isa 38. a. 26459.
, ExXPRESS-REFoRM
8
17 10 1913. Kathetermanufaltur Reform Cannstatt m. b. H., Cannstatt. 26,2 1914. ;
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Apparaten und sonstigen Hilfsmitteln zu elastischen Chirurgie⸗Instru⸗
6.
menten. Waren: Metallbehälter zur Aufbewahrung. und Keimfreimachung von elastischen Chirurgie⸗In⸗ J .
25 189439. O. 5284.
sjeiffis
211109 1913. Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermke, A.⸗-6., Heiligenbeil i/Sstpr. 262 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen. Waren: Landwirt⸗ schaftliche Maschinen und Geräte, insbesondere Futter⸗ schneidemaschinen.
262.
1894409.
A. 11312.
14.1 1914. Ammerländische Fleischwarenfabrik, G. m. b. H., Zwischenahn i Oldenburg. 26.2 1914.
Geschäftsbetrieb: Fleischwarenfabrik. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven. 26h. 189441. B. 29948.
0 EAl
h/ 1914. Fa. Emil Boley, Uerdingen a Rh. 26/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Olmühle. Waren: Futter⸗ . 26h. 189242. 5. 29172
412 1913. SHansegtische Pflanzenbutter⸗-Werke . mn. b. S., Damburg. 263 . .
Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: Milch, Pflanzenbutter, Margarine, Speiseöle, Speise⸗ fette, Honig.
2606.
189443.
Milfarin
3.1 1914. Trockenmilch⸗Verwertungs⸗esellschast m.
b. H., Berlin. 26/2 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Milchpräparaten und Maschinen zur Herstellung von
„Marke Meisterperle
19.1 1914. Gebrüder Dessauer, Nürnberg. 914. ; . . Buttersiederei und Margarine⸗ fabrik. Waren: Backfette.
266. 189445. D. 12970.
hlocklanlenHlhm
11914. Delmenyorster Viargarine⸗ werte H. Pe⸗ ö. C Co. m. b. H., Delmenhorst. 26.2 1914. Geschäftsbetrieb: Wargarinewerke. Waren: Mar⸗ garine, Speisefett, Pflanzen speisefett. .
k D. 12971.
Blocklunllen- Stil
1 1914. Delmenhorster Margarine⸗Werke S. Pe⸗
tersen & Co. m. b. 9 Delmenhorst. 26/2 1914. é ichäfts betrieb: Rargarinewerke. Waren: Mar— Gäarine, Speisefett,
26 / 2
27
ünhild
Fa. Eugen Lemppenau,
19712 1913. 262 1914.
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.
37. 189449.
17,10 1913. 262 1914. ö Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäft. Waren: Ofen⸗Ausfütterungen, Ofenteile, Rinnen, Stützen, Gie⸗ ßerei⸗Werkzeuge, Gießerei⸗Geräte, Tiegeluntersätze, feuer⸗ fester Anstrich.
Stuttgart.
8. 26525. n 1
Korfmacher C Odenthal, Düsseldorf.
189150.
37. V. 5713 23,12 1913. Vereinigte Berliner Mörtelwerke Berlin. 26,2 1914.
Geschäftsbetrieb: Mörtelwerk und Baumaterialien handlung. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, Mörtel, Sand, Mörtelmaterialien, Pech, Asphalt Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, Baumaterialien.
K is9izi. M. 22134.
ILuma
10,11 1913. Fa. Emil 6G. Meletta, 26. 2 1914.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Holz in Form von behauenen und unbe⸗ hauenen Stämmen oder Bohlen, Kanteln, Stäben und Blochen.
37.
1
Hamburg.
180152 84 165630.
31110 1913. 26/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Baumaterialien. Waren: Zement, Platten und Röhren.
Be.schr. 38.
W. Lentzen C Wörner, Düsseldorf.
189453.
Del Monte
169 1913. Fa. Heinr. Jos. Du Mont, Cöln⸗ Sülz. 262 1914. Geschäftsbetrieb:
M. 21786.
Fabrikation von Rauch⸗Schnupf⸗
tabak und Zigarren. Waren; Rauchtabaf, Schnupf⸗ tabak und Zigarren. 38. 189as4. S8. 63.
FEreundesrat
23,1 1914. David Strauß junr. G. m. b. H., Klein Steinheim a/ M. 262 1914. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
8. 189155.
Pin Scheit.
Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.
j S5 1915. Fa. 2613 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kabe, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗
wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ erzeugnisse. Waren: Zigarren, photographische und Druckereierzeugnisse.
189456. D. 12146.
glhsalnfensenis·
264 1913. Fa. Arthur Deter, Breslau. 26/2 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗
J GF Pflanzen peisesett. . 189417. F. 12583.
umnunmanun gain nmel sutelk ssriaulmnt * Lihed .
T. S198.
Top- Mabe
189458. R. 17955.
iftmgscfeñ
17412 1913. Russische Cigaretten- und Tabar⸗ Fabrik Gebrüder Halpaus, Breslau,. 26.2 1914. Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabakfabrik. . Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigaretten⸗ ülsen.
Af
189159. 3. 3886.
Alf len kh
267 1913 Fa. Ferdinand Zeh, Hanau aM. Geschäftsbetrieb: Waren: Tabakfabrikate. 3 — —
Vertrieb von Tabakfabrikaten.
189160. 3. 3902.
sinjich haheyssche sutnmahss ut
J. 1914. Fa. Max Zechbauer, ö 26/2
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ garren und sonstige Tabakfabrikate. ö
189461.
Enfim
21,1 1914. Joss Tinchant y Gonzalès C Co. Hamburg. 26,2 1914. . 2
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren und Zigarillos. Waren: Sämtliche Tabak⸗ fabrikate.
38.
189162. R. 180585.
knlllith ennischt.
16/4 1914. Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen. 26/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Sch nupf⸗ tabak.
2. 189463.
28,1 1914. Schweiz, 3/1 1914. Gesellschaft für chemische Industrie in Basel, A.⸗., Basel; Vertr.: 3 nes Wendel, Berlin, Kleinbeerenstr. 4. 26,2 1 ö.
Farbstosfen, chemischen und anderen Produkten. ren: Ehemisch⸗pharmazeutische Produkte.
189464. 65. 15733.
OGAaꝶ
29/12 1913. Otto Gaßmann, Berlin, Quitzow—
Wa⸗
straße 145. 26/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere.
2
189465. O.
Staub- weg
23,12 1913. Dr. phil. Ferdinand Oswald, Oels i /Schlef., 26/2 1914.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein Mittel zum Abreiben von Decken, Wänden, Tapeten usw. als Ersatz für Brot.
5393.
189466. 5736.
V.
lInnnisanil
12/1 1914. Franz Xaver Vogt, Vilsbi ech 19h gt, Vilsbiburg N. B. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
medizinischen und phar
mazeutischen ä 5 = ren: Medizinische ,,
und pharmazeutische Präparate. J Anderung in der Person des Inhabers.
13 111717 C6. Si88) R.. v. I8. „1331s 6. 26 . . 137881 . iss, 6, 13 . 145348 . gas rs; , , . 191 18025 . zissß;, 6, . 1919 131436 H. sss, , ,. 1515. 1272933 8. sss; s, ls. 36 175538 H. oz . 6 ,,, os, . , 17633 8. ie, , gg. . 181931 SH. 82655. H n, n , Umgeschrieben am 11. 3. 1914 auf: He;
2 9 M mann C Söhne, Menden Kr. r rich ö 2am C3087? M. 18253 R. 'e' Umgeschrieben am 11. 3 ig
. 8. 1912. hardtis Nährmittel⸗Gefellschaft
au. on. Thein⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
ach tos l A. 11e RM w, e.
Umgeschrieben am 12. 3. 1914 auf: he tang⸗Werke G. m. b. H., Tonndorf ⸗ Loh rahlstedt i. Holstein. ⸗ 26b 1278092 L. 11478) R. A. v. 12. Umgeschrieben am 12. 3. 1914 auf: stedter Pflanzenbutterfabrik G. m. rahlstedt i. Holstein. 8. seni äs, kö, st n ee,
) .
Umgeschrieben am 12. 3. 1914 auf: Verlin, Alte Schönhauserstr. 42. 23 143174 (D. 9858) R. „151992
Nachtrag. 38 S5146 W. 6727) R. A. v. „3833725 RB. 6355, „337276 (W. 68s; , . S5 777 W. 6729) 1 / „85346 (W. 70899 , „38359 W. 70799, „38351 V. J089 , „88353 (W. 7082, „88354 (W. 7085 n, „3839844 W. 71155, 392797 W. 709 , , „8990489 (W. 70356; , m, not,, 291299 WB. 707775, „292697 W. 763995 g3tz94 W. 786 2P49zr8 W. 7393; 27241797 (W. 7556, . 94835 (W. 71338) ,. n „P5766 W. 6, „27239 W. IJI665 , 292927 . 7623 193324 W. 855, 194548 (M. S646; 194883 W. SIi86h , „195531 (B. 571i, , „1198617 P. gigi. , „119687 W. 9229) m, 1109688 (B. 9331, „119891 4B. S338, 1198692 WB. 8240665. 119693 W. 9374; „1198594 (W. 2353, „119695 W. 933090), „1198696 W. 9533, „119697 W. 92844, „119698 (B. 9286, „119999 W. 9233 „, „111323 (W. 922363. , . 111346 (W. 9279) 6, 1 . 111347 (W. 9285) . 1 . „1119983 W. io, , 16h . 113109 W. 9232) 1 1 . „113345 W. 9281, K „115426 W. 98355, . . . 1 „1164111 W. 9346 . 118733 6 „148459 W. 1007) . 295. 68.1 12943 X. 10h81 1. 9. 4 „122135 W. 1045837), . 36. 19. 1 „124963 WV. 1o7M1J. , , 31. 19 125695 W. 10976; , 4. 2. 1g 125733 W. 10216; , , , „128489 K. 111II., 7 4.3. 1277193 (K. iog n!! , , 19. 14. „142549 W. 1247090 , 8. 5. 4 149585 (B. i303), 17. 10. 4 155615 . 14146), , 12. 3. 19 „158618 W. 1414553, , 9. 4. „1323284 B. 115107) , 256. 4. „1512399 (B. 150367, , 89. 7. „182723 Re 1MTos , 16. 8. „1835731 W. 151099, , 20. 9. n 165296 (W. 14817) ö. n, - 18399 . 1555; 1853953 R. io,, „1709787 R. i5sk;. , 171758 W. 1556639. 173473 XK. 5s) 17286912 W. 171013 179562 (R. 163333
Die Firma der Zeicheninhaberin ? Valdorf · Aftorin Con dere mit daftung, Cigarettenfabrit (9. 3. iert z
34 191541 Sch Röhr ie v., . 1 103956 8 . 1073 ä. Lötss;, ge 163183 Ji. sst, ö. 2174036 Hi. 6603, n,
Der Sitz der Zeichen in ist nach: horst verlegt A8 ö
Anderung in der Person des Vertreters.
. 10 3 137740 (M. 22439 RA. 216 * iger Vertreter: Fruno Storp, M ] straße 1. Löschung. ät 1506. a. ann, R ' Inhaber: Kirchbach sche Werle, eichzeitig „Seifen gelöscht am 11. 5. 1914 9 word
Waschmitktel⸗ der Zusatz . nommen Sauerstoff⸗Waschmittel) 36. 28, Sa 359 ö. is) R, . ö. Inhaber: Reklame Centrale Ernst
löscht am 12. 3. 1914.
Erneuerung der Anmelduns ! . n ne gott. gef .
z . go 668 (x , 4 76219 S. 1066. Am 74. 2. 1914. 65 E. ao Egg s, de, sa 7g, 33783 . zb,
Am 265. 2. 1914. 42 72430 (F. 4968).
Berlin, den 20. März 1914.
.
gaiserliches Patenta ut. Robolski.
28/1 ß m. b. S., Stutt; 8/11 1912. E 2 64 (W. 18191) R.-M. v. ö. 26/2 1914. nen Fuchs, Ebenhausen b. Mün— ; ; . Umgeschrieben am 11. 3. 1914 a, g, ö. 101. Geschäftsbetrteb; k 27.10 1913. Tabal⸗ C Cigaretten fabrik „Lydia Präz isionslehrmittel m. b. ? ellschaft für trieb von Nahrungsmitteln und. ' e reischaft, Ver Carl Ziegensped, Dresden. 26,7 1914. 16a L19939 S138) R. M.“ . a. M. . ränten. Karen: Geschäftsbett eä; Tatat- und. Zigarettenfabrit. Umgeschrie hen ah 1235). hin n, . 3. 8. 1999. Waren; Tabatfabrifate aller Art. burg G. m. b. H. Lit e h , Stern⸗ en der arnelhen desde n Hern. Orc von F. Stantiewien Vuchdruckere. G. n.
H., Berlin 8W., Bernburgerstraße 14.