; ; 21
e , n,, . Hut⸗ und e d enfẽ h ss Wa⸗ ö 1913. Fa. J. Mich. Mahr, Bamberg. 24 / 6 L. Kempe & Co. Milthen. gese ren: Herren- und Damen hüte und Mützen. ,, ; ; J ö fe
1 — . Geschästsbetrieb: Dampfdestillerie und Fabrit Vilthen fede
189313. D. 12677. feiner Liköre. Waren: Likör, Branntwein? und an- 2M bat. E. L. Kempe ' Co., Wi ö. . dere Spirituosen, alkoholfreie Getränke, E Essenzen und 2e 1914. jeb 32 ö. Extratte zur Herstellung der vorbeg eich nete Getränte Geschäftsbetrieb;: Herstellung und Verkrieh Ih M- so 6 und Weine. Kognak. Waren: Kognak.
99 189 3221. . 12833. 22a. 189326. K. ĩ 1
1610 1913. Joh. Dües, Ahaus. 242 1914. 19.
Geschäftsbetrieh: Mechanische Schuhfabrik. Wa⸗ 2 ren: Herren Damen⸗ und Kinderschuhe und stiefel. 35
K//// Veh
18914. R. 18933. F 3 M- 1 22 96 95 32. C „5/15. 1913. Fa. Julius Dum, Königsbe 910 m. b. Sy y TU Kl 0 n, er, ih 14. gsberg . . Mar Kahnemann G. Geschäftsbetrieb: Lilörfabri⸗ Weingroßhandlun y . 89 . Geschäftsbetrieb: Fabrit medi nn sch ; . . und Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Likö Weichg (.
9 eres. iköre stoffe. Waren: Chirur ische Hart- und . 3 Kerrmann Richter, k 366 . Spirituosen, Spirituosenessenzen, Weine waren, . . lc igen, BVandagen 5
, , . Strumpfwarenfabrik. Waren: i ellen, Hä unte w . JInstrumente und Geräte. Sch Strümpfe und Socken. 23. 1893237. wd 5 28 —
ö d 34. 931 2862 1890313. , fer e eie, Wald Solingen. I /g ) 14 FOhMOSA Geschäftsbetrieb: kö und Export. Waren: Haus- und Küchen⸗ geräte. 0
97 1913. Buser & Keiser C Co. Laufenburg ! (Schweiz); Vertr.! gat Anw. Wilhelm nn,, . Berlin Sw. 61. 24/3 1914. JJ J . 2 . 6.
Geschäftsbetrieb: Ttitotagenfabrit. Waren: Ge⸗ 26a. 189328 6. 15795. 264. ish 31. 6 strickte Unterkleider. Pra = ö 6 E g Elna .
(Longe. 14.1 1914. Anna Gerhold geb. Welzow, Hamburg,
Marienthalerstr. 147. 2477 1914
631913. Hesselberger C Herz, München. 24/2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handlung von 9 8 . Marmeladen. Waren: Marmeladen. 4 eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von —— 3 ö kö Hos el lle Karen: Dosentrager. 26h. 1 8. 1 . 3. is9z 17 S1. 7776. . amin imeiin öeibels ; 26. . Fa. M. Steinberg, Cöln— Lindenthal. Ki ele Freud S .
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrit. Waren: 1, 1913. Facompréès vereinigte Nienb
Armblätter. 12.1 1914 Za. Seibel, Kiel, 24/2 1914. . G m b. S8 Nienburg a.
e we d ,, . Waren⸗ 91 a fe ee. Nahrungsmittel fair 54 x *
is9z 1s. A. 11190. schäf ? Margarine. . . Bistuits, Back⸗ und Konditoreiwaren. Zar
26h. 189330. 11623. 189335. 2906. Fri
ig rin Scibertol ö;
3 1913. Allgemeine Glühlichtwerke G. m. 10/1 1914. Ludwig Seibert, München, Rablstr. 27. Ni s⸗ k a
5, Berlin. 242 1914. 2432 1914.
P Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schmalzersatz. Wa⸗ . en . Waren: Gasglühlichtstrümpfe. Ten: Ersatz für Butterschmalz. 6t J k Bruhn, Kiel, . — ö. — 3 4
189319. T. S490. 260. 180331. D. 12479. Geschtftsbert ich; Handel mit Viehfutter. M L. ren: Viehfutter. — '
99 65 Zig
M 86h 9 27 189336. 2. 1 unt
1 ; Zig
ĩ 6 979 . Tal
. 121913. Fa. Ferdinand Müller, Hamburg. 24/2 . Fa. A. F. Deißner, Frohse a Elbe. rmingard 38.
Ge Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ,,, ,,, e Gees be dun wanne, e, leitungs und sanitären Hauseinrichtungs⸗Gegenständen. . . Geschäftsbetrieb: Briefumschlag- und zap een ö Selbsttätig wirkende Klosett⸗ Druck Spülappa⸗- 2 189332. E. 104903. stattungsfabrikt. Waren: e f ach age, ö wd Brieftassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerhti . . 3 umschlage, Trauererten. Tim Trauerkassctten. . .
1 * 189nn3? .
1.12 1913. Fa. . Erb, Inh. Wilhelm rb, Hermotisa Ulm a /⸗D. 24/2 1 : Inh. h 9 ia ö Gesch eier e ! ö. w. brik. W = 5
6 8 1913. Globus, Gummi- und Asbestwerle, G. m. h gwarenfabri aren: Teig , , md, 54 n, . waren, Mehl und Vorkost, Backwaren, kochfertige 2410 1913. Weber C Eichenberg, Hagen i /
Geschfts betrieb: e, und Asbestwerke, Wa⸗ Suppen. , 1914 eschaftẽbücht n ren: Dichtungs und Packungsringe, -schnüre und w eschäftsbet und G i andere materialien aus elastischem und unelastischem 264. igoz z) 3. 13354. Fabrikation. , , ö g ö ,,, me, ö. er e, . 6. 1 ispo ͤ. ö 9h. 189321. E. 10453. 32 189388 *.
38 Knight Commander of the Bath 18 17 1913. Fa. C. Friedr. Ern, Wald, Rhld. 242 1914. ö ;
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Rasiermessern, Streichriemen und Etuis. Waren: ö Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser, Sche⸗ ren, n gi nm,, und K . 180322 8. 2061.
. l I 0 alt 1g r⸗gg
10,12 1913. Wilh. Hebebrand, G. m. b. H., 2712 191 sirtti⸗ Durchschr eib bücher d l Elberfelß 24/2 1914. l., n 153. Facom pres bereinigte Nienburger ö . . Burt. 3ig
Geschäftsbetrieb: Mechanische Baumwollzwirnerei, , G. m. b. 5., ienburg a. Wefer. it Sch
Fabrit und Vertrieb von Garnen und Bändern aller 24,3 191 . wi g n, ,. Durchschreibbücher. Fahr — Art. Waren? Mercerisierte Stick, Häkel- und Stopf⸗ ö Nahrungsmittelfabrit. Waren:; ren: Durchschreibebücher Durchschreibebl locks, ö. garne. Biskuits, Back- und Konditoreiwaren. deckel, Unterlagsplatten, Einbanbbecken.