*
Wert Ges. m. b. 5
Jitzelsberger, G. i. b. 5., München.
Gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Appa⸗ rate, -Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. bh. Optische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, -Instru⸗
mente und Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Auto⸗ maten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
264. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette, Rinderfett, Talg.
e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗
ditorwaren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,
Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . .
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
32. Schreib-, Zeichen Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mittel.
33. Schußwaffen. ; ; . .
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. .
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge⸗ schosse, Munition. ; ;
37. Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech,
Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile. ö 41. Web- und Wirkstoffe, Filz. — Beschr. 38h. R. 17069.
189413.
227 1913. Röhm⸗Funk Company, Zella St. Bl. 2572 1914. .
Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗ instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
164. 189414.
P. 11605.
ö a4 4. ,. . —— . * . H En — * * 2 — 2 2. 2 689 5 —* . . = J 3 ö ö 3 ö w 5 8 . 1 — 1 9 4
1237 1913. Za. . fts betrieb Bierbra i
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Restaurations— betrieb, Malzfabrik, Faßfabrik, Erhartgesch ahn w. ren: Bier, Starkbier, Porter und Ale, alkoholarmes Bier, Bierwürze, Färbebier, alkoholfreies Bier. 189415. E. 10317
J 1
22/19 1913. Elima Eleltro⸗Installations⸗Materi . 36. 6 Frankfurt a /M. . Geschäftsbetrieß: Herstellung und Vertrieb von elettrischen Apparaten und Installationsmaterial. Wal ren: Elektrolechnische Apparate, deltrisches Leitungs⸗ material, besonders Rohre und Zubehör Verbindungs rück), isolierte Drähte, Kabel und Rohrdrähte zur erlegung elektrischer Leitungen, elektrische BVeleuch⸗ tungskörper, elektrische Reklamebeleuchtung-
6. Pschorr, München. 25/2
226.
26h. . 189416. B. 29812. * ö. sR mn . 30,12 1913. Banyerische Speisefettfahrit, Josef
25/3 1514.
Geschäftsbetrieb; Fabrikation und Vertrieb von Speisefetten und Speiseölen. Waren: Margarine, Kokosnußbutter, Speisefette, insbesondere Kunstspeise⸗ fett und Pflanzenspeisefett, Speise⸗Backöle, Rinderfett, Schweineschmalz, Käse, Milch⸗ und Rahmgemenge.
189417. M. 22529.
Heile chat
1331 1914. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗ Bahrenfeld. 25.2 1914. 3.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. — Beschr.
26h.
189418. 5. 29441.
hes gesgahẽ
30 12 1913. Holländischer Verein für Margarine⸗ Fabrikation * , Muller K Co. m. b. H.,
Cleve. 25/2 1914. ꝛ Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikt und Mol⸗ kereibetrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg, Speck. — Beschr.
26h. 189419. H. 29442.
heʒenglich
3012 1913. Holländischer Verein für Margarine⸗ Fabrikation Eh f hasse, Muller K Co. m. b. H.,
Cleve. 25/2 191
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Mol⸗ kereibetrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg, Speck. — Beschr.
266. 189420. H. 29443.
heʒeenloh
30 15 1913. Holländischer Verein für Margarine⸗
Fabrikation Wahnschaffe, Muller C Co. m. b. H., Tleve. 25/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Mol⸗ kereibetrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg, Speck. — Beschr.
266. 189421. St. 7779.
Perle yon Favensheng.
121 1914. Stedefeder & Silligmann, Herford. 25.2 1914. ;
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Margarine und Pflanzenbutter. Waren: Margarine, Schmalz, Speise⸗ fette, Speiseöle, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ margarine, Pflanzenspeisefette und -öle, vegetabile Pflanzenmargarine, Milch, Eier, Käse, Butter, Kunst⸗ butter, Kunstspeisefette, Kokos nußbutter.
26c. 189422.
Forsfa
121 1914. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Haus Carl Foerster, Berlin. 25/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗Versandhaus. Waren: Butter, Margarine, Pflanzenbutter, Pflan⸗ zenspeisefett, Schmalz, Kakao, Schokolade, Kaffee, Mat⸗ karoni, Nudeln, Teigwaren, Reis, Mehl, Grieß, Grau⸗ pen, Bouillonwürfel.
34.
N. 7810.
189427.
ißt
P. 12662.
At
Dess.
Grösse
12/1 1914. Leopold Pinn, Berlin, Dircksen⸗ straße 43— 44. 252 1914.
Geschäftsbetrieb: Herren- und Knaben⸗Kleider⸗
27.
912 1913. C. O. Wegener, Rüdersdorfer Portland Cementwerk, Hennidendorfer Dampf⸗ ziegeleien, Berlin⸗Wilmersdorf. 25/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Portland⸗Zementwerk und Dampfziegeleien. Waren: Zement.
279 1913. Norddeutsche Nährmittelfabrik, G. m. b. H., Berlin. 252 1914.
Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Nahrungs- und Ge⸗
189423.
189425.
Ww. 18420.
17 n. J6os.
.
Feinste
20/10 1913. Sana⸗Gesellschaft m. b. H., Cleve (Rheinl.). 25.2 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, Speisefett, Speise⸗ öl. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflan⸗ zenspeiseöl, Pflanzenmargarine und Kunstspeisefett.
8 * nußmitteln. Waren: Eier, me, Milch, Käse, Kunstbutter, Nell lle . Margarine, Speisefett, Speise⸗ 3 öle, Konserven, Back⸗ und Konditoreiwaren.
,, 189426. 8 11310.
39. 189424.
AmAais
21 1914. A. M. Dölling, Siebenbrunn b. Mark⸗ neukirchen i / vogtl. 25/2 1514.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Decken und Hüllen für Musikinstrumente. Waren: Decken für Streich Zupf und Schlaginstrumente, sowie Piano⸗ forte. Taschen und Hüllen für Streich Zupf⸗ Schlag- Blech- und Holzblasinstrumente, sowie Piano⸗
D. 12958.
forte. Wimpel und Tragbänder für Zupf⸗ Schlag⸗ und Blechblasinstrumente und Atkordions. Saiten⸗ en,
189428. S. 13812.
4. i z Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pa⸗
tentierter Beleuchtungs- und Heizapparate. Waren: Heizungsanlagen und apparate für Raumheizung.
a29g. 6. 15512.
SER /jES
6/11 1913. Wilhelm Gerlach, Frankfurt a/ M., Preungesheimerstr. J. 2512 1914.
Geschäfts betrieb: Vertrieb technischer Neuheiten. Waren: Pinsel und Bürsten mit damit verbundenen Vorratsbehältern (Füllpinsel).
166. 189431. V. 5696.
lilttn Tilt zelt genie Lil.
8 12 1913. E. Vogt & Co. (Schlehenlitörfabrih G. m. b. H., Breslau. 26/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Spirituosen. Waren: Weine, Spirituosen, alkohol⸗ freie Getränke, Limonaden und Fruchtsäfte.
166. 189432. V. 5697.
Vogt - Sohlehe
8/12 1913. E. Vogt & Co. (Schlehenlikörfabrih
G. m. b. H., Breslau. 26,2 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf
Spirituosen. Waren: Weine, Spirituosen,
von alkohol⸗
fabrik. Waren:; Herren Burschen⸗ und Knaben⸗ Bekleidung. (
freie Getränke, Limonaden und Fruchtsäfte.
ö 1913. Fa. Friedr. Siemens, Dresden. 25.2 2
Schlehen-Vogt
8/12 1913. E. Vogt & Co. Ghlehen tor schrnn
1695 189433.
G. m. b. H., Breslau. 26,2 1 SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Spirituosen. Waren: Weine, Spirituosen, altohol=
freie Getränke, Limonaden und Fruchtsäfte.
1696. 189434.
Vogt
8/12 1913. E. Vogt & Co. (Schlehenlikörfabrit) m. b. H., Breslau. 26/2 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Spirituosen. Waren: Weine, Spirituosen, alkohol= freie Getränke, Limonaden und Fruchtsäfte.
189135. D. 129286.
adeis
Fa. Alois Dallmayr, München 26,2 Geschäftsbetrieb: Delikatessen⸗ und Kolonial ;
warenhandlung. Waren: Verpackungsgestelle für Weih⸗
nachtsgeschenke.
V. 5tz 99.
6.
Par
20/12 1913. 1914.
189136. K. 25621.
lzesfiuin
29/8 19135. Kathetermanufaktur Reform Cannstatt G. m. b. H., Cannstatt. 26.2 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Apparaten und sonstigen Hilfsmitteln zu elastischen Chirurgie⸗Instru
menten. Waren: Chirurgische Instrumente,
189437. 8.
222.
6. m. b. J.
„Cannstatt
HFeschäftöbefr .
r lä slabetz iet. Fabrikation elastisch Waren: Elastische
r Re w fs resorm Cannstat her Chirurgie
mente. Chirurgie⸗Instru⸗