1914 / 72 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

21. April 1914, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf den 5. Mai E914, Bor⸗ mittags LL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1914. Der Gerichtsschrelber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin Schöneberg. Abt. 9.

119422 Konkursverfahren. Neber das Vermögen des Eisen⸗ warenhändlers Bernhard Mägde frau in Berlin⸗Weisensee, Berliner Allee 13, ist heute, am 21. März 1914, Nachmittags 1 Uhr 30, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 3. N. 14. 14. Der Kaufmann Karl Lehmberg in Berlin, Alt« Moabit 106, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 2. Mal 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungttermin am 6. Juni 1914, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Berlin⸗Welßensee, Parkstraße 71, Zimmer 45, II. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 3. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts in Ber lin⸗Weißensee. Abt 3.

Dres den. 119433

Ueber das Vermögen des Gotthard Dvugo Nauschütz in Dresden, Kips⸗ dorserstraße 111, wohnhaft, der unter der nichteingetragenen Firma „Schuhhaus Nauschütz“ in Dresden, Wettinerstraße 16, den Handel mit Schuhwaren betreibt, wird heute, am 23. März 1914, Vor— mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Reichel in Dresden, Gerokstraße 57. An— meldefrist bis zum 14. April 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 2. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14 April 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Eckernförde. 119705 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma C. H. Franzenburg Nachf. Juh. Berta Linemann in Eckernförde wird heute, am 21. März 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Aeissen in Eckernförde. Eiste Gläubigerversammlung am S. April 9ER, Mittags i Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 1. Mal 1914. Frist zur. Anmeldung der Konkursforde. rungen bis zum 27. Mal 1914. All. gemeiner Prüfungstermin am EG. Juni 1914, Vormittags 1E Uhr.

Berlin- Weissensee.

Tage. Erste Gläubigerbersammlung am 17. April L191 A, Vormittags LUhr, und allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage, Vormittags LL Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Lindlar, den 20. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Lörrach. 119669 Ueber das Vermögen des Ernst Friedrich Fehr, Baugeschäft, in Leopoldshöhe ist heute, am 21. März 1914, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkureverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Zirkel in Lörrach. Anmeldefrist, offener Ärrest und Anzeigefrist bis zum 8. April 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dounerstag, den 16. April E914, Vormittags 9 Uhr. Lörrach, den 21. März 1914. Gerichtsschreiberei

Gr. Amtsgericht,. Abtlg. III. Lyck.

l 190 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustan Stasch in Eyck ist am 21. März 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs; verfahren eröffnet.! Konkursverwalter st Bücherrevifor Masuch in Lyck. Erste Gläubigerpersammlung den A8. April 1914, Vormittags IRI Uhr, Zimmer 111. Anmeldefrist bis zum 1. Mar 1514. Prüfungstermin den 16. Mai 1914, Vormittags EE Uhr, Zimmer 111. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Lyck.

Maulhronn. K. (Württb) 119439 Amtsgericht Maulbronn.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gdgar Dorst, Kaufmanns und Inhabers eines gemischten Warengeschäfts in Dürrmenz, ist heute nachmittag 3 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgherwalter: Bezirksnetar Metzler in Mühlacker. Anmeldefrist bls 17. April 1914, Wahl, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Montag, den 4. Mat 1914, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. April 1914. Den 21. März 1914.

Der Gerichtsschreiber: Walzer.

Gederan. 119435

Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Heinrich Richard Lange in Oederan wird heute, am 23. März i9gl4, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter Rechtsanwalt Naumann hier. Anmeldefrist bis zum

Altenburg, S- A. 119447 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fleischermeisters Josef Guth in Altenburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehyoben.

Altenburg, den 21. März 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Altenburg, S.- A. 119450 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fischhündlers Franz Louis Zetzsche in Ältenburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Altenburg, den 21. März 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Altenburg, S.-A. 119448 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Kohlenhändlers Bernhard Schmidt in Altenburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben,.

Altenburg, den 23. März 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Altona, Elbe. 119425 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren Über das. Ver. mögen des Rechtsanwalts Justizrats Dr. Carl Wactcke in Altona wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hien durch aufgehoben. 5 N 52 11B.

Altona, den 20. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Bad ERramstedt, Holsteim. Konkursverfahren. 119436 In dem Konkursverfahlen über das Vermögen 1) 16 Kätners und Milchfuhrmanns Hans Hinrich Wrage in Waken—⸗ dorf II, ; ) des Kaufmanns Eduard Droste in Kaltenkirchen J ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von . gegen das Schluß⸗ verzeichniz der beß der Vertellung zu be— rückfichtigenden Forderungen und zur Be, schlußfassung der Gläubfger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. April 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsz⸗= gericht hlerselbst bestimmt. Bad Bramstedt, den 21. März 1914.

15. April 1914. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 22. April 191, Vor⸗ mittags O0 Uhr. Offener Arrest mit

Eckernförde, den 21. März 1914. Königliches Amtsgericht. 1.

Halle, Saale. 119442 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Elsa Walzeck zu Halle S., gr. Stein⸗ straße 56, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter, Kaufmann Max Knoche zu Halle S., Hermannstraße 5. Offener Arrest bis zum 18. April 1914 und Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is 14. April 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und gllgemeiner Prüfungz= termin den 23. April 1914, Vor⸗ mittags LLuhr, Possstraße 13. Zimmer 45. Halle Saale, den 23. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

Hannover. 119443 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Riefe in Wülfel, Wieberg⸗ straße 46, Privatwohnung Hannover, Hildesheimerchaussee 63, wird heute, am 23. März 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stadtländer in Hannover wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Mal 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 29. April E94, Vor- mittags 0 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 15. Mat 1914, Vormittags RO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Neues Justijgebäude, Volgersweg 1, Erdgeschoß, Zimmer 167. Iffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1e d ngeeicht in Sannover Königliches Amtsgericht in ö ih Abteil. 12.

g nis shutte, G. S. 119673 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Vorkost⸗ häundlerin Hedwig Danid, geborenen Ruchnia, in Bismarckhütte, Luisen straße Nr. 5, wird heute, am 21. Märt 1914, Vormittags 13 Uhr, das Konkursverfahren

Fnet. Der Gemeindesekretär a. D. Max in Bismarckhütte wird zum Kon— rwalser ernannt. Konkursforderungen bls zum 13. . ö. . richt anzumelden. te Gläubigerher⸗ sanunlung am 15. April 0 â, Vormittags 0 Uhr, vor dem unter— i een Gericht, Zimmer Nr. 66, Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai na, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

i nit anfeigernlcht bis fun inliches Muntzgericht u Königshütte.

ö

ö. Ueber d 9 as n gen des Gastwirts

Anzeigepflicht bis zum 10. April 1914. Deder an, den 23. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Stromberg, Hunsrück. 119670) Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 28. Februar 1913 zu Burglayen, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Weinhändlers Josef Diel ist am 21. März 1914, Vor mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren er—⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Golling in Stromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April 1914 einschlleßlich. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis 19. April 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 29. April E9LÆA, Vormittags 10uhr. Stromberg, den 21. März 1914. Königliches Amtagericht. Tondern. 119703 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen dez Landmanns und Arbeiters Fritz Friedrich Dowi scheit und dessen Ehefrau, Meta Christine geb. Bonnicksen, in Buhr⸗ kallfeld ist am 21. März 1914 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Stadtrat P. J. Paulsen in Tondern. Anmeldefrist bis zum 15. April 1914. Erste Gläubiger bersammlung am 17. April 1914, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E7. April 1914, Varmittags EI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Richtsenstraße 23 J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1914. ö

Tondern, den 21. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Weida. 119210 Ueber das Vermögen der Firma Krause Æ Poser in Münchenbernsdorf, In- haber Kaufmann Florenz Erdmann in Münchenbernsdorf, wird heute, am 21. März 1914, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Gottbehüt in Welda. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrags und des Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Amtsgericht bis zum 9. Mat 1914. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses, ferner nach § 132 der Konk. O. der 15. April 1914, Vorm; 11 Uhr. Prüfunggtermin der 27. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest (Konk. O. 5 . ö bis zum 2 Lprsi 1514. N. 3sid. Großherzogl. S. Amtsgericht zu Weida.

Altenburg, S- A. 119449 Konkursverfahren. Daz Konkurgzherfahren über den Nachlaß

des higarrenfabrikanten Max Hützschke in . wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Altenburg, den 21. März 1914. HDerzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Königliches Amtsgericht.

Kerlim. Konkursverfahren. 119423]

In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der Vereinigten Stickerei In dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin 8. 14, Komman⸗ dantenstraße 66, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Grhebang von Einwendungen gegen das Schlußherzeichnis der bei der Verteilung zu berůcksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstat⸗ tung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder det Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. April E914, Vormittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amksz«

engmmene Zwangtvergleich durch rechts

. Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 19. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Bortmun dl. 119671

In dem Konkurtwerfabren über das Ver mögen der Deutschen Glas Präcifiong« Werkstätten vorm Paul Rosenkaimer, Ges. m. b. H. in Brackel ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Crhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bel der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschüsses der Schluß. termin auf den 8. April 914, Vor- mittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht. hierselbst, Zimmer Nr. 78, J. Obergeschoß, bestimmt.

Dortmund, den 20. März 1914. Königliches Amttzgericht. Dresden. 119434

Dat Konkurzherfahren über den Nachlaß der in Dresden, Liebigstr. 10 1, wohn haft gewesenen, am 27. Mai 1913 ver, storbenen Pensionsinhaberin Mathilde Luise Amely Schultze wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Dresden, den 23. März 1914.

Königliches Amtsgericht Abt. II.

Erfurt. Konkursverfahren. 119429]

Das Fonkurgperfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Paul Kröger in Erfurt, Krämpferflur Nr. 8e, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Erfurt, den 13. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Flensburg. 119446 Konkursverfahren. N. 1809. 29. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen deg Brauęgreinertreters A. Fabian, früher in Flensburg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. !. Flensburg, den 20. März 1914. Königlichetz Amtsgericht. Abt. 2.

Grimma. 119451

Das Konkursberfahren über das Ver mögen der sturzwarenhändlerin Thekla Liddy Bathen in Nerchau wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 20. Februar 1914 an⸗ genommene Zwangtzvergleich durch rechts, kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be— stätigt worden ist.

Königliches Amtsgericht Grimma, den 18. März 1914. Güstrom. 119453

Das Konkursverfahren über dag Ver— mögen des Kaufmanns Isidor Witt⸗ komekl in Güstrom ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Güstrow, den 23. März 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Hild burghangem. 119456

gerichte hlerselbst, G. 2, Neue Friedrich. 3 1314. III. Stockwerk, Zimmer 106 108, bestimmt. Berlin, den 9. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

erlin. 119424 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen der Creditbant Norddeutscher Fabrikanten und Großhändler, ein⸗ getr. Genossenschaft m. b. H. z Berlin, Kommandantenstr. 56 J, ist in⸗ folge N nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 20. März 1914. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amts, gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

E ochum. 119432 Konkurs voerfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 26. November 1906 in Bochum verstorbenen Witwe des Ziegelei⸗ besitzers Wilhelm Schäfer, Wilhel. mine geb. Müller, in Sochum (st an Stelle des bisherigen Verwalters, des Kaufmanns M. Krützmann in Bochum, der Rechtsanwalt Hüchtebrock in Bochum zum Konkursverwalter ernannt worden, Zur Abnahme der Schlußrechnung det bisherigen Verwalters ist eine Gläubiger— versammlung auf den 2. April 1914, Vormittags 1E Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst, Wilhelmz⸗ platz, Zimmer Nr. 46 bestimmt.

Bochum, den 17. März 1914.

Sezygi ol, Amtsgerichtagassistent,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Kęttrop, Bekanntmachung. 119426 In dem Konkursverfahren über daz Ver— mögen des Installateurs Hugo Lehr in Bottrop Ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters der Schluß= termin auf den 21. April EIA, Bor- mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte höerselbst, Immer Rr. 24 bestimmt. ! Bottrop, den 18. März 1914. Königliches Amtsgericht. PDortmumd. 1196 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ mögen des Lederhäudlers Heinrich Schmidt zu Dortmund, Rhelnischestraße

Nr, 8d, wird, nachdem der in dem Ver ,, .

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtetlung 84.

Konkursnerfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Paul Schleicher weil. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Hildburghausen, den 21. März 1914. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Hildburghausen. 119444 Das Konkurt verfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Saalborn

. welland hier ist, durch Beschluß vom

Deutigen eingestellt worden, da eine den KRosten des Verfahrens entsprechende Kon— kursmasse nicht vorhanden ist. Hildburghausen, den 21. März 1914. Ver Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtegerichtz.

Husnm. Konkursverfahren. 119452 Daz go ne e e, . . 53 mögen des Schweinehündlerg und Pantoffelmach r Christian Friedrich . e n. . 83, wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermi hierdurch aufgehoben. J . Husum, den 16. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Kiel. 19 Das Konkursverfahren über . 3 mögen des Meiereibesttzers Earl

Schütt, früher in Kiel, Karlstra ; wird nach erfolgter Abhaltung 6. 89

termins und der Schlußv ö durch aufgehoben. k

Kiel, den 19. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 23.

Leipzig. Das Keonkurgzverfahren über rn.

mögen des Kaufmanns Maꝝ W von Schroeder, Inhabers ö wagentabrik unter der Firma Leip⸗

ziger Krankenmwa Schroeder in erfahrt Mee wan

Leipzig Stört . An in ann, , . nachdem der im Vergleichgtermi 20. Januar 1914 ,, vergleich durch rechte kräftigen Beschfkuß vom 20 Januar 1914 hestätigt worden ist. Leipzig, den 19 März 1514.

Königliches Amtsgericht. Abt. IL AJ.

Lutter, Bar enberg. 19a Kontur ver sahren. 1

In dem FKonkurgbersahren fiber das Ver⸗ mögen des Ziegeleibesitzers August

Allers in Schlewecke ift Term einer Glaubigerbersammlung ae n gen

2. Oktober 1913 angenommene Zwangs s

oldemar S Kranken⸗ B

erdurch aufgehoben,

börung derselben, Auslagen und die

Vormittags 19 Uhr,

Mannheim.

verteilung aufgehoben. Mannheim, den 19.

München. K. Amtsgericht

eröffnete Konkursverfa Zwangs vergleich beendet gütung und

bigerausschusses wurden Schlußterin ingprotokolle träge festgesetzt.

Nördlingen.

mögen der

Nördliugen, den 25

Riesa. Veschke in Gröba, Nachmittags 4 Uhr,

Königlichen Amtsgerichte Der Vergleichs vorschlag

Einsicht der Beteiligten Königliches Am

hausen lst infolge eineß schulbner gemachten

Prüfung der nachträg

Königlichen Amtegericht Nr. 17, anberaumt.

ausschusses sind auf der teiligten niedergelegt.

Wiesbaden.

gehoben.

lichen Amtsgericht hier anbergumtz

ö 253. ö 1914, er Gerichtsschreiber Herzogl. er

Vc erb erg , Herschteschr. Aspirant

Das Konkurgverfahren über da? Ver⸗ en. des ,, i hn n Mannheim wurde na Ur Schlußterming und nach erfolgter Schluß. .

Der Gerichtsschreiher Gr. Amtsgerichts. Z. 7.

Konkursgericht. J Am 21. März 1514 wurde daã unterm

21. Mai 1513 über das Vermögen den Kgufmanns Erich Süpke in Münch,

Auslagen verwalters und der Mitglieder des

München, den 23. März 1914. Gerichtsschreiberei des KR. Amtsgerichte.

Bekanntmachung.

Im 3 ö das . . Fisenhändlersehelen⸗

Gabriel und Lina Ie e nne, 5 Wallerstein hat das Gericht mit J chluß vom Heutigen Termin zur Prüfunß nachträglich angemeldeter Forderungen ah, beraumt auf Dienstag, den 7. DEA, Nachm. A Ui

Gerichtsschreiberei des

In dem Konkursberfahren über das;

Vermögen des Kaufmanns Paul Julius

Inhabers der Firm

Paul Peschke daselbst, ist infolge eine

don dem Gemeinschuldner gemachten V s , zu einem Zwangßbergleiche

gleichstermin auf den 23. April 191 *.

des Gläubigerautsschusses sind auf der j richtsschrelberei des Konkursger fichte

Riesa, den 23. März 1914.

Inliches Amtsg Soest. ktontursner se

In dem Konkurtgber Vermögen des Brennere ö. Landwirts Orto Teiman

Vor

or Zwangs vergleiche Ie e el, i

Forderungen Termin au 1914, Vormittags 1

e dorschlag und die Erklärung del des Konkursgerichls zur G

Soest, den 19. März Der Gerlchtszschreiber, des Königlichen Amtggerichts.

Koukurs verfahren. 3 Das Konkursverfahren üben

mögen des Privatiers Ronrah zu Wietzbaden wird nach erf haltung des Schlußtermintz

Wiesbgden, den 18.

Königliches An leg iht Mt .

über die Erstattung der Gewährung einer gütung an die Mitglieder des ausschusses auf den 1.

Ver⸗ Gläubiger⸗

April 814. . dem Heros?

Amtẽegerichts:

IIb

. . ö

Müller Abhaltung ded

Mãärz 1914.

1196681! München.

hren als durch

aufgehoben. Konk des 3

auf die aus d

ersichtlichen

(l1066

Be.

an-. Alpril r. J März 1914. . K. Amittzgerichtk⸗

ii9g4lb]

Vor Ver⸗

vor dem hiesigen anberaumt worden.

und die tt!

niedergelegt.

togericht. ren. ahren. 4 e z 5. ibesi ; von

lagö zu n

den ; 90 . n Soe erg

Ge

1914. J N. 106 .

uin .

6 hi März l.

119400)

kehr Strecke Ster nau( Oder)

werden. Berlin,

119675

er⸗ und Entladun forderlich ist, ist b

Gütertarlf aufgenom der Tariffätze geben kunft. Stettin, im Rönigiiche Gisenb

if 7 Tarif⸗ꝛ. Velanntmachungt der Eisenbahnen.

Staats und Privat Infolge Gleigber in jahlreichen Sta sons erbin du erhöhungen ein, bie am durch Nachtrag 5 zum Ta

den x3. Mar e or. RKäanigliche Lifenbahnd?

Am 1. April 1914 wCir den Bahnhöfen Schönhage rechts der Bahnftrecke G

audten ö nge

ssc der n

Mãrz 1914

ahndir

Verantwortlicher

Druch der Norddeutschen

Verlage anftalt. Hen in.

Direklor Dr. TyꝓVol in

edition, Verlag der n .

m 5 deihr

g g,

VWllbel m