260.
n
.
MR Kafffł
26/1 1914. Fa. Friedr. Klein, Mülheim a/ Rhein. 25 1914. Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ waren-Großhandlung und Kaffee⸗ Großrösterei. Waren: Kaffee,
189398.
K. 26911.
Korn · Kaffee
besitzt haehste Mahr . und Ergiebigkeit
frische Röstung Frische
Fackung
Frische Röshung Frische Packung
Kaffeeersatz- und Kaffeezusatz⸗ ffilkbR HER Milhksol n. mittel, Kornkaffee. 2 kKäafffẽ ERS RGorn CL Elhs candierfer n 264. 189399. K. 26155. 29. Porzellan für Toilettezwecke. JJ 34. Parfümerien, kosmetische Artikel, ätherische Hle, KAC HFEL-BISkKUlIIS8 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 31110 1913. gaiser's Kaffeegeschäft, G. m. b. SH. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Viersen, Rhld. 252 1914. Poliermittel (ausgenommen für Leder), Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Teegeschäft, Schoko⸗ Schleifmittel. laden, Back Zuckerwaren⸗ und Speisefettfabrik, Ex⸗ 36. Zündwaren. ; portgeschäst. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,ů 37. Holzkonservierungsmittel. Schokolade, Kakao, Malz, Zucker, Sirup, Honig, Teig⸗ 38. Jigarettenpapier. ; waren, Cakes, Biskuits, Back, Konditor und Zucker⸗ 41. Web- und Wirkstoffe, insbesondere Decken und waren, Kuchengewürz, Marmeladen, Fruchtsäfte, Hefe, Badelaken, Packtücher. Backpulver, Suppenpulver, Saucen, Speiseöle und ö 189403. V. 18197. 264. 189409. J. 7049.
Saftioeg
29.12 1913. Wilhelm Jentzsch, Dresden⸗Neustadt, Großenhainerstr. 29. 252 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor waren, Gelees, Fruchtsäfte und alkoholfreie Getränke. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und
Konditorwaren, Gelees, Fruchtsäfte und alkoholfreie Getränke. J = 169. 189401. E. 103709.
Tumidaj
10 11 1913. Anna Egdart geb. Philipp, Berlin⸗ Tempelhof, Kaiserin Augustastr. 12. 2472 1814. Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation. Waren:; Likör.
189402. S. 28256.
Berger ina
48 1913. Julius Fir berg, Berlin, straße 198. 253 1914. 9.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und techni⸗ schen Artiteln, sowie von Nahrungsmitteln und Ge⸗ nußmitteln, Import und Export.
Kl.
1. Sämereien.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Friseurarbeiten.
d. Leibbinden und Rückenschoner.
Linden⸗
4. Kochapparate, Kühle und Trockenapparate und Geräte.
5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Bart⸗ binden, Haarnetze. ⸗
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. ⸗
7. Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel. 4
9b. Messerschmiedewaren, insbesondere Rasier⸗ messer und Scheren.
e. Nadeln.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Häute. ö ö.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und Lederkonservierungs⸗
mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel. I6a. Bier. ö
b. Weine, Spirituosen. .
e. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. ö . Nickel⸗ und Aluminiumwaren, insbesondere für Toilettezwecke. 20h. Wachs, Teuchtstoffe,
Schmiermittel, . e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid und
4
technische Ole, Fette,
ähnlichen Stoffen, Flechtwaren, Figuren für Friseurzwecke.
ärztliche, gesundheitliche Instrumente und Ge⸗ G wen nfttumente, Suspensorien, Damen⸗ Eier, Mi ö . . 9 . Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ ö Tu
; Rochsalz, Mehl 89. Diaet ischt ver, Badtaren h . Nudeln. Nährmüttet, auch Malz Papier und. Papywaren j ö enisch. ö Here Zwecke, klosettpavierhe]⸗ papierkästen jeder Art r und Klosett.=
Futter⸗ für hy⸗
Eis syolff·
511 1912. Fa. Otto Wolff, Eisengroßhandlung, Cöln. 25.2 1914.
Geschäftsbetrieb: Eisengroßhandlung. Knöpfe, Bleche, Blechwaren.
Waren:
264. 189404. C. 15097.
BACkKSEGEMN
24 11 1913. Chemische Werke Florian & Co., Berlin⸗Britz. 25/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetische und Nahrungsmittel. Gelees, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate.
C. 15228.
264.
23 12 1913. Chocoladenfabrit Mauxion m. b. H., Saalfeld a/ 8. 25/3 1914.
Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: Schokolade, Kakao, Pralinés, Fondants, Bonbons, Ka⸗ ramels, Pastillen, Konfitüren, Fruchtpasten, Marzi⸗ pan, Zuckerwerk, Zuckerwaren, konservierte und kan⸗
dierte Früchte, Gelees, Marmelade, Keeks, Biskuits, Waffeln, Backwaren, Thüringer Sauerbrunnen.
für chemische Stoffe, Waren: Konserven,
189405.
18. 189406.
Somna
148 1913. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A.⸗C., Frankfurt a/ M. 25/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren jeder Art, von Bestandteilen und Zu⸗ behörteilen zu Fahrrädern und sonstigen Fahrzeugen und von allen dieserhalb erforderlichen Einrichtungen, Maschinen und sonstigen Gegenständen. Waren: Gummiwaren, nämlich: Gummipflaster und Verband⸗ stoffe für Menschen und Tiere, Bekleidungsgegenstände, nämlich: Kopfbedeckungen aus Gummi oder Gummi⸗ ersatzstoffen, Turnschuhe, Gummischuhe, Gummiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumminägel, Gummi⸗ kappen, Gummispitzen, elastische Einlagen in Schuh⸗ werk, Mälzerpantoffel, Gummistrümpfe, Gummidecken, Gummikissen, Gummihandschuhe, Gummiteile zu Be⸗ leuchtungs Heizungs, Kühl=, Koch, Trocken und Ventilationsgeräten, Wasserleitungs⸗,, Bade- und Klo— settanlagen, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte aus Gummi, Gummilssungen für industrielle und photo⸗ graphische Zwecke, Gummipräparate für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs- und Packungsmaterial, Wärme schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Luft- und Wasserfahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Massivreifen für Omnibusse, Lastfuhrwerke und Equipagen. Lederersatz⸗ stoffe, Firnisse, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Gummiseile, Gumminetze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Gummi⸗ knüppel, Reisegeräte, aus Gummi oder Teile zu solchen. Technische Ole, Fette und Schmiermittel, Wa⸗ ren aus Kunsthorn und Hartgummi; ärztliche, gesund⸗ heitliche und Rettungs- Apparate, Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, zahnärztliche Apparate, pharmazeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, physikalische Apparate, Ventile und sonstige Maschin en. teile aus Gummi, Treibriemen, Schläuche, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte, Unterlagen, luftdichte Betten, Gummitaschen, Gummigurte, Gummi⸗ züge, Radiergummi, Lineale, Füllfederhalter, Spiel⸗
M. 21531.
servietten, Papie . loselt papier . rl reten, Pehlerlendhlüige, , ,,
waren, Turn- und Sportgeräte aus Gummi oder ile zu solchen, Läufer, Teppiche, Matten, Decken,
Zelte Und Segel aus Gun mt bhrh Gummierfatzstoffen, wasserdichte Web⸗ und Wirkstoffe.
22b.
189407.
carette
6 1912 en Actiengeselsshast, Dreaden. 25/z
J. 5799.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und E graphischer und verwandter Artikel. Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Ventilationsapparate und Geräte sowie Wasserleitungs und Badeanlagen für photographische und Projektionszwecke, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, mineralische Rohprodukte. Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabri⸗ kate, Farbstoffe, Farben, Firniffe, Lacke, Beizen, Kleb⸗ stoffe. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für photographische Zwecke, Brennmaterialien, Leucht⸗ stoffe, Benzin, Kerzen, Dochte, photographische Appa⸗ rate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente Schläuche, Spiegel für optische und phot ographisch⸗ Zwecke, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren für photographische Zwecke. Posamentierwaren Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien, Holz konservie⸗ rungsmittel, Teppiche, Matten.
WB. 18343.
hrelkhengost
36/11 19153. Valdes C Ko., Dresden. 25 1914 J
Fzport photo⸗
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kl.
3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter.
4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ apparate und -geräte. ⸗
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, cheln, Hieb und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Brief⸗- und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel- und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum— schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid unb ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗ Schnitz⸗- und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfel⸗ tions- und Friseurzwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrolechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll- und photographische Apparate, -Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile,
Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und
landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗ Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Bureau und Kontorgeräte.
Seifen⸗ Putz und Poliermittel, Rostschutz⸗ . Waschmittel, Parfümerien und Toilette⸗ mittel.
Spielwaren, Säcke. Uhren und Uhrenteile.
189409.
PRELLE
21/19 1913. Fa. Ernst Paul Le mann = a, , ü, ,, . Geschäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr⸗ und Ausfu Herstellung und Vertrieb von patentierten . aller Art; Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Wa? ren: Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗ Koch⸗ Kühl=, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. Messerschmiedewaren Wert zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ ; ö Emaillierte und verzinnte Waren. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, ö. fan , hlittschuhe, Haken und Ssen, Gelbfcht . Kassetten, mechanisch bearbeitete Jö ö. walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß 6 ö. Silber⸗ Nickel⸗ Aluminiumwaren, Waren ang * ö silber, Britannia und ähnlichen NMetallegierungen eh, und unechte Schmuchsachen, leonische Varen Ehr baumschmück. Gummi, Gum miersatzstoff . und . daraus für technische Zwecke. Waren aus Holz Knochen Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenblin Perl⸗ mutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und hnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, BVilber⸗ und Friseurzwecke.
Sensen, Si⸗
.
18. 19.
21.
226.
23. Treibriemen,
Turn- und Sportgeräte—
— — —
L. 16533.
rahmen, Figuren für Konfektionz⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus- und ile ngere e Stelle bh und landwirtschaftliche Geräte. Papier⸗ ue, eh waren, Pholsgrabhische und Drucker er ügn m, arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Ku h stände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer un 3 daraus. Knöpfe. Sattler Riemer⸗, Täschner Lederwaren, Schreib, Zeichen, Mal⸗ und ; waren, Billarb⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ ö. Epil korgeräte (ausgenommen Möbel, Lehrmittel.“ ö waren, Turn- und Sportgeräte.
8
189410. 6.9
BA IMI77.
3 ons 1913, Lerpold Engelhardt G. m. b. Bremen. 5/3 ihm! 3 Geschäftsbetrieb; Tabak. Zigarren unh. alen rettenfabrik. Waren: Rohtabat, Tabatfabrilate . Art (mit Ausnahme von Zigarren un 38
rillos), Zigarettenpapier. K // 34.
— 189211. S. 1
K
. 1913. Sahmer & Loewenheim,
n l ene, y 2
w .
lükLd
ö 2 2
3/10. 1913. Großeinlaufs⸗Cesellschast Deutscher Cn
sumvereine m. h. H., Hamburg. 252 1914. ĩ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrung:;
Genußmitteln, hauswirtschaftlichen Utensilien und
kleidungsgegenständen aller Art, sowie Fabrikation wh
Seifenprodukten und Waschmitteln aller Art. Waren Kl.
1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tie
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang u Jagd. k Arzneimittel, chemische Produkte für medizin!!, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dr und Präparate, Verbandstoffe, Dez infelti mittel, Konservierungsmittel für Lebensm.
Kopfbedeckungen, Putz, künstli Blumen. Schuhwaren. nstliche ;
) Strumpfwaren, Trikotagen. Velleibungsstücke, Leif Kisch- und Det Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Han Beleuchtungs⸗ deizungs , Koch Kühle und Ventilations appatate und geräte, leitungs, Bade und Klosettanlagen. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, e mme, Toilettegeräte, Pühmaterial, ne. ; 5 Produkte für yhotographische 5 Feuerlöschmittel, üllmittel. Asbestfabrikate. . ineralische Pflanzennahrung. B. ee sserschmiebckware, ö driz e ge adeln, Fischangein. Emaillierke und verzinnte Waren ren ö Kleineisenwaren, Schlösser, Dreh en uten 10 waren, Ketten, Glocken, Schlittschuhe, . ö. kalsetn Automobile, Jahr and, und Wasserfahrzeuge, Au 6r, ; räder, . gihrrabanbeh zeugteile. ö. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . . irnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und gederkon ; Appretur⸗ und Gerbmittel, Bo ; Garne, Seilerwaren, ,, al material· . gli nstfasern, Polstermaterial, Bier.
b. Weine, Spirituosen.
, J Brunnen . Mineralwässer, alloholfreie Getränke, ;
Fernen ichen und FJ
patt, Fischbein, Elfenbein, stein, Meerschaum, Celluloid
Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗
Bilderrahmen, Figuren fuͤr Konfektion
und Badesalze— iniumwate ! 17. Gold- n. Nickel⸗ und in l ü, . aus , K Schmitt etallegierungen, echte und, muck. sachen, en il. Waren, dhe oa n ih, daran 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und für technische Zwecke. ö 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. f, 20a. Brennmaterialien. ; e und ve, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole 1nd. . . ö gin e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2 21. Waren aus . Knochen, Kort, Hern, Ver
Wer
6 elek ren mat stüc Ver tun.
26h