Spandan. 119598
In unserem Handelsregister Abt, A ist hegte unter Nr. 557 die Firma Lömen Ahotheke Begrg Heering, mit dem Sitz in Seegefeid und als deren alleiniger Inhaber der Apotheker Georg Heering in Seegefelo eingetragen worden.
Spandau, den 17. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Sanda. . . In unserem Handelsregister Abt. Nr. 57 ist heute bei der Firma OSppen und Frinzke Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Spandau ein- getragen worden; Durch den Beschluß der Gereralpersammlung vom 7. Februar 1913 ist das Stammkapital um 60 G00 S0 herab- Jesetzt worden und beträgt nur noch
60 000 . Spandau, den 18 März 1914. Königliches Amtsgericht.
Strassbarg, Elis. 119586 Handelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen:
In das Firmenregister:
Band 18 Nr. 35 bei der Firma Sammel Heymann in Bischweiler: In das Handelsgeschäft ist der zraufmann Jakoh Gustad Heymann in Bischweiler als Persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die hierdurch begründete offene Hendelsgefellschift wird unter der bis. herigen Firma weitergeführt. .
In das Gesellschaftsregister:
Band XIII Nr. 7 die Ftrma Samuel Seymanun in Slschweiler. Offene Handel sgesellschast mir Beginn vom 1. Ja⸗ nugr 1914. Persönlich haftende Gefell schafter sind: 2 Der Kaufmann Isaak gen. Isidor Heymann, b. der Kaufmann . Gustah Heymann, beide in Bisch— weller.
Straßburg, den 17. März 1914.
Kaiferl. Amtsgericht.
CVraeh. 119587 T. Amtsgericht Urach CMWtih g.). In das Handelsregister, Abteilung für
Gesellschaftsfirmen, ist heute zu der Ftrma
Daien zer X Sautter, Brauerei zum
wilden Mann? ö Urach, ö Handels⸗
zesellschaft, eingetragen worden:
oeh e n tren n, ing ist
der Gesellschafler Adolf Sautter, Brau⸗
meister in Urach, aus der Gesellschaft aus⸗ geschleden und Karl Quenzer, Bierbrauer in Urach, als persönlich r . Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.
Die Vertretung der Gesellschaft sieht aus
schließlich dem Gesellschafter Martin
Quenzer, Bierhrauereibesitzer in Urach, zu. Den 20 März 1914.
Roser, Amtzrichter.
Waldenburg, Schles.
In unser Handelsregister B ist am 17. März 1914 bei Ne. 2, Schlefische Spiegelglas Manufai tur Carl Tielsch, Sesellschast mit beschräunkter Daftung in Ober Salzbrunn, Vost Altwaffer, eingetragen: Die Piokura des Richard Knorrn ist erloschen. Dem In⸗ genieur Charles Hibon in Ober Salz- brunn, Kolonie Sandberg, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem J die Firma zu zeichnen E sugt ist.
Amtsgericht Waidenburg i. Schl.
Waldenburg, Sehles. II19664
In unter Handelsregister A Bd. J Nr. 43 ist am 18. Mär; 1914 bei der Firmg O. Schönfeld Jah. Stille Kalt hreuner, Waldenburg, eingetragen: Die Firma lautet jetz O. Schönfeid; Jahaber ist. der Kaufmann Water Schön! seld in. Waldenburg. Geschäftsweig: Zigarren speʒialgeschäft.
Amntegericht Laldenburg i. Schl.
119665
Wehlan. Setanntmachftug. II9588
Dandelsregisier A Nr. 141 ist heute . Fitma Auna Nichardt in Wehlan, Inh. Mäaurerrieisterfran Aung Nichar dt, gez. Zaclarlgs, und als Proturist der Praurer= meister Wilhelm Richardt, beide in Wehlau, eingetragen.
Amtegericht Wehlau, den 18. März 1914.
Wesel. 1193 In unserm Handelsregister All * .
hei der unter Nr. 137 eingztragenen Firma
Friedrich Welter zu Wee folgenden
eingetragen worden: Die Firma ist tloschen. ö
w e , den 16. März 1914,
Könlgliches Amisgericht.
Viesbader. ; 1189590 In unser Handelsregister Nr. 1066 warde heute bel der img „J. F. Bergmann“ mit dem Sitz in Wies— baden eingetragen: Wilhelm Ge lagshuchbändler zu Wiesbaden, ist in da Seschäft als persönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellichaft hat am 16. Marz 1914 begonnen. Die Prokura des Wilhelm Gecks ist erloschen. Die Gesamsprokurg des Ludwig Kling und Hugo Sadowtzky bleibt bestehen. . Wiesbaden, den 17. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wiesbaden. . In unser Handelsregister B Nr. 14 wolde heute bei der Firma „Titania Maschiten Industrie Gesellschaft mit Feschrüukter Haftung“ mit dem Sttz in Wirshbaden elngetragen, daß die Firma
erloschtn ist. . Wies hzaden, den 17. März 1914.
Gecks, Ver⸗ O8
Wonzronmritz. 119592
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 175 die Firma „Les Bierzynsti“, mit dem Sttz in Mtarkstädt und als deren Inhaber der Kaufmann Teo Pieczynsli in Markstädt, eingetragen worden.
Wongrowitz, den 18. März 1914.
Königl. Amtsgericht.
Zeitz. 1195931 unter Nr. 16 bel der . . ö. Faerher in Zeitz (Inhaher der Bankier August Theodor Faerber in Zeitz) heute eingetragen worden: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Bankier Walter Faerber in Zeitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. le Gesellschaft hat am 14. März 1914 be—⸗ gonnen. Die Prokura des Walter Faerber ist erloschen. ö Zeitz, den 20. März 1914. Königliches Amtsgericht.
D * Genossenschaftzregister. Aachen. j s .
Im Genossenschaftsregister wurde heute, bei dem Konfum⸗Verein „Selbsthülfe“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Venwegen eingetragen: An Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Joseph Tings in Venwegen ist Joseph Klein daselbst zum Vorstandemitgliede bestellt.
Aacher, den 20. März 1914.
Königl. Amtsgerlcht. 5.
Aalen. . ⸗ 119603 Im Genossenschaftsregister ist um 23. März 1914 bet dem Darlehens kassenverein Wasseralfingen, e. G. m. u. H. in . elngetragen worden; In der Generalxersammlung vom 13. März 1914 ist an Stelle des verst. Vorstandsmitglieds Josef Schneider der Kaufmann Georg Schneider in Wasser—⸗ alfingen gewählt worden. R. Amtsgericht Aalen. Landgerichtsrat Braun.
Ahlden, Alex. 119604 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bel der unter Nr. J eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschrüukter Haft pflicht, zu Ahlden, heute folgendes ein⸗ getragen: Spalte 6: Der Postberwalter Friedrich Witthöft in Ahlden ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle der An⸗ bauer Louis Dagesörde in Ahlden zum Vorstandsmitaliede gewählt. Ahlden (Aller), den 18. März 1914. Königliches Amtsgerlcht.
Amberg. Bekanntmachung. 119605 In der Generalversammlung des „Dar⸗ lehenskaffenvereins Sleisenberg, ein⸗ getragene Gerossenschaft mit unhe⸗ chränkter Hafthslicht“ in Glelsßen—⸗ berg vom 15. März 1914 wurde der Schneidermeister lorian Platzer in Gleißenberg als Vorstandamitglied ge— wählt; das bisherige Vorstandsmitglled Konrad Dobmeier wurde als Stellvertreter des Vereinsvorstehers bestellt. Heinrich Bierl ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amberg, den 19. März 1914. K. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. Bekanntmachung, 119606 In der Generalversammlung der „Dampfdreschgenossenschaft Heng, eingetragene Hensssenfchaft mit be— schränkter Haftyflicht“, in Heng vom 27. Nobember 1913 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Schechinger der Maurermeister Karl Gärtner von Köstlbach als Vereinevor— steber gewählt. ö
Amberg, den 21. März 1914.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Rattenberg. 119607 In das Genossenschaftsregister ist bel der Genossenschast Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse in Rennertehausen (Nr. 15 des Registers) . eingetragen worden: Sp. J: Nr. 3. 8. 5: Landwirt Karl Muth II. in Rennertehausen. ; Sp. zk Bäcker und Landwirt Gustav Battenfeld in Rennertehausen ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Karl Muth III. in Rennerte⸗ hausen getreten. = Battenberg, den 19. März 1914. Könlgliches Amtsgericht.
BKHeunthen, G. 8. 119608 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar. Und Darlehuskaffe, ein- getragene Genoffenschaft mit unhe . schräutter Haftpflicht in Sohenlinde S eingetragen: Gegenstand des Unter- nehmens isf jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnefasse zur Pflege des Geld. und Kreditberkehrz sowfe zur Förderung des Sparsinnz. An Stelle bes alten Statuts ist das neugefaßte vom 1. März ald getreten., Betan tmächungen erfolgen n der Schlesischen landwirtschaftlichen Deno ssenschaflzzeitung· zu Breslau. Beim Fingchen diess Viꝑgtte. Krrt an dessen Stelle der ‚Deutsche Reichsanzeiger *. Amtsgericht Beuthen O. S.,
den 20. März 1914. Celle. 119605 In das hiesige Geno ssenschaftsreglsler ist
unter Nr. 3 zur Firma Moltereigeu offen- schaft Walhlie gen · Ni cu hee. . m. u. H. zu Wathlingen heute ein. getragen: Wer Kötner Heinrich Venau, Nienhagen, ist aus dem Vorstande aus—
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Im Handelsregister Abtellung .
besitzer August Runge, Nienhagen, in den Vorstand gewählt. Celle, 19. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Celle. 119610
Vieh verwertungsgensssenschaft, e. G. m. b. H. Eschede. Der Molkerei, besitzer D. Bernhold in Eschede ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an selner Stelle der, Hofbesttzer Fritz Voigts in Rebberlah in den Vorstand gewählt, Ein⸗ getragen am 19. März 1914. Königliches Amtsgericht Celle.
Dorum. 119611]
In das Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen:
1) bei Nr. 6, Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Alten⸗ walde; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen in der Cuxhavener
eitung.
2) bei Nr. 10, Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Spieka: Der Landwirt Wilhelm Dreyer in Spieka ist aus dem Vorstand geschieden, an seine Stelle ist der Zimmermeister Hinrich Karstens in Cappel getreten. Die Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgen in der Wurster Zeitung.
Dorum, den 17. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Ergęuxt. 119612
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Dampfmolkerei Ttefthal, ein getragenen Genofsenschaft init be⸗ schräukter Haftpflicht in Tiefthal ein⸗ etragen, daß Werner Wennig in Tiefthal 5 Hüichard Beyer in den Vorstand ge⸗ wählt ist.
Erfurt, den 19. März 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Falkenberg, O. S. 119613 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Jatzdorf folgendes vermerkt worden: Gärtner August Speisekorn ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Kretschambesitzer Friedrich Kunert in Lippen in den Vorstand gewählt. Falkenberg O. S., 12. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Falkenberg, O. S. 119614 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehns—⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gr. Mahlendorf folgendes vermerkt worden: Lehrer Alois Hiller ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seiner Stelle der Gärtner Paul Prause in Groß Mahlen— dorf in den Vorstand gewählt, Falken berg O. S.. 12. Marz 1914. König⸗ liches Amtsgericht. Friedebersg, K. -M. 119615 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 109 — Syar⸗ und Darlehns., kaffe, eingetragene Gex offenschaft mit unheschränkter Haftpflicht zu Neu haferwiese — eingetragen worden: Der Tischlermelsser Theodor Nagel sen. ist aus dem Vorsiande ausgeschleden, an seine Stelle ist der Eigentümer Auguft Bredlau gewählt worden. Friedeberg, N. M., den 14. März 1914. Königliches Amtsgericht. FrIiedeberg, N. -M. 119616 In das Genossenschafttzreglster ist heute bei Nr. 12 — Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Breitenstein eingetragen worden; Der Lehrer Repke ist aus dem Vor⸗ stande autgeschleden und an seine Stelle der Händler Reinhold Hasse getreten. Friedeberg N. WD, den 14. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Fritzlax. 119617 Im Genossenschaflsregister ist bei dem Obermöllrich'er Spar⸗ usd Dar⸗ lehnskafsen Verein e. G. m. u. H. ju Obermöllrich heute folgendez einge⸗ tragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Adam Rößler ist Landwirt Johannes Orth zu Obermöllrich als Vor— standsmitglied gewahlt. Fritzlar, den 18. März 1914. Khnigliches Amtagericht.
Fritzlar. 119618 Bei dem Zenner ' schen Darlehns
affen ⸗ Verein e. G. m. u. H. zu
Zennern ist heute in das Genossenschaftz=
register folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Karl Werner Hocke ist
Johann Heinrich Hocke, Zennern, als stell⸗
vertretender Voisitzender in den Vorftand
gewählt.
Fritzlar, den 18. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Göppimgem. 119620 R. Amtsgericht Göppingen.
Zu dem Bau. & Swat verein Göp⸗
gingen G. G. m. b. S. in Göppingen
wurde am 23. März 1914 in dag Ge—
nossenschaftsregister Bd. II Blatt 107 ein-
getragen;
In der Generalversammlung vom
15. März 1914 wurde an Stelle dez durch
Tod ausge schiedenen Vorstandsmitglieds hannes Mettenleiter Gotthilf Hermann, Stadtbaumeister in Göppingen, zum Vor— Fandsmitglied und als stellber tretender Vor— sitzender für die drei Geschäftejahre 1. April
geschieden und an seiner Stelle der Hof⸗
1914 bis 31. März 1917 gewählt. Landgerichtsrat Do derer.
Gõ rlitꝝx. 119621 In unser Genossenschaftsregister ist am 17. März 1914 unter Nr. 49 bei der Firma:; Freireligiöses Vereinshaus, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mik dem Sttze in Görlitz folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Reinhold Bähr ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Bruno Mühl in Görlitz in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Görlitz.
Heinsberg, Rhein. 119623
Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Uetterather Spꝑar⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in ÜUetterath folgende, Aenderung des Sz 36 des Statuts eingetragen worden;
Publikationsblatt der Genossenschaft ist für die Folge die Landwirtschaftliche Ge⸗ nossenschafts zeitung!
Heinsberg, 13. März 1914.
zig. Amtsgericht.
KRötzschenbroda. 1196241
Auf Blatt 2 des Genossenschafteregisters, betreffend den Spar. und Vorschust⸗ verein zu Radebeul und Kötzschen. broda, eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht in Rade⸗ heul, lst heute eingetragen worden, daß der Molkereibesitzer August Roch in Radebeul zum Mitgllede des Vorstands bestellt worden ist. ö
Fötzschenbroda, am 23. März 1914.
Königllches Amtsgericht.
Konitz, Westpꝶ. 119625 Bei der Landwirtschaftlichen Ge noffenschaftsbrenneret, e. G. m. b. S., Fraukenhagen ist eingetragen: Der Gutsbesitzer Ambrostus Janowltz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Huhert Tülling⸗ hoff in den Vorstand gewählt., Amtsgericht Konitz, 18. März 1914.
Landshut. 119626 Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregifter. Darlehens kassen nere in Volken schwand, eingetragene Genoffenschgft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Martin Brunner wurde Hubert Hainzinger, Söldner in Neuhausen, als Stellpertreter des Vor—⸗ stehers gewählt. Landshut. den 23. März 1914. Kgl. Amtsgericht.
Lauenstein, Hann. 118619
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Elettrizitätswerk Wallensen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht Wallensen eingetragen:
Der Landwirt. Wilhelm Stschnothe aus Wallensen ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der . Konrad Nothvogel daselbst getreten.
Lauenstein, den 16. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Lohsens. Bekanntmachung. 119628]
In unser Genossenschaftzregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskafse, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Dreidorf (Nr. 19 des Registers) folgendes eingetragen worden:
Der Gutzsbesitzer Friedrich Metzger ist aus dem Vorstande auggeschleden und an seine Stelle der Sattlermeister Gottfried Foede in Groß Dreidorf in den Vorftand gewählt.
Lobsens, den 25. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Lobsens. Bekanntmachung. 119627)
In unser Genossenschaftsreg'ffer ist bei der Deutschen Molkereigenossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht in Schönrode folgendes , . worden:
Der Ansiedler Karl Runge ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Guttbesitzer Emil Häske in Schönrode in den Voistand gewählt.
Lobsens, den 7. März 1914.
Königliches Amtsgericht. Lũchom. 119629
Molkereigenoffenfchaft Trebel, e. G. m. u. N. Vorstand: Koffater August Bohlmann in Marleben, Gemelndepor— steher August Hahlbohm in Nemitz und Mustker Karl Kurz in Trebel find aus dem Porstande ausgeschleden. An Stelle von August. Bohlmann ist Gemeinde— porsteher Heinrich Mente in Clautze, an Stelle von August Hahlbohm ist Hof— besitzer Louis Hahlbohm in Nemitz und an Stelle von Karl Kurz ist Kaufmann Karl Kalser in Trebel als Vorstandg⸗ mitglied getreten. Eingetragen am 18. März 1914.
Königliches Amtsgericht Lüchow.
Venruppin. 119630 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregtster ist bei r. 5, Landwirtschaftliche Stärke⸗ fabrik Neuruppin e. G. m. b. H. heute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand gusgeschledenen Nitterguts⸗ besitzers Erich Roloff auf Dabergotz ist
der Ritterguispächter Max Wittstock zu —
Stöffin in den Vorstand gewählt worden. Neuruppin, den 19. Hiärz 1914. Königliches Amtsgericht. Fats chhenu. 51 In das Genossenschafterengtft bei der unter Rr. ö . nossenschaft „Spar⸗
119632
aufgeführten Ge. und Bauverein
in Patschkau, eingetragene Genossen⸗·
32] ernannten 5d wurde V .
schaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Liguidation zu Patschkau heute ein⸗ getragen, daß an Stelle des Paul Wiede⸗ mann in Paischkau der Lagerhalter Florian Rieger in Patschkau als Liquidator ge wählt ist. Amtègericht Patschkau, den 19. III. 1914.
Regensburg. 119633 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein Gögging⸗Ulrain, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Gögging eingetragen: Georg Koller, bisher Vor⸗ steher, und Andreas Geretshauser sind aut dem Vorstand ausgeschieden; Michael Huber und Johann Geretshauser, beide in Gögging, wurden in den Vorstand ge⸗ wählt und zwar ersterer als Vorsteher. Regensburg, den 21. März 1914.
Kgl. Amksgericht Regensburg. Schrimm. [119634
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 — Bank Earcekacyijmꝶ, eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht in Schrimm — eingetragen worden:
8 Abänderung des Statuts hat § 13 jetzt folgenden Wortlaut:
Der Vorstand besteht aus zwei von dem Aufsichtsrat auf unbestimmte Zeit ge⸗ wählten Mitgliedern. Schrimm, den 20. März 1914. Königliches Amtsgericht. Schwetz, Meichseᷓ. 119635 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Pruster Shar⸗ und Darlehné⸗ kafsenverein E. G. m. u. H. in Prust folgendes eingetragen: An Stelle von Hermann Winselmann ist der Landwirt . Riechmann in Hasenau in den orstand gewählt. Schmerz, den 20. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Spaichingen. 119636 A. Arts gericht Spaichingen. In das Genossenschaftsregister wurde am 19. März 1914 bei dem Darlehens—⸗ kaffenuerein Denlingen, eingetragene Sen ossenschaft mit unbefchräntter Haftpflicht in Denkingen eingetragen: In der Generalbersammlung vom J. März 1914 wurden als Vorsteher Blasius Merkt, als dessen Stellvertreter Leo Bühler und als weitere Vorstandsmitglieder Wil⸗ helm Keller und Johannes Theiler gewählt. Ausgeschieden sind Michael Dreher, Michael Mattes und Bastlius Streicher. Oberamtzrichter (Unterschrift).
Uelzen, Ez. Hann. 119637] Bekanntmachung.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu den Genossenschaften Elektrizitutẽgenossenschaft Stöcken, Glertrizitätsgenossenschaft Riestebt, Glertrizitäte genoffenfchaft Grosz⸗
Liedern, Elertrizitätsgenoffenschaft Grabau eingetragen: Die Genossenschaften sind ge= löscht, die Vertretungsbefugnis der Liqui 2. ö. ö, .
u der ektrizitäts genossenschaft Gimke ist eingetragen, ae n e, ist durch Beschluß der Generalpersamm- lung aufgelöst, Liquidatoren sind die biz⸗ herigen Vorstandtzmitglleder. Uelzen, den 18. März 1914.
Königliches Amtsgericht. Uelzen, Ez. Hamm. 119638 Bekanntmachung. Im hiesigen Geno ssenschaftzregister ist zu der Genossenschaft Molterei Ebstorf ö eingetragen: er Hofbesttzer Heinrich Lühr zu Taten dorf, Kaufmann Willhelm Suhr zu Ebstorf und Hofbesitzer Heinrich Kruse zu Alten, ebstorf sind aus dem Vorstande außsge⸗ schieden und an ihre Stelle die Hofbesitzer Otte Möller zu Hanstedt 1, Heinrich Buhr zu Allenbostel und Otto Elbers zu Wessen⸗ stedt getreten. Uelzen, den 20. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Wennigsen, Deister. 1196391 Im hliesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 3 eingetragenen Genossenschaft Haushaltsverein Hohen⸗ bostel und Umgegend, eingetragene Gen offenschast mit beschräutter Haft⸗ pflicht in Hohenbostel eingetragen: Aut dem Vorstand ausgeschieden Friedri Windel und an dessen Stelle Heinri Röhbhert in Hohenbostel in den Vorstand gewählt. Wennigsen, den 19. März 1914. Köntgliches Amtsgericht. J.
Konkurse.
Berlin- Schöneberg. Il942l] stonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß deß am 30. De- zember 1913 zu Berlin Schöneberg ver⸗ storbenen Zigarrenhändlerz Nudolf Wiestoleck, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ Schöneberg, Hohen stau en ftr. 46 ist hen an o. rn än, machte tal!
Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Walther Schubert Berlin; Halm ee Bornimerstr. . zum Ran. . ö. en hne ore in gen
; ö S5. April 1914 . . anzumelden. Es h 5 3 chlußfaffung über dle Beibehaltung 85
. die Wahl eineg anderen . sowie über die Bestellung r ubigerausschusseg und eintretenden über die im 8 135 der Konkurtz⸗
ordnung bezeichneten Gegenslände auf ben